DE4404580A1 - Einrichtung gegen Kraftfahrzeugdiebstähle - Google Patents

Einrichtung gegen Kraftfahrzeugdiebstähle

Info

Publication number
DE4404580A1
DE4404580A1 DE19944404580 DE4404580A DE4404580A1 DE 4404580 A1 DE4404580 A1 DE 4404580A1 DE 19944404580 DE19944404580 DE 19944404580 DE 4404580 A DE4404580 A DE 4404580A DE 4404580 A1 DE4404580 A1 DE 4404580A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car
stolen
border
transmitter
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944404580
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Merchel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vendoret Holding SA
Original Assignee
Vendoret Holding SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vendoret Holding SA filed Critical Vendoret Holding SA
Priority to DE19944404580 priority Critical patent/DE4404580A1/de
Publication of DE4404580A1 publication Critical patent/DE4404580A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • B60R25/102Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device a signal being sent to a remote location, e.g. a radio signal being transmitted to a police station, a security company or the owner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Verhindern eines Transports gestohlener Kraftfahrzeuge über eine Landesgrenze, wobei im Kraftfahrzeug ein Sender angeordnet ist, der durch Stehlen des Kraftfahrzeugs aktiviert wird, um Informationen über das Kraftfahrzeug zu senden.
Aus den deutschen Offenlegungsschriften 35 24 546 und 42 03 865 ist es bekannt, einen Sender in einem Kraftfahrzeug anzuordnen, um bei Diebstahl des Kraftfahrzeugs dieses verfolgen zu können. Sofort nach dem unbefugten Entwenden des Kraftfahrzeugs schaltet sich der Sender ein, so daß das Kraftfahrzeug durch Peilempfänger geortet werden kann. Diese Anlagen konnten aber nicht verhindern, daß ein Großteil der gestohlenen Kraftfahrzeuge über die Grenzen in Nachbarländer gebracht werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einrichtung zu schaffen, durch die ein Transport gestohlener Kraftfahrzeuge über eine Landesgrenze sicher verhindert wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an der Grenzstation eine Anzeigetafel sichtbar aufgestellt ist, auf der die vom Sender abgegebenen Informationen angezeigt werden.
Eine solche Anzeigetafel hat zum einen den Effekt, daß an der Grenzstation Beamte als auch Verkehrsteilnehmer auf ein gestohlenes Fahrzeug aufmerksam werden und damit ein Transport über die Grenze verhindert werden kann. Zum anderen entsteht der Effekt, daß Diebe von einer solchen Anzeigetafel Kenntnis erlangen und damit den Transport über die Landesgrenze fürchten, so daß durch diesen Abschreckungseffekt ein Transport gestohlener Kraftfahrzeuge ins Ausland verringert wird.
Der technische Aufwand einer solchen Anzeigetafel ist verhältnismäßig gering im Vergleich zu den enormen Schäden, die durch den Transport gestohlener Kraftfahrzeuge ins Ausland entstehen. Ferner benötigt eine solche Anzeigetafel kein zusätzliches Personal.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn an der Grenzstation ein Empfänger für die vom Sender ausgestrahlten Informationen angeordnet ist, der diese einem Rechner zuleitet, an dem die Anzeigetafel angeschlossen ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden näher beschrieben.
An den Grenzstationen eines Landes werden große Anzeigetafeln gut sichtbar in der Nähe des Grenzübergangs aufgestellt, die tagsüber und bei Dunkelheit mit großen Buchstaben von Weitem erkennbar Text sichtbar machen können. Hierbei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Anzeigetafel an einen Rechner, bzw. Computer angeschlossen ist, der den Text erzeugt und von dem eine Übertragungsleitung zur Anzeigetafel besteht.
Mit dem Computer ist ein Empfänger verbunden, der Signale von Sendern erhält, die in Kraftfahrzeugen versteckt eingebaut sind. Diese Kraftfahrzeugsender werden automatisch aktiviert, sobald das Kraftfahrzeug von einem Dieb entwendet wird.
Die vom Sender des gestohlenen Kraftfahrzeugs ständig abgegebenen Informationen werden vom Empfänger an der Grenzstation empfangen, sobald das Kraftfahrzeug nahe der Grenzstation ist. Die vom Empfänger aufgefangene Information wird dem Rechner weitergegeben und von diesem an der Anzeigetafel sichtbar gemacht. Hierbei kann dafür gesorgt werden, daß die auf der Anzeigetafel angeführten Texte nicht nur die Kraftfahrzeugnummer, Kraftfahrzeugart und Kraftfahrzeugfarbe anzeigen, sondern darüber hinaus auch aussagen, daß in diesem Moment sich ein gestohlenes Kraftfahrzeug an der Grenzstation befindet. Hierbei können zusätzlich Warninformationen und Warnlampen aktiviert sein.

Claims (3)

1. Einrichtung zum Verhindern eines Transports gestohlener Kraftfahrzeuge über eine Landesgrenze, wobei im Kraftfahrzeug ein Sender angeordnet ist, der durch Stehlen des Kraftfahrzeugs aktiviert wird, um Informationen über das Kraftfahrzeug zu senden, dadurch gekennzeichnet, daß an der Grenzstation eine Anzeigetafel sichtbar aufgestellt ist, auf der die vom Sender abgegebenen Informationen angezeigt werden.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Grenzstation ein Empfänger für die vom Sender ausgestrahlten Informationen angeordnet ist, der diese einem Rechner zuleitet, an dem die Anzeigetafel angeschlossen ist.
3. Verfahren zum Verhindern eines Transports gestohlener Kraftfahrzeuge über eine Landesgrenze mit einer Anzeigtafel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß vor oder während der Anzeige eines gestohlenen Kraftfahrzeugs auf der Anzeigetafel ein Alarm ausgelöst wird, durch den Grenzschützer, Zoll und/oder Polizei benachrichtigt werden.
DE19944404580 1994-02-12 1994-02-12 Einrichtung gegen Kraftfahrzeugdiebstähle Withdrawn DE4404580A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944404580 DE4404580A1 (de) 1994-02-12 1994-02-12 Einrichtung gegen Kraftfahrzeugdiebstähle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944404580 DE4404580A1 (de) 1994-02-12 1994-02-12 Einrichtung gegen Kraftfahrzeugdiebstähle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4404580A1 true DE4404580A1 (de) 1995-08-17

Family

ID=6510158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944404580 Withdrawn DE4404580A1 (de) 1994-02-12 1994-02-12 Einrichtung gegen Kraftfahrzeugdiebstähle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4404580A1 (de)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3926983A1 (de) * 1989-08-16 1991-02-21 Bosch Gmbh Robert Einen oder mehrere sensoren enthaltende fahrzeugalarmvorrichtung
DE9113534U1 (de) * 1991-10-30 1992-01-02 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8012 Ottobrunn, De
EP0514996A1 (de) * 1991-05-20 1992-11-25 Lorenzo Petrogalli Diebstahlsicherungsvorrichtung für Fahrzeugen
DE3524546C2 (de) * 1985-07-10 1993-08-12 Guntram 4800 Bielefeld De Skaliks
DE4303143A1 (en) * 1993-01-30 1993-08-19 Volker Zielke Motor vehicle security system for remote monitoring - has coded micro-chip in readable fitting on vehicle with remote interrogation at check points
DE4239271A1 (de) * 1991-11-21 1993-10-14 Thomson Brandt Gmbh Diebstahlabsicherung mit Sende-Empfangs-Prinzip
DE4216326A1 (de) * 1992-05-16 1993-11-18 Hermann Gebauer Diebstahlschutz für Kraftfahrzeuge
DE4224536A1 (de) * 1992-07-26 1994-01-27 Thomas Matouschek Anlage zur Geographisch definierten Begrenzung des Bewegungsraumes von Fahrzeugen

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3524546C2 (de) * 1985-07-10 1993-08-12 Guntram 4800 Bielefeld De Skaliks
DE3926983A1 (de) * 1989-08-16 1991-02-21 Bosch Gmbh Robert Einen oder mehrere sensoren enthaltende fahrzeugalarmvorrichtung
EP0514996A1 (de) * 1991-05-20 1992-11-25 Lorenzo Petrogalli Diebstahlsicherungsvorrichtung für Fahrzeugen
DE9113534U1 (de) * 1991-10-30 1992-01-02 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8012 Ottobrunn, De
DE4239271A1 (de) * 1991-11-21 1993-10-14 Thomson Brandt Gmbh Diebstahlabsicherung mit Sende-Empfangs-Prinzip
DE4216326A1 (de) * 1992-05-16 1993-11-18 Hermann Gebauer Diebstahlschutz für Kraftfahrzeuge
DE4224536A1 (de) * 1992-07-26 1994-01-27 Thomas Matouschek Anlage zur Geographisch definierten Begrenzung des Bewegungsraumes von Fahrzeugen
DE4303143A1 (en) * 1993-01-30 1993-08-19 Volker Zielke Motor vehicle security system for remote monitoring - has coded micro-chip in readable fitting on vehicle with remote interrogation at check points

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2931566B1 (de) Verfahren zur kommunikation eines fahrzeugs an seine umgebung
EP0413090A1 (de) Einen oder mehrere Sensoren enthaltende Fahrzeugalarmvorrichtung
DE4224536C2 (de) Anlage zur geographisch definierten Begrenzung des Bewegungsraumes von Fahrzeugen
DE4134601C2 (de) Verfahren und Einrichtungen zur Information von Autofahrern
DE4243415C1 (de) Alarmsystem für bewegliche Güter
DE3031246A1 (de) Warn- oder hinweiseinrichtung, insbesondere fuer den strassenverkehr
DE3111293A1 (de) Einen diebstahl verhinderndes nummernschild fuer kraftfahrzeuge
WO2002073544A1 (de) Fahrzeugüberwachungssystem
DE60035629T2 (de) Vorrichtung zum zeitweisen und/oder permanenten Aufzeichnen von plötzlichen Ereignissen
DE4404580A1 (de) Einrichtung gegen Kraftfahrzeugdiebstähle
DE102020205376A1 (de) Verfahren zum Auffinden eines geparkten Fahrzeugs durch eine Person mittels eines mobilen Endgeräts, sowie System, eingerichtet zum Durchführen eines solchen Verfahrens
DE4341813A1 (de) Vorrichtung zum automatischen Aufspüren eines gesuchten Fahrzeugs
DE4412140C1 (de) Diebstahlsicherungssystem für Kraftfahrzeuge
DE19526815A1 (de) Fahrzeugkennzeichen
DE19528818A1 (de) Verfahren zum Sichern von Gegenständen
EP0799753A2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Wiederauffinden von Fahrzeugen
DE19738495B4 (de) Vorrichtung zur Aktivierung und Deaktivierung einer Diebstahlwarnanlage eines Fahrzeuges
DE4016142A1 (de) Sicherungsvorrichtung fuer den betrieb eines kraftfahrzeugs
DE102018214075A1 (de) Überwachung einer Kraftstoffentnahme aus einem Kraftstofftank
Grevling Damaging property
DE102014008594A1 (de) Verfahren und Vorrichtungen zum automatischen Erkennen und Melden des Diebstahls eines gestohlenen Kraftfahrzeuges und zum schnellen Wiederauffinden desselben
DE2335598A1 (de) Automobil
DE651275C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE102010041126A1 (de) Diebstahlsicherung für eine Photovoltaik-Vorrichtung
DE19636251B4 (de) Einrichtung zur Kenntlichmachung eines Einbruches in ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee