DE438151C - Zinken fuer Eggen zur Queckenvertilgung - Google Patents

Zinken fuer Eggen zur Queckenvertilgung

Info

Publication number
DE438151C
DE438151C DES68179D DES0068179D DE438151C DE 438151 C DE438151 C DE 438151C DE S68179 D DES68179 D DE S68179D DE S0068179 D DES0068179 D DE S0068179D DE 438151 C DE438151 C DE 438151C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tines
harrows
tine
eradicate
couch grass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES68179D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIEDRICH SOTH
Original Assignee
DIEDRICH SOTH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIEDRICH SOTH filed Critical DIEDRICH SOTH
Priority to DES68179D priority Critical patent/DE438151C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE438151C publication Critical patent/DE438151C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B23/00Elements, tools, or details of harrows
    • A01B23/02Teeth; Fixing the teeth

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 7. DEZEMBER 1926
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 45 a GRUPPE 41
(S 6817g 111145a)
Diedrich Soth in Gehrde b. Bersenbrück.
Zinken für Eggen zur Queckenvertilgung.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 23. Dezember 1924 ab.
Die bisher verwendeten Zinken an Eggen bewirken wohl eine Krümelung des Erdbodens, haben aber den Nachteil, daß sie die Quecken nicht zuverlässig vertilgen und tief untergepflügten Grün- und Stalldünger nicht heraufholen. Von den bekannten Eggenzinken unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß die Zinke in ihrem Arbeitsbereich eine elliptische Querschnittsform besitzt und in ihrem mittleren Teile nach hinten
führend ausgebogen ist, derart, daß die Zinkenspitze zunächst schräg nach hinten ansteigend als Gleitbahn verläuft und dann als Abgleitbahn nach vorn führend in den Schaft übergeht. Durch diese Ausführungsform soll erreicht werden, daß die Quecken vertilgt und tief untergepflügter Grün- und Stalldünger hervorgeholt wird.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise in Ansicht mit eingezeichneten Querschnitten dargestellt.
Die Eggenzinke, die in bekannter Weise durch den Kopf α in der Egge befestigt werden kann, ist in ihrem mittleren Teil b nach hinten führend ausgebogen, derart, daß die Spitze c schräg nach hinten ansteigend in die Ausbuchtung b als Gleitschiene übergeht, von wo die Zinke nach vorn ansteigend als Abgleitbahn in den senkrechten Schaft d ausläuft. Um ein Festsetzen des Unkrautes, an den Zinken zu vermeiden und ein leichtes Heraufgleiten zu gewährleisten, besitzen die Zinken elliptische Querschnitte, die sich vom Schaft d zur Spitze c verjüngen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zinken für Eggen zur Queckenvertilgung sowie solche zur Heraufholung tief untergepflügten Grün- und Stalldüngers, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinke in ihrem Arbeitsbereich eine elliptische Querschnittsform besitzt und in ihrem mittleren Teil nach hinten führend ausgebogen ist, derart, daß die Zinkenspitze zuerst schräg nach hinten ansteigend als Gleitbahn verläuft und dann als Abgleitbahn nach vorn führend in den Schaft (d) übergeht.
DES68179D 1924-12-23 1924-12-23 Zinken fuer Eggen zur Queckenvertilgung Expired DE438151C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES68179D DE438151C (de) 1924-12-23 1924-12-23 Zinken fuer Eggen zur Queckenvertilgung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES68179D DE438151C (de) 1924-12-23 1924-12-23 Zinken fuer Eggen zur Queckenvertilgung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE438151C true DE438151C (de) 1926-12-07

Family

ID=7500100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES68179D Expired DE438151C (de) 1924-12-23 1924-12-23 Zinken fuer Eggen zur Queckenvertilgung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE438151C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952573C (de) * 1953-01-23 1956-12-13 Lemken Kg Pflugfab Zinken fuer Bodenbearbeitungsgeraete, bspw. Eggen oder Grubber
US2847921A (en) * 1954-05-03 1958-08-19 Towner Mfg Co Earth-penetrating point
DE2503371A1 (de) * 1974-01-31 1975-08-07 Lely Nv C Van Der Zinken fuer bodenbearbeitungsmaschinen
FR2446585A1 (fr) * 1979-01-19 1980-08-14 Barre Servais Boulon Ferron Es Dent de herse renforcee

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952573C (de) * 1953-01-23 1956-12-13 Lemken Kg Pflugfab Zinken fuer Bodenbearbeitungsgeraete, bspw. Eggen oder Grubber
US2847921A (en) * 1954-05-03 1958-08-19 Towner Mfg Co Earth-penetrating point
DE2503371A1 (de) * 1974-01-31 1975-08-07 Lely Nv C Van Der Zinken fuer bodenbearbeitungsmaschinen
FR2446585A1 (fr) * 1979-01-19 1980-08-14 Barre Servais Boulon Ferron Es Dent de herse renforcee

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE438151C (de) Zinken fuer Eggen zur Queckenvertilgung
Edwards Diagnoses of new Bornean Culicidae
US2280372A (en) Agricultural implement
DE422695C (de) Schaelpflug
Rohwer New Hymenoptera from Western United States
DE434881C (de) Acker- und Kultivatoregge mit Rohrzinken
DE411178C (de) Egge
DE415731C (de) Beethackschar
Williamson Two new neotropical genera of Lestinae (Odonata)
Potts The alimentary canal of the Mexican bean beetle
DE383602C (de) Herstellung von Hufeisen fuer Zugtiere
DE450212C (de) Mit Pflugmesser und Vorschaeler versehener Pflug
DE446080C (de) Kartoffelerntepflug
DE264197C (de)
DE440230C (de) Bodenkulturgeraet mit rotierender Grubberzinkentrommel
DE442381C (de) Pflug fuer Tiefkultur mit keilartig geformtem Pflugkoerper
DE255219C (de)
DE406277C (de) Federzahngeraet
DE525962C (de) Kartoffelrodepflug mit Streichblechstumpf und niedrigem, schraeg zur Fahrrichtung liegendem Schar
DE383844C (de) Angelhaken
DE430184C (de) Scharbefestigung fuer Bodenbearbeitungsgeraete
Penner The genus Laccocera Van Duzee (Homoptera: Delphacidae)
DE215867C (de)
DE362305C (de) Vorrichtung, um an Vorschaelern und Pflugkoerpern das Hochschieben und Haengenbleiben von langfaserigem Dung zu vermeiden
DE832698C (de) Geraet zum Bedecken der Saat hinter Saemaschinen