DE436618C - Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen, bei der die Sicherung der UEberschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet - Google Patents

Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen, bei der die Sicherung der UEberschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet

Info

Publication number
DE436618C
DE436618C DEG62452D DEG0062452D DE436618C DE 436618 C DE436618 C DE 436618C DE G62452 D DEG62452 D DE G62452D DE G0062452 D DEG0062452 D DE G0062452D DE 436618 C DE436618 C DE 436618C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flaps
flap flaps
flap
groove
secured
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG62452D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL GERASCH GmbH
Original Assignee
EMIL GERASCH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMIL GERASCH GmbH filed Critical EMIL GERASCH GmbH
Priority to DEG62452D priority Critical patent/DE436618C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE436618C publication Critical patent/DE436618C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/22Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form held erect by extensions of one or more sides being doubled-over to enclose extensions of adjacent sides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

  • Faltschachtel mit Einschlaglappen und Überschlagklappen, bei der die Sicherung der Überschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet. Faltschachteln mit Einschlaglappen und Überschlagklappen, bei denen die Sicherung derÜberschlagklappen durch nutbildende, fest auf dem Boden k efestigte Stege stattfindet, sind bekannt. Bei der neuen Faltschachtel werden auch nutbildende Bodenstege benutzt, um die Überschlagklappen zu sichern; es sind jedoch besondere Vorrichtungen getroffen, daß die Wirkung der Haltenuten erhöht wird. Die Stege sind erfindungsgemäß nur teilweise an dem Boden angeheftet, und zwischen den angehefteten und den an die Überschlagklappen angrenzenden freien Stellen sind durch Anordnung von Längs- oder Querrillen Teile der Stege angegliedert, welche sich etwas vom Boden abheben. Bei den b Isher bekannten Faltschachteln mit nutbilde Iden Bodenstegen hängt die Sicherung der Überschlagklappen ab von der Stärke des Steges und von der genau passenden Länge des umgeschlagenen Teiles der Überschlagklappen. Wenn diese bekannten Schachteln richtig zusammengefügt sind, wird die Überschlagklappe jedoch leicht wieder frei. Nach der Erfindung legen sich die infolge der Rillung nach oben sich abhebenden Teile der Stege gegen die Überschlagklappen und erhöhen die Sperrwirkung der Bodenstege.
  • Auf. der Zeichnung ist die neue Faltschachtel in zwei Ausführungsformen erläutert, und zwar in Abb. i in Draufsicht auf das Werkstück und in Abb. a im Schaubild der aus dem Werkstück zusammengefügten Schachtel: Die in der Mitte angehefteten Bodenstege sind bei a, a mit Querrillen versehen, die seitlichen Teile b, b stehen nach oben zu ab und erhöhen die Wirkung der durch die-,Bodenstege und die angrenzende Seitenwand gebildeten Haltenuten.
  • Abb. 3 und q. zeigen die Ausführungsform des Werkstückes und der aus dem Werkstück zusammengefügten Schachtel mit längsgerilltem Bodensteg. Infolge der Längsrillung bei a, a heben sich die Teile c, c nach oben zu etwas ab.
  • Die äußeren Ecken der Überschlagklappen sind schwach abgerundet, um das Einfügen der unteren Kanten der Überschlagklappen in die Haltenuten zu erleichtern.
  • Diese neue Gestaltung der Bodenstege bei Faltschachteln ist besonders gut verwertbar bei Herstellung von Stülpdeckelschachteln. Die Schachtelteile nach Abb. z und ¢ dienen als Unterschachtel; ein in gleicher -Art hergestellter Schachtelteil mit mittleren Ausschnitten an zwei gegenüberstehenden Rändern der Seitenwände wird als Deckel benutzt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Faltschachtel mit Einschlaglappen und Überschlagklappen, bei der die Sicherung der Überschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenstege längs- oder quergerillt sind, so daß sie sich nach dem teilweisen Anheften an den Boden an den freien Stellen vom Boden abheben und so die Wirkung der Haltenuten erhöhen.
DEG62452D 1924-10-17 1924-10-17 Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen, bei der die Sicherung der UEberschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet Expired DE436618C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG62452D DE436618C (de) 1924-10-17 1924-10-17 Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen, bei der die Sicherung der UEberschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG62452D DE436618C (de) 1924-10-17 1924-10-17 Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen, bei der die Sicherung der UEberschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE436618C true DE436618C (de) 1926-11-05

Family

ID=7133018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG62452D Expired DE436618C (de) 1924-10-17 1924-10-17 Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen, bei der die Sicherung der UEberschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE436618C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE436618C (de) Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen, bei der die Sicherung der UEberschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet
DE2142823B2 (de) Faltbarer Behälter mit an einer Palette befestigten Boden
AT121808B (de) Zusammenlegbare Schachtel.
DE534789C (de) Zigarettenschachtel aus Karton o. dgl.
AT123058B (de) Kofferschachtel aus Karton oder Pappe und Materialstreifen zu deren Herstellung.
DE500979C (de) Zusammenlegbare Eierschachtel
DE1235799B (de) Stuelpschachtel
DE435136C (de) Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen, bei der die Sicherung der UEberschlagklappen durch nutbildende Bodenstege stattfindet
AT230796B (de) Behälter
DE468385C (de) Faltschachtel mit durch diagonale Knicklinien zu dreieckfoermigen Einschlaglappen gefalteten Eckfeldern und an diesen angelenkten UEberschlagklappen
AT79300B (de) Doppelschlitzkarton für von einem eingeschlossenen Papierstapel abtrennbare Streifen.
DE493843C (de) Faltschachtel mit angefaltetem Vorstehrand
DE453236C (de) Faltschachtel mit Einschlaglappen, an allen Seitenwaenden vorgesehenen UEberschlagklappen und einem Sperrboden
AT262141B (de) Faltschachtel
DE906076C (de) Verpackungsmittel
DE435399C (de) Briefkorbstapel, dessen Koerbe durch Lenker miteinander verbunden sind, unter deren Vermittlung sie auseinander- und wieder zusammengeklappt werden koennen
DE425657C (de) Beim Hochstellen der Schachtelseitenwaende sich selbsttaetig aufrichtende Faltschachtel mit dreieckig gefalteten Eckfeldern und nach innen ueber die Stirnwaende und die Eckfelder umfaltbaren Einschlagklappen
DE352708C (de) Zusammenlegbare Pappschachtel oder Kiste
DE393382C (de) Rahmenfaltschachtel
DE1761368C (de) Hohlrandfaltschachtel
CH322844A (de) Faltschachtel
DE1486972C (de) Zuschnitte fur Kartons verschiedener Tiefe, deren Grundflache übereinstimmt
DE431028C (de) Faltschachtel mit Einschlaglappen und UEberschlagklappen, bei der die Sicherung der UEberschlagklappen durch angelenkte Bodenstege geschieht
DE1486610C (de) Einstückig aus aufgeschwemmtem Faser stoff mittels Saugwirkung in einer Form gefertigter Karton für Eier oder dgl
DE393463C (de) Zusammenlegbare Kiste