DE4344372A1 - An einer aufragenden Wand in einem Kraftwagen angeordneter Halter - Google Patents

An einer aufragenden Wand in einem Kraftwagen angeordneter Halter

Info

Publication number
DE4344372A1
DE4344372A1 DE19934344372 DE4344372A DE4344372A1 DE 4344372 A1 DE4344372 A1 DE 4344372A1 DE 19934344372 DE19934344372 DE 19934344372 DE 4344372 A DE4344372 A DE 4344372A DE 4344372 A1 DE4344372 A1 DE 4344372A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
wall
cover
lid
trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934344372
Other languages
English (en)
Other versions
DE4344372C2 (de
Inventor
Nikolaus Schmitt-Maas
Antoine Genin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19934344372 priority Critical patent/DE4344372C2/de
Publication of DE4344372A1 publication Critical patent/DE4344372A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4344372C2 publication Critical patent/DE4344372C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/102Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated storable or foldable in a non-use position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen an einer aufragenden Wand in einem Kraftwagen angeordneter Halter zur Aufnahme von Getränke enthal­ tenden Behältnissen, wobei der Halter von einer wandnahen, durch einen Deckel der Sicht entzogen Außergebrauchsstellung in eine von der Wand abgerückte, das Behältnis bodenseitig abstützende Gebrauchsstellung überführbar ist.
Ein derartiger Halter, bei dem der Deckel die vordere Begren­ zungsseite des Halters bildet, ist durch die WO 84/04072 be­ kannt. Am Deckel sind einwärts knickbare Arme angelenkt und un­ terhalb dieser Anordnung ist ein weiterer U-förmiger Rahmen mit gleichfalls knickbaren Armen vorgesehen, der zusammen mit der darüber liegenden Anordnung von der Außergebrauchslage in seine von der Kraftwagenwand abgerückte Lage überführbar ist, wobei im Anschluß an diesen Bewegungsablauf der untere U-förmige Rahmen zum Erhalt einer Stütze für den Boden des Gefäßes anschlag­ begrenzt nach unten abgeschwenkt werden muß. Diese Schwenkbewe­ gung ist in umgekehrter Richtung durchzuführen, bevor der Halter wieder in seine Außergebrauchslage überführt werden kann. Durch die Vielzahl der Gelenke ist der Halter ziemlich aufwendig. Au­ ßerdem sind mehrere, in festgelegter Reihenfolge durchzuführende Bewegungsabläufe notwendig, um von der Außergebrauchslage in ei­ ne funktionsgerechte Gebrauchsstellung und umgekehrt zu gelan­ gen.
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen an einer aufragenden Wand in einem Kraftwagen angeordneten Halter zu schaffen, der bei einfa­ chem Aufbau in nur einem Arbeitsgang von der einen in die andere Endstellung überführt werden kann, wobei beim Erreichen der Ge­ brauchsstellung sichergestellt ist, daß eine Abstützung des Bo­ dens des Gefäßes erfolgt.
Diese Aufgabe wird bei einem an einer aufragenden Wand in einem Kraftwagen angeordneten Halter gemäß dem Oberbegriff des Patent­ anspruches 1 durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung erhält man eine einfache Zwangssteuerung, wenn die Hebelanordnung aus einem Paar wandnaher, feststehender Hebel und einem Paar ver­ schwenkbarer, vorderer Hebel besteht, die untereinander über einander gegenüberliegende Abschnitte des Deckels und des Hal­ ters miteinander in Verbindung stehen.
Die Funktionalität bei geringem Bauvolumen wird erhöht, wenn die feststehenden Hebel einen Bestandteil einer an der Wand des Kraftwagens festlegbaren Konsole bilden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Halters in der Ge­ brauchsstellung mit zusätzlicher deckelseitiger Aufnahme­ möglichkeit und
Fig. 2 eine vergrößerte Seitenansicht von Fig. 1 mit in ausgezo­ genen Linien gezeigter Gebrauchsstellung und mit in strichpunktierten Linien angedeuteter Außergebrauchsstel­ lung.
Ein Halter 1 zur Aufnahme eines ein Getränk beinhaltenden Be­ hältnisses 2, das gemäß Fig. 2 z. B. eine in strichpunktierten Linien angedeutete Getränkedose darstellt, kann aus seiner etwa horizontal ausgerichteten Gebrauchsstellung durch eine etwa über einen Winkel von 90° erfolgende Schwenkbewegung nach oben in seine Außergebrauchsstellung überführt und in nicht dargestell­ ter Weise gesichert werden.
In seiner Außergebrauchsstellung ruht der Halter 1 in einer Mulde 3 eines Deckels 4 und wird in dieser Stellung vom Deckel 4 überdeckt, der gemäß Fig. 1 noch eine zweite Mulde 5 aufweist, damit diese bei abgeklapptem Deckel 4 z. B. Nahrungsmittel auf­ nehmen kann. Der Halter 1 stützt sich über ein Paar verschwenk­ barer Hebel 6 und über ein Paar feststehender Hebel 7 am Deckel 4 ab, wobei beide Hebelpaare eine Hebelanordnung 8 darstellen und die feststehenden Hebel 7 von einer Konsole 9 gebildet wer­ den, die mittels nicht näher dargestellter Befestigungsmittel an einer aufragenden Wand 10 (Fig. 2) eines nicht näher gezeigten Kraftwagens festgelegt ist.
In der Gebrauchsstellung des Halters 1 und bei von diesem aufge­ nommenem Behältnis 2 stützt sich dessen Boden 11 am Boden 12 der Mulde 3 des Deckels 4 ab, so daß im Zusammenwirken mit dem Hal­ ter 1 eine große Standfestigkeit erreicht wird. Soll ausgehend von der Gebrauchsstellung des Halters 1 dieser in seine Außer­ gebrauchsstellung überführt werden, so wird der Deckel 4 hochge­ schwenkt, wobei über die Hebel 6 auch eine Mitnahme des Halters 1 erfolgt. Beim Erreichen des Außergebrauchsstellung nimmt der Deckel 4 die in strichpunktierten Linien angedeutete aufrechte Lage ein, während der Halter 1 eine durch den Deckel 4 der Sicht entzogene Ausrichtung einnimmt, wie sie in Fig. 2 strichpunk­ tiert skizziert ist.

Claims (3)

1. An einer aufragenden Wand in einem Kraftwagen angeordneter Halter zur Aufnahme von Getränke enthaltenden Behältnissen, wo­ bei der Halter von einer wandnahen, durch einen Deckel der Sicht entzogenen Außergebrauchsstellung in eine von der Wand abge­ rückte, das Behältnis bodenseitig abstützende Gebrauchsstellung überführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (1) in der Außergebrauchsstellung in einer innen­ seitig des Deckels (4) eingelassenen Mulde (3) ruht und beim Ab­ klappen des Deckels (4) in seine sich etwa waagerecht erstrecken­ de Gebrauchslage über eine Hebelanordnung (8) in eine etwa parallel zum Deckel (4) ausgerichtete Lage überführt wird, in der sich der Boden (11) des Behältnisses (2) am Boden (12) der Mulde (3) abstützt.
2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebelanordnung (8) aus einem Paar wandnaher, feststehen­ der Hebel (7) und einem Paar verschwenkbarer, vorderer Hebel (6) besteht, die untereinander über einander gegenüberliegende Ab­ schnitte des Deckels (4) und des Halters (1) miteinander in Ver­ bindung stehen.
3. Halter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die feststehenden Hebel (7) einen Bestandteil einer an der Wand (10) des Kraftwagens festlegbaren Konsole (9) bilden.
DE19934344372 1993-12-24 1993-12-24 An einer aufragenden Wand in einem Kraftwagen angeordneter Halter Expired - Fee Related DE4344372C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934344372 DE4344372C2 (de) 1993-12-24 1993-12-24 An einer aufragenden Wand in einem Kraftwagen angeordneter Halter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934344372 DE4344372C2 (de) 1993-12-24 1993-12-24 An einer aufragenden Wand in einem Kraftwagen angeordneter Halter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4344372A1 true DE4344372A1 (de) 1995-06-29
DE4344372C2 DE4344372C2 (de) 1995-11-30

Family

ID=6506137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934344372 Expired - Fee Related DE4344372C2 (de) 1993-12-24 1993-12-24 An einer aufragenden Wand in einem Kraftwagen angeordneter Halter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4344372C2 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0976609A3 (de) * 1998-07-28 2000-06-21 Fischerwerke Arthur Fischer GmbH & Co. KG Klapptisch zum Anbringen an einer Rückseite einer Rückenlehne eines Fahrgastsitzes in einem Omnibus oder Flugzeug
GB2368567A (en) * 2000-11-02 2002-05-08 Nifco Inc A beverage holding device for a vehicle
WO2004022386A1 (de) * 2002-08-16 2004-03-18 Weber Gmbh & Co. Kg Kunststofftechnik Und Formenbau Haltevorrichtung für behälter, wie getränkebehälter, insbesondere zur anbringung in fahrzeugen
WO2004091968A1 (en) * 2003-04-11 2004-10-28 Meridian Automotive Systems, Inc. Compact container holder
GB2418403A (en) * 2004-09-28 2006-03-29 Lear Corp Supporting articles in vehicles
FR2884467A1 (fr) * 2005-04-13 2006-10-20 Faurecia Interieur Ind Snc Dispositif de rangement interieur de vehicule automobile
DE102007057547A1 (de) * 2007-11-29 2009-06-04 Volkswagen Ag Haltevorrichtung für einen Getränkebehälter sowie Kraftfahrzeug mit einer derartigen Haltevorrichtung
CN104986081A (zh) * 2015-06-29 2015-10-21 苏州中航中振汽车饰件有限公司 一种车用座椅小桌板

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20204882U1 (de) * 2002-03-27 2003-07-31 Fischer Automotive Sys Gmbh Halter für einen Getränkebehälter

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984004072A1 (en) * 1983-04-11 1984-10-25 Michael J Pratt Collapsible cup holder
US4583707A (en) * 1984-09-18 1986-04-22 Assembled Components Company, Inc. Storage holder for a container
US5072909A (en) * 1990-05-10 1991-12-17 Huang Tzu Ping Adjustable cup holder in the car

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984004072A1 (en) * 1983-04-11 1984-10-25 Michael J Pratt Collapsible cup holder
US4583707A (en) * 1984-09-18 1986-04-22 Assembled Components Company, Inc. Storage holder for a container
US5072909A (en) * 1990-05-10 1991-12-17 Huang Tzu Ping Adjustable cup holder in the car

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0976609A3 (de) * 1998-07-28 2000-06-21 Fischerwerke Arthur Fischer GmbH & Co. KG Klapptisch zum Anbringen an einer Rückseite einer Rückenlehne eines Fahrgastsitzes in einem Omnibus oder Flugzeug
GB2368567A (en) * 2000-11-02 2002-05-08 Nifco Inc A beverage holding device for a vehicle
US6655563B2 (en) 2000-11-02 2003-12-02 Nifco Inc. Cup holding device for vehicle
GB2368567B (en) * 2000-11-02 2004-05-26 Nifco Inc Cup holding device for vehicle
WO2004022386A1 (de) * 2002-08-16 2004-03-18 Weber Gmbh & Co. Kg Kunststofftechnik Und Formenbau Haltevorrichtung für behälter, wie getränkebehälter, insbesondere zur anbringung in fahrzeugen
US6932311B2 (en) 2003-04-11 2005-08-23 Meridian Automotive Systems, Inc. Compact container holder
WO2004091968A1 (en) * 2003-04-11 2004-10-28 Meridian Automotive Systems, Inc. Compact container holder
GB2418403A (en) * 2004-09-28 2006-03-29 Lear Corp Supporting articles in vehicles
GB2418403B (en) * 2004-09-28 2007-01-10 Lear Corp An assembly for supporting an article in a vehicle
US7264291B2 (en) 2004-09-28 2007-09-04 Lear Corporation Assembly for supporting an article in a vehicle
FR2884467A1 (fr) * 2005-04-13 2006-10-20 Faurecia Interieur Ind Snc Dispositif de rangement interieur de vehicule automobile
DE102007057547A1 (de) * 2007-11-29 2009-06-04 Volkswagen Ag Haltevorrichtung für einen Getränkebehälter sowie Kraftfahrzeug mit einer derartigen Haltevorrichtung
CN104986081A (zh) * 2015-06-29 2015-10-21 苏州中航中振汽车饰件有限公司 一种车用座椅小桌板

Also Published As

Publication number Publication date
DE4344372C2 (de) 1995-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0582838B1 (de) Haltevorrichtung für Getränkebehälter
DE102015218735B4 (de) Mehrzweckarmlehne für ein Fahrzeug
DE10360270B4 (de) Fahrzeug-Zigarettenanzünder
DE10032661A1 (de) Mittelkonsole in einem Kraftfahrzeuginnenraum
DE2436887B2 (de) Mittels eines Seilzugs betätigbare Sprühvorrichtung
DE202005003650U1 (de) Halter für Gebrauchsgegenstände
DE4344372A1 (de) An einer aufragenden Wand in einem Kraftwagen angeordneter Halter
EP1176050A2 (de) Haltevorrichtung für einen Getränkebehälter
DE2758066C2 (de) Armlehne mit einer Polsterauflage für eine Sitzanordnung für Kraftfahrzeuge
DE1755386A1 (de) Beschlag fuer verwandelbare Fahrzeugsitze
WO1995021750A1 (de) Haltevorrichtung für flüssigkeitsbehälter, insbesondere zum einbau in kraftfahrzeuge
DE19543925C1 (de) Multifunktionales Servicefach für Fahrzeuge
DE3150455A1 (de) Friteuse mit einem elektrisch beheizbaren fritiertopf
DE2207616A1 (de) Spielzeugabschleppwagen
DE3307843C2 (de) Kraftfahrzeug mit einem Handschuhkasten
DE10032658B4 (de) Mittelkonsole in einem Kraftfahrzeuginnenraum
DE4112635A1 (de) Staubsauger
DE3208691A1 (de) Einkaufswagen mit warenablage
DE927466C (de) Deckelverschluss fuer einem Staubsammelbehaelter ausgeruestete Teppichkehrmaschinen od. dgl.
DE19956366A1 (de) Armlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
EP0036078B1 (de) Picknickkoffer
DE60208289T2 (de) Kraftfahrzeuginnenraum mit Einbauvorrichtung für einen Ablagebehälter
DE202005010155U1 (de) Ablagefach mit erweitertem Bewegungsablauf, zum senkrechten Einbau in Kraftfahrzeugen
CH683744A5 (de) Elektrisch beheizter Getränkebrühwasserbereiter.
DE20004931U1 (de) Durchlaufregal für Behälter in Kastenform

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee