DE4343680C1 - Verkleidungsteil für eine Lufteintrittsöffnung eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Kühlergrill für einen Personenkraftwagen - Google Patents

Verkleidungsteil für eine Lufteintrittsöffnung eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Kühlergrill für einen Personenkraftwagen

Info

Publication number
DE4343680C1
DE4343680C1 DE19934343680 DE4343680A DE4343680C1 DE 4343680 C1 DE4343680 C1 DE 4343680C1 DE 19934343680 DE19934343680 DE 19934343680 DE 4343680 A DE4343680 A DE 4343680A DE 4343680 C1 DE4343680 C1 DE 4343680C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
vehicle body
inlet opening
covering part
trim part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934343680
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Palmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE19934343680 priority Critical patent/DE4343680C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4343680C1 publication Critical patent/DE4343680C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/52Radiator or grille guards ; Radiator grilles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • B60K11/04Arrangement or mounting of radiators, radiator shutters, or radiator blinds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0206Arrangements of fasteners and clips specially adapted for attaching inner vehicle liners or mouldings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verkleidungsteil für eine Lufteintrittsöffnung eines Kraftfahrzeuges, insbesondere einen Kühlergrill für einen Personenkraftwagen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Aus dem DE-GM 70 09 036 ist ein Verkleidungsteil für eine Lufteintrittsöffnung eines Kraftfahrzeuges bekannt, das sich aus einem umlaufenden äußeren Rahmen aus Kunststoff und einem innenliegenden Gitter zusammensetzt. Bei dieser Anordnung wird das separat hergestellte Gitter in das Spritzwerkzeug für den Rahmen eingelegt und durch Umspritzen mit dem Rahmen verbunden. Das komplette Verkleidungsteil wird danach durch nicht näher dargestellte Befestigungselemente am Fahrzeugaufbau befestigt. Die Herstellung und Montage dieses Verkleidungsteiles ist kostspielig und zeitintensiv.
Die DE 37 38 505 C1 zeigt eine Kühlermaske zur Befestigung eines Kühlergrills, wobei die etwa U-förmig ausgebildete Kühlermaske an an der Innenseite der Motorhaube angeordneten Innenblechen mittels Befestigungsteilen in Lage gehalten ist (z. B. durch eine Klipsbefestigung). Die Kühlermaske bildet zusammen mit der darüberliegenden Motorhaube einen eine Lufteintrittsöffnung des Kraftfahrzeuges begrenzenden umlaufenden Rahmen, wobei in diese Lufteintrittsöffnung ein Kühlergrill eingesetzt ist. Nähere Einzelheiten über die Ausbildung des Kühlergrills und dessen Befestigung sind dieser Schrift nicht zu entnehmen.
Aufgabe der Erfindung ist es, an einem aus einem Rahmen und einem separaten Gitter bestehenden Verkleidungsteil solche Vorkehrungen zu treffen, daß einerseits die Verbindung zwischen dem Rahmen und dem Gitter und andererseits die Halterung des Verkleidungsteiles am Fahrzeugaufbau vereinfacht wird, so daß der Zeit- und Kostenaufwand reduziert wird.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere, die Erfindung in vorteilhafter Weise ausgestaltende Merkmale enthalten die Unteransprüche.
Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile sind darin zu sehen, daß durch die Anordnung von mehreren, mit Abstand zueinander angeordneten angeformten Laschen am Rahmen und durch auf die Laschen aufgesteckte Halteklammern eine schnelle und einfache Montage des Verkleidungsteiles erzielt wird, da die Halteklammern einerseits das Gitter gegen den Rahmen und andererseits das komplette Verkleidungsteil gegen den Fahrzeugaufbau spannen. Die eine Doppelfunktion aufweisenden Halteklammern sind einfach und kostengünstig herstellbar und schnell montierbar.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung und den zugehörigen Zeichnungen näher dargestellt.
Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht von schräg vorne auf den Bugbereich eines Personenkraftwagens,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1 in größerem Maßstab,
Fig. 3 eine Ansicht in Pfeilrichtung R der Fig. 2, wobei nur die angeformten Laschen des Rahmens dargestellt sind,
Fig. 4 eine Einzelheit X der Fig. 1 in größerem Maßstab, wobei nur das Gitter dargestellt ist,
Fig. 5 eine perspektivische Schrägansicht der Halteklammer in Pfeilrichtung S der Fig. 2,
Fig. 6 eine Ansicht in Pfeilrichtung T der Fig. 5.
Das durch einen Personenkraftwagen 1 gebildete Kraftfahrzeug umfaßt im dargestellten Bugbereich einen Fahrzeugaufbau 2, der sich im wesentlichen aus einem Stoßfänger 3, einer Motorhaube 4, Scheinwerfereinheiten 5, seitlichen Kotflügeln 6 und einer Windschutzscheibe 7 zusammensetzt.
Zwischen den beiden seitlichen außenliegenden, querverlaufenden Scheinwerfereinheiten 5 erstreckt sich ein aufrechter, nach unten bis zum Stoßfänger 3 gezogener Abschnitt 8 der Motorhaube 4, an dem eine großflächige Lufteintrittsöffnung 9 vorgesehen ist, die durch ein Verkleidungsteil 10 abgedeckt ist. Durch die Lufteintrittsöffnung 9 gelangt Kühlluft zu einem dahinterliegend angeordneten, nicht näher dargestellten Kühler. Das Verkleidungsteil 10 wird gemäß Fig. 1 durch einen Kühlergrill gebildet, der sich im wesentlichen aus einem umlaufenden äußeren Rahmen 11 und einem mit diesem verbundenen innenliegenden Gitter 1 2 zusammensetzt.
Das Gitter 12 ist im Ausführungsbeispiel als Metallstreckgitter ausgebildet (Fig. 4), das eine Vielzahl von Durchtrittsöffnungen 13 aufweist.
Der wahlweise ein- oder mehrteilig ausgebildete, aus Kunststoff gefertigte Rahmen 11 wird von vorne in die Lufteintrittsöffnung 9 des Fahrzeugaufbaues 2 eingesetzt, wobei ein umlaufender, umfangseitiger Wandabschnitt 14 des Rahmens 11 einen die Lufteintrittsöffnung 9 begrenzenden Flansch 15 des Fahrzeugaufbaues 2 (Motorhaube 4) abschnittsweise überlappt. Zwischen dem aufrechten Wandabschnitt 14 und dem Flansch 15 der Motorhaube 4 sind am Rahmen 11 zumindest örtlich elastische Zwischenstücke 16 oder Keder angebracht, die sich bei eingebautem Verkleidungsteil 10 am Flansch 15 abstützen.
Ferner weist der profilierte Rahmen 11 einen umlaufenden, nach innen gerichteten Kragen 17 auf, an dem die Vorderseite des innenliegenden Gitters 12 bereichsweise an liegt. Zur Halterung des Verkleidungsteils 10 am Fahrzeugaufbau 2 (Motorhaube 4) und zur Befestigung des Gitters 12 sind am Rahmen 11 mehrere, mit Abstand zueinander angeordnete Laschen 18 angeformt, die im oberen und unteren Randbereich der Lufteintrittsöffnung 9 annähernd horizontal ausgerichtet sind und sich in Fahrzeuglängsrichtung erstrecken.
Die Laschen 18 verlaufen mit Abstand zum benachbarten außenliegenden Flansch 15 der Motorhaube 4 und erstrecken sich mit ihren freien Enden in Richtung Motorraum des Kraftfahrzeuges, wobei sie den Flansch 15 nach hinten hin überragen. Auf jeder Lasche 18 ist vorzugsweise vom Motorraum her eine Halteklammer 19 aufgesteckt, die einerseits das Gitter 12 gegen den Rahmen 11 und andererseits das komplette Verkleidungsteil 10 gegen den Fahrzeugaufbau 2 spannt.
Die Halteklammern 19 werden durch Blechklammern aus Federstahl gebildet, wobei jede Halteklammer 19 einen etwa U-förmigen Befestigungsabschnitt 20 umfaßt, der sich aus zwei im Montagezustand annähernd parallel und mit Abstand zueinander verlaufenden Schenkeln 21, 22 und einem schmalen Verbindungssteg 23 zusammensetzt. Der U-förmige Befestigungsabschnitt 20 wird auf das freie Ende 24 der Laschen 18 aufgeschoben, wobei die beiden Schenkel 21, 22 unter Vorspannung auf der Unter- und Oberseite der Laschen 18 aufliegen. Zur seitlichen Fixierung der Halteklammern 19 sind an jeder Lasche 18 zwei mit Abstand zueinander angeordnete, erhabene Fixierstege 25 vorgesehen, zwischen denen die Halteklammer 19 aufgenommen ist. In Längsrichtung werden die Halteklammern 19 dadurch in Lage gehalten, daß an zumindest einem Schenkel z. B. 21 des Befestigungsabschnittes 20 wenigstens ein vorstehendes, widerhakenförmiges Element 26 angeordnet ist, das aus der Klammerwandung herausgebildet ist.
Das Element 26 ragt in eine an der Lasche 18 vorgesehene rechteckförmige Ausnehmung 27 hinein und stützt sich an einem hintenliegenden Randbereich 28 des Ausnehmung 27 ab.
Zur Fixierung des Gitters 12 am Rahmen 11 ist entweder an einem der Lufteintrittsöffnung 9 zugekehrten Schenkel 21 der Halteklammern 19 oder an einem vom Schenkel 21 freigesparten Bereich ein abgestellter Haltesteg 29 vorgesehen, der etwa parallel zur Ebene A-A des Gitters 12 ausgerichtet ist. Der Haltesteg 29 liegt entweder direkt oder unter Zwischenschaltung einer elastischen Zwischenlage 30 an der Innenseite des Gitters 12 an (Fig. 2).
Auf der dem Haltesteg 29 gegenüberliegenden Seite der Lasche 18 weist die Halteklammer 19 einen weiteren Haltesteg 31 auf, der sich unter Vorspannung an der Innenseite des aufrechten Flansches 15 der Motorhaube 4 abstützt (Fig. 2).
Der außenliegende Haltesteg 31 zur Fixierung des Verkleidungsteils 10 am Fahrzeugaufbau 2 ist entweder einstückig mit dem äußeren Schenkel 22 des Befestigungsabschnittes 20 der Halteklammer 19 ausgebildet oder aber er ist an einem freigeschnitten Bereich 32 des Schenkels 22 vorgesehen (Fig. 5).
Gemäß Fig. 2 ist der Haltesteg 31 vom freigeschnittenen horizontalen Bereich 32 schräg nach außen hin weggeführt, wobei ein Endbereich des Haltesteges 31 unter Vorspannung an der Innenseite des Flansches 15 anliegt. Der Endbereich 33 kann radienförmig gebogen oder geradlinig ausgebildet sein, wobei in letzterem Fall auf das freie Ende ein Kantenschutzprofil 34 aufgesteckt ist oder das freie Ende mit Gummi oder Kunststoff umspritzt ist.

Claims (6)

1. Verkleidungsteil für eine Lufteintrittsöffnung eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Kühlergrill für einen Personenkraftwagen, der sich aus einem umlaufenden äußeren Rahmen und einem mit dem Rahmen verbundenen, innenliegenden Gitter zusammensetzt, wobei das Verkleidungsteil am Fahrzeugaufbau befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Rahmen (11) mehrere, mit Abstand zueinander angeordnete angeformte Laschen (18) mit darauf aufgesteckten Halteklammern (19) vorgesehen sind, wobei die Halteklammern (19) bei in die Lufteintrittsöffnung (9) des Fahrzeugaufbaues (2) eingesetztem Verkleidungsteil (10) das Gitter (12) am Rahmen (11) und andererseits das komplette Verkleidungsteil (10) am Fahrzeugaufbau (2) in Lage halten.
2. Verkleidungsteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gitter (12) durch ein Metallstreckgitter gebildet wird.
3. Verkleidungsteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Halteklammer (19) durch eine aus Federstahl gefertigte Blechkammer gebildet wird.
4. Verkleidungsteil nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteklammer (19) einen etwa U-förmigen Befestigungsabschnitt (20) und zwei an gegenüberliegenden Seiten des Befestigungsabschnitts (20) angeordnete federnde Haltestege (29, 31) aufweist, die mit dem Gitter (12) und dem Fahrzeugaufbau (2) bei montiertem Verkleidungsteil (10) abstützend zusammenwirken.
5. Verkleidungsteil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß beide Haltestege (29, 31) jeweils unter einem Winkel zu den horizontal ausgerichteten Schenkeln (21, 22) des Befestigungsabschnittes (20) verlaufen, wobei die Haltestege (29, 31) entweder direkt mit den Schenkeln (21, 22) verbunden sind oder an freigeschnittenen Bereichen (z. B. 32) der Schenkel (21, 22) vorgesehen sind.
6. Verkleidungsteil nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest an einem Schenkel des Befestigungsabschnittes (20) ein in Richtung Lasche (18) vorstehendes, widerhakenförmiges Element (26) vorgesehen ist, das bei aufgesteckter Halteklammer (19) in eine Ausnehmung (27) der Lasche (18) eingreift und sich an einem hintenliegenden Randbereich (28) der Ausnehmung (27) abstützt.
DE19934343680 1993-12-21 1993-12-21 Verkleidungsteil für eine Lufteintrittsöffnung eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Kühlergrill für einen Personenkraftwagen Expired - Fee Related DE4343680C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934343680 DE4343680C1 (de) 1993-12-21 1993-12-21 Verkleidungsteil für eine Lufteintrittsöffnung eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Kühlergrill für einen Personenkraftwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934343680 DE4343680C1 (de) 1993-12-21 1993-12-21 Verkleidungsteil für eine Lufteintrittsöffnung eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Kühlergrill für einen Personenkraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4343680C1 true DE4343680C1 (de) 1995-05-04

Family

ID=6505669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934343680 Expired - Fee Related DE4343680C1 (de) 1993-12-21 1993-12-21 Verkleidungsteil für eine Lufteintrittsöffnung eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Kühlergrill für einen Personenkraftwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4343680C1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10217160A1 (de) * 2002-04-17 2004-03-18 Daimlerchrysler Ag Kühlergitter-Stoßfänger-Anordnung
EP1462663A2 (de) * 2003-03-28 2004-09-29 Delphi Technologies, Inc. Klammer
FR2856968A1 (fr) * 2003-07-02 2005-01-07 Faurecia Ind Facade de pare-chocs de vehicule automobile ayant des moyens ameliores de fixation d'une grille d'entree d'air et d'un enjoliveur, vehicule equipe d'une telle facade, et procede d'assemblage d'une telle facade
DE102009048694A1 (de) * 2009-10-08 2011-04-14 Audi Ag Vorrichtung zur Befestigung eines Emblems an einem Kraftfahrzeug
FR2957581A1 (fr) * 2010-03-18 2011-09-23 Faurecia Bloc Avant Ensemble de grille d'entree d'air de vehicule automobile
WO2016051039A1 (fr) * 2014-10-02 2016-04-07 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de solisarisation entre un organe equipant un vehicule automobile et un chassis du vehicule automobile
US9315168B2 (en) 2012-04-05 2016-04-19 Aston Martin Lagonda Limited Vehicle assembly
DE102015000463A1 (de) * 2015-01-15 2016-07-21 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Befestigungsanordnung zur Montage einer Zierblende und/oder einer Scheibenführung an einer Fahrzeugtür
US20180072151A1 (en) * 2016-09-12 2018-03-15 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Multi-part air duct for a motor vehicle, method for producing an air duct of this type, and motor vehicle having an air duct of this type
CN108437780A (zh) * 2018-03-21 2018-08-24 厦门金龙联合汽车工业有限公司 一种客车进气格栅及其调节机构
US12000329B2 (en) 2018-12-17 2024-06-04 Aston Martin Lagonda Limited Assemblies for engines

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7009036U (de) * 1970-03-12 1971-09-02 Haubitz & Co Dr Schutzgitter fuer kanalartige luftfuehrungen, insbesondere bei luftgekuehlten motoren von kraftfahrzeugen.
DE3738505C1 (de) * 1987-11-13 1988-12-01 Daimler Benz Ag Kuehlermaske fuer Kraftfahrzeuge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7009036U (de) * 1970-03-12 1971-09-02 Haubitz & Co Dr Schutzgitter fuer kanalartige luftfuehrungen, insbesondere bei luftgekuehlten motoren von kraftfahrzeugen.
DE3738505C1 (de) * 1987-11-13 1988-12-01 Daimler Benz Ag Kuehlermaske fuer Kraftfahrzeuge

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10217160B4 (de) * 2002-04-17 2004-11-11 Daimlerchrysler Ag Kühlergitter-Stoßfänger-Anordnung
DE10217160A1 (de) * 2002-04-17 2004-03-18 Daimlerchrysler Ag Kühlergitter-Stoßfänger-Anordnung
EP1462663A2 (de) * 2003-03-28 2004-09-29 Delphi Technologies, Inc. Klammer
EP1462663A3 (de) * 2003-03-28 2004-12-22 Delphi Technologies, Inc. Klammer
FR2856968A1 (fr) * 2003-07-02 2005-01-07 Faurecia Ind Facade de pare-chocs de vehicule automobile ayant des moyens ameliores de fixation d'une grille d'entree d'air et d'un enjoliveur, vehicule equipe d'une telle facade, et procede d'assemblage d'une telle facade
DE102009048694A1 (de) * 2009-10-08 2011-04-14 Audi Ag Vorrichtung zur Befestigung eines Emblems an einem Kraftfahrzeug
DE102009048694B4 (de) * 2009-10-08 2014-09-11 Audi Ag Vorrichtung zur Befestigung eines Emblems an einem Kraftfahrzeug
FR2957581A1 (fr) * 2010-03-18 2011-09-23 Faurecia Bloc Avant Ensemble de grille d'entree d'air de vehicule automobile
US9315168B2 (en) 2012-04-05 2016-04-19 Aston Martin Lagonda Limited Vehicle assembly
WO2016051039A1 (fr) * 2014-10-02 2016-04-07 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de solisarisation entre un organe equipant un vehicule automobile et un chassis du vehicule automobile
FR3026796A1 (fr) * 2014-10-02 2016-04-08 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de solisarisation entre un organe equipant un vehicule automobile et un chassis du vehicule automobile.
CN106795900A (zh) * 2014-10-02 2017-05-31 标致雪铁龙集团 在机动车辆所配备的构件和机动车辆的底盘之间的联接系统
CN106795900B (zh) * 2014-10-02 2019-01-08 标致雪铁龙集团 在机动车辆所配备的构件和机动车辆的底盘之间的联接系统
DE102015000463A1 (de) * 2015-01-15 2016-07-21 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Befestigungsanordnung zur Montage einer Zierblende und/oder einer Scheibenführung an einer Fahrzeugtür
US9834071B2 (en) 2015-01-15 2017-12-05 GM Global Technology Operations LLC Fastening arrangement for mounting a decorative cover and/or a window guide on a vehicle door
US20180072151A1 (en) * 2016-09-12 2018-03-15 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Multi-part air duct for a motor vehicle, method for producing an air duct of this type, and motor vehicle having an air duct of this type
US10596897B2 (en) * 2016-09-12 2020-03-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Multi-part air duct for a motor vehicle and motor vehicle having an air duct of this type
CN108437780A (zh) * 2018-03-21 2018-08-24 厦门金龙联合汽车工业有限公司 一种客车进气格栅及其调节机构
US12000329B2 (en) 2018-12-17 2024-06-04 Aston Martin Lagonda Limited Assemblies for engines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60024933T2 (de) Modularer Vorbaubereich eines Fahrzeuges
EP0786367B1 (de) Kraftfahrzeug mit einer bugseitigen Kühleranordnung
DE102005021895B4 (de) Frontstossfängerverkleidung
DE102007033116A1 (de) Frontendmodul für Fahrzeuge
DE3523909C2 (de)
DE4343680C1 (de) Verkleidungsteil für eine Lufteintrittsöffnung eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Kühlergrill für einen Personenkraftwagen
EP0538607B1 (de) Rückhaltevorrichtung für Kraftfahrzeuginsassen
EP1398198B1 (de) Kraftfahrzeug mit zumindest einem Kühler
DE102021000789A1 (de) Frontabdeckungseinheit für ein Fahrzeug
EP0337070B1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Verkleidungsteil
DE102017214492A1 (de) Abdeckteil für ein Fahrwerkselement eines Kraftfahrzeugs
EP0619217B1 (de) Seitenverkleidung für Nutzfahrzeuge
DE69938426T2 (de) Verkleidung-Befestigungsvorrichtung an einer Kraftfahrzeugsäule
DE2656755A1 (de) Leuchteneinheit, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE102004011334A1 (de) Vorderbau für ein Kraftfahrzeug
DE102004007571A1 (de) Vorderwagen für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
EP0185892B1 (de) Lösbare Befestigung einer Zierleiste
EP0277293B1 (de) Bodengruppe für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
EP0332846B1 (de) Kühlergitter für Kraftfahrzeuge
DE4444894A1 (de) Überrollbügel für ein Kraftfahrzeug
EP1182086B1 (de) Bauteil in einem Kraftfahrzeug zur Sammlung von ablaufendem Wasser
EP1574423B1 (de) Vorderbau für ein Kraftfahrzeug
DE102009036693B4 (de) Frontstoßfänger
DE2158638C3 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE10312510B3 (de) Stoßfänger für einen Kraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee