DE4340860C2 - Lining piece for arrangement between wing rails of a turnout and turnout - Google Patents

Lining piece for arrangement between wing rails of a turnout and turnout

Info

Publication number
DE4340860C2
DE4340860C2 DE19934340860 DE4340860A DE4340860C2 DE 4340860 C2 DE4340860 C2 DE 4340860C2 DE 19934340860 DE19934340860 DE 19934340860 DE 4340860 A DE4340860 A DE 4340860A DE 4340860 C2 DE4340860 C2 DE 4340860C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chuck
spring element
tip
lining piece
frog
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934340860
Other languages
German (de)
Other versions
DE4340860A1 (en
Inventor
Dieter Grunwald
Joerg Reckmann
Bernhard Reiberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schreck Mieves GmbH
Original Assignee
Schreck Mieves GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schreck Mieves GmbH filed Critical Schreck Mieves GmbH
Priority to DE19934340860 priority Critical patent/DE4340860C2/en
Priority to EP95903780A priority patent/EP0731861B1/en
Priority to PCT/EP1994/003965 priority patent/WO1995015415A1/en
Priority to AT95903780T priority patent/ATE157719T1/en
Priority to DE59403992T priority patent/DE59403992D1/en
Publication of DE4340860A1 publication Critical patent/DE4340860A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4340860C2 publication Critical patent/DE4340860C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B7/00Switches; Crossings
    • E01B7/10Frogs
    • E01B7/14Frogs with movable parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

Bei einer beweglichen, umstellbaren Herzstückspitze ergibt sich das Problem, daß die Gleitplatten, auf denen die Herzstückspitze angeordnet ist, Schwingungen auf die bewegliche Herzstückspitze während des Betriebes bzw. beim Überfahren übertra­ gen. Außerdem wird beim Be- bzw. Überfahren des Herzstückes der Flügelschienen­ rahmen abgesenkt, ohne daß sich die Herzstückspitze in gleichem Maße absenkt. Die Folge hiervon können Schläge vom Rad auf die höherliegende Herzstückspitze sein. Diese Schläge können insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten zu Beschädi­ gungen führen.With a movable, adjustable centerpiece tip, the problem arises that the Sliding plates, on which the centerpiece tip is arranged, vibrations on the Movable centerpiece tip during operation or when driving over In addition, when the heart of the wing is driven over or over frame lowered without the tip of the frog dropping to the same extent. The This can result in blows from the wheel to the higher centerpiece tip. These blows can damage especially at higher speeds lead.

Aus der Praxis ist es zur Vermeidung der Vorgenannten Problematik bekannt, ein Fut­ terstück zu verwenden, das zur Niederhaltung der Herzstückspitze dient. Dieses Fut­ terstück wird dann zwischen den Flügelschienen angeordnet. Bei einem im Bereich der Deutschen Bundesbahn verwendeten Futterstück befindet sich dieses mit seinem vorderen Ende oberhalb des äußeren Endes der Herzstückspitze und wirkt mit diesem zusammen. Da die Herzstückspitze auf den Gleitplatten beweglich ist, ist ein geringes Spiel zwischen dem vorderen Ende des Futterstücks und dem äußeren Ende der Herzstückspitze erforderlich, um ein Umstellen der Herzstückspitze zu ermöglichen.In practice it is known to avoid the aforementioned problem, a fut To use terstück that serves to hold down the frog tip. This fut terstück is then arranged between the wing rails. At one in the area the piece of feed used by the Deutsche Bundesbahn is located with its front end above the outer end of the frog tip and acts with this together. Since the centerpiece tip is movable on the sliding plates, it is a small one Game between the front end of the feed piece and the outer end of the Crosspiece tip required to enable a changeover of the crosspiece tip.

Die über die Gleitplatten auf die Herzstückspitze übertragenen Schwingungen kön­ nen aufgrund des vorhandenen Spiels zwischen dem Futterstück und der Herz­ stückspitze nicht vermieden werden.The vibrations transmitted to the centerpiece tip via the sliding plates can due to the existing play between the feed piece and the heart piece tip can not be avoided.

Zur Vermeidung dieses Problems ist nun bei einem Futterstück der eingangs genann­ ten erfindungsgemäß vorgesehen, daß das vordere, zum Zusammenwirken mit dem äuße­ ren Ende der Herzstückspitze vorgesehene Ende des Futterstücks wenigstens ein auf die Herzstückspitze wirkendes Federelement aufweist. Das erfindungsgemäße Futter­ stück erfüllt dabei eine Doppelfunktion, nämlich zum einen eine Niederhaltungs- und zum anderen eine Dämpfungsfunktion. Aufgrund des wenigstens einen Federelemen­ tes können die auftretenden Schwingungen in einfacher Weise gedämpft werden, während bei entsprechender Einstellung der Federkraft lediglich relativ geringe Kräfte zum Umstellen aufgebracht werden müssen und dennoch eine wirksame Nie­ derhaltung der Herzstückspitze gewährleistet ist.To avoid this problem, the beginning of a feed piece is now called Ten provided according to the invention that the front, to cooperate with the outside Ren end of the frog tip provided at least one end of the lining the centerpiece has a spring element acting. The feed according to the invention piece fulfills a double function, namely a hold-down and on the other hand a damping function. Because of the at least one spring element The occurring vibrations can be damped in a simple manner, while with the appropriate setting of the spring force only relatively low Forces to change must be applied and still an effective never maintenance of the frog tip is guaranteed.

Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfol­ genden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung und der Zeichnung selbst. Es zeigtFurther features and advantages result from the subclaims, the following ing description of exemplary embodiments with reference to the drawing and Drawing itself. It shows

Fig. 1 eine schematische Querschnittsansicht eines Teils eines Herzstückes mit zugeordnetem Futterstück und Fig. 1 is a schematic cross-sectional view of part of a frog with an associated chuck and

Fig. 2 eine Ansicht entlang der Schnittlinie II-II aus Fig. 1. FIG. 2 shows a view along the section line II-II from FIG. 1.

In den Fig. 1 und 2 ist jeweils ein Teil eines Herzstücks 1 einer Weiche dargestellt. Die Weiche weist darüber hinaus Flügelschienen 2, 3 auf, die auf wenigstens einer Gleit­ platte 4 angeordnet sind. Zwischen den Flügelschienen 2, 3 befindet sich eine Herz­ stückspitze 5, die zwischen den Flügelschienen 2, 3 über einen vorgegebenen Um­ stellweg bewegbar ist. Oberhalb der Herzstückspitze 5 befindet sich ein Futterstück 16.In Figs. 1 and 2, a portion of a heart piece 1 is shown a switch in each case. The switch also has wing rails 2 , 3 , which are arranged on at least one sliding plate 4 . Between the wing rails 2 , 3 there is a cardiac tip 5 , which is movable between the wing rails 2 , 3 over a predetermined order. A chuck 16 is located above the frog tip 5 .

Es darf darauf hingewiesen werden, daß in den Figuren lediglich die für die Erfindung wesentlichen Bauteile dargestellt sind. Es versteht sich, daß bei einem Herzstück bzw. bei einer Weiche Klemmeinrichtungen zum Klemmen und Befestigen der Flügelschie­ nen sowie Unterlagsplatten, die unterhalb der Flügelschienen angeordnet sind, grundsätzlich vorhanden sein können. Der Übersichtlichkeit halber ist auf die Dar­ stellung dieser für die Erfindung nicht wesentlichen Bauteile jedoch verzichtet wor­ den. It should be noted that in the figures only those for the invention essential components are shown. It goes without saying that with a heart or with a switch clamps for clamping and fastening the wing slide as well as underlay plates, which are arranged below the wing rails, can exist in principle. For the sake of clarity, the Dar position of these components, which are not essential to the invention, was omitted the.  

Das Futterstück 16 ist zwischen den Flügelschienen 2, 3 angeordnet und in an sich bekannter Weise verspannt bzw. befestigt, so daß auf eine nähere Be­ schreibung der Verspannung bzw. Befestigung sowie der äußeren Form des Fut­ terstückes 16 verzichtet werden kann. Das vordere Ende 17 des Futter­ stückes 16 ist oberhalb des äußeren Endes 18 der Herzstückspitze 5 angeordnet und wirkt mit dieser zusammen. Das vordere Ende 17 des Futterstückes 16 und das äußere Ende 18 der Herzstückspitze 5 sind jeweils stufig ausgebildet, was sich insbesondere aus Fig. 2 ergibt. Das vordere Ende 17 bildet hier­ bei eine obere Stufe, die oberhalb des als untere Stufe ausgebildeten un­ teren Endes 18 angeordnet ist.The lining piece 16 is arranged between the wing rails 2 , 3 and braced or fastened in a manner known per se, so that a more detailed description of the bracing or fastening and the outer shape of the fut terstückes 16 can be dispensed with. The front end 17 of the chuck 16 is arranged above the outer end 18 of the frog tip 5 and cooperates with it. The front end 17 of the chuck 16 and the outer end 18 of the frog tip 5 are each stepped, which results in particular from FIG. 2. The front end 17 here forms an upper stage, which is arranged above the lower end formed as a lower end 18 .

Wesentlich ist nun, daß das Futterstück 16 wenigstens ein auf das äußere Ende 18 der Herzstückspitze 5 wirkendes Federelement 19 aufweist.It is now essential that the chuck 16 has at least one spring element 19 acting on the outer end 18 of the frog tip 5 .

Um das Futterstück 16 in besonders einfacher Weise verschiedenen betrieb­ lichen Einsatzbedingungen anpassen zu können, ist erfindungsgemäß vorgese­ hen, daß die Federkraft des Federelementes 19 einstellbar ist. Als Feder­ element 19 kann wenigstens eine Schraubendruckfeder und/oder eine Tellerfe­ der dienen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine Schraubendruck­ feder vorgesehen. Das Federelement 19 ist in einer etwa senkrechten Bohrung 20 im Futterstück 16 angeordnet. Zur Einstellung der Federkraft das Feder­ elementes 19 ist ein von der Oberseite 21 des Futterstücks 16 her zugängli­ ches, auf das Federelement 19 wirkendes Einstellelement 22 vorgesehen. Bei dem Einstellelement 22 kann es sich beispielsweise um eine Schraube handeln. Die als Einstellelement 22 ausgebildete Schraube ist in einer Gewindeboh­ rung 23 angeordnet, die in die Bohrung 20 übergeht. Die Einstellung der Federkraft des Federelementes 19 wird durch Vorspannung des Federelement, es 19 erzielt, wozu beispielsweise eine nicht dargestellte Anschlagscheibe dienen kann, die mit dem Einstellelement 22 verbunden ist und auf das Feder­ element 19 wirkt.In order to be able to adapt the chuck 16 in a particularly simple manner to different operating conditions, the invention provides that the spring force of the spring element 19 is adjustable. As a spring element 19 , at least one helical compression spring and / or a Tellerfe can serve. In the illustrated embodiment, a helical compression spring is provided. The spring element 19 is arranged in an approximately vertical bore 20 in the chuck 16 . To adjust the spring force, the spring element 19 is from the top 21 of the chuck 16 ago accessible, acting on the spring element 19 adjusting element 22 is provided. The setting element 22 can be a screw, for example. The screw designed as an adjusting element 22 is arranged in a threaded bore 23 , which merges into the bore 20 . The setting of the spring force of the spring element 19 is achieved by prestressing the spring element 19, for which purpose, for example, a stop disk, not shown, can be used, which is connected to the adjusting element 22 and acts on the spring element 19 .

Da die Herzstückspitze S beweglich ist, also nicht auf eine bestimmte Pro­ sition beschränkt ist, bietet es sich an, daß das Federelement 19 auf eine sich etwa über den Umstellweg der Herzstückspitze 5, vorzugsweise etwa über die gesamte Breite des Futterstücks 16 erstreckende Druckplatte 24 wirkt, die auf dem äußeren Ende 18 der Herzstückspitze 5 aufliegt. Es ver­ steht sich, daß selbstverständlich auch mehrere, vorzugsweise über die Breite des Futterstücks verteilte Federelemente 19 vorgesehen sein können, die auf die Druckplatte 24 wirken. Die Druckplatte 24, die auch als Gleit­ platte bezeichnet werden könnte, besteht aus einem Material mit guten Dämp­ fungseigenschaften und geringem Reibbeiwert. Als Material eignet sich be­ sonders gut Kunststoff.Since the frog tip S is movable, that is, it is not limited to a specific position, it is advisable that the spring element 19 acts on a pressure plate 24 which extends approximately over the changeover distance of the frog tip 5 , preferably approximately over the entire width of the chuck 16 , which rests on the outer end 18 of the frog tip 5 . It is understood that, of course, several, preferably distributed over the width of the chuck spring elements 19 can be provided, which act on the pressure plate 24 . The pressure plate 24 , which could also be referred to as a sliding plate, consists of a material with good damping properties and a low coefficient of friction. Plastic is a particularly good material.

Im normalen Betriebszustand liegt das vordere Ende 17 des Futterstücks 16 mit der Druckplatte 24 spielfrei auf dem äußeren Ende 18 der Herstückspit­ ze 5 auf. Das Federelement ist vorzugsweise derart eingestellt, daß in die­ sem Zustand keine oder nur sehr geringe Kräfte auf die Herzstückspitze 5 wirken, so daß ein leichtes Umstellen der Herzstückspitze 5 möglich ist. Weiterhin ist das Federelement derart eingestellt und ausgebildet, daß die Federkraft schlagartig zunimmt, sobald sich die Herzstückspitze 5 relativ zu den Flügelschienen 2, 3 und damit zum Futterstück 16 nach oben bewegt. Auf diese Weise werden auftretende Schwingungen über das wenigstens eine Federelement 19 wirksam abgedämpft.In the normal operating state, the front end 17 of the chuck 16 with the pressure plate 24 is free of play on the outer end 18 of the Herstückspit ze 5 . The spring element is preferably set such that no or only very slight forces act on the frog tip 5 in this state , so that the frog tip 5 can be easily changed over. Furthermore, the spring element is set and designed such that the spring force increases suddenly as soon as the frog tip 5 moves upwards relative to the wing rails 2 , 3 and thus to the chuck 16 . In this way, vibrations that occur are effectively damped by the at least one spring element 19 .

Claims (9)

1. Futterstück (16) zur Anordnung zwischen Flügelschienen (2, 3) einer Weiche und zur Niederhaltung einer Herzstückspitze (5) eines Herzstückes (1) der Weiche, mit einem vorderen oberhalb des äußeren Endes (18) der Herzstückspitze (5) anzuordnenden Ende (17), dadurch gekennzeichnet, daß das vordere, zum Zusammenwirken mit dem äußeren Ende (18) der Herzstückspitze (5) vorgesehene Ende (17) des Futterstücks (16) wenigstens ein auf die Herzstückspitze (5) wirkendes Federelement (19) aufweist.1. lining piece ( 16 ) for arrangement between wing rails ( 2 , 3 ) of a switch and for holding down a frog tip ( 5 ) of a frog ( 1 ) of the switch, with a front end to be arranged above the outer end ( 18 ) of the frog tip ( 5 ) ( 17 ), characterized in that the front end ( 17 ) of the chuck ( 16 ) intended to cooperate with the outer end ( 18 ) of the frog tip ( 5 ) has at least one spring element ( 19 ) acting on the frog tip ( 5 ). 2. Futterstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federkraft des Federelementes (19) einstellbar ist.2. chuck according to claim 1, characterized in that the spring force of the spring element ( 19 ) is adjustable. 3. Futterstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Federelement (19) wenigstens eine Schraubendruckfeder und/oder eine Tellerfeder dient.3. Lining piece according to one of the preceding claims, characterized in that at least one helical compression spring and / or a plate spring is used as the spring element ( 19 ). 4. Futterstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (19) in einer etwa senkrechten Bohrung (20) im Futterstück (16) angeordnet ist und daß ein von der Oberseite (21) des Futterstücks (16) her zugängliches, auf das Federelement (19) wirkendes Einstellelement (22) vorgesehen ist.4. chuck according to one of the preceding claims, characterized in that the spring element ( 19 ) is arranged in an approximately vertical bore ( 20 ) in the chuck ( 16 ) and that from the top ( 21 ) of the chuck ( 16 ) accessible, on the spring element ( 19 ) acting adjusting element ( 22 ) is provided. 5. Futterstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Einstellelement (22) als Schraube ausgebildet ist.5. chuck according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting element ( 22 ) is designed as a screw. 6. Futterstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (19) auf eine sich über den Umstellweg der Herzstückspitze (5), vorzugsweise etwa über die gesamte Breite des Futterstücks (16) erstreckende Druckplatte (24) wirkt, die auf dem äußeren Ende (18) der Herzstückspitze (5) aufliegt. 6. Lining piece according to one of the preceding claims, characterized in that the spring element ( 19 ) acts on a pressure plate ( 24 ) which extends over the changeover path of the frog tip ( 5 ), preferably approximately over the entire width of the lining piece ( 16 ) the outer end ( 18 ) of the frog tip ( 5 ) rests. 7. Futterstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (24) aus einem Material mit guten Dämpfungseigenschaften und/oder geringem Reibbeiwert, vorzugsweise aus Kunststoff, besteht.7. chuck according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure plate ( 24 ) consists of a material with good damping properties and / or low coefficient of friction, preferably made of plastic. 8. Herzstück (1) einer Weiche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Herzstück (1) ein Futterstück (16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zugeordnet ist.8. centerpiece ( 1 ) of a switch, characterized in that the centerpiece ( 1 ) is assigned a chuck ( 16 ) according to one of the preceding claims. 9. Weiche mit einem Herzstück (1) und Flügelschienen (2, 3), wobei zwischen den Flügelschienen (2, 3) ein Futterstück (16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche vorgesehen ist.9. Switch with a centerpiece ( 1 ) and wing rails ( 2 , 3 ), a lining piece ( 16 ) according to one of the preceding claims being provided between the wing rails ( 2 , 3 ).
DE19934340860 1993-12-01 1993-12-01 Lining piece for arrangement between wing rails of a turnout and turnout Expired - Fee Related DE4340860C2 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934340860 DE4340860C2 (en) 1993-12-01 1993-12-01 Lining piece for arrangement between wing rails of a turnout and turnout
EP95903780A EP0731861B1 (en) 1993-12-01 1994-11-30 Method for holding down a swing nose of a crossing of a railway switch as well as a hold-down device
PCT/EP1994/003965 WO1995015415A1 (en) 1993-12-01 1994-11-30 Method for holding down a swing nose of a crossing of a railway switch as well as a hold-down device
AT95903780T ATE157719T1 (en) 1993-12-01 1994-11-30 METHOD FOR HOLDING DOWN A MOVABLE CENTER PIECE TIP OF A CENTER PIECE OF A SOFT AND HOLDING DEVICE
DE59403992T DE59403992D1 (en) 1993-12-01 1994-11-30 METHOD FOR HOLDING A MOVING HEART PIECE OF A HEART PIECE OF A SOFT AND HOLDING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934340860 DE4340860C2 (en) 1993-12-01 1993-12-01 Lining piece for arrangement between wing rails of a turnout and turnout

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4340860A1 DE4340860A1 (en) 1995-06-08
DE4340860C2 true DE4340860C2 (en) 1997-12-18

Family

ID=6503855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934340860 Expired - Fee Related DE4340860C2 (en) 1993-12-01 1993-12-01 Lining piece for arrangement between wing rails of a turnout and turnout

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4340860C2 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736886C1 (en) * 1987-10-30 1989-06-22 Georg Uttscheid Switch for a floor transporter system

Also Published As

Publication number Publication date
DE4340860A1 (en) 1995-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1080290B1 (en) Buffer device
DE4100327C2 (en) Device for fastening a ski binding on a ski
EP1471172A1 (en) Harness for weaving loom
DE3111876A1 (en) Resilient rail fastening on concrete sleepers
DE102008050885A1 (en) Relief arrangement of a window, a door or the like
DE102007044098B3 (en) Railway track fixing system, has elastic members supported on guidance plates, and bulges and recesses of bearing faces extended in parallel with horizontal rigid foundation under assembling condition of wedge-shaped members
DE2421553A1 (en) ELASTIC FASTENING ELEMENT FOR RAIL FASTENING
DE3423997A1 (en) Device for fastening rails onto wooden sleepers
DE1956889A1 (en) Device for correcting the deflection of a horizontal mounting element of a machine tool
EP0904459A1 (en) Switching device for switch tongues
DE3001215C2 (en) Wall element for movable partition walls
DE4340860C2 (en) Lining piece for arrangement between wing rails of a turnout and turnout
DE3509105C1 (en) Shower partition door
DE3230612A1 (en) Device for fastening stock rails or travel rails in railway switches
CH618884A5 (en)
DE4405115A1 (en) Role setup
DE1405906A1 (en) Seat guides for motor vehicles
DE10152438A1 (en) Snow gliding board, in particular skis, and spreading device for a snow gliding board
DE2758721A1 (en) Vertical friction surface pair in leaf spring assembly - is formed by spring blade side surfaces, and spring dog jaw inner surface
DE3445820C2 (en)
EP2578135B1 (en) Dishwasher
DE2821101A1 (en) FURNITURE EXTENSION
DE2216934B2 (en) Adjustable support between two sections of furniture - has one of pair of linked levers made as toothed rack and adjustable by slider
CH622578A5 (en) Fitting for the opening and simultaneous lifting of doors or gates
AT397349B (en) SKI BRAKE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Free format text: GRUNWALD, DIETER, 59427 UNNA, DE RECKMANN, JOERG, 59425 UNNA, DE REIBERG, BERNHARD, 44149 DORTMUND,DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee