DE4340010A1 - Stegeinsatz - Google Patents

Stegeinsatz

Info

Publication number
DE4340010A1
DE4340010A1 DE19934340010 DE4340010A DE4340010A1 DE 4340010 A1 DE4340010 A1 DE 4340010A1 DE 19934340010 DE19934340010 DE 19934340010 DE 4340010 A DE4340010 A DE 4340010A DE 4340010 A1 DE4340010 A1 DE 4340010A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
adhesive
insert
insert according
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19934340010
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934340010 priority Critical patent/DE4340010A1/de
Publication of DE4340010A1 publication Critical patent/DE4340010A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/48Partitions
    • B65D5/48024Partitions inserted
    • B65D5/48026Squaring or like elements, e.g. honeycomb element, i.e. at least four not aligned compartments
    • B65D5/48038Strips crossing each other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Stegeinsatz aus Karton oder ähnlichem Material für stoß- und druckempfindliche Produkte im Lebensmittel­ bereich, der eingesetzt wird, wenn man Produkte trennen will, um den Versandschutz zu erhöhen.
Stegeinsätze, die durch Zusammenstecken mehrerer Materialab­ schnitte zusammengehalten werden, sind für die Massenherstellung und und den damit verbundenen maschinellen Ablauf nicht geeignet, weil die Steckverbindungen zu unsicher sind und der gesamte Ein­ satz in sich verschiebbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jeweils zwei zusammengehörende Stegabschnitte mit unterschiedlichen Steck­ schlitzen versehen sind, wobei im oberen Kantenbereich ein Klebe­ schlitz und im unteren ein v-förmig verlaufender Steckschlitz an­ geordnet sind. Bei einer weiteren Ausführung des Stegeinsatzes er­ reichen die Stegabschnitte nur teilweise die Packungshöhe. Diese Version ist so ausgebildet, daß die Stegabschnitte flachliegend aufeinander durch Klebung verbunden sind. Die zusammengehörenden Stegabschnitte sind zweiteilig oder einteilig über eine Ritzlinie und eine einfaltbare Verklebung miteinander verbunden.
Bei der erfindungsgemäßen Ausführung der in Packungshöhe hochgezo­ genen Stegabschnitte wird mehr Material eingesetzt, als bei der Version, die sich aus einem halbhohen und einem packungshohen Stegabschnitt zusammensetzt.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen darge­ stellt und werden im Folgenden näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 einen Stegabschnitt mit Klebeschlitz
Fig. 2 einen Stegabschnitt mit v-förmig verlaufendem Steckschlitz
Fig. 3 einen aufgerichteten, zusammengesteckten und verklebten Stegeinsatz
Fig. 4 einen Stegabschnitt, der nur teilweise die volle Packungs­ höhe erreicht
Fig. 5 einen halbhohen Stegabschnitt
Fig. 6 einen einteiligen versetzt zueinander stehenden zusammen­ hängenden einfaltbaren Stegabschnitt
Fig. 7 eine Draufsicht eines geklebten, aufgerichteten nur teil­ weise in voller Höhe ausgebildeten Stegeinsatzes.
Der in Fig. 1 dargestellte Stegabschnitt 2 mit einem über eine Ritz- oder Rillinie 4, 6 abzuwinkelnden Klebeschlitz 3, 5 und der in Fig. 2 zum Stegverbund gehörende Stegabschnitt 7 mit v-för­ migen Steckschlitzen 8, 9 bilden den in Fig. 3 dargestellten ge­ steckten, geklebten und aufgestellten für neun Produktstücke auf­ gebauten Stegeinsatz.
Der in Fig. 4 dargestellte Stegabschnitt 10 mit über Rillinien 13, 14 verlaufenden Klebeflächen 11, 12 und Materialaushebungsschlitzen 15, 16 sowie dem in Fig. 5 dargestellten halbhohen Stegabschnitt 17 oder eine einteilige vorgeklebte Stegabschnittkonstruktion 19 nach Fig. 6 mit versetzt angelenktem halbhohem Stegabschnitt 18 bilden den nur teilweise bis in Packungshöhe ausgebildeten Steg­ einsatz nach Fig. 7 mit den Klebeflächen 20, 21, 22, 23 und den Stegabschnitten 24, 25, 26, 27.

Claims (4)

1. Stegeinsatz aus Karton oder einem ähnlichem Material für neun, mehr oder weniger, druck- und stoßempfindliche Stückprodukte überwiegend für den Lebensmittelbereich, dadurch gekennzeich­ net, daß der Stegeinsatz für neun Stückprodukte aus zwei Stegabschnitten (2) besteht, die im oberen Kantenbereich über Rill- oder Ritzlinien (4, 6) und den daran angelenkten Klebeflächen (3, 5) verlaufend einen Klebeschlitz bilden und mit zwei Stegabschnitten (7), die im unteren Kantenbereich mit v-förmig zu­ geschnittenen Steckschlitzen (8, 9) versehen sind, den in vier Fixierungsbereichen geklebten Stegeinsatz bilden.
2. Stegeinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stegabschnitt (10) über Rill- oder Ritzlinien (13, 14) verlaufend Klebeflächen (11, 12) sowie Materialaushebungsschlitze (15, 16) aufweist und mit der Klebefläche (12) mit dem Stegabschnitt (17) verbunden wird. Der ein- oder zweiteilige Stegeinsatz erreicht nur teilweise die volle Packungshöhe, wird aus den Stegab­ schnitten (24, 25, 26, 27) und den Klebeflächen (20, 21, 22, 23) gebildet und weist zwei oder vier Stegabschnitte auf.
3. Stegeinsatz nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stegeinsatz nach Fig. 3 durch eine Steck- sowie Klebe­ schlitzkombination und der Stegeinsatz nach Fig. 7 durch Klebe­ flächen unverrückbar zusammengehalten wird.
4. Stegeinsatz nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stegabschnitt B der Fig. 1 einen von der Oberkante bogen­ förmig auf den unteren Rillinienpunkt (4) verlaufenden Klebe­ schlitz (3) aufweist.
DE19934340010 1993-11-24 1993-11-24 Stegeinsatz Ceased DE4340010A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934340010 DE4340010A1 (de) 1993-11-24 1993-11-24 Stegeinsatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934340010 DE4340010A1 (de) 1993-11-24 1993-11-24 Stegeinsatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4340010A1 true DE4340010A1 (de) 1995-06-14

Family

ID=6503307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934340010 Ceased DE4340010A1 (de) 1993-11-24 1993-11-24 Stegeinsatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4340010A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8991685B2 (en) 2011-11-09 2015-03-31 Rts Packaging Llc Partition

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9216081U1 (de) * 1992-11-26 1993-01-28 Orbke, Helmut, 4800 Bielefeld, De

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9216081U1 (de) * 1992-11-26 1993-01-28 Orbke, Helmut, 4800 Bielefeld, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8991685B2 (en) 2011-11-09 2015-03-31 Rts Packaging Llc Partition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0773169A1 (de) Faltbare Verpackung
EP0857655A1 (de) Verpackung in Form eines Behälters aus Karton, Wellpappe od. dgl.
WO2006122539A1 (de) Zuschnitt aus pappe zur herstellung eines verpackungswinkels und verpackungswinkel
DE20107792U1 (de) Versandverpackung
DE4340010A1 (de) Stegeinsatz
EP0828672B1 (de) Verpackung für eier od.dgl. stossempfindliche gegenstände
EP0157338B1 (de) Mehrstückpackung aus Karton od.dgl.
DE10320385B4 (de) Öffenbare Verpackung und Zuschnitt dafür
EP0441149A1 (de) Verpackungseinheit
EP0628004B1 (de) Transportverpackung mit deckel
DE8329240U1 (de) Steige fuer Obst u dgl
EP3992097A1 (de) Faltschachtel umfassend eine schale aus karton
EP0619235B1 (de) Faltkartonverpackung aus 2 Kartonzuschnitten
DE2003388A1 (de) Zuschnitt,insbesondere fuer das Verpacken von Buechern
EP4029799B1 (de) Faltschachtel mit originalitätsverschluss
EP0003949A1 (de) Kette aus acht gleich grossen zusammenhängenden Quadern
DE20310755U1 (de) Umschlag für den Versand von Datenträgern
DE4105411A1 (de) Verpackungspolster
EP0156353B1 (de) Verpackung aus Karton
DD260044A1 (de) Kasteneinsatz mit distanzierungsmoeglichkeit
EP2216263A1 (de) Verpackung aus Faltmaterial
DE102020130421A1 (de) Zuschnitt, insbesondere aus Wellpappe, für eine Faltschachtel
EP0195961A3 (de) Stanzpackung aus einteiligem Zuschnitt
DE2952331C2 (de) Aus Faltmaterial bestehender Display-Umkarton und Zuschnitt zur Herstellung eines solchen Umkartons
EP3838795A1 (de) Packung mit öffnungssicherung, insbesondere kindergesicherte packung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection