DE4334726A1 - Jatrophon-haltiger Extrakt - Google Patents

Jatrophon-haltiger Extrakt

Info

Publication number
DE4334726A1
DE4334726A1 DE4334726A DE4334726A DE4334726A1 DE 4334726 A1 DE4334726 A1 DE 4334726A1 DE 4334726 A DE4334726 A DE 4334726A DE 4334726 A DE4334726 A DE 4334726A DE 4334726 A1 DE4334726 A1 DE 4334726A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
batata
jatrophon
teiu
extracts
extract
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4334726A
Other languages
English (en)
Inventor
Takashi Takeshita
Tetsuo Nakasumi
Toyokichi Yoshizawa
Toshihiro Nohara
Shoji Yahara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nippon Mektron KK
Original Assignee
Nippon Mektron KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nippon Mektron KK filed Critical Nippon Mektron KK
Publication of DE4334726A1 publication Critical patent/DE4334726A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D493/00Heterocyclic compounds containing oxygen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system
    • C07D493/02Heterocyclic compounds containing oxygen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D493/10Spiro-condensed systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P35/00Antineoplastic agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00

Landscapes

  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Oxygen Or Sulfur (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Jatrophon-haltigen Extrakt und insbesondere einen Jatrophon-haltigen Extrakt als Extrakt aus Naturprodukten.
Jatrophon ist eine Verbindung mit einer durch die folgende Formel dargestellten chemischen Struktur und stellt eine Diterpenverbindung dar, die erstmals aus Jatropha gossypiifolia L., einer Euphorbiaceaart, isoliert wurde [J.A.C.S. 92 (14) , 4476 (1970)].
Verschiedene physiologische Wirkungen der Verbindung wurden berichtet, wobei eine davon eine Antitumor-Wirkung ist [J.A.C.S., 105 (10) , 3177 (1983)] . Als pflanzliche Rohstoffbasis für das medizinisch und physiologisch vielversprechende Jatrophon ist nur die oben erwähnte Jatropha gossypiifolia L. bekannt. Die Ausbeute von Jatrophon aus Jatropha gossypiifolia L. ist freilich sehr niedrig, und nur 1,37 g Jatrophon können aus 11,7 kg getrockneten Wurzeln dieser Pflanze erhalten werden. Das bedeutet, daß die Ausbeute nur 0,012% beträgt.
Die Totalsynthese von Jatrophon wurde untersucht [J.A.C.S. 114 (20), 7962 (1992)]. Aufgrund von schwierigen Reaktionsbedingungen hinsichtlich der sterischen Kontrolle der Verbindung etc. und wegen der Notwendigkeit der Verwendung von speziellen Reagenzien erfordert die Total Synthese unvermeidlicherweise viele Stufen und demzufolge kann das Zielprodukt nur mit niedriger Ausbeute erhalten werden.
Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist, einen Jatrophon­ haltigen Extrakt als Extrakt aus Naturprodukten mit hoher Ausbeute zur Verfügung zu stellen.
Erfindungsgemäß wird ein Jatrophon-haltiger Extrakt zur Verfügung gestellt, der einen organischen Lösungsmittel- Extrakt von Batata-de-teiu umfaßt.
Batata-de-teiu ist eine Medizin aus einem rohen Knollengewächs, das von der Oleanderart Mandevilla velutina abstammt, eine Pflanze, die an vielen Stellen in Südamerika gefunden wird. Die Extraktion der Knollen von Batata-de-teiu wird mit einem organischen Lösungsmittel, Wasser, heißem Wasser u.ä. und Kombinationen davon durchgeführt, und zwar mit den rohen oder getrockneten Knollengewächsen. Als organisches Lösungsmittel können Methanol, Ethanol, n- Butanol, Aceton, Ethylacetat, Chloroform, n-Hexan usw. verwendet werden. Im Falle eines wasserlöslichen organischen Lösungsmittels kann dieses auch als wäßrige Lösung eingesetzt werden.
In der Ausführungsform des folgenden Beispiels wird ein Methanolextrakt von zerstoßener Batata-de-teiu zwischen Wasser und Chloroform verteilt. Man fand, daß das aus der Chloroformfraktion erhaltene Pulver eine besonders deutliche Anti-Tumor-Wirkung hat. Somit wird als Jatrophon-haltiger Extrakt insbesondere ein organischer Lösungsmittel-Extrakt und vor allem ein Chloroformextrakt in Form eines Arznei- oder Lebensmittels für die Tumorbekämpfung verwendet.
Ein organischer Lösungsmittel-Extrakt, insbesondere ein Chloroformextrakt, von Batata-de-teiu ist ein Extrakt, der Jatrophon als Hauptbestandteil enthält, und kann als nebenwirkungsfreies Antitumormittel verwendet werden. Zudem beträgt die Ausbeute auf der Stufe der Chloroform- Verteilungsfraktion des Methanolextrakts (nachstehende Probe Nr. 3) 1,75% und nach ihrer weiteren Dünnschicht­ chromatographischen Reinigung (nachstehende Probe Nr. 4) 0,21%, was im Vergleich zur herkömmlichen Ausbeute von etwa 0,01% eine wesentliche Verbesserung darstellt.
Die vorliegende Erfindung wird nachstehend ausführlich durch ein Beispiel erläutert.
Beispiel
50 g frische Knollen (Batata-de-teiu) von Mandevilla velutina wurden in einem Mixer zerstoßen und mit einem Liter Methanol über einem Wasserbad bei 85°C unter Rückfluß gehalten. Dann wurde das Lösungsmittel abdestilliert, wodurch 3,5 g braunes Pulver (Probe Nr. 1) erhalten wurden. 2,0 g des aus der Methanolfraktion erhaltenen Pulvers wurden zwischen 100 ml Wasser und 100 ml Chloroform verteilt, und die jeweiligen Lösungsmittel der jeweiligen Schichten abdestilliert, wodurch aus der wäßrigen Fraktion 1,5 g eines braunen Pulvers (Probe Nr. 2) und aus der Chloroformfraktion 0,5 g eines gelblich­ braunen Pulvers (Probe Nr. 3) erhalten wurden. 100 mg des Pulvers aus der Chloroformfraktion wurden der präparativen Dünnschichtchromatographie unterworfen (Merck Kieselgel F254 Art. 13895, Entwicklungsmittel: Hexan/Aceton = 2/1), wodurch 12 mg eines farblosen Pulvers (Probe Nr. 4) erhalten wurden.
Die physikochemischen Eigenschaften des so erhaltenen Pulvers der Probe Nr. 4 sind wie nachstehend gezeigt und sind identisch mit den physikochemischen Eigenschaften von Jatrophon, wie offenbart in J.Org.Chem., 48, 4257 (1983). So wurde das Pulver als Jatrophon, dargestellt durch die oben angeführte Formel, identifiziert.
1H-NMR (CDCl3) δ: 1,09 (Me-16, 3H, d, J=14,9Hz), 1,23(Me-18, 3H, s), 1,35 (Me-19, 3H, s), 1,74 (Me-20, 3H, s), 1,84 (H-1β, 1H, dd, J=5,5 , 13,5Hz), 1,87 (Me-17,3H,s), 2,14 (H-1α, 1H, dd, J=5,9, 13,5Hz), 2,40 (H-11β, 1H, d, J=14,9 Hz), 2,86 (H-11, 1H, d, J=14,9Hz) , 2,97 (H-2, 1H, m), 5,800 (H-3, 1H, brs), 5,801 (H-5, 1H, brs), 5,99 (H-8, 1H, d, J=16,2Hz), 6,44 (H-9, 1H, d, J=16,2Hz)
13C-NMR (CDCl3) δ: 42,5(t), 38,4(d), 123,8(d), 137,1(s), 147,2(d), 141,8(s), 202,1(s), 128,7(d), 159,1(d), 36,7(s), 41,3(t), 183,3(s), 112,5(s), 204,0(s), 99,8(s), 19,0(q), 20,8(q), 30,4(q), 27,0(q), 6,1(q) (C1-C20)
Zelltoxizitätstest (minimale inhibitorische Konzentration (MIC))
100 µg RPMI 1640-Medium (10% FCS [fötales Kälberserum] mit 100 U/ml Penicillin und 1000 µg/ml Streptomycin), das 10⁶ Zellen/ml Maustumorzellen YAC-1 enthielt, wurde jeweils in die Vertiefungen einer Mikroplatte mit 96 Vertiefungen pipettiert und 100 µl der jeweiligen Proben mit verschiedenen Konzentrationen (Lösungen, die 5% Probe Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3 oder Nr. 4 in Dimethylsulfoxid enthielten, wurden mit dem RPMI- Medium auf verschiedene Konzentrationen verdünnt) nebeneinander in die Vertiefungen gegeben. Die Platte wurde in einem Inkubator, der 5% CO2 enthielt, bei 37°C 72 Stunden inkubiert, um die Propagation der Tumorzellen zu bestimmen. Die Ergebnisse werden in der folgenden Tabelle dargestellt:
Probe
MIC (µg/ml)
Nr. 1
12,5
Nr. 2 <25,0
Nr. 3 6,2
Nr. 4 0,8

Claims (4)

1. Jatrophon-haltiger Extrakt, umfassend einen organischen Lösungsmittelextrakt von Batata-de-teiu.
2. Jatrophon-haltiger Extrakt gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der organische Lösungsmittelextrakt von Batata-de-teiu ein Methanolextrakt von gestoßenen frischen Knollen, Batata-de-teiu, von Mandevilla velutina ist.
3. Jatrophon-haltiger Extrakt, erhältlich als Chloroformfraktion durch Verteilung eines Methanolextrakts von gestoßenen frischen Knollen, Batata-de-teiu, von Mandevilla velutina zwischen Wasser und Chloroform.
4. Antitumormittel, umfassend den Jatrophon-haltigen Extrakt nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3 als wirksamen Bestandteil.
DE4334726A 1992-12-10 1993-10-12 Jatrophon-haltiger Extrakt Withdrawn DE4334726A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4352609A JPH06172197A (ja) 1992-12-10 1992-12-10 ヤトロフォン含有抽出物

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4334726A1 true DE4334726A1 (de) 1994-06-16

Family

ID=18425216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4334726A Withdrawn DE4334726A1 (de) 1992-12-10 1993-10-12 Jatrophon-haltiger Extrakt

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH06172197A (de)
DE (1) DE4334726A1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
JPH06172197A (ja) 1994-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008009039B4 (de) Neue Verbindungen aus Antrodia camphorata
Dubois et al. Cussonosides A and B, two triterpene-saponins from Cussonia barteri
DE60316389T2 (de) Verwendung von Hederagenin-3-O-a-L-rhamnopyranosyl((1-&gt;2)-(ß-D-glucopyranosyl (1-&gt;4))-a-L-arabinopyranosid oder eines dieses enthaltenden Extrakts aus Pulsatillae radix als ein therapeutisches Mittel für solide Tumore
Finnegan et al. Chemical Examination of a Toxic Extract of Indigofera Endecaphylla: The Endecaphyllins
DE69820267T2 (de) Cyclopentenonderivate
DE2406628C2 (de) Alkylester von Partricin, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Ester enthaltende pharmazeutische Mittel
DE4001895A1 (de) Herstellung von insbesondere steroidglykosiden
DE4334726A1 (de) Jatrophon-haltiger Extrakt
DE3416112A1 (de) Verwendung von sterolinen und spiroketalinen als lipoxygenaseregulatoren
TW202313064A (zh) 新穎異黃酮化合物
TW202304497A (zh) 新穎多酚化合物
DE3112737C2 (de)
EP1532129B1 (de) Sorbicillacton-a-derivate zur behandlung von tumor- und viruserkrankungen
DE602004009801T2 (de) Biologisch wirksame neopeltolidverbindungen
Parra et al. Xanthones and secoiridoids isolated from methanolic extract of Centaurium linarifolium
DE2336397A1 (de) Alkylester von polyen-antibiotika
DE3427383A1 (de) Avaron und avaron-derivate, verfahren zu ihrer herstellung, sie enthaltende arzneimittel und deren verwendung
EP0432309B1 (de) Neue Zuckerderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
Elghamry et al. An active principle responsible for estrogenicity in the leaves of Beta vulgaris
DE2016704C3 (de) Ein neues, herzwirksames 14,15 ß -Oxidobufadienolid-LRhamnosid und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1493253C (de)
DE1618976A1 (de) Dimethylaethyladamantanol
DE940850C (de) Verfahren zur Herstellung von Produkten mit Vitamin-B-Aktivitaet
WO1991000860A1 (de) Stickstoffhaltige ambruticine, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
EP0207463A2 (de) Neue Anthracyclin-Tetrasaccharide, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Cytostatika

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee