DE4333934A1 - Verteilmaschine - Google Patents

Verteilmaschine

Info

Publication number
DE4333934A1
DE4333934A1 DE19934333934 DE4333934A DE4333934A1 DE 4333934 A1 DE4333934 A1 DE 4333934A1 DE 19934333934 DE19934333934 DE 19934333934 DE 4333934 A DE4333934 A DE 4333934A DE 4333934 A1 DE4333934 A1 DE 4333934A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distributor
locking
locking bolt
linkage
distributor linkage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934333934
Other languages
English (en)
Other versions
DE4333934C2 (de
Inventor
Friedrich Dipl Ing Oberheide
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE19934333934 priority Critical patent/DE4333934C2/de
Publication of DE4333934A1 publication Critical patent/DE4333934A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4333934C2 publication Critical patent/DE4333934C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/005Special arrangements or adaptations of the spraying or distributing parts, e.g. adaptations or mounting of the spray booms, mounting of the nozzles, protection shields
    • A01M7/0053Mounting of the spraybooms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2300/00Indexing codes relating to the type of vehicle
    • B60G2300/08Agricultural vehicles
    • B60G2300/083Boom carrying vehicles, e.g. for crop spraying

Description

Die Erfindung betrifft eine Verteilmaschine gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.
Eine derartige Verteilmaschine ist in dem deutschen Gebrauchsmuster 85 05 371.6 beschrieben. Diese Verteilmaschine weist ein Verteilergestänge auf, dessen pendelnde Aufhängung durch eine Sperrvorrichtung zu arretieren ist. Diese bekannte Sperrvorrichtung ist als Kniehebelanordnung ausgebildet, die über eine Schiebehülse zu blockieren ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine universell einsetzbare Sperrvorrichtung, die einfach im Aufbau ist, zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnende Maßnahme des Anspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahme ergibt sich eine einfache Sperrvorrichtung, die robust ausgeführt ist. Gleichzeitig bildet das Verriegelungskulissenelement mit dem Sperriegel Endanschläge für die pendelnde Aufhängung des Gestänges.
Weiterhin ist vorgesehen, daß das Verriegelungskulissenelement eine herzförmige Aussparung besitzt, in welche der Sperriegel eingreift. Hierdurch ergibt sich in einfacher Weise eine geschlossene Ausführung der Führungswände, mit welchem der Sperriegel zusammen wirkt.
Eine einfache Bedienung und Verriegelung bzw. Entriegelung der pendelnden Aufhängung wird dadurch erreicht, daß der Sperriegel mittels eines zwischen dem Rahmen der Verteilmaschine und dem Sperriegel angeordneten fernbedienbaren Stellelementes verstellbar ist.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigen
Fig. 1 die Verteilmaschine mit in Arbeitsstellung ausgeklapptem Verteilergestänge in der Ansicht von hinten und in Prinzipdarstellung,
Fig. 2 die Verteilmaschine mit gegenüber dem Rahmen sich schräg stellenden Verteilergestänge in der Ansicht von hinten und in Prinzipdarstellung,
Fig. 3 das Mittelteil des Verteilergestänges in vergrößerter Darstellung, wobei der Sperriegel das Verteilergestänge verriegelt, in der Ansicht von hinten,
Fig. 4 das Mittelteil des Verteilergestänges, wobei der Sperriegel sich in Entriegelungsposition befindet, in der Ansicht von hinten
Fig. 5 das Mittelteil des Verteilergestänges, welches sich gegenüber dem Rahmen schräg gestellt hat, entsprechend Fig. 2 in der Ansicht von hinten.
Die Verteilmaschine ist als Feldspritze ausgebildet und weist den Vorratsbehälter 1 und den Rahmen 2 auf. An dem Rahmen 2 ist mittels des Pendelgelenkes 3 das Verteilergestänge 4 um eine eine in Fahrtrichtung verlaufende Achse 5 pendelnd aufgehängt. Das Verteilergestänge 4 besteht aus mehreren zueinander zusammenfaltbaren Abschnitten. Durch die pendelnde Aufhängung des Verteilergestänges 4 ist eine parallele Lage des Verteilergestänges 4 zum Erdboden gewährleistet. Dieses wird zusätzlich durch die zwischen dem Rahmen 2 und dem Verriegelungskulissenelement 6 angeordneten Federn 7 und dem Stoßdämpfer 8 in Verbindung mit der oberhalb des Schwerpunktes des Verteilergestänges 4 liegenden Pendelachse 5 gewährleistet. Das Verriegelungskulissenelement 6 ist über die zwischen dem Mittelteil 9 des Verteilergestänges 4 und dem Kulissenelement 6 angeordnete Stange 10 fest verbunden, so daß das Verriegelungskulissenelement 6 die gleichen Bewegungen wie das Verteilergestänge 4 ausführt. Anstelle der starren Stange 10 kann auch ein Hydraulikzylinder vorgesehen sein, über den dann die sogenannte Handsteuerung möglich ist. Somit kann dann, wenn ein Hydraulikzylinder anstelle der Stange 10 eingesetzt ist, das Verteilergestänge 4 zwangsweise gegenüber dem Rahmen 2 schräg gestellt werden. An dem Rahmen 2 ist der Sperriegel 11 mittels der Gelenke 12 angelenkt. Weiterhin ist zwischen dem Sperriegel 11 und dem Rahmen 2 das als Hydraulikzylinder 13 ausgebildete fernbedienbare Stellelement angeordnet. Das Verriegelungskulissenelement 6 besitzt die herzförmige Aussparung 14, in welche der Sperriegel 11 eingreift. Im oberen Bereich besitzt die heizförmige Aussparung 14 eine ausreichend große Weite, damit das Verteilergestänge 4 um die Achse 5 pendeln kann. Im unteren Bereich weist die herzförmige Aussparung 14 einen Arretierungsbereich auf, der die Breite des Sperriegels 11 im Kulissenbereich aufweist. Die herzförmige Aussparung 14 besitzt die beiden schrägen Führungswände 15, damit bei schräggestelltem Verteilergestänge 4 der Sperriegel 11, wenn er durch den Hydraulikzylinder 13 nach unten in die in Fig. 3 dargestellte Verriegelungsposition gedrückt wird, das Verteilergestänge 4 gerade stellen kann.
Während des normalen Verteilbetriebes befindet sich der Sperriegel 11 in der in den Fig. 4 und 5 dargestellten Entriegelungsstellung. Wenn das Verteilergestänge 4 gerade gestellt werden soll, bzw. die Pendelmöglichkeit des Verteilergestänges 4 durch den Sperriegel 11 aufgehoben wird, wird der Sperriegel 11 in die in Fig. 3 dargestellte Verriegelungsposition bewegt. Dieses Starrsetzen ist besonders dann von Vorteil, wenn das Verteilergestänge 4 unsymmetrisch ausgeklappt ist.

Claims (3)

1. Verteilmaschine mit einem um eine in Fahrtrichtung liegenden Achse pendelnd aufgehängten Verteilergestänge (4) und Mitteln, um im Betrieb eine parallele Lage des Verteilergestänges (4) zum Erdboden zu gewährleisten, wobei eine Sperrvorrichtung (6, 11, 14) zum Arretieren der pendelnden Aufhängung des Verteilergestänges (4) während des Verteil- oder Sprühbetriebes in jeder Spritzhöhenlage zwischen dem Rahmen (2) der Verteilmaschine und dem Verteilergestänge (4) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrvorrichtung einen Sperriegel (11) aufweist, der in ein mit schrägen Führungswänden (15) ausgerüstetes Verriegelungskulissenelement (6) faßt, das einen Arretierungsbereich besitzt, der die Breite des Sperriegels (11) im Kulissenbereich aufweist.
2. Verteilmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungskulissenelement (6) eine herzförmige Aussparung (14) besitzt, in welche der Sperriegel (10) eingreift.
3. Verteilmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sperriegel (10) mittels eines zwischen dem Rahmen (2) der Verteilmaschine und dem Sperriegel (10) angeordneten fernbedienbaren Stellelementes (13) verstellbar ist.
DE19934333934 1993-10-05 1993-10-05 Verteilmaschine Expired - Lifetime DE4333934C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934333934 DE4333934C2 (de) 1993-10-05 1993-10-05 Verteilmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934333934 DE4333934C2 (de) 1993-10-05 1993-10-05 Verteilmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4333934A1 true DE4333934A1 (de) 1995-04-06
DE4333934C2 DE4333934C2 (de) 1999-06-24

Family

ID=6499459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934333934 Expired - Lifetime DE4333934C2 (de) 1993-10-05 1993-10-05 Verteilmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4333934C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018213458A1 (de) * 2018-08-09 2020-02-13 Horsch Leeb Application Systems Gmbh Landwirtschaftliche Verteilmaschine mit Verteilgestänge

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2342016A1 (fr) * 1976-02-24 1977-09-23 Evrard Ets Dispositif de suspension d'une rampe de pulverisation agricole et rampe comportant ce dispositif
DE8505371U1 (de) * 1985-02-26 1985-04-25 Schmotzer Agrartechnic GmbH, 8532 Bad Windsheim An einem Fahrzeug aufgehängte Verteil- oder Sprüheinrichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2342016A1 (fr) * 1976-02-24 1977-09-23 Evrard Ets Dispositif de suspension d'une rampe de pulverisation agricole et rampe comportant ce dispositif
DE8505371U1 (de) * 1985-02-26 1985-04-25 Schmotzer Agrartechnic GmbH, 8532 Bad Windsheim An einem Fahrzeug aufgehängte Verteil- oder Sprüheinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018213458A1 (de) * 2018-08-09 2020-02-13 Horsch Leeb Application Systems Gmbh Landwirtschaftliche Verteilmaschine mit Verteilgestänge
DE102018213458B4 (de) 2018-08-09 2023-08-03 Horsch Leeb Application Systems Gmbh Landwirtschaftliche Verteilmaschine mit Verteilgestänge

Also Published As

Publication number Publication date
DE4333934C2 (de) 1999-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013012410U1 (de) Kinderwagen
DE3311502C2 (de) Vorrichtung zum ferngesteuerten Verbinden oder Trennen zweier Koppelteile
DE2638432C2 (de) Dreipunktanhängevorrichtung
DE1655799B1 (de) Vorrichtung zum Verriegeln von Behaeltern auf der Ladeflaeche eines Fahrzeugs
EP0429934A1 (de) Landwirtschaftliche Verteilmaschine
DE3038461C2 (de)
DE4333934A1 (de) Verteilmaschine
EP0321902B1 (de) Kupplungsvorrichtung zum Ankuppeln eines Gerätes an den Ausleger einer Baumaschine
DE1680207B2 (de) Kraftfahrzeug mit einer vorrichtung zum transportieren und verlegen einer mit auffahrrampen versehenen klappbruecke
DE3127103A1 (de) "feldspritzgeraet"
DE3307857C2 (de) Faltbare Ladebordwand für Lastkraftwagen
EP0428963A1 (de) Landwirtschaftliche Verteilmaschine
DE2727131C3 (de) Vorrichtung zur Seitenstabilisierung der Dreipunktkupplungsvorrichtung an Schleppern
DE8505371U1 (de) An einem Fahrzeug aufgehängte Verteil- oder Sprüheinrichtung
DE1941484C3 (de) Drehvorrichtung fur Drehpfluge mit zweiteiliger Koppel
DE2139800A1 (de) Vorrichtung zum ablegen eines an der spitze eines tragbalkens stehend angelenkten arbeits- und/oder rettungskorbes
AT380764B (de) Bodenbearbeitungsgeraet, insbesondere schlepperanbauegge
DE3233581A1 (de) Anstellwinkelsteuerung der grabschaufel einer hydraulikbagger-tiefloeffelausruestung
DE1555419A1 (de) Vorrichtung zum Ankuppeln eines Anhaengers
AT337012B (de) Vorrichtung zur zugkraftsteuerung von hydraulischen schlepperhubwerken
DE3042829A1 (de) Vorrichtung zur sicherung eines geschraenkten geradschub-kurbeltriebes gegen verstellen aus der durch die innere totpunktlage der kurbel bestimmten grundstellung
AT224156B (de) Selbsttätige Kupplung für Schienenfahrzeuge
DD253935A1 (de) Klappvorrichtung fuer die aussenrahmen von bodenbearbeitungsgeraeten
AT286589B (de) Fenster
DE1757094C3 (de) Wendewerk für Drehpflüge

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right