DE4322925A1 - Verschiebbare Sicherheitslenksäule für PKWs - Google Patents

Verschiebbare Sicherheitslenksäule für PKWs

Info

Publication number
DE4322925A1
DE4322925A1 DE19934322925 DE4322925A DE4322925A1 DE 4322925 A1 DE4322925 A1 DE 4322925A1 DE 19934322925 DE19934322925 DE 19934322925 DE 4322925 A DE4322925 A DE 4322925A DE 4322925 A1 DE4322925 A1 DE 4322925A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering column
steering
column
driver
accident
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934322925
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Dipl Ing Nabe
Christian Dipl Ing Alte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934322925 priority Critical patent/DE4322925A1/de
Publication of DE4322925A1 publication Critical patent/DE4322925A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/19Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable incorporating energy-absorbing arrangements, e.g. by being yieldable or collapsible
    • B62D1/197Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable incorporating energy-absorbing arrangements, e.g. by being yieldable or collapsible incorporating devices for preventing ingress of the steering column into the passengers space in case of accident

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Description

Es ist bekannt, daß durch das Wegziehen des Lenkrades in einer unfallbedingten Situation die Schwere von Verletzungen für den Gesicht-Schädelbereich gemindert werden können (Zeitschrift: auto motor sport, Jahrgang 8/91, Heft 18, Seiten 76 bis 80). Zum Stand der Technik wird das passive Sicherheitssystem procon-ten von Audi zugrundegelegt ("Kraftfahrtechnisches Taschenbuch", Bosch, 21. Auflage, herausgegeben 1991, VDI-Verlag).
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, den Fahrer bei einer unfallbedingten Situation besser vor Gesicht-Schädelverletzungen zu schützen und ihn nach einem Unfall leichter zu befreien.
Dieses Problem wird durch den Einbau einer verschiebbaren Baueinheit zwischen Lenksäulenbefestigung an der Karosserie und oberer Lenksäule, dem Trennen der Lenksäule in obere und untere Lenksäule, dem Einbau eines Profils in die zweigeteilte Lenkspindel und dem Einbau einer Steuerungseinheit bestehend aus Pneumatik und Elektronik gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dem Lenkrad einen definierten Weg vom Körper des Fahrers in Richtung Armaturenbrett bei Auslösung des Systems zu geben. Das Armaturenbrett des Fahrzeugs wird bei einer Auslösung des Systems nicht zerstört.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht in der Ausführung von Lenkbewegungen, auch wenn das Lenkrad bereits vom Fahrer weggezogen ist.
Werden für das System Auslöseelemente nur im Frontbereich eingebaut, so kann es bei einer andersartigen Kollision nachträglich über einen Schalter manuell ausgelöst werden. Der eingeklemmte Fahrer kann dadurch leichter befreit werden. Das System ist wiederverwendbar und stellt damit in allen aufgeführten Punkten eine Verbesserung gegenüber dem bestehenden passiven Sicherheitssystem "procon-ten" von Audi dar.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigt
Fig. 1 die Sicherheitslenksäule in ihrem nicht ausgelösten Zustand,
Fig. 2 die Sicherheitslenksäule in ihrem ausgelösten Zustand.
Es folgt die Erläuterung der Erfindung anhand der Zeichnungen nach Aufbau und nach Wirkungsweise der dargestellten Erfindung.
Ein Pneumatikzylinder 2 wird bei Auslösung der Auslöseelemente durch das Öffnen einer Gaspatrone 1 mit Druck beaufschlagt. Der Pneumatikzylinder ist zum einen über einen Halter 7 an der Karosseriebefestigung und zum anderen der Kolben des Pneumatikzylinders an einem Kolbenblech 8 fest angebaut. Das Kolbenblech stellt die Verbindung zu der oberen beweglichen Lenksäule 3 dar und überträgt die auftretenden Kräfte auf die Lenksäule.
Innerhalb von weniger als 100 ms verschiebt der beaufschlagte Pneumatikzylinder die obere bewegliche Lenksäule gegen die unten feststehende Lenksäule 4.
Die Lenkbarkeit wird durch ein Profil in der zweigeteilten Lenkspindel 6 gewährleistet. Durch eine Verriegelung wird das System bei normaler Fahrsituation in Nullstellung gehalten.

Claims (1)

  1. Verschiebbare Sicherheitslenksäule für PKWs, die das Lenken nach dem Auslösen gewährleistet, die Verletzungsgefahr des Gesicht-Schädelbereiches bei einer unfallbedingten Situation für den Fahrer mindert und den eingeklemmten Fahrer durch Rettungsmannschaften leichter befreien läßt, durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
    • a) die Sicherheitslenksäule besteht aus gegeneinander verschiebbarem Lenksäulenoberteil und -unterteil,
    • b) die Lenkspindel ist zweigeteilt und zur Übertragung der Lenkkräfte mit einem verschiebbaren Profil versehen, so daß zu jedem Zeitpunkt das Lenken gewährleistet ist,
    • c) die Lenksäule ist über eine bewegliche Baueinheit (Schlitten) am Aufbau befestigt,
    • d) das Lenksäulenoberteil ist mit einem Pneumatikzylinder über die Lenksäulenhalterung zur Übertragung der Kräfte verbunden,
    • e) der bewegliche Teil ist durch eine Blockiereinrichtung in Nullstellung vor ungewolltem Zusammenschieben der Lenksäule gesichert,
    • f) über einen zusätzlichen Schalter kann das System zur Auslösung gebracht werden, insbesondere, wenn das System nur über Auslöseelemente im Frontbereich verfügt und es sich um eine andersartige Kollision handelt,
    • g) die verschiebbare Sicherheitslenksäule läßt sich mit dem Airbag und Gurtstrammer kombinieren.
DE19934322925 1993-07-05 1993-07-05 Verschiebbare Sicherheitslenksäule für PKWs Withdrawn DE4322925A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934322925 DE4322925A1 (de) 1993-07-05 1993-07-05 Verschiebbare Sicherheitslenksäule für PKWs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934322925 DE4322925A1 (de) 1993-07-05 1993-07-05 Verschiebbare Sicherheitslenksäule für PKWs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4322925A1 true DE4322925A1 (de) 1995-01-19

Family

ID=6492360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934322925 Withdrawn DE4322925A1 (de) 1993-07-05 1993-07-05 Verschiebbare Sicherheitslenksäule für PKWs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4322925A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012014762A1 (de) * 2012-07-25 2014-01-30 Audi Ag Kraftfahrzeug mit versenkbarem Lenkrad
CN103832461A (zh) * 2014-03-24 2014-06-04 奇瑞汽车股份有限公司 一种吸能式汽车转向管柱组件

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012014762A1 (de) * 2012-07-25 2014-01-30 Audi Ag Kraftfahrzeug mit versenkbarem Lenkrad
EP2698301A2 (de) 2012-07-25 2014-02-19 Audi Ag Kraftfahrzeug mit versenkbarem Lenkrad
US8899623B2 (en) 2012-07-25 2014-12-02 Audi Ag Motor vehicle with retractable steering wheel
CN103832461A (zh) * 2014-03-24 2014-06-04 奇瑞汽车股份有限公司 一种吸能式汽车转向管柱组件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0649776B1 (de) System zur Überwachung und Steuerung von sicherheitsrelevanten Fahrzeugkomponenten
DE102018115247A1 (de) Rückhaltesystem
EP0191761A1 (de) Vorrichtung zur ausnutzung der aufprallenergie eines fahrzeuges zum straffen eines sicherheitsgurtes.
DE10331862A1 (de) Fahrzeugrahmenschutzelement und Verfahren zur Ansteuerung eines Insassenschutzmittels
DE102011114298A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Bremselement
DE4312408B4 (de) Wagenaufprallsensoranordnung
DE3805869C2 (de) Sicherheitslenksäule für ein Fahrzeug
DE4306528A1 (de) Nachrüstbarer Airbag für Sicherheitsgurte
WO2005085012A1 (de) Sicherheitseinrichtung für ein kraftfahrzeug
DE19921141B4 (de) Für ein Kraftfahrzeug bestimmtes Pedalwerk
DE102004012880A1 (de) Insassenschutzsystem für ein Kraftfahrzeug
DE4322925A1 (de) Verschiebbare Sicherheitslenksäule für PKWs
DE10053185B4 (de) Fahrzeugsicherheitsvorrichtung, die eine bewegbare, aufblasbare Insassenschutzeinrichtung aufweist
DE2232177A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE102017006592A1 (de) Fahrzeug
DE2119847C3 (de) Frontlenkerfahrzeug insbesondere Lastkraftwagen oder Omnibus
DE2141148C2 (de) Der Instrumententafel eines Kraftwagens zugeordnete Rückhaltevorrichtung
DE69920242T2 (de) Fahrzeugarmaturenbrettanordnung
DE4445486B4 (de) Sicherheitseinrichtung für Fahrzeuge
DE102006002499A1 (de) Verfahren zur Ansteuerung eines Sicherheitsgurtes
DE102018006191A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs
DE102018000314A1 (de) Lenksäule für einen Kraftwagen, insbesondere für einen Personenkraftwagen
DE10353448B3 (de) B-Säulenanordnung für eine Kraftfahrzeugkarosserie
EP1854679A1 (de) Lenkvorrichtung mit Gassack für ein Kraftfahrzeug
DE102018007392B4 (de) Lenksäule mit einer steuervorrichtung für ein fahrzeug und fahrzeug mit einer derartigen lenksäule

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee