DE4320601A1 - Profilkörper mit wenigstens einem Luftleitelement - Google Patents
Profilkörper mit wenigstens einem LuftleitelementInfo
- Publication number
- DE4320601A1 DE4320601A1 DE4320601A DE4320601A DE4320601A1 DE 4320601 A1 DE4320601 A1 DE 4320601A1 DE 4320601 A DE4320601 A DE 4320601A DE 4320601 A DE4320601 A DE 4320601A DE 4320601 A1 DE4320601 A1 DE 4320601A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brush
- profile body
- brush structure
- air guide
- air
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 210000004209 hair Anatomy 0.000 claims abstract description 16
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 3
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 claims description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000012856 packing Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000003584 silencer Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D35/00—Vehicle bodies characterised by streamlining
- B62D35/005—Front spoilers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R13/00—Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
- B60R13/07—Water drainage or guide means not integral with roof structure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D37/00—Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements
- B62D37/02—Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements by aerodynamic means
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/80—Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
- Y02T10/82—Elements for improving aerodynamics
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Brushes (AREA)
- Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Profilkörper, insbesondere eine
Blende oder eine Klappe für Kraftfahrzeuge oder Flugobjekte,
mit wenigstens einem Luftleitelement, das mit einer strömungs
geräuschmindernden Bürstenstruktur versehen ist.
Aus der DE 40 15 871 A1 ist es bekannt, bei einem Personen
kraftwagen im Bereich einer Unterseite eines Frontspoilers eine
bürstenartige Kammleiste vorzusehen, die zur Verminderung von
Windgeräuschen der durch den Fahrtwind erzeugten Luftströmung
dient.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Profilkörper der eingangs
genannten Art zu schaffen, bei dem durch Luftströmungen auftre
tende Geräusche weiter vermindert werden.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Bürstenstruktur mit
unterschiedlich langen Bürstenhaaren versehen ist und zwischen
den Bürstenhaaren ausgebildete, kleine Durchbrüche aufweist.
Diese Durchbrüche bilden kleine Schalldämpfer, durch die die
Strömungsgeräusche vermindert werden. Auch die unterschiedliche
Länge der Bürstenhaare hat eine geräuschdämmende Wirkung.
In Ausgestaltung der Erfindung ist die Bürstenstruktur ein
stückig mit dem Luftleitelement hergestellt. In weiterer Ausge
staltung sind Luftleitelement und Bürstenstruktur aus einem
Elastomer hergestellt. Dadurch kann die Bürstenstruktur bei der
Herstellung des Luftleitelementes mit angespritzt werden.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Bürstenstruktur
als Kunststoffflaum an dem Luftleitelement anvulkanisiert oder
mit diesem verklebt. Dies stellt eine einfache und kosten
günstige Herstellungsart dar.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus
den Unteransprüchen. Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel
der Erfindung anhand der Zeichnungen dargestellt und ausführ
lich beschrieben.
Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch eine Ausführungsform
eines erfindungsgemäßen Profilkörpers, der im Bereich
eines Karosserieteils eines Personenkraftwagens ange
ordnet ist und mit einem bei höheren Fahrgeschwindig
keiten ausstellbaren Luftleitelement versehen ist,
Fig. 2 in vergrößerter Darstellung eine Draufsicht auf die
Spitze des Luftleitelementes nach Fig. 1, das eine
mit Durchbrüchen versehene Bürstenstruktur aufweist,
und
Fig. 3 einen Querschnitt des Profilkörpers nach Fig. 1, bei
dem das Luftleitelement in die Kontur der Karosserie
eingeklappt ist.
Ein Profilkörper nach den Fig. 1 und 3 ist aus einem Elastomer
hergestellt und in einem Personenkraftwagen eingesetzt. Der
Profilkörper (1) weist ein Luftleitelement (2) auf, das zur
Schmutzfreihaltung einer Seitenscheibe dient. Dabei ist der
Profilkörper (1) in Fahrtrichtung vor einem Karosserieseiten
teil (3) angeordnet, an den die Seitenscheibe anschließt. Das
mit dem Profilkörper (1) einstückige Luftleitelement (2) weist
ein hakenförmiges Profil auf und ist zwischen einer eingeklapp
ten Position (Fig. 3) und einer ausgeklappten Position (Fig. 1)
beweglich. Im ausgeklappten Zustand des Luftleitelementes (2)
wird der Fahrtwind und damit auch Regen oder Schmutz umgelei
tet, die somit nicht an der Seitenscheibe entlangströmen kön
nen. Um das Luftleitelement (2) ein- und ausklappen zu können,
ist im Profilkörper (1) eine Hohlkammer (4) vorgesehen, die an
eine Pneumatikeinrichtung angeschlossen ist. Durch ein entspre
chendes Evakuieren oder Aufblasen der Hohlkammer (4) führt das
Luftleitelement (2) die gewünschte Klappbewegung durch und ist
auch durch ein anschließendes Konstanthalten des Über- oder
Unterdruckes in der jeweiligen Position fixiert.
An der Spitze des hakenförmigen Luftleitelementes (2) ist eine
Bürstenstruktur (5) vorgesehen, die zur Minderung von Fahrt
windgeräuschen beiträgt. Beim Ausführungsbeispiel ist diese
Bürstenstruktur (5) aus einem Kunststoffflaum hergestellt und
im Bereich einer Kante (8) des Luftleitelementes (2) mit diesem
verklebt oder an diesem anvulkanisiert. Die Bürstenstruktur (5)
weist eine Vielzahl von Bürstenhaaren (6) auf, die relativ dünn
sind, jedoch in hoher Packungsdichte in der Bürstenstruktur (5)
angeordnet sind. Die Bürstenhaare (6) weisen unterschiedliche
Längen auf, so daß sich eine zickzackähnliche Form der Bürsten
struktur (5) ergibt. Zwischen den Bürstenhaaren (6) sind in der
Bürstenstruktur (5) mehrere kleine Durchbrüche (7) ausgeprägt.
Beim Ausführungsbeispiel sind diese Durchbrüche (7) in ein
facher Weise durch den Kunststoffflaum hindurchgeprägt, indem
an diesen Stellen Material aus dem Kunststoffflaum herausge
drückt ist. Bei einer anderen, nicht dargestellten Ausführungs
form der Erfindung weisen die Bürstenhaare (6) selbst kammer
artige Vorsprünge und Säume auf, die einander unter Bildung von
durchbruchartigen Kammern zugeordnet sind. Durch die Durch
brüche (7) entstehen kleine Schalldämpfer, die neben der Anord
nung der feinen Bürstenhaare (6) eine weitere Geräuschminderung
bewirken. Das Vorsehen der Bürstenhaare (6) sowie der als
kleine Schalldämpfer dienenden Durchbrüche (7) vermeidet daher
durch Fahrtwind oder andere Luftströmungen entstehende Windge
räusche nahezu vollständig.
Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung haben die Bür
stenhaare (6) die Form von kleinen Fähnchen, zwischen denen
ebenfalls kleine Schalldämpfer entsprechend den Durchbrüchen
(7) vorgesehen sind. Diese Bürstenhaare sind einstückig bei der
Herstellung des Luftleitelementes mit angespritzt.
Claims (5)
1. Profilkörper, insbesondere Blende oder Klappe für Kraft
fahrzeuge oder Flugobjekte, mit wenigstens einem Luftleitele
ment, das mit einer strömungsgeräuschmindernden Bürstenstruktur
versehen ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Bürstenstruktur (5) mit unterschiedlich langen Bürsten
haaren (6) versehen ist und zwischen den Bürstenhaaren (6) aus
gebildete kleine Durchbrüche (7) aufweist.
2. Profilkörper nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß in den unterschiedlich langen Bürstenhaaren (6) Vorsprünge
und Säume ausgeprägt sind, wobei benachbarte Vorsprünge und
Säume einander unter Bildung von Kammern zugeordnet sind.
3. Profilkörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Bürstenstruktur (5) einstückig mit dem Luftleitelement
(2) hergestellt ist.
4. Profilkörper nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Luftleitelement (2) und die Bürstenstruktur (5) aus
einem Elastomer hergestellt sind.
5. Profilkörper nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Bürstenstruktur (5) als Kunststoffflaum an dem Luft
leitelement (2) anvulkanisiert oder mit diesem verklebt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4320601A DE4320601C2 (de) | 1993-06-22 | 1993-06-22 | Profilkörper mit wenigstens einem Luftleitelement |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4320601A DE4320601C2 (de) | 1993-06-22 | 1993-06-22 | Profilkörper mit wenigstens einem Luftleitelement |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4320601A1 true DE4320601A1 (de) | 1995-01-12 |
DE4320601C2 DE4320601C2 (de) | 1995-11-16 |
Family
ID=6490874
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4320601A Expired - Fee Related DE4320601C2 (de) | 1993-06-22 | 1993-06-22 | Profilkörper mit wenigstens einem Luftleitelement |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4320601C2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10317509A1 (de) * | 2003-04-16 | 2004-11-18 | Daimlerchrysler Ag | Fahrtwindbeaufschlagte Kante eines Kraftfahrzeug-Bauteiles |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10232913B4 (de) * | 2002-07-19 | 2008-01-24 | Webasto Ag | Vorrichtung zum Beeinflussen der Luftströmung im Bereich einer Dachöffnung eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches |
DE10351247B4 (de) * | 2003-11-03 | 2007-12-06 | Webasto Ag | Windabweiser für ein öffnungsfähiges Fahrzeugdach |
DE102004052717A1 (de) * | 2004-10-30 | 2006-05-04 | Bayerische Motoren Werke Ag | Windabweiser für Kraftfahrzeuge mit einer Öffnung im Dachsystem |
DE102004058616A1 (de) * | 2004-12-04 | 2006-06-08 | Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag | Windabweiser für Schiebedächer von Fahrzeugen |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3710691A1 (de) * | 1987-03-31 | 1988-10-13 | Josef Kecur | Oberflaechenbeschichtung fuer aerodynamisch wirksame teile |
DE4015871A1 (de) * | 1990-05-17 | 1991-11-21 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur verminderung von windgeraeuschen an fahrzeugen, insbesondere an der fahrzeugunterseite |
DE4116835A1 (de) * | 1991-05-23 | 1992-11-26 | Bayerische Motoren Werke Ag | A-saeule fuer ein kraftfahrzeug |
-
1993
- 1993-06-22 DE DE4320601A patent/DE4320601C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3710691A1 (de) * | 1987-03-31 | 1988-10-13 | Josef Kecur | Oberflaechenbeschichtung fuer aerodynamisch wirksame teile |
DE4015871A1 (de) * | 1990-05-17 | 1991-11-21 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur verminderung von windgeraeuschen an fahrzeugen, insbesondere an der fahrzeugunterseite |
DE4116835A1 (de) * | 1991-05-23 | 1992-11-26 | Bayerische Motoren Werke Ag | A-saeule fuer ein kraftfahrzeug |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10317509A1 (de) * | 2003-04-16 | 2004-11-18 | Daimlerchrysler Ag | Fahrtwindbeaufschlagte Kante eines Kraftfahrzeug-Bauteiles |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE4320601C2 (de) | 1995-11-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2011723B1 (de) | Luftleiteinrichtung eines Kraftfahrzeuges | |
DE3545832C2 (de) | ||
DE3235148C2 (de) | Windabweiser für Kraftfahrzeuge | |
EP0312709B1 (de) | Kraftfahrzeug, insbesondere Personenwagen | |
EP0778171A1 (de) | Windschott für ein Cabriolet | |
DE19707019B4 (de) | Hybridkopfstück für ein Kabrioverdeck | |
DE3151405A1 (de) | Fahrzeugdach, insbesondere fuer personenkraftwagen | |
DE4018862A1 (de) | Cabriolet mit einem windschutz | |
DE2511290A1 (de) | Nicht verschmutzender rueckspiegel | |
DE4334535C1 (de) | Luftdüsen-Verkleidungsteil-Einheit für ein Fahrzeug | |
EP3250405B1 (de) | Windleiteinrichtung für einen offenen personenkraftwagen | |
DE4320601C2 (de) | Profilkörper mit wenigstens einem Luftleitelement | |
DE102016001899B4 (de) | Kraftfahrzeug | |
DE4234741A1 (de) | Sonnenblende für Fahrzeuge | |
DE1099369B (de) | Aufpumpbares Dach fuer Kraftfahrzeuge | |
DE102006019967B4 (de) | Cabriolet mit einem Windabweiser | |
DE3735185A1 (de) | Kraftfahrzeug, insbesondere personenwagen | |
DE102015005277A1 (de) | Windabweiser für eine Dachöffnung eines Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens | |
EP1612078A1 (de) | Windstopeinrichtung | |
EP1614573B2 (de) | Windstopeinrichtung | |
DE7002821U (de) | Kraftfahrzeug mit klimaanlage | |
WO2006133680A2 (de) | Windabweiser für ein schiebedach | |
DE202014000565U1 (de) | Luftkanal zur Anordnung in der Fahrgastzelle eines Kraftfahrzeugs | |
EP4005840B1 (de) | Windabweiser zur geräuschreduzierung an einer dachöffnung eines fahrzeugs, sowie verfahren zum herstellen eines derartigen windabweisers | |
DE19518774A1 (de) | Windabweiser für Schiebedächer von Kraftfahrzeugen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART, |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |