DE4314081A1 - Selbstfahrendes Rasenpflegegerät - Google Patents

Selbstfahrendes Rasenpflegegerät

Info

Publication number
DE4314081A1
DE4314081A1 DE4314081A DE4314081A DE4314081A1 DE 4314081 A1 DE4314081 A1 DE 4314081A1 DE 4314081 A DE4314081 A DE 4314081A DE 4314081 A DE4314081 A DE 4314081A DE 4314081 A1 DE4314081 A1 DE 4314081A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mower
lawn
care device
frame
scarifying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4314081A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Schomaeker
Laurent Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE4314081A priority Critical patent/DE4314081A1/de
Publication of DE4314081A1 publication Critical patent/DE4314081A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B45/00Machines for treating meadows or lawns, e.g. for sports grounds
    • A01B45/02Machines for treating meadows or lawns, e.g. for sports grounds for aerating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/42Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a horizontal axis, e.g. cutting-cylinders
    • A01D34/43Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a horizontal axis, e.g. cutting-cylinders mounted on a vehicle, e.g. a tractor, or drawn by an animal or a vehicle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/42Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a horizontal axis, e.g. cutting-cylinders
    • A01D34/46Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a horizontal axis, e.g. cutting-cylinders hand-guided by a walking operator
    • A01D34/47Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a horizontal axis, e.g. cutting-cylinders hand-guided by a walking operator with motor driven cutters or wheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/42Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a horizontal axis, e.g. cutting-cylinders
    • A01D34/49Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a horizontal axis, e.g. cutting-cylinders with means for discharging mown material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G20/00Cultivation of turf, lawn or the like; Apparatus or methods therefor
    • A01G20/40Apparatus for cleaning the lawn or grass surface
    • A01G20/43Apparatus for cleaning the lawn or grass surface for sweeping, collecting or disintegrating lawn debris
    • A01G20/47Vacuum or blower devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein selbstfahrendes Rasenpflegegerät gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.
Ein derartiges Rasenpflegegerät ist in der Praxis bekannt geworden. Derartige Pflegegeräte weisen ein motorisch angetriebenes Fahrwerk und einen Rahmen auf. An dem Rahmen ist auf dessen Vorderseite ein motorisch angetriebenes Rasenmähwerk angeordnet. Dieses Rasenmähwerk ist als Sichelmäher ausgebildet. Von dem Rasenmähwerk aus wird das Mähgut über eine Förderleitung zu einem Auffangbehälter geführt. Bei dem bekannten Gerät ist die Förderleitung als Saugleitung ausgebildet. In dieser Saugleitung ist ein Gebläse angeordnet, welches das Mähgut von dem Rasenmähwerk absaugt und zu dem Auffangbehälter bläst.
Dieses Gerät hat sich in der Praxis bewährt. Nachteilig ist jedoch, daß dem bekannten Rasenpflegegerät keine Rasenlüftung möglich ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier auf einfache Weise Abhilfe zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Rasenmähwerk als Schlegel- und/oder Vertikutiermähwerk mit um eine horizontale, quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Drehachse rotierenden Arbeits­ werkzeuge ausgestattet ist. Infolge dieser Maßnahme kann mit dem erfindungsgemäßen Mähwerk sowohl der Rasen gemäht wie auch vertikutiert werden. Gleichzeitig wird bei dem Mäh- bzw. Vertikutiervorgang das Mähgut bzw. Vertikutiergut aufgesammelt und in einem Auffangbehälter gesammelt.
Die Erfindung sieht hierbei vor, daß die Arbeitswerkzeuge als Mäh- und/oder Vertikutiermesser ausgebildet sind.
In einer Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Mäh­ und/oder Vertikutiermesser an einer rotierend angeordneten Walzentrommel austauschbar aufgehängt sind, daß die Walzentrommel um eine horizontal und quer zur Arbeitsrichtung verlaufende Rotationsachse am Rahmen des Mähwerkes gelagert ist. Hierdurch ergibt sich eine einfache Ausbildung des Rasenmähwerkes. Gleichzeitig können je nach Arbeitseinsatz Mäh- oder Vertikutiermesser oder beide gemeinsam an der Walzentrommel angeordnet werden. Hierdurch kann beispielsweise gleichzeitig bei dem Mähen vertikutiert werden. Es ist jedoch auch möglich, diese beiden Arbeitsgänge getrennt durchzuführen.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den übrigen Unteransprüchen, der Beispielsbeschreibung und der Zeichnung zu entnehmen. Hierbei zeigt die Zeichnung ein selbstfahrendes Rasenpflegegerät in Seitenansicht und Prinzipdarstellung.
Das Rasenpflegegerät weist den Rahmen 1 auf. An dem Rahmen 1 sind die Antriebsräder 2 und die Lenkräder 3 des Fahrwerkes 4 angeordnet. Mittels eines nicht dargestellten Antriebes wird über die Antriebsräder 2 das Rasenpflegegerät in Arbeitsrichtung 5 angetrieben. Auf der Vorderseite 6 des Rahmens 1 ist ein motorisch angetriebenes Rasenmähwerk 7 angeordnet, welches über eine nicht dargestellte Hebevorrichtung gegenüber dem Rahmen 1 anhebbar und absenkbar ist. Das Mähwerk 7 weist den Rahmen 8 auf. An dem Rahmen 8 sind die vorderen Höhenführungsräder 9 und evtl. die mit strichpunktierten Linien angedeutete rückwärtige Höhenführungswalze 10 drehbar angeordnet. In dem Rahmen 8 ist die Walzentrommel 11 rotierend aufgehängt und wird über den Antriebsstrang 12 von einem auf dem selbstfahrenden Rasenpflegegerät angeordneten Motor angetrieben. Die Walzentrommel 11 rotiert um eine horizontale und quer zur Arbeitsrichtung verlaufende Rotationsachse 13. An der Walzentrommel 11 sind Aufhängevorrichtungen 14 vorgesehen, an welcher die Mähmesser 15 und Vertikutierinesser in austauschbarer Weise aufgehängt sind. Um die Walzentrommel 11 ist eine nach unten offene Auffanghaube 16 angeordnet. An dieser Auffanghaube 16 schließt sich die Förderleitung 17 an, die in einem auf dein Rahmen 1 des selbstfahrenden Rasenpflegegerätes angeordneten Auffangbehälter 18 aus mündet. Der Förderleitung 17 ist das motorisch angetriebene Gebläse 19 zugeordnet. Über diese Förderleitung 17 wird dann das von dem Mähwerk 7 gemähte bzw. von den Vertikutiermessern aus dem Boden herausgerissene Mäh- und/oder Vertikutiergut gesammelt und im Auffangbehälter 18 gefördert. Diese Förderleitung 17 kann als Saugleitung oder auch als mechanischer Förderer ausgebildet sein.

Claims (5)

1. Selbstfahrendes Rasenpflegegerät mit einem motorisch angetriebenen Fahrwerk (4) mit Rahmen (1), an dem auf dessen Vorderseite (6) ein motorisch angetriebenes Rasenmähwerk (7) angeordnet ist, von dem aus das Mähgut über eine Förderleitung (17) einem Auffangbehälter (18) zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Rasenmäh­ werk (7) als Schlegel- und/oder Vertikutiermähwerk mit um eine horizontale, quer zur Fahrtrichtung (5) verlaufenden Drehachse (13) rotierenden Arbeitswerkzeuge (15) ausgestattet ist.
2. Rasenpflegegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rasenmähwerk (7) als Schlegel- und/oder Vertikutiermähwerk mit um eine horizontal und quer zur Arbeitsrichtung (5) verlaufenden Drehachse (13) rotierenden Arbeitswerkzeugen (15) ausgebildet ist.
3. Rasenpflegegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitswerkzeuge (15) als Mäh- und/oder Vertikutiermesser ausgebildet sind.
4. Rasenpflegegerät nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mäh- und/oder Vertikutiermesser (15) an einer rotierend angeordneten Walzentrommel (11) austauschbar aufgehängt sind, daß die Walzentrommel (11) um eine horizontale und quer zur Arbeitsrichtung (15) verlaufende Rotationsachse (13) am Rahmen (8) des Mähwerkes (7) gelagert ist.
5. Rasenpflegegerät nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Mähwerk (7) gegenüber dem Fahrwerk höhenverstellbar am Rahmen (1) des Fahrwerkes (4) angeordnet ist, daß das Mähwerk (7) Höhenführungsräder (9) und/oder -walzen aufweist.
DE4314081A 1993-04-29 1993-04-29 Selbstfahrendes Rasenpflegegerät Ceased DE4314081A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4314081A DE4314081A1 (de) 1993-04-29 1993-04-29 Selbstfahrendes Rasenpflegegerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4314081A DE4314081A1 (de) 1993-04-29 1993-04-29 Selbstfahrendes Rasenpflegegerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4314081A1 true DE4314081A1 (de) 1994-11-03

Family

ID=6486706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4314081A Ceased DE4314081A1 (de) 1993-04-29 1993-04-29 Selbstfahrendes Rasenpflegegerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4314081A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6658830B2 (en) * 2001-10-02 2003-12-09 William Norman Wetzel Self-propelled flail mower and vacuum
BE1019542A5 (nl) * 2010-10-18 2012-08-07 Eliet Nv Verticuteer inrichting.
EP2596692A1 (de) 2011-11-23 2013-05-29 Eliet NV Vertikutiergerät

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1422000A (fr) * 1965-01-25 1965-12-17 Edward Thomas & Co Oswestry Lt Tondeuse de gazon perfectionnée
FR2514987A1 (fr) * 1981-10-26 1983-04-29 Carroy Giraudon Sa Perfectionnements apportes aux machines agricoles ou analogues, et notamment aux tondeuses, pour couper et/ou ramasser des particules de vegetaux

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1422000A (fr) * 1965-01-25 1965-12-17 Edward Thomas & Co Oswestry Lt Tondeuse de gazon perfectionnée
FR2514987A1 (fr) * 1981-10-26 1983-04-29 Carroy Giraudon Sa Perfectionnements apportes aux machines agricoles ou analogues, et notamment aux tondeuses, pour couper et/ou ramasser des particules de vegetaux

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6658830B2 (en) * 2001-10-02 2003-12-09 William Norman Wetzel Self-propelled flail mower and vacuum
BE1019542A5 (nl) * 2010-10-18 2012-08-07 Eliet Nv Verticuteer inrichting.
EP2596692A1 (de) 2011-11-23 2013-05-29 Eliet NV Vertikutiergerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017207337A1 (de) Mulchgerät zur Bearbeitung von auf einem Feld stehenden Pflanzenstümpfen
DE1507154B1 (de) Heuwerbungsmaschine mit einem Maehwerk und einer Aufbereitungseinrichtung
DE19525247B4 (de) Schutzeinrichtung für einen Rasenrandschneider
EP0030568B1 (de) Schneidwerk zum Beschneiden von Hecken und Büschen oder dergleichen
DE4336821A1 (de) Rasentraktor mit Mähwerk und Kehrmaschine in Frontanbau
WO2008095715A2 (de) Höhenverstellbarer rasenmäher sowie untersatz für rasenmäher
DE4314081A1 (de) Selbstfahrendes Rasenpflegegerät
DE19627872A1 (de) Einrichtung zum Häckseln von Pflanzen
EP0646676B1 (de) Pflegegerät mit höhenverstellbarem Walzenträger
DE102015217852A1 (de) Erntevorsatz mit Mulchgeräten
DE2639519C3 (de) Saugmähgerät
DE19755196A1 (de) Fahrbare Sammelmaschine
DE2001374A1 (de) Maehwerk
DE3042510A1 (de) Zum absaugen von organischen abfaellen u.dgl. von strassenraendern, banketten, graeben und boeschungen dienendes sauggeraet
DE102008061333A1 (de) Mähsystem
DE2745667A1 (de) Handgeraet fuer die rasen- und bodenpflege
DE900150C (de) Mit zwei angetriebenen Fahrraedern versehene landwirtschaftliche Kleinmaschine
DE2427743A1 (de) Mulchgeraet
DE1906827A1 (de) Maehmaschine
DE202012102708U1 (de) Gartenarbeitsgerät
DE2230245A1 (de) Maehmaschine
DE3623563A1 (de) Rasenmaeher fuer handbetrieb
DE2252246A1 (de) Kreiselmaehwerk mit schlegelwalze
DE939961C (de) Maehhaecksler
DE1026116B (de) Feldhaecksler

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A01D 34/52

8131 Rejection