DE428814C - Pneumatisch-elastische Gummipelotte, insbesondere fuer Schuheinlagen - Google Patents

Pneumatisch-elastische Gummipelotte, insbesondere fuer Schuheinlagen

Info

Publication number
DE428814C
DE428814C DEG65180D DEG0065180D DE428814C DE 428814 C DE428814 C DE 428814C DE G65180 D DEG65180 D DE G65180D DE G0065180 D DEG0065180 D DE G0065180D DE 428814 C DE428814 C DE 428814C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pneumatic
elastic rubber
rubber pad
shoe insoles
pad
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG65180D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W Goy & Co Fa
Original Assignee
W Goy & Co Fa
Publication date
Priority to DEG65180D priority Critical patent/DE428814C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE428814C publication Critical patent/DE428814C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/18Resilient soles
    • A43B13/20Pneumatic soles filled with a compressible fluid, e.g. air, gas

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Pneumatisch-elastische Gummipelotte, insbesondere für Schuheinlagen. Bei pneumatisch-elastischen Gummipelotten, die in Schuhwerk zur Stützung von Senk- und Plattfüßen, oder für andere orthopädische Zwecke, z. B. in Bruchbändern, Verwendung finden, erfolgt das Aufpumpen mit Luft oder die Entnahme von Luft z. B. mit Hilfe eines an der Pelottenwandung an geeigneter Stelle angebrachten Gummipfropfens und mit Hilfe einer durch diesen. hindurchgeführten hohlen Nadel o. dgl., die an eine kleine Luftpumpe oder an ein Aufblaseröhrchen angeschlossen wird.
  • Es hat sich bei diesen Gummipelotten zur Vermeidung eines. unliebsamen Druckes des Gummipfropfens auf die Fußfläche als zweckmäßig ergeben, an Stelle des Gummipfropfens eine zonenartig verlaufende VerdIckung a an eitler der Pelottenwandungen vorzusehen (Aob. i). Diese zonenartige Verdickung der Pelottenwand kann selbstverständlich an beliebiger Stelle vorgenommen werden, immer aber dort, wo die Einführung der hohlen Nadel oder sonstigen Hohlspitze zwecks Lufteinführung in die Pelotte (oder Luftentleerung) beabsichtigt ist. So kann die zonenartig verlaufende Verdickung auch bei 2 (Abb. i) oder bei 3 (Abb. 2) vorgesehen sein. Abb. i läßt außerdem erkennen, daß infolge zu tiefen Einführens der hohlen Nadel N leicht .ein Durchstechen der gegenüberliegenden dünnen Pelottenwandung möglich ist, wodurch die Pelotte unbrauchbar werden würde. Um das zu verhindern, kann in den Hohlraum der Pelotte ein dünnes., aus geeignetem Stoffe, z. B. Metallblech, Metallgewebe, Lackleder o. dgl., bestehendes Blättchen b eingelegt werdem.. Dieses Blättchen bietet der höhlen Nadel o. dgl. N beim Einstechen genügend Widerstand, um eine Beschädigung der gegenüberliegenden dünnen Pelottenwandung zu verhindern.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Pneumatisch-elastische Gummipelotte, insbesondere für Schuheinlagen, dadurch gekennzeichnet, daß eine ihrer Wandungen zonenartig verdickt ist, um die Einführung der die Luft zuführenden Hohlspitze zu erleichtern.
  2. 2. Pneumatisch-elastische Gummipelotte nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in den Hohlraum der Pelotte zwischen der zonenartig verdickten Wandung und der gegenüberliegenden dünnen Wandung ein dünnes, aus geeignetem Stoffe, z. B. Metallblech, Metallgewebe, Lackleder o. dgl., bestehendes Blättchen ,eingebettet ist.
DEG65180D Pneumatisch-elastische Gummipelotte, insbesondere fuer Schuheinlagen Expired DE428814C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG65180D DE428814C (de) Pneumatisch-elastische Gummipelotte, insbesondere fuer Schuheinlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG65180D DE428814C (de) Pneumatisch-elastische Gummipelotte, insbesondere fuer Schuheinlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE428814C true DE428814C (de) 1926-05-17

Family

ID=7133644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG65180D Expired DE428814C (de) Pneumatisch-elastische Gummipelotte, insbesondere fuer Schuheinlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE428814C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE428814C (de) Pneumatisch-elastische Gummipelotte, insbesondere fuer Schuheinlagen
DE746845C (de) Schuheinlage aus nachgiebigem Werkstoff
DE416825C (de) Einlegesohle zur Stuetzung des Plattfusses o. dgl.
DE423616C (de) Gliedhuelle
AT97286B (de) Einrichtung zum Befestigen von Schuhabsätzen.
AT110568B (de) Bindungsunterlagen für Skier u. dgl.
AT106809B (de) Zerlegbare Zange zum Einführen von Stoffen in Körperhöhlen.
AT144808B (de) Behälter mit dicht abgeschlossenem, veränderbarem Innenraum.
AT144538B (de) Matrize zur Zahnbehandlung und Vorrichtung zum Einsetzen derselben.
AT225342B (de) Zahnprothese
GB460887A (en) Improvements in and relating to dentures
DE367821C (de) Schuhpresse zum Aufkitten von Schuhsohlen mit Luft- oder Wasserdruck
DE390830C (de) Elastischer Koerper fuer hygienische und orthopaedische Zwecke, insbesondere als Pelotte fuer Bruchbaender
DE278733C (de)
DE448678C (de) Tragbare, mit einem durch Aufpumpen leicht ausdehnbaren Teil und einem Rueckschlagventil versehene schlauchfoermige Einlage
DE440245C (de) Manschettenartig ueber den Mittelfuss ziehbare Fussbandage
DE452526C (de) Hohlverbandzeug
DE418526C (de) Heilsohle, insbesondere gegen Fussschweiss
DE399529C (de) Verfahren zur Kennzeichnung von Schuhwerk
DE425767C (de) Daunendecke
AT127524B (de) Gummiabsatz.
AT223314B (de) Sauger zum Festhaften, insbesondere einer Elektrode für Reizstromtheraphie, an der Haut biologischer Objekte
DE1807612U (de) Massageschwamm.
CH119450A (de) Schuhnagel.
DE464868C (de) Verfahren zur Anbringung von Fenstern an aus undurchsichtigem Stoff durch Pressung hergestellten Gefaessen, insbesondere fuer Akkumulatoren und galvanische Elemente