DE4241642A1 - Hülle für Karten, insbesondere Scheckkarten - Google Patents

Hülle für Karten, insbesondere Scheckkarten

Info

Publication number
DE4241642A1
DE4241642A1 DE19924241642 DE4241642A DE4241642A1 DE 4241642 A1 DE4241642 A1 DE 4241642A1 DE 19924241642 DE19924241642 DE 19924241642 DE 4241642 A DE4241642 A DE 4241642A DE 4241642 A1 DE4241642 A1 DE 4241642A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pockets
cards
cover
bulges
wallet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19924241642
Other languages
English (en)
Other versions
DE4241642C2 (de
Inventor
Horst-Werner Maier-Hunke
Guenter Rupprecht
Heinz-Peter Benninghoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hunke and Jochheim
Original Assignee
Hunke and Jochheim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hunke and Jochheim filed Critical Hunke and Jochheim
Priority to DE19924241642 priority Critical patent/DE4241642C2/de
Publication of DE4241642A1 publication Critical patent/DE4241642A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4241642C2 publication Critical patent/DE4241642C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • A45C11/182Credit card holders

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Hülle für Karten, insbesondere Scheckkarten, aus drei unter Bildung zweier Einstecktaschen, im Bereich mehrerer Ränder durch Schweißnähte miteinander verbundenen Kunststoff-Hartfolien, bei der die Karten im Be­ reich der den Einschuböffnungen abgewandten Enden der Ein­ stecktaschen festklemmbar sind.
Aus der DE 39 00 165 A1 ist eine Hülle der vorstehenden Art bekannt, bei der die lichte Höhe der Einstecktaschen an deren ihren Einführöffnungen gegenüberliegenden Enden unter Bildung eines sich über die gesamte Einstecktaschenbreite er strecken­ den Klemmspaltes abnimmt. Die Herstellung derartiger Hüllen ist, da sie eine Verformung beider äußeren Kunststoff- Hartfolien vor dem Schweißen voraussetzt, vergleichsweise aufwendig. Hinzu kommt, daß zur Sicherstellung einer einer­ seits hinreichenden, andererseits aber auch nicht übermäßigen Klemmwirkung enge Toleranzen eingehalten werden müssen. Beide vorgenannten Umstände vermögen nicht zuletzt im Hinblick auf den Massenartikelcharakter von Hüllen der zur Diskussion ste­ henden Art nicht voll zu befriedigen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Hülle der in Betracht gezogenen Gattung so auszugestalten, daß sie einfa­ cher herstellbar ist und darüber hinaus ohne die Einhaltung besonderer Genauigkeitsanforderungen die Gewähr für gleich­ mäßig große Klemmkräfte bietet, so daß eine problemlose Hand­ habung der Hüllen bzw. der in die Hüllen gehörenden Karten möglich ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge­ löst, daß bei einer einschlägigen Hülle die eine Trennwand zwischen den beiden Einstecktaschen bildende mittlere Kunststoff-Hartfolie mit mindestens zwei keilförmigen Aus­ buchtungen versehen ist, deren Querschnitt zu den den Ein­ schuböffnungen abgewandten Enden der Einstecktaschen zunimmt und von denen mindestens jeweils eine in jeweils eine der Einstecktaschen ragt.
Die Ausbuchtungen an der die Trennwand bildenden mittleren Kunststoff-Hartfolie lassen sich in einem Arbeitsgang her­ stellen. Da sie sich nicht über die gesamte Breite erstrecken, ist ihre mit einer Federkennlinie vergleichbare Klemm­ kennlinie günstiger als bei den zum Stand der Technik gehö­ renden Hüllen.
Die Erfindung wird im folgenden anhand einer in der beigefüg­ ten Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsform näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die Draufsicht auf eine Scheckkartenhülle,
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II in Fig. 1,
Fig. 3 eine Draufsicht auf die Vorderseite der die Vorderwand der Scheckkartenhülle bildenden Kunststoff-Hartfolie,
Fig. 4 eine Draufsicht auf die die Trennwand bildende Kunststoff-Hartfolie,
Fig. 5 eine Draufsicht auf die Rückseite der Rückwand der die Hülle gemäß den Fig. 1 und 2 bildenden Kunststoff-Hart­ folie,
Fig. 6 eine Ansicht der Trennwand in Richtung des Pfeiles VI in Fig. 4 betrachtet,
Fig. 7 in vergrößertem Maßstab die durch den Kreis VII ange­ deutete Einzelheit der Fig. 6 und
Fig. 8 einen Schnitt längs der Linie VIII-VIII in Fig. 6.
Die in der Zeichnung dargestellte Hülle besteht aus drei Kunststoff-Hartfolien 1, 2 und 3. Die Kunststoff-Hartfolien 1 und 3 bilden Außenwände zweier Einstecktaschen 4 und 5, wel­ che von der eine Trennwand formenden Kunststoff-Hartfolie 2 voneinander getrennt sind. Jede der beiden Kunststoff- Hartfolien 1 und 2 ist mit einem Fenster 6 bzw. 7 versehen.
Die Kunststoff-Hartfolien 1 und 2 sind sowohl im Bereich ih­ rer Längsränder 8 und 9 als auch im Bereich ihres den Ein­ schuböffnungen 10 und 11 der Einstecktaschen 4 und 5 gegen­ überliegenden Querrandes 12 durch eine umlaufende Schweißnaht 13 miteinander verbunden, während auf eine Verbindung der die Trennwand bildenden Kunststoff-Hartfolie 2 mit den Kunst­ stoff-Hartfolien 1 und 3 im Bereich des Querrandes der Kunststoff-Hartfolie 2 bewußt verzichtet wird, um die Flexi­ bilität der mittleren Kunststoff-Hartfolie 2 im Bereich der Längsachse 14 nicht zu beeinträchtigen.
In unmittelbarer Nachbarschaft der Längsachse 14 der Hülle bzw. der die Trennwand bildenden Kunststoff-Hartfolie 2 sind zwei Ausbuchtungen 15 und 16 vorgesehen, von denen jeweils eine über die eine Seite und eine über die andere Seite der Kunststoff-Hartfolie 2 vorsteht, wie dies aus den Fig. 6 und 7 erkennbar ist. Die Ausbuchtungen 15 und 16 haben einen halbkreisförmigen Querschnitt, der sich, wie aus Fig. 8 er­ kennbar ist, zum Querrand 12 der Kunststoff-Hartfolie ver­ größert. Die Form der Ausbuchtungen 15 und 16 und ihre Lage gegenüber der Längsachse 14 bieten die Gewähr dafür, daß in die beschriebene Doppelhülle eingesteckte Karten sicher ge­ halten werden. Zur bequemen Handhabbarkeit trägt der Umstand bei, daß die Länge l der Ausbuchtungen im Verhältnis zur Län­ ge L der Einstecktaschen klein ist. In der Praxis hat sich ein Längenverhältnis von l : L in der Größenordnung von 1 : 10 bewährt.

Claims (9)

1. Hülle für Karten, insbesondere Scheckkarten, aus drei un­ ter Bildung zweier Einstecktaschen, im Bereich mehrerer Rän­ der durch Schweißnähte miteinander verbundenen Kunststoff- Hartfolien, bei der die Karten im Bereich der den Einschub­ öffnungen abgewandten Enden der Einstecktaschen festklemmbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Trennwand zwischen den beiden Einstecktaschen (4, 5) bildende mittlere Kunst­ stoff-Hartfolie (2) mit mindestens zwei keilförmigen Ausbuch­ tungen (15, 16) versehen ist, deren Querschnitt zu den den Einschuböffnungen (10, 11) abgewandten Enden der Einsteckta­ schen (4, 5) zunimmt und von denen mindestens jeweils eine in jeweils eine der Einstecktaschen (4, 5) ragt.
2. Hülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbuchtungen (15, 16) einen halbkreisförmigen Querschnitt haben.
3. Hülle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbuchtungen (15, 16) halbkegelförmig ausgebildet sind.
4. Hülle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, da durch gekennzeichnet, daß die Länge (l) der Ausbuchtungen (15, 16) kleiner als ein Viertel der Länge (L) der Hülle ist.
5. Hülle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß beidseits der Längsachse (14) der Hülle jeweils eine Ausbuchtung (15, 16) angeordnet ist.
6. Hülle nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Ausbuchtungen (15, 16) von der Längsachse (14) der Hülle kleiner als deren Abstand von den Längsrändern (8, 9) der Hülle ist.
7. Hülle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß die Einstecktaschen (4, 5) mit je­ weils einem Sichtfenster (6) versehen sind, daß die Sichtfen­ ster (6, 7) gegenüber der Längsachse (14) der Hülle versetzt zueinander angeordnet sind und daß die der jeweiligen Ein­ stecktasche (4, 5) zugeordnete Ausbuchtung (15, 16) auf der dem jeweiligen Sichtfenster (6, 7) jeweils gegenüberliegenden Sei­ te der Längsachse (14) der Hülle in die Einstecktasche (4, 5) ragt.
8. Hülle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß die die Trennwand zwischen den bei­ den Einstecktaschen (4, 5) bildende Kunststoff-Hartfolie (2) lediglich im Bereich der Längsränder (8, 9) der Hülle mit den die Außenwände der Einstecktaschen (4, 5) bildenden Kunst­ stoff-Hartfolien (1, 3) verbunden ist.
9. Hülle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen der die Trenn­ wand bildenden mittleren Kunststoff-Hartfolie (2) und den mit dieser jeweils eine Einstecktasche (4, 5) bildenden äußeren Kunststoff-Hartfolien (1, 3) außerhalb des Bereiches der Aus­ buchtungen (15, 16) konstant ist.
DE19924241642 1992-12-02 1992-12-02 Hülle für Karten, insbesondere Scheckkarten Expired - Lifetime DE4241642C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924241642 DE4241642C2 (de) 1992-12-02 1992-12-02 Hülle für Karten, insbesondere Scheckkarten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924241642 DE4241642C2 (de) 1992-12-02 1992-12-02 Hülle für Karten, insbesondere Scheckkarten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4241642A1 true DE4241642A1 (de) 1994-06-09
DE4241642C2 DE4241642C2 (de) 1994-10-13

Family

ID=6474910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924241642 Expired - Lifetime DE4241642C2 (de) 1992-12-02 1992-12-02 Hülle für Karten, insbesondere Scheckkarten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4241642C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5713406A (en) * 1995-11-07 1998-02-03 Drury; Ronald N. Protective cloth divider for credit cards
US5901764A (en) * 1996-08-14 1999-05-11 Ritter; Gerhard Protective cover for two bank cards

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19605181A1 (de) * 1996-02-13 1996-07-04 Thomas Beier Behälter

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4518080A (en) * 1982-09-10 1985-05-21 Ohlson Kurt L Card, especially ID-card intended retainer
DE3900165A1 (de) * 1989-01-02 1990-07-05 Hunke & Jochheim Huelle fuer karten, insbesondere scheckkarten
DE9103928U1 (de) * 1991-03-30 1991-08-01 Ritter, Gerhard, 7100 Heilbronn, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4518080A (en) * 1982-09-10 1985-05-21 Ohlson Kurt L Card, especially ID-card intended retainer
DE3900165A1 (de) * 1989-01-02 1990-07-05 Hunke & Jochheim Huelle fuer karten, insbesondere scheckkarten
DE9103928U1 (de) * 1991-03-30 1991-08-01 Ritter, Gerhard, 7100 Heilbronn, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5713406A (en) * 1995-11-07 1998-02-03 Drury; Ronald N. Protective cloth divider for credit cards
US5901764A (en) * 1996-08-14 1999-05-11 Ritter; Gerhard Protective cover for two bank cards

Also Published As

Publication number Publication date
DE4241642C2 (de) 1994-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4241642C2 (de) Hülle für Karten, insbesondere Scheckkarten
EP0505697B1 (de) Rückenschildhalter für Briefordner
DE2525098C3 (de) Antenne bestehend aus einer Platte, einem Speisehohlleiter und mehreren Antennenhohlleitern
WO1998003351A1 (de) Sichttafel für informationssysteme
DE2214251C3 (de) Koffer
DE3413045C2 (de) Ablagemittel
EP0554556B1 (de) Folientasche
DE3210936C2 (de) Steckverbindung
DE3510505C2 (de)
DE3900165A1 (de) Huelle fuer karten, insbesondere scheckkarten
DE19641209C1 (de) Hülle für Karten, insbesondere Scheckkarten
DE4112397A1 (de) Folientaschen-buch
DE1950172U (de) Verpackung fuer waren mit im wesentlichen zylindrischer form.
DE488820C (de) Taschenbehaelter aus biegsamem Stoff
DE2029361B2 (de) Mappe aus Kunststoff zur Aufnahme von Schriftgut
DE2455519C3 (de) Ausstellungsfalttasche für Strümpfe o.dgl
DE1950820B2 (de) Kartenregister
DE29817608U1 (de) Falttasche
DE8208340U1 (de) Flacher Behälter zur Aufnahme von Schriftgut
DE8003179U1 (de) Behaelterzuschnitt fuer einen Behaelter zur Aufnahme von Schuettgutt
DE1299215B (de) Transporteinrichtung fuer gerahmte Diapositive, insbesondere fuer die Bearbeitung der Diapositive in Kopieranstalten und Fotolabors
DE1961192A1 (de) Registraturmappe
DE3014298A1 (de) Aufklappbare verpackung
DE6946411U (de) Prospektmappe oder dergleichen
DE202008011071U1 (de) Schutzhülle für Scheckkarten, Sichtausweise o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right