DE4240173A1 - Führungsrohr für Ölmeßstab - Google Patents

Führungsrohr für Ölmeßstab

Info

Publication number
DE4240173A1
DE4240173A1 DE19924240173 DE4240173A DE4240173A1 DE 4240173 A1 DE4240173 A1 DE 4240173A1 DE 19924240173 DE19924240173 DE 19924240173 DE 4240173 A DE4240173 A DE 4240173A DE 4240173 A1 DE4240173 A1 DE 4240173A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide tube
extension
foot
pushed
secured
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924240173
Other languages
English (en)
Inventor
Axel Dipl Ing Bendieck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE19924240173 priority Critical patent/DE4240173A1/de
Publication of DE4240173A1 publication Critical patent/DE4240173A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/10Indicating devices; Other safety devices
    • F01M11/12Indicating devices; Other safety devices concerning lubricant level
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Hubkolbenbrennkraftmaschine, die ein Kur­ belgehäuse mit einer Ölwanne für Schmieröl und einen Ölmeßstab mit einem in eine Bohrung des Kurbelgehäuses eingesetzten Führungsrohr aufweist.
Es sind Ölmeßvorrichtungen bekannt, beispielsweise an den von der Anmelderin gebauten Motoren Typ FL 912, bei denen ein das Kurbelge­ häuse durchragendes Führungsrohr einen Ölmeßstab aufnimmt. Auch ist dabei bekannt, daß bei Motoreinbauten, bei denen gerätebedingt die Ölmeßvorrichtung außen am Motor nach oben, vorn oder hinten verlän­ gert ausgeführt ist, das Führungsrohr gegen ein Führungsrohr mit anschließbarem Verlängerungsrohr und entsprechend langem Ölmeßstab ausgewechselt wird. Nachteilig wirkt sich hierbei aus, daß unterschiedli­ che Führungsrohre erforderlich sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Führungsrohr zu schaffen, das für alle in Frage kommenden Ölmeßstäbe verwendbar ist.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Führungsrohr in seinem dem Kurbelgehäuse-Innenraum abgewandten Endbereich als verlänger­ barer Führungsrohrfuß ausgebildet ist.
Damit wird bewirkt, daß für die verschiedenen Ölmeßvorrichtungen (kurzer oder langer Ölmeßstab) nur eine Ausführung des Führungsrohres erforderlich ist. Hierdurch werden Variantenkosten vermieden. Außer­ dem ist bei Umbauten von bereits am Motor angebauten Ölmeßvorrich­ tungen, was aufgrund geänderter Motoreinbauräume häufig vorkommt, ein Wechsel des Führungsrohres im Kurbelgehäuse nicht mehr notwen­ dig.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird erreicht, daß der Füh­ rungsrohrfuß mit unterschiedlichen Elastomer-Verlängerungsrohren ver­ längerbar ist.
Damit wird erreicht, daß ohne Umbauarbeiten am Motor an den Füh­ rungsrohrfuß ein Elastomer-Verlängerungsrohr, welches je nach Kun­ denanforderungen in unterschiedlicher Länge ausgeführt ist, anschließbar ist und beispielsweise lediglich aufgeschoben wird.
In Fortführung der Erfindung wird bewirkt, daß der Führungsrohrfuß an seinem kurbelgehäusefernen Ende einen Wulst aufweist, über den das Elastomer-Verlängerungsrohr schiebbar ist, wobei der Führungsfuß mit dem aufgeschobenen Elastomer-Verlängerungsrohr durch eine Schelle verspannt ist.
Vorteilhaft ist hierbei, daß das Elastomer-Verlängerungsrohr auf dem Führungsfuß einfach, kostengünstig und zeitsparend verspannbar ist. Es entfallen das Verschrauben zweier Bauteile, und zusätzlich die dafür benötigte Überwurfmutter mit Schneidring und Dichtscheibe.
Weitere Merkmale der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und der Zeichnung zu entnehmen, in der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt ist.
Es zeigt
Fig. 1 Axialschnitt durch das Führungsrohr,
Fig. 2 Detailschnitt durch ein Kurbelgehäuse mit Führungsrohr und Elastomer-Verlängerungsrohr.
Dargestellt ist in der Fig. 1 ein Führungsrohr 1 mit einem Führungs­ rohrfuß 3, der den Anschluß weiterführender Bauteile ermöglicht und der einen Wulst 5 sowie eine Abstufung 7 aufweist. Im Führungsrohrfuß 3 innenliegend ist eine konisch ausgebildete Ringfläche 9 dargestellt, die als Ausschlag für die unterschiedlichen Ölmeßstäbe dient. Gezeigt wird auch eine Radialerweiterung 8 des Führungsrohrs 1, die das Aufschieben der Elastomer-Verlängerungsrohre 4 begrenzt.
Die Fig. 2 zeigt ein Kurbelgehäuse 2 mit einem dieses durchragende Führungsrohr 1 sowie ein Elastomer-Verlängerungsrohr 4, welches über das Führungsrohr 1 geschoben ist und mit diesem durch eine Schelle 6 dauerhaft verspannt ist.
Erfindungsgemäß können alle Ausführungen der Ölmeßvorrichtung mit einem einheitlichen Führungsrohr 1 verwirklicht werden, wodurch die Montage- und Lagerhaltungskosten minimiert werden.

Claims (4)

1. Hubkolbenbrennkraftmaschine, die ein Kurbelgehäuse mit einer Ölwanne für Schmieröl und einen Ölmeßstab mit einem in eine Bohrung des Kurbelgehäuses eingesetzten Führungsrohr aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsrohr (1) in seinem dem Kur­ belgehäuse-Innenraum abgewandten Endbereich als verlängerbarer Füh­ rungsrohrfuß (3) ausgebildet ist.
2. Hubkolbenbrennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsrohrfuß (3) mit unterschied­ lichen Elastomer-Verlängerungsrohren (4) verlängerbar ist.
3. Hubkolbenbrennkraftmaschine nach einem der vorherigen An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsrohrfuß (3) an seinem kur­ belgehäusefernen Ende einen Wulst (5) aufweist, über den das Elasto­ mer-Verlängerungsrohr (4) schiebbar ist.
4. Hubkolbenbrennkraftmaschine nach einem der vorherigen An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das aufgeschobene Elastomer-Ver­ längerungsrohr (4) mit dem Führungsfuß (3) durch eine Schelle (6) ver­ spannbar ist.
DE19924240173 1992-11-30 1992-11-30 Führungsrohr für Ölmeßstab Withdrawn DE4240173A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924240173 DE4240173A1 (de) 1992-11-30 1992-11-30 Führungsrohr für Ölmeßstab

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924240173 DE4240173A1 (de) 1992-11-30 1992-11-30 Führungsrohr für Ölmeßstab

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4240173A1 true DE4240173A1 (de) 1994-06-01

Family

ID=6473980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924240173 Withdrawn DE4240173A1 (de) 1992-11-30 1992-11-30 Führungsrohr für Ölmeßstab

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4240173A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1953408U (de) * 1966-10-25 1967-01-12 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Elastischer oelmessstab.
DE2815795B2 (de) * 1977-04-28 1979-04-05 List, Hans, Prof. Dipl.-Ing. Dr.Dr. H.C., Graz (Oesterreich) Halterung für einen ölmeBstab zur Messung des Schmierdistandes bei einem mit einer schalldämmenden Kapsel umgebenen Verbrennungsmotor
DE8812254U1 (de) * 1988-09-28 1989-01-12 Ott, Stefan, 8034 Germering, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1953408U (de) * 1966-10-25 1967-01-12 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Elastischer oelmessstab.
DE2815795B2 (de) * 1977-04-28 1979-04-05 List, Hans, Prof. Dipl.-Ing. Dr.Dr. H.C., Graz (Oesterreich) Halterung für einen ölmeBstab zur Messung des Schmierdistandes bei einem mit einer schalldämmenden Kapsel umgebenen Verbrennungsmotor
DE8812254U1 (de) * 1988-09-28 1989-01-12 Ott, Stefan, 8034 Germering, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3636919A1 (de) Kettenspanner
DE3636918A1 (de) Kettenspanner
DE4412928A1 (de) Hydraulisch betätigbare Vorrichtung zum Ausrücken einer Schalttrennkupplung eines Kraftfahrzeugs
DE2002470A1 (de) Anordnung des Luftpressers an einem Hubkolbenverbrennungsmotor
EP0334857B1 (de) Elektrischer andrehmotor für brennkraftmaschinen
DE3907001C2 (de)
DE4336952B4 (de) Motorölkühler für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE4240173A1 (de) Führungsrohr für Ölmeßstab
EP0219635A1 (de) Handbetätigbare Pumpe für Förderpumpen von Kraftstoff-Einspritzanlagen für Brennkraftmaschinen
DE4321514A1 (de) Abdichtung zweier Gehäuseteile
DE69725131T2 (de) Kurbelwellenlagerung
DE102013113818A1 (de) Verbrennungsmotor
DE4042242A1 (de) Kompressor fuer gas, oel o. dgl.
DE4242074A1 (de) Einfüllvorrichtung an einer Maschine
DE10036130A1 (de) Zylinderkurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine
DE19533419B4 (de) Zylinderkopfhaube
DD157814A1 (de) Steuerraederkasten fuer brennkraftmaschinen
EP0935061B1 (de) Verbrennungsmotor, insbesondere stationärer Gasmotor
DE102008040959B4 (de) Stößelverdrehsicherung einer Hochdruckkraftstoffpumpe
DE102021110130B4 (de) Anschlussvorrichtung zum Anschluss einer Wasserpumpe an eine Ölpumpe einer Brennkraftmaschine und Verfahren zur Montage einer Wasserpumpe an einer Ölpumpe einer Brennkraftmaschine
DE2733302A1 (de) Abgaskasten fuer mehrzylinder-brennkraftmaschinen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
EP0457750B1 (de) Flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine
DE102013201445A1 (de) Mechanischer Federblechspanner
DE3229561A1 (de) Brennkraftmaschine
EP2619464B1 (de) Spannstift

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee