DE4237223A1 - Radialwälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager sowie Verfahren zum Herstellen eines seiner Ringe - Google Patents

Radialwälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager sowie Verfahren zum Herstellen eines seiner Ringe

Info

Publication number
DE4237223A1
DE4237223A1 DE19924237223 DE4237223A DE4237223A1 DE 4237223 A1 DE4237223 A1 DE 4237223A1 DE 19924237223 DE19924237223 DE 19924237223 DE 4237223 A DE4237223 A DE 4237223A DE 4237223 A1 DE4237223 A1 DE 4237223A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
bore
ovality
machining
outer ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924237223
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Helmschrod
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF GmbH filed Critical SKF GmbH
Priority to DE19924237223 priority Critical patent/DE4237223A1/de
Publication of DE4237223A1 publication Critical patent/DE4237223A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/24Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly
    • F16C19/26Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly with a single row of rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B19/00Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group
    • B24B19/02Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group for grinding grooves, e.g. on shafts, in casings, in tubes, homokinetic joint elements
    • B24B19/06Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group for grinding grooves, e.g. on shafts, in casings, in tubes, homokinetic joint elements for grinding races, e.g. roller races
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B19/00Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group
    • B24B19/08Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group for grinding non-circular cross-sections, e.g. shafts of elliptical or polygonal cross-section
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/64Special methods of manufacture
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2229/00Setting preload

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Radialwälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager, bestehend aus einem mit ovaler Mantel- und Bohrungsfläche versehenen Außenring sowie einem Innenring mit zylindrischer Bohrungs- und Mantelfläche und dazwischen angeordneten Wälzkörpern, die in eingebautem Zustand in der belasteten Zone des Lagers mit Vorspannung an den Laufflächen des Außen- und Innenringes anliegen.
Derartige Radialwälzlager sind bereits bekannt. So ist es beispielsweise durch die DE-PS 12 06 216 nicht mehr neu, einen bohrungs- und mantelseitig zylindrischen Lagerring durch diametral angreifende Kräfte elliptisch zu verformen und dann die Außenfläche des Ringes im verformten Zustand wieder zylindrisch zu schleifen, so daß sich die Bohrung, nach dem Einbau in eine zylindrische Gehäusebohrung, elliptisch verformt. Diese bekannte Ausführung hat den Nachteil, daß die radiale Vorspannkraft nach dem Einbau des Lagers nur verhältnismäßig gering ist, da das elliptische Verspannen des Ringes nur im elastischen Bereich erfolgen kann.
Durch die US-PS 2 913 859 ist es ferner nicht mehr neu, den Lagerring, nach dem elliptischen Verspannen und zylindrischen Überschleifen des Mantels, bei Gleitschuhaufnahme in der Bohrung zu schleifen, so daß ein elliptischer Ring mit gleicher Wanddicke entsteht. Dieser bekannte Ring kann nur in eine zylindrische Gehäusebohrung mit sehr loser Passung eingesetzt werden, so daß der Ring nur in der Zone mit Vorspannung zwischen den Lagerringen und den Wälzkörpern voll vom Gehäuse unterstützt ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Radialwälzlager zu schaffen, dessen Außenring nach dem Einbau über den gesamten Umfang vom Gehäuse unterstützt wird und bei dem durch das erfindungsgemäße Schleifverfahren in der belasteten Zone des Lagers eine hohe Vorspannung zwischen den Lagerringen und den Wälzkörpern erzeugt werden kann.
Diese Aufgabe wird bei einem Radialwälzlager der eingangs erwähnten Gattung erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Bohrungsfläche des Außenringes eine zur Mantelfläche um ungefähr 90° versetzte Ovalität aufweist, so daß die Ovalität der nach dem letzten Verfahrens schritt bereits vorhandenen elliptischen Lagerringbohrung beim Einpressen des Lagers in eine Gehäusebohrung noch verstärkt und damit die Vorspannung im Lager erhöht wird, wobei der Außenring in der Gehäusebohrung über den gesamten Umfang unterstützt wird.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 den Außenring eines Zylinderrollenlagers im Schnitt,
Fig. 2 die Seitenansicht des in Fig. 1 dargestellten Außenringes,
Fig. 3 einen schematisch dargestellten Radialschnitt durch den in den Fig. 1 und 2 dargestellten erfindungsgemäßen Außenring mit übertrieben dargestellter Ovalität,
Fig. 4 bis 11 eine Abfolge für das Schleifen eines Außenringes gemäß der Erfindung mit um 90° versetzter und übertrieben dargestellter Ovalität.
Der in den Fig. 1 und 2 dargestellte Außenring 1 besitzt im nicht eingebauten Zustand eine ovale Mantelfläche 2, wie sie in der Fig. 3 übertrieben dargestellt ist. Die Bohrungsfläche 3 des Außenringes 1 weist eine zur Mantelfläche 2 um ungefähr 90° versetzte Ovalität auf, so daß die Höhe H des Bohrungsovals nach dem Einbau des Außenringes 1 in eine zylindrische Gehäusebohrung (nicht gezeichnet) noch verringert und so das Spiel zwischen den Zylinderrollen 4 und der Bohrungsfläche 3 des Außenringes 1 in der Y-Ebene noch verkleinert bzw. die Vorspannung zwischen den Zylinderrollen 4 und dem Außenring 1 im Bereich der Punkte A und B vergrößert wird. Der Außenring 1 ist mit zwei Borden 5 für den Anlauf der Zylinderrollen 4 versehen und wird nach dem Schleifen im Bereich des dünnsten Wandquerschnitts gesprengt, so daß eine Trennfuge 6 entsteht.
Eine Abfolge für das Schleifen eines erfindungsgemäßen Außenringes 1 ist in den Fig. 4 bis 11 dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Zuerst wird in einem ersten Schritt (Fig. 4) die Mantelfläche 2a und die Bohrung 3a des Außenringes 1 rundgeschliffen. Im zweiten Schritt wird der Außenring 1 gemäß dem eingezeichneten Pfeil Py mit einer Spannvorrichtung (nicht gezeichnet) von innen auf den entsprechenden Wert oval gedrückt und in einem weiteren Schritt (Fig. 6) die Mantelfläche 2b rundgeschliffen. Nach dem Entfernen der Spannvorrichtung ist die Bohrung 3b zylindrisch und die Mantelfläche 2c oval, wobei die große Achse der Ellipse in der X-Ebene liegt (Fig. 7). In einem weiteren Schritt (Fig. 8) wird die Bohrung 3c, bei Gleitschuhaufnahme am Mantel, geschliffen, so daß sowohl der Mantel 2c als auch die Bohrungsfläche 3c oval wird und die großen Achsen der Ellipsen in der X-Ebene liegen. Die Wandstärke des Außenringes 1 ist nun überall gleich dick. In einem weiteren Arbeitsschritt (Fig. 9) wird der Außenring 1 mit einer Spannvorrichtung und einer Kraft Px oval gedrückt und die Mantelfläche 2d wieder rundgeschliffen (Fig. 10). Nach dem Entfernen der Spannvorrichtung ist die Mantelfläche 2 oval, wobei die große Achse in der Y-Ebene liegt. Die Bohrungsfläche 3 ist ebenfalls als Oval ausgebildet. Die große Achse der Ellipse ist um 90° versetzt und liegt in der X-Ebene.

Claims (2)

1. Radialwälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager, bestehend aus einem mit ovaler Mantel- und Bohrungsfläche versehenen Außenring sowie einem Innenring mit zylindrischer Bohrungs- und Mantelfläche und dazwischen angeordneten Wälzkörpern, die in eingebautem Zustand in der belasteten Zone des Lagers mit Vorspannung an den Laufflächen des Außen- und Innenringes anliegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungsfläche (3) des Außenringes (1) eine zur Mantelfläche (2) um ungefähr 90° versetzte Ovalität aufweist.
2. Verfahren zum Herstellen eines Lagerringes für Radialwälzlager nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
  • a) Rundschleifen der Bohrungsfläche (3a) und Mantelfläche (2a) (Fig. 4),
  • b) Aufnehmen des Lagerringes (1) auf eine Spannvorrichtung, ovales Verspannen mit einer Kraft Py (Fig. 5), Rundschleifen der Mantelfläche (2b) (Fig. 6) und Entspannen der Spannvorrichtung (Fig. 7),
  • c) Schleifen der Bohrung (3c) bei Gleitschuhaufnahme (Fig. 8),
  • d) Verspannen des ovalen Außenringes in Richtung seines großen Durchmessers mit einer Kraft Px (Fig. 9), Rundschleifen der Mantelfläche (2d) (Fig. 10) und Entspannen der Spannvorrichtung (Fig. 11).
DE19924237223 1992-11-04 1992-11-04 Radialwälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager sowie Verfahren zum Herstellen eines seiner Ringe Withdrawn DE4237223A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924237223 DE4237223A1 (de) 1992-11-04 1992-11-04 Radialwälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager sowie Verfahren zum Herstellen eines seiner Ringe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924237223 DE4237223A1 (de) 1992-11-04 1992-11-04 Radialwälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager sowie Verfahren zum Herstellen eines seiner Ringe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4237223A1 true DE4237223A1 (de) 1994-05-05

Family

ID=6472080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924237223 Withdrawn DE4237223A1 (de) 1992-11-04 1992-11-04 Radialwälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager sowie Verfahren zum Herstellen eines seiner Ringe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4237223A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19749638A1 (de) * 1997-09-17 1999-04-01 Fag Oem & Handel Ag Rollenlager
DE10258143A1 (de) * 2002-12-04 2004-06-24 Nagel Maschinen- Und Werkzeugfabrik Gmbh Verfahren und Honvorrichtung zur Honbearbeitung
DE10337581A1 (de) * 2003-08-16 2005-03-10 Zahnradfabrik Friedrichshafen Spielarmes Lager
DE102009043781A1 (de) 2009-09-30 2011-03-31 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung von Außenringen und Innenringen für Wälzlager
DE102012100503A1 (de) * 2012-01-23 2013-07-25 Zf Lenksysteme Gmbh Verfahren zum Herstellen eines Lagerrings für ein Kugellager für ein Servogetriebe
CN112936015A (zh) * 2021-03-30 2021-06-11 瓦房店轴承集团国家轴承工程技术研究中心有限公司 改善圆锥滚子轴承外滚道椭圆度的磨削方法

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19749638A1 (de) * 1997-09-17 1999-04-01 Fag Oem & Handel Ag Rollenlager
DE10258143A1 (de) * 2002-12-04 2004-06-24 Nagel Maschinen- Und Werkzeugfabrik Gmbh Verfahren und Honvorrichtung zur Honbearbeitung
DE10258143B4 (de) * 2002-12-04 2010-11-18 Nagel Maschinen- Und Werkzeugfabrik Gmbh Verfahren und Honvorrichtung zur Honbearbeitung
DE10337581A1 (de) * 2003-08-16 2005-03-10 Zahnradfabrik Friedrichshafen Spielarmes Lager
DE102009043781A1 (de) 2009-09-30 2011-03-31 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung von Außenringen und Innenringen für Wälzlager
DE102009043781B4 (de) 2009-09-30 2019-03-28 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Verfahren zur Herstellung von Außenringen und Innenringen für Wälzlager
DE102012100503A1 (de) * 2012-01-23 2013-07-25 Zf Lenksysteme Gmbh Verfahren zum Herstellen eines Lagerrings für ein Kugellager für ein Servogetriebe
CN112936015A (zh) * 2021-03-30 2021-06-11 瓦房店轴承集团国家轴承工程技术研究中心有限公司 改善圆锥滚子轴承外滚道椭圆度的磨削方法
CN112936015B (zh) * 2021-03-30 2023-09-19 瓦房店轴承集团国家轴承工程技术研究中心有限公司 改善圆锥滚子轴承外滚道椭圆度的磨削方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3501434C2 (de)
DE680768C (de) Loesbare Klemmverbindung
DE3117901C2 (de) Verfahren zum druckdichten Verbinden eines Stahlrohres mit einer Metallhülse sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2032111C3 (de) Einrichtung zum Einstellen des axialen Spiels bzw. der axialen Vorspannung von Ringschräglagern und Anstellringe für diese Einrichtung
DE3524739A1 (de) Auswechselbarer werkzeughalter
CH682688A5 (de) Schaftanordnung mit wenigstens einem Kugel- oder Rollenlager.
DE2538438C2 (de) Gasdichte Gewindeverbindung von Rohren
DE102004031830B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Lageranordnung
DE3544988A1 (de) Abgedichtetes waelzlager
DE2407310B2 (de) Kolbenschuh für eine hydrostatische Axialkolbenmaschine
DE3345827A1 (de) Duennwandige, insbesondere aus blech gezogene aussenhuelse fuer einen klemmrollenfreilauf
DE4237223A1 (de) Radialwälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager sowie Verfahren zum Herstellen eines seiner Ringe
DE2950841A1 (de) An einem halteblech o.dgl. befestigte rolle, insbesondere spannrolle
DE19939512A1 (de) Befestigungsvorrichtung in einem Werkzeug zum Innenhochdruck-Umformverfahren
DE3709494A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer kolbenstange fuer einen stossdaempfer oder eine gasfeder
DE19704131C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bruchtrennen
EP0734815B1 (de) Abziehwerkzeug für Lagerringe
DE102007049901A1 (de) Kurvenrolle zur Befestigung in einer Sacklochbohrung oder einer Durchgangsbohrung
DE2854952C3 (de) Vorrichtung zum Läppen ringförmiger Werkstücke
DE2731333C2 (de)
DE3839624A1 (de) Verfahren zur herstellung eines durchmessereinstellbaren ringes und nach diesem verfahren hergestellter ring
DE3809369C2 (de)
DE19724068B4 (de) Blechkäfig für Rollenlager
DE2932055A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum positionieren und aufweiten von rohren
DE2617326C3 (de) Radialkolbenmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination