DE4231629C2 - Diagnosegerät - Google Patents

Diagnosegerät

Info

Publication number
DE4231629C2
DE4231629C2 DE19924231629 DE4231629A DE4231629C2 DE 4231629 C2 DE4231629 C2 DE 4231629C2 DE 19924231629 DE19924231629 DE 19924231629 DE 4231629 A DE4231629 A DE 4231629A DE 4231629 C2 DE4231629 C2 DE 4231629C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diagnostic device
filters
amplitude
sound signals
spectra
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924231629
Other languages
English (en)
Other versions
DE4231629A1 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIANDT JOHANN
Original Assignee
WIANDT JOHANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIANDT JOHANN filed Critical WIANDT JOHANN
Priority to DE19924231629 priority Critical patent/DE4231629C2/de
Publication of DE4231629A1 publication Critical patent/DE4231629A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4231629C2 publication Critical patent/DE4231629C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B7/00Instruments for auscultation
    • A61B7/02Stethoscopes
    • A61B7/04Electric stethoscopes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
  • Measurement Of Mechanical Vibrations Or Ultrasonic Waves (AREA)

Description

Die Erfindung geht aus von einem Diagnosegerät gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Ein solches Gerät ist aus der DE 30 44 639 C2 bekannt. Bei diesem Gerät werden lediglich Atemgeräusche erfaßt und visuell zur Anzeige gebracht.
Bei derzeit lang bekannten Auskultations-Diagnostik sind Veränderungen Geräusch erzeugender Symptome nur bei großer Erfahrung und mit begrenzter Genauigkeit durch das menschliche Ohr akustisch feststellbar.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Diagnosegerät zu schaffen, das es ermöglicht, Änderungen der zu diagnostizierenden Geräusche in einer für das menschliche Gedächtnis leicht einprägsamen und unterscheidbaren Weise zu erfassen.
Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs angegebenen Merkmale.
Die sowohl visuelle als auch akustische Erfassung audiovisuelle der zu diagnostizierenden Geräusche fördert synergetisch die Wahrnehmung durch das menschliche Gedächtnis, so daß sonst nur schwer erkennbare Änderungen leicht und einprägsam diagnostiziert werden können.
Das erfindungsgemäße Diagnosegerät eignet sich zum einen
  • a) sowohl zur medizinischen Auskultationsdiagnostik bei Mensch und Tier, als auch für nichtmedizinische Schalldiagnostik, z. B. zur Identifikation von explodierenden Bomben und Granaten, von Kraftfahrzeugen, insbesondere Kettenfahrzeugen, und fliegenden Objekten, wie z. B. Flugzeugen und Hubschraubern, und von seismologischen Erschütterungen,
  • b) zum andern zur medizinischen Perkussionsdiagnostik, bei der ein akustischer Testimpuls (Beklopfen) an das zu untersuchende Material abgegeben wird und das Antwortsignal (Schall, Klopfschall) nach verschiedenen Gesichtspunkten bewertet wird, woran sich die Anwendbarkeit auch für die angewandte Seismik, die Untersuchung von Gesteinsschichten und Lagerstätten durch Sprengseismik, anschließt.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnung beispielsweise erläutert, die den schematischen Aufbau des Diagnosegeräts zeigt.
Das Gerät besteht aus einem Mikrophon 11, das akustische Signale über Schalter 12 und Verstärker 13, einem Stethoskop 14, einem Lautsprecher 15 und einem Terzanalysator 16 zuführt.
Die Ausgangssignale des Terzanalysators 16 können in Form einer Säulenkonfiguration 18 auf dem Bildschirm eines Spektrum-Analysators 17 wiedergeben werden. Durch eine auf dem Bildschirm horizontal verlaufende Meßlinie kann nach Eichung die Amplitudenhöhe und damit die Intensität der Schallquelle ermittelt werden.
Die Bildschirmdarstellungen können gespeichert, und wiederholt abgehört, betrachtet und dokumentiert werden. Gespeicherte Vorbefunde können sofort mit dem aktuellen Befund verglichen werden, wodurch eine schnelle Diagnose sichergestellt, und die Verlaufskontrolle verbessert wird.

Claims (1)

1. Diagnosegerät zum differenzierten Analysieren und Präsentieren von unharmonischen Schallsignalen, die nach einer Frequenzanalyse mittels Filtern in einem Spektrum-Analysator (17) als Amplitudenspektrum (Amplitudenverteilung über der Frequenz) visuell dargestellt werden, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Filter Terzfilter (16) sind,
  • - die Schallsignale gleichzeitig auch akustisch wiedergegeben werden (14, 15), und
  • - die aktuellen Amplitudenspektren mit Referenz- oder Normal-Amplituden­ spektren oder mit zuvor ermittelten und gespeicherten Amplitudenspektren vergleichbar sind.
DE19924231629 1992-09-22 1992-09-22 Diagnosegerät Expired - Fee Related DE4231629C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924231629 DE4231629C2 (de) 1992-09-22 1992-09-22 Diagnosegerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924231629 DE4231629C2 (de) 1992-09-22 1992-09-22 Diagnosegerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4231629A1 DE4231629A1 (de) 1993-05-13
DE4231629C2 true DE4231629C2 (de) 2001-02-01

Family

ID=6468499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924231629 Expired - Fee Related DE4231629C2 (de) 1992-09-22 1992-09-22 Diagnosegerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4231629C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5687738A (en) * 1995-07-03 1997-11-18 The Regents Of The University Of Colorado Apparatus and methods for analyzing heart sounds
US7533758B1 (en) 2004-09-08 2009-05-19 Abraham Jacobo Frech Apparatus and method for auscultation and percussion of a human or animal body

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4226248A (en) * 1978-10-26 1980-10-07 Manoli Samir H Phonocephalographic device
DE3044639C2 (de) * 1980-11-27 1983-05-05 Dr. Karl Thomae Gmbh, 7950 Biberach Respirophonometer
DE2948863C2 (de) * 1979-12-05 1989-07-13 Ulrich H. Priv.-Doz. Dr.Med. 7542 Schoemberg De Cegla
DE9200249U1 (de) * 1992-01-11 1992-04-16 Klemm, Bernd, 7801 Umkirch, De

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4226248A (en) * 1978-10-26 1980-10-07 Manoli Samir H Phonocephalographic device
DE2948863C2 (de) * 1979-12-05 1989-07-13 Ulrich H. Priv.-Doz. Dr.Med. 7542 Schoemberg De Cegla
DE3044639C2 (de) * 1980-11-27 1983-05-05 Dr. Karl Thomae Gmbh, 7950 Biberach Respirophonometer
DE9200249U1 (de) * 1992-01-11 1992-04-16 Klemm, Bernd, 7801 Umkirch, De

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Bruel & Kjaer Firmenschrift v. R. B. Randall: Frequency Analysis Revision Sept. 1987, 3. ed., 1. Druck, ISBN 87/8735507.8, S. 120-125 *
Bürck, Werner, Grundlagen der praktischen Elektroakustik, Elektro-Verlag W. Sachon KG, Mindelheim 1953/54, S. 20-27, insbes. S. 24 *
DIN-Norm 45652 (Deckblatt) "Terzfilter für elektroakustische Messungen" *

Also Published As

Publication number Publication date
DE4231629A1 (de) 1993-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19616194C2 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Spannung und des Zustandes eines Riemens
DE1648514C3 (de) Verfahren zum Überprüfen des Er haltungszustandes eines eingebauten Leitungsmastes aus Holz
DE2403753A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur identifizierung von einzelpersonen
DE60025466T2 (de) Methode und messgerät zur untersuchung eines gebietes auf präsenz/absenz einer bestimmten geophysikalischen eigenschaft
EP0336224A1 (de) Aufnehmer und Verfahren zur Schallemissionsprüfung
DE102013202890A1 (de) Audiosignal für ein synthetisches Geräusch eines Kraftfahrzeuges sowie Verfahren zu dessen Erzeugung
DE4231629C2 (de) Diagnosegerät
DE102014212733A1 (de) Auditive Prüfung von Geräuschen
DE102021131263A1 (de) Verfahren und Radarzielsimulator zum Erzeugen eines simulierten Radarechosignals
DE102006014143B4 (de) Vorrichtung zur Messung von Körperwärmeänderungen
DE102019216784B3 (de) Prüfvorrichtung und Verfahren zur Beurteilung des Geräuschverhaltens einer Baugruppe
DE2317793A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum orten einer quelle impulsartiger signale
DE19857462A1 (de) Verfahren zur Prüfung von Einzelkomponenten eines Kraftfahrzeuges
EP1531330A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung von Veränderungen oder Schädigungen an Druckbehältern während oder nach ihrer Druckprüfung
DE3044639A1 (de) Respirophonometer
DE19924955A1 (de) Akustisches Meßgerät
EP0241737B1 (de) Verfahren zum Erkennen von Unterwasserobjekten
DE19748839C1 (de) Verfahren zur Geräuschanalyse
DE3490745C2 (de)
CH689191A5 (de) Aufnehmervorrichtung zur Aufnahme von seismischen Signalen und Verwendung dieser Aufnehmervorrichtung.
DE2646511C3 (de) Verfahren und Einrichtung zum Messen der Ganggenauigkeit einer elektronischen Uhr
DE102013005405A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung von Akustikeigenschaften eines Fahrzeuginnenraums
EP3217392B1 (de) Hörbarmachung breitbandiger ultraschallsignale
EP1520170B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur prüfung eines hohlkörpers
DE3009204C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee