DE4230543A1 - Kreismesser zur Erzeugung von gebrochenen Kanten an Walzknüppeln - Google Patents
Kreismesser zur Erzeugung von gebrochenen Kanten an WalzknüppelnInfo
- Publication number
- DE4230543A1 DE4230543A1 DE19924230543 DE4230543A DE4230543A1 DE 4230543 A1 DE4230543 A1 DE 4230543A1 DE 19924230543 DE19924230543 DE 19924230543 DE 4230543 A DE4230543 A DE 4230543A DE 4230543 A1 DE4230543 A1 DE 4230543A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cutting
- bar
- tube
- corners
- wire bar
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 title claims abstract description 15
- 238000010008 shearing Methods 0.000 title abstract 2
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 abstract description 8
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 238000009749 continuous casting Methods 0.000 description 1
- 238000009499 grossing Methods 0.000 description 1
- 238000005098 hot rolling Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D21/00—Machines or devices for shearing or cutting tubes
- B23D21/02—Machines or devices for shearing or cutting tubes otherwise than in a plane perpendicular to the axis of the tube, e.g. for making mitred cuts, for making bicycle frames
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B15/00—Arrangements for performing additional metal-working operations specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
- B21B15/0007—Cutting or shearing the product
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D19/00—Shearing machines or shearing devices cutting by rotary discs
- B23D19/04—Shearing machines or shearing devices cutting by rotary discs having rotary shearing discs arranged in co-operating pairs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D35/00—Tools for shearing machines or shearing devices; Holders or chucks for shearing tools
- B23D35/001—Tools for shearing machines or shearing devices; Holders or chucks for shearing tools cutting members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Shearing Machines (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Kreismesser zur Erzeugung von
gebrochenen Kanten an Walzknüppeln, die in Feinstahl- und
Drahtwalzwerken als Ausgangsmaterial dienen.
Walzknüppel, die in Knüppelwalzwerken oder in Stranggußanlagen
erzeugt werden, weisen im Normalfall runde oder
gebrochene Kanten auf.
Entsprechend P 41 18 360.4 wird ein Schleudergußrohrstück
mittels einer Kreismesserschere schraubengangartig zu einem
langen Knüppel aufgespaltet. Da dies bei hohen Temperaturen
mit zylindrischen Kreismessern geschieht, sind die
zwei diagonal gegenüberliegenden Kanten sehr scharfkantig.
Hierdurch können in den ersten Gerüsten Überwalzungen
und andere Walzfehler entstehen, die am Endprodukt nachweisbar
sind.
Der im Anspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem
zugrunde, die Entstehung scharfer Kanten beim Auftrennvorgang
eines Rohres zu einem als weiteres Ausgangsmaterial
dienenden Knüppel zu vermeiden.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile liegen insbesondere
darin, daß scharfe Kanten, die beim späteren Walzen
des Knüppels zu Überwalzungen führen würden, vermieden
werden.
Die Erfindung wird an dem nachfolgenden Ausführungsbeispiel
erläutert. Es stellt dar
Fig. 1: stirnseitige Ansicht des aufzuspaltenden Rohrstückes,
Fig. 2: Schnitt durch das Rohrstück und die Kreismesser
Fig. 3: Schnittvorgang mit normalen zylindrischen Kreismessern,
Fig. 4: Schnittvorgang mit den erfindungsgemäßen Kreismessern,
Fig. 5: Beseitigung der scharfen Knüppelkanten.
In den Fig. 1 und 2 ist der spiralförmige Auftrennvorgang
eines Rohrstückes 1 mittels bekannter Kreismesserscheren 2
und 3 dargestellt. Beim Auftrennvorgang entsteht ein langer
Knüppel 4.
Wird heißes Walzgut mittels zylindrischer Kreismesser
getrennt, entstehen Knüppel 4 mit diagonal gegenüberliegenden
gerundeten Kanten 5 und scharfen Kanten 6 (Fig. 3).
Beim nachfolgenden Walzvorgang kann es an den scharfen
Kanten zu Überwalzungen und anderen Walzfehlern kommen, so
daß die Fertigprodukte eine verminderte Qualität aufweisen.
Entsprechend Fig. 4 sind die Kreismesser 2 und 3 erfindungsgemäß
mit zur Schneidebene hin geneigtem Schneidbund
10 bzw. 11 versehen. Der Schneidwinkel α ist kleiner als
90°.
Gleichzeitig ist mit diesen derart gestalteten Kreismessern
2 und 3 auch ein Einkerben des Rohrstückes 1 möglich,
wobei dadurch die spätere Kantenform des Knüppels
für den danach zu erfolgenden Trennschnitt vorgegeben
wird. Eine zusätzliche Glättung der so entstandenen Kanten
9 ist mittels Andrückrollen 7 und 8 beim weiteren
Durchlauf der Knüppel möglich (Fig. 5).
Claims (1)
- Kreismesser zur Erzeugung von gebrochenen Kanten an Walzknüppeln an umlaufenden Kreismesserscheren zum Abtrennen eines Walzknüppels von einem Rohrstück, dadurch gekennzeichnet, daß die Kreismesser (2 und 3) der Kreismesserschere am jeweils angrenzenden Zylindermantel einen Schneidbund (10 bzw. 11) aufweisen, dessen Winkel α <90° ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924230543 DE4230543A1 (de) | 1992-09-10 | 1992-09-10 | Kreismesser zur Erzeugung von gebrochenen Kanten an Walzknüppeln |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924230543 DE4230543A1 (de) | 1992-09-10 | 1992-09-10 | Kreismesser zur Erzeugung von gebrochenen Kanten an Walzknüppeln |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4230543A1 true DE4230543A1 (de) | 1994-03-17 |
Family
ID=6467799
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924230543 Withdrawn DE4230543A1 (de) | 1992-09-10 | 1992-09-10 | Kreismesser zur Erzeugung von gebrochenen Kanten an Walzknüppeln |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4230543A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19603171A1 (de) * | 1995-02-01 | 1996-08-08 | Schreier Maschinen Und Apparat | Vorrichtung zum gratfreien Schneiden von Drähten oder Metallstäben |
JP2014213384A (ja) * | 2013-04-22 | 2014-11-17 | 長野オートメーション株式会社 | ロータリーカッターにより切断する装置 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2301774A1 (de) * | 1973-01-15 | 1974-07-18 | Froehling Fa Josef | Vorrichtung zum gratfreien laengsschneiden von bandfoermigem material |
DE2704531A1 (de) * | 1976-02-06 | 1977-08-11 | Metal Box Co Ltd | Nabe |
DE4118960A1 (de) * | 1991-06-08 | 1992-12-10 | Thaelmann Schwermaschbau Veb | Verfahren, anordnung und vormaterial zur herstellung von knueppeln fuer warmwalzwerke |
-
1992
- 1992-09-10 DE DE19924230543 patent/DE4230543A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2301774A1 (de) * | 1973-01-15 | 1974-07-18 | Froehling Fa Josef | Vorrichtung zum gratfreien laengsschneiden von bandfoermigem material |
DE2704531A1 (de) * | 1976-02-06 | 1977-08-11 | Metal Box Co Ltd | Nabe |
DE4118960A1 (de) * | 1991-06-08 | 1992-12-10 | Thaelmann Schwermaschbau Veb | Verfahren, anordnung und vormaterial zur herstellung von knueppeln fuer warmwalzwerke |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19603171A1 (de) * | 1995-02-01 | 1996-08-08 | Schreier Maschinen Und Apparat | Vorrichtung zum gratfreien Schneiden von Drähten oder Metallstäben |
JP2014213384A (ja) * | 2013-04-22 | 2014-11-17 | 長野オートメーション株式会社 | ロータリーカッターにより切断する装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69904060T2 (de) | Kreismesser zum schneiden von papierrollen oder von ähnlichen gegenständen | |
US4109500A (en) | Creating lines of weakness in sheet material | |
DE102014117255B3 (de) | Vermessung von Materialabmessungen | |
DE3534127A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum abtrennen von profilwerkstoff | |
DE4230543A1 (de) | Kreismesser zur Erzeugung von gebrochenen Kanten an Walzknüppeln | |
DE1937309A1 (de) | Schneidevorrichtung und -verfahren | |
DE2342145A1 (de) | Verfahren zum unterteilen eines langgestreckten gegenstandes | |
DE102010033191B4 (de) | Vorrichtung zum Schneiden von hochfesten Werkstücken | |
DE102009026235B4 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Metallbandkante | |
DE102017219289A1 (de) | Verfahren zum Trennen eines Gießstranges oder Zwischenbandes mittels einer Schere | |
DE2507951A1 (de) | Vorrichtung zum schaelen eines aus metallegierung bestehenden rohbandes | |
DE19907740B4 (de) | Verfahren zum Abtrennen eines Rohrstückes von einem zylindrischen Rohr, sowie einer Abtrennvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3536949C2 (de) | ||
DE630723C (de) | Blechschere mit waagerecht kraftbewegtem kreisfoermigem Obermesser | |
US1978703A (en) | Slitter | |
DE3402609C2 (de) | Vorrichtung zum Herstellen einer Ziehangel am Anfang von Cu- oder Al-Flachmaterial | |
WO2018184974A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum schneiden eines werkstücks | |
DE10025600A1 (de) | Verfahren zum selektiven Beseitigen scharfer Kanten an Werkzeugen zum Stanzen von Flachmaterial | |
DE3420201A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum entfernen von ueberschussmaterial an schmiedestuecken | |
DE102006007850A1 (de) | Herstellung von Aluminiumbolzen | |
DE550382C (de) | Herstellung schnitthaltiger, insbesondere nichtrostender Messer | |
EP4417332A1 (de) | Schrott-räumungssystem, metallband-fertigungsstrasse und schrotträumverfahren | |
EP0128328B1 (de) | Verfahren zum Abtrennen des Schopfendes eines gegossenen Stranges mittels einer Schere in einer Stranggiessanlage | |
DE633540C (de) | Verfahren zur Herstellung von Flachstahlspaltstuecken fuer mit dem Ruecken paarweise zusammenhaengend zu schmiedende und auszuwalzende Tischmesserklingen mit Kropf und Angel aus einem Stueck | |
DE655025C (de) | Kreismesserschere zum Besaeumen von Blechen, Baendern o. dgl. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |