DE4229810C2 - Modellplattenträger für druckluftbeaufschlagte Verdichtungsverfahren - Google Patents

Modellplattenträger für druckluftbeaufschlagte Verdichtungsverfahren

Info

Publication number
DE4229810C2
DE4229810C2 DE4229810A DE4229810A DE4229810C2 DE 4229810 C2 DE4229810 C2 DE 4229810C2 DE 4229810 A DE4229810 A DE 4229810A DE 4229810 A DE4229810 A DE 4229810A DE 4229810 C2 DE4229810 C2 DE 4229810C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
model plate
plate carrier
compressed air
slots
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4229810A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4229810A1 (de
Inventor
Kurt Fischer
Hans Leutwiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Fischer Giessereianlagen AG
Original Assignee
Georg Fischer Giessereianlagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Fischer Giessereianlagen AG filed Critical Georg Fischer Giessereianlagen AG
Publication of DE4229810A1 publication Critical patent/DE4229810A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4229810C2 publication Critical patent/DE4229810C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C9/00Moulds or cores; Moulding processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C15/00Moulding machines characterised by the compacting mechanism; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C7/00Patterns; Manufacture thereof so far as not provided for in other classes
    • B22C7/04Pattern plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Modellplattenträger für druck­ luftbeaufschlagte Verdichtungsverfahren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei modernen Formverfahren wird zur besseren Verdichtung des Sandes am Modell und insbesondere in den Randzonen entlang der Formkastenwand die mit losem Sand gefüllte Form vertikal von oben nach unten mit Druckluft durchströmt. Dabei muß die an der Formkastenoberseite einströmende Luft an der Modellseite entweichen können, wozu Entlüftungseinrichtungen am Modellplattenträger vorgesehen sind.
Ein solcher Modellplattenträger für druckluftbeaufschlagte Verdichtungsverfahren ist aus der DE 38 13 755 A1 bekannt, der mit an der Innenkontur eines aufsetzbaren Formkastens entlang verlaufenden, eine Vielzahl von Schlitzen aufweisenden Entlüftungseinrichtungen ausgerüstet ist, die als individuelle, runde Schlitzdüsen ausgebildet sind. Hierbei erstrecken sich die Schlitze dieser Schlitzdüsen parallel zur Innenkontur des aufsetzbaren Formkastens. Der von runden Schlitzdüsen für einen vorgegebenen Gesamtdurchtrittsquerschnitt beanspruchte Randbereich, der somit die Größe der verwendbaren Modellplatte einschränkt, ist hierbei relativ groß. Dementsprechend gering ist auch die Belegbarkeit der Modellplatte mit Modellen, was wiederum die Gußausbringung pro Formkasten beschränkt. Abgesehen davon ist die Herstellung und Anbringung einer Vielzahl von runden Schlitzdüsen aufwendig.
Aus der DE 33 19 463 C2 ist ferner ein Modellplattenträger bekannt, der ebenfalls mit runden Schlitzdüsen versehen ist. Daß hierbei die Schlitzdüsen parallel zu den kurzen Seiten des Modellplattenträgers verlaufen können, dürfte in dem nach dieser Schrift vorgesehenem Öffnen der Schlitze der Schlitzdüsen durch Schleifen liegen. Die oben erwähnten Nachteile werden hierdurch nicht beseitigt.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Modellplattenträger für druckluftbeaufschlagte Verdichtungsverfahren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, bei dem der von den Entlüftungseinrichtungen beanspruchte Randbereich bei entsprechendem Gesamtdurchtrittsquerschnitt für die Druckluft ebenso wie der Herstellungs- und Montageaufwand verringert sind.
Diese Aufgabe wird entsprechend dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 einen Modellplattenträger in der Draufsicht und
Fig. 2 einen Modellplattenträger mit Formkasten und Formsand als Schnitt A-B der Fig. 1.
An dem Modellplattenträger 1 sind umlaufend Entlüftungen vor­ gesehen. In der linken Hälfte sind Schlitzleisten 4 und in der rechten Hälfte die bekannten runden Schlitzdüsen 5 angeordnet.
Innerhalb der Schlitzleisten bzw. Schlitzdüsen befindet sich die auswechselbare Modellplatte 2 mit den jeweiligen Modellen 3.
Der Formkasten 8 liegt unmittelbar außerhalb der Entlüftungen auf dem Modellplattenträger 1 auf.
Der Formkasten 8 ist mit dem zu verdichtenden Formsand 9 ge­ füllt.
Die den Formsand 9 durchströmende Luft entweicht durch die Schlitzleisten 4 bzw. Schlitzdüsen 5 sowie durch Bohrungen 6 in den unteren Raum des Modellplattenträgers 1 und von dort durch Bohrungen 7 ins Freie.
Dabei muß die Luft aus dem Formsand "herausgefiltert" werden. Dieses geschieht bisher in bekannter Weise mit runden Schlitz­ düsen 5, die ca. 0,3 mm breite sich nach unten erweiternde Schlitze aufweisen. Die Luft kann durch diese Schlitze ent­ weichen, während die Sandkörner zurückgehalten werden. Da der freie Durchlaß der Schlitze um 15-20% der Gesamtfläche ei­ ner Schlitzdüse beträgt, ist es erforderlich, eine möglichst große Anzahl Schlitzdüsen mit möglichst großem Durchmesser anzuordnen. Der Durchmesser der Düsen sowie eine gewisse Mindestmaterialstärke außerhalb der Düsen bestimmen den Platzbedarf für die Entlüftung und damit die Größe der Mo­ dellplatte 2 bei gegebener Formkastengröße.
Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, die runden Schlitzdüsen 5 durch Schlitzleisten 4 zu ersetzen. Dadurch wird erreicht, daß bei gleichen Schlitzweiten von 0,3 mm und gleichen Schlitzabständen, sowie bei gleichem Gesamt-Durchtrittsquer­ schnitt der Platzbedarf erheblich reduziert werden kann. Bei einer Breite "b" des Schlitzleisten-Platzbedarfs ist der Platz­ bedarf bei runden Schlitzdüsen ca. 2,2×b.
Das hat zur Folge, daß die Ausnützung der Modellplatte L1× B1 bis zu 25% größer sein kann als die Modellplatte L2×B2 mit runden Düsen.
Eine Vergrößerung der Modellplatte ermöglicht eine bessere Belegung mit Modellen und damit eine höhere Gußausbringung pro Formkasten.
Die Schlitzleiste ist vorzugsweise aus einem U-Profil herge­ stellt, wodurch sich unterhalb des U-Profils ein Sammelkanal für die austretende Luft bildet, so daß nur einige Entlüf­ tungsbohrungen 6 erforderlich sind. Hingegen erfordert jede runde Düse eine genaue Aufnahmebohrung und eine Entlüftungs­ bohrung.

Claims (4)

1. Modellplattenträger für druckluftbeaufschlagte Verdich­ tungsverfahren, ausgerüstet mit an der Innenkontur eines aufsetzbaren Formkastens (8) entlang verlaufenden, eine Vielzahl von Schlitzen aufweisenden Entlüftungseinrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungseinrichtungen Schlitzleisten (4) sind, deren Schlitze sich quer zur Längsrichtung der Schlitzleisten (4) erstrecken.
2. Modellplattenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze < 0,4 mm breit sind und sich vorzugsweise nach unten erweitern.
3. Modellplattenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitzleisten (4) ein U-förmiges Profil aufweisen.
4. Modellplattenträger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der durch das U-Profil der Schlitzleiste (4) gebildete Hohlraum einen Entlüftungs-Sammelkanal bildet.
DE4229810A 1991-09-27 1992-09-07 Modellplattenträger für druckluftbeaufschlagte Verdichtungsverfahren Expired - Fee Related DE4229810C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH286991 1991-09-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4229810A1 DE4229810A1 (de) 1993-04-01
DE4229810C2 true DE4229810C2 (de) 1995-02-23

Family

ID=4243410

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4229810A Expired - Fee Related DE4229810C2 (de) 1991-09-27 1992-09-07 Modellplattenträger für druckluftbeaufschlagte Verdichtungsverfahren

Country Status (9)

Country Link
US (1) US5280821A (de)
JP (1) JPH05293594A (de)
KR (1) KR930005697A (de)
CN (1) CN1071865A (de)
DE (1) DE4229810C2 (de)
DK (1) DK118792A (de)
ES (1) ES2061374B1 (de)
FR (1) FR2681803A1 (de)
IT (1) IT1255384B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT413949B (de) * 2003-06-17 2006-07-15 Boehler Bleche Multilayer Gmbh Einrichtung zur erstellung von giessformen
CN106424594B (zh) * 2016-11-15 2018-10-09 盐城市汉铜智能铸造设备有限公司 上下射砂全自动砂型铸造造型机多功能喷砂板
CN113953464B (zh) * 2021-09-13 2023-05-02 成都桐林铸造实业有限公司 一种金属铸造用砂箱及铸造工艺

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR987532A (fr) * 1949-04-01 1951-08-14 Perfectionnements apportés aux boîtes à noyaux à joint vertical
DE861738C (de) * 1951-05-26 1954-09-13 H Willy Krauss Duese zum Kernblasen
US3293703A (en) * 1962-11-13 1966-12-27 Arthur R Taccone Vacuum molding apparatus
US4182396A (en) * 1978-10-10 1980-01-08 Clark Bruce A Pattern plate and pattern match plate assembly
DE2916465C2 (de) * 1979-04-24 1981-08-27 Gottfried 6335 Lahnau Zimmermann Düse zum Entlüften, Belüften oder Bedampfen von Formen
DE3002939A1 (de) * 1980-01-28 1981-07-30 Gottfried 6335 Lahnau Zimmermann Duese zum entlueften, belueften oder bedampfen von formen
CH658007A5 (de) * 1982-06-04 1986-10-15 Fischer Ag Georg Formeinrichtung zur herstellung einer giessform.
DE3319463C2 (de) * 1983-05-28 1985-09-19 Carl Aug. Picard GmbH & Co KG, 5630 Remscheid Auskleidungsplatte für den Formraum an Formmaschinen
US4620584A (en) * 1985-05-24 1986-11-04 Witt Raymond H Green sand mold filling system
DE3603271C1 (en) * 1986-02-04 1987-01-08 Gottfried Zimmermann Nozzle for deaerating, aerating and/or vapour-blasting of moulds
AU7438487A (en) * 1986-06-13 1988-01-11 Georg Fischer Aktiengesellschaft Process and device for compacting powdery materials
CH674812A5 (de) * 1986-10-06 1990-07-31 Fischer Ag Georg
DE3813755A1 (de) * 1988-04-23 1989-11-02 Wagner Heinrich Sinto Masch Modelleinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DK118792A (da) 1993-03-28
DK118792D0 (da) 1992-09-24
FR2681803A1 (fr) 1993-04-02
ITMI922227A1 (it) 1994-03-25
US5280821A (en) 1994-01-25
ITMI922227A0 (it) 1992-09-25
ES2061374A2 (es) 1994-12-01
DE4229810A1 (de) 1993-04-01
IT1255384B (it) 1995-10-31
JPH05293594A (ja) 1993-11-09
CN1071865A (zh) 1993-05-12
KR930005697A (ko) 1993-04-20
ES2061374R (de) 1996-07-01
ES2061374B1 (es) 1997-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69720312T2 (de) Mehrfachventil und Filter/Abdichtung dafür
DE1801475B2 (de) Luftgekuehlte turbinenschaufel
DE3716472A1 (de) Verfahren zur herstellung von siebmatten als siebbelag fuer systemsiebfelder und siebbelag
WO2003097431A1 (de) Leichtbauteil für trägerelemente von kraftfahrzeugen
DE69725667T2 (de) Fahrzeugheizgerät
DE4229810C2 (de) Modellplattenträger für druckluftbeaufschlagte Verdichtungsverfahren
EP3057837B1 (de) Ziergitter für einen kraftwagenbug
DE2130255B2 (de) Vorrichtung zur aufrechterhaltung einer staub- und bakterienfreien zone in einem raum
DE2634934C3 (de) Plattenartiges Siebelement
EP0347651B1 (de) Luftauslass für Innenräume, insbesondere für den Innenraum eines Kraftfahrzeuges
EP0019074B1 (de) Düse zum Entlüften,Belüften oder Beschicken von Formen
DE202021104216U1 (de) Vorrichtung zum Beduften eines Raumes
EP0594076B1 (de) Drallauslass
DE2614559B2 (de) Doppelbodenplatte mit in einem Einsatzelement vorgesehenen Luft-Durchtrittsöffnungen
EP2845781A1 (de) Schienenfahrzeug mit Bremswiderstandsgehäuse
DE3209775C2 (de)
EP0950435B1 (de) Spritzwandmodul und aus Spritzwandmodulen aufgebaute Spritzwand
DE10029740B4 (de) Verkleidungsprofil mit einer Luftaustrittsöffnung
DE19715516C1 (de) Lüftungsgitter
DE3021871A1 (de) Vorrichtung zum entlueften des fahrgastraums eines kraftfahrzeugs
DE2828338C2 (de) Rechteckiger Deckenauslaß
EP0002701B1 (de) Abluftleitvorrichtung für Abluftkanal
DE2105718C3 (de) Schlitzlüfter für den Einbau in Gebäudedecken
CH658007A5 (de) Formeinrichtung zur herstellung einer giessform.
DE3102006A1 (de) Mundharmonika

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee