DE4228612C1 - Equipment cleaning small components by fluid jet - has basket accommodating components and with trunnions suspended in bearings at inside of cleaning-chamber wall - Google Patents

Equipment cleaning small components by fluid jet - has basket accommodating components and with trunnions suspended in bearings at inside of cleaning-chamber wall

Info

Publication number
DE4228612C1
DE4228612C1 DE19924228612 DE4228612A DE4228612C1 DE 4228612 C1 DE4228612 C1 DE 4228612C1 DE 19924228612 DE19924228612 DE 19924228612 DE 4228612 A DE4228612 A DE 4228612A DE 4228612 C1 DE4228612 C1 DE 4228612C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basket
cleaning
mass parts
additional device
small mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924228612
Other languages
German (de)
Inventor
Holger Oortmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924228612 priority Critical patent/DE4228612C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4228612C1 publication Critical patent/DE4228612C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/04Cleaning involving contact with liquid
    • B08B3/045Cleaning involving contact with liquid using perforated containers, e.g. baskets, or racks immersed and agitated in a liquid bath
    • B08B3/047Containers specially adapted therefor

Landscapes

  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

The components are cleaned in a chamber by a jet of fluid, dirt particles being washed off so as to float free. A basket (13) is also mounted in the chamber. A vessel (1) accommodating the components has trunnions (20,21), by which it is suspended in bearings (4,4') on the inside of the chamber wall. A wheel (3) is fixed to one trunnion at least, its working surface (3') bearing against the upper annular surface (6) of the rotary basket (13). There can be a supporting wheel (9) turning on the other trunnion. A flat steel ring can form the basket annular surface. USE/ADVANTAGE - Simple and reliable cleaning of small components by fluid jet.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zusatzvorrichtung zur Reinigung von kleinen Masseteilen in einer Reinigungsvorrichtung, die ausThe invention relates to an additional device for cleaning of small mass parts in a cleaning device, from

  • - einer Reinigungskammer, in der die kleinen Masseteile mit Hilfe eines Fluidstromes bearbeitet und an den kleinen Masseteilen haftende Schmutzteilchen gelöst und ausgeschwemmt werden und- a cleaning chamber in which the small mass parts processed with the help of a fluid flow and to the Small particles of dirt loosened adhering dirt particles and be washed out and
  • - einem Korbelement, das sich in einer Reinigungskammer befindet,- A basket element that is in a cleaning chamber located,

besteht.consists.

Eine Reinigungsvorrichtung für verschmutzte Kleinteile wurde bereits in der US-PS 37 39 791 vorgeschlagen. In der Reinigungskammer werden die Kleinteile mit Hilfe eines wäßrigen Reinigungsfluids bearbeitet und an den Kleinteilen haftende Schmutzteilchen gelöst und ausgeschwemmt. Hierzu werden die Kleinteile auf ein großflächiges Korbelement gelegt, das aus einem grobmaschigen Drahtgeflecht besteht.A cleaning device for dirty small parts has already been proposed in US Pat. No. 3,739,791. In the cleaning parts are the small parts with the help processed an aqueous cleaning fluid and to the Small parts adhering dirt particles loosened and washed out. For this, the small parts are placed on a large area Basket element laid out from a wide-meshed Wire mesh exists.

Auch wenn die Kleinteile in der Reinigungskammer gut gereinigt werden, ist das Korbelement in seiner Dimensionierung der Aufnahme von kleinen Masseteilen, wie z. B. kleine Schrauben, Muttern, Rohrwinkelabschnitte und dergleichen, nicht angepaßt. Zum einen müssen die gereinigten kleinen Masseteile im Korbelement gesucht werden und zum anderen besteht die Gefahr, daß sie durch das grobmaschige Drahtgeflecht fallen können.Even if the small parts are cleaned well in the cleaning chamber the basket element is dimensioned the inclusion of small mass parts, such as e.g. B. small screws, nuts, pipe angle sections and  the like, not adjusted. First, the cleaned wanted small parts in the basket element and on the other hand there is a risk that the coarse wire mesh can fall.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorstehend genannten Nachteile bei einer Reinigungsvorrichtung der eingangs genannten Art zu beseitigen und eine Zusatzvorrichtung zu schaffen, mit der die kleinen Masseteile in der Reinigungsvorrichtung einfach und sicher gereinigt werden können.The invention has for its object the above Disadvantages mentioned with a cleaning device to eliminate the type mentioned and an additional device with which the small mass parts in the cleaning device can be cleaned easily and safely can be.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst,According to the invention, the object is achieved by

  • - daß ein Korbaufnahmegefäß zur Aufnahme der kleinen Masseteile über seine Achshalterungen in an der Innenwand der Reinigungskammer angeordneten Aufnahmelager eingehängt ist und- That a basket receptacle for receiving the small mass parts via its axle brackets in on the inner wall mounted in the cleaning chamber accommodated storage is and
  • - daß an wenigstens einer der Achshalterungen ein Laufrad befestigt ist, das mit seiner Lauffläche auf der oberen Ringfläche des drehbaren Korbelementes aufliegt.- That on at least one of the axle brackets an impeller is attached with its tread on the upper ring surface of the rotatable basket element rests.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß für das Reinigen der kleinen Masseteile extra ein Korbaufnahmegefäß in die Reinigungskammer eingehängt wird. Dieses Aufnahmegefäß wird durch das Korbelement über das Laufrad angetrieben. Mit der dadurch erzeugten Drehbewegung ändern die kleinen Masseteile ständig ihre Lage und werden so den vom Deckel und den von der Seitenwand der Ringkammer kommenden Fluidstrahlen ausgesetzt. Sind die kleinen Masseteile in dem Aufnahmegefäß gereinigt und anschließend getrocknet, können sie aus dem Korbaufnahmegefäß entnommen werden. Danach kann das Korbelement ausgehängt werden und die Reinigungskammer steht wieder für die Reinigung von Kleinteilen größerer Abmessungen zur Verfügung. The advantages achieved with the invention are in particular in that for cleaning the small mass parts a basket holder in the cleaning chamber is hooked in. This receptacle is the Basket element driven by the impeller. With that generated rotary motion change the small mass parts constantly their position and so the cover and the fluid jets coming from the side wall of the annular chamber exposed. Are the small mass parts in that The receptacle is cleaned and then dried, they can be removed from the basket receptacle. Then the basket element can be removed and the Cleaning chamber again stands for the cleaning of Small parts of larger dimensions are available.  

Vorteilhaft ist es, daß dem Laufrad gegenüber auf einer der Achshalterungen ein Stützrad drehbar angeordnet ist. Durch die Anordnung eines weiteren Stützrades kommt es zu einer sehr günstigen Gewichtsverteilung auf dem drehbaren Korbelement, Selbstverständlich kann auch anstelle eines Stützrades das Aufnahmelager als Stützlager ausgebildet sein. Hierbei ist das Stützlager mit besonderen Kugellagerungen ausgerüstet, die den besonderen Beanspruchungen angepaßt ist. Darüber hinaus ist es möglich, eine der Achshalterungen zum einen durch ein Stützrad abzustützen und darüber hinaus im Stützlager zu verankern. Eine solche Form der Doppellagerung wird dann von Vorteil sein, wenn die Zusatzvorrichtung besonderen Beanspruchungen unterliegt.It is advantageous that the impeller on a the axle brackets a support wheel is rotatably arranged. By arranging another jockey wheel it happens to a very favorable weight distribution on the rotatable Basket element, of course, can also be used instead a support wheel, the receiving bearing is designed as a support bearing be. Here the support bearing is special Ball bearings equipped to meet the special demands is adjusted. In addition, it is possible one of the axle brackets is supported on the one hand by a support wheel and anchored in the support camp. Such a form of double bearing is then advantageous be, if the additional device special demands subject to.

Vorteilhaft ist es, wenn die obere Ringfläche als ein Flachstahlring ausgebildet ist, der auf dem Korbelement angeordnet ist. Durch den Flachstahlring ist gewährleistet, daß die Laufflächen des Lauf- und Stützrades sicher und glatt aufliegen können. Damit ist eine einwandfreie Funktionsweise der Zusatzvorrichtung gegeben.It is advantageous if the upper ring surface as a Flat steel ring is formed on the basket element is arranged. The flat steel ring ensures that the treads of the impeller and jockey wheel can rest safely and smoothly. This is a perfect one Functionality of the additional device given.

Vorteilhaft ist es, wenn das Korbaufnahmegefäß aus einem quaderförmigen Gefäßkörper besteht,It is advantageous if the basket receptacle from one cuboidal vessel body,

  • - dessen Seitenwandelement, an denen jeweils eine Achshalterung angeordnet ist, durch nach innen und nach außen gerichtete Winkelprofile verbunden sind, und- Its side wall element, each with an axle bracket is arranged by inwards and outwards externally directed angle profiles are connected, and
  • - der mit einem angelenkten Gefäßdeckel verschließbar ist.- The can be closed with a hinged vessel lid is.

Dabei ist es dann von besonderem Vorteil, daß der Gefäßdeckel vorzugsweise aus dem gleichen Drahtgeflecht hergestellt istz, aus dem ein in den Gefäßkörper einsetzbarer Tragkorb, in dem sich die kleinen Masseteile befinden, besteht. Hierdurch ist es möglich, den mit kleinen Masseteilen gefüllten Tragkorb sowohl zum Transport und zur Lagerung als auch zur Reinigung der kleinen Masseteile zu benutzen.It is then of particular advantage that the vessel lid preferably made of the same wire mesh istz, from which an insertable into the vessel body Carrying basket in which the small mass parts are located, consists. This makes it possible for those with small Bulk filled basket both for transportation and  for storage as well as for cleaning the small ones To use mass parts.

Ohne die kleinen Masseteile noch einmal besonders ausschütten zu müssen, können sie mit dem Tragkorb gemeinsam in den quaderförmigen Gefäßkörper eingesetzt werden. Der verschließbare Deckel sorgt dafür, daß die Öffnung des Tragkorbes fest verschlossen ist. Jetzt ist es möglich, die Zusatzvorrichtung in Bewegung zu setzen. Die kleinen Masseteile bewegen sich in dem ständig verkantenden Tragkorb hin und her und werden so von allen Seiten gereinigt. Das engmaschige Drahtgeflecht, aus dem der Tragkorb und der Gefäßdeckel bestehen, sorgt dafür, daß das Fluid ungehindert die einzelnen kleinen Masseteile umspült und abgewaschene Verunreinigungen problemlos aus dem Tragkorb ausgespült werden können. So stehen nach dem Reinigungsvorgang sowohl saubere kleine Masseteile als auch ein sauberer Tragkorb bereit. Nach dem Öffnen des Gefäßdeckels kann der Tragkorb aus dem Korbaufnahmegefäß herausgenommen werden und die gereinigten kleinen Masseteile zur weiteren Verarbeitung transportiert werden.Shake out again without the small mass parts need to, they can be shared with the carrier be inserted into the cuboidal vessel body. The lockable lid ensures that the opening the basket is tightly closed. Now it is possible to set the additional device in motion. The small mass parts move in the constantly tilting Carrying basket back and forth and are so from all sides cleaned. The close-meshed wire mesh from which the Carrying basket and the vessel lid exist, ensures that the fluid unhindered the individual small mass parts washed around and washed off impurities without any problems the basket can be rinsed out. So are inferior the cleaning process both clean small mass parts as well as a clean basket. After opening of the vessel lid, the carrying basket can be removed from the basket receptacle be taken out and the cleaned little ones Mass parts transported for further processing will.

Vorteilhaft ist es, wenn das Lauf- und das Stützrad mit einem fluid- und/oder hitzebeständigen Gummi bereifte Räder sind. Hierdurch ist gewährleistet, daß insbesondere das Korbaufnahmegefäß sicher gehalten und die vom Korbelement ausgehenden Drehbewegungen voll übertragen werden.It is advantageous if the wheel and the support wheel with a fluid and / or heat resistant rubber frosted Wheels are. This ensures that in particular the basket receptacle is held securely and the Basket element fully transmit outgoing rotary movements will.

Die Erfindung wird nachstehend an einem Beispiel näher erläutert. Es zeigtThe invention is illustrated below using an example explained. It shows

Fig. 1 eine geöffnete Reinigungsvorrichtung von oben gesehen in schematischer perspektivischer Darstellung, Fig. 1 seen from above an open cleaning device in a schematic perspective representation,

Fig. 2 eine in einer Reinigungsvorrichtung gemäß Fig. 1 eingesetzte Zusatzvorrichtung von oben gesehen in einer schematischen perspektivischen Darstellung, Fig. 2 seen used in a cleaning device according to FIG. 1 accessory device from above in a schematic perspective view;

Fig. 3 eine Zusatzvorrichtung gemäß Fig. 2 mit geöffnetem Gefäßdeckel und eingesetztem Tragkorb in einer schematischen, perspektivischen Darstellung, Fig. 3 shows an auxiliary device according to Fig. 2 with open vessel lid and inserted supporting basket in a schematic perspective representation,

Fig. 4 eine Reinigungsvorrichtung mit eingesetzter Zusatzvorrichtung in einer teilgeschnittenen schematischen Seitenansicht. Fig. 4 shows a cleaning device with inserted additional device in a partially sectioned schematic side view.

Die in Fig. 1 dargestellte Reinigungsvorrichtung besteht aus einem Gehäuse 17, das mit einem Deckel 15 verschließbar ist. In einer Reinigungskammer 16 ist ein Korbelement 13 drehbar angeordnet. Aus Düsen 28, die im Deckel 15 und in der Seitenwand der Reinigungskammer angeordnet sind, tritt ein wäßriger Fluidstrom aus. Unterhalb der Reinigungskammer 16 ist eine nicht dargestellte Flüssigkeitskammer angeordnet, in die und aus der das Reinigungsfluid förderbar ist. Mit einer Heizung wird das Reinigungsfluid in der Flüssigkeitskammer aufgeheizt. Dies ist darüber hinaus auch in einer unter dem Boden der Flüssigkeitskammer angeordneten Heizungskammer durchführbar. Zu beiden Seiten der Reinigungskammer 16 sind Aufnahmelager 4, 4′ angeordnet. Darüber hinaus ist das um eine Nabe 14 drehbare Korbelement an seiner oberen Kante mit einem Flachstahlring versehen.The cleaning device shown in Fig. 1 consists of a housing 17 which can be closed with a cover 15 . A basket element 13 is rotatably arranged in a cleaning chamber 16 . An aqueous fluid stream emerges from nozzles 28 , which are arranged in the cover 15 and in the side wall of the cleaning chamber. Arranged below the cleaning chamber 16 is a liquid chamber, not shown, into and out of which the cleaning fluid can be conveyed. The cleaning fluid in the liquid chamber is heated with a heater. This can also be carried out in a heating chamber arranged under the bottom of the liquid chamber. On both sides of the cleaning chamber 16 receiving bearings 4 , 4 'are arranged. In addition, the basket element rotatable about a hub 14 is provided with a flat steel ring on its upper edge.

In die Reinigungskammer 16 wird, wie aus den Fig. 2 bis 4 hervorgeht, eine Zusatzvorrichtung 100 eingesetzt. Wesentliche Elemente der Zusatzvorrichtung 100 sind ein Korbaufnahmegefäß 1 und ein an ihm befestigtes Laufrad 3 und ein angelenktes Stützrad 9. As can be seen from FIGS. 2 to 4, an additional device 100 is inserted into the cleaning chamber 16 . Essential elements of the additional device 100 are a basket receptacle 1 and an impeller 3 attached to it and a hinged support wheel 9 .

Selbstverständlich ist es auch möglich, anstelle des Stützrades 9 das Aufnahmelager 4′ als ein Stützlager auszubilden. Der Einsatz der Räder 3 und 9 bietet aber eine wesentliche bessere Abstützung und Gewichtsverteilung der gesamten Zusatzvorrichtung 100.Of course, it is also possible to design the receiving bearing 4 'as a support bearing instead of the support wheel 9 . However, the use of wheels 3 and 9 offers significantly better support and weight distribution for the entire additional device 100 .

Das Korbaufnahmegefäß 1 wird durch zwei im wesentlichen glatte und durchgehende Seitenwandelemente 22 und 23 gebildet, die durch nach außen und nach innen zeigende Winkelprofile 27.1 , . . . 27.4 zusammengehalten werden. An dem nach außen zeigenden Winkelprofil 27.4 ist ein Gefäßdeckel 19 angelenkt. Dieser Gefäßdeckel 19 ist mit einem Deckelscharnier 2 verschließbar. An den beiden Seitenwandelementen sind Achshalterungen 20 und 21 angeordnet. Diese Achshalterungen sind so gestaltet, daß sie zum einen die Seitenwandelemente 22 und 23 stabilisieren und zum anderen das Laufrad 3 und das Stützrad 9 aufnehmen können. Das Laufrad 3 ist dabei mit der Achshalterung 21 verstiftet, so daß die Drehbewegungen des Korbelementes 13 über den auf seiner Außenkante angeordneten Flachstahlring 6 kraftschlüssig auf eine Lauffläche 3′ des Laufrades 3 übertragen wird. Über den Flachstahlring 8 wird gleichfalls durch Ablaufen der Lauffläche 9′ das Stützrad 9 angetrieben. Dadurch, daß das Stützrad 9 lediglich an der Achshalterung 20 angelenkt ist, bewegt sich dieses lediglich nur gegensinnig zur Umdrehungsrichtung des Stützrades 9 in dessen Lagerung.The basket receptacle1 is essentially by two smooth and continuous side wall elements22 and23 educated, through the angle profiles pointing outwards and inwards 27.1 ,. . . April 27  be held together. At the angle profile pointing outwards 27.4  is a vessel lid 19th articulated. This vessel lid19th is with one Lid hinge2nd lockable. On the two side wall elements are axle brackets20th and21st arranged. These axle brackets are designed so that they for one the side wall elements22 and23 stabilize and on the other hand the impeller3rd and the jockey wheel9 record, tape can. The impeller3rd is with the axle bracket21st  pinned so that the rotational movements of the basket element 13 over the flat steel ring arranged on its outer edge 6 non-positively on a tread3rd' of Impeller3rd is transmitted. Over the flat steel ring8th  is also by walking the tread9' the Jockey wheel9 driven. Because the jockey wheel9 only on the axle bracket20th is articulated, moved this is only opposite to the direction of rotation the jockey wheel9 in its storage.

In das Korbaufnahmegefäß 1 ist, wie insbesondere aus Fig. 3 hervorgeht, ein Tragkorb 24 einsetzbar, in dem sich verschmutzte kleine Masseteile 25 befinden. Durch Schließen des Gefäßdeckels 19 und Sichern des Deckelscharniers 2 sind die kleinen Masseteile von allen Seiten mit einem fluiddurchlässigen Drahtgeflecht umgeben. Danach wird der Deckel 15 hermetisch geschlossen. Über einen Drehkorbantrieb 7 wird ein Reibradantrieb 11 in Bewegung gesetzt. Der Radantrieb 11 ist von außen mit einer Dichtscheibe mit Feder hermetisch verschlossen. Mit seiner Lauffläche liegt er an einem Flachstahlring 8 auf, der das Korbelement 13 außen umgibt. Hierdurch ist es möglich, das Korbelement 13 um ein Drehkolbenlager 12 rotieren zu lassen. Die Rotationsbewegungen des Korbelementes 13 werden dabei über den Flachstrahlring 6 auf das Laufrad 3 übertragen. Durch das Laufrad 3 wird das Korbaufnahmegefäß 1 mit dem darin befindlichen Tragkorb mit den kleinen Masseteilen 25 in Rotation versetzt. Dadurch, daß die Achshalterungen 20 und 21 in den Aufnahmelagern 4 und 4′ ruhen, kommt es zu einer ständigen Rotation des Korbaufnahmegefäßes 1 und des Tragkorbes 24. Hierdurch werden die kleinen Masseteile 25 ständig in eine andere Position gebracht, so daß dem aus den Düsen 28 austretenden Fluidstrahlen möglich ist, jedes einzelne kleine Masseteil 25 allseitig zum umspülen. Durch diese Maßnahme lösen sich sämtliche Verschmutzungen von den kleinen Masseteilen 25. Sind die kleinen Masseteile 25 von Schmutz gesäubert und anschließend in der Reinigungskammer 16 getrocknet, werden nacheinander der Deckel 15 und der Gefäßdeckel 19 geöffnet. Der Tragkorb 24 kann so aus dem Korbaufnahmegefäß entnommen werden und die kleinen Masseteile 25 mit dem gleichen Gefäß, in dem sie gereinigt worden, zu einem weiteren Einsatz transportiert werden. Nach diesem Reinigungsvorgang steht das Korbaufnahmegefäß für die Aufnahme eines weiteren Tragkorbes 24 mit weiteren verschmutzen kleinen Masseteilen 25 zur Verfügung, die in der beschriebenen Art und Weise gereinigt werden. Sind sämtliche kleinen Masseteile gereinigt, läßt sich einfach und problemlos die Zusatzvorrichtung 100 aus der Reinigungskammer 16 herausheben. Damit steht die Reinigungskammer 16 wieder zur Reinigung größerer Kleinteile zur Verfügung.In the basket receptacle 1 , as can be seen in particular from FIG. 3, a carrying basket 24 can be inserted, in which dirty small mass parts 25 are located. By closing the vessel lid 19 and securing the lid hinge 2 , the small mass parts are surrounded on all sides with a fluid-permeable wire mesh. Then the lid 15 is hermetically closed. A friction wheel drive 11 is set in motion via a rotating basket drive 7 . The wheel drive 11 is hermetically sealed from the outside with a sealing washer with a spring. With its tread, he rests on a flat steel ring 8 surrounding the basket member 13 outwardly. This makes it possible to rotate the basket element 13 around a rotary piston bearing 12 . The rotational movements of the basket element 13 are transmitted to the impeller 3 via the flat jet ring 6 . By means of the impeller 3 , the basket receptacle 1 with the carrying basket therein with the small mass parts 25 is set in rotation. Characterized in that the axle brackets 20 and 21 rest in the receiving bearings 4 and 4 ', there is a constant rotation of the basket receptacle 1 and the carrying basket 24th As a result, the small mass parts 25 are constantly brought into a different position, so that the fluid jets emerging from the nozzles 28 can wash around each individual small mass part 25 on all sides. This measure removes all dirt from the small mass parts 25 . If the small mass parts 25 are cleaned of dirt and then dried in the cleaning chamber 16 , the lid 15 and the vessel lid 19 are opened in succession. The carrier basket 24 can thus be removed from the basket receptacle and the small mass parts 25 can be transported to a further use with the same vessel in which they were cleaned. After this cleaning process, the basket receptacle is available for receiving a further carrying basket 24 with further soiled small mass parts 25 , which are cleaned in the manner described. If all small mass parts have been cleaned, the additional device 100 can be easily and easily lifted out of the cleaning chamber 16 . The cleaning chamber 16 is thus again available for cleaning larger small parts.

Selbstverständlich ist es auch möglich, das Korbaufnahmegefäß 1 zylinderförmig, vieleckförmig oder dergleichen auszubilden. Dabei ist es vorteilhaft, wenn das gesamte Korbaufnahmegefäß allseitig von einem engmaschigen Draht umschlossen wird. Unabhängig von der Gestaltung des Korbaufnahmegefäßes ist von besonderer Bedeutung, daß eine Reinigungsvorrichtung für das einfache und sichere Reinigen sowohl von größeren als auch mit Hilfe einer Zusatzvorrichtung 100 für kleine Masseteile mit allen besonderen Vorteilhaften des besonders ausgestalteten Reinigungsvorganges gesäubert werden können.Of course, it is also possible to design the basket receptacle 1 to be cylindrical, polygonal or the like. It is advantageous if the entire basket receptacle is enclosed on all sides by a fine-meshed wire. Regardless of the design of the basket receptacle, it is of particular importance that a cleaning device for easy and safe cleaning of both larger and with the help of an additional device 100 for small mass parts can be cleaned with all the particular advantages of the specially designed cleaning process.

BezugszeichenlisteReference list

  1 Korbaufnahmegefäß
  2 Deckelscharnier
  3 Laufrad
  3′ Lauffläche
  4, 4′ Aufnahmelager
  6 Flachstahlring
  7 Drehkorbantrieb
  8 Flachstahlring
  9 Stützrad
 10 Drehscheibe mit Feder
 11 Reibantrieb
 12 Drehkorblager
 13 Korbelement
 14 Nabe
 15 Deckel
 16 Reinigungskammer
 17 Gehäuse
 18 Gefäßkörper
 19 Gefäßdeckel
 20, 21 Achshalterung
 22, 23 Seitenwandelement
 24 Tragkorb
 25 kleine Masseteile
 27.1 . . . 27.4 Winkelprofil
 28 Düsen
100 Zusatzvorrichtung
1 basket receptacle
2 lid hinge
3 impeller
3 ′ tread
4 , 4 ′ reception camp
6 flat steel ring
7 Rotary basket drive
8 flat steel ring
9 jockey wheel
10 turntable with spring
11 friction drive
12 rotary basket bearings
13 basket element
14 hub
15 lids
16 cleaning chamber
17 housing
18 vessel body
19 vessel lid
20, 21 axle bracket
22, 23 side wall element
24 carrying basket
25 small parts by mass
27.1 . . . 27.4 Angle profile
28 nozzles
100 additional device

Claims (7)

1. Zusatzvorrichtung zur Reinigung von kleinen Masseteilen in einer Reinigungsvorrichtung, die aus
  • - einer Reinigungskammer (16), in der die kleinen Masseteile (25) mit Hilfe eines Fluidstromes bearbeitet und an den kleinen Masseteilen (25) haftende Schmutzteilchen gelöst und ausgeschwemmt werden und
  • - einem Korbelement (13), das sich in einer Reinigungskammer (16) befindet,
1. Additional device for cleaning small parts of the mass in a cleaning device, which consists of
  • - A cleaning chamber ( 16 ) in which the small mass parts ( 25 ) are processed with the aid of a fluid flow and dirt particles adhering to the small mass parts ( 25 ) are loosened and washed out and
  • - a basket element ( 13 ) which is located in a cleaning chamber ( 16 ),
besteht, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß ein Korbaufnahmegefäß (1) zur Aufnahme der kleinen Masseteile (25) über seine Achshalterungen (20, 21) in an der Innenwand der Reinigungskammer (16) angeordneten Aufnahmelager (4, 4′) eingehängt ist und
  • - daß an wenigstens einer der Achshalterungen (20, 21) ein Laufrad (3) befestigt ist, das mit seiner Lauffläche (3′) auf der oberen Ringfläche (6) des drehbaren Korbelementes (13) aufliegt.
consists, characterized,
  • - That a basket receptacle ( 1 ) for receiving the small mass parts ( 25 ) on its axle brackets ( 20, 21 ) in the inner wall of the cleaning chamber ( 16 ) arranged receiving bearings ( 4, 4 ') is suspended and
  • - That on at least one of the axle brackets ( 20, 21 ) an impeller ( 3 ) is attached, which rests with its tread ( 3 ') on the upper ring surface ( 6 ) of the rotatable basket element ( 13 ).
2. Zusatzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Laufrad (3) gegenüberliegend auf einer der Achshalterungen (20, 21) ein Stützrad (9) drehbar angeordnet ist und/oder das Aufnahmelager (4′) als Stützlager ausgebildet ist.2. Additional device according to claim 1, characterized in that the impeller ( 3 ) opposite one of the axle brackets ( 20, 21 ), a support wheel ( 9 ) is rotatably arranged and / or the receiving bearing ( 4 ') is designed as a support bearing. 3. Zusatzvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Ringfläche (6) als ein Flachstahlring ausgebildet ist, der auf dem Korbelement (13) angeordnet ist.3. Additional device according to claim 1 or 2, characterized in that the upper ring surface ( 6 ) is designed as a flat steel ring which is arranged on the basket element ( 13 ). 4. Zusatzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Korbaufnahmegefäß (1) aus einem quaderförmigen Gefäßkörper (18) besteht,
  • - dessen Seitenwandelemente (22, 23), an denen jeweils eine Achshalterung (20, 21) angeordnet ist, durch nach innen und nach außen gerichtete Winkelprofile (27.1, . . . 27.4) verbunden sind, und
  • - der mit einem angelenkten Gefäßdeckel (19) verschließbar ist.
4. Additional device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the basket receiving vessel ( 1 ) consists of a cuboid vessel body ( 18 ),
  • - whose side wall elements ( 22, 23 ), on each of which an axle holder ( 20, 21 ) is arranged, are connected by inwardly and outwardly directed angle profiles ( 27.1 , ... 27.4 ), and
  • - Which can be closed with a hinged vessel lid ( 19 ).
5. Zusatzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Gefäßdeckel (19) vorzugsweise aus dem gleichen engmaschigen Drahtgeflecht hergestellt ist, aus dem ein in den Gefäßkörper (18) einsetzbarer Tragkorb (24), in dem sich die kleinen Masseteile (25) befinden, besteht.5. Additional device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the vessel lid ( 19 ) is preferably made of the same close-meshed wire mesh, from which a in the vessel body ( 18 ) insertable basket ( 24 ) in which the small mass parts ( 25 ) exist. 6. Zusatzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Lauf- und das Stützrad (3, 9) mit einem fluid- und/oder hitzebeständigen Gummi bereifte Räder sind.6. Additional device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the impeller and the support wheel ( 3, 9 ) with a fluid and / or heat-resistant rubber tires are wheels.
DE19924228612 1992-08-28 1992-08-28 Equipment cleaning small components by fluid jet - has basket accommodating components and with trunnions suspended in bearings at inside of cleaning-chamber wall Expired - Fee Related DE4228612C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924228612 DE4228612C1 (en) 1992-08-28 1992-08-28 Equipment cleaning small components by fluid jet - has basket accommodating components and with trunnions suspended in bearings at inside of cleaning-chamber wall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924228612 DE4228612C1 (en) 1992-08-28 1992-08-28 Equipment cleaning small components by fluid jet - has basket accommodating components and with trunnions suspended in bearings at inside of cleaning-chamber wall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4228612C1 true DE4228612C1 (en) 1993-12-09

Family

ID=6466628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924228612 Expired - Fee Related DE4228612C1 (en) 1992-08-28 1992-08-28 Equipment cleaning small components by fluid jet - has basket accommodating components and with trunnions suspended in bearings at inside of cleaning-chamber wall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4228612C1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1262306A1 (en) * 2001-05-23 2002-12-04 Novartis AG System and method for treating articles like ophthalmic lenses, contact lenses or medical devices with fluids
DE202005004036U1 (en) * 2005-03-10 2006-07-20 Kitzinger, Manfred Washing plant for metal automotive components, has a basket for large components and a horizontal drum for small components with a drive for the movement of the drum and/or the basket
EP1738838A1 (en) * 2005-06-27 2007-01-03 SAE Magnetics (H.K.) Ltd. Cleaning tool
CN116439855A (en) * 2023-06-02 2023-07-18 中国人民解放军联勤保障部队第九〇四医院 Gastroscope disinfection belt cleaning device is used at scope center

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3739791A (en) * 1970-06-24 1973-06-19 Arbrook Inc Decontamination apparatus
US3760823A (en) * 1971-08-30 1973-09-25 M Ferguson Parts cleaning apparatus
DE3543517A1 (en) * 1985-12-10 1987-06-11 Heinrich Braun Gmbh & Co Kg Immersion cleaning device for small parts
US4739782A (en) * 1987-05-07 1988-04-26 Nourie Robert L Power spray parts washing machine
DE3912104A1 (en) * 1989-04-13 1990-10-18 Karl Rainer Pollution-free workpiece cleaning device - has rotatable unit with fixed treatment stations which can be fed with treatment liquids during their rotational path

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3739791A (en) * 1970-06-24 1973-06-19 Arbrook Inc Decontamination apparatus
US3760823A (en) * 1971-08-30 1973-09-25 M Ferguson Parts cleaning apparatus
DE3543517A1 (en) * 1985-12-10 1987-06-11 Heinrich Braun Gmbh & Co Kg Immersion cleaning device for small parts
US4739782A (en) * 1987-05-07 1988-04-26 Nourie Robert L Power spray parts washing machine
DE3912104A1 (en) * 1989-04-13 1990-10-18 Karl Rainer Pollution-free workpiece cleaning device - has rotatable unit with fixed treatment stations which can be fed with treatment liquids during their rotational path

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1262306A1 (en) * 2001-05-23 2002-12-04 Novartis AG System and method for treating articles like ophthalmic lenses, contact lenses or medical devices with fluids
US6884457B2 (en) 2001-05-23 2005-04-26 Novartis Ag System and method for treating articles with fluids
US7163583B2 (en) * 2001-05-23 2007-01-16 Novartis Ag System and method for treating articles with fluids
DE202005004036U1 (en) * 2005-03-10 2006-07-20 Kitzinger, Manfred Washing plant for metal automotive components, has a basket for large components and a horizontal drum for small components with a drive for the movement of the drum and/or the basket
EP1738838A1 (en) * 2005-06-27 2007-01-03 SAE Magnetics (H.K.) Ltd. Cleaning tool
CN116439855A (en) * 2023-06-02 2023-07-18 中国人民解放军联勤保障部队第九〇四医院 Gastroscope disinfection belt cleaning device is used at scope center
CN116439855B (en) * 2023-06-02 2023-11-03 中国人民解放军联勤保障部队第九〇四医院 Gastroscope disinfection belt cleaning device is used at scope center

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19652235C2 (en) Dishwasher with lower spray arm and circulation pump for the rinse water
EP0103900A1 (en) Fluidized bed apparatus
DE3725204A1 (en) WET SUCTION
DE4228612C1 (en) Equipment cleaning small components by fluid jet - has basket accommodating components and with trunnions suspended in bearings at inside of cleaning-chamber wall
DE2833327B1 (en) Fryer
CH647653A5 (en) DRAGING DEVICE.
DE2525267C3 (en) Device for cleaning paint application rollers
DE3433572C2 (en)
EP1316487B1 (en) Dust removal installation for vehicle bodies
DE3220404A1 (en) Device for cleaning dragée-making equipment, film-coating equipment and the like
DE3542631C2 (en)
EP1035795B1 (en) Transport cart for cleaning and collecting recyclable waste
DE2856763A1 (en) SEED APPARATUS
DE4243099C1 (en) Abrasive blast cleaning equipment esp. for use with sodium bi:carbonate media etc. - has medium pressurised storage tank with agitator in form of tree that is excited by vibrator to disperse lumps impeding smooth flow.
DE3304732C2 (en)
DE2939648C2 (en) Vehicle for transporting and emptying a bulk container
EP0143230B1 (en) Apparatus for emptying distilling flasks
DE4137414C2 (en) Device for observing process sequences
DE102010060248B4 (en) Device for introducing a component into a residual soil test chamber for washing off the residual dirt particles adhering to the construction element
DE4315633C2 (en) Mobile device for cleaning dirty parts from production plants
DE10202124B4 (en) Run cleaner
EP0067422B1 (en) Movable extraction unit for dust, clouds of paint particles and the like
EP0087490A1 (en) Refuse bin cleaning device
DE2256897C3 (en) Device for washing vehicles
DE2323527C3 (en) Method and device for the production of coated tablets

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee