DE4227881A1 - Fallblattanzeiger - Google Patents

Fallblattanzeiger

Info

Publication number
DE4227881A1
DE4227881A1 DE4227881A DE4227881A DE4227881A1 DE 4227881 A1 DE4227881 A1 DE 4227881A1 DE 4227881 A DE4227881 A DE 4227881A DE 4227881 A DE4227881 A DE 4227881A DE 4227881 A1 DE4227881 A1 DE 4227881A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor shaft
fall
sheet indicator
rotor
indicator according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4227881A
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Moesner
Ralf Tornow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Funkwerk Systems GmbH
Original Assignee
Krone Rew GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krone Rew GmbH filed Critical Krone Rew GmbH
Priority to DE4227881A priority Critical patent/DE4227881A1/de
Priority to AU41437/93A priority patent/AU667915B2/en
Priority to FI932935A priority patent/FI102429B/fi
Priority to ES93110150T priority patent/ES2082557T3/es
Priority to EP93110150A priority patent/EP0583577B1/de
Priority to DK93110150.5T priority patent/DK0583577T3/da
Priority to DE59301308T priority patent/DE59301308D1/de
Priority to AT93110150T priority patent/ATE132646T1/de
Priority to NO932633A priority patent/NO304479B1/no
Priority to CZ19931564A priority patent/CZ288770B6/cs
Priority to SK832-93A priority patent/SK278588B6/sk
Priority to PL93300117A priority patent/PL172707B1/pl
Priority to UA93003195A priority patent/UA41262C2/uk
Priority to RU93043252A priority patent/RU2107331C1/ru
Priority to US08/109,322 priority patent/US5477630A/en
Publication of DE4227881A1 publication Critical patent/DE4227881A1/de
Priority to GR960400033T priority patent/GR3018616T3/el
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/02Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being secured to rotating members, e.g. drums, spindles
    • G09F11/06Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being secured to rotating members, e.g. drums, spindles the elements being stiff plates or cards

Landscapes

  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Control Of El Displays (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)
  • Executing Machine-Instructions (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
  • Measurement Of Distances Traversed On The Ground (AREA)
  • Electrochromic Elements, Electrophoresis, Or Variable Reflection Or Absorption Elements (AREA)
  • Eye Examination Apparatus (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Fallblattanzeiger gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Fallblattanzeiger dienen der Anzeige von Informationen, beispielsweise zur dauernd wechselnden Anzeige von Ortsnamen und Uhrzeiten in Anlagen zur Anzeige der Abfahrt von Zügen oder Schiffen und des Abfluges von Flugzeugen. In den gesteuerten Anzeigen müssen die Fallblätter mit den Informationen rasch bewegt werden, um innerhalb kürzester Frist die Anzeige zu wechseln. Die hohe mechanische Beanspruchung der Fallblätter und der Kontakt zur Umwelt machen eine kontinuierliche Wartung der Fallblätter notwendig.
Ein Fallblattanzeiger der gattungsgemäßen Art ist in der CH-PS 580 315 beschrieben. Die hier vorgesehene Anzeigetrommel ent­ hält einen Satz beschrifteter Tafeln. Jede der Tafeln ist in besonderer Weise an den kranzförmig in den kreisrunden paral­ lelen Scheiben angebrachten Lagerstellen schwenkbar gelagert. Bei der Drehung der Trommel werden die beschrifteten Tafeln nach Art der Seiten eines Buches der Reihe nach von einer oberen in eine untere Anzeigestellung umgeklappt. In den Scheiben sind Schlitze in der Dicke der Tafeln vorhanden, in welche die Tafeln einführbar sind. Es können demzufolge einzelne Tafeln ausgewechselt werden.
Nachteilig ist es bei diesem Fallblattanzeiger, daß bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten oder bei Reparaturarbeiten nur einzelne Tafeln zeit- und arbeitsaufwendig ausgewechselt werden können.
Der Erfindung liegt von daher die Aufgabe zugrunde, einen Fallblattanzeiger der gattungsgemäßen Art zu entwickeln, bei dem eine im wesentlichen werkzeugfreie, schnelle Entnahme des gesamten Blattsatzes ermöglicht ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß die aus der Rotorwelle, den mindestens zwei Aufnahmerädern und den Fallblättern gebildete Rotoreinheit austauschbar im Gehäuse gelagert ist. Hierdurch wird eine einfache Möglichkeit zum schnellen Auswechseln aller Fallblätter eines Blattsatzes geschaffen.
In bevorzugter Weise ist gemäß den Merkmalen des Anspruches 1 die Rotoreinheit aus dem Gehäuse nach vorne herausziehbar, so daß eine Auswechselung des gesamten Blattsatzes von der Beschriftungsseite her möglich ist. Mit den Merkmalen des Anspruches 2 wird durch die Zweiteilung der Seitenwand und der Zwischenwand des Gehäuses sowie durch die gewählte Lagerung der Rotorwelle in den Seiten- und Zwischenteilen der Seiten- bzw. Zwischenwand eine schnelle Entnahme der Rotoreinheit mit den Blättern am Standort des Fallblattanzeigers zur Wartung und/oder Reinigung ermöglicht. Es wird kein besonders ausge­ bildetes Servicepersonal und kein aufwendiges Werkzeug benö­ tigt. Die Rotoreinheit ist mit wenigen Handgriffen entnehmbar, nachdem ein Seiten- und ein Zwischenteil und das Ablaufprofil entfernt sind.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines Ausführungs­ beispieles eines Fallblattanzeigermoduls näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
Fig. 1 Eine perspektivische Seitenansicht eines Fallblatt­ anzeigermoduls in geöffnetem Zustand,
Fig. 2 einen Schnitt durch die Rotorwellenlagerung in den Seiten- und Zwischenwänden des Gehäuses,
Fig. 3 eine schematische Darstellung der Seitenwand und
Fig. 4 eine schematische Darstellung der Zwischenwand.
Ein Fallblattanzeigermodul 1 besteht aus einem Gehäuse 21 einem Blattsatz 3, der aus einzelnen Blättern 2 gebildet ist, auf denen die Informationen in Form von Zahlen und/oder Buchstaben aufgebracht sind. Die einzelnen Blätter 2 des Blattsatzes 3 sind auf den beiden Aufnahmerädern 4 gelagert, die über die Rotorwelle 5 miteinander starr verbunden sind. Das Gehäuse 21 wird aus einer geteilten linken und einer durch­ gehenden einteiligen rechten Seitenwand 6, 7 sowie einem Ablaufprofil 18 gebildet, wobei vor der rechten Seitenwand 7 innen eine geteilte Zwischenwand 12 angeordnet ist. Die Rotorwelle 5 ist in der linken Seitenwand 6 und rechts in der Zwischenwand 12 gelagert und mit einem Zahnrad 22 verbunden, welches die Verbindung zu einer Getriebeeinheit 8 und einem Antrieb 9 herstellt. Die Zwischenwand 12 bildet auch ein Gehäuse für die Getriebeeinheit 8. Die Rotorwelle 5 bildet mit den Aufnahmerädern 4 und dem Blattsatz 3 zusammen eine auswechselbare Rotoreinheit 20.
Ein Fallblattanzeiger wird in der Regel aus mehreren neben- und übereinander angeordneten Fallblattanzeigermodulen 1 gebildet. Um die Rotoreinheit 20 auswechselbar zu gestalten, ist die linke Seitenwand 6 in das Seitenteil 10 und das Seitenteil 11 vertikal unterteilt (Fig. 3). Ebenso ist die Zwischenwand 12 in das Zwischenteil 13 und das Zwischenteil 14 vertikal unterteilt (Fig. 4). Das Seitenteil 10 ist mit einer verdrehsicheren Aufnahme 15 für das linke Lager 16 der Rotorwelle 5 ausgestattet ( Fig. 2). Die vorzugsweise aus Kunststoff gefertigte Zwischenwand 12 bildet das rechte Lager 17 (Fig. 4) für die Rotorwelle 5. Zwischen der Rotorwelle 5 und dem Zahnrad 22, das in der rechten Seitenwand 7 gelagert ist, ist eine formschlüssige Kupplung so ausgeführt, daß die Rotor­ welle 5 nur in einer definierten Stellung eingesetzt werden kann. Dazu sind auf dem Zahnrad 22 ein Steg 23 und auf der Rotorwelle 5 ein entsprechender Schlitz ausgeformt (Fig. 4). Um die Rotoreinheit 20 herauszunehmen, werden das Seitenteil 11, das Zwischenteil 14 und das Ablaufprofil 18 entfernt. Im ausgeführten Beispiel sind dazu die als Schrauben ausgeführten Befestigungselemente 19 zu lösen (Fig. 3, 4). Es ist jedoch auch möglich, die Befestigungselemente 19 als Rastvorrichtung auszuführen. Weiterhin können das Seitenteil 11, das Zwischen­ teil 14 und das Ablaufprofil 18 einstückig ausgeführt und insgesamt herausgenommen werden. Die Rotoreinheit 20 kann sodann nach vorne herausgezogen werden.
Bezugszeichenliste
 1 Fallblattanzeigemodul
 2 Fallblatt
 3 Blattsatz
 4 Aufnahmerad
 5 Rotorwelle
 6 linke Seitenwand
 7 rechte Seitenwand
 8 Getriebeeinheit
 9 Antrieb
10 Seitenteil
11 Seitenteil
12 Zwischenwand
13 Zwischenteil
14 Zwischenteil
15 Aufnahme
16 Lager
17 Lager
18 Ablaufprofil
19 Befestigungselement
20 Rotoreinheit
21 Gehäuse
22 Zahnrad
23 Steg

Claims (6)

1. Fallblattanzeiger zur wechselnden Anzeige von Informationen aller Art, bestehend aus einem Gehäuse mit Seitenwänden und Ablaufprofil, aus einer Rotoreinheit mit zwei starr miteinan­ der verbundenen Aufnahmerädern und daran schwenkbar gelagerten Fallblättern, aus Antrieb und Getriebeeinheit, dadurch gekennzeichnet, daß die aus der Rotorwelle (5), den mindestens zwei Aufnahme­ rädern (4) und den Fallblättern (2) gebildete Rotoreinheit (20) austauschbar im Gehäuse (21) gelagert ist.
2 Fallblattanzeiger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rotoreinheit (20) aus dem Gehäuse (21) nach vorne (Beschriftungsseite) herausziehbar ist.
3. Fallblattanzeiger nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rotorwelle (5) auf der einen Seite in einer zweigeteilten Zwischenwand (12) und auf der jeweils anderen Seite in einem, in einer verdrehsicheren Aufnahme (15) einer zweigeteilten Seitenwand (6) eingebrachten Lager (16) gelagert ist.
4. Fallblattanzeiger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenteile (13, 14) der Zwischenwand (12) aus Kunst­ stoff bestehen.
5. Fallblattanzeiger nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die verdrehsichere Aufnahme (15) in dem einen Seitenteil (10) der Seitenwand (6) für das linke Lager (16) der Rotorwelle (5) ausgebildet ist und die Zwischenteile (13, 14) der Zwischenwand (12) zusammen das rechte Lager (17) für die Rotorwelle (5) bilden.
6. Fallblattanzeiger nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rotorwelle (5) und das in der Seitenwand (7) gelagerte Zahnrad (22) formschlüssig miteinander verbunden sind und daß die Rotorwelle (5) nur in einer definierten Stellung in die Lager (16, 17) einsetzbar ist.
DE4227881A 1992-08-20 1992-08-20 Fallblattanzeiger Withdrawn DE4227881A1 (de)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4227881A DE4227881A1 (de) 1992-08-20 1992-08-20 Fallblattanzeiger
AU41437/93A AU667915B2 (en) 1992-08-20 1993-06-23 Split flap display device
FI932935A FI102429B (fi) 1992-08-20 1993-06-24 Kääntöliuskaosoitin
AT93110150T ATE132646T1 (de) 1992-08-20 1993-06-25 Fallblattanzeiger
EP93110150A EP0583577B1 (de) 1992-08-20 1993-06-25 Fallblattanzeiger
DK93110150.5T DK0583577T3 (da) 1992-08-20 1993-06-25 Display efter flip-over-princippet
DE59301308T DE59301308D1 (de) 1992-08-20 1993-06-25 Fallblattanzeiger
ES93110150T ES2082557T3 (es) 1992-08-20 1993-06-25 Indicador de caida de placas.
NO932633A NO304479B1 (no) 1992-08-20 1993-07-21 Fallbladfremvisningsinnretning
CZ19931564A CZ288770B6 (cs) 1992-08-20 1993-08-03 Ukazatel s překlopnými listy
SK832-93A SK278588B6 (en) 1992-08-20 1993-08-05 Indicator with overturn sheets
PL93300117A PL172707B1 (pl) 1992-08-20 1993-08-17 Tablica informacyjna z obracanymi kartami PL PL PL PL PL PL PL PL
UA93003195A UA41262C2 (uk) 1992-08-20 1993-08-18 Перекидний покажчик
RU93043252A RU2107331C1 (ru) 1992-08-20 1993-08-19 Перекидной указатель
US08/109,322 US5477630A (en) 1992-08-20 1993-08-19 Split flap display device
GR960400033T GR3018616T3 (en) 1992-08-20 1996-01-09 Flip-over display

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4227881A DE4227881A1 (de) 1992-08-20 1992-08-20 Fallblattanzeiger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4227881A1 true DE4227881A1 (de) 1994-03-10

Family

ID=6466165

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4227881A Withdrawn DE4227881A1 (de) 1992-08-20 1992-08-20 Fallblattanzeiger
DE59301308T Expired - Fee Related DE59301308D1 (de) 1992-08-20 1993-06-25 Fallblattanzeiger

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59301308T Expired - Fee Related DE59301308D1 (de) 1992-08-20 1993-06-25 Fallblattanzeiger

Country Status (15)

Country Link
US (1) US5477630A (de)
EP (1) EP0583577B1 (de)
AT (1) ATE132646T1 (de)
AU (1) AU667915B2 (de)
CZ (1) CZ288770B6 (de)
DE (2) DE4227881A1 (de)
DK (1) DK0583577T3 (de)
ES (1) ES2082557T3 (de)
FI (1) FI102429B (de)
GR (1) GR3018616T3 (de)
NO (1) NO304479B1 (de)
PL (1) PL172707B1 (de)
RU (1) RU2107331C1 (de)
SK (1) SK278588B6 (de)
UA (1) UA41262C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0696789A1 (de) 1994-08-12 1996-02-14 KRONE Aktiengesellschaft Fallblattanzeigemodul
DE102012111524B3 (de) * 2012-11-28 2014-04-03 Daniel Klinger Fallblattanzeige

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6012242A (en) * 1998-03-03 2000-01-11 Atkeson; George G. Publication viewer
US11094230B2 (en) * 2017-10-26 2021-08-17 Oat Foundry Llc Split flap display

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE274379C (de) *
CH580315A5 (de) * 1975-04-01 1976-09-30 Autophon Ag

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5642772Y2 (de) * 1975-07-28 1981-10-06
JPS5441020A (en) * 1977-09-08 1979-03-31 Fuji Mfg Co Ltd Rotary angle converter for rotary information extractor
US4182071A (en) * 1977-12-06 1980-01-08 Masatoshi Todokoro Toy television set
IT1165229B (it) * 1979-07-25 1987-04-22 Telefonia Automazione Elettron Teleindicatore per quadri di informazione
US4517428A (en) * 1981-05-29 1985-05-14 Tokyo Shibaura Denki Kabushiki Kaisha Menu display device
CH661837GA3 (en) * 1984-11-19 1987-08-31 Display device with turning flaps or blades

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE274379C (de) *
CH580315A5 (de) * 1975-04-01 1976-09-30 Autophon Ag

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0696789A1 (de) 1994-08-12 1996-02-14 KRONE Aktiengesellschaft Fallblattanzeigemodul
DE4428528A1 (de) * 1994-08-12 1996-02-22 Krone Ag Fallblattanzeigemodul
DE102012111524B3 (de) * 2012-11-28 2014-04-03 Daniel Klinger Fallblattanzeige

Also Published As

Publication number Publication date
ATE132646T1 (de) 1996-01-15
FI932935A (fi) 1994-02-21
SK83293A3 (en) 1994-03-09
SK278588B6 (en) 1997-10-08
ES2082557T3 (es) 1996-03-16
CZ9301564A3 (en) 2001-05-16
DK0583577T3 (da) 1996-02-05
NO932633L (no) 1994-02-21
FI102429B1 (fi) 1998-11-30
FI932935A0 (fi) 1993-06-24
PL300117A1 (en) 1994-02-21
EP0583577A1 (de) 1994-02-23
NO304479B1 (no) 1998-12-21
AU667915B2 (en) 1996-04-18
EP0583577B1 (de) 1996-01-03
NO932633D0 (no) 1993-07-21
PL172707B1 (pl) 1997-11-28
FI102429B (fi) 1998-11-30
AU4143793A (en) 1994-02-24
CZ288770B6 (cs) 2001-08-15
US5477630A (en) 1995-12-26
GR3018616T3 (en) 1996-04-30
RU2107331C1 (ru) 1998-03-20
UA41262C2 (uk) 2001-09-17
DE59301308D1 (de) 1996-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007056497A1 (de) Regalelemente und diese umfassendes Regal
DE2937542C2 (de) Thermoformmaschine mit einer nachgeschalteten Stanzeinrichtung
EP0944540B1 (de) Fördereinrichtung
EP0583577B1 (de) Fallblattanzeiger
DE2205084C3 (de) Steckkarte mit elektronischem Schaltungsaufbau
DE7025363U (de) Geraet zur optimalen produktionsplanung und ueberwachung von unternehmungen.
EP3065223A1 (de) Reihenklemme
DE2617562C3 (de) Einspannlager für mindestens eine der Führung bewegbarer Teile dienende Achse
DE19636242C1 (de) Perforieraggregat
DE3431062A1 (de) Vorrichtung zum anbringen einer preiskassetten-traegerschiene
DE4407030C2 (de) Anzeige- und Werbevorrichtung
CH694011A5 (de) Trenngeraet mit gegenlaeufigen Trennelementen.
DE2349400A1 (de) Diaprojektor
DE131768C (de)
DE3329484A1 (de) Tischstaender
DE60225966T3 (de) Produktindikator für Regale
DE333413C (de) Statistische Tabelliermaschine, bei welcher die nach verschiedenen Gruppen gelochten Karten nur innerhalb der aufeinanderfolgenden Gruppen zur Tabellierung und Summierung gelangen
DE2728129A1 (de) Anzeige-automat
DE1448766C (de) Diagrammschreibgerät
DE1842106U (de) Anzeigevorrichtung.
EP0696789A1 (de) Fallblattanzeigemodul
DE7140378U (de) Werbe und Hmweispiatte
AT45058B (de) Vorrichtung zum Drucken und Kontrollieren von Fahrkarten u. dergl.
EP0847036B1 (de) Reklametafel mit auswechselbaren Anzeigegliedern
DE3039217C2 (de) Vorrichtung zur Beschriftung von Informationsträgern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAN SYSTEMELEKTRONIK GMBH, 85757 KARLSFELD, DE

8130 Withdrawal