DE4227147A1 - Schal - mit verschluss - Google Patents

Schal - mit verschluss

Info

Publication number
DE4227147A1
DE4227147A1 DE19924227147 DE4227147A DE4227147A1 DE 4227147 A1 DE4227147 A1 DE 4227147A1 DE 19924227147 DE19924227147 DE 19924227147 DE 4227147 A DE4227147 A DE 4227147A DE 4227147 A1 DE4227147 A1 DE 4227147A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
scarf
fastening
shoulder
button
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924227147
Other languages
English (en)
Inventor
Benno Ewert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924227147 priority Critical patent/DE4227147A1/de
Publication of DE4227147A1 publication Critical patent/DE4227147A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D23/00Scarves; Head-scarves; Neckerchiefs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

Wie allgemein bekannt sind Schals nicht mit einem fest an ihm verbundenen Verschlußteil hergestellt.
Die Folge ist, daß schon nach kurzer Tragezeit bei bekannten Schalausführungen ein verrutschen des Schals eintritt und da­ mit der eigentliche Zweck des Warmhaltens und des modischen Effektes zum großen Teil verloren geht.
Der neue Schal mit Verschluß, beseitigt die nachteiligen Eigen­ schaften herkömmlicher Schals und erlaubt darüber hinaus einen vielseitigeren Einsatz beim Tragen dieses Kleidungsstückes.
Der Schal mit Verschluß kann aus unterschiedlichen Grundmate­ rialien hergestellt werden. Zum Beispiel aus Wirk- oder Webstof­ fen sowie einer Kombination aus beiden. Er kann aus gestrick­ ten gehäkelten oder geklöppelten Materialien hergestellt sein. Es sind auch die unterschiedlichsten Kombinationen möglich. Das erfindungsgemäße Kleidungsstück Schal mit Verschluß kann weiterhin mit den unterschiedlichsten Schmuckelementen verse­ hen werden. Zum Beispiel bedrucken, besticken, besetzen und be­ nähen wie z. B. mit Perlen etc.
Der Schal mit Verschluß Fig. 1 gliedert sich in einem Halsbereich 1 in einem Schulter-Brustbereich 3, und einem langgezogenen Kör­ perbereich 5. Die Rückseite Fig. 2 wird durch einen Schulter-Rück­ enbereich 7 abgeschlossen.
Diese Grundform ist auf der Vorderseite, der Schulter oder Rückseite mit einer durchgängigen Öffnungsmöglichkeit versehen die nach dem anziehen durch einen Reiß-, Knopf-, oder Druckknopf­ verschluß 4 geschlossen wird. Der angedeutete Dreipaß 2 und Fransen 6 stellen unterschiedliche Schmuckelemente 2, 6, dar.
Ausführungsbeispiel:
Es zeigen
Fig. 1 die schematisch dargestellte Vorderansicht und
Fig. 2 die schematisch dargestellte Rückansicht des Schals mit Verschluß.
Der Halsbereich 1 wird in seiner Weite durch individuelle Hals­ weite bestimmt. Über einen mehr oder weniger welligen Übergang läuft das Teil weiter in den - Fig. 1 - Schulter-Brustbereich 3 und dem - Fig. 2 - Schulter-Rückenbereich 7 über.
Die Breite der Bereiche 3 und 7 beträgt in der Praxis ca. 80% der normalen Rückenweite.
Die vertikale Länge des Schulter-Brustbereiches 3 und des Schulter-Rückenbereiches 7 beträgt in der Praxis jeweils ca. ein bis zwei Handbreiten. Der Schulter-Brustbereich 3 geht da­ nach, sich kontinuierlich verschmälernd, in den langgezogenen Körperbereich 5 über. Im gegebenen Beispiel erhält die Vorder­ seite einen durchgängig zu öffnenden und zu schließenden Reiß­ verschluß 4.
Auf der Rückseite schließt der Schulter-Rückenbereich 7 mit einem bogenförmigen Saum ab. Es ist im Sinne des erfindungsge­ mäßen Kleidungsstückes wenn der Schulter-Rückenbereich analog der Vorderseite Fig. 1 Schmuckelemente wie z. B. 2 und 6 Fig. 1 erhält. Es ist auch erfindungsgemäß wenn Vorder- und Rückseite in ihrer Form identisch sind oder in ihren Längen abweichen. Die Öffnungs-Schließmöglichkeit ist stets nur einmal vorhanden.
Bezugszeichen
1 Halsbereich
2 Schmuckelement (Dreipaß)
3 Schulter-Brustbereich
4 Reißverschluß
5 Körperbereich
6 Schmuckelement (Fransen)
7 Schulter-Rückenbereich

Claims (7)

1. Schal mit Verschluß, dadurch gekennzeichnet, daß ein schal­ förmiges Kleidungsstück mit einem Reiß­ verschluß (4) geschlossen wird.
2. Schal mit Verschluß, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß anstatt des Reißverschlusses (4) der Verschluß auch durch eine durchgehende Knopf, Druckknopf­ leiste oder Klettverschluß erfolgt.
3. Schal mit Verschluß, dadurch gekennzeichnet, daß das erfindungs­ gemäße Kleidungsstück aus Wirk- oder Web­ stoffen hergestellt wird.
4. Schal mit Verschluß nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Herstellung aus einer Kombination aus Wirk- und Web­ stoffen erfolgt.
5. Schal mit Verschluß, dadurch gekennzeichnet, daß das erfindungsge­ mäße Kleidungsstück mit vielfältigen Schmuckelementen (2), (6) ausgestattet wird.
6. Schal mit Verschluß, nach einem der Ansprüche 1, 2, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das erfindungsgemäße Kleidungsstück gestrickt, gehäkelt, geklöppelt, oder aus Spitze, herge­ stellt wird.
7. Schal mit Verschluß, nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß nach Anspruch 2, auf der Vorderseite, der Schulter oder der Rückseite des Körpers angeordnet ist.
DE19924227147 1992-08-17 1992-08-17 Schal - mit verschluss Withdrawn DE4227147A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924227147 DE4227147A1 (de) 1992-08-17 1992-08-17 Schal - mit verschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924227147 DE4227147A1 (de) 1992-08-17 1992-08-17 Schal - mit verschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4227147A1 true DE4227147A1 (de) 1992-12-10

Family

ID=6465698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924227147 Withdrawn DE4227147A1 (de) 1992-08-17 1992-08-17 Schal - mit verschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4227147A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010016784U1 (de) 2010-12-20 2011-05-05 Traumhaft Gmbh Befestigungsmittel zum Fixieren eines Tuchs
DE102010055207A1 (de) 2010-12-20 2012-06-21 Traumhaft Gmbh Befestigungsmittel zum Fixieren eines Tuchs
USD831302S1 (en) 2017-02-27 2018-10-23 Akiko Swett Neck apparel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010016784U1 (de) 2010-12-20 2011-05-05 Traumhaft Gmbh Befestigungsmittel zum Fixieren eines Tuchs
DE102010055207A1 (de) 2010-12-20 2012-06-21 Traumhaft Gmbh Befestigungsmittel zum Fixieren eines Tuchs
DE102010055207B4 (de) * 2010-12-20 2013-09-19 CVASSO GmbH Befestigungsmittel zum Fixieren eines Tuchs
USD831302S1 (en) 2017-02-27 2018-10-23 Akiko Swett Neck apparel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4227147A1 (de) Schal - mit verschluss
DE1757114U (de) Reissverschluss.
DE591208C (de) Geheimtasche
DE102021108454A1 (de) Gürtel
DE3008201A1 (de) Verwandelbares kleidungsstueck
DE202021101786U1 (de) Gürtel
DE834532C (de) Oberhemd
DE1953444A1 (de) Hosen-Stuetze
DE202021003574U1 (de) Vorrichtung zum Knöpfen von Bekleidungsstücken
DE469378C (de) Einrichtung zur loesbaren Verbindung einer Hose mit einem Bekleidungsstueck fuer den Oberkoerper
DE534179C (de) Verstellbarer Knopfverschluss fuer Schuhwerk
EP4151114A1 (de) Vorrichtung zum knöpfen von kleidungsstücken
DE4102443A1 (de) Haltespange
DE924201C (de) Verschluss fuer Oberhemdkragen
DE524347C (de) Reissverschluss
CH489226A (de) Unmittelbar am Arm zu tragende Tasche
CH180668A (de) Herrenhemdverschluss.
DE2833806A1 (de) Broschen-sicherheits-halterung
DE202016104968U1 (de) Stretch-Manschette
DE1824703U (de) Oberbekleidungsstueck.
CH694747A5 (de) Bekleidungsstück.
CH172052A (de) Verschluss zum Verbinden zweier umlegemanschettenartiger Endteile von Kleidungsstücken, insbesondere Manschetten von Herrenhemden.
DE1764608U (de) Verwandlungshose.
DE7214191U (de) Verschluß für Bezüge mit auswechselbarer Knopfleiste oder auswechselbaren einzelnen Knöpfen
DE20221520U1 (de) An einem Kleidungsstück befindliche Anordnung zum Befestigen und Lösen wenigstens einer Tasche

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8133 Disposal/non-payment of the application fee