DE422649C - Von zwei Personen zu benutzendes Fahrradpedal - Google Patents

Von zwei Personen zu benutzendes Fahrradpedal

Info

Publication number
DE422649C
DE422649C DEM82524D DEM0082524D DE422649C DE 422649 C DE422649 C DE 422649C DE M82524 D DEM82524 D DE M82524D DE M0082524 D DEM0082524 D DE M0082524D DE 422649 C DE422649 C DE 422649C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
people
bicycle pedal
treads
pedal
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM82524D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BLAGOJE MILIWOJEWITSCH
Original Assignee
BLAGOJE MILIWOJEWITSCH
Publication date
Priority to DEM82524D priority Critical patent/DE422649C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE422649C publication Critical patent/DE422649C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M3/00Construction of cranks operated by hand or foot
    • B62M3/08Pedals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Description

  • Von zwei Personen zu benutzendes Fahrradpedal. Es sind Pedale für Fahrräder bekannt, die gleichzeitig von zwei Personen benutzt werden können. Bei ihnen ist die Lage der Trittflächen entweder in derselben wagerechten Ebene gedacht oder aber für den vorderen Fahrer eine stufenförmige Erhöhung der Trittfläche vorgesehen.
  • Beide Arten sind für den praktischen Gebrauch insofern ungeeignet, als sie eine gegenseitige Behinderung durch die Berührung der Füße, z. B. beim Abrutschen, ohne weiteres zulassen.
  • Im Gegensatz dazu ist gemäß der Erfindung das Pedal so ausgebildet, daß die beiden auf ihm ruhenden Füße zwar in bekannter Weise stufenartig hintereinander, jedoch durch eine wagerechte hintere Verlängerung der oberen Trittfläche vollständig voneinander getrennt sind, wodurch eine behindernde Berührung beider Füße ausgeschlossen ist.
  • In der Zeichnung ist in Abb. r und 2 eine Ausführungsform als Beispiel der Erfindung in schaubildlicher Darstellung veranschaulicht.
  • a und b sind die in bekannter Weise stufenartig hintereinanderliegenden Trittflächen, die gemäß der Erfindung durch einen Rahmen c räumlich getrennt sind. Dieser Rahmen c bildet zweckmäßig eine wagerechte hintere Verlängerung der oberen Trittfläche a und verhindert eine gegenseitige störende Berührung der beiden auf dem Pedal stufenförmig hintereinander ruhenden Füße.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Von zwei Personen zu benutzendes Fahrradpedal mit stufenförmig angeordneten Trittflächen, gekennzeichnet durch einen als wagerechte hintere Verlängerung der oberen Trittfläche (a) ausgebildeten Rahmen (c), der eine gegenseitige Berührung der stufenartig hintereinander ruhenden tFüße ausschließt.
DEM82524D Von zwei Personen zu benutzendes Fahrradpedal Expired DE422649C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM82524D DE422649C (de) Von zwei Personen zu benutzendes Fahrradpedal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM82524D DE422649C (de) Von zwei Personen zu benutzendes Fahrradpedal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE422649C true DE422649C (de) 1925-12-16

Family

ID=7319341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM82524D Expired DE422649C (de) Von zwei Personen zu benutzendes Fahrradpedal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE422649C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2556304A1 (fr) * 1983-12-09 1985-06-14 Lyotard P Ets Pedale perfectionnee de bicyclettes et vehicules similaires

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2556304A1 (fr) * 1983-12-09 1985-06-14 Lyotard P Ets Pedale perfectionnee de bicyclettes et vehicules similaires

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE422649C (de) Von zwei Personen zu benutzendes Fahrradpedal
DE551811C (de) Greiferradsatz mit Greifern ungleicher Hoehe
DE582117C (de) Radtaster
DE388968C (de) Fahrradlaufdecke
US1599655A (en) Cross system of abbreviated numbers
DE366762C (de) Sicherung an Tueren aller Art.
DE539979C (de) Einrichtung zum Sichern von Fahrraedern in Fahrradstaendern
DE521322C (de) Kraftfahrzeug mit zwei vorn und hinten angeordneten Radachsenpaaren
DE454783C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE462871C (de) Schnappschloss
DE462043C (de) Lenkvorrichtung fuer die auf abgekroepften Achsschenkeln sitzenden Raeder von Hackmaschinen
DE390040C (de) Verfahren zur Herstellung von Rollhuelsen fuer Rollenketten
DE497868C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Geschwindigkeitsaenderungen von Kraftfahrzeugen
DE348981C (de) Sicherheitstuerschloss
DE486270C (de) Zweistollenabzug
DE351055C (de) Zweiraedriges Motorfahrzeug mit seitlichen, heb- und senkbaren Stuetzraedern und ueber das Hinterrad reichendem Stuhlsitz
DE338876C (de) Zerlegbares Klavier
DE593410C (de) Elektrische Beleuchtungsanlage fuer das Nummernschild von Kraftfahrzeugen
DE626966C (de) Bauplatte mit einem Stahlprofilrahmen und einer von diesem eingefassten Fuellung aus Isolierstoff
DE493959C (de) Abdeckgitterrost mit in Schlitzen verkaemmten Staeben
DE400821C (de) Nachgiebiger Grubenstempel
DE446941C (de) Einrichtung zum Zerschneiden von Zwiebeln
DE424595C (de) Trag- und fahrbare Feldschmiede
DE512953C (de) Bohrhammer mit verriegelbarer Umsetzratsche
DE446920C (de) Typensetzvorrichtung, bei der die Typen uebereinander in Kanaelen angeordnet sind und zwecks Erleichterung des Herausnehmens vorgeschoben werden