DE4219195A1 - Verfahren zur Herstellung von profilierten, emailbeschichteten Bändern oder Blechen sowie Einrichtung zur Durchführung solcher Verfahren - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von profilierten, emailbeschichteten Bändern oder Blechen sowie Einrichtung zur Durchführung solcher Verfahren

Info

Publication number
DE4219195A1
DE4219195A1 DE19924219195 DE4219195A DE4219195A1 DE 4219195 A1 DE4219195 A1 DE 4219195A1 DE 19924219195 DE19924219195 DE 19924219195 DE 4219195 A DE4219195 A DE 4219195A DE 4219195 A1 DE4219195 A1 DE 4219195A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheets
enamel
strips
profiled
coated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924219195
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Josef May
Roland Schnettler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924219195 priority Critical patent/DE4219195A1/de
Priority to PCT/DE1993/000515 priority patent/WO1993025726A1/de
Priority to AU43068/93A priority patent/AU4306893A/en
Publication of DE4219195A1 publication Critical patent/DE4219195A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23DENAMELLING OF, OR APPLYING A VITREOUS LAYER TO, METALS
    • C23D5/00Coating with enamels or vitreous layers
    • C23D5/04Coating with enamels or vitreous layers by dry methods

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

Insbesondere zum Korrosionsschutz werden für die ver­ schiedensten Verwendungszwecke Stahlbänder oder -bleche emailliert. Sie zeichnen sich durch hohe Korrosions­ schutzbeständigkeit und hohe Oberflächenhärte aus. Es wer­ den Bänder und Bleche emailbeschichtet, aus denen plane Platten geschnitten werden, die ohne weitere Verformung, z. B. als Wandtafeln oder Fassadenverkleidungen verwendet werden. Weiterhin sind Bleche in Verwendung, die zunächst durch Walzen, Abkanten oder Tiefziehen profiliert und an­ schließend in getrennten Bearbeitungsstufen emailbe­ schichtet werden. Zum Einsatz gelangen sie insbesondere als Bauteile, beispielsweise in der Art von Trapezprofi­ len, Stahlbändern und -bleche, die kunststoffbeschichtet sind. Diese Beschichtung allerdings ist insbesondere im Brandfall problematisch, da aggressive und giftige Verbindungen frei werden. Es ist daher eine Forderung, kunststoffbeschichtete Bänder oder Bleche zu ersetzen durch korrosionsgeschützte Bleche ohne Kunststoffbe­ schichtung bei gleichen oder besseren Eigenschaften als die Kunststoff- oder Trockenlackbeschichtung im Hinblick auf Witterungs- und Alterungsbeständigkeit bei bleiben­ den Farbgebungen.
Eine nachträgliche Profilierung emailbeschichteter glatter Bänder oder Bleche ist nach bisherigen Erkennt­ nissen wegen der Sprödigkeit der Emailschicht nicht möglich.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung von profilierten, emailbeschichteten Bändern oder Blechen vorzuschlagen, welches im industri­ ellen Umfange wirtschaftlich ist und nahezu jede Art der Profilierung zuläßt.
Gelöst wird die erfindungsgemäße Aufgabe dadurch, daß die Profilierung der erwärmten und anschließend emailbe­ schichteten Bänder oder Bleche im plastisch-viskosen Zu­ stand der Emailbeschichtung erfolgt. Emails haben wie Gläser im allgemeinen keinen Schmelzpunkt im thermodyna­ mischen Sinn, sondern gehen beim Erwärmen kontinuierlich aus dem festen über den plastisch-viskosen in den ge­ schmolzenen Zustand über bzw. umgekehrt beim Abkühlen. Im Bereich ihrer Einfrier- oder Transformationstempera­ tur Tg geht das Email aus dem elastisch-spröden in den plastisch-viskosen Zustand über. Im eindeutig plastisch- viskosen Zustand soll erfindungsgemäß die Profilierung der entsprechend warmen und beschichteten Bänder oder Bleche erfolgen. Der geeignete bekannte Temperaturbereich ist je nach Art des Emails unterschiedlich.
Aus Gründen der Einsatzenergie in einem solchen Gesamt­ verfahren ist es vorteilhaft, die Bänder oder Bleche im sofortigen Anschluß an ihre Erwärmungsbehandlung zu be­ schichten und anschließend zu profilieren. Bevorzugt eignet sich für die vorgeschlagenen Verfahren eine Pulverbeschichtung. Es ist jedoch auch eine Naßbeschich­ tung möglich, wenn nach der Herstellung der Bänder oder Bleche aus dem Grundmetall eine Abkühlung vorgesehen ist.
Im plastisch-viskosen Zustand der Emailschicht lassen sich die Bänder oder Bleche mit den bekannten Verfahren, wie Abkanten, Tiefziehen und/oder Walzen kontinuierlich oder diskontinuierlich profilieren, ohne daß die Email­ schicht beschädigt wird.
Von Vorteil sind Einrichtungen zur Durchführung des Ver­ fahrens mit beheizten Profilierungswerkzeugen.
Erfindungsgemäß wird auch vorgeschlagen, die für die Be­ schichtung und die anschließende Profilierung notwendigen Vorrichtungen in einzelnen Abschnitten einer temperatur­ überwachten und -gesteuerten Erwärmungsanlage anzuordnen.

Claims (6)

1. Verfahren zur Herstellung von profilierten, emailbe­ schichteten Bändern oder Blechen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Profilierung der erwärmten und emailbeschichteten Bänder oder Bleche im plastisch-visko­ sen Zustand der Emailbeschichtung erfolgt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bänder oder Bleche im sofortigen Anschluß an ihre Erwärmungsbehandlung beschichtet und profiliert werden.
3. Verfahren nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bänder oder Bleche mit Pulvern emailbeschichtet werden.
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bänder oder Bleche durch Abkanten, Tief­ ziehen und/oder Walzbearbeitung in kontinuierlichen oder diskontinuierlichen Verfahren profiliert werden.
5. Einrichtung zur Durchführung der Verfahren nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß einer Vorrichtung zur Email­ beschichtung eine Vorrichtung mit beheizten Profilie­ rungswerkzeugen nachgeschaltet ist.
6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vorrichtungen in aufeinanderfol­ genden Strecken einer in einzelnen Abschnitten tempera­ turüberwachten und -gesteuerten Erwärmungsanlage angeord­ net sind.
DE19924219195 1992-06-12 1992-06-12 Verfahren zur Herstellung von profilierten, emailbeschichteten Bändern oder Blechen sowie Einrichtung zur Durchführung solcher Verfahren Withdrawn DE4219195A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924219195 DE4219195A1 (de) 1992-06-12 1992-06-12 Verfahren zur Herstellung von profilierten, emailbeschichteten Bändern oder Blechen sowie Einrichtung zur Durchführung solcher Verfahren
PCT/DE1993/000515 WO1993025726A1 (de) 1992-06-12 1993-06-11 Verfahren zur herstellung von profilierten, emailbeschichteten bändern oder blechen sowie einrichtung zur durchführung solcher verfahren
AU43068/93A AU4306893A (en) 1992-06-12 1993-06-11 Process and device for manufacturing profiled, enamel-coated strips or metal sheets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924219195 DE4219195A1 (de) 1992-06-12 1992-06-12 Verfahren zur Herstellung von profilierten, emailbeschichteten Bändern oder Blechen sowie Einrichtung zur Durchführung solcher Verfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4219195A1 true DE4219195A1 (de) 1993-12-16

Family

ID=6460831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924219195 Withdrawn DE4219195A1 (de) 1992-06-12 1992-06-12 Verfahren zur Herstellung von profilierten, emailbeschichteten Bändern oder Blechen sowie Einrichtung zur Durchführung solcher Verfahren

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU4306893A (de)
DE (1) DE4219195A1 (de)
WO (1) WO1993025726A1 (de)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE666930C (de) * 1936-09-26 1938-11-01 Philips Patentverwaltung Verfahren zum Herstellen einer Deckschicht
FR954166A (fr) * 1947-10-10 1949-12-20 Procédé et appareillage pour la fabrication de carreaux métalliques émaillés oud'objets analogues

Also Published As

Publication number Publication date
AU4306893A (en) 1994-01-04
WO1993025726A1 (de) 1993-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1909981B1 (de) Verfahren und fertigungslinie zum herstellen von metallbändern aus kupfer oder kupferlegierungen
DE102014114394B3 (de) Verfahren zum Erzeugen eines gehärteten Stahlblechs
DE2754801A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung eines - insbesondere blattartigen - materials aus nicht oxydierbarem stahl
DE102009003683A1 (de) Extrusionsbeschichtetes Band für starre Verpackungen
DE102009015160A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines beschicht- und/oder fügbaren Blechformteils mit einer Korrosionsschutzbeschichtung
DE102018206343A1 (de) Verfahren und Anlage zur Serienfertigung warmumgeformter Blechformteile aus einem Stahlblechband
EP2239350B1 (de) Wärmebehandelte blechformteile aus einem stahlblechmaterial mit einer korrosionsschutzbeschichtung
DE4219195A1 (de) Verfahren zur Herstellung von profilierten, emailbeschichteten Bändern oder Blechen sowie Einrichtung zur Durchführung solcher Verfahren
DE2810186A1 (de) Walzwerk und walze zum warmwalzen von nichteisenmetallen sowie verfahren zur herstellung der walze
EP1069192A3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bandes aus Stahl durch flexibles Walzen
DE102014109315A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Profilen aus Metall
EP1407935A1 (de) Kraftfahrzeug-Anbauteil
DE4216282C1 (de)
EP1057928A3 (de) Elastische Walze und Verfahren zum Herstellen einer solchen
EP0257319B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Schutzschichten
EP3464682B1 (de) Verfahren und anlage zum beschichten eines verzunderten warmbands
CH619643A5 (en) Process for producing a laminated material
EP0031399A2 (de) Material zur Herstellung rostfreier Alpinskikanten
DE10110954B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Werkstücken, insbesondere von Leitwerken für Flugkörper
DE60128977T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von angestrichenen Profilen aus Metallbändern
DE1752565A1 (de) Verfahren zum Ummanteln metallischer Draehte mit metallischen Baendern
DE295607C (de)
DE10039128C1 (de) Verfahren zur Kennzeichnung von kaschierten Blechen sowie derartig gekennzeichnete Bleche
DE102015209660B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Blechumformteils
DE4334245A1 (de) Scharnier aus umweltfreundlichem Metallmaterial

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal