DE4218105A1 - Synchronisiertes Lautsprecher-Staffettensystem zur verzerrarmen Großraumbeschallung - Google Patents

Synchronisiertes Lautsprecher-Staffettensystem zur verzerrarmen Großraumbeschallung

Info

Publication number
DE4218105A1
DE4218105A1 DE19924218105 DE4218105A DE4218105A1 DE 4218105 A1 DE4218105 A1 DE 4218105A1 DE 19924218105 DE19924218105 DE 19924218105 DE 4218105 A DE4218105 A DE 4218105A DE 4218105 A1 DE4218105 A1 DE 4218105A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loudspeaker
sound
microphone
loudspeakers
reprodn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924218105
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Strobel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924218105 priority Critical patent/DE4218105A1/de
Publication of DE4218105A1 publication Critical patent/DE4218105A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R27/00Public address systems

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Obtaining Desirable Characteristics In Audible-Bandwidth Transducers (AREA)
  • Circuit For Audible Band Transducer (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Lautsprecher-System zur verzerrarmen Beschallung von großen Räumen, Hallen, Stadien usw.
Die vorgegebene Beschallung soll einerseits möglichst jeden Zuhörer unabhängig von seiner Position im Raum erreichen und andererseits qualitativ überall gleich sein.
Es ist bekannt, zur Beschallung größerer Räume bzw. Überbrückung größerer Entfernungen Lautsprecher zu installieren, die mittels ei­ nem oder mehreren Mikrofonen die zu übertragenden Töne auf elektri­ schem Wege einem oder mehreren Lautsprechern zur beeinflussbaren Ver­ stärkung zuleiten.
Dabei ist es allerdings unvermeidbar, daß inbesondere mit zunehmen­ der Entfernung vom Aufnahmeort bzw. Aufnahmemikrofon und mehreren Lautsprechern, bedingt durch die stark unterschiedliche Geschwindig­ keit von Schallwellen und elektrischen Impulsen, Tonverzerrungen in­ folge noch hörbarer Tonfetzen vom Aufnahmeort oder vorgelagerten Laut­ sprechern entstehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Tonweitergabe-System zur verzerrarmen Beschallung großer Räume zu schaffen.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Einrichtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß bei großen Räumen, die eine Verstärkung mittels einem oder mehre­ ren Lautsprechern zwingend notwendig machen, Tonverzerrungen infolge Reichweiten-Überlappungen vermieden werden. Außerdem ermöglicht eine derartige Synchronisation der Einsatz vieler Lautsprecherreihen, so daß die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher niederig gehalten werden kann, mit dem Erfolg, daß insbesondere leise Töne auch leise und trotzdem flächendeckend die Zuhörer erreichen. Durch die ver­ gleichsweise niederige Lautstärke und damit Reichweite wird außer­ dem das in vielen Fällen unvermeidbare Echo vermindert.

Claims (2)

1. Synchronisiertes Lautsprechersystem zur verzerrarmen Großraumbeschallung, dadurch gekennzeichnet, daß je nach Form und Größe des Raumes eine oder mehrere nebeneinander angeordnete Lautsprecher-Staffet­ ten gebildet werden und durch ein oder mehrere zwischen Aufnahme­ mikrofon und dem jeweiligen Lautsprecher geschaltete Speicherge­ räte die Verstärkung bzw. Tonabgabe des jeweiligen Lautsprechers erst erfolgt, wenn die vom Aufnahmeort bzw. vom vorgelagerten Lautsprecher ausgehenden Schallwellen eintreffen, so daß die ein­ treffenden und die vom Lautsprecher abgegebenen Töne synchron sind.
2. Synchronisiertes Lautsprecher-Staffettensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere bei mobilen Anlagen mit immer wieder unterschiedlichen Lautsprecher-Standorten und damit Entfernungen zueinander bzw. zum Aufnahmemikrofon, eine exakte Synchronisation dadurch erreicht wird, daß jeder Lautsprecher dauerhaft oder nur zur Einstellung mit einem Richtmikrofon aus­ gerüstet ist, so daß mittels der vom Aufnahmeort bzw. vorgelager­ tem Lautsprecher eintreffenden Schallwellen bei einer entsprech­ chenden Funktionserweiterung des oder der Speichergeräte durch Abgleich der Schallwellen- und der gespeicherten Impulsmuster die gewünschte Synchronisation erreicht wird.
DE19924218105 1992-06-02 1992-06-02 Synchronisiertes Lautsprecher-Staffettensystem zur verzerrarmen Großraumbeschallung Withdrawn DE4218105A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924218105 DE4218105A1 (de) 1992-06-02 1992-06-02 Synchronisiertes Lautsprecher-Staffettensystem zur verzerrarmen Großraumbeschallung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924218105 DE4218105A1 (de) 1992-06-02 1992-06-02 Synchronisiertes Lautsprecher-Staffettensystem zur verzerrarmen Großraumbeschallung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4218105A1 true DE4218105A1 (de) 1993-12-09

Family

ID=6460183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924218105 Withdrawn DE4218105A1 (de) 1992-06-02 1992-06-02 Synchronisiertes Lautsprecher-Staffettensystem zur verzerrarmen Großraumbeschallung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4218105A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1296534A2 (de) * 2001-09-19 2003-03-26 Bose Corporation Modulares Bass-Array
EP1788844A2 (de) 2005-11-16 2007-05-23 Robert Bosch Gmbh Beschallungsanlage, Verfahren zur Erzeugung von räumlichen Klangbildern und Software

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1034691B (de) * 1957-03-25 1958-07-24 Siemens Ag Lautsprecheranlage mit einseitig gerichteten Lautsprechern
DE1903661A1 (de) * 1968-02-01 1969-09-04 Philips Nv Elektro-akustisches UEbertragungssystem mit einer Anzahl gesonderter UEbertragungskanaele fuer einen Saal
SU556566A1 (ru) * 1975-07-25 1977-04-30 Предприятие П/Я Р-6947 Система дл извучивани залов
SU622207A1 (ru) * 1977-03-21 1978-08-30 Военный Инженерный Краснознаменный Институт Им.А.Ф.Можайского Звуковоспроизвод щее устройство
AT349086B (de) * 1976-11-12 1979-03-26 Peerless Handelsgesellschaft M Beschallungsanordnung
DE3413181A1 (de) * 1983-12-14 1985-06-27 Deutsche Post Rundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt, DDR 1199 Berlin Grossraumbeschallungssystem
SU1646079A1 (ru) * 1988-11-29 1991-04-30 Шахтинский Технологический Институт Бытового Обслуживания Звуковоспроизвод щее устройство

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1034691B (de) * 1957-03-25 1958-07-24 Siemens Ag Lautsprecheranlage mit einseitig gerichteten Lautsprechern
DE1903661A1 (de) * 1968-02-01 1969-09-04 Philips Nv Elektro-akustisches UEbertragungssystem mit einer Anzahl gesonderter UEbertragungskanaele fuer einen Saal
SU556566A1 (ru) * 1975-07-25 1977-04-30 Предприятие П/Я Р-6947 Система дл извучивани залов
AT349086B (de) * 1976-11-12 1979-03-26 Peerless Handelsgesellschaft M Beschallungsanordnung
SU622207A1 (ru) * 1977-03-21 1978-08-30 Военный Инженерный Краснознаменный Институт Им.А.Ф.Можайского Звуковоспроизвод щее устройство
DE3413181A1 (de) * 1983-12-14 1985-06-27 Deutsche Post Rundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt, DDR 1199 Berlin Grossraumbeschallungssystem
SU1646079A1 (ru) * 1988-11-29 1991-04-30 Шахтинский Технологический Институт Бытового Обслуживания Звуковоспроизвод щее устройство

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1296534A2 (de) * 2001-09-19 2003-03-26 Bose Corporation Modulares Bass-Array
EP1296534A3 (de) * 2001-09-19 2004-01-07 Bose Corporation Modulares Bass-Array
EP1788844A2 (de) 2005-11-16 2007-05-23 Robert Bosch Gmbh Beschallungsanlage, Verfahren zur Erzeugung von räumlichen Klangbildern und Software

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4581758A (en) Acoustic direction identification system
CA2149686A1 (en) Directional Microphone System
WO2015004526A2 (de) Variable vorrichtung zum ausrichten von schallwellenfronten
DE3004917A1 (de) Kopfhoerer
DE102005003431B4 (de) Anordnung zum Wiedergeben von binauralen Signalen (Kunstkopfsignalen) durch mehrere Lautsprecher
DE972491C (de) Elektrisches Geraet fuer stereophonische Schallwiedergabe
DE69734884T2 (de) Aufzeichnung und wiedergabe eines zweikanaligen systems für holophonische tonwiedergabe
WO2001047319A2 (de) Verfahren und anlage zur aufnahme und wiedergabe von klängen
DE4218105A1 (de) Synchronisiertes Lautsprecher-Staffettensystem zur verzerrarmen Großraumbeschallung
DE3142462A1 (de) Lautsprecheranordnung
DE1148269B (de) Schaltungsanordnung zur Schallaufnahme und/oder Schallwiedergabe mit zwei Wiedergabekanaelen und Verfahren zur stereophonischen Schallaufzeichnung
DE19639159A1 (de) Lautsprecherbox
DE4447269C1 (de) Verfahren und Anordnung zur Aufteilung eines Frequenzgemisches auf mehrere Teilfrequenzbereiche, insbesondere für Mehrweglautsprecher mit verbessertem Phasenverhalten
CN2473843Y (zh) 教学用全自动叠加扩音系统
DE1903661A1 (de) Elektro-akustisches UEbertragungssystem mit einer Anzahl gesonderter UEbertragungskanaele fuer einen Saal
Ellison et al. Optimizing acoustics for spoken word using active acoustics
EP1788844A2 (de) Beschallungsanlage, Verfahren zur Erzeugung von räumlichen Klangbildern und Software
DE938968C (de) Schallempfaenger mit vorgebbarer zeitlicher Verzoegerung
GB2384149A (en) A method of audio signal processing for a loudspeaker located close to an ear
DE939452C (de) Lautsprecher mit vorgebbarer Laufzeitverzoegerung
DE102018108852B3 (de) Verfahren zur Beeinflussung einer auditiven Richtungswahrnehmung eines Hörers
CN205430577U (zh) 音箱号角装置
EP1655995A3 (de) Schallstreuer für HiFi-Schallwiedergabesysteme
DE2023377A1 (de) Verfahren zur räumlichen Wiedergabe von Schallsignalen mittels Lautsprecher und Vorrichtung zu seiner Durchführung
DE10052992C2 (de) Verfahren für die raumgerechte Wiedergabe von Toninformationen bei Videokonferenzen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee