DE4213211A1 - Willems Trio-Fun-Bike - Google Patents

Willems Trio-Fun-Bike

Info

Publication number
DE4213211A1
DE4213211A1 DE19924213211 DE4213211A DE4213211A1 DE 4213211 A1 DE4213211 A1 DE 4213211A1 DE 19924213211 DE19924213211 DE 19924213211 DE 4213211 A DE4213211 A DE 4213211A DE 4213211 A1 DE4213211 A1 DE 4213211A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trailer
bicycles
bike
bicycle
bikes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924213211
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Willems
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924213211 priority Critical patent/DE4213211A1/de
Publication of DE4213211A1 publication Critical patent/DE4213211A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K27/00Sidecars; Forecars; Trailers or the like specially adapted to be attached to cycles
    • B62K27/003Trailers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K13/00Cycles convertible to, or transformable into, other types of cycles or land vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K27/00Sidecars; Forecars; Trailers or the like specially adapted to be attached to cycles
    • B62K27/10Other component parts or accessories
    • B62K27/12Coupling parts for attaching cars or the like to cycle; Arrangements thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Description

Drei komplette Fahrräder sind so zusammengebaut, daß dieses neue Gerät von 1, 2 oder auch 3 Personen gefahren werden kann. Vorne befindet sich das ziehende Fahrrad. Dahinter die zwei festzusam­ mengebauten beiden anderen Fahrräder (Anhänger). Der seitliche Abstand der beiden hinteren Fahrräder ist so groß, daß sich die beiden Personen darauf nicht behindern. Alle drei Fahrräder ver­ fügen über einen eigenen Antrieb. Die beiden Lenker hinten sind starr an den Rahmen befestigt und nicht mit den Vorderrädern ver­ bunden. Gelenkt werden die beiden hinteren Fahrräder über ein Gestänge, das dafür sorgt, daß die beiden Vorderräder hinten die Seitenbewegungen des ziehenden Fahrrades mitmachen, so bleiben diese immer parallel zu dem Rahmen des ziehenden Fahrrades. An der Hängerkupplung, welche die beiden hinteren mit dem vorderen Fahrrad verbindet, befinden sich ein Dreh-Gelenk zur Seite, zwei Drehgelenke horizontal und ein Axial-Gelenk. Dadurch ist die Lenkung gewährleistet und die Unebenheiten auf der Straße werden ausgeglichen. Jedes einzelne Rad verfügt über eine eigene Bremse. Diese werden vom vorderen Fahrzeugführer und von den beiden Mit­ fahrern bedient. Zwischen die beiden hinteren Fahrräder kann eine Ladefläche oder ein Kindersitz befestigt werden. Das vordere Fahrrad kann abgekoppelt und allein benutzt werden.

Claims (10)

  1. Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, 1. daß komplette Fahrräder so zusammengebaut werden, daß dieses neue Gerät von 1, 2 oder auch 3 Personen gefahren werden kann.
  2. 2. daß sich ein Fahrrad vorne als ziehendes Fahrzeug und zwei nebeneinander festzusammengebaute Fahrräder (als Anhänger) dahinter befinden. Der seitliche Abstand der Änhänger-Fahr­ räder ist so groß, daß sich die beiden Personen darauf nicht behindern.
  3. 3. daß alle drei Fahrräder über einen eigenen Antrieb verfügen.
  4. 4. daß das vordere Fahrrad und der Mitfahranhänger durch eine Hängerkupplung verbunden sind.
  5. 5. daß das "Willems Trio-Fun-Bike" vom vorderen Fahrer gelenkt wird. Die beiden, als Anhänger zusammengebaute hinteren Fahr­ räder, werden durch die Seitenbewegung des ziehenden Fahrra­ des bei Kurvenfahrt über ein Gestänge zwischen der Anhänger­ kupplung und den beiden Vordergabeln an den hinteren Fahrrä­ dern gelenkt. Dies geschieht, indem sich die hinteren Vorder­ räder immer parallel zum Rahmen des vorderen Rades bewegen. Dies ist möglich, da sich auf der gleichen Linie genau zwi­ schen den Lenkkopflagern der hinteren Fahrräder an der Hän­ gerkupplung ein Drehgelenk befindet. Die Lenker an den Hän­ ger-Fahrrädern haben keine Verbindung zu den beiden Vorder­ rädern, sondern sind starr am Rahmen befestigt.
  6. 6. daß sich das Hinterrad des ziehenden Fahrrades und die bei­ den Vorderräder der Anhänger-Fahrräder auf der gleichen Linie befinden, um ein problemloses Lenken möglich zu machen.
  7. 7. daß sich an der Hängerkupplung außer dem Dreh-Gelenk zur Sei­ te noch 2 horizontale Dreh-Gelenke und 1 Axial-Gelenk befin­ det, um Unebenheiten auf der Straße auszugleichen.
  8. 8. daß jedes einzelne Rad der 3 Fahrräder mindestens über eine eigene Bremse verfügt. Dabei werden die beiden Bremsen des ziehenden Fahrrades und mindestens 2 Bremsen der Anhänger- Fahrräder von dem vorderen Fahrzeugführer bedient. Die rest­ lichen Bremsen werden von den Mitfahrern bedient.
  9. 9. daß zwischen die beiden Anhänger-Fahrräder eine Ladefläche oder ein Kindersitz befestigt werden kann.
  10. 10. daß das ziehende Fahrrad von dem Anhänger-Fahrrad abgekoppelt und allein benutzt werden kann.
DE19924213211 1992-04-22 1992-04-22 Willems Trio-Fun-Bike Withdrawn DE4213211A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924213211 DE4213211A1 (de) 1992-04-22 1992-04-22 Willems Trio-Fun-Bike

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924213211 DE4213211A1 (de) 1992-04-22 1992-04-22 Willems Trio-Fun-Bike

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4213211A1 true DE4213211A1 (de) 1993-10-28

Family

ID=6457230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924213211 Withdrawn DE4213211A1 (de) 1992-04-22 1992-04-22 Willems Trio-Fun-Bike

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4213211A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000059772A1 (es) * 1999-04-07 2000-10-12 Fernando Martinez Martinez Vehiculo tripersonal de accionamiento a pedales

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000059772A1 (es) * 1999-04-07 2000-10-12 Fernando Martinez Martinez Vehiculo tripersonal de accionamiento a pedales

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60110308T2 (de) Dreirädiges Fahrzeug mit zwei vorderen Steuerrädern
US5511809A (en) Pedal-powered four-wheel vehicle
DE2707562C2 (de)
DE19516763A1 (de) Fahrzeug
WO2006076880A1 (de) Multifunktionsfahrgestell zum umrüstbaren aufbau diverser kindertransportgeräte bzw. -fahrzeuge
DE2362030A1 (de) Befestigungseinrichtung zum verbinden von zwei fahrraedern
DE19531503A1 (de) Adapter zur sicheren Befestigung eines Kinderrades an einem Erwachsenenrad
DE4323120A1 (de) Dreiradfahrzeug, insbesondere Fahrrad mit Doppelvorderrad
DE4213211A1 (de) Willems Trio-Fun-Bike
DE4006095C2 (de) Faltbares Fahrrad
DE19513649A1 (de) Das wie ein Zweirad zu fahrende Dreirad
EP0055837B1 (de) Leichtfahrzeug
DE19824576C2 (de) Liegeradähnliches Kurvenlegerdreirad
DE19625382A1 (de) Vielzweckfahrzeug
DE202005009334U1 (de) Motorrad mit zwei gemeinsam gelenkten Vorderrädern
DE2242807A1 (de) Einspuriges fahrzeug fuer mehrere personen mit mehr als zwei raedern
EP0892733B1 (de) Rahmenkonstruktion für ein mehrplätziges zweispuriges fahrrad
DE19728150A1 (de) Fahrzeug mit drei Rädern
DE202006004668U1 (de) Fahrrad-Rollstuhl Kombination
AT12641U1 (de) Kippsicheres fahrrad
EP0863067A1 (de) Mehrzweckfahrzeug
DE10249616A1 (de) Dreirad mit Kurvenneigung
DE202006014217U1 (de) Schubeinrichtung für Rollstühle
DE19537869A1 (de) Lenkdrachen gezogenes Zweiradfahrzeug
DE10105743C1 (de) Selbstfahrendes Dreirad mit zwei gemeinsam lenkbaren Vorderrädern

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee