DE4212643A1 - Staubsauger mit einem Sauggebläse - Google Patents

Staubsauger mit einem Sauggebläse

Info

Publication number
DE4212643A1
DE4212643A1 DE19924212643 DE4212643A DE4212643A1 DE 4212643 A1 DE4212643 A1 DE 4212643A1 DE 19924212643 DE19924212643 DE 19924212643 DE 4212643 A DE4212643 A DE 4212643A DE 4212643 A1 DE4212643 A1 DE 4212643A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blower
cover
heat
semiconductor switch
switching element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924212643
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dipl Ing Fleischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19924212643 priority Critical patent/DE4212643A1/de
Publication of DE4212643A1 publication Critical patent/DE4212643A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2836Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means characterised by the parts which are controlled
    • A47L9/2842Suction motors or blowers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Staubsauger mit einem Saug­ gebläse, bei dem zur Steuerung des Gebläsemotors in dessen Steuerkreis ein Halbleiterschaltelement angeordnet ist, das mit einem Kühlkörper in wärmeleitender Verbindung steht.
Ein solcher Staubsauger ist durch das DE-U-90 03 938 bekannt. Um eine ausreichende Kühlung des Halbleiterschalt­ elements sicherzustellen, ist dieses mit einem Kühlkörper versehen, der in den die Ansaugöffnung des Sauggebläses mit dem Staubraum des Staubsaugers verbindenden Saugkanal ragt. Somit wird der Kühlkörper von der angesaugten Luft bestrichen und das Halbleiterschaltelement gekühlt. Die Ausrüstung des Halbleiterschaltelementes mit einem Kühl­ körper bedeutet sowohl einen erheblichen Material- als auch Fertigungsaufwand.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Staubsauger der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, daß die Kühlung des Halbleiterschaltelements auch ohne einen spezifisch für das Halbleiterschaltelement ausgelegten Kühlkörper möglich ist.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung dadurch, daß das Halbleiterschaltelement wärme­ leitend mit der Abdeckhaube des Sauggebläses verbunden ist. Die ohnehin am Sauggebläse vorhandene und von der ange­ saugten Luft bestrichene Abdeckhaube vermag die am Halb­ leiterschaltelement anfallende Wärme ohne weiteres auf­ zunehmen, so daß eine gute Kühlung des Halbleiterschalt­ elementes gewährleistet ist. Eine optimale Wärmeableitung wird erzielt, wenn das Halbleiterschaltelement unmittelbar an der Abdeckhaube befestigt ist, d. h. unmittelbaren metallischen Kontakt mit dem Material der Abdeckhaube hat. Die Abdeckhaube kann trotz der unmittelbaren Anordnung des Halbleiterschaltelementes an dieser aus Metall bestehen, da das Sauggebläse innerhalb des geschlossenen, aus Kunststoff bestehenden Staubsaugergehäuses angeordnet ist und somit keine Möglichkeit der Berührung des Sauggebläses besteht.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungs­ beispiels wird die Erfindung nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 einen Staubsauger im Teilschnitt,
Fig. 2 die Anordnung eines Halbleiterschaltelementes an der Gebläsehaube im Detail.
Mit 1 ist ein Staubsauger bezeichnet, in dessen Gebläseraum 2 ein Gebläseaggregat 3 angeordnet ist. Dieses besteht aus einem Sauggebläse 4 und einem dieses antreibenden Gebläse­ motor 5. Das oder die Lüfterräder des Sauggebläses 4 sind von einer Abdeckhaube 6 umgeben, die eine Ansaugöffnung 7 für die aus dem Staubraum 8 des Staubsaugers 1 anzusaugende Luft aufweist. Am Außenumfang der Abdeckhaube 6 ist ein im Steuerkreis des Gebläsemotors 5 liegendes Halbleiterschalt­ element 9 angeordnet. Das Halbleiterschaltelement 9 kann unmittelbar an der Abdeckhaube 6 angeordnet werden, so daß es mit seinem Gehäuse direkt an der Abdeckhaube 6 anliegt. Es besteht auch die Möglichkeit, ein wärmeleitendes Medium (Wärmeleitpaste) zwischenzufügen.
Die Abdeckhaube 6 wird von der angesaugten Luftmenge durch­ strömt und durch diese Luft gekühlt. Wegen ihrer gegenüber dem Halbleiterschaltelement 9 großen Masse vermag die Abdeckhaube 6 die im Halbleiterschaltelement 9 anfallende Wärme ohne jegliche Schwierigkeiten aufzunehmen, so daß eine gute Kühlung des Halbleiterschaltelementes 9 erzielt wird. Vorzugsweise wird das Halbleiterschaltelement 9 im vorderen kühleren Bereich der Abdeckhaube 6 befestigt.
Das Halbleiterschaltelement 9 ist über eine Leitung 10 mit einer die übrigen Elemente 11 des Motorsteuerkreises tragenden Leiterplatte 12 verbunden.
Wie die Detaildarstellung nach Fig. 2 erkennen läßt, besteht das Halbleiterschaltelement 9 aus einem auf einer Träger­ platte 13 angeordneten Triac 14. Die Trägerplatte 13 ist mittels eines gut wärmeleitenden Verbindungselementes 15, z. B. ein Niet, an der Abdeckhaube 6 des Sauggebläses 4 befestigt. Damit kann die im Triac erzeugte Wärme in aus­ reichendem Maße zur Abdeckhaube 6 abgeleitet werden.

Claims (3)

1. Staubsauger mit einem Sauggebläse, bei dem zur Steuerung des Gebläsemotors (5) in dessen Steuerkreis ein Halbleiter­ schaltelement (9) angeordnet ist, das mit einem Kühlkörper in wärmeleitender Verbindung steht,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Halbleiterschaltelement (9) wärmeleitend mit der Abdeckhaube (6) des Sauggebläses (4) verbunden ist.
2. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halbleiterschaltelement (9) unmittelbar an der Abdeckhaube (6) befestigt ist.
3. Staubsauger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckhaube (6) aus Metall besteht.
DE19924212643 1992-04-15 1992-04-15 Staubsauger mit einem Sauggebläse Withdrawn DE4212643A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924212643 DE4212643A1 (de) 1992-04-15 1992-04-15 Staubsauger mit einem Sauggebläse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924212643 DE4212643A1 (de) 1992-04-15 1992-04-15 Staubsauger mit einem Sauggebläse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4212643A1 true DE4212643A1 (de) 1993-10-21

Family

ID=6456893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924212643 Withdrawn DE4212643A1 (de) 1992-04-15 1992-04-15 Staubsauger mit einem Sauggebläse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4212643A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0770348A2 (de) 1995-10-25 1997-05-02 Aktiebolaget Electrolux Anordnung zum Kühlen von Leistungsbauelementen in einem Staubsauger
EP1138242A2 (de) * 2000-03-30 2001-10-04 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Elektrisches Gebläse und damit ausgerüsteter elektrischer Staubsauger
EP1764022A2 (de) 2005-09-19 2007-03-21 Vermop Salmon Gmbh Saugvorrichtung für Reinigungszwecke mit einem wideraufladbaren Akkumulator
CN100358456C (zh) * 2003-09-27 2008-01-02 乐金电子(天津)电器有限公司 真空吸尘器的散热结构

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7715719U1 (de) * 1977-05-17 1978-02-09 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Staubsauger mit einer elektronischen steuereinrichtung fuer den motor des geblaeseaggregates
DE9100815U1 (de) * 1990-02-05 1991-04-11 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
DE9003938U1 (de) * 1990-04-04 1991-08-08 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7715719U1 (de) * 1977-05-17 1978-02-09 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Staubsauger mit einer elektronischen steuereinrichtung fuer den motor des geblaeseaggregates
DE9100815U1 (de) * 1990-02-05 1991-04-11 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
DE9003938U1 (de) * 1990-04-04 1991-08-08 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0770348A2 (de) 1995-10-25 1997-05-02 Aktiebolaget Electrolux Anordnung zum Kühlen von Leistungsbauelementen in einem Staubsauger
US5701631A (en) * 1995-10-25 1997-12-30 Aktiebolaget Electrolux Cooling arrangement for power components in a vacuum cleaner
EP1138242A2 (de) * 2000-03-30 2001-10-04 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Elektrisches Gebläse und damit ausgerüsteter elektrischer Staubsauger
EP1138242A3 (de) * 2000-03-30 2005-01-12 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Elektrisches Gebläse und damit ausgerüsteter elektrischer Staubsauger
CN100358456C (zh) * 2003-09-27 2008-01-02 乐金电子(天津)电器有限公司 真空吸尘器的散热结构
EP1764022A2 (de) 2005-09-19 2007-03-21 Vermop Salmon Gmbh Saugvorrichtung für Reinigungszwecke mit einem wideraufladbaren Akkumulator
EP1764022A3 (de) * 2005-09-19 2008-02-27 Vermop Salmon Gmbh Saugvorrichtung für Reinigungszwecke mit einem wideraufladbaren Akkumulator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19531310C2 (de) Schaltschrank mit Wärmetauscher
DE19755944C2 (de) Anordnung zum Kühlen von elektrischen Baugruppen
DE2825461C2 (de)
DE19515121A1 (de) Gehäuseaufbau für im Freien aufstellbare, elektrische und/oder elektronische Geräte
EP0682467B1 (de) Schaltungsanordnung zur Gebläsesteuerung für Kraftfahrzeuge
EP0859188A2 (de) Scheinwerferbetauungsschutz
EP0660654A1 (de) Filterlüfter zum Anbau insbesondere an Seitenwänden von Schaltschränken und dergleichen
DE2532772A1 (de) Plattenspeicher-laufwerkeinheit
EP2291064B1 (de) Elektronische Einheit mit Kühlrippen
DE4212643A1 (de) Staubsauger mit einem Sauggebläse
DE3104677A1 (de) Backofen, vorzugsweise mit einer thermischen heizeinrichtung sowie mit einer mikrowellen-heizeinrichtung
DE4223935C2 (de) Staub- und wassergeschütztes Elektronikgerät
EP1217880A2 (de) Vorrichtung zur Kühlung von Bauteilen
DE60121127T2 (de) Belüftungsstruktur bei einem Mikrowellenofen und die Lampenausrüstungstruktur dergleichen
EP0467151B1 (de) Kraftfahrzeug mit einer elektrischen Steuerung mit wärmeabgebenden Bauelementen
DE4341355A1 (de) Kraftfahrzeug-Aggregateraum
WO1999040656A1 (de) Schaltschrank
DE3228932C2 (de) Vorrichtung zum Einstellen elektrischer Größen
DE2852399A1 (de) Backofen, insbesondere einbaubackofen
DE3509939A1 (de) Bestrahlungseinrichtung
DE10210418B4 (de) Kühlanordnung für einen Schaltschrank
DE3311683C2 (de)
EP1602474B1 (de) Schaltschrank für eine Tablettenpresse
DE7715719U1 (de) Staubsauger mit einer elektronischen steuereinrichtung fuer den motor des geblaeseaggregates
DE2165419A1 (de) Ventilatoreinheit

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee