DE4207213A1 - Keramisches gaswechselventil - Google Patents

Keramisches gaswechselventil

Info

Publication number
DE4207213A1
DE4207213A1 DE4207213A DE4207213A DE4207213A1 DE 4207213 A1 DE4207213 A1 DE 4207213A1 DE 4207213 A DE4207213 A DE 4207213A DE 4207213 A DE4207213 A DE 4207213A DE 4207213 A1 DE4207213 A1 DE 4207213A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
valve stem
spring plate
gas exchange
exchange valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4207213A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Dr Thiemeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE4207213A priority Critical patent/DE4207213A1/de
Priority to DE59300908T priority patent/DE59300908D1/de
Priority to EP93903953A priority patent/EP0629263B1/de
Priority to JP5515278A priority patent/JP2552428B2/ja
Priority to US08/290,784 priority patent/US5497740A/en
Priority to ES93903953T priority patent/ES2080611T3/es
Priority to PCT/EP1993/000331 priority patent/WO1993018282A1/de
Priority to KR1019940703128A priority patent/KR0150482B1/ko
Publication of DE4207213A1 publication Critical patent/DE4207213A1/de
Priority to KR1019940703128A priority patent/KR950700480A/ko
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L3/00Lift-valve, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces; Parts or accessories thereof
    • F01L3/10Connecting springs to valve members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein keramisches Gaswechselventil für Brennkraftmaschinen, bei dem der Federteller kraftschlüssig mit dem Ventilschaft verbunden ist.
Keramische Gaswechselventile sind aus der EP-A 02 49 503 bekannt. Danach ist der Ventilschaft an der Verbindungsstelle mit dem Federteller mit einer ringförmigen Nut versehen und von einer längsgeteilten Hülse mit konischer Außenkontur umgeben. An der Innenwand besitzt die Hülse einen Wulst, der in die Nut des Ventilschaftes eingreift. Der Federteller weist eine konische Bohrung auf, die mit der konischen Außenwand der Hülse zusammenwirkt, so daß eine formschlüssige Verbindung zustande kommt. Um partielle Spannungsrisse im Bereich der Nut im Ventilschaft zu vermeiden, ist mindestens zwischen Hülse und Ventilschaft eine Beschichtung aus Weichmetall vorgesehen.
Die Beschichtung mindert Spannungsbrüche im zylindrischen Teil des Ventilschaftes, nicht jedoch im Bereich der Nut. Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen.
Die Erfindung löst die Aufgabe durch einen zylinderförmigen Ventilschaft, der von einer Hülse mit konischer Außenkontur umgeben ist, auf der sich der Federteller mit seiner konischen Bohrung abstützt.
Die Konizität der Außenkontur der Hülse und der Bohrung des Federtellers kann 0,5° bis 15°, insbesondere 2° bis 6° betragen. Die Hülse kann mit Längsschlitzen versehen oder geteilt sein.
Mit der Erfindung werden Brüche des Ventilschafts vermieden, die durch die Kerbwirkung der Nut oder Spannungskonzentrationen aufgrund von geometrischen Unzulänglichkeiten der Nut und/oder der Hülsenwülste hervorgerufen werden.
Außerdem werden Brüche durch Oberflächenschädigungen vermieden, die bei der Fertigung komplizierter Schaftformen entstehen.
Der im Bereich des Federtellers ungestört zylindrisch (d. h. mit konstantem kreisförmigen Querschnitt) gestaltete Ventilschaft wird von einer Hülse mit zylindrischer Innen- und konischer Außenkontur umgeben. Der Federteller stützt sich mit seiner zur Hülse passenden konischen Bohrung auf derselben ab. Durch gegenseitiges Verklemmen von Federteller und Hülse wird der Durchmesser der Hülse so zusammengestaucht, daß es zu einer Verklemmung der zylindrischen Fuge zwischen Hülse und Ventilschaft kommt. Dadurch wird die kraftschlüssige Einleitung der am Federteller wirkenden Kräfte in den Ventilschaft ermöglicht.
Im folgenden wird die Erfindung anhand lediglich einen Ausführungsweg darstellender Zeichnung näher erläutert.
Die Figur zeigt ein keramisches Gaswechselventil im wesentlichen ohne Ventilfeder, teilweise geschnitten. Ventilteller 1 und Ventilschaft 2 sind einstückig aus keramischem Material, z. B. Siliziumnitrid oder Siliziumcarbid gefertigt. Auf das freie Ende des Ventilschafts 2 ist eine Hülse 3 mit konischer Außenkontur 4 geschoben. Auf der konischen Außenkontur 4 stützt sich der Federteller 5 mit seiner konischen Bohrung 6 ab. Die Konizität α der Außenkontur der Hülse und β der Bohrung des Federtellers beträgt einen Winkel zwischen 0,5° und 15°, insbesondere zwischen 2° und 6°. Um Konzentrationen bei der Krafteinleitung in den Ventilschaft an den Enden der Hülse sicher zu vermeiden, kann es zweckmäßig sein, die Hülse so zu dimensionieren, daß sie auf beiden Seiten der Bohrung herausragt. Mit 7 wird die Feder angedeutet, die das Ventil in Schließstellung hält (nicht dargestellt).

Claims (2)

1. Keramisches Gaswechselventil für Brennkraftmaschinen, bei dem der Federteller kraftschlüssig mit dem Ventilschaft verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein zylinderförmiger Ventilschaft (2) von einer Hülse (3) mit konischer Außenkontur (4) umgeben ist, auf der sich der mit einer konischen Bohrung (6) versehene Federteller (5) abstützt.
2. Gaswechselventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Konizität der Außenkontur (4) der Hülse (3) und der Bohrung (6) des Federtellers (5) 0,5° bis 15°, insbesondere 2° bis 6° beträgt.
DE4207213A 1992-03-07 1992-03-07 Keramisches gaswechselventil Withdrawn DE4207213A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4207213A DE4207213A1 (de) 1992-03-07 1992-03-07 Keramisches gaswechselventil
DE59300908T DE59300908D1 (de) 1992-03-07 1993-02-11 Keramisches gaswechselventil.
EP93903953A EP0629263B1 (de) 1992-03-07 1993-02-11 Keramisches gaswechselventil
JP5515278A JP2552428B2 (ja) 1992-03-07 1993-02-11 セラミック製エンジン弁
US08/290,784 US5497740A (en) 1992-03-07 1993-02-11 Ceramic valve for internal combustion engines having a reduced tendency to stress fracture
ES93903953T ES2080611T3 (es) 1992-03-07 1993-02-11 Valvula ceramica para un motor.
PCT/EP1993/000331 WO1993018282A1 (de) 1992-03-07 1993-02-11 Keramisches gaswechselventil
KR1019940703128A KR0150482B1 (ko) 1992-03-07 1993-02-11 세라믹 엔진 밸브
KR1019940703128A KR950700480A (ko) 1992-03-07 1994-09-07 세라믹 엔진 밸브(Ceramic engine valve)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4207213A DE4207213A1 (de) 1992-03-07 1992-03-07 Keramisches gaswechselventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4207213A1 true DE4207213A1 (de) 1993-09-09

Family

ID=6453444

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4207213A Withdrawn DE4207213A1 (de) 1992-03-07 1992-03-07 Keramisches gaswechselventil
DE59300908T Expired - Fee Related DE59300908D1 (de) 1992-03-07 1993-02-11 Keramisches gaswechselventil.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59300908T Expired - Fee Related DE59300908D1 (de) 1992-03-07 1993-02-11 Keramisches gaswechselventil.

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5497740A (de)
EP (1) EP0629263B1 (de)
JP (1) JP2552428B2 (de)
KR (2) KR0150482B1 (de)
DE (2) DE4207213A1 (de)
ES (1) ES2080611T3 (de)
WO (1) WO1993018282A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19837093A1 (de) * 1998-08-17 2000-01-13 Daimler Chrysler Ag Keramisches Gaswechselventil
FR2790034A1 (fr) 1999-02-18 2000-08-25 Daimler Chrysler Ag Dispositif de fixation pour relier une cuvette de ressort de soupape a une tige de soupape

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6099284A (en) * 1998-07-13 2000-08-08 Green Tokai, Co., Ltd. Pressure-activated gas injection valve for an injection molding apparatus
JP4553521B2 (ja) * 2000-08-31 2010-09-29 株式会社小松製作所 粉末熱電材料製造装置及びそれを用いた粉末熱電材料製造方法
US20080178953A1 (en) * 2007-01-25 2008-07-31 United Conveyor Corporation Rotary valve assembly

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US941314A (en) * 1909-04-24 1909-11-23 Joshua C Evans Valve.
FR419543A (fr) * 1909-10-14 1911-01-09 Clerget & Cie Soc Dispositif de fixation pour queue de soupapes
FR553538A (fr) * 1922-07-01 1923-05-25 Lyonnaise D Ind Mecanique Soc Dispositif de grain de soupape pour moteur à commande par culbuteurs
US3978830A (en) * 1975-01-13 1976-09-07 Trw Inc. Snap-on spring retainer lock
JPS59224410A (ja) * 1983-06-03 1984-12-17 Toyota Motor Corp 内燃機関用バルブスプリングリテ−ナ
US4592313A (en) * 1984-10-15 1986-06-03 Speckhart Frank H Pneumatic valve return
DE3777456D1 (de) * 1986-06-12 1992-04-23 Ngk Spark Plug Co Anordnung fuer keramisches ventil.
US5275376A (en) * 1992-09-29 1994-01-04 Trw Inc. Spring retainer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19837093A1 (de) * 1998-08-17 2000-01-13 Daimler Chrysler Ag Keramisches Gaswechselventil
FR2790034A1 (fr) 1999-02-18 2000-08-25 Daimler Chrysler Ag Dispositif de fixation pour relier une cuvette de ressort de soupape a une tige de soupape
US6375158B1 (en) 1999-02-18 2002-04-23 Daimlerchrysler A.G. Fastening device for connecting a valve spring retainer to a valve stem

Also Published As

Publication number Publication date
US5497740A (en) 1996-03-12
JPH07500650A (ja) 1995-01-19
DE59300908D1 (de) 1995-12-14
WO1993018282A1 (de) 1993-09-16
EP0629263A1 (de) 1994-12-21
ES2080611T3 (es) 1996-02-01
EP0629263B1 (de) 1995-11-08
KR950700480A (ko) 1995-01-16
JP2552428B2 (ja) 1996-11-13
KR0150482B1 (ko) 1998-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0253073B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verdrehsicherung einer Rollenstösselanordnung für Brennkraftmaschinen
EP0698757B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Serienventilen
DE4019644A1 (de) Ventilstoessel-struktur
DE3304398A1 (de) Innenelement fuer ein hydraulisches ventilspielausgleichselement fuer verbrennungsmotoren
DE3406765A1 (de) Vorrichtung zur begrenzung des weges einer ventilspindel
DE2320947A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von zusatzluft in die ansaugleitung einer brennkraftmaschine
EP0629263B1 (de) Keramisches gaswechselventil
DE2415829A1 (de) Oben-gesteuerte ventilbetaetigungseinrichtung fuer eine verbrennungskraftmaschine
DE3638180A1 (de) Ventiloberteil
DE4213957A1 (de) Stellventil
EP2016299B1 (de) Gelenkbuchse
DE3423592A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese
DE3412153A1 (de) Verfahren zum befestigen eines trichterfoermigen fuehrungsteiles in der bohrungswand des tassenfoermigen gehaeuses eines sich selbsttaetig hydraulisch einstellenden ventilstoessels
DE19880979B4 (de) Gehäuse für einen schaltbaren Tassenstössel
DE3902518A1 (de) Ventilschaftabdichtung
DE4219435C2 (de) Einrichtung zum Abschalten eines von einem Tassenstößel betätigten Ventils einer Brennkraftmaschine
EP1166962B1 (de) Verfahren zur Finishbearbeitung eines Ventilsitzes für Kugelventile, insbesondere für Brennstoffeinspritzventile in Brennkraftmaschinen
CH632053A5 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen.
DE3232868A1 (de) Nockenwelle
DE60201800T2 (de) Lagermodul für Abgasrückführsteuerventil
EP0235599B1 (de) Innenelement für ein hydraulisches Ventilspielausgleichselement für Verbrennungsmotoren
WO2004005678A1 (de) Elektromagnetisches hydraulikventil, insbesondere proportionalventil zur steuerung einer vorrichtung zur drehwinkelverstellung einer nockenwelle gegenüber einer kurbelwelle einer brennkraftmaschine
DE1540140C3 (de) Anordnung mit einer Spannbride zur kittlosen Befestigung von Keramikisolatoren
EP0234343A1 (de) Innenelement für ein hydraulisches Ventilspielausgleichselement für Verbrennungsmotoren
DE3412176A1 (de) Tassenfoermiges gehaeuse eines sich selbsttaetig hydraulisch einstellenden ventilstoessels fuer brennkraftmaschinen mit obenliegender nockenwelle und verfahren zu seiner herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal