DE4206889A1 - Spannungsueberwachungsschaltung - Google Patents

Spannungsueberwachungsschaltung

Info

Publication number
DE4206889A1
DE4206889A1 DE19924206889 DE4206889A DE4206889A1 DE 4206889 A1 DE4206889 A1 DE 4206889A1 DE 19924206889 DE19924206889 DE 19924206889 DE 4206889 A DE4206889 A DE 4206889A DE 4206889 A1 DE4206889 A1 DE 4206889A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
input
superimposed
monitoring circuit
schmitt trigger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924206889
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Dr Hangauer
Friedrich Karthaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Joh Vaillant GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Vaillant GmbH and Co filed Critical Joh Vaillant GmbH and Co
Publication of DE4206889A1 publication Critical patent/DE4206889A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/20Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to excess voltage
    • H02H3/207Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to excess voltage also responsive to under-voltage

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Spannungsüberwachungsschaltung zur Überwachung einer Wechselspannung.
Bei solchen Spannungsüberwachungsschaltungen ergibt sich stets das Problem, daß diese nur dann einer anliegenden Wechselspannung ent­ sprechendes Signal abgeben sollen, wenn nicht nur diese Bedingung erfüllt ist, sondern auch sichergestellt ist, daß die Spannungs­ überwachungsschaltung ordnungsgemäß arbeitet.
Ziel der Erfindung ist es, eine Spannungsüberwachungsschaltung der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, bei der die Auswertung der minimalen und der maximalen Höhe der zu überwachenden Wechselspan­ nung erfolgt und gleichzeitig eine entsprechende Änderung des Aus­ gangssignales nur bei Schaltfähigkeit der Spannungsüberwachung vorgenommen wird.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Eingang der Spannungsüberwachungsschaltung mit einer Eingangsstufe verbunden ist, die eine der eingangsseitig anliegenden Wechselspannung ent­ sprechende Gleichspannung mit überlagerter Wechselspannung er­ zeugt, wobei sowohl die Amplitude der Gleichspannung als auch die Amplitude der der Gleichspannung überlagerten Wechselspannung in einem festen Verhältnis zu der Höhe der am Eingang anliegenden Wechselspannung stehen, wobei die Eingangsstufe ausgangsseitig mit einem Schmitt-Trigger verbunden ist, der jeweils im Bereich der zulässigen minimalen und maximalen Höhe der am Eingang anliegenden Wechselspannung sein Ausgangssignal umschaltet.
Auf diese Weise ist sichergestellt, daß am Ausgang des Schmitt-Triggers nur dann eine Änderung des Ausgangssignalpegels erfolgt, wenn eine Wechselspannung an der Eingangsstufe anliegt und gleich­ zeitig die durch die Eingangsstufe erzeugte, mit Wechselspannung überlagerte Gleichspannung in entsprechender Größe am Schmitt-Trigger anliegt. Das Ausgangssignal des Schmitt-Triggers ist hier­ bei durch einen rechteckförmigen Signalverlauf gekennzeichnet.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die eine Schaltschwelle des Schmitt-Triggers durch die der Gleichspannung überlagerte positive Amplitude der Wechselspannung bei der zulässigen minimalen Höhe der Wechselspannung am Eingang und die zweite Schaltschwelle durch die der Gleichspannung überla­ gerte maximale negative Amplitude der Wechselspannung bei der zulässigen maximal zulässigen Höhe der Wechselspannung am Eingang der Spannungsüberwachungsschaltung festgelegt sind.
Auf diese Weise kann auch gleichzeitig überwacht werden, ob die eingangsseitig anliegende Wechselspannung einen festgelegten Mini­ malwert bzw. Maximalwert aufweist. So kommt es nur dann zu einem Umschalten des Ausgangssignales des Schmitt-Triggers, wenn die Summe der Amplituden der Gleichspannung und der dieser überlager­ ten Wechselspannung einen bestimmten Unterspannungswert über­ schreitet bzw. einen bestimmten Überspannungswert unterschreitet. Dadurch ergibt sich am Ausgang des Schmitt-Triggers nur dann ein rechteckförmiger Signalverlauf, wenn die zu überwachende Wechsel­ spannung innerhalb bestimmter Grenzen liegt.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann vorgesehen sein, daß dem Schmitt-Trigger ein Differenzierglied und diesem ein Inte­ grator nachgeschaltet ist.
Durch diese Maßnahmen ergibt sich am Ausgang der Spannungsüberwa­ chungsschaltung ein weitgehend konstantes Gleichspannungssignal, wobei sich der eine Signalzustand dadurch einstellt, daß der Schmitt-Trigger ein rechteckförmiges Signal an das dem Schmitt-Trigger nachgeschaltete Differenzierglied liefert.
Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:
Fig. 1 und 2 zwei verschiedene Ausführungsformen einer erfindungs­ gemäßen Spannungsüberwachungsschaltung.
Die Spannungsüberwachungsschaltung nach der Fig. 1 weist eine mit der Eingangsklemme 1 verbundene Eingangsstufe 2 auf, in der eine Gleichspannung mit überlagerter Wechselspannung erzeugt wird, de­ ren Amplituden von der Höhe der am Eingang 1 anliegenden Wechsel­ spannung abhängen.
Der Ausgang 3 der Eingangsstufe 2 ist mit einem Schmitt-Trigger 5 verbunden, dessen Schalthysterese der zulässigen Schwankungsbreite der zu überwachenden Wechselspannung entspricht. Dadurch ergibt sich am Ausgang 6 des Schmitt-Triggers 5 ein aus Rechteckimpulsen bestehender Signalverlauf, wenn die Amplitude des der Gleichspan­ nung überlagerten Wechselspannungsanteils innerhalb vorgegebener Grenzen liegt.
Das Signal am Ausgang 6 des Schmitt-Triggers 5 wird dem Eingang 7 des nachgeschalteten Differenziergliedes 8 zugeführt, dessen Aus­ gang 9 mit dem Eingang 10 eines nachgeschalteten Integrators 11 verbunden ist, der das Signal integriert und der mit seinem Aus­ gang 12 am Ausgang 13 der Spannungsüberwachungsschaltung ein einer Gleichspannung entsprechendes Ausgangssignal liefert.

Claims (3)

1. Spannungsüberwachungsschaltung zur Überwachung einer Wechselspannung, dadurch gekennzeichnet, daß der Eingang der Spannungsüberwachungsschal­ tung mit einer Eingangsstufe (2) verbunden ist, die eine der eingangsseitig anliegenden Wechsel­ spannung entsprechende Gleichspannung mit überla­ gerter Wechselspannung erzeugt, wobei sowohl die Amplitude der Gleichspannung als auch die Ampli­ tude der der Gleichspannung überlagerten Wechsel­ spannung in einem festen Verhältnis zu der Höhe der am Eingang (1) anliegenden Wechselspannung stehen, wobei die Eingangsstufe (2) ausgangssei­ tig mit einem Schmitt-Trigger (5) verbunden ist, der jeweils im Bereich zwischen der zulässigen minimalen und der zulässigen maximalen Höhe der am Eingang (1) anliegenden Wechselspannung sein Ausgangssignal periodisch mit der Frequenz der Wechselspannung umschaltet.
2. Spannungsüberwachungsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Schalt­ schwelle des Schmitt-Triggers (5) durch die der Gleichspannung überlagerte positive Amplitude der Wechselspannung bei der zulässigen minimalen Höhe der Wechselspannung am Eingang (1) und die zweite Schaltschwelle durch die der Gleichspannung über­ lagerte maximale negative Amplitude der Wechselspannung bei der zulässigen maximalen Höhe der Wechselspannung am Eingang (1) der Spannungs­ überwachungsschaltung festgelegt sind.
3. Spannungsüberwachungsschaltung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Schmitt-Trigger (2) ein Differenzierglied (3) und diesem ein Integrator (4) nachgeschaltet ist.
DE19924206889 1991-03-11 1992-03-05 Spannungsueberwachungsschaltung Withdrawn DE4206889A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT51091A AT397881B (de) 1991-03-11 1991-03-11 Spannungsüberwachungsschaltung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4206889A1 true DE4206889A1 (de) 1992-09-17

Family

ID=3492521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924206889 Withdrawn DE4206889A1 (de) 1991-03-11 1992-03-05 Spannungsueberwachungsschaltung

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT397881B (de)
DE (1) DE4206889A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113740595A (zh) * 2021-11-04 2021-12-03 四川力士达智慧照明科技有限公司 一种基于互感器单相交流电压检测保护电路

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1144827B (de) * 1960-10-15 1963-03-07 Standard Elektrik Lorenz Ag Schaltungsanordnung zur UEberwachung einer Spannung mit vorgegebenem Spannungsbereich
DE3346224A1 (de) * 1982-12-23 1984-06-28 Pretel, Société à responsabilité limitée, Claix Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung eines stromversorgungsnetzes
DE3718305C1 (en) * 1987-05-30 1988-09-22 Rohde & Schwarz Circuit for monitoring the level of alternating-voltage signals
EP0286282A2 (de) * 1987-03-27 1988-10-12 Fuji Electrochemical Co.Ltd. Verfahren zur Detektierung von Eingangswechselspannung
DE3912542A1 (de) * 1989-04-17 1990-10-18 Standard Elektrik Lorenz Ag Schaltungsanordnung zum erkennen eines wechselstromflusses in einer leitung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2442822C3 (de) * 1974-09-06 1979-04-05 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Schaltungsanordnung zur Messung von auf Datenubertragungsstrecken auftretenden Pegelunterbrechungen und Pegelabsenkungen
DE2808618C2 (de) * 1978-02-28 1979-11-22 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Überwachungsschaltung für Stromversorgungsgeräte
DE2907061A1 (de) * 1979-02-23 1980-08-28 Licentia Gmbh Schaltung zur erzeugung eines konstanten ausgangssignals

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1144827B (de) * 1960-10-15 1963-03-07 Standard Elektrik Lorenz Ag Schaltungsanordnung zur UEberwachung einer Spannung mit vorgegebenem Spannungsbereich
DE3346224A1 (de) * 1982-12-23 1984-06-28 Pretel, Société à responsabilité limitée, Claix Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung eines stromversorgungsnetzes
EP0286282A2 (de) * 1987-03-27 1988-10-12 Fuji Electrochemical Co.Ltd. Verfahren zur Detektierung von Eingangswechselspannung
DE3718305C1 (en) * 1987-05-30 1988-09-22 Rohde & Schwarz Circuit for monitoring the level of alternating-voltage signals
DE3912542A1 (de) * 1989-04-17 1990-10-18 Standard Elektrik Lorenz Ag Schaltungsanordnung zum erkennen eines wechselstromflusses in einer leitung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
KARRAIS, Günter: Überwachungsschaltungen in Strom-versorgungsgeräten für EDV-Anlagen. In:Elektronik,1972, Bd.21, H.3, S.97-99 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113740595A (zh) * 2021-11-04 2021-12-03 四川力士达智慧照明科技有限公司 一种基于互感器单相交流电压检测保护电路
CN113740595B (zh) * 2021-11-04 2022-01-04 四川力士达智慧照明科技有限公司 一种基于互感器单相交流电压检测保护电路

Also Published As

Publication number Publication date
AT397881B (de) 1994-07-25
ATA51091A (de) 1993-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3713821A1 (de) Trennverstaerker mit genauer zeitlage der ueber die isolationsbarriere gekoppelten signale
DE3614477C2 (de)
DE2819516A1 (de) Kapazitaets-spannungswandler
DE3105758A1 (de) Vorrichtung zum unterscheiden zwischen zwei werten eines signals mit gleichstrom-versetzungskompensation
DE2430652C3 (de) Analog-Digital-Wandler
DE4205352A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum gewinnen von impulssignalen
EP0307345B1 (de) Schaltungsanordnung zur Übertragung von Sendeimpulsen zwischen zwei galvanisch getrennten Stromkreisen
AT397640B (de) Sensoreinrichtung für eisenbahnanlagen
EP0960342A1 (de) Stromsensor mit selbstschwingender generatorschaltung
DE4206889A1 (de) Spannungsueberwachungsschaltung
DE3430000A1 (de) Vorrichtung zur auswertung von klopfsignalen
EP0259775B1 (de) Schaltungsanordnung zur Begrenzung, Regelung und gegebenenfalls Unterbrechung des Kollektorstroms des im Primärkreis eines Schaltnetzteiles liegenden Schalttransistors
DE1956866A1 (de) Gleichrichterschaltung mit niedrigem Schwellwert
DE3813269A1 (de) Netzueberwachungsschaltung
DE19905077C2 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Umwandeln eines Frequenzsignals in eine Gleichspannung
DE3235016C2 (de)
DE3347484C2 (de)
DE2253328C2 (de) Einrichtung zur Erkennung von Daten
WO2003007563A2 (de) Ask-demodulator für chipkarten
EP0351601B1 (de) Schaltung zur Detektierung von hochfrequenten Signalen kleiner Amplitude
DD234944A1 (de) Gleichstrommesseinrichtung mit einem drei wicklungen tragenden magnetkreis
DE2804490A1 (de) Impulsformer
DE1283953B (de) Schaltungsanordnung zur Signalisierung von Spannungs-Grenzwerten
DD295449A5 (de) Rechtecksignalerzeugung durch vom Eingangssignal gesteuerteReferenzspannung
DD203445A1 (de) Schmitt-trigger mit filtercharakteristik

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee