DE4206089A1 - Optische elemente auf der basis fluessigkristalliner substanzen und ein verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents

Optische elemente auf der basis fluessigkristalliner substanzen und ein verfahren zu ihrer herstellung

Info

Publication number
DE4206089A1
DE4206089A1 DE4206089A DE4206089A DE4206089A1 DE 4206089 A1 DE4206089 A1 DE 4206089A1 DE 4206089 A DE4206089 A DE 4206089A DE 4206089 A DE4206089 A DE 4206089A DE 4206089 A1 DE4206089 A1 DE 4206089A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sample
substance
light
optical elements
liquid crystalline
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4206089A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Dipl Phys Dr Miller
Franz-Heinrich Dipl Ch Kreuzer
Horst Dipl Phys Leigeber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Consortium fuer Elektrochemische Industrie GmbH
Original Assignee
Consortium fuer Elektrochemische Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Consortium fuer Elektrochemische Industrie GmbH filed Critical Consortium fuer Elektrochemische Industrie GmbH
Priority to DE4206089A priority Critical patent/DE4206089A1/de
Priority to US08/011,587 priority patent/US5359439A/en
Priority to CA002089337A priority patent/CA2089337A1/en
Priority to EP93102969A priority patent/EP0559081A1/de
Priority to JP5059354A priority patent/JPH0627469A/ja
Publication of DE4206089A1 publication Critical patent/DE4206089A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/133365Cells in which the active layer comprises a liquid crystalline polymer
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/30Polarising elements
    • G02B5/3016Polarising elements involving passive liquid crystal elements
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/1337Surface-induced orientation of the liquid crystal molecules, e.g. by alignment layers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Liquid Crystal Substances (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft optische Elemente auf der Basis flüs­ sigkristalliner Substanzen und ein Verfahren zu ihrer Her­ stellung.
Zwischen der festen kristallinen Phase und der fluiden Schmelze treten bei bestimmten Substanzen Zwischenphasen auf, die in struktureller und dynamischer Hinsicht Eigen­ schaften sowohl des geordneten kristallinen Zustands als auch des ungeordneten Schmelzzustandes in sich vereinigen. So sind diese Phasen zwar fluide, weisen aber z. B. optische Eigenschaften auf, die charakteristisch für die Mehrzahl kristalliner, aber auch teilkristalliner Stoffe sind: sie sind z. B. doppelbrechend oder besitzen eine dielektrische Anisotropie. Man spricht dabei von Zwischenphasen (Mesopha­ sen) oder auch flüssigkristallinen Phasen. Diese Phasen sind über eine Temperaturvariation zu erhalten - in diesem Fall spricht man von thermotropen Flüssigkristallen - oder auch in Lösung über Konzentrationsvariationen. Im folgenden sol­ len nur thermotrope Flüssigkristalle betrachtet werden.
Zur Charakterisierung der Existenzbereiche dieser Zwischen­ phasen gibt man im allgemeinen die z. B. kalorimetrisch oder mittels Polarisationsmikroskop bestimmten Übergangstempera­ turen vom kristallinen Zustand in den flüssigkristallinen Zustand (Glasübergangstemperatur) sowie vom flüssigkristal­ linen Zustand in den der isotropen Schmelze (Klärpunkt) an (Vergl. G. Allen & J. C. Bevington Eds., Comprehensive Poly­ mer Science, Vol. 5, S 701-732, Pergamon Press 1989). Beim Vorliegen unterschiedlicher flüssigkristalliner Zustände wird der Satz der entsprechenden Übergangstemperaturen ange­ geben.
Die Struktur der flüssigkristallinen Phasen ist durch einen unterschiedlichen Fern- und Nahordnungsgrad der Moleküle ge­ kennzeichnet. Man unterscheidet dabei nematische Phasen, smektische Phasen und cholesterische Phasen. Cholesterische Phasen werden auch als chiral-nematische Phasen oder twisted -nematische Phasen bezeichnet.
In der nematischen Phase sind die Molekülzentren ungeordnet verteilt, während die Längsachsen der Moleküle parallel zu­ einander orientiert sind. Dies ist abweichend zum Zustand in der fluiden Schmelze, wo die Moleküllängsachsen statistisch angeordnet sind.
Bei den smektischen Phasen tritt in Ergänzung zu der be­ schriebenen Orientierungsordnung der nematischen Phase eine regelmäßige Anordnung der Molekülschwerpunkte im Raum hinzu. Diese regelmäßige Anordnung kann entlang einer, aber auch entlang zweier oder sogar dreier voneinander unabhängiger räumlicher Achsen vorhanden sein. Dennoch sind diese Phasen fluide. (Vgl. Ullmanns Encyclopädie der Technischen Chemie, Aufl. Bd. 11, 657-671, Verlag Chemie 1976; H.F. Mark et al. Encyclopedia of Polymer Science and Engineering, 2nd Ed. Vol. 9, 1-61, J. Wiley & Sons 1987).
Bei der cholesterischen Phase sind Schichten von nematisch angeordneten Molekülen so übereinander angeordnet, daß sich eine kontinuierliche helikale Variation der Orientierungs­ richtung der Moleküllängsachsen ergibt. Die Moleküle bilden also eine Helixstruktur mit der Periode p. Die cholesteri­ sche Phase hat somit eine helikale Struktur. Sie besitzt unter den flüssigkristallinen Phasen besondere Eigenschaf­ ten. (siehe z. B. Bergmann-Schaefer, Experimentalphysik, Band III: Optik, 7. Auflage (1987), S. 560-567 oder de Vries, Acta crystallogr., (1951) 4, 219-226).
So ist bekannt, daß die cholesterische Phase von flüssigkri­ stallinen Substanzen in einer makroskopischen Orientierung, bei der die Helixachsen zueinander parallel sowie senkrecht zur Oberfläche angeordnet sind, Licht, welches parallel zur Helixachse einfällt (Einfallswinkel 0°), in einem Wellenlän­ genbereich λref reflektiert, der durch die Periode p, auch pitch genannt, die Brechungsindices und die Doppelbrechung des helikalen Materials festgelegt wird (de Vries, H.I., (1951), Acta crystallogr., 4, 219; Meier, G. in: Physical Properties of Liquid Crystals, ed.: Meier, Sackmann, Grab­ meier, Springer-Verlag, (1975), 9-11).
Das reflektierte Licht ist zirkular polarisiert, wobei die Händigkeit des reflektierten Lichtes mit dem Drehsinn der Helixstruktur der cholesterischen Phase übereinstimmt (Jacobs. S.D., J. Fusion Energy, (186), 5(1), 65). Bei Verkippen der Helixachse um den Winkel α verschiebt sich die Reflexionswellenlänge entsprechend dem Bragg-Gesetz zu λref x cos (α) (Eberle, H.J., Miller, A., Kreuzer, F.- H., Liquid Crystals, (1989), 5(3), 907).
Weitere bekannte flüssigkristalline Phasen mit helikaler Struktur sind z. B. die SA* bzw. die SC* Phase. In der SA* Phase liegen die Moleküle innerhalb der Schichten in einer der SA-Phase analogen Anordnung vor. Von Schicht zu Schicht sind die Moleküle jedoch gegeneinander verdrillt. Man erhält somit eine Verdrehung der smektischen Schichten (J.W. Goodby et al., A New Molecular Ordering in Helical Liquid Crystals, J. Am. Chem. Soc. (1989) 111, 8119-8125; T.J. Bunning et al., Bilayer structures in cholesteric, cyclic-siloxane liquid crystals, LIQUID CRYSTALS (1991), 10(4), 445-456). Bei der SC*-Phase, die z. B. bei den ferroelektrischen Flüs­ sigkristalldisplays Anwendung findet, bildet der Tiltwinkel der Moleküle eine Helixstruktur aus. Auch in dieser Phase tritt bei geeigneter Periodizität der Helix eine Selektivre­ flexion von Licht auf. Diese Phasen haben die gleichen optischen Eigenschaften wie die cholesterische Phase, die oben beschrieben wurden.
Eine wichtige Eigenschaft von Flüssigkristallen ist ihre Doppelbrechung. Sie wird bestimmt durch die mittlere Richtung der Moleküllängsachsen der flüssigkristallinen Sub­ stanz. Die mittlere Richtung dieser Moleküllängsachsen defi­ niert den sogenannten Direktor (D. Demus, L. Richter, Textures of Liquid crystals, Verlag Chemie, Weinheim, New York 1978).
Will man bestimmte anisotrope Eigenschaften dieser Materia­ lien ausnutzen, so müssen sie entsprechend orientiert wer­ den.
Bisher wurde die lichtinduzierte Orientierung flüssig­ kristalliner farbstoffhaltiger Substanzen durch Bestrahlung mit polarisiertem Licht durchgeführt. Es ist beispielsweise aus DE 39 20 420 bekannt, flüssigkristalline Polymere durch Bestrahlen mit linear polarisiertem Licht derart zu orien­ tieren, daß der Direktor der Moleküle nach der Bestrahlung in der Ebene liegt, die durch die Bestrahlungsrichtung und die Senkrechte zur Polarisationsebene des Bestrahlungslich­ tes aufgespannt wird. Die Moleküllängsachsen liegen somit nach Bestrahlen mit linear polarisiertem Licht in einer Ebene. Bei den derart orientierten flüssigkristallinen Substanzen tritt immer Doppelbrechung auf.
Polarisiertes Licht ist zudem teuer. Es wird entweder mit­ tels polarisiert emittierender Laser gewonnen, oder das Licht von normalen Lampen muß linear polarisiert werden. Im zweiten Fall verliert man die Hälfte des Lampenlichts; außerdem ist man bei den verwendbaren Lampenleistungen durch die Polarisatoren eingeschränkt.
Es ist aus DE-A-39 20 421 bekannt, Flüssigkristalle durch zirkular polarisiertes Licht derart zu orientieren, daß die bestrahlte Substanz zirkular polarisiertes Licht reflek­ tiert. Auch bei den so orientierten Flüssigkristallen tritt immer Doppelbrechung auf.
Es ist weiterhin bekannt, Flüssigkristalle durch Anlegen eines elektrischen Feldes so zu orientieren, daß senkrecht zur Oberfläche keine Doppelbrechung auftritt.
Die Erfindung betrifft optische Elemente auf der Basis flüs­ sigkristalliner Substanzen, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie in einer definierten Einfallsrichtung keine Doppel­ brechung zeigen, wobei optische Elemente bei denen senkrecht zur Oberfläche keine Doppelbrechung auftritt, ausgenommen sind.
Optische Elemente auf der Basis flüssigkristalliner Substan­ zen, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie in einer defi­ nierten Einfallsrichtung keine Doppelbrechung zeigen sind beispielsweise dadurch erhältlich, daß man eine flüssigkri­ stalline Substanz mit unpolarisiertem Licht geeigneter Wel­ lenlänge unter einem definierten Winkel derart bestrahlt, daß der Direktor dieser Substanz nach der Bestrahlung parallel zur Richtung des Bestrahlungslichtes beim Durchgang durch diese Substanz ausgerichtet ist.
Es zeigte sich überraschenderweise, daß derart bestrahlte flüssigkristalline Substanzen vorteilhafte Eigenschaften aufweisen. Die erfindungsgemäßen optischen Elemente zeigen in einer definierten Einfallsrichtung überraschend keine Doppelbrechung.
Keine Doppelbrechung bedeutet im Sinne der Erfindung, daß die bestrahlte, zwischen in der Polarisationsrichtung senk­ recht zueinander orientierten Polarisatoren positionierte, flüssigkristalline Substanz in Bestrahlungsrichtung betrach­ tet bei Drehung um die durch die Bestrahlungsrichtung gege­ bene Achse in jeder Position schwarz erscheint.
Zur Herstellung der erfindungsgemäßen optischen Elemente, beispielsweise mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens, eignen sich alle flüssigkristallinen Substanzen, die mindestens eine photoisomerisierbare Verbindung enthalten.
Dafür geeignet sind sowohl niedermolekulare Flüssigkristalle als auch flüssigkristalline Oligomere oder Polymere. Die mesogenen Reste können sowohl in der Hauptkette als auch in der Seitenkette vorhanden sein. Bevorzugt geeignet sind flüssigkristalline Organopolysiloxane. Lineare, cyclische oder verzweigte Organopolysiloxane sind gleichermaßen geeig­ net. Besonders bevorzugt geeignet sind Organopolysiloxane mit mesogenen Resten in der Seitenkette. Diese Substanzen sind beispielsweise wie in der deutschen Offenlegungsschrift DE-A-38 08 430 oder in der Patentschrift US-A-44 10 570 be­ schrieben herstellbar. Bevorzugt werden solche flüssigkri­ stallinen Substanzen ausgewählt, bei denen die Glasüber­ gangstemperatur der Substanz höher ist als die Betriebstem­ peratur der erfindungsgemäßen optischen Komponente.
Als photoisomerisierbare Verbindung geeignet sind beispiels­ weise alle aus der DE 39 20 420 bekannten photoisomerisier­ baren Farbstoffe. Für die Auswahl geeigneter photoisomeri­ sierbarer Farbstoffe gelten die in der DE 39 20 420 für die Auswahl des Farbstoffs F genannten Kriterien. So sind die geeigneten Farbstoffe vorzugsweise dadurch charakterisiert, daß sie unter Einwirkung von Licht bevorzugt einer Wellen­ länge im Bereich ihrer Absorptionsbande eine Änderung der Molekülgeometrie erfahren. Die geeigneten Farbstoffe absor­ bieren bevorzugt im Bereich von 250 bis 2000 nm. Sie enthal­ ten zweckmäßigerweise mindestens ein Strukturelement, wel­ ches bei Belichtung seine Geometrie ändert. Solche Struktur­ elemente können z. B. Mehrfachbindungen enthalten, insbeson­ dere können sie die Möglichkeit der cis-trans-Isomerie auf­ weisen. Als Beispiele für Strukturelemente A, die Isomerie ermöglichen, seien genannt:
Insbesondere enthalten die Farbstoffe Gruppen, bei denen zwei aromatische Ringe oder Ringsysteme durch die genannten Strukturelemente A verbunden sind, wie z. B.
wobei R beispielsweise eine der folgenden Gruppen sein kann:
wobei x=0, 1, bevorzugt 1 und y= 0,1, . . . bis 10, bevorzugt 1 bis 5 ist.
Der Spacer dient der Anbindung an das Polymer und kann z. B. eine der folgenden Gruppen sein:
mit m=0, 1, . . . bis 10, bevorzugt m=3 bis 6; und n=0, 1.
Die Farbstoffe werden in einer Menge zwischen 1 und 50 Gew.-% bezogen auf das Gewicht der fertigen Substanz, bevorzugt zwischen 5 und 40 Gew.-%, den Flüssigkristallen zugemischt.
Falls erwünscht, werden die Farbstoffe in einer Menge zwi­ schen 1 und 70 Gew.-%, bevorzugt zwischen 5 und 50 Gew.-% an die Flüssigkristalle kovalent gebunden. Dies kann beispiels­ weise nach dem in DE-A-38 08 430 oder auch DE-A-39 20 420 beschriebenen Verfahren durchgeführt werden. Die kovalente Bindung ist beispielsweise nötig, wenn der Farbstoff nicht mit den Flüssigkristallen mischbar ist.
Solcherart geeignete flüssigkristalline Substanzen können im amorphen Zustand, unorientiert oder orientiert im erfin­ dungsgemäßen Verfahren zur Herstellung der optischen Elemen­ te eingesetzt werden.
Die flüssigkristallinen Substanzen können beispielsweise durch mechanische Behandlung wie Scherung, oder beim Auftra­ gen durch Rakeln, durch Oberflächeneffekte, elektrische bzw. magnetische Felder orientiert werden.
Die amorphen, unorientierten oder beispielsweise wie be­ schrieben orientierten flüssigkristallinen Substanzen werden unter einem bestimmten Winkel mit unpolarisiertem Licht einer Belichtungsenergie/Fläche von 100 J/cm2 bis 50 000 J/cm2, bevorzugt mit 200 J/cm2 bis 20 000 J/cm2 bestrahlt. Größere Belichtungsenergien stören nicht, solange die jeweilige Substanz nicht zu stark erwärmt wird.
Geeignet ist unpolarisiertes Licht bevorzugt einer Wellen­ länge in dem Bereich, in dem die Absorption des photoiso­ merisierbaren Farbstoffs der flüssigkristallinen Substanz liegt. Besonders bevorzugt ist eine Wellenlänge in dem Be­ reich der Absorptionsbande der photoisomerisierbaren Ver­ bindung der flüssigkristallinen Substanz. Das verwendete Licht kann monochromatisch oder polychromatisch, kohärent oder inkohärent sein.
Das Bestrahlungslicht muß unter dem Winkel auf die Probe fallen, unter dem das erfindungsgemäße optische Element keine Doppelbrechung zeigen soll.
Die erfindungsgemäßen optischen Elemente sind auch durch andere als das erfindungsgemäße Verfahren wie beispielsweise durch das Bestrahlen mit zwei zueinander senkrecht linear polarisierten Lichtquellen herstellbar, wobei die Bestrahlung unter dem Winkel erfolgen muß unter dem das erfindungsgemäße Element keine Doppelbrechung zeigen soll. Auch die Herstellung durch Anlegen geeigneter magnetischer oder elektrischer Felder ist möglich.
Die Orientierung der erfindungsgemäßen Elemente ist reversi­ bel. Sie läßt sich beispielsweise durch Erwärmen der Probe über die Glastemperatur der eingesetzten flüssigkristallinen Substanz aufheben. Bevorzugt sollte die Probe dazu auf eine Temperatur, die mehr als 5 K über der entsprechenden Glas­ temperatur liegt, erwärmt werden.
In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist die flüssigkristalline Substanz zum Einsatz in dem erfindungsgemäßen Verfahren auf ein Trägersubstrat aufgebracht. Das Trägersubstrat ist in der Regel planar. Als Trägersubstrate kommen bespielsweise Kunststoff, Glas oder Quarz in Frage. Die auf das Trägersubstrat aufgebrachte flüssigkristalline Substanz kann mit einem weiteren Substrat abgedeckt sein. Trägersubstrat und weiteres Substrat müssen für das Bestrahlungslicht transparent sein.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist es mög­ lich, freitragende Filme einer flüssigkristallinen Substanz zum Einsatz in dem erfindungsgemäßen Verfahren zu verwen­ den.
Das Verfahren eignet sich bevorzugt für eine Bestrahlung senkrecht zur Probenoberfläche. Das so erhaltene Element zeigt senkrecht zur Probenoberfläche keine Doppelbrechung.
Eine wesentliche Anwendung für die erfindungsgemäßen opti­ schen Elemente ist ihr Einsatz zur Speicherung von Informa­ tionen. Beispielsweise lassen sich durch Belichtung mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens Daten z. B. an den belichte­ ten Stellen speichern. Die Daten lassen sich beispielsweise anhand der an der Speicherstelle nicht vorhandenen Doppel­ brechung zurückgewinnen. Diese Daten können beispielsweise Pixel für die digitale Speicherung, Bilder oder Buchstaben sein.
Das erfindungsgemäße Verfahren läßt sich auch zur Einstel­ lung der Diffusionskonstante D in flüssigkristallinen Mem­ branen verwenden. Da flüssigkristalline Membranen an den be­ lichteten Stellen einen anderen Diffusionskoeffizienten haben als an unbelichteten Stellen, läßt sich die Membran mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens diesbezüglich strukturieren.
Das Verfahren eignet sich auch zur Herstellung von optischen Elementen, die nur in einem engen Winkelbereich transparent erscheinen, unter anderen Betrachtungswinkeln jedoch opak sind (Jalousiefolien):
Wird eine opake, d. h. nicht orientierte, stark streuende Probe mit unpolarisiertem Licht in streifenförmiger Weise belichtet, so entsteht eine Lamellenstruktur aus streuenden und nicht streuenden Bereichen. Ungestreutes Licht kann in einem durch die Probendicke und die Bestrahlungsgeometrie vorgegebenen Winkelbereich durch die Probe gehen.
Folien der oben geschilderten Art können als Sichtschutz, Blendschutz oder Sonnenschutz verwendet werden.
Die folgenden Beispiele dienen zur weiteren Erläuterung der Erfindung. Der in den Beispielen verwendete Versuchsaufbau sowie die erhaltenen Ergebnisse sind in den Abbildungen dar­ gestellt.
Es zeigen
Fig. 1 Schematischer Versuchsaufbau für die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, wie in den Beispielen be­ schrieben.
Fig. 2 Reflexion der Probe aus Bsp. 1, an einer unbestrahlten Stelle 1 und einer bestrahlten Stelle 2.
Fig. 3 Schematischer Versuchsaufbau für den Nachweis der Doppelbrechung.
Fig. 4 Doppelbrechung der Probe aus Beispiel 1, gemessen als Signal an der Photodiode bei Rotation der Probe um den Winkel Φ bei festem Winkel R.
Fig. 5 Reflexion der Probe aus Bsp. 2, an einer unbestrahlten Stelle 1 und einer bestrahlten Stelle 2.
Fig. 6 Doppelbrechung der Probe aus Beispiel 2, dargestellt als Signal an der Photodiode bei Rotation der Probe um den Winkel Φ bei festem Winkel R.
Fig. 7 Doppelbrechung der unbelichteten Probe aus Beispiel 3 gemessen als Signal an der Photodiode bei Rotation der Probe um den Winkel Φ bei festem Winkel R.
Fig. 8 Doppelbrechung der belichteten Probe aus Beispiel 3 dargestellt als Signal an der Photodiode bei Rotation der Probe um den Winkel Φ bei festem Winkel R.
Fig. 9 Doppelbrechung der Probe aus Beispiel 4 vor und nach Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens dargestellt als Signal der Photodiode bei Rotation der Probe um den Win­ kel Φ bei festem Winkel R.
Fig. 10 Schematischer Versuchsaufbau für die Bestrahlung mit Photomaske, wie in Beispiel 5 beschrieben.
Fig. 11 Polarisationsmikroskopische Aufnahme der Probe aus Beispiel 5 in 0° Stellung (a) und 45° Stellung (b).
Fig. 12 Doppelbrechung der Probe aus Beispiel 4 gemessen als Signal der Photodiode bei Rotation der Probe um den Winkel Φ bei festem Winkel R.
Fig. 13 Schematische Darstellung zur Verwendung eines er­ findungsgemäß hergestellten optischen Elements als Jalousie­ folie wie in Beispiel 7 beschrieben.
Beispiele
Für die Verwendung in dem erfindungsgemäßen Verfahren wurden folgende Substanzen nach Vorschrift der DE 38 08 430 syntheti­ siert:
Substanz I
Zu einer Lösung von 3,0 g 4-(Propen-2-oxy)-benzoesäure-4′- phenylphenylester, 4,9 g 4-(Propen-2-oxy)-benzoesäure­ cholesterylester, 0,6 g 4-(4-Propen-2-oxy)-4′-ethoxy-azoben­ zol und 1,1 g Tetramethylcyclotetrasiloxan in 25 ml trocke­ nem Toluol wurden 0,16 ml einer 1-gew.-%igen Lösung von Dicyclopentadien-Platin-dichlorid in Dichlormethan zugegeben und die so erhaltene Mischung 3 h lang unter Rückfluß er­ hitzt. Die Aufarbeitung erfolgt analog Substanz II. Erhalten wurden 6,2 g eines Produktes mit einer Glastempera­ tur von 58°C, welches bis zum Klärpunkt von 222°C eine cholesterische Phase besitzt. Das Produkt weist im orien­ tierten Zustand ein Reflexionsmaximum bei 560 nm auf.
Substanz II
Zu einer Lösung von 2,0 g 4-(Propen-2-oxy)-benzoesäure-4′- phenylphenylester, 3,33 g 4-(Propen-2-oxy)-benzoesäure­ dihydrocholesterylester, 0,86 g 4-(4-Propen-2-oxy)-4′- ethoxy-azobenzol und 0,91 g Tetramethylcyclotetrasiloxan in 18 ml trockenem Toluol wurden 0,07 ml einer 1-gew.-%igen Lösung von Dicyclopentadien-Platin-dichlorid in Dichlor­ methan, welche nach literaturbekannten Verfahren, wie bei­ spielsweise J. Chatt, L.M. Vallarino, L.M. Venanzi, J. Chem. Soc. (London) (1957) 2496-505 und H.C. Clark, L.E. Manzer, J. Organometal. Chem. 59 (1973) 411-28, hergestellt wird, zugegeben und die so erhaltene Mischung 4 h lang unter Rück­ fluß zum Sieden erhitzt.
Zur Abtrennung von platinhaltigen feinen Niederschlägen wur­ de über eine 5 cm lange, mit Kieselgel oder Tonsil befüllte Säule abfiltriert. Anschließend wurde das Lösungsmittel bei vermindertem Druck (26 mbar) abdestilliert, der Rückstand 2- 3mal aus Tetrahydrofuran mit Ethanol umgefällt und bei ver­ mindertem Druck (26 mbar) bei 100°C getrocknet. Erhalten wurden 3,0 g eines Produktes mit einer Glastemperatur von 54°C, welches bis zum Klärpunkt von 193°C eine cholesteri­ sche Phase besitzt. Das Produkt weist im orientierten Zu­ stand ein Reflexionsmaximum bei 1080 nm auf.
Substanz III
Zu einer Lösung von 3,0 g 4-(Propen-2-oxy)-benzoesäure-4′-cyanophenylester, 1,22 g 4-(4-Propen-2-oxy)-4′-ethoxy-azobenzol und 0,86 g Tetramethylcyclotetrasiloxan in 17 ml trockenem Toluol wurden 0,05 ml einer 1-gew.-%igen Lösung von Dicyclo­ pentadien-Platin-dichlorid in Dichlormethan zugegeben und die so erhaltene Mischung 4 h lang unter Rückfluß erhitzt.
Die Aufarbeitung erfolgt analog Substanz II. Erhalten wurden 1,8 g eines Produktes mit einer Glastempera­ tur von 27°C, welches bis 137°C eine SA-Phase besitzt und anschließend nematisch ist bis zum Klärpunkt von 165°C.
Substanz IV
Zu einer Lösung von 3,50 g 4-(Propen-2-oxy)-benzoesäure-4′- phenylester, 5,82 g 4-(Propen-2-oxy)-benzoesäure-dihydrocho­ lesterylester, 2,57 g 4-(4-Propen-2-oxy)-4′-ethoxy-azobenzol und 1,82 g Tetramethylcyclotetrasiloxan in 30 ml trockenem Toluol wurden 0,13 ml einer 1-gew.-%igen Lösung von Dicyclo­ pentadien-Platindichlorid in Dichlormethan zugegeben und die so erhaltene Mischung 4 h unter Rückfluß erhitzt. Die Aufar­ beitung erfolgt analog Substanz II.
Erhalten wurden 10,0 g eines Produktes mit einer Glastempe­ ratur von 53°C, welches bis zum Klärpunkt von 189°C eine cholesterische Phase besitzt. Das Produkt weist im orien­ tierten Zustand ein Reflexionsmaximum bei 1310 nm auf.
Beispiel 1
Substanz I (1a in Fig. 1) wurde durch Erhitzen auf 140°C und Scheren zwischen zwei mit Polyimid als Orientierungshilfe beschichteten Glasplatten (1b in Fig. 1) mit der Helixachse senkrecht zum Substrat (Glas) orientiert. Die Orientierung der Substanz ist am Auftreten der für diese Phase typischen Reflexionsbande bei 555 nm zu erkennen (Meßkurve 1 in Fig. 2).
Danach wurde, wie in Fig. 1 schematisch dargestellt, die Probe 1 mit dem gebündeltem, unpolarisiertem Licht einer 200 W Quecksilberhochdrucklampe 2 bestrahlt. Als Wärmestrah­ lungsfilter diente eine 4 cm lange Wasserküvette 3. Das Licht wurde mit Hilfe eines Quarzkondensors 4 auf die Probe fokussiert. Das gebündelte Licht fällt senkrecht auf die Probenoberfläche. Der Spektralbereich des Lichtes wurde durch das Wasserbad und die verwendeten Optikmaterialien auf 320 bis 920 nm eingeschränkt. Das Licht hatte an der Proben­ oberfläche eine Leistung von 400 mW/cm2. Die Probe wurde 14 h bestrahlt.
Die so bestrahlte Probe erschien bei senkrechter Betrachtung klar und farblos: Die Moleküle waren homöotrop orientiert. Die Reflexionsbande der cholesterischen Phase war nicht mehr vorhanden (Meßkurve 2 in Fig. 2). Die Banden wurden durch Reflexionsmessungen mit einem UV-VIS-NIR Spektralphotometer Lambda 19 (Perkin-Elmer) mit Reflexionszusatz nachgewiesen.
Zum Nachweis der Doppelbrechung wurde wie folgt verfahren (Schematischer Versuchsaufbau Fig. 3):
Die Probe 1 wurde mit dem polarisierten Licht eines HeNe- Lasers 2 durchstrahlt. Das Licht des HeNe-Lasers wurde mittels eines Polarisators 3 polarisiert. Vor dem Detektor 4 steht ein Polarisator 5, dessen Polarisationsrichtung unter einem Winkel von 90° zur Polarisationsrichtung des Laser­ lichts orientiert ist. Die erfindungsgemäße Probe wird bei einem festen Kippwinkel R um den Meßstrahl gedreht (Drehwin­ kel Φ). Der Kippwinkel R ist 0°, wenn der Meßstrahl senk­ recht auf die Probenoberfläche trifft. Als Detektor 4 diente eine Photodiode. Das Signal an der Photodiode bei Rotation der Probe um den Drehwinkel Φ bei jeweils festem Kippwinkel R ist in Fig. 4 dargestellt.
Mit der unbelichteten Probe erhält man bei senkrechtem Lichteinfall bei allen Drehwinkeln Φ ein Signal (Kurve A in Fig. 4). Dies ist aufgrund der helikalen Struktur der flüs­ sigkritallinen Substanz zu erwarten. An der belichteten Stelle erhält man bei senkrechtem Lichteinfall bei keinem Drehwinkel Φ ein Signal an der Diode (Kurve B in Fig. 4). Die Probe ist in dieser Richtung nicht mehr doppelbrechend.
Verkippt man die erfindungsgemäß behandelte Probe aus der senkrechten, so erhält man bei bestimmten Drehwinkeln Φ kein Signal und bei anderen Winkeln Φ ein hohes Signal. Dies be­ legt ebenfalls die homöotrope Orientierung der Moleküle. Wären die Moleküle nach der Durchführung des erfindungsge­ mäßen Verfahrens vollkommen isotrop angeordnet, so würde sich auch durch Verkippen der Probe keine Aufhellung erge­ ben. Kurve C in Fig. 4 zeigt die Meßergebnisse für den Kipp­ winkel R = 20°. Kurve D in Fig. 4 zeigt die Meßergebnisse für den Kippwinkel R = 40°.
Beispiel 2
Substanz II wurde durch Erhitzen auf 140°C und Scheren zwi­ schen 2 mit Polyimid als Orientierungshilfe beschichteten Glasplatten mit der Helixachse senkrecht zum Substrat (Glas) orientiert. Die Orientierung der Substanz ist am Auftreten der für diese Phase typischen Reflexionsbande bei 1080 nm zu erkennen (siehe Kurve 1 in Fig. 5). Danach wurde die Probe analog Bsp. 1 mit unpolarisiertem Licht bestrahlt (wie in Fig. 1 dargestellt: 200 W Quecksilberhochdrucklampe, 4 cm Wasserküvette als Wärmestrahlungsfilter, Quarz-Kondensor, Glasplattenstapel und Folienpolarisator zur Polarisation des Lichtes, Spektralbereich des Lichtes an der Probe 320 nm - 920 nm, Leistung 200 mW/cm2 an der Probenoberfläche). Die Bestrahlungszeit betrug 7 Stunden.
Die so bestrahlte Probe war homöotrop orientiert. Sie er­ schien klar und farblos. Die Reflexionsbande der cholesteri­ schen Phase bei λ = 1080 nm war nicht mehr vorhanden (Meß­ kurve 2 in Fig. 5).
Die Messung der Doppelbrechung wurde, wie in Beispiel 1 be­ schrieben, durchgeführt. Die homöotrope Orientierung wurde durch die Messungen in Fig. 6 nachgewiesen. Mit der unbe­ lichteten Probe erhält man bei senkrechtem Lichteinfall (R =0°) bei allen Winkeln Φ ein Signal (Kurve A in Fig. 6).
An einer belichteten Stelle erhält man bei senkrechtem Lichteinfall (R = 0°) bei keinem Drehwinkel Φ ein Signal an der Diode (Kurve B in Fig. 4). Die Probe ist in dieser Rich­ tung nicht mehr doppelbrechend.
Verkippt man die Probe aus der Senkrechten, so erhält man bei bestimmten Winkeln Φ kein Signal und bei anderen Winkeln Φ ein hohes Signal. Dies belegt ebenfalls die homöotrope Orientierung der Moleküle in der erfindungsgemäß hergestell­ ten optischen Komponente. Wären die Moleküle nach der Be­ strahlung vollkommen isotrop angeordnet, so würde sich auch durch Verkippen der Probe keine Aufhellung ergeben. Kurve C in Fig. 6 zeigt die Meßergebnisse für den Kippwinkel R = 20°. Kurve D in Fig. 6 zeigt die Meßergebnisse für den Kipp­ winkel R = 40°.
Beispiel 3
Substanz III wurde durch Erhitzen auf 150°C und Scheren zwi­ schen zwei mit Polyimid als Orientierungshilfe beschichteten Glasplatten und langsames Abkühlen planar orientiert. Der Nachweis der planaren, parallelen Orientierung erfolgte durch eine Doppelbrechungsmessung. Die Doppelbrechung der Substanz ist in Fig. 7 dargestellt. Kurve B zeigt das Signal an der Photodiode bei Rotation der unbelichteten Probe mit dem Kippwinkel R = 0°. Kurve C zeigt das Signal an der Photodiode bei Rotation der unbelichteten Probe mit dem Kippwinkel R = 20°. Kurve D zeigt das Signal an der Photo­ diode bei Rotation der unbelichteten Probe mit dem Kippwin­ kel R = 40°.
Die Probe wurde wie in Bsp. 1 beschrieben, mit unpolarisier­ tem Licht bestrahlt (siehe Fig. 1; 200 W Quecksilberhoch­ drucklampe, 4 cm Wasserküvette als Wärmestrahlungsfilter, Quarz-Kondensor, Spektralbereich des Lichtes an der Probe 320 nm - 920 nm, Leistung 100 mW/cm2 an der Probenober­ fläche). Die Bestrahlungszeit betrug 15 Stunden.
Die durch Bestrahlung hergestellte erfindungsgemäße optische Komponente erschien klar und farblos. Sie war homöotrop orientiert. Die Messung der Doppelbrechung wurde, wie in Beispiel 1 beschrieben, durchgeführt. Die Doppelbrechung ist bei Bestrahlung senkrecht zur Oberfläche (Kippwinkel R = 0°) verschwunden (Kurve B in Fig. 8). Kurve C in Fig. 8 zeigt das Signal an der Photodiode bei Rotation der erfin­ dungsgemäß hergestellten Probe mit dem Kippwinkel R = 20°. Kurve D in Fig. 8 zeigt das Signal an der Photodiode bei Rotation der erfindungsgemäß hergestellten Probe mit dem Kippwinkel R = 40°.
Beispiel 4
Substanz I wurde unorientiert präpariert: durch Aufheizen der in Beispiel 1 orientierten Probe knapp über die Glastem­ peratur (70°C), Scheren und anschließendes Abschrecken er­ hält man eine trübe, streuende Probe. Die Probe reflektiert kein Licht und die Doppelbrechung bei senkrechtem Lichtein­ fall ist für alle Drehwinkel R ungefähr gleich (Kurve A in Fig. 9).
Nach Bestrahlen mit dem unpolarisierten Licht einer 200 W Quecksilberhochdrucklampe analog Beispiel 1 (Leistung 0.3 W/ cm2, 20 Stunden) erhielt man eine homöotrope Orientierung. Die Probe erschien klar und farblos; die Lichtstreuung war stark reduziert. (Ein Teil der Probe erschien schon nach 5 Stunden Belichtung klar). Die Lichtstreuwerte, die in Anleh­ nung an DIN 5036 mit Licht der Wellenlänge 633 nm bestimmt wurde (Meßfleck 1.5 mm Durchmesser), sind in Tab. 1 zusam­ mengefaßt. Die Doppelbrechung, die wie in Beispiel 1 gemes­ sen wurde, war bei einem Kippwinkel R gleich 0° verschwunden (Kurve B in Fig. 9) bzw. für einen Kippwinkel von 20° bzw. 40°jeweils abhängig vom Drehwinkel stark schwankend (Kurven C bzw D in Fig. 9).
Tabelle 1
Beispiel 5
Substanz IV wurde mit der Helixachse senkrecht zum Substrat orientiert. Durch Bestrahlen der Probe 1 mit dem unpolari­ sierten Licht einer Quecksilberhochdrucklampe 2 analog Bei­ spiel 1 (Leistung 0.3 W/cm2, 14 Stunden) durch eine Photo­ maske 5 (Drahtgitter, Maschenweite 1 mm, Drahtstärke 0,2 mm) hindurch wurde ein Muster in die Probe eingeschrieben (sche­ matischer Versuchsaufbau Fig. 10). Betrachtet man die Probe im Polarisationsmikroskop zwischen gekreuzten Polarisatoren, so erscheinen die belichteten Stellen dunkel und die unbe­ lichteten Stellen erscheinen hell (Fig. 11a). Verdreht man die Probe um 45° so bleiben die belichteten Stellen dunkel (Fig. 11b). Die belichteten Stellen sind somit homöotrop orientiert.
Beispiel 6
Substanz I wurde analog Bsp. 1 mit der Helixachse senkrecht zum Substrat (Glas) orientiert. Die Probe wurde mit dem un­ polarisierten Licht einer 200 W Quecksilberhochdrucklampe (Leistung 0.3 W/cm2, 7 Stunden) bestrahlt, wobei die Ein­ strahlungsrichtung so gewählt wurde, daß das Bestrahlungs­ licht unter einem Winkel von 40° auf die Probenoberfläche fiel. Man erhält eine Orientierung derart, daß der Direktor parallel zur Richtung des Bestrahlungslichtes in der Probe ausgerichtet ist. Die erfindungsgemäße Probe erscheint in dieser Richtung klar und farblos. Die Reflexionsbande der cholesterischen Phase ist nicht mehr vorhanden. Mißt man die Transmission zwischen gekreuzten Polarisatoren unter diesem Kippwinkel e, so ist die Transmission für alle Drehwinkel Φ gleich Null, d. h. die Doppelbrechung in dieser Vorzugsrich­ tung zwischen gekreuzten Polarisatoren ist verschwunden (Fig. 12, Kurve B). Mißt man die Transmission bei anderen Kippwinkeln ungleich dem Winkel, unter dem die Probe be­ strahlt wurde, so ergibt sich beim Verdrehen der Probe um die Lichtrichtung (Winkel R) wieder Aufhellung. Der Ein­ fallswinkel, bei dem die Doppelbrechung verschwindet, ist dabei ca. 40°.
Beispiel 7
Präpariert man Substanz I wie in Beispiel 4 beschrieben, so erhält man eine streuende Probe (Fig. 13, A). Belichtet man diese Probe durch eine Photomaske, die ein streifenförmiges Muster aufweist, hindurch mit unpolarisiertem Licht, so er­ hält man an den belichteten Stellen (1 in Fig. 13) eine definierte Orientierung der Substanz (B in Fig. 13 bei senk­ rechter Bestrahlung; C in Fig. 13 bei schräger Bestrahlung). An den belichteten Stellen streut die Probe nicht mehr. An den unbelichteten Stellen 2 streut die Probe weiterhin (Nachweis siehe Bsp. 4). Ungestreutes Licht kann im Winkel­ bereich α bzw. β durch die Probe hindurchtreten (Fig. 13, B, C). Für den Fall der senkrechten Bestrahlung gilt dabei tan α = p/d. Für schräge Belichtung ergibt sich der Winkel β aus dem Bestrahlungswinkel, der Probendicke d und der Lamellendicke p.

Claims (9)

1. Optische Elemente auf der Basis flüssigkristalliner Substanzen, dadurch gekennzeichnet, daß sie in einer definierten Einfallsrichtung keine Doppelbrechung zeigen, wobei optische Elemente, bei denen senkrecht zur Oberfläche keine Doppelbrechung auftritt ausgenommen sind.
2. Verfahren zur Herstellung optischer Elemente auf der Basis flüssigkristalliner Substanzen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine flüssigkristalline Substanz mit unpo­ larisiertem Licht geeigneter Wellenlänge unter einem definiertem Winkel derart bestrahlt wird, daß der Direk­ tor dieser Substanz nach der Bestrahlung parallel zur Richtung des Bestrahlungslichtes beim Durchgang durch diese Substanz ausgerichtet ist.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die flüssigkristalline Substanz mindestens eine photo­ isomerisierbare Verbindung enthält.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß unpolarisiertes Licht einer Wellenlänge in dem Bereich, in dem die Absorption des photoisomerisierbaren Farb­ stoffs der flüssigkristallinen Substanz liegt eingesetzt wird.
5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bestrahlung unter einem Winkel von 90° zur Oberfläche der flüssigkristallinen Substanz durchgeführt wird.
6. Verwendung der optischen Elemente nach Anspruch 1 oder hergestellt nach einem Verfahren gemäß einem oder mehre­ ren der Ansprüche 2 bis 6 zur Speicherung von Informa­ tion.
7. Verwendung des Verfahrens nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5 zur Herstellung linsenähnlicher opti­ scher Elemente.
8. Verwendung des Verfahrens nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5 zur Herstellung von Membranen mit lokal variierender Diffusionskonstante.
9. Verwendung des Verfahrens nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5 zur Herstellung optischer Elemente, die nur in einem engen Winkelbereich transparent er­ scheinen, unter anderen Betrachtungswinkeln jedoch opak sind.
DE4206089A 1992-02-27 1992-02-27 Optische elemente auf der basis fluessigkristalliner substanzen und ein verfahren zu ihrer herstellung Withdrawn DE4206089A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4206089A DE4206089A1 (de) 1992-02-27 1992-02-27 Optische elemente auf der basis fluessigkristalliner substanzen und ein verfahren zu ihrer herstellung
US08/011,587 US5359439A (en) 1992-02-27 1993-02-01 Optical elements based on liquid-crystalline substances with no birefringence in a non-perpendicular direction and a process for their preparation
CA002089337A CA2089337A1 (en) 1992-02-27 1993-02-11 Optical elements based on liquid-crystalline substances, and a process for their preparation
EP93102969A EP0559081A1 (de) 1992-02-27 1993-02-25 Optische Elemente auf der Basis flüssigkristalliner Substanzen und ein Verfahren zu ihrer Herstellung
JP5059354A JPH0627469A (ja) 1992-02-27 1993-02-25 液晶性物質を基礎とする光学素子およびその製造方法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4206089A DE4206089A1 (de) 1992-02-27 1992-02-27 Optische elemente auf der basis fluessigkristalliner substanzen und ein verfahren zu ihrer herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4206089A1 true DE4206089A1 (de) 1993-09-02

Family

ID=6452752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4206089A Withdrawn DE4206089A1 (de) 1992-02-27 1992-02-27 Optische elemente auf der basis fluessigkristalliner substanzen und ein verfahren zu ihrer herstellung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5359439A (de)
EP (1) EP0559081A1 (de)
JP (1) JPH0627469A (de)
CA (1) CA2089337A1 (de)
DE (1) DE4206089A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008002534A1 (de) * 2008-06-19 2009-12-31 Laser-Laboratorium Göttingen e.V. Optische funktionale Oberflächen

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3315476B2 (ja) * 1993-01-18 2002-08-19 富士写真フイルム株式会社 光学補償シート及びその製造方法、並びにそれを用いた液晶表示素子
KR0165729B1 (ko) * 1994-02-18 1999-03-20 로베르트 뢰머 스틸벤 기재물질, 그 제조방법 및 그 사용
JPH08292432A (ja) * 1995-04-20 1996-11-05 Nippon Oil Co Ltd 光学フィルムの製造方法
ATE201514T1 (de) * 1995-12-22 2001-06-15 Dejima Tech Bv Temperatur-angepasste verzögerungsschicht
KR100208970B1 (ko) * 1995-12-29 1999-07-15 구자홍 액정셀 및 그의 제조방법
JP2872628B2 (ja) * 1996-02-05 1999-03-17 スタンレー電気株式会社 液晶表示素子の製造方法
JP3146998B2 (ja) * 1996-09-12 2001-03-19 ウシオ電機株式会社 液晶表示素子の配向膜光配向用偏光光照射装置
JP3805853B2 (ja) * 1997-03-13 2006-08-09 株式会社メニコン 重合性色素及びそれを用いた着色眼用レンズ材料
US6519018B1 (en) 1998-11-03 2003-02-11 International Business Machines Corporation Vertically aligned liquid crystal displays and methods for their production
US6320008B2 (en) 1999-02-17 2001-11-20 Menicon Co., Ltd. Polymeric colorant and colored material for ocular lens using the colorant
JP2001311969A (ja) * 2000-04-27 2001-11-09 Fuji Xerox Co Ltd 調光装置

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS51111348A (en) * 1975-03-26 1976-10-01 Fujitsu Ltd Liquid crystal cell
DE3110048A1 (de) * 1981-03-16 1982-09-30 Consortium für elektrochemische Industrie GmbH, 8000 München "fluessigkristalline phasen aufweisende zusammensetzungen auf basis cyclischer organopolysiloxane, ihre herstellung und deren verwendung"
DE3808430A1 (de) * 1988-03-14 1989-09-28 Consortium Elektrochem Ind Fluessigkristalline polymere mit chromophoren seitengruppen
US4974941A (en) * 1989-03-08 1990-12-04 Hercules Incorporated Process of aligning and realigning liquid crystal media
NL8901167A (nl) * 1989-05-10 1990-12-03 Philips Nv Methode voor de vervaardiging van een polarisatiefilter, een aldus verkregen polarisatiefilter en een display dat voorzien is van het polarisatiefilter.
DE3920421A1 (de) * 1989-06-22 1991-01-03 Roehm Gmbh Verfahren zur herstellung optischer komponenten (ii)
DE3920420A1 (de) * 1989-06-22 1991-01-03 Roehm Gmbh Verfahren zur herstellung optischer komponenten (i)
US5073294A (en) * 1990-03-07 1991-12-17 Hercules Incorporated Process of preparing compositions having multiple oriented mesogens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008002534A1 (de) * 2008-06-19 2009-12-31 Laser-Laboratorium Göttingen e.V. Optische funktionale Oberflächen

Also Published As

Publication number Publication date
CA2089337A1 (en) 1993-08-28
US5359439A (en) 1994-10-25
JPH0627469A (ja) 1994-02-04
EP0559081A1 (de) 1993-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0622789B1 (de) Flächenhafte Gebilde aus Seitengruppenpolymeren
EP0689084B1 (de) Optisches Bauelement aus Schichten vernetzter flüssigkristalliner Monomere und Verfahren zu seiner Herstellung
Hrozhyk et al. Optical tuning of the reflection of cholesterics doped with azobenzene liquid crystals
DE4417409C2 (de) Thermostabiles Photopolymermaterial zur Ausrichtung von Flüssigkristallen
DE69417776T2 (de) Cholesterischer Polarisator und Verfahren zu dessen Herstellung
DE69231849T2 (de) Anzeigeelement und sein herstellungsverfahren
DE4206089A1 (de) Optische elemente auf der basis fluessigkristalliner substanzen und ein verfahren zu ihrer herstellung
EP0352578A2 (de) Verfahren zur Herstellung von dünnen anisotropen Schichten auf oberflächen-strukturierten Trägern
DE19637951A1 (de) Verfahren zum Einstellen der Orientierung für eine Flüssigkristallzelle
DE10325610A1 (de) Polymerfilm mit helikaler Molekularstruktur
DE19718293A1 (de) Verfahren zur Herstellung von dreidimensional vernetzten polymeren Materialien mit breiten cholesterischen Reflexionsbanden und nach diesem Verfahren hergestellte Filter, Reflektoren und Polarisatoren
EP0780015B1 (de) Verfahren zur verstärkung von information in photoadressierbaren seitenkettenpolymeren
DE69531284T2 (de) Flüssigkristall-anzeigevorrichtung und verzögerungsfolie
EP0533215B1 (de) Optische Elemente auf der Basis flüssigkristalliner helikaler Substanzen mit Reflexionsbanden linear polarisierten Lichtes und ein Verfahren zu ihrer Herstellung
EP1558699A1 (de) Polymerisierbare mischungen
Sonin et al. Liquid crystals stabilized by polymer networks
DE10027152A1 (de) Moschpolymere zur optischen Datenspeicherung
DE60023457T2 (de) Verfahren zur herstellung eines flüssigkristallpolymerelementes
DE60002037T2 (de) Verfahren zum erzeugen einer bevorzugten ausrichtung in flüssigkristallzellen
DE4339862A1 (de) Flächenhafte Gebilde aus Seitengruppenpolymeren
DE19706029C2 (de) Flüssigkristall-Display mit Phasenkompensationsschicht
DE3886574T2 (de) Flüssigkristall-Lichtmodulator, versehen mit einem Speichereffekt und eine diesen Modulator enthaltende Anzeigeeinheit.
DE69430566T2 (de) Lichtmodulator mit dicher Flüssigkristallzelle
EP0403971A2 (de) Verfahren zur Herstellung optischer Komponenten (II)
DE10033916B4 (de) Zirkularpolarisator

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee