DE416993C - Verfahren zur Erzeugung naturfarbiger Kinobilder - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung naturfarbiger Kinobilder

Info

Publication number
DE416993C
DE416993C DEL57579D DEL0057579D DE416993C DE 416993 C DE416993 C DE 416993C DE L57579 D DEL57579 D DE L57579D DE L0057579 D DEL0057579 D DE L0057579D DE 416993 C DE416993 C DE 416993C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
red
images
green
naturally colored
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL57579D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE416993C publication Critical patent/DE416993C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B33/00Colour photography, other than mere exposure or projection of a colour film
    • G03B33/08Sequential recording or projection

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Video Image Reproduction Devices For Color Tv Systems (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung naturfarbiger Kinobilder. Es ist bekannt, hinter abwechselnd roten und grünen, im wesentlichen zueinander komplementären Lichtfiltern aufgenommene Teilbilder abwechselnd mit rotem und grünem Lichte zu projizieren, während der Schirm außerdem eine allgemeine Beleuchtung mit blauem Licht erhält. Hierbei sind die roten und grünen Lichtfilter bei der Projektion derart abgestimmt, daß sie in der additiven Mischung ein möglichst reines Weiß ergeben. Die Projektion erfolgt also unter Verwendung eines komplementären Lichtpaares Rot und Grün mit einer zusätzlichen blauen All- gemeinbeleuchtung.
  • Es ist leicht einzusehen, daß die blaue Allgemeinbeleuchtung des Schirmes nicht besonders intensiv sein darf, da sonst alle weißen und grauen. Bildstellen zu stark in diese Farbe hinübergezogen würden und das Bild einen kalten Ton erhielte. Blaue Bildstellen können daher mit keiner genügenden Intensität auftreten. Eine Wiedergabe von reinem Gelb ist bei diesem Verfahren auch nicht annähernd möglich.
  • Eine wesentlich bessere Farbenwiedergabe wird erzielt, -wenn gemäß der Erfindung die hinter abwechselnden, im wesentlichen zueinander komplementären Rot- und Grünfiltern aufgenommenen Teilbilder auf einen Schirm, der außerdem eine Allgemeinbeleuchtung mit blauem Licht erhält, derart projiziert werden, daß das zur Projektion der Teilbilder verwendete rote und grüne Licht in der additiven Mischung ein Gelb ergibt, das sich mit dem blauen Licht zu Weiß ergänzt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCfI: Verfahren 'zur Erzeugung kinematographischer Bilder in natürlichen Farben durch Projektion von hinter abwechselnden, im wesentlichen zueinander komplementären Rot- und Grünfiltern aufgenommenen Teilbildern auf einen Schirm, der außerdem eine Allgemeinbeleuchtung mit blauem Licht erhält, dadurch gekennzeichnet, daß das zur Projektion der Teilbilder verwendete rote und grüne Licht in der ,additiven Mischung ein Gelb ergibt, das sich mit dem blauen Licht zu Weiß ergänzt.
DEL57579D 1922-09-01 1923-03-23 Verfahren zur Erzeugung naturfarbiger Kinobilder Expired DE416993C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT416993X 1922-09-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE416993C true DE416993C (de) 1925-11-09

Family

ID=3673870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL57579D Expired DE416993C (de) 1922-09-01 1923-03-23 Verfahren zur Erzeugung naturfarbiger Kinobilder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE416993C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE938699C (de) * 1951-11-08 1956-02-02 Edgar Dr-Ing Gretener Verfahren zur Wiedergabe farbiger Bilder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE938699C (de) * 1951-11-08 1956-02-02 Edgar Dr-Ing Gretener Verfahren zur Wiedergabe farbiger Bilder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE416993C (de) Verfahren zur Erzeugung naturfarbiger Kinobilder
AT99878B (de) Verfahren zur Erzeugung kinematographischer Bilder in natürlichen Farben.
DE646918C (de) Verfahren zum Schwarzweissvorfuehren von Bildern auf Linsenrasterfilmen
DE600221C (de) Verfahren zur Projektion photographischer, durch mehrere Farbfilter aufgenommener Bilder
DE649567C (de) Verfahren zur abwechselnden Vorfuehrung bunter und schwarz-weisser Bilder mit Linsenrasterprojektionsapparaten und Film fuer die Durchfuehrung dieses Verfahrens
AT84145B (de) Verfahren zur Herstellung und Betrachtung naturfarbiger Stereoskopphotographieen.
US1955804A (en) Process for bichromatic recording and projection of images in natural colors
DE693387C (de) Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger anaglyphischer Aufsichts- und Durchsichtsbilder
DE310349C (de)
DE439485C (de) Verfahren zum Herstellen subtraktiver Mehrfarbenbilder
DE645918C (de) Verfahren zum Schwarzweissvorfuehren von Bildern auf Linsenrasterfilmen
DE740429C (de) Verfahren zum Projizieren von getrennten, schwarzweissen Stereobildern mit Hilfe zweier verschiedenfarbiger Lichtstrahlenbuendel
GB195176A (en) A method of producing visual depth in projected pictures
DE455047C (de) Verfahren zur Farbensynthese je zweier Teilbilder eines Filmstreifens fuer kinematographische Zwecke
GB230387A (en) Improvements in and relating to kinematography in natural colours
DE733587C (de) Verfahren zum Bestimmen der Kopierlichtzusammensetzung fuer das Kopieren von Farbaufnahmen
DE689364C (de) Verfahren zur Herstellung getoenter Anaglyphen
DE366339C (de) Verfahren zur Erzeugung von Bildern auf demselben Untergrunde
AT102728B (de) Verfahren zur Erzeugung von Mustern.
DE517664C (de) Verfahren zur Farbenkinematographie
Grindley The relation between the rod and cone mechanisms in the after-effect of seen movement
DE826300C (de) Verfahren zur Herstellung von Raumbildern
DE670450C (de) Verfahren zum Aufnehmen und Projizieren von farbig wiederzugebenden Bildern auf Linserasterfilmen
DE691603C (de) Verfahren zum Aufnehmen von Linsenrasterfarbfilmen
DE310348C (de)