DE415613C - Tischfussballspiel - Google Patents

Tischfussballspiel

Info

Publication number
DE415613C
DE415613C DES65654D DES0065654D DE415613C DE 415613 C DE415613 C DE 415613C DE S65654 D DES65654 D DE S65654D DE S0065654 D DES0065654 D DE S0065654D DE 415613 C DE415613 C DE 415613C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
beveled
game
ball
foosball game
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES65654D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Seifert & Soehne Fa
Original Assignee
Heinrich Seifert & Soehne Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Seifert & Soehne Fa filed Critical Heinrich Seifert & Soehne Fa
Application granted granted Critical
Publication of DE415613C publication Critical patent/DE415613C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/22Accessories; Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

Bei Tischfußballspielen ist es bereits bekannt, die gegen den Ball geschleuderten Kugeln in einem innerhalb der Tischumrahmung verlaufenden Kanal zu sammeln.
Gemäß vorliegender Erfindung ist außerhalb des Rahmens eine umlaufende Mulde vorgesehen, in welche die abgeschossenen Kugeln auf dem kürzesten Weg zu den Spielern gelangen.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser Ausführung im Vertikalschnitt schematisch veranschaulicht.
Die abgeschossenen bzw. vom Ball abprallenden Kugeln treffen gegen den abgeschrägten
ig Rahmen 2 und prallen von diesem ab gegen die im gleichen Sinne abgeschrägte Bahn der Tischfläche 1, die den Teil einer ringsum laufenden Mulde 3 bildet, in welcher sich die Kugeln sammeln.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Tischfußballspiel mit gegen den Fußball gestoßenen Kugeln, dadurch gekennzeichnet, daß die abgeschossenen bzw. von dem as Ball abprallenden Kugeln gegen den abgeschrägten Rahmen (2) und beim Rückprall von diesem gegen die im gleichen Sinne abgeschrägte, den Teil einer Mulde (3) bildenden Fläche des Tisches (1) gelangen, worauf sie in dieser Mulde (3) nach dem Spieler zurückrollen.
DES65654D 1923-05-30 1923-09-04 Tischfussballspiel Expired DE415613C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT415613X 1923-05-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415613C true DE415613C (de) 1925-06-26

Family

ID=3673848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES65654D Expired DE415613C (de) 1923-05-30 1923-09-04 Tischfussballspiel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE415613C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE415613C (de) Tischfussballspiel
US3640535A (en) Horseshoe game device with recessed stake areas
DE622396C (de) Tischfussballspiel mit Knipser, Spielscheiben, Ball und Torwaechterfiguren
US838763A (en) Game apparatus.
DE660727C (de) Tischkegelspiel
DE337047C (de) Schlagspiel
DE629466C (de) Tischfussballspiel
DE416189C (de) Kugelspielapparat
DE810481C (de) Mittels Kugeln auf einem Spielfeld betriebenes Geschicklichkeitsspiel
US1494566A (en) Game board or table
DE454670C (de) Kugelspiel
DE415614C (de) Tischfussballspiel
AT97420B (de) Zielscheibe für Wurfspiele.
AT164169B (de) Tischfußballspiel
DE374132C (de) Vorrichtung zur Ausuebung von Ballspielen mit an den Schmalseiten eines Tisches angebrachten Ballfanggehaeusen
DE516940C (de) Kugelspiel
US731439A (en) Wicket game-board.
DE589891C (de) Doppelkugelspiel mit gegenlaeufig zu bespielenden Spielfeldern
AT96866B (de) Tischfußballspiel.
DE636249C (de) Tischkegelspiel mit in der Kugellaufbahn angeordneter Prallflaeche
DE450846C (de) Spieltisch mit schraeger Abprallflaeche
DE349898C (de) Roulettespiel
US1323372A (en) maillard
DE469157C (de) Geschicklichkeits-Wettrennspiel
DE533015C (de) Kugelspiel, bei welchem die Kugeln nach einer sich in der Mitte des Spieles drehenden Scheibe gespielt werden