DE4141999C2 - Lippendichtung zum Abdichten einer Welle, insbesondere einer Schiffspropellerwelle - Google Patents

Lippendichtung zum Abdichten einer Welle, insbesondere einer Schiffspropellerwelle

Info

Publication number
DE4141999C2
DE4141999C2 DE4141999A DE4141999A DE4141999C2 DE 4141999 C2 DE4141999 C2 DE 4141999C2 DE 4141999 A DE4141999 A DE 4141999A DE 4141999 A DE4141999 A DE 4141999A DE 4141999 C2 DE4141999 C2 DE 4141999C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
medium
sealed
support ring
intermediate part
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4141999A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4141999A1 (de
Inventor
Ernst-Peter Von Bergen
Guenter Pietsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF Marine GmbH
Original Assignee
Blohm and Voss GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blohm and Voss GmbH filed Critical Blohm and Voss GmbH
Priority to DE4141999A priority Critical patent/DE4141999C2/de
Priority to NL9202153A priority patent/NL194409C/nl
Priority to JP35467292A priority patent/JP3479315B2/ja
Priority to SE9203788A priority patent/SE507635C2/sv
Priority to GB9226195A priority patent/GB2262578B/en
Priority to CN92115131A priority patent/CN1031364C/zh
Priority to FI925764A priority patent/FI100911B/fi
Priority to US07/994,589 priority patent/US5411273A/en
Priority to KR1019920024744A priority patent/KR100272495B1/ko
Publication of DE4141999A1 publication Critical patent/DE4141999A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4141999C2 publication Critical patent/DE4141999C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3204Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip
    • F16J15/3216Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip supported in a direction parallel to the surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3204Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip
    • F16J15/322Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip supported in a direction perpendicular to the surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/32Other parts
    • B63H23/321Bearings or seals specially adapted for propeller shafts
    • B63H2023/327Sealings specially adapted for propeller shafts or stern tubes

Description

Die Erfindung betrifft eine Lippendichtung zum Abdichten einer Welle, insbesondere einer Schiffspropellerwelle, mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen.
Bei den Lippendichtungen dieser Art, die durch die deutschen Offenlegungsschriften 37 18 411, 37 42 080, 38 17 660 und 39 24 270 bekannt sind, be­ wirkt die bei steigendem Druck des abzudichtenden Mediums stattfindende Verformung des Winkelgelenks nach Art einer Rollmembran in Richtung auf die Welle hin, daß die von dem abzudichtenden Medium beaufschlagte, in Richtung der Anpreß­ kraft der Dichtlippenschneide wirksame Fläche des zweiten Bereichs des Zwischenteils sich verkleinert und sich dadurch die Anpreßkraft verringert.
Zu diesem Stand der Technik sind weiterhin die DE-Z: Hansa, Nr. 14, 1973, Seiten 1297 bis 1299 und die DE-Z: Sonderdruck aus Schiff und Hafen, Heft 5, Mai 1975, Seiten 1-4 zu nennen, die jedoch im Oberbegriff des geltenden Hauptanspruches ent­ sprechend berücksichtigt sind.
Dieser erwünschte Effekt wird jedoch dadurch relativiert, daß sich der zweite Bereich des Zwischenteils verkürzt, wodurch der von dem elastischen Rückstellmoment des Zwischenteils herrührende Anteil der Auflagekraft vergrößert wird. Aufgrund dieser gegensinnig wirkenden Kraft wird der o.g. Entlastungs­ effekt so vermindert, daß es bei hohen Drücken des abzudich­ tenden Mediums zu Überhitzungen an der Lippenschneide und damit zu Undichtigkeiten oder sogar zum Ausfall der Dichtung kommen kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Mangel auf einfache Weise ohne Einsatz von irgendwelchen Stützeinbauten in den Lippenkörper oder von zwei Materialien mit unterschied­ lichem Elastizitätsverhalten oder dergl. zu überwinden und demgemäß eine Lippendichtung zu schaffen, bei welcher die Auflagekraft der Dichtlippe nicht proportional zum Druck des abzudichtenden Mediums, sondern degressiv zu diesem ansteigt.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Maßnahme gelöst.
Hierbei bewirkt das Ausweichen des ersten Bereichs des Zwi­ schenteils in die Mulde und die damit verbundene Verformung desselben eine Vergrößerung des Winkels am Winkelgelenk des Zwischenteils und damit eine Verkleinerung des Rückstellmo­ ments, die sich im Sinne einer Entlastung der Lippenschneide auswirkt und so die erwünschte degressive Charakteristik er­ möglicht.
Ein wesentlicher Vorzug der erfindungsgemäßen Lösung ist fer­ ner darin begründet, daß die den Lippendichtungen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 innewohnende Fähigkeit der Dicht­ lippe, den unvermeidlich auftretenden Schwingungsbewegungen der Welle in radialer Richtung unbehindert zu folgen, im vol­ len Umfang aufrechterhalten bleibt.
Durch die DE-OS 20 64 542 ist zwar eine Lippendichtung be­ kanntgeworden, bei welcher ein gehäusefester Stützring eine Mulde aufweist, die bei Normaldruck des abzudichtenden Mediums mit dem Dichtungskörper einen sichelartigen Spaltraum bildet, der bei steigendem Druck des abzudichtenden Mediums von dem Dichtungskörper ausgefüllt wird, jedoch befindet sich dort die Mulde nicht zwischen der Befestigungsstelle des Dichtungskör­ pers und dem Winkelgelenk, sondern zwischen dem Winkelgelenk und dem etwa parallel zu dem zweiten Teil des Zwischenteils verlaufenden freien Ende des Stützrings. Demgemäß ist bei dieser Ausbildung ein den Schwingungen der Welle unbehindertes Nachfolgen der Dichtlippe nicht gegeben.
In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Ausführungsformen des Gegenstandes des Anspruchs 1 gekennzeichnet.
So ist nach dem Anspruch 2 ein zweites vorgeschobenes Winkel­ gelenk vorhanden, das in rollmembranmäßige Verformung des Lippenkörpers dahingehend begrenzt, daß bei Vorliegen eines bestimmten Höchstdrucks des abzudichtenden Mediums keine wei­ tere Verformung stattfindet, was in bestimmten Fällen erwünscht ist.
Nach dem Anspruch 3 wird für den Fall, daß die elastische Rück­ stellung des Lippenkörpers nach Abfallen des Drucks des abzu­ dichtenden Mediums nicht ausreichen sollte, die Adhäsionskräfte an der Berührungsfläche zu überwinden, das Ablösen durch Schaf­ fen von Verbindungskanälen zum druckabgewandten Raum, in dem in der Regel atmosphärischer oder ein relativ niedriger Überdruck herrscht, gesichert.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung anhand von zwei Ausführungsbeispielen schematisch dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Lippenkörper mit einem abgerundeten Winkelgelenk bei Normaldruck des abzudichtenden Mediums,
Fig. 2 den gleichen Lippenkörper nach Fig. 1 bei hohem Druck des abzudichtenden Mediums,
Fig. 3 einen Lippenkörper mit zwei Winkelgelenken und einer Schrägfläche bei Normaldruck des abzudichtenden Mediums und
Fig. 4 den gleichen Lippenkörper nach Fig. 3 bei hohem Druck des abzudichtenden Mediums.
In sämtlichen Figuren sind gleiche Teile mit den gleichen Be­ zugszeichen versehen.
Die Lippendichtung nach den Fig. 1 bis 4 ist aus einem aus gum­ mielastischem Material bestehenden Lippenkörper s1 und zwei in einem Gehäuse, im vorliegenden Fall dem Stevenrohr eines Schiffs, undrehbar gelagerten metallischen Stützringen 2, 3 zusammenge­ setzt, wobei der Lippenkörper 1 mit seinem Einspannteil 4 zwi­ schen den beiden Stützringen 2, 3 mittels nicht dargestellter Spannmittel flüssigkeitsdicht eingespannt ist.
An das Einspannteil 4 des Lippenkörpers 1 schließt sich ein Zwischenteil 5 an, das aus einem schräg zur Radialen verlau­ fenden ersten Bereich 5a und einen gegenüber dem ersten über ein abgerundetes Winkelgelenk 5c abgebogenen, etwa axial ver­ laufenden Bereich 5b besteht, wobei der letztere die auf der Oberfläche der Welle W aufliegende Dichtlippe 5d trägt.
Der Winkel des abgerundeten Winkelgelenks 5c öffnet sich zu dem abzudichtenden Medium S hin und beträgt etwa 50 bis 70°. Die An­ preßkraft der Dichtlippe 5d auf die Welle W wird einerseits von dem elastischen Rückstellmoment des abgewinkelten Lippenkörpers 1, andererseits von einer in eine Ringrinne des zweiten Bereichs 5b des Zwischenteils 5 eingelegte Schraubenfeder 6 aufgebracht.
Die beiden Stützringe 2, 3 sind je mit einem das Einspannteil 4 übergreifenden wulstförmigen Vorsprung 2a, 3a versehen, die ei­ nen Ringspalt bilden, durch den das Zwischenteil 5 des Lippen­ körpers 1 hindurchragt.
Während der dem abzudichtenden Medium S zugewandte Stützring 2 mit seinem Vorsprung 2a endet, ist der dem abzudichtenden Me­ dium abgewandte Stützring 3 verlängert, und zwar zunächst etwa parallel zu dem schrägverlaufenden ersten Bereich 5a des Zwi­ schenteils 5 und sodann etwa radialverlaufend bis in die Nähe der Wellenoberfläche geführt.
Der genannte schräggestellte Abschnitt des Stützrings 3 ist nach Art einer Mulde 7 gewölbt, derart, daß er bei Normaldruck des abzudichtendem Mediums mit dem benachbarten Bereich 5a des Zwischenteils 5 einen sichelartigen Ringspalt 7a bildet. Die Tiefe der Mulde 7 ist so gewählt, daß bei erhöhtem Druck des abzudichtenden Mediums der Sichelspalt 7a von dem dann verform­ ten Bereich 5a des Zwischenteils 5 ausgefüllt ist; zu vgl. je­ weils die Fig. 2 und 4. Gleichzeitig mit dieser Verformung fin­ det auch die rollmembranartige Verformung des Winkelgelenks 5c in der Richtung auf die Welle hin statt, wobei nach Fig. 2 eine Art Abwälzen des Winkelgelenks 5c an der ebenen Fläche 3b stattfindet, während nach Fig. 4 ein Heranschwenken der in Fig. 3 dargestellten Anschrägung 3 des zweiten Bereichs 5b des Zwischenteils 5 an die Fläche 3b des Stützrings 3 erfolgt.
Die letztere Ausführung gestattet aufgrund der Bildung eines zweiten vorgeschobenen Winkelgelenks 5e eine Begrenzung der Ab­ rollbewegung bei Erreichen eines vorbestimmten Grenzdrucks des abzudichtenden Mediums.

Claims (3)

1. Lippendichtung zum Abdichten einer Welle, insbesondere einer schiffspropellerwelle, gegenüber einem flüssigen Medium, besteh­ end aus einem zwischen einem ersten und einem zweiten gehäuse­ festen Stützring einspannbaren Einspannteil, einem zwei Berei­ che aufweisenden Zwischenteil, von denen der erste Bereich an das Einspannteil anschließt und der zweite Bereich die Dicht­ lippe trägt, wobei die beiden Bereiche ein federndes Winkelge­ lenk miteinander bilden, wobei ferner der erste Bereich an dem zweiten Stützring anliegt und wobei der zweite Stützring eine im wesentlichen radial verlaufende Anlagefläche für das sich bei steigendem Druck des abzudichtenden Mediums in Richtung auf die Welle hin verformende Winkelgelenk des Zwischenteils auf­ weist, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Stützring (3) in der Höhe des ersten Bereichs (5a) des Zwischenteils (5) eine Mulde (7) aufweist, die so bemessen ist, daß bei Normaldruck des abzudichtenden Mediums (S) ein sichelartiger Spaltraum (7a) ausgespart bleibt, während bei steigendem Druck des abzudichten­ den Mediums (S) der Spaltraum (7a) von dem ersten Bereich (5a) des Zwischenteils (5) ausgefüllt ist.
2. Lippendichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Bereich (5b) des Zwischenteils (5) rückenseitig ab dem Winkelgelenk (5c) mit einem ebenen Flächenstück (8) ausge­ stattet ist, das mit der Anlagefläche (3b) des zweiten Stütz­ rings (3) bei Normaldruck des abzudichtenden Mediums (S) einen Keilspalt bildet, dessen Keilwinkel (α) so bemessen ist, daß der Keilspalt bei hohem Druck des abzudichtenden Mediums (S) bis zu etwa 90% geschlossen ist.
3. Lippendichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß im Bereich des Winkelgelenks (5c) an dem Zwischenteil (5) und/oder dem zweiten Stützring (3) Erhebungen und/oder Ver­ tiefungen angeordnet sind, die eine Verbindung zwischen dem sichelartigen Spaltraum (7a) und dem druckgewandten Raum (0) der Lippendichtung bilden.
DE4141999A 1991-12-19 1991-12-19 Lippendichtung zum Abdichten einer Welle, insbesondere einer Schiffspropellerwelle Expired - Lifetime DE4141999C2 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4141999A DE4141999C2 (de) 1991-12-19 1991-12-19 Lippendichtung zum Abdichten einer Welle, insbesondere einer Schiffspropellerwelle
NL9202153A NL194409C (nl) 1991-12-19 1992-12-11 Samenstel van een scheepsschroefas en een afdichting hiervoor.
JP35467292A JP3479315B2 (ja) 1991-12-19 1992-12-15 シャフトをシールするためのリップパッキン
GB9226195A GB2262578B (en) 1991-12-19 1992-12-16 Lip seal for the sealing of a shaft,in particular a ship's propeller shaft
SE9203788A SE507635C2 (sv) 1991-12-19 1992-12-16 Läpptätning för tätning av en axel, i synnerhet en fartygspropelleraxel
CN92115131A CN1031364C (zh) 1991-12-19 1992-12-18 用于密封轴的、特别是船用螺旋桨轴的唇形密封装置
FI925764A FI100911B (fi) 1991-12-19 1992-12-18 Huulitiiviste akselin, erityisesti potkuriakselin tiivistämiseksi
US07/994,589 US5411273A (en) 1991-12-19 1992-12-18 Lip seal to seal a shaft, in particular a ship's propeller shaft
KR1019920024744A KR100272495B1 (ko) 1991-12-19 1992-12-19 선박의 프로펠러 샤프트 시일용 립 패킹

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4141999A DE4141999C2 (de) 1991-12-19 1991-12-19 Lippendichtung zum Abdichten einer Welle, insbesondere einer Schiffspropellerwelle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4141999A1 DE4141999A1 (de) 1993-06-24
DE4141999C2 true DE4141999C2 (de) 1997-06-12

Family

ID=6447512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4141999A Expired - Lifetime DE4141999C2 (de) 1991-12-19 1991-12-19 Lippendichtung zum Abdichten einer Welle, insbesondere einer Schiffspropellerwelle

Country Status (9)

Country Link
US (1) US5411273A (de)
JP (1) JP3479315B2 (de)
KR (1) KR100272495B1 (de)
CN (1) CN1031364C (de)
DE (1) DE4141999C2 (de)
FI (1) FI100911B (de)
GB (1) GB2262578B (de)
NL (1) NL194409C (de)
SE (1) SE507635C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011018584A1 (de) 2011-04-11 2012-10-11 Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtung zum Abdichten von Wellen
DE102013017818A1 (de) * 2013-10-22 2015-04-23 Skf Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtung
DE102013017817A1 (de) * 2013-10-22 2015-04-23 Skf Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtung
DE102013017816A1 (de) * 2013-10-22 2015-04-23 Skf Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtung

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9213373U1 (de) * 1992-10-05 1994-02-10 Merkel Martin Gmbh Co Kg Wellendichtring mit einer Dichtlippe
US6730101B1 (en) * 1993-02-23 2004-05-04 Dabegran Technologies, Inc. Endoscopic ligating apparatus
CN1086222C (zh) * 1994-05-24 2002-06-12 杜长春 静压平衡组合式高压旋转轴油封
US5975538A (en) * 1997-06-19 1999-11-02 John Crane Inc. Radial lip shaft seal
US20020057626A1 (en) * 2000-11-07 2002-05-16 Schafer Harold L. Upstream seal for mixer rotors
JP2002340199A (ja) * 2001-05-11 2002-11-27 Eagle Ind Co Ltd 船尾管軸封装置
JP4112503B2 (ja) * 2004-01-09 2008-07-02 ファナック株式会社 工作機械用モータの多段オイルシール
DE102005009928B3 (de) * 2005-03-04 2006-06-14 Bühler Motor GmbH Elektromotor
DE102006028467A1 (de) * 2006-06-21 2008-02-07 Busak + Shamban Deutschland Gmbh Dichtung und Dichtungsanordnung
EP2211076B1 (de) * 2009-01-21 2015-09-02 Carl Freudenberg KG Abdichtung
KR101121210B1 (ko) * 2010-06-10 2012-03-22 바르질라 재팬 가부시키가이샤 시일 링 및 선미관 시일 장치
JP5496868B2 (ja) * 2010-12-16 2014-05-21 バルチラジャパン株式会社 リップシール
JP5351909B2 (ja) * 2011-01-21 2013-11-27 バルチラジャパン株式会社 シール装置
DE102011102477A1 (de) 2011-05-24 2012-11-29 Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtring
DE102012006125A1 (de) 2012-03-20 2013-09-26 Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtring zum Abdichten von Wellen
CN102954133A (zh) * 2012-10-31 2013-03-06 宁波神丰汽车制动系统有限公司 活塞式弹簧制动室的密封结构
NL2010322C2 (en) * 2013-02-18 2014-08-21 Asgard B V Combination of a ship and an annular lip seal, an annular lip seal, method for replacing an annular lip seal.
US20150001804A1 (en) * 2013-06-27 2015-01-01 Aktiebolaget Skf Fluid seal assembly with wear ring
CA2932197C (en) 2013-10-22 2021-08-10 Skf Blohm + Voss Industries Gmbh Sealing system and sealing ring
JP5726345B1 (ja) * 2014-03-24 2015-05-27 三菱電線工業株式会社 軸シール
CN106030167B (zh) * 2014-12-05 2020-03-03 斯凯孚海运有限责任公司 密封系统和密封环
DE102014226102A1 (de) * 2014-12-16 2016-06-16 Robert Bosch Gmbh Dichtelement zur Abdichtung einer rotierenden Welle
WO2016108591A1 (ko) * 2014-12-29 2016-07-07 씰링크 주식회사 구동축용 밀폐장치
WO2022115853A1 (en) * 2020-11-24 2022-06-02 Saint-Gobain Performance Plastics Corporation Seal stack assembly for reciprocating pump

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB873384A (en) * 1960-03-01 1961-07-26 Blackhawk Mfg Co Fluid seal
US3210086A (en) * 1963-03-27 1965-10-05 Mather Co Shaft seal
US3413008A (en) * 1965-01-26 1968-11-26 Sealol Shaft seal
DE2064542B2 (de) * 1970-12-30 1972-12-14 Lechler Elnng Dichtungswerke KG, 7417Dettmgen Dichtring
US4195854A (en) * 1975-10-14 1980-04-01 Jacques Bertin Shaft seal assemblies
US4344631A (en) * 1980-11-18 1982-08-17 Mechanical Technology Incorporated Pressure insensitive lip seal
NL191701C (nl) * 1981-04-13 1996-04-02 Blohm Voss Ag Afdichtstelsel voor een lekveilige afdichting van een schroefaskoker.
FR2508585A1 (fr) * 1981-06-26 1982-12-31 Amiot Expl Procedes Felix Perfectionnements apportes aux joints d'etancheite a levre pour organes tournants
DE3143866A1 (de) * 1981-11-05 1983-05-11 Howaldtswerke-Deutsche Werft Ag Hamburg Und Kiel, 2300 Kiel Abdichtungsanordnung mit einem radialgleitring
DE3718411A1 (de) * 1987-06-02 1988-12-15 Blohm Voss Ag Sicherheitseinrichtung an einer abdichtungsanordnung fuer rotierende wellen, insbesondere fuer stevenrohre von schiffsantrieben
DE3742080C2 (de) * 1987-12-11 1994-07-07 Blohm Voss Ag Wellendichtung zum Abdichten eines flüssigen Mediums
DE3817660A1 (de) * 1988-05-25 1989-12-07 Blohm Voss Ag Stevenrohrabdichtungsanordnung fuer propellerwellen von seefahrzeugen
JPH02154868A (ja) * 1988-12-03 1990-06-14 Toyota Autom Loom Works Ltd 可変容量型揺動斜板式圧縮機におけるクランク室のシール構造
DE3924270A1 (de) * 1989-07-22 1991-01-31 Blohm Voss Ag Abdichtungsvorrichtung fuer rotierende wellen, insbesondere stevenrohrabdichtung fuer schiffsschraubenwellen
DE4017335C2 (de) * 1990-05-30 1994-02-24 Blohm Voss Ag Abdichtungsvorrichtung für rotierende Wellen, insbesondere Stevenrohrabdichtung für Schraubenwellen von Schiffen

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011018584A1 (de) 2011-04-11 2012-10-11 Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtung zum Abdichten von Wellen
WO2012139541A1 (de) 2011-04-11 2012-10-18 Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtung zum abdichten von wellen
RU2551463C1 (ru) * 2011-04-11 2015-05-27 Блом + Фосс Индастриз Гмбх Сальник для уплотнения валов
DE102013017818A1 (de) * 2013-10-22 2015-04-23 Skf Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtung
DE102013017817A1 (de) * 2013-10-22 2015-04-23 Skf Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtung
DE102013017816A1 (de) * 2013-10-22 2015-04-23 Skf Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtung
DE102013017816B4 (de) 2013-10-22 2020-07-16 Skf Blohm + Voss Industries Gmbh Dichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US5411273A (en) 1995-05-02
KR100272495B1 (ko) 2000-11-15
KR930013535A (ko) 1993-07-22
GB9226195D0 (en) 1993-02-10
NL194409C (nl) 2002-03-04
FI925764A0 (fi) 1992-12-18
JP3479315B2 (ja) 2003-12-15
GB2262578A (en) 1993-06-23
CN1082677A (zh) 1994-02-23
GB2262578B (en) 1995-01-25
FI100911B (fi) 1998-03-13
FI925764A (fi) 1993-06-20
CN1031364C (zh) 1996-03-20
NL9202153A (nl) 1993-07-16
DE4141999A1 (de) 1993-06-24
SE9203788D0 (sv) 1992-12-16
NL194409B (nl) 2001-11-01
SE9203788L (de)
JPH05263947A (ja) 1993-10-12
SE507635C2 (sv) 1998-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4141999C2 (de) Lippendichtung zum Abdichten einer Welle, insbesondere einer Schiffspropellerwelle
EP0033964B1 (de) Radialwellendichtring
DE2217076A1 (de) Zahnradpumpe
DE1775646C3 (de) Dichtungsanordnung für hohe Drücke und Temperaturen
DE2444716C3 (de) Absperrhahn, insbesondere Kugelhahn, mit schwimmend gelagertem Küken
DE1553276B2 (de) Dichtungsanordnung in einer Zahnradpumpe
DE2235472A1 (de) Dichtung fuer kolbenstangen, insbesondere fuer hydraulische stossdaempfer
DE19636436A1 (de) Preßmembran für eine Membranplatte einer Plattenfilterpresse
EP0046527B1 (de) Rohrverbinder für grosskalibrige Stahlrohre, insbesondere für Gaspipelines
DE2811196C2 (de) Abdichtung für Wellen
DE4317483A1 (de) Kolben, insbesondere für den Servozylinder einer Hilfskraftlenkanlage
DE10221150B4 (de) Gummiprofildichtung
DE3314860C2 (de)
DE2125524C3 (de) Leckkraftstoffsperre bei einer Hubkolbenkraftstoffeinspritzpumpe fur Brennkraftmaschinen
DE1757389B2 (de) Raumfilter
DE3744442A1 (de) Lippendichtungsring
DE3404959A1 (de) Zahnradmaschine (pumpe oder motor)
DE3042908A1 (de) Dichtung zwischen gegeneinander drehbaren bauteilen
DE3436799C1 (de) Gleitringdichtung
DE7830716U1 (de) Dichtring, insbesondere für hydraulisch betätigte Zylinderkolben oder Kolbenstangen
DE2857673C2 (de) Wellendichtung
DE2628591C3 (de) Brennstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
DE2534667C3 (de) Lecküberwachungseinrichtung für Ventilspindeldichtungen
DE2059765A1 (de) Hydropneumatischer Kolbenspeicher
DE1207738B (de) Zylinderkopfdichtung fuer Kolbenmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BLOHM + VOSS GMBH, 20457 HAMBURG, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BLOHM + VOSS INDUSTRIE GMBH, 20457 HAMBURG, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: B + V INDUSTRIETECHNIK GMBH, 20457 HAMBURG, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BLOHM + VOSS INDUSTRIES GMBH, 20457 HAMBURG, DE

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right