DE413864C - Verfahren zur Erzeugung von Kunstholz - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von Kunstholz

Info

Publication number
DE413864C
DE413864C DES63116D DES0063116D DE413864C DE 413864 C DE413864 C DE 413864C DE S63116 D DES63116 D DE S63116D DE S0063116 D DES0063116 D DE S0063116D DE 413864 C DE413864 C DE 413864C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
synthetic wood
wood
sawdust
processed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES63116D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES63116D priority Critical patent/DE413864C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE413864C publication Critical patent/DE413864C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L89/00Compositions of proteins; Compositions of derivatives thereof
    • C08L89/04Products derived from waste materials, e.g. horn, hoof or hair
    • C08L89/06Products derived from waste materials, e.g. horn, hoof or hair derived from leather or skin, e.g. gelatin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung von Kunstholz. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung von Holzersatz.
  • Vorschläge, die diesen Zweck verfolgen, sind in großem Maßstabe bekannt geworden. Verwendet werden anorganische, insbesondere Magnesiasalze, welche n.it Füllmitteln, z. B. Sägemehl, Korkschrot, Papiermehl, Torfmull, Hornmehl, Linoleumabfällen und einer großen Menge anderer ve` e:abilisrlrer Füllstoffe vermengt werden.
  • Alle diese Fabrikate haben den Nachteil, daß sie auf Grund ihres Gehaltes an anorganischen Salzen mehr oder weniger hygroskopisch sind, was im Laufe der Jahre zu einer Lockerung des Gefüges führt, so daß sie als Konstruktionsmaterial, Baumaterial usw. nicht verwendbar sind. Ein weiterer Nachteil dieser Massen ist ihr unverhältnismäßig hohes Gewicht. Dazu kommt, daß bei Bearbeitung derselben die Werkzeuge durch die anorganischen Salze leiden und stumpf werden.
  • Das Haupterfordernis eines Holzersatzes ist aber, daß es sich für Konstruktionszwecke eignet und daher genau wie das Holz mit Holzbearbeitungsmaschinenohne Schwierigkeit verarbeitet werden kann.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen solchen vorzüglich als Konstruktionsmaterial dienenden Holzersatz; dazu werden Materialien animalischen Ursprungs, insbesondere Abfälle der Hautverarbeitungsindustrie mit Sägeirehl und ähnlichen organischen Stoffen in Zerkleinerungsmaschinen zerkleinert, durcheinandergei=#_engt, dann zu sammengepreßt. Die durch die Pressung erzeugten Blöcke oder andere Formen, Bretter usw., bedürfen dann nur noch einer Nachtrocknung. Dieses Material kann genau wie Holz zu Konstruktionszwecken jeglicher Art auf Holzverarbeitungsmaschinen verarbeitet werden. Es zeichnet sich durch eine ganz besondere Zähigkeit und Leichtigkeit aus und eignet sich insbesondere zur Fabrikation von Sperrholz, dem es noch nach der Richtung hin überlegen ist, d.aß es sich gar nicht verzieht.
  • Durch geeignete Zusätze kann die Unverbrennlichkeit und Wasserunlöslichkeit dieses Kunstholzes weitgehend gesteigert werden.
  • Wohl ist es bekannt, Materialien tierischen Ursprunges zur Herstellung von plastischen Zellulosemassen von gut isolierender Wirkung zu verwenden. Der Herstellungsvorgang der fertigen Produkte beruht also auf der Plastizität des Materials. Um eine solche Verarbeitung handelt es sich im vorliegenden Falle nicht. Diese Eigenschaft wäre hier sogar schädlich; denn das vorliegende Verfahren bezweckt die Herstellung eines unplastischen Materials von möglichst großer Festigkeit; nur mit solchen Eigenschaften ist es für Konstruktionszwecke verwendbar. Ausführungsbeispiel. Abfallprodukte von Gerbereien, insbeson.-d-ere Spaltleder, werden in geeigneten Zerkl:einerungs_raschinen, z. B. Fleischwölfen, zusammen mit i o bis 50 Prozent Sägemehl zerkleinert und durcheinandergerrengt, his ein gleichmäßiges Produkt entsteht. Dasselbe wird in Pressen zusammengepreßt und nachgetrocknet. Dieses Material stellt direkt das Produkt dar, welches nach Art von Holz bearbeitungsfähig ist.
  • Je größer die Pressung ist, desto härtercvird im allgemeinen das erzeugte Material. Im großen und ganzen lassen sich ohne Zusätze die gewünschten Eigenschaften schon durch Variierung der prozentuälen Zusammensetzung der Ausgangsmaterialien erzielen.

Claims (1)

  1. PATrNT-AN sPRUCII: Verfahren zur Erzeugung von Kunstholz, insbesondere für Konstruktionszwecke, dadurch gekennzeichnet, daß man Abfälle der Haut verarbeitenden Industrie, insbesondere Spaltleder, zusammen mit Sägemehl und ähnlichen organischen Stoffen in Zerkleinerungsmaschinen zerkleiriert, bis zur Gleichförmigkeit miteinander vermischt und das so erhaltene Produkt einer Pressung und Trocknung unterwirft.
DES63116D 1923-06-16 1923-06-16 Verfahren zur Erzeugung von Kunstholz Expired DE413864C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES63116D DE413864C (de) 1923-06-16 1923-06-16 Verfahren zur Erzeugung von Kunstholz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES63116D DE413864C (de) 1923-06-16 1923-06-16 Verfahren zur Erzeugung von Kunstholz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE413864C true DE413864C (de) 1925-05-16

Family

ID=7496145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES63116D Expired DE413864C (de) 1923-06-16 1923-06-16 Verfahren zur Erzeugung von Kunstholz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE413864C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2845112B2 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von Matten aus zellulosehaltigen Fasern und Verfahren zur Herstellung von Formteil aus diesen
DE413864C (de) Verfahren zur Erzeugung von Kunstholz
DE3616885C3 (de) Verfahren zur Herstellung umweltfreundlicher und leichter Formkörper
DE3844664C2 (en) Articles, esp. panels, prepd. from hard polyurethane foam
WO1995023831A1 (de) Formkörper aus cellulosehaltigem, pflanzlichen material und verfahren zu ihrer herstellung
DE3611080C1 (en) Building components and process for their preparation and also of mixtures for repairing buildings and wooden parts
DE809607C (de) Verfahren zur Herstellung von holzaehnlichen Platten oder prismatischen Koerpern im Heisspressverfahren
DE625400C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukmischungen unter Verwendung von Lederabfaellen als Fuellstoff
USRE24174E (en) Cork-bound hot-pressed boards
DE866595C (de) Verfahren zur Herstellung von Faserstoff-Formkoerpern
DE397676C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Hornmehl
AT125704B (de) Kunststoff und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE2243875A1 (de) Pressplatte, insbesondere presspanplatte oder pressformkoerper und verfahren zu deren herstellung
DE809405C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauplatten oder Formkoerpern aus fossilen Pflanzenfasern
DE803370C (de) Kunststoffkoerper fuer die Bau- und Moebelindustrie
US2549849A (en) Cork substitute and process for making same
DE3115077A1 (de) Platte und aufbereitungsverfahren zu deren herstellung
AT166475B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern beliebiger Art aus den Fruchtzapfen von Nadelhölzern
DE909633C (de) Kunstharzpressmasse
AT163440B (de) Mund- und Zahnpulver
DE898271C (de) Aus Faserstoff und Bindemittel aufgebaute faserige Masse mit Isoliereigenschaften und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE475859C (de) Herstellung von steinholzartigen Kunststeinmassen
DE864148C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukmassen
AT42870B (de) Verfahren zur Herstellung eines Isoliermaterials aus verwirrten und unter Preßdruck geformten Torffasern.
DE713953C (de) Verfahren zur Herstellung von weissem Holzmehl