DE4129458A1 - STACKABLE CONTAINER - Google Patents

STACKABLE CONTAINER

Info

Publication number
DE4129458A1
DE4129458A1 DE4129458A DE4129458A DE4129458A1 DE 4129458 A1 DE4129458 A1 DE 4129458A1 DE 4129458 A DE4129458 A DE 4129458A DE 4129458 A DE4129458 A DE 4129458A DE 4129458 A1 DE4129458 A1 DE 4129458A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
sides
upper edge
wall
shorter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4129458A
Other languages
German (de)
Inventor
Gimeno Emilio Mur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Iberoamericana del Embalaje SA
Original Assignee
Iberoamericana del Embalaje SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Iberoamericana del Embalaje SA filed Critical Iberoamericana del Embalaje SA
Publication of DE4129458A1 publication Critical patent/DE4129458A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/001Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable
    • B65D5/0015Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel
    • B65D5/003Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel having ledges formed by extensions of the side walls
    • B65D5/0035Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel having ledges formed by extensions of the side walls the ledges being located between side walls and doubled-over extensions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Behälter in stapelbarer Ausführung, der bedeutend verbessert wurde und in welchem zwei seiner gegenseitig parallelen Seiten, seien es die größeren Seiten oder die Stirnseiten, doppelwandig sind. Bei diesen Doppelwänden besitzt das Innenwändchen an seinen Seitenrändern je einen Lappen, der in eine in der unmittelbar anliegenden Seite angebrachte, mit dem Lappen zusammenfallende Nute eingefügt wird und mit der genannten Seite abgeglichen ist.The invention relates to a container in a stackable version, which has been significantly improved and in which two of its mutually parallel sides, be it the larger sides or the end faces, are double-walled. With these double walls A rag on the inside of each side, the one attached in the immediately adjacent side, groove coinciding with the rag inserted and is compared with the page mentioned.

Die derart hergestellten Verbindungen werden auf der Außenseite mit Klappen abgedeckt, die an den Seitenrändern der Außenwand einer jeden Doppelwand beweglich angeschlossen sind.The connections made in this way are covered on the outside with flaps attached to the Movable side edges of the outer wall of each double wall are connected.

Der so gebildete Behälter ist vor allem als stapelbare Verpackung einsetzbar, beispielsweise als Steige.The container thus formed is mainly as Stackable packaging can be used, for example as a crate.

Es sind bereits verschiedene Arten von stapelbaren Behältern wie offene Kisten bekannt, die mit Vorrichtungen für Abstützung und Einfügung versehen sind, damit beim Übereinanderschichten derselben die gebildete Ladung stabil ist und die vertikale Beanspruchung, der sie während des Aufstapelns ausgesetzt ist, unter guten Bedingungen ertragen kann.There are already different types of stackable Containers known as open crates with devices are provided for support and insertion so when they are stacked one on top of the other Charge is stable and the vertical stress that it is exposed during stacking, among good ones Can endure conditions.

Die bekannten Behälter sind im allgemeinen mit einer vom oberen Rand ihrer kleineren Seiten oder Frontseiten vorspringenden Klappe versehen, welche sich horizontal nach dem Innenraum der Verpackung erstreckt und so einen großen Sitz bildet, der sich ununterbrochen über die ganze Länge einer jeden Stirnseite ausdehnt, wobei sich auf denselben ein weiterer, auf der unmittelbar oberen Ebene gelagerter Behälter stützt. Die so gebildeten Stapel haben den Nachteil, daß diese vorspringenden Klappen nicht genügend widerstandsfähig sind, um die senkrechten Beanspruchungen, die sich beim Übereinanderschichten mehrerer Behälter ergeben, richtig zu ertragen, so daß die gebildete Ladung ihre Stabilität verliert und die verpackten Erzeugnisse zerdrückt.The known containers are generally with one from the top of their smaller pages or front pages projecting flap which is horizontal extends to the interior of the packaging and so  forms a large seat that continuously over extends the full length of each face, where another on the same, on the immediately upper one Level container supports. The so educated Stacks have the disadvantage that these projecting flaps are not sufficiently resistant to the vertical Strains that arise when stacking result in several containers to endure correctly, so that the cargo formed loses its stability and the packaged Products crushed.

Um diesem Nachteil abzuhelfen, hat man an jeder Ecke des Behälters je ein dreieckiges Prisma ausgebildet. Diese Prismen, die Stützen für die vorspringenden Klappen darstellen, lösen das Problem teilweise, denn sie stützen die erwähnten vorspringenden Klappen an ihren Enden, jedoch nicht am mittleren Sektor derselben. Andererseits vermindern diese prismatischen Abstützungen das Fassungsvermögen des Behälters.To remedy this disadvantage, you have everyone A triangular prism is formed at each corner of the container. These prisms, the supports for the projecting flaps represent partially solve the problem because they support the aforementioned projecting flaps at their ends, however not in the middle sector of the same. On the other hand these prismatic supports reduce the capacity of the container.

Eine zweckdienliche Lösung des Problems sieht vor, die Seiten, die den Belastungen ausgesetzt sind, mit zwei angelegten Wänden auszubilden, bei welchen die Riefelungen des gewellten Materials sich in senkrechter Lage befinden, so daß sich am oberen Rand ein widerstandsfähiger Sitz für eine andere oder weitere aufzuschichtende Verpackungen ergibt.A useful one The solution to the problem is the pages that are exposed to loads with two walls to train, in which the corrugations of the corrugated Material are in a vertical position so that a sturdy seat for another at the top or more packaging to be stacked.

Diese vorteilhafte Anordnung wird außerdem durch die vorgesehenen Verlängerungen der Enden des Innenwändchens der doppelwandigen Seiten verstärkt. Diese Verstärkungen sind am oberen Rand der unmittelbar anliegenden Seite der Verpackung an- oder aufgelegt.This advantageous arrangement is also through the proposed extensions of the ends of the inner wall the double-walled sides reinforced. These Reinforcements are at the top of the immediately adjacent Side of the packaging put on or on.

Diese Anordnungen sind weitgehend in folgenden Ausführungen entwickelt worden.These arrangements are broad  have been developed in the following versions.

Ausführung Aexecution A

In diesem Falle haben die kleineren Seiten oder Stirnseiten eine große Klappe längs ihres oberen Randes, welche Klappe nach dem Innenraum des Behälters gedreht wird und eine doppelte Wand der Stirnseite mit gleicher Höhe wie dieselbe bildet.In this case they have a large flap on smaller sides or front faces along its upper edge, which flap on the interior of the container is rotated and a double one Wall of the end face forms the same height as the same.

Die erwähnte große Klappe weist an ihren Enden je eine Verlängerung auf, die an der Innenfläche der unmittelbar anliegenden größeren Seite angelegt und angeklebt wird.The large flap mentioned has ends one extension each on the inside surface the larger side immediately adjacent and is glued.

Diese Ausführung ergibt Stirnseiten, deren oberer Rand beachtlich verdickt ist und als Sitz für einen weiteren aufzuschichtenden Behälter dient. Dieser Sitz verlängert sich teilweise nach den größeren Seiten hin.This design results in end faces whose upper edge is considerably thickened and as a seat for another container to be stacked is used. This Seat lengthens partially after the larger ones Sides.

Die beiden angelegten Wändchen, die jeweils eine Stirnseite bilden, weisen an ihren entsprechenden Enden je eine Klappe auf, welche Klappen rechtwinklig gedreht werden, um je eine an jede Fläche der größeren Seite der Verpackung anzulegen und anzukleben. Daher haben diese Seiten an ihren Endzonen drei Materialdicken und bilden einen sehr starken Behälter.The two little walls, each form a face, point to their corresponding End one flap each, which flaps are rectangular be rotated one by one on each face of the larger one Apply and glue the side of the packaging. Therefore have these sides at their end zones three material thicknesses and form a very strong container.

Ausführung BVersion B

In diesem zweiten Falle sind die Stirnseiten ebenfalls doppelwandig ausgebildet, aber im Gegensatz zum obigen Falle erstreckt sich das Innenwändchen vom oberen Rand der Stirnseite bis ungefähr zur halben Höhe derselben. Desgleichen werden dessen Verlängerungen oder Klappen rechtwinklig gedreht und in Nuten oder Aussparungen, die an den größeren Seiten vorgesehen sind, eingefügt. Die Endklappen einer jeden Stirnseite umgeben die Ecken der Verpackung und werden mittels eines Klebstoffes an die unmittelbar anliegende größere Seite und an die gedrehte Klappe des Innenwändchens geklebt.In this second case the end faces are also double-walled, but in contrast to the above case, the inner wall extends from the top of the face to about half the height of the same. Likewise, its extensions or flaps rotated at right angles and in grooves  or cutouts provided on the larger sides are inserted. The end flaps of each face surround the corners of the packaging and are by means of of an adhesive to the larger one immediately adjacent Side and glued to the turned flap of the inner wall.

Ausführung CVersion C

Dieser Fall ist ähnlich wie der in Ausführung B beschriebene, jedoch mit der Variante gegenüber demselben, daß die Endklappen des Innenwändchens der Stirnseite auf dem oberen Rand der unmittelbar anliegenden größeren Seite angeordnet sind und sich auf der gleichen Vertikalebene wie diese befinden und daß auf beide die entsprechenden Endklappen der Stirnseiten, welche die Ecken der Verpackung umgeben, angelegt und angeklebt sind.This case is similar to that in execution B described, but with the variant compared to the same, that the end flaps of the inner wall of the face on the upper edge of the larger ones immediately adjacent Side are arranged and on the same vertical plane how these are located and that on both the corresponding ones End flaps of the end faces covering the corners surrounded, laid out and glued to the packaging.

Diese Erfindung stellt eine beachtliche Verbesserung gegenüber den bekannten Ausführungen dar, im besonderen gegenüber den drei dargelegten, von der Inhaberin dieser Anmeldung geschaffenen Fälle dar.This invention represents a significant improvement compared to the known versions, in particular towards the three presented by the owner cases created in this application.

Gegenstand der Erfindung ist, wie der Titel aussagt, ein verbesserter Behälter in stapelbarer Ausführung, der aus einer geprägten Tafel, vorzugsweise jedoch nicht ausschließlich aus Wellkarton, gebildet ist.The subject of the invention, as the title says, an improved container in a stackable version, that of an embossed plate, but preferably is not exclusively made of corrugated cardboard.

Dieser Container stellt einen oben offenen, stapelbaren, vorteilhaft in Form eines rechtwinkligen Parallelepipeds ausgebildeten Behälter dar, bei welchem zwei seiner gegenseitig parallelen Seiten, seien es die größeren Seiten oder die Stirnseiten, aus zwei übereinstimmenden Wändchen, deren Riegelungen senkrecht ausgerichtet und welche aneinander angelegt sind, bestehen und eine Doppelwand bilden. Der obere Rand der letzteren ist beträchtlich breit, so daß er als Sitz dient, um eine andere oder weitere Verpackungen, die sich auf der unmittelbar höheren Ebene befinden, sicher zu tragen. Das Innenwändchen einer jeden Doppelwand kann ein unabhängiges Teil sein oder beweglich an das Außenwändchen angeschlossen sein.This container provides an open, stackable, advantageous in the form of a right-angled parallelepiped trained container, in which two of its mutually parallel sides, be they the larger ones Sides or the end faces, of two matching  Wall, the latches of which are aligned vertically and which are attached to each other, exist and a double wall form. The upper margin of the latter is considerable wide so that it serves as a seat to another or other packaging that is on the immediately higher Level, safe to carry. The inner wall each double wall can be an independent part or be movably connected to the outer wall.

Dieses Innenwändchen besitzt an beiden Enden je einen Lappen, der um 90° gedreht wird, um ihn in eine Nute von übereinstimmender Form, welche am entsprechenden Ende einer jeden unmittelbar anliegenden Seite vorgesehen ist, einzufügen, mit welcher Nute er beiderseits und am oberen Rande gut ausgerichtet ist.This inner wall has at both ends one flap each, which is turned by 90 ° to fit it into a Groove of the same shape, which on the corresponding Provided at the end of each immediately adjacent page is to insert with which groove it is on both sides and is well aligned at the top.

Das Außenwändchen dieser doppelwandigen Seiten weist an jedem Ende eine beweglich angeschlossene Klappe auf, die nach der unmittelbar anliegenden Seite umgeklappt wird, die entsprechende Ecke der Verpackung umgibt und an die erwähnte Seite und an den mit derselben ausgerichteten Lappen angeklebt wird. Dadurch verlängert sich der obere Rand der Doppelwand, der den Sitz für eine weitere aufzuschichtende Verpackung darstellt, teilweise nach dem oberen Rand der unmittelbar anliegenden Seiten.The outer wall of these double-walled sides has a movably connected flap at each end on that folded over to the immediately adjacent side the corresponding corner of the packaging and to the mentioned side and on the one aligned with it Rag is glued. This extends the top one Edge of the double wall, which is the seat for another to be piled up Packaging represents, partly after the top Edge of the immediately adjacent pages.

Der derart gebildete Behälter kann mit geeigneten Ansätzen oder Vorsprüngen versehen werden, um die Verpackungen übereinander einzufügen und so zu vermeiden, daß sie sich während des Aufstapelns gefährlich seitlich verschieben, was die Stabilität der gebildeten Ladungen gefährden könnte.The container thus formed can be used with suitable Lugs or protrusions are provided around the packaging insert one above the other and thus avoid that they move dangerously sideways during stacking, which endanger the stability of the charges formed could.

Folgende Beschreibung gibt zusammen mit beigefügter Zeichnung einen besseren Begriff über den Gegenstand der Erfindung, worin die Gruppen und wichtigsten Einzelheiten derselben, die sich auf eine mögliche praktische Ausführung beziehen, etwas schematisch und ausschließlich als nichteinschränkendes Beispiel dargestellt sind.The following description together with the attached Drawing a better concept about the subject  of the invention, in which the groups and most important Details of the same, referring to a possible practical Relate to execution, somewhat schematic and exclusive presented as a non-limiting example are.

In den Zeichnungen wird folgendes dargestellt:The following is shown in the drawings:

Fig. 1 ist eine Teilansicht, welche die Entwicklung einer Ecke des Behälters zeigt, der einen Ausführungsfall betrifft, in welchem Mittel für das Einfügen einer Verpackung in eine andere, auf der unmittelbar unteren Ebene befindliche vorgesehen sind. Fig. 1 is a partial view showing the development of a corner of the container concerning an embodiment in which means are provided for inserting a package into another one located on the immediately lower level.

Fig. 2 ist eine Teilansicht, welche teilweise eine im Montagestadium befindliche Verpackung zeigt. Bei dieser Ausführung ist eine Ecke des Behälters im Ausbildungsstadium zu sehen, wo keine Einfügungsmittel zwischen den Behältern vorgesehen sind, aber es ist klar, daß derartige Einfügungen durch geeignete Vorsprünge, die in form- und maßgerechte Aussparungen aufgenommen werden, welche am unteren Rand der aufzuschichtenden Verpackung vorgesehen sind, erfolgen können. Fig. 2 is a partial view partially showing a package being assembled. In this embodiment, a corner of the container is seen at the training stage, where no insertion means are provided between the containers, but it is clear that such inserts by suitable projections, which are received in form and dimensional cutouts, which at the bottom of the to be stacked Packaging are provided, can be done.

Fig. 3 zeigt eine Teilansicht des Inneren derselben Kiste wie diejenige der Fig. 2 nach dem Zusammenbau derselben; man sieht, daß die Wand der Frontseite aus zwei parallelen Wändchen gebildet ist. Das Innenwändchen weist an seinen seitlichen Rändern eine Klappe auf, die in eine an der unmittelbar anliegenden Seite vorgesehene Aussparung aufgenommen wird. Figure 3 shows a partial view of the interior of the same box as that of Figure 2 after it has been assembled; one sees that the wall of the front is formed from two parallel walls. The inner wall has a flap on its lateral edges, which is received in a recess provided on the immediately adjacent side.

Fig. 4 stellt eine Ecke des Behälters der Fig. 2 und 3 nach dem Zusammenbau dar. Fig. 4 shows a corner of the container of Figs. 2 and 3 after assembly.

Fig. 5 ist eine Ansicht, die eine Ecke des Behälters in perspektivischer Darstellung zeigt; bei dieser Ausführung ist zu sehen, daß vom oberen Rande der Ecke ein Vorsprung hervorragt, der einen Flächenwinkel bildet, wobei einer der Schenkel desselben sich auf der Frontseite der Verpackung befindet und der andere auf der anliegenden größeren Seite gelagert ist. Dieser Vorsprung wird in eine am unteren Rande der Ecke einer anderen aufzuschichtenden Verpackung vorgesehene Nute aufgenommen. Die aufzuschichtende Verpackung wird von den vier Eckvorsprüngen des anderen, auf einer unmittelbar unteren Ebene befindlichen Behälters festgehalten. Fig. 5 is a view showing a corner of the container in perspective; in this embodiment it can be seen that a projection protrudes from the upper edge of the corner, which forms a surface angle, one of the legs of which is located on the front side of the packaging and the other is mounted on the adjacent larger side. This protrusion is received in a groove provided at the lower edge of the corner of another package to be stacked. The packaging to be stacked is held by the four corner protrusions of the other container, which is located on an immediately lower level.

Fig. 6 ist eine perspektivische Ansicht einer Ecke der in Fig. 5 dargestellten Verpackung; am oberen Rand der Ecke ist ein winkelförmiger Vorsprung und am unteren Rand der genannten Ecke ist eine Nut zu sehen, die für die sanfte Einfügung eines übereinstimmenden Vorsprungs, der von einer anderen, auf der unmittelbar unteren Ebene angeordneten Kiste hervorragt, geeignet ist. Fig. 6 is a perspective view of a corner of the package shown in Fig. 5; at the upper edge of the corner there is an angular projection and at the lower edge of the said corner there is a groove which is suitable for the gentle insertion of a matching projection which protrudes from another box located on the immediately lower level.

Durch diese Vorrichtungen können die Verpackungen unter sich eingepaßt und Ladungen von beträchtlicher Höhe gebildet werden, ohne daß sich die Behälter seitlich verschieben können.Through these devices, the packaging fitted among themselves and loads of considerable Height are formed without the container can move sideways.

Auf diese Zeichnungen eingehend, wird darauf hingewiesen, daß mit Nummer 1 der Behälterboden bezeichnet wird, an dessen größeren Rändern die Längsseiten 2 und an dessen kleineren Rändern die Frontseiten 3 beweglich angeschlossen sind, welche Frontseiten an ihren Enden mit Verlängerungen versehen sind, die die Klappen 4 darstellen, welche die Behälterecken umgeben und schließen.In these drawings, it is pointed out that number 1 denotes the container bottom, on the larger edges of which the longitudinal sides 2 and on the smaller edges of the front sides 3 are movably connected, the front sides of which are provided with extensions at their ends, which the flaps 4 , which surround and close the corners of the container.

Mit Nummer 5 wird eine große Klappe bezeichnet, die am oberen Rand der Frontseite beweglich angeschlossen ist. Diese Klappe 5 hat dasselbe Ausmaß wie die Frontseite 3 und wird nach dem Inneren des Behälters gedreht, bis sie sich in einer parallelen Vertikalebene zur Frontseite 3 befindet, mit welcher sie eine Doppelwand bildet. Bei den beiden Wänden 3 und 5 dieser Doppelwand sind die Riefelungen ihrer gewellten Seele senkrecht ausgerichtet, weshalb die gebildete Wand eine bedeutende mechanische Widerstandsfähigkeit aufweist, was sehr geeignet ist, um die senkrechten Beanspruchungen, die sich beim Übereinanderschichten mehrerer Behälter ergeben, wirksam ertragen zu können.Number 5 denotes a large flap that is movably connected at the top of the front. This flap 5 has the same dimensions as the front side 3 and is turned towards the inside of the container until it is in a parallel vertical plane to the front side 3 , with which it forms a double wall. In the case of the two walls 3 and 5 of this double wall, the corrugations of their corrugated soul are oriented vertically, which is why the wall formed has a significant mechanical resistance, which is very suitable for being able to effectively withstand the vertical stresses which arise when several containers are stacked on top of one another .

Die bewegliche Verbindung zwischen der Frontseite 3 und der großen Klappe 5 erfolgt durch zwei Faltlinien 6 und 7, zwischen welchen ein Streifen 8 abgegrenzt wird, der auf dem oberen Rand einer jeden Frontseite einen großen Sitz bildet. Auf diesen Sitzen ruht stabil eine weitere aufgeschichtete Verpackung.The movable connection between the front 3 and the large flap 5 is made by two folding lines 6 and 7 , between which a strip 8 is delimited, which forms a large seat on the upper edge of each front. Another stacked packaging rests on these seats.

Im Falle der praktischen Ausführung, die in den Fig. 1, 5 und 6 dargestellt ist, ist vorgesehen, zwischen jeder Frontseite 3 und ihrer Klappe 5 eine große Aussparung 9 anzuordnen, die zwei Aufgaben erfüllt; erstens, es wird zwischen je zwei übereinandergeschichteten Behältern ein Fenster 10 für den Durchgang der für die Belüftung der verpackten Erzeugnisse notwendigen Luft gebildet; zweitens, dieses Fenster 9 soll es gestatten, die Finger der Hand zwischen je zwei Kisten für den Transport derselben einzuführen.In the case of the practical embodiment, which is shown in Figures 1, 5 and 6, it is provided to arrange a large recess 9 between each front side 3 and its flap 5 , which fulfills two tasks; firstly, a window 10 for the passage of the air necessary for the ventilation of the packaged products is formed between two stacked containers; secondly, this window 9 should allow the fingers of the hand to be inserted between two boxes for the transport thereof.

An den seitlichen Rändern einer jeden Klappe 5 ist je ein Lappen 11 beweglich angeschlossen. Beim Umklappen der Klappen 5 gehen die Lappen mit denselben nieder. Diese werden rechtwinklig abgelenkt und in die an jeder Endzone der größeren Seiten 2 von deren oberem Rand aus angeordneten Aussparung 12 aufgenommen, wobei sie mit dieser größeren Seite beiderseits gut ausgerichtet und mit deren oberem Rand abgeglichen sind, wie dies in den Fig. 3 und 5 dargestellt ist.At the side edges of each flap 5 , a tab 11 is movably connected. When flaps 5 are folded down, the flaps go down with them. These are deflected at right angles and received in the recess 12 arranged at each end zone of the larger sides 2 from their upper edge, being well aligned on both sides with this larger side and aligned with the upper edge thereof, as is shown in FIGS. 3 and 5 is shown.

Das Ganze, bestehend aus den größeren Seiten 2, den Frontseiten 3 mit ihrer inneren Doppelwand 4 und ihren an die größeren Seiten 2 der Verpackung angelegten Endlappen 11, bildet die Ecken des Behälters, welche von den großen Klappen 4, die beweglich an den entsprechenden seitlichen Rändern der äußeren Hauptwände 3 der Frontseiten angeschlossen sind, umgeben werden, wie dies aus den Ausführungen der Fig. 4 und 6 ersichtlich ist.The whole, consisting of the larger sides 2 , the front sides 3 with their inner double wall 4 and their end flaps 11 placed on the larger sides 2 of the packaging, forms the corners of the container, which of the large flaps 4 , which are movable on the corresponding side Edges of the outer main walls 3 of the front sides are connected, as can be seen from the explanations of FIGS. 4 and 6.

Diese Verschlußklappen 4 werden vorteilhaft mittels eines Klebstoffes an die unmittelbar anliegende größere Seite 2 und an die in der Aussparung 12 eingefügte Klappe 11 angeklebt, die von außen unsichtbar ist.These flaps 4 are advantageously glued by means of an adhesive to the larger side 2 lying directly against them and to the flap 11 inserted in the recess 12 , which is invisible from the outside.

Unter Bezugnahme auf den in den Fig. 5 und 6 dargestellten Ausführungsfall wird darauf hingewiesen, daß der gebildete Behälter außer den in obigen Abschnitten beschriebenen charakteristischen Einzelheiten Mittel besitzt, die es ermöglichen, Verpackungen nacheinander und übereinander einzufügen, um sie so zu stabilisieren, wenn sie zur Bildung von Stapeln aufeinandergeschichtet werden. Diese Mittel bestehen aus den winkelförmigen Vorsprüngen 13, die am oberen Rand jeder Ecke hervorragen. Zwischen diesen Vorsprüngen 13 wird eine andere Verpackung eingefügt, die auf einer unmittelbar höheren Ebene angeordnet ist und die am unteren Rand ihrer Ecken Nuten 14 aufweist, in welche die winkelförmigen Vorsprünge 13, die aus den Ecken einer anderen Kiste, die sich auf der unmittelbar unteren Ebene befindet, hervorragen, eingreifen.With reference to the embodiment shown in Figs. 5 and 6, it is pointed out that, in addition to the characteristic details described in the above paragraphs, the container formed has means which enable packages to be inserted one after the other and one above the other so as to stabilize them when they are are stacked to form stacks. These means consist of the angular projections 13 which protrude at the top of each corner. Between these projections 13 another packaging is inserted, which is arranged on an immediately higher level and which has grooves 14 at the lower edge of its corners, into which the angular projections 13 , which come from the corners of another box, which are located on the immediately lower Level, protrude, intervene.

Der beschriebene Behälter wurde für völlig maschinellen Zusammenbau, ohne jegliche Handarbeit, projektiert, was einen bedeutenden Vorteil darstellt. Die so gebildeten Behälter sind mit kräftigen Mitteln ausgestattet, damit sie gestapelt werden können, ohne daß es notwendig ist, an ihren Ecken dreieckige Stützprismen anzuordnen, welche das Fassungsvermögen des gebildeten Behälters bedeutend vermindern.The container described was for completely machine Assembly, without any manual work, projected, which is a significant advantage. The containers thus formed are equipped with powerful means, so that they can be stacked without it it is necessary to arrange triangular support prisms at their corners, which is the capacity of the container formed reduce significantly.

Das Festhalten des Innenwändchens 5 der Frontseiten im Innern des Behälters erfolgt einfach durch Einfügen seiner seitlichen Lappen 11 in die Aussparungen 12 der größeren Seiten 2. Die Endklappen 11, welche die Behälterecken umgeben, decken die Verbindung zwischen den Lappen 11 und den größeren Seiten 2 völlig, so daß dieselbe von außen nicht sichtbar ist.The inner wall 5 of the front sides is held in place inside the container simply by inserting its lateral tabs 11 into the cutouts 12 of the larger sides 2 . The end flaps 11 , which surround the container corners, completely cover the connection between the tabs 11 and the larger sides 2 , so that the same is not visible from the outside.

Eine weitere vorteilhafte Einzelheit des beschriebenen Behälters betrifft den oberen Rand der Frontseite, welcher zufolge seiner kräftigen Ausbildung einen sehr stabilen und widerstandsfähigen Sitz darstellt, um das Gewicht eines anderen oder anderer aufzuschichtenden Behälter wirksam tragen zu können. Dieser Sitz verlängert sich außerdem nach den Enden des oberen Randes der größeren Seiten, wodurch sich die Stützfläche zwischen den Verpackungen vergrößert.Another advantageous detail of the described Container affects the top of the front, who, according to his vigorous training, got one represents very stable and resistant fit to the weight of another or others to be piled up To be able to carry containers effectively. This seat extended also after the ends of the top margin the larger sides, which creates the support surface between enlarged the packaging.

Claims (6)

1. Stapelbarer Behälter, gebildet aus einer Tafel aus prägbarem Material, mit Schnitt- und Faltlinien, welche ein Mittelpaneel in Form einer rechteckigen unteren Wand, Paneele, welche die größeren, an die längeren Ränder der rechteckigen Bodenwand beweglich angeschlossene Seitenwände bilden, und Paneele, welche die kleineren, an die kürzeren Ränder des Bodens beweglich angeschlossenen Seiten bilden, begrenzen, wobei die nach oben gelegten vier Paneele den Innenraum des Behälters bestimmen, dadurch gekennzeichnet, daß jede kürzere Seite (3) mit einer längs ihres oberen Randes beweglich angeschlossenen Verlängerung (5) gleichen Ausmaßes versehen ist, wobei diese Klappe (5) von der kürzeren Seite (3) durch einen Streifen (8) getrennt ist, der durch zwei zueinander parallele Falzlinien (6, 7) für das Falten nach innen begrenzt ist, so daß beim Umklappen der Klappe (5) nach dem Inneren des Behälters dieselbe in einer vertikale Lage kommt und eine zur entsprechenden kürzeren Seite parallele Ebene einnimmt, um mit dieser letzteren eine Doppelwand zu bilden, wobei sie sich mit ihrem Rand auf dem Boden (1) des Behälters abstützt und außerdem am oberen Rand auf dem Boden (1) des Behälters abstützt und außerdem am oberen Rand der kürzeren Seite eine Auflage (8) bildet, die einen Sitz für einen anderen unmittelbar aufzuschichtenden Behälter darstellt, wobei die kürzeren Seiten an ihren seitlichen Rändern Lappen (11) aufweisen, die in das Innere des Behälters geklappt werden können, um sie in die Ebene der unmittelbar anliegenden längeren Seite (2) zu bringen.1. Stackable container, formed from a sheet of embossable material, with cut and fold lines, which form a central panel in the form of a rectangular lower wall, panels which form the larger side walls movably connected to the longer edges of the rectangular bottom wall, and panels, which form the smaller sides which are movably connected to the shorter edges of the base, the four panels placed upwards defining the interior of the container, characterized in that each shorter side ( 3 ) has an extension which is movably connected along its upper edge ( 5 ) is provided to the same extent, this flap ( 5 ) being separated from the shorter side ( 3 ) by a strip ( 8 ) which is bounded by two parallel fold lines ( 6, 7 ) for folding inwards, so that when the flap ( 5 ) is folded over towards the inside of the container, it comes into a vertical position and one corresponds to it Chenden shorter side takes parallel plane to form a double wall with the latter, with its edge is supported on the bottom ( 1 ) of the container and also on the upper edge on the bottom ( 1 ) of the container and also on the upper edge the shorter side forms a support ( 8 ) which is a seat for another container to be stacked immediately, the shorter sides having tabs ( 11 ) on their lateral edges which can be folded into the interior of the container to bring them into the plane bring the immediately adjacent longer side ( 2 ). 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Enden der längeren Seiten (2) des Behälters von deren oberem Rand aus Aussparungen (12) vorgesehen sind, die bis etwa zur halben Höhe derselben hinuntergehen und auf deren äußeren Ebene mit Endklappen (4) abgedeckt sind, die an den seitlichen Rändern der kürzeren Seiten (3) beweglich angeschlossen sind. 2. Container according to claim 1, characterized in that at both ends of the longer sides ( 2 ) of the container from the upper edge of recesses ( 12 ) are provided which go down to about half the height thereof and on the outer level with end flaps ( 4 ) are covered, which are movably connected to the lateral edges of the shorter sides ( 3 ). 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an den längeren Seiten (2) angebrachten Aussparungen (12) auf der Außenseite geschlossen und auf der Innenseite offen sind und ein Kästchen bilden, in welchem der übereinstimmende Lappen (11), der an jedem seitlichen Rand der zu der Innenwand einer jeden Stirnseite gefalteten Klappe (5) beweglich angeschlossen ist, aufgenommen und festgehalten wird.3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the recesses ( 12 ) made on the longer sides ( 2 ) are closed on the outside and open on the inside and form a box in which the matching tab ( 11 ), which is movably connected to each side edge of the flap ( 5 ) folded to the inner wall of each end face, is received and held. 4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die von den Seiten der Innenwand (5) einer jeden kürzeren Seite (3) aus gefalteten Lappen (11) in die nach außen geschlossenen Kästchen (12) der längeren Seiten (12), vom Inneren des Behälters aus, eindringen und dort vorteilhaft mit Klebstoffen festgehalten sind.4. Container according to one of claims 1 to 3, characterized in that from the sides of the inner wall ( 5 ) of each shorter side ( 3 ) of folded rags ( 11 ) in the closed boxes ( 12 ) of the longer sides ( 12 ), penetrate from inside the container and are advantageously held there with adhesives. 5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich der obere Rand der von der Innenwand (5) einer jeden kürzeren Seite (3) aus gefalteten Klappen (4; 11) auf derselben Höhe wie der am oberen Rand dieser kürzeren Seite (3) gebildete Längsauflagesitzt (8) befindet und mit dem oberen Rand der Behälterecken eine Verlängerung des Auflagesitzes darstellt.5. Container according to one of claims 1 to 4, characterized in that the upper edge of the inner wall ( 5 ) of each shorter side ( 3 ) of folded flaps ( 4; 11 ) at the same height as that at the top of this Shorter side ( 3 ) formed longitudinal support seat ( 8 ) and with the upper edge of the container corners represents an extension of the support seat. 6. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Rand der kürzeren Seiten (3) und der an die längeren Seiten rechtwinklig angelegten Klappen (4) von je einer Erhöhung (13) im Winkel von 90° zueinander stehend, an jeder Behälterecke versehen ist, wobei außerdem am unteren Rand einer jeden Ecke Aufnahmenuten (14) von mit den Erhöhungen (13) übereinstimmender Form und Aufnahmevermögen vorgesehen sind.6. Container according to one of claims 1 to 5, characterized in that the upper edge of the shorter sides ( 3 ) and the flaps ( 4 ) which are applied at right angles to the longer sides each have an elevation ( 13 ) at an angle of 90 ° to one another , is provided on each corner of the container, and in addition, at the lower edge of each corner there are receiving grooves ( 14 ) of a shape and capacity corresponding to the elevations ( 13 ).
DE4129458A 1991-04-24 1991-09-05 STACKABLE CONTAINER Withdrawn DE4129458A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES19919101229U ES1017262Y (en) 1991-04-24 1991-04-24 CONTAINER STRUCTURE, STACKABLE, PERFECTED.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4129458A1 true DE4129458A1 (en) 1992-10-29

Family

ID=8272441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4129458A Withdrawn DE4129458A1 (en) 1991-04-24 1991-09-05 STACKABLE CONTAINER

Country Status (20)

Country Link
AU (1) AU650717B2 (en)
BE (1) BE1005633A5 (en)
DE (1) DE4129458A1 (en)
DZ (1) DZ1533A1 (en)
ES (1) ES1017262Y (en)
FR (1) FR2675773B1 (en)
GB (1) GB2255076B (en)
GR (1) GR1001442B (en)
HU (1) HU212768B (en)
IE (1) IE68047B1 (en)
IL (1) IL99313A (en)
IT (1) ITBS910092A1 (en)
LU (1) LU87998A1 (en)
MA (1) MA22311A1 (en)
NL (1) NL9101497A (en)
NZ (1) NZ239207A (en)
PT (1) PT8785U (en)
TN (1) TNSN92029A1 (en)
TR (1) TR26466A (en)
ZA (1) ZA916175B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1207112A1 (en) * 2000-11-20 2002-05-22 Assidomän Iberoamericana S.A. Cardboard box for perishable products
AU780217B2 (en) * 2000-10-25 2005-03-10 Assidoman Iberoamericana, S.A. Cardboard box for perishable products
AT15396U1 (en) * 2016-07-22 2017-08-15 Rondo Ganahl Ag Faltsteige from a folding blank

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU125148S (en) 1994-08-19 1995-11-09 Bic Nz Ltd A tray
GB2304096B (en) * 1995-08-11 1999-04-07 Sca Packaging Ltd Container
USD384975S (en) 1995-08-21 1997-10-14 Biro Bic (NZ) Limited Tray
US6938772B2 (en) 2002-06-04 2005-09-06 Rehrig Pacific Company Portable storage container
US7823728B2 (en) 2005-03-04 2010-11-02 Rehrig Pacific Company Storage container with support structure for multiple levels of nesting
ES2342870B1 (en) * 2008-12-31 2011-06-28 Videcart, S.A. STACKABLE TRAY.
EP2390199B1 (en) 2010-05-27 2013-07-10 Rehrig Pacific Company Collapsible dual height stacking container
US11820552B2 (en) 2019-08-26 2023-11-21 Rehrig Pacific Company Containers for oil bottles or the like

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1060632A (en) * 1952-07-26 1954-04-05 Further development of folding boxes
US4356952A (en) * 1981-06-08 1982-11-02 Champion International Corporation Stackable tray with corner supports
DE3530350C2 (en) * 1985-02-21 1992-08-13 Iberoamericana Del Embalaje S.A., San Vicente Del Raspeig, Alicante, Es

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR717596A (en) * 1930-05-28 1932-01-11 Beutelspacher & Co Process for the manufacture of containers such as boxes and the like
GB1120863A (en) * 1964-09-02 1968-07-24 Tillotsons Liverpool Ltd Improvements in or relating to collapsible carton structures
FR2259755A1 (en) * 1974-02-04 1975-08-29 Clergeau Papeteries Leon Cardboard carton for fruit and vegetables - has double thickness corners and end walls leaving stacking projections
FR2387173A2 (en) * 1977-04-15 1978-11-10 Normande Carton Ondule Corrugated cardboard tray for transporting fruit - has ends and corners formed by folded horizontal flaps and glued down tabs
GB8403515D0 (en) * 1984-02-10 1984-03-14 Westbrook Packaging Ltd Blanks for boxes
DE3540005A1 (en) * 1985-07-08 1987-01-08 Embalaje Iberoamericana Stackable, nestable tray having multiple receivers
FR2626250B1 (en) * 1988-01-25 1990-04-27 Cartonneries Associees CARTON OR THE LIKE, TRAY-SHAPED
ES1010787U (en) * 1989-06-05 1990-05-16 Boix Maquinaria, S.A. Box for fruit-tray with lid. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1060632A (en) * 1952-07-26 1954-04-05 Further development of folding boxes
US4356952A (en) * 1981-06-08 1982-11-02 Champion International Corporation Stackable tray with corner supports
DE3530350C2 (en) * 1985-02-21 1992-08-13 Iberoamericana Del Embalaje S.A., San Vicente Del Raspeig, Alicante, Es

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU780217B2 (en) * 2000-10-25 2005-03-10 Assidoman Iberoamericana, S.A. Cardboard box for perishable products
EP1207112A1 (en) * 2000-11-20 2002-05-22 Assidomän Iberoamericana S.A. Cardboard box for perishable products
AT15396U1 (en) * 2016-07-22 2017-08-15 Rondo Ganahl Ag Faltsteige from a folding blank

Also Published As

Publication number Publication date
IL99313A (en) 1994-05-30
GR1001442B (en) 1993-12-30
HUT60966A (en) 1992-11-30
GB9118925D0 (en) 1991-10-23
ES1017262Y (en) 1992-06-01
TNSN92029A1 (en) 1993-06-08
FR2675773A1 (en) 1992-10-30
ZA916175B (en) 1992-04-29
AU1121292A (en) 1992-10-29
FR2675773B1 (en) 1995-05-19
ITBS910092A0 (en) 1991-09-03
DZ1533A1 (en) 2002-02-17
NL9101497A (en) 1992-11-16
GB2255076A (en) 1992-10-28
PT8785U (en) 1996-01-31
HU912631D0 (en) 1992-01-28
HU212768B (en) 1996-11-28
ES1017262U (en) 1991-12-16
ITBS910092A1 (en) 1992-10-26
IL99313A0 (en) 1992-07-15
LU87998A1 (en) 1992-03-03
GB2255076B (en) 1995-02-01
PT8785T (en) 1994-01-31
NZ239207A (en) 1993-11-25
IE68047B1 (en) 1996-05-15
IE913002A1 (en) 1992-11-04
BE1005633A5 (en) 1993-11-30
TR26466A (en) 1995-03-15
MA22311A1 (en) 1992-07-01
AU650717B2 (en) 1994-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2709337C2 (en) Pallet folding box
DE4003104C2 (en) Packaging container for holding objects, in particular chocolate articles, and blanks for forming the same
EP0054884A1 (en) Foldable display package
DE4129458A1 (en) STACKABLE CONTAINER
DE3216941C2 (en) Cardboard blank for a transport container for shopping baskets
DE8125568U1 (en) Stackable crates
DE3741283C2 (en)
EP0699160A1 (en) Stackable nestable containers
CH537321A (en) Packaging, especially for biscuits
DE4140030C1 (en) Foldable box with six walls and partitions - has one side wall coupled to single compartment bottom via fold line
DE202017103226U1 (en) Foldable transport packaging made of corrugated cardboard with one-piece bottom
DE1192974B (en) Folded crates for fruit, vegetables or the like.
DE2809946A1 (en) Rectangular blank for carton liner - has diagonal fold at each corner and central fold allowing bottom to fold inwards
DE102016118222B4 (en) Corrugated cardboard packaging with stacking corners
DE102021117767A1 (en) packing facility
DE3844506C2 (en)
DE102021119779A1 (en) container
DE1963943C (en) Collapsible box
DE1236402B (en) Reinforced folding container
EP0283006A2 (en) Cardboard box with supporting skids along the bottom
DE1134330B (en) Folding box, especially for rows of bottles
DE8324259U1 (en) Folding box for packaging preferably flat objects
DE7935898U1 (en) Rectangular folding box for packaging purposes
DE7838633U1 (en) Packaging container with bottom and top sealed seam
DE7402876U (en) Crate for packaging purposes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal