DE4128753A1 - Hochaufloesendes videosystem zur inspektion von teilen - Google Patents

Hochaufloesendes videosystem zur inspektion von teilen

Info

Publication number
DE4128753A1
DE4128753A1 DE4128753A DE4128753A DE4128753A1 DE 4128753 A1 DE4128753 A1 DE 4128753A1 DE 4128753 A DE4128753 A DE 4128753A DE 4128753 A DE4128753 A DE 4128753A DE 4128753 A1 DE4128753 A1 DE 4128753A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
video system
parts
control device
ccd component
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4128753A
Other languages
English (en)
Inventor
Jun Stanley P Turcheck
Randy K Baird
James P Martin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FMC Corp
Original Assignee
FMC Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FMC Corp filed Critical FMC Corp
Publication of DE4128753A1 publication Critical patent/DE4128753A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/02Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness
    • G01B11/024Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness by means of diode-array scanning

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Image Processing (AREA)
  • Image Analysis (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein System zur Inspektion von Teilen, und insbesondere auf ein Videosystem hoher Auflösung für eine genaue Inspektion und/oder Orientierung von Teilen.
Videosysteme werden weit verwendet, um ein Teil zu sehen, welches an einer Inspektionsstelle vorbeibewegt wird, und um das Teil mit einem Standardteil zu vergleichen, um zu bestimmen, ob das inspizierte Teil innerhalb akzeptabler Toleranzen liegt. Videosysteme werden auch benutzt, um ein Teil zu inspizieren und zu bestimmen, ob das Teil um eine Achse rotiert werden soll, damit das Teil in die richtige Orientierung gebracht wird zum Verbinden an ein anderes Teil. Zur Zeit verfügbare Inspektions- und/oder Orientierungssysteme sind relativ teuer, und viele sind für die Verwendung bei einer bestimmten Anwendung entworfen.
Die vorliegende Erfindung ist ein relativ kostengünstiges Videosystem hoher Auflö­ sung, welches bei einer Vielfalt von Anwendungen nützlich ist. Ein Kamerasensor mit einer visuellen Auflösung von 0,00635 cm (= 0,0025 Inch) in sowohl der x-Achse als auch in der y-Achse wird verwendet, um ein Standardteil abzutasten. Die Größe, die Form und erwünschte Orientierung des Standardteiles wird in eine Speichervorrichtung gegeben, und diese Werte werden verglichen mit Werten der Größe, Form und Orientierung eines zu inspizierenden Teils. Ein Ausgabesignal gibt an, daß das geprüfte Teil innerhalb akzeptierbarer Toleranzen ist oder daß es außerhalb dieser Toleranzen ist. Ausgabesignale können auch verwendet werden, um die geprüften Teile zu rotieren oder anderweitig zu orientieren zum Verbinden an andere Teile. Eine Mikroprozessorsteuerungsvorrichtung arbeitet bei einer Abtastrate, welche einige Male so hoch ist wie die Inspektionsabtastrate eines Teils, wodurch eine Mehrzahl von Bildkanten des geprüften Teils inspiziert werden können.
Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbei­ spielen in Verbindung mit der Zeichnung. Darin zeigen:
Fig. 1 eine Zuführvorrichtung von Teilen, mit welcher die vorliegende Erfin­ dung benutzt werden kann.
Fig. 2 ein Blockdiagramm eines Videosystems der vorliegenden Erfindung.
Fig. 3 ein detailliertes Blockdiagramm eines Abschnittes des Videosystems von Fig. 2.
Fig. 4 einige der in Fig. 3 verwendeten elektronischen Signale.
Fig. 5A, 5B eine Schaltkreiszeichnung des in Fig. 2 gezeigten Videosystems.
Ein Videosystem der vorliegenden Erfindung wird verwendet, um Teile zu in­ spizieren und/oder zu orientieren, welche an einer Inspektionsstelle vorbeibewegt werden können durch eine Zuführvorrichtung 10 von Teilen (Fig. 1). Die Zuführ­ vorrichtung 10 vereinzelt eine Vielzahl von Teilen 11 bzw. sondert sie aus, welche an einer Lichtquelle 12 und einem geometrischen Teilesensor 16 vorbeibewegt werden. Der Teilesensor 16 erfühlt die Geometrie eines jeden Teiles und stellt Signale bereit an eine Videosteuerungsvorrichtung und eine Schnittstelle 17. Ein Lagesensor 18 erfühlt die Lage jedes Teiles 11, wenn es sich einer Teileablenkvor­ richtung 22 nähert. Die Ablenkvorrichtung 22 kann verwendet werden zum Re­ orientieren von Teilen oder zum Befördern von Teilen in eine Ausgaberinne 23.
Die Schnittstelle 17 (Fig. 2, 3, 5A, 5B) beinhaltet eine CPU-Steuervorrichtung 24 mit einem Mikroprozessor 28 und einer Vielzahl von Eingabe-/Ausgabemodulen 29, 30. Eine CPU-Steuervorrichtung, welche verwendet werden kann, ist das von Motorola Corporation, Phoenix, Arizona, hergestellte Modell 68 000. Der Teilesensor 16 beinhaltet ein ladungsgekoppeltes CCD-Bauteil 34 (Fig. 3) mit einer Anordnung zum Aufzeichnen eines Bildes des erfühlten Teiles. Das CCD-Bauteil 34 beinhaltet eine ein Inch große lineare Anordnung mit 2048 Pixeln zum Aufzeichnen eines Bildes eines Teils welches erfühlt ist. Ein Zeitgeber- und Synchronisationsschaltkreis 35 stellt ein Taktsignal bei einer Frequenz von zehn MHz bereit, um das CCD- Bauteil 34 abzutasten und die Bildinformation seriell zu einem Isolations- und Verstärkungsschaltkreis 36 zu bringen. Wellenform a von Fig. 4 veranschaulicht die Signale, welche an den Schaltkreis 36 von dem CCD-Bauteil 34 gesendet werden. Ein Schwarz-Signal-Impuls (Wellenform b, Fig. 4) von der Steuervorrichtung 24 ermöglicht es, einem Schwarz-Abtast- und Halteschaltkreis 36a, das Niveau von Analogsignalen vom CCD-Bauteil 34 zu überprüfen.
Die Analogsignale von Schaltkreis 36 werden in digitale Signale umgewandelt durch einen Analog-/Digital-(A/D)-Wandler 40. Ein Übergangsdetektor und Datenver­ dichtungsschaltkreis 41 verdichtet die digitalen Daten durch Aufzeichnen der Ver­ änderungen in den Niveaus der durch Schaltkreis 41 empfangenen seriellen Digital­ daten. Da die Anzahl der Veränderungen des Signalniveaus unter Umständen nur ein Bruchteil der Anzahl (2048) der Bits von jeder Abtastung der Anordnung in CCD-Bauteil 34 sein kann, kann die in einem Datenpuffer 42 gespeicherte Menge an Daten stark verringert werden unter die Zahl 2048. Der Übergangsdetektor 41 beinhaltet einen Zähler (nicht gezeigt), welcher durch einen Impuls der Wellenform c (Fig. 4) rückgesetzt wird, um den Zähler mit der Ankunft eines ersten Informa­ tionspixels von einer Abtastung des CCD-Bauteiles 34 zu synchronisieren. Wenn der Datenpuffer 42 Information von einer vollständigen Abtastung des CCD-Bauteiles 34 enthält, sendet der Puffer 42 ein Ausgabebereitschaftssignal (OR) an die Steuervorrichtung 24. Wenn die Steuervorrichtung 24 bereit ist, die gespeicherten Daten zu empfangen, sendet die Steuervorrichtung 24 ein Ausschub-(SO)-Signal an den Puffer 42, und Daten werden über eine Datenleitung 46 an die Steuervor­ richtung 24 überführt. Die Steuervorrichtung 24 synchronisiert den Betrieb von Sensor 16 mit einem Hauptrücksetz-(MR)-Signal der Wellenform d (Fig. 4) an den Zeitgeberschaltkreis 35, wenn ausreichend Zeit gewährt worden ist, um Daten seriell vom CCD-Bauteil 34 zu verschieben. Die Steuervorrichtung 24 sendet auch Steuersignale an eine Systemsteuervorrichtung 47, welche die Leistung bereitstellt, den Sensor 16 und die Steuervorrichtung 24 zu betreiben.
Wenn Fig. 5A auf die linke Seite von Fig. 5B gebracht wird, lassen sich die Linien von der rechten Seite von Fig. 5A mit den Linien von der linken Seite von Fig. 5B verbinden, um einen detaillierten Schaltkreis des in Fig. 3 offenbarten Videosystems zu bilden.
Wenn Teile in der Zuführvorrichtung 10 (Fig. 1) inspiziert werden sollen, wird ein Standardteil an dem Teilesensor 16 vorbeibewegt, und Daten von dem Sensor 16 (Fig. 3) werden in der CPU-Steuervorrichtung 24 gespeichert. Die zu prüfenden Teile werden dann an dem Sensor 16 (Fig. 1) vorbeigeführt, und Daten von jedem Teil werden mit Daten des Standardteiles verglichen, um zu bestimmen, ob das geprüfte Teil akzeptierbar ist. Es ist nicht notwendig, die verdichteten Daten von entweder dem Standardteil oder dem Prüfteil auszudehnen. Wenn das Standardteil und das geprüfte Teil identisch sind, sind die verdichteten Daten von dem Stan­ dardteil und die verdichteten Daten von dem geprüften Teil dieselben. Wenn das geprüfte Teil nur leicht unterschiedlich ist von dem Standardteil, sind die ver­ dichteten Daten von beiden Teilen nur leicht unterschiedlich, aber innerhalb akzeptabler Toleranzen.
Ausgabeinformation von der CPU-Steuervorrichtung 24 (Fig. 2, 3, 5) ist an eine Anzeigeeinheit 48 angeschlossen (Fig. 2) durch eine Anschlußkarte 52 oder an andere Ausgabevorrichtungen, wie z. B. Drucker, durch Anschlüsse 53 bis 55. Anweisungen können in die Steuervorrichtung 24 von einer Tastatur 59 (Fig. 2) eingegeben werden.
Die vorliegende Erfindung stellt ein hochauflösendes, aber kostengünstiges Videosy­ stem bereit zum Inspizieren und/oder Orientieren von Teilen. Ein CCD-Bauteil beinhaltet 2048 Pixel, welche Information bereitstellen hinsichtlich einer Vielzahl von Teilkanten zum Identifizieren eines jeden einen Sensor passierenden Teiles.
Obwohl die als am besten angesehene Art und Weise der Durchführung der vorliegenden Erfindung hierin gezeigt und beschrieben wurde, ist es offensichtlich, daß eine Änderung oder Abwandlung vollzogen werden kann, ohne von dem abzuweichen, was als Gegenstand der Erfindung betrachtet wird.

Claims (4)

1. Hochauflösendes Videosystem für eine detaillierte Inspektion von Teilen, welches aufweist:
einen Kamerasensor zum sequentiellen Beobachten einer Vielzahl individueller Teile;
eine Speichereinrichtung zum Aufzeichnen einer Größe und einer Form eines Standardteiles, mit dem ähnliche Teile verglichen werden können; und
eine Vergleichseinrichtung zum individuellen Vergleichen einer Größe und einer Form eines jeden aus einer Vielzahl ähnlicher Teile mit dem Standard­ teil.
2. Videosystem nach Anspruch 1 mit einer Einrichtung zum Bereitstellen einer visuellen Auflösung von 0,00635 cm (= 0,0025 Inch) eines Teiles in sowohl einer x-Achse als auch in einer y-Achse.
3. Videosystem nach Anspruch 1, wobei der Kamerasensor aufweist: ein CCD-Bauteil, einen an das CCD-Bauteil gekoppelten Zeitgeber- und Synchronisa­ tionschaltkreis, einen A/D-Wandler zum Umwandeln einer Ausgabe des CCD-Bauteiles in digitale Signale und einen Verdichtungsschaltkreis zum Verdichten der digitalen Signale.
4. Videosystem nach Anspruch 1 mit einer Mikroprozessorsteuervorrichtung, wobei die Steuervorrichtung bei einer Abtastrate arbeitet, welche ein Vielfaches einer Teilinspektionsrate ist, um es zu ermöglichen, mehrere Bildkanten eines jeden Teiles zu inspizieren, und zwar jedesmal wenn das Teil inspiziert wird.
DE4128753A 1990-09-17 1991-08-29 Hochaufloesendes videosystem zur inspektion von teilen Withdrawn DE4128753A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/583,256 US5103304A (en) 1990-09-17 1990-09-17 High-resolution vision system for part inspection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4128753A1 true DE4128753A1 (de) 1992-03-19

Family

ID=24332341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4128753A Withdrawn DE4128753A1 (de) 1990-09-17 1991-08-29 Hochaufloesendes videosystem zur inspektion von teilen

Country Status (9)

Country Link
US (1) US5103304A (de)
JP (1) JPH04305774A (de)
AU (1) AU644466B2 (de)
CA (1) CA2050568A1 (de)
CH (1) CH682984A5 (de)
DE (1) DE4128753A1 (de)
ES (1) ES2035793B1 (de)
FR (1) FR2666883B1 (de)
IT (1) IT1251478B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19713521A1 (de) * 1997-04-02 1998-10-15 Festo Ag & Co Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung falsch orientierter und/oder von einem vorgegebenen Muster abweichender Teile

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU645123B2 (en) * 1990-09-24 1994-01-06 Fmc Corporation Automatic windowing for article recognition
IL99823A0 (en) * 1990-11-16 1992-08-18 Orbot Instr Ltd Optical inspection method and apparatus
US5287293A (en) * 1990-12-31 1994-02-15 Industrial Technology Research Institute Method and apparatus for inspecting the contours of a gear
US5954583A (en) * 1992-11-05 1999-09-21 Com21 Limited Secure access control system
US5732147A (en) * 1995-06-07 1998-03-24 Agri-Tech, Inc. Defective object inspection and separation system using image analysis and curvature transformation
US6330354B1 (en) 1997-05-01 2001-12-11 International Business Machines Corporation Method of analyzing visual inspection image data to find defects on a device
KR100533758B1 (ko) * 2003-02-25 2005-12-06 엘에스전선 주식회사 광소자 영상획득 유닛 배열을 이용한 영상정보 획득 장치
CN110940270B (zh) * 2019-10-30 2022-04-12 深圳市凯中精密技术股份有限公司 一种连接器pin针位置度的检测方法及检测装置

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4457434A (en) * 1982-02-01 1984-07-03 Fmc Corporation Apparatus for orienting, singulating and sizing mushrooms and like objects
US4608709A (en) * 1983-03-08 1986-08-26 Owens-Illinois, Inc. Method and apparatus for gauging containers
JPS60263807A (ja) * 1984-06-12 1985-12-27 Dainippon Screen Mfg Co Ltd プリント配線板のパタ−ン欠陥検査装置
US4619356A (en) * 1984-08-15 1986-10-28 Fmc Corporation Programmable parts feeder
GB2175396B (en) * 1985-05-22 1989-06-28 Filler Protection Developments Apparatus for examining objects
US4678920A (en) * 1985-06-17 1987-07-07 General Motors Corporation Machine vision method and apparatus
US4707734A (en) * 1985-06-17 1987-11-17 The Perkin-Elmer Corporation Coarse flaw detector for printed circuit board inspection
JPS62173731A (ja) * 1986-01-28 1987-07-30 Toshiba Corp 被検査物の表面検査装置
US4784493A (en) * 1986-06-11 1988-11-15 Fmc Corporation Element recognition and orientation
US4711579A (en) * 1986-08-12 1987-12-08 H. Fred Johnston System for automatically inspecting a flat workpiece for holes
JPH0671038B2 (ja) * 1987-03-31 1994-09-07 株式会社東芝 結晶欠陥認識処理方法
JP2512871B2 (ja) * 1987-04-23 1996-07-03 株式会社ニコン パタ−ン測定装置
US4845558A (en) * 1987-12-03 1989-07-04 Kla Instruments Corporation Method and apparatus for detecting defects in repeated microminiature patterns
GB8809455D0 (en) * 1988-04-21 1988-05-25 Bp Chem Int Ltd Ruminant animal feedstuffs
JPH0276081A (ja) * 1988-09-13 1990-03-15 Yokogawa Electric Corp パターン検査装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19713521A1 (de) * 1997-04-02 1998-10-15 Festo Ag & Co Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung falsch orientierter und/oder von einem vorgegebenen Muster abweichender Teile
DE19713521B4 (de) * 1997-04-02 2004-09-23 Festo Ag & Co Vorrichtung zur Erkennung falsch orientierter und/oder von einem vorgegebenen Muster abweichender Teile

Also Published As

Publication number Publication date
AU8244091A (en) 1992-03-19
FR2666883A1 (fr) 1992-03-20
US5103304A (en) 1992-04-07
FR2666883B1 (fr) 1995-11-17
JPH04305774A (ja) 1992-10-28
ITMI912445A1 (it) 1993-03-17
CA2050568A1 (en) 1992-03-18
AU644466B2 (en) 1993-12-09
ITMI912445A0 (it) 1991-09-17
ES2035793B1 (es) 1994-04-16
IT1251478B (it) 1995-05-15
CH682984A5 (de) 1993-12-31
ES2035793A1 (es) 1993-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3347645C1 (de) Verfahren und Einrichtung zum opto-elektronischen Pruefen eines Flaechenmusters an einem Objekt
DE3012559C2 (de)
DE3332791C1 (de) Einrichtung zur Farbbildkontrolle auf einem Farbmonitor
DE60212484T2 (de) Detektion von eingefrorenen Halbbildern in einem schon kodierten Videosignal
DE2703158B2 (de) Einrichtung zum Erfassen der Position eines Musters oder Zeichens
DE2508992A1 (de) Verfahren zur ueberpruefung des einwandfreien zustands von bauteilen
EP0120335B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von in Polarkoordinaten anfallenden Signalinformationen
DE2250387A1 (de) Ueberwachungsverfahren und -vorrichtung
DE4128753A1 (de) Hochaufloesendes videosystem zur inspektion von teilen
CH674269A5 (de)
EP0443377B1 (de) Einrichtung zur signaltechnisch sicheren Darstellung eines Meldebildes
CH683893A5 (de) Verfahren und Kamerasensor zum Abtasten einer Randkante eines Objektes.
DE2546070A1 (de) Differential-bildanalysator
EP0342318B1 (de) Automatischer Bildschärfeabgleich von Bildröhren
DE2350018B2 (de) Bildanalysator
DE2821088A1 (de) Verfahren und einrichtung zum umformen von video-information in digitalwortsequenzen
DE3314465A1 (de) Verfahren zur optischen oberflaechenpruefung
DE602004009945T2 (de) Integrierte schaltung mit signaturberechnung
DE10254469B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Frequenz für die Abtastung analoger Bilddaten
DE3733470C2 (de)
DE2806695C2 (de) Verfahren zum Messen der Form von sich schnell ändernden periodischen elektrischen Signalen und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3931887C2 (de) System zur Speicherung und Verarbeitung von Videobildern
DE3020921C2 (de) System zur Kontrolle von digitalen Videosignalen
DE2905120A1 (de) Verfahren zur analyse bewegter bilder
DD149585A5 (de) Ueberpruefungssystem zur ermittlung von fehlern in regelmaessigen mustern

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination