DE4122178A1 - Dump dewatering piping - allowing leak detection and repair esp. with polyethylene@ sealant - Google Patents

Dump dewatering piping - allowing leak detection and repair esp. with polyethylene@ sealant

Info

Publication number
DE4122178A1
DE4122178A1 DE19914122178 DE4122178A DE4122178A1 DE 4122178 A1 DE4122178 A1 DE 4122178A1 DE 19914122178 DE19914122178 DE 19914122178 DE 4122178 A DE4122178 A DE 4122178A DE 4122178 A1 DE4122178 A1 DE 4122178A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
annular space
pressure
landfill
shaft bottom
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914122178
Other languages
German (de)
Other versions
DE4122178C2 (en
Inventor
Juergen Kreuzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914122178 priority Critical patent/DE4122178A1/en
Publication of DE4122178A1 publication Critical patent/DE4122178A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4122178C2 publication Critical patent/DE4122178C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B09DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09BDISPOSAL OF SOLID WASTE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B09B1/00Dumping solid waste
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D31/00Protective arrangements for foundations or foundation structures; Ground foundation measures for protecting the soil or the subsoil water, e.g. preventing or counteracting oil pollution

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Abstract

Dump dewatering piping consists of a horizontal collector pipe (10) which extends from the dump (1) through a sealing layer (7) to a pumping shaft (2) in the surrounding ground (4) and which is sealed to a shaft bottom (9) located in the region of pipe pasage through the sealing layer (7). The novelty, is that (i) a sealed annular space (15), surrounding the pipe passage through the shaft bottom (9), is provided on the outside of the shaft bottom (9) and is connected to a pressure and/or moisture monitoring system (17); and (ii) a marking is provided on the inside of the collection pipe (10) to identify the axial location of the annular space (15). Pref. the shaft bottom (9) and the collection pipe (10) consist of high pressure polyethylene. (B) Also claimed is a process for repairing the collection pipe passage through the dump sealing layer, pref. using a castable polyethylene sealant. ADVANTAGE - Loss of water tightness in the region of pipe passage through the shaft bottom can be detected and subsequently repaired.

Description

Die Erfindung betrifft einen Rohrstrang für eine Depo­ nie-Entwässerung mit einem im wesentlichen horizontalen Sammelrohr vom Deponiekörper durch eine Deponieabdich­ tungsschicht zu einem im gewachsenen Boden liegenden Pumpenschacht, der einen im Bereich des Durchtrittes des Sammelrohres durch die Deponieabdichtungsschicht angeord­ neten Schachtboden umfaßt, mit dem die Rohrleitung dicht verbunden ist, sowie ein Verfahren zur Reparatur eines derartigen Sammelrohrdurchtritts durch eine Deponieabdich­ tungsschicht.The invention relates to a pipe string for a depo never drainage with a substantially horizontal Collect pipe from the landfill body through a landfill seal layer to a lying in the grown soil Pump shaft, one in the area of the passage of the Collection pipe arranged through the landfill sealing layer Neten shaft floor covers, with which the pipeline is tight is connected, as well as a method for repairing a such collecting pipe passage through a landfill layer.

Heutige Deponien werden vor der Anlage mit einer sorgfäl­ tigen Abdichtung gegenüber dem gewachsenen Boden versehen, die in der Regel aus einer Aufschüttung aus Kies oder mineralischer Schlacke sowie einer darüber gelegten Folie besteht, wobei letztere an Verbindungsstellen sorgfältig überlappend verlegt ist oder miteinander verschweißt ist. Derartig abgedichtete Deponien verlangen eine ordentliche Drainage, wobei im Bereich der Deponieabdichtungsschicht Schachtböden vorgesehen sind die ihrerseits gegenüber der Folie sorgfältig abgedichtet sind und durch die die erfor­ derlichen horizontalen Sammelrohre abgedichtet durchge­ führt werden. Diese Sammelrohre sind deponieseitig mit Oberflächenöffnungen versehen und liegen eingebettet in eine weitere Kiesschicht in geringer Höhe über der Ab­ dichtfolie. Auf der Außenseite der Abdichtung führen die Sammelrohre in geschlossener Rohrausführung horizontal bis zu einem Pumpenschacht, in dem sich der Schmutz- und Sickerwasserspiegel auf den in der Deponie ansteigenden Pegel einstellt und aus dem das Schmutz- und Sickerwasser mittels einer Tauchpumpe abgepumpt wird, sobald er einen bestimmten Pegel überschreitet. Die in der Regel aus Hochdruckpolyäthylen bestehenden Schachtböden und die aus gleichem Werkstoff bestehenden horizontalen Sammelrohre sind zur Abdichtung miteinander verschweißt. Ungeachtet dessen ist diese Durchtrittsstelle ein kritischer Punkt, an dem es aufgrund von Bodensetzungen oder Setzungser­ scheinungen im Deponiekörper zu Rissen oder Brüchen als Folge von Lageveränderungen und damit insgesamt zur Un­ dichtigkeit der Deponie kommen kann. Insbesondere bei Sonderdeponien können solche Beschädigungen nicht hinge­ nommen werden, durch die Schadflüssigkeit aus dem Depo­ niekörper austreten könnte. Zu erwartende Vorschriften werden hier Überwachungs- und Reparaturmöglichkeiten für solche Beschädigungen verlangen.Today's landfills are carefully sealing against the grown soil, which usually consist of a fill of gravel or mineral slag and a foil placed over it exists, the latter carefully at junctions is laid overlapping or welded together. Landfills sealed in this way require a proper one Drainage, being in the area of the landfill sealing layer Manhole floors are provided in turn opposite the Foil are carefully sealed and through which the requ horizontal header pipes sealed through leads. These collecting pipes are included on the landfill side Provide surface openings and are embedded in another layer of gravel at a low height above the ab sealing film. The lead on the outside of the seal Header pipes in closed pipe design horizontally to  to a pump shaft in which the dirt and Seepage water level on the rising in the landfill Level sets and from which the dirty and leachate is pumped out by means of a submersible pump as soon as it hits one exceeds a certain level. The usually out High pressure polyethylene existing shaft floors and the horizontal manifolds made of the same material are welded together for sealing. Regardless of which this passage point is a critical point on which it is due to subsidence or subsidence Apparitions in the landfill body to cracks or breaks as Consequence of changes in location and thus to the whole tightness of the landfill can come. Especially at Special landfills cannot sustain such damage be taken by the harmful liquid from the depo body could never leak. Regulations to be expected are monitoring and repair options for demand such damage.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrun­ de, einen Rohrstrang für eine Deponie-Entwässerung mit einem im wesentlichen horizontalen Sammelrohr vom Deponie­ körper durch eine Deponieabdichtungsschicht zu einem im gewachsenen Boden liegenden Pumpenschacht, der einen im Bereich des Durchtrittes des Sammelrohres durch die Deponie­ abdichtung angeordneten Schachtboden umfaßt, zu schaffen, bei der Undichtigkeiten im Bereich der Rohrdurchführung festgestellt werden können und die zur nachfolgenden Reparatur geeignet sind. Die weitere Aufgabe besteht darin, ein entsprechendes Reparaturverfahren bereitzu­ stellen. Die Lösung dieser Aufgabe besteht in einem Rohr­ strang der eingangs genannten Art, bei der auf der vom Deponiekörper aus betrachtet außenliegenden Seite am Schachtboden ein den Rohrdurchtritt durch den Schachtboden umgebender abgedichteter Ringraum vorgesehen ist, der mit Druck- und/oder Feuchtigkeitsüberwachungsmitteln verbunden ist, und daß auf der Rohrinnenseite des Sammelrohres eine die axiale Lage des Ringraumes identifizierende Markierung vorgesehen ist. Die erfindungsgemäße Wirkung besteht darin, daß hiermit eine Rohrdurchführung gegeben ist, bei der eine Änderung des überwachten Druckes oder der über­ wachten Feuchtigkeit im Ringraum eine Beschädigung des Schachtbodens im Bereich der Rohrdurchführung sicher anzeigt. Die Belastungsverhältnisse und die Gestaltung des Schachtbodens führen hierbei zu der sicheren Annahme, daß diese Beschädigung im Bereich der Verbindung zwischen Sammelrohr und Schachtbodenwand zustandegekommen ist. Die erfindungsgemäße Rohrdurchführung bietet weiterhin die Möglichkeit, durch Verfüllen des Ringraums die entstandene Undichtigkeit zumindest einmal abzudichten. In der Regel ist davon auszugehen, daß hiermit eine dauerhafte Repara­ tur erzielt werden kann, da die den Schaden auslösenden Bodensenkungen oder dergleichen nach gewisser Zeit zur Ruhe kommen. Das erfindungsgemäße Verfahren zur Durchfüh­ rung dieser Reparatur besteht darin, daß bei einer durch Druck- oder Feuchtigkeitsänderung an den Überwachungs­ mittel angezeigten Undichtigkeit im Bereich der Rohrdurch­ führung eine selbstfahrende Reparaturvorrichtung vom Pumpenschacht aus bis zur Markierung im Rohrinneren in das Sammelrohr eingeführt wird, daß die Rohrwandung des Sam­ melrohres im Bereich des Ringraumes von innen eine Durch­ gangsbohrung eingebracht wird, daß der Ringraum zumindest teilweise mit einer Dichtmasse verpreßt wird und daß die zuvor erzeugte Bohrung anschließend druckdicht verschlos­ sen wird.Proceeding from this, the invention is based on the object de, using a pipe string for landfill drainage an essentially horizontal collecting pipe from the landfill body through a landfill sealing layer to an im grown pump shaft lying in the ground Area of passage of the collecting pipe through the landfill sealing arranged shaft bottom includes to create in the case of leaks in the area of the pipe duct can be determined and the following Repair are suitable. The other task is there in preparing an appropriate repair procedure put. The solution to this problem is a tube strand of the type mentioned at the beginning of the Landfill body viewed from the outside on Manhole bottom the pipe passage through the manhole bottom  surrounding sealed annulus is provided with Pressure and / or moisture monitoring means connected is, and that on the inside of the pipe a marking identifying the axial position of the annular space is provided. The effect according to the invention exists in that a pipe bushing is hereby given at which is a change in monitored pressure or over monitored moisture in the annulus damaging the Shaft bottom in the area of the pipe penetration displays. The load conditions and the design of the The bottom of the manhole leads to the certain assumption that this damage in the area of the connection between Manifold and shaft floor wall has come about. The Pipe bushing according to the invention also offers the Possibility of filling the annulus with the resulting one To seal the leak at least once. Usually it can be assumed that this will be a permanent repair tur can be achieved, since the triggering the damage Subsidence or the like after a period of time Come calm. The method for implementation tion of this repair is that at a by Pressure or humidity change on the monitoring medium indicated leakage in the area of the pipe management of a self-propelled repair device from Pump shaft from up to the mark inside the pipe Collector tube is inserted that the tube wall of the Sam Melrohres in the area of the annulus from the inside is introduced that the annular space at least is partially pressed with a sealing compound and that the The hole previously created is then sealed pressure-tight will.

In einer bevorzugter Ausgestaltung kann der Ringraum mehrere einander umfassende Kammern aufweisen, die unter­ einander durch Übertrittsöffnungen miteinander druckaus­ gleichend verbunden sind, wobei die vom Rohrdurchtritt am weitesten entfernt liegende Kammer mit den Druck- und/oder Feuchtigkeitsüberwachungsmitteln verbunden ist. Hiermit ist die Möglichkeit gegeben, eine wirksame Reparatur jeweils durch Füllen der der Durchtrittsstelle des Sammel­ rohres durch die Wandung des Schachtbodens am nächsten liegende Kammer durchzuführen und den verbleibenden Innen­ raum des Ringraums, d. h. die übrigen Kammern über die Reparaturvorrichtung erneut für die gewählte Überwachungs­ technik einzurichten, d. h. wieder einen Überdruck oder ein Vakuum oder entfeuchtete Luft aufzugeben, so daß ein erneuter Schaden wiederum gemeldet wird. Das erfindungsge­ mäße Verfahren zur Reparatur ist dann in gleicher Weise zu wiederholen, wobei nun die nächste Kammer von der fahr­ baren Reparaturvorrichtung angebohrt und mittels Dicht­ masse verfüllt wird.In a preferred embodiment, the annulus have several mutually enclosing chambers, which under  pressure each other through transfer openings are connected in the same way, the from the pipe passage on most distant chamber with the pressure and / or Moisture monitoring means is connected. Herewith there is the possibility of an effective repair in each case by filling the collection point of the collection pipe through the wall of the shaft floor closest to perform lying chamber and the remaining interior space of the annulus, d. H. the other chambers on the Repair device again for the selected monitoring to set up technology, d. H. again an overpressure or a Give up vacuum or dehumidified air so that a renewed damage is reported. The fiction The procedure for repair is then the same repeat, now the next chamber from the driving The repair device is drilled and sealed mass is filled.

Die Ringwandungen der einzelnen Kammern sind nach einer günstigen Möglichkeit so auszugestalten, daß sie zwischen Schachtbodenwandung und Sammelrohrwandung eine ausstei­ fende Funktion haben, d. h. Winkeländerungen, die im Be­ reich des Durchtritts zu Beschädigungen führen können, verhindern. Dies können insbesondere im Längsschnitt durch das Rohr viertelkreisförmige gekrümmte Ringwandungen sein, die somit Teiloberflächen eines Torus bilden.The ring walls of the individual chambers are after one auspicious way to design between Manhole floor wall and manifold wall have an effective function, d. H. Angle changes that are in the Be passage can lead to damage, prevent. This can be done especially in longitudinal section the tube is quarter-circular curved ring walls, which thus form partial surfaces of a torus.

Nach einer anderen günstigen Ausgestaltung können die Ringwandungen des Ringraumes, d. h. der einzelnen Kammern nachgiebig sein, so daß eine Abstützung des Rohrkörpers gegenüber der Wandung des Schachtbodens nicht möglich ist, daß jedoch Winkeländerungen des Sammelrohrs gegenüber der Wandung des Schachtbodens von den Ringwandungen selber aufgenommen werden, so daß deren Anbindung an der Wandung des Schachtbodens und am Sammelrohr bei derartigen Ver­ formungen nicht wesentlich belastet werden. Die Ringwan­ dungen können dabei im Längsschnitt so gekrümmt sein, daß sie sich tangential an die Wandung des Schachtbodens und die Rohrwandung anschmiegen oder bei beliebiger Form zumindest eine verformbare Biegefalte aufweisen, so daß sie faltenbalgähnlichen Charakter erlangen.According to another favorable embodiment, the Annular walls of the annulus, d. H. of the individual chambers be compliant, so that a support of the tubular body against the wall of the shaft floor is not possible, that, however, changes in angle of the manifold compared to Wall of the shaft floor from the ring walls themselves are included so that their connection to the wall  the shaft bottom and on the manifold in such Ver formations are not significantly burdened. The Ringwan dung can be curved in longitudinal section so that they are tangent to the wall of the shaft floor and nestle the pipe wall or with any shape have at least one deformable crease, so that they acquire a bellows-like character.

Während die obengenannte Ausgestaltung geeignet erscheint, bereits eine Erstbeschädigung zu verhindern, bietet die zweitgenannte Ausgestaltung größtmögliche Sicherheit dagegen, daß bei Beschädigung der Verbindung zwischen Sammelrohr und Schachtbodenwandung und nicht sofort er­ folgender Reparatur Flüssigkeit aus der Deponie austritt. Die verformbare Ausgestaltung der Ringwandungen wird zwar Austritt der Flüssigkeit bis in die Ringräume zulassen, jedoch weitere Beschädigungen vermeiden. Bei der hiermit genannten Ausgestaltung kann in Verallgemeinerung des zugrundeliegenden Gedankens auch die unmittelbare Verbin­ dung von Sammelrohr und Rohrwandung des Schachtbodens unterbleiben, so daß von Anbeginn an eine bewegungsnach­ giebige Durchführung entsteht, wobei der innerste Ringraum von vorneherein zur Deponieseite zählt. Eine Reparatur der genannten Art führt anschließend zu einer gewissen Aus­ steifung in der durch die Setzungsvorgänge entstandenen spannungsfreien Ausrichtung.While the above configuration appears appropriate, To prevent the first damage, the second-mentioned design greatest possible security against that if the connection between Collecting pipe and shaft bottom wall and not immediately following repairs, liquid escapes from the landfill. The deformable configuration of the ring walls is true Allow the liquid to escape into the annular spaces however avoid further damage. With this mentioned configuration can in generalization of the underlying thought also the direct connection of the collecting pipe and pipe wall of the shaft floor are omitted, so that from the beginning a movement after a common implementation arises, with the innermost annulus counts from the outset on the landfill side. A repair of the then leads to a certain end stiffness in the resulting from the settlement processes tension-free alignment.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nach­ stehend anhand der Zeichnungen dargestellt.Preferred embodiments of the invention are in accordance with shown standing with the drawings.

Fig. 1 zeigt eine Deponie im Bereich der Sammelrohrdurch­ führung der erfindungsgemäßen Art im Vertikal­ schnitt, Fig. 1 shows a landfill in the region of the collecting pipe through of the type according to the invention in vertical section,

Fig. 2 zeigt die Sammelrohrdurchführung gemäß Fig. 1 im Bereich des Schachtbodens in vergrößerter Dar­ stellung, Fig. 2 shows the header pipe bushing according to FIG. 1 in the area of the shaft bottom in an enlarged Dar position,

Fig. 3 zeigt verschiedene Ausgestaltungen der Ringräume am Schachtboden im Teilschnitt durch die Sammel­ rohrachse. Fig. 3 shows different configurations of the annular spaces on the shaft floor in partial section through the collecting pipe axis.

In Fig. 1 ist eine bereits vollständig verfüllte Deponie im Horizontalschnitt gezeigt, wobei ein Deponiekörper 1 von einer Böschung 2 und dem Grund 3 des gewachsenen Bodens 4 begrenzt wird. Der Deponiekörper 1 ist oben bereits mit Deckschichten 5, 6 abgedichtet. Zwischen gewachsenem Boden 4 und Deponiekörper 1 ist eine Aufschüt­ tung 7, beispielsweise aus mineralischer Schlacke vorge­ sehen, über die eine Abdichtfolie 8 gelegt ist. Die Auf­ schüttung 7 und die Folie 8 erstreckt sich sowohl über die Böschung 2 als auch über den Grund 3. Im Übergangsbereich ist ein Schachtboden 9 angeordnet, der mit der Folie 8 ringsum dichtend verschweißt ist. Der Schachtboden dient der dichten Durchführung eines Sammelrohres 10, das auf der Deponieseite hier nicht dargestellte Drainagebohrungen hat und in einer Kiesaufschüttung 11 gebettet ist. Auf der Deponieaußenseite führt das Sammelrohr 10 als geschlos­ sener Rohrkörper bis zu einen vertikalen Pumpenschacht 12, der eine Tauchpumpe 13 umfaßt, die symbolisch dargestellt ist und von der aus über eine Druckleitung 14 das Sicker­ wasser zu einer Sickerwasserbehandlungsanlage, d. h. zu einer Kläranlage geführt wird. Am Schachtboden 9 ist ein Ringraum 15 erkennbar, mit dem eine Überwachungsleitung 16 verbunden ist, die im wesentlichen parallel zur Rohrlei­ tung 10 verläuft. Diese führt ebenfalls bis in den Pum­ penschacht 12 und in diesem nach oben bis zu einem symbo­ lisch dargestellten Anzeige- und Überwachungsgerät 17. Je nachdem, ob der Ringraum 15 mit Vakuum oder Überdruck einerseits oder entfeuchteter Luft andererseits beauf­ schlagt ist, kann dies ein Druck- oder ein Feuchtigkeits­ anzeigegerät sein.In Fig. 1 an already fully-filled landfill is shown in horizontal section, wherein a landfill body 1 of an embankment 2, and the base is the bottom 4 grown limited. 3 The landfill body 1 is already sealed at the top with cover layers 5 , 6 . Between grown soil 4 and landfill body 1 is a Aufschüt device 7 , for example made of mineral slag, over which a sealing film 8 is placed. On the fill 7 and the film 8 extends over both the embankment 2 and the bottom of the third In the transition area, a shaft floor 9 is arranged, which is welded to the film 8 in a sealing manner. The shaft floor serves for the tight passage of a collecting pipe 10 , which has drainage bores (not shown here) on the landfill side and is embedded in a gravel fill 11 . On the outside of the landfill, the collecting pipe 10 leads as a closed tubular body to a vertical pump shaft 12 , which comprises a submersible pump 13 , which is shown symbolically and from which the seepage water is fed to a seepage water treatment plant, ie to a sewage treatment plant, via a pressure line 14 . On the shaft floor 9 , an annular space 15 can be seen , with which a monitoring line 16 is connected, the device 10 runs essentially parallel to the Rohrlei. This also leads to the pump shaft 12 and in this up to a symboically represented display and monitoring device 17th Depending on whether the annular space 15 is subjected to vacuum or excess pressure on the one hand or dehumidified air on the other hand, this can be a pressure or a moisture indicator.

In Fig. 2 sind die gleichen Einzelheiten wie in Fig. 1 mit gleichen Bezugsziffern versehen. Als Einzelheiten am Schachtboden 9 ist darüber hinaus zu erkennen, daß dieser doppelbödig und mit einer dazwischenliegenden Aussteifung 18 versehen ist, in seiner Grundform einem schräg ge­ schnittenen oben offenen Quader entspricht, an dessen Umfangskanten der Öffnung eine Flanschfläche 19 vorgesehen ist, mit der jeweils die Folie 8 abdichtend verschweißt ist. Da sowohl der Werkstoff des Schachtbodens als auch der der Folie thermoplastisch sind, ist zur Verbindung Warmluftschweißen geeignet. In seiner höheren der gerade begrenzten Wandungen 20 weist der Schachtboden 9 eine Durchtrittsöffnung 21 für das Sammelrohr 10 auf, wobei ein stutzenförmiger Ansatz 22 außenseitig an der Wandung 20 sowie ein Abdichtflansch 23 an dessen äußerem Ende mit dem Rohrkörper den Ringraum 15 bildet. Das Sammelrohr 10 weist deponieseitig einen mit Drainageöffnung versehenen Rohr­ körper 10a und außenseitig einen undurchbrochenen Rohr­ körper 10b auf, die im Bereich einer Steckmuffe 24 inner­ halb des Schachtbodens 9 ineinandergesteckt sind. Auf der Innenseite hat der Rohrkörper 10b im Bereich des Durch­ tritts durch die Wandung 20 eine axiale Markierung, die beispielhaft in Form eines Ringsteges 26 ausgeführt ist. Der Ansatz 22 hat zumindest eine Anschlußöffnung 25, an die sich die Überwachungsleitung 16 anschließt. Als Ein­ zelheiten sind hier weiterhin die Böschung 2 und der Grund 3 des gewachsenen Bodens 4 und die Kiesaufschüttung 11 innerhalb des Deponiekörpers 1 erkennbar. In Fig. 2, the same details as in Fig. 1 are given the same reference numerals. As details on the shaft floor 9 can also be seen that this is double-bottomed and provided with an intermediate stiffener 18 , corresponds in its basic form to a diagonally cut open-top cuboid, on the peripheral edges of the opening a flange surface 19 is provided, with each of which Foil 8 is welded in a sealing manner. Since both the material of the shaft floor and that of the film are thermoplastic, hot air welding is suitable for the connection. In its higher of the just delimited walls 20 , the shaft bottom 9 has a passage opening 21 for the collecting tube 10 , a nozzle-shaped extension 22 on the outside on the wall 20 and a sealing flange 23 at the outer end of which forms the annular space 15 with the tubular body. The collecting pipe 10 has on the landfill side a pipe body 10 a provided with a drainage opening and on the outside an unbroken pipe body 10 b, which are inserted into one another in the area of a push-in socket 24 within the shaft bottom 9 . On the inside, the tubular body 10 b has an axial marking in the area of the passage through the wall 20 , which is exemplified in the form of an annular web 26 . The approach 22 has at least one connection opening 25 to which the monitoring line 16 connects. As A details here are the embankment 2 and the bottom 3 of the grown soil 4 and the gravel fill 11 within the landfill body 1 can be seen .

In den Fig. 3a bis 3c sind übereinstimmende Einzel­ heiten mit gleichen Bezugsziffern bezeichnet. Es ist je­ weils die Wandung 20 des Schachtbodens mit der Durch­ trittsöffnung 21 für das Sammelrohr 10 erkennbar. Inner­ halb des Rohres 10 ist jeweils noch die Markierung 26 erkennbar. Durch sich zwischen der Wandung 20 und dem Sammelrohr 10 erstreckende Ringwände 27, 29, 30 wird je­ weils ein Ringraum 15 geschaffen, der durch einzelne ein­ ander ähnliche Wandungen 27a, 27b, 27c (Fig. 3a), 29a, 29b, 29c (Fig. 3b), 30a, 30b, 30c (Fig. 3c) in einzelne Kammern 32a, 32b, 32c (Fig. 3a), 33a, 33b, 33c (Fig. 3b), 34a, 34b, 34c (Fig. 3c) unterteilt ist. Die einzel­ nen Ringwände weisen jeweils eine Übertrittsöffnung 28a, 28b bzw. eine Anschlußöffnung 25 für die Überwachungslei­ tung 16 auf. In Fig. 3a sind die Ringwandungen 27 im Längsschnitt kreisabschnittsförmig nach außen gewölbt. In Fig. 3b sind die Wandungen 29 im Längsschnitt in Bezug auf den Ringraum 15 nach innen gewölbt. In Fig. 3c weisen die Wandungen 30 eine Ausgleichsfalte auf, wobei in diesem Fall ein Ringspalt 31 zwischen Wandung 20 und Rohr 10 vorgesehen ist. In FIGS. 3a to 3c matching are single units with the same reference numerals. It is depending on the wall 20 of the shaft floor with the through opening 21 for the header 10 recognizable. Inside the tube 10 , the mark 26 can still be seen. By extending between the wall 20 and the manifold 10 annular walls 27 , 29 , 30 each Weil creates an annular space 15 , the individual walls 27 a, 27 b, 27 c ( FIG. 3 a), 29 a, 29 by other similar b, 29 c ( Fig. 3b), 30 a, 30 b, 30 c ( Fig. 3c) in individual chambers 32 a, 32 b, 32 c ( Fig. 3a), 33 a, 33 b, 33 c ( Fig . 3b), 34 a, b 34, is divided 3c) 34 c (Fig.. The individual NEN ring walls each have a transfer opening 28 a, 28 b and a connection opening 25 for the device 16 line 16, respectively. In FIG. 3a, the ring walls 27 are curved outwards in the form of a circular section in longitudinal section. In Fig. 3b, the walls 29 are curved in longitudinal section with respect to the annular space 15 inside. In Fig. 3c, 30 comprise the walls of a compensation fold, wherein an annular gap 31 between the wall 20 and tube 10 is provided in this case.

BezugszeichenlisteReference list

 1 Deponiekörper
 2 Böschung
 3 Grund
 4 Boden
 5 Deckschicht
 6 Deckschicht
 7 Aufschüttung
 8 Abdichtfolie
 9 Schachtboden
10 Sammelrohr
11 Kiesaufschüttung
12 Pumpenschacht
13 Tauchpumpe
14 Druckleitung
15 Ringraum
16 Überwachungsleitung
17 Anzeige- und Überwachungsgerät
18 Aussteifung
19 Flanschfläche
20 Wandung
21 Durchtrittsöffnung
22 Ansatz
23 Abdichtflansch
24 Steckmuffe
25 Anschlußöffnung
26 Ringsteg/Markierung
27 Ringwand/Wandung
28 Übertrittsöffnung
29 Ringwand/Wandung
30 Ringwand/Wandung
31
32 Kammer
33 Kammer
34 Kammer
1 landfill body
2 embankment
3 reason
4 floor
5 top layer
6 top layer
7 embankment
8 sealing film
9 pit floor
10 manifold
11 gravel fill
12 pump shaft
13 submersible pump
14 pressure line
15 annulus
16 monitoring line
17 Display and monitoring device
18 stiffening
19 flange surface
20 wall
21 passage opening
22 Approach
23 sealing flange
24 push-in socket
25 connection opening
26 ring bar / marking
27 ring wall / wall
28 transfer opening
29 ring wall / wall
30 ring wall / wall
31
32 chamber
33 chamber
34 chamber

Claims (12)

1. Rohrstrang für eine Deponie-Entwässerung mit einem im wesentlichen horizontalen Sammelrohr (10) vom Deponie­ körper (1) durch eine Deponieabdichtungsschicht (7) zu einem im gewachsenen Boden (4) liegenden Pumpenschacht (12), der einen im Bereich des Durchtrittes des Sam­ melrohres (10) durch die Deponieabdichtungsschicht (7) angeordneten Schachtboden (9) umfaßt, mit dem das Sammelrohr dicht verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf der vom Deponiekörper (1) aus betrachtet außenliegenden Seite am Schachtboden (9) ein den Rohr­ durchtritt (21) durch den Schachtboden (9) umgebender abgedichteter Ringraum (15) vorgesehen ist, der mit Druck- und/oder Feuchtigkeitsüberwachungsmitteln (17) verbunden ist, und daß auf der Rohrinnenseite des Sammelrohres (10) eine die axiale Lage des Ringraumes (15) identifizierende Markierung (26) vorgesehen ist.1. Pipe string for a landfill drainage with a substantially horizontal header pipe ( 10 ) from the landfill body ( 1 ) through a landfill sealing layer ( 7 ) to a pump shaft ( 12 ) lying in the grown soil ( 4 ), which is in the area of the passage of the Sam melrohres ( 10 ) through the landfill sealing layer ( 7 ) arranged shaft bottom ( 9 ) with which the collecting pipe is tightly connected, characterized in that on the outside of the landfill body ( 1 ) viewed from the outside of the shaft bottom ( 9 ) a pipe passes through the pipe ( 21 ) through the shaft bottom ( 9 ) surrounding sealed annular space ( 15 ) is provided, which is connected to pressure and / or moisture monitoring means ( 17 ), and that on the inside of the collecting tube ( 10 ) has an axial position of the annular space ( 15 ) identifying marking ( 26 ) is provided. 2. Rohrstrang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum (15) im unbeschädigten Zustand unter Überdruck steht. 2. Pipe string according to claim 1, characterized in that the annular space ( 15 ) is in the undamaged state under positive pressure. 3. Gegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Ringraum (15) im unbeschädigten Zustand weit­ gehend ein Vakuum herrscht.3. Article according to claim 1, characterized in that in the annular space ( 15 ) there is largely a vacuum in the undamaged state. 4. Gegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum (15) im unbeschädigten Zustand mit trockner Luft gefüllt ist.4. Article according to claim 1, characterized in that the annular space ( 15 ) is filled in the undamaged state with dry air. 5. Gegenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum (15) mehrere voneinander im wesent­ lichen getrennte Kammern (32, 33, 34) von vorzugsweise gleichem Volumen umfaßt, die untereinander durch Über­ trittsöffnungen (28) miteinander druckausgleichend verbunden sind, und daß die vom Rohrdurchtritt (21) am weitesten entfernt liegende Kammer mit der Druck- und/oder Feuchtigkeitsüberwachungsmittel (17) verbun­ den ist.5. Object according to one of claims 1 to 4, characterized in that the annular space ( 15 ) comprises a plurality of mutually in union union chambers ( 32 , 33 , 34 ) of preferably the same volume, which are mutually pressure-equalizing through passage openings ( 28 ) are connected, and that the most distant chamber from the pipe passage ( 21 ) with the pressure and / or moisture monitoring means ( 17 ) is the verbun. 6. Gegenstand nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern (32, 33, 34) einander umschließend so angeordnet sind, daß ihre jeweils äußere Ringwandung (27c, 29b, 30c) radial außen am Schachtboden (9) und radial innen am Sammelrohr (10) anschließt. 6. The article of claim 5, characterized in that the chambers ( 32 , 33 , 34 ) are arranged so that their outer ring walls ( 27 c, 29 b, 30 c) radially outside on the shaft bottom ( 9 ) and radially connects to the inside of the manifold ( 10 ). 7. Gegenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Schachtboden (9) als auch das Sammel­ rohr (10) aus Hochdruck-Polyäthylen bestehen.7. Object according to one of claims 1 to 6, characterized in that both the shaft bottom ( 9 ) and the collecting tube ( 10 ) consist of high-pressure polyethylene. 8. Verfahren zur Reparatur eines Sammelrohrdurchtritts durch eine Deponieabdichtungsschicht gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer durch Druck- oder Feuchtigkeitsänderung an dem Überwachungsmittel (17) angezeigten Undichtig­ keit im Bereich des Rohrdurchtritts (21) eine selbst­ fahrende Reparaturvorrichtung vom Pumpenschacht (12) aus bis zur Markierung (26) im Rohrinneren in das Sammelrohr (10) eingeführt wird, daß in die Rohrwan­ dung des Sammelrohres (10) im Bereich des Ringraumes (15) von innen eine Bohrung eingebracht wird, daß der Ringraum (15) zumindest teilweise mit einer Dichtmasse verpreßt wird und daß die zuvor erzeugte Bohrung anschließend druckdicht verschlossen wird.8. A method for repairing a collecting pipe passage through a landfill sealing layer according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the event of a leakage indicated by pressure or moisture change on the monitoring means ( 17 ) in the area of the pipe passage ( 21 ) a self-propelled repair device from Pump shaft ( 12 ) is inserted into the collecting tube ( 10 ) up to the mark ( 26 ) in the tube interior, that a bore is made in the tube wall of the collecting tube ( 10 ) in the area of the annular space ( 15 ) from the inside, that the annular space ( 15 ) is at least partially pressed with a sealing compound and that the previously produced bore is then closed in a pressure-tight manner. 9. Verfahren gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß einander radial gegenüberliegend eine Einfüllöff­ nung für Dichtmasse und eine Entlüftungsöffnung in die Rohrwandung eingebracht werden, die beide nach dem Einfüllen der Dichtmasse wieder druckdicht verschlos­ sen werden. 9. The method according to claim 8, characterized, that a filling opening is located radially opposite one another sealant and a vent in the Pipe wall are introduced, both after the Filling the sealing compound again closed in a pressure-tight manner will be.   10. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Einfüllen der Dichtmasse der verbleibende nicht verfüllte Ringraum (15) insbesondere durch eine weitere Bohrung erneut mit Überdruck oder Vakuum oder entfeuchteter Luft beaufschlagt wird, wobei diese Öffnung anschließend ebenfalls druckdicht verschlossen wird.10. The method according to any one of claims 8 or 9, characterized in that after the filling of the sealing compound, the remaining non-filled annular space ( 15 ) is acted upon again, in particular through a further bore, with excess pressure or vacuum or dehumidified air, this opening subsequently also being pressure-tight is closed. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Ringraum (15) mit mehreren Kammern (32, 33, 34) die zugegebene Dichtungsmasse so bemessen wird, daß jeweils eine der Kammern mit Dichtungsmasse verfüllt wird.11. The method according to any one of claims 8 to 10, characterized in that in an annular space ( 15 ) with a plurality of chambers ( 32 , 33 , 34 ) the added sealant is dimensioned such that one of the chambers is filled with sealant. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß als Dichtmasse thermisch vergießbar gemachtes Polyäthylen verwendet wird.12. The method according to any one of claims 8 to 11, characterized, that made thermally castable as a sealing compound Polyethylene is used.
DE19914122178 1991-07-04 1991-07-04 Dump dewatering piping - allowing leak detection and repair esp. with polyethylene@ sealant Granted DE4122178A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914122178 DE4122178A1 (en) 1991-07-04 1991-07-04 Dump dewatering piping - allowing leak detection and repair esp. with polyethylene@ sealant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914122178 DE4122178A1 (en) 1991-07-04 1991-07-04 Dump dewatering piping - allowing leak detection and repair esp. with polyethylene@ sealant

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4122178A1 true DE4122178A1 (en) 1993-01-14
DE4122178C2 DE4122178C2 (en) 1993-06-24

Family

ID=6435441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914122178 Granted DE4122178A1 (en) 1991-07-04 1991-07-04 Dump dewatering piping - allowing leak detection and repair esp. with polyethylene@ sealant

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4122178A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4301407C1 (en) * 1993-01-20 1993-12-16 Frank Deponietechnik Gmbh Rubbish-dump in pit lined with sheet - has water-collecting trough below point where drain-pipe passes through sheet and connected to processing shaft
DE4313239A1 (en) * 1993-04-22 1994-10-27 Preussag Anlagenbau Procedure for performing civil engineering work
FR2999963A1 (en) * 2012-12-20 2014-06-27 Samid Aziz System, useful for drainage of leachate from waste landfills, comprises semi-permeable cover for covering excavating portion in ground, where excavation portion comprises sealing unit at its base as geo membrane

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3717586A1 (en) * 1987-05-25 1988-12-08 Niederberg Chemie Landfill seal
DE3712764C2 (en) * 1987-04-15 1990-04-19 Trienekens Entsorgung Gmbh, 4060 Viersen, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3712764C2 (en) * 1987-04-15 1990-04-19 Trienekens Entsorgung Gmbh, 4060 Viersen, De
DE3717586A1 (en) * 1987-05-25 1988-12-08 Niederberg Chemie Landfill seal

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4301407C1 (en) * 1993-01-20 1993-12-16 Frank Deponietechnik Gmbh Rubbish-dump in pit lined with sheet - has water-collecting trough below point where drain-pipe passes through sheet and connected to processing shaft
DE4313239A1 (en) * 1993-04-22 1994-10-27 Preussag Anlagenbau Procedure for performing civil engineering work
FR2999963A1 (en) * 2012-12-20 2014-06-27 Samid Aziz System, useful for drainage of leachate from waste landfills, comprises semi-permeable cover for covering excavating portion in ground, where excavation portion comprises sealing unit at its base as geo membrane

Also Published As

Publication number Publication date
DE4122178C2 (en) 1993-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0214191B1 (en) Protective screen for waste matter
DE3706869C2 (en)
DE60104002T2 (en) REPAIR OF WASTE SYSTEM TUBES
DE4125430C2 (en) Arrangement of tightness controllable sealing sheets made of plastic, especially for landfills
DE19800670B4 (en) Method for leak testing of side channels
DE2053725A1 (en) Method and device for sealing a leak in pipes
EP0870145B1 (en) Concrete, stoneware or cast pipe
DE19518011A1 (en) Electronic measuring unit for detecting unsoundness of static or dynamic seals
DE4122178A1 (en) Dump dewatering piping - allowing leak detection and repair esp. with polyethylene@ sealant
DE4431367C2 (en) Method for monitoring the tightness of pipelines, in particular sewage systems, and a device for carrying out the method
DE1243375B (en) Storage container to be embedded in the ground
DE3502980C2 (en)
DE19823328C1 (en) Sewage system with separating line designed respectively between adjacent sewage pipes in which prim. seal is arranged
DE3931568C2 (en) Device for testing sewers for water tightness
DE4304379C2 (en) Tightly lockable shaft for vacuum drainage systems
EP0651680B1 (en) Waste disposal facility
DE2021708A1 (en) Storage of flowable substances in closed storage facilities, especially in underground cavities
DE4312047C1 (en) Arrangement for collecting and storing seepage water from a landfill site
DE102017004776A1 (en) Method for testing the tightness of reinforced concrete tanks and reinforced concrete tanks for carrying out the method
DE3933873A1 (en) Testing arrangement for supervising sealing of pipe joints - uses pressure measurer in cavity between inner and outer seals
EP2372222B1 (en) Device for guiding fluids involved in the operation of biogas facilities, sewage treatment facilities or agricultural facilities
EP0402844B1 (en) Arrangement at a hollow construction embedded in the ground for the transportation or storage of polluting liquids
DE3631686A1 (en) Shaft structure for sanitary landfills
DE10356039A1 (en) Injection element is fitted in buried electrical cable sleeves that allows compressed air to be used to locate leakages
DE4113344C2 (en) Arrangement for monitoring a large fill

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee