DE4118807C2 - Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an Kühlwalzen von Offset-Rollenrotationsmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an Kühlwalzen von Offset-Rollenrotationsmaschinen

Info

Publication number
DE4118807C2
DE4118807C2 DE4118807A DE4118807A DE4118807C2 DE 4118807 C2 DE4118807 C2 DE 4118807C2 DE 4118807 A DE4118807 A DE 4118807A DE 4118807 A DE4118807 A DE 4118807A DE 4118807 C2 DE4118807 C2 DE 4118807C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
heat transfer
increasing
material web
rotating machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4118807A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4118807A1 (de
Inventor
Ernst August Hahne
Heino Petersen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eltex Elektrostatik GmbH
Original Assignee
Eltex Elektrostatik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eltex Elektrostatik GmbH filed Critical Eltex Elektrostatik GmbH
Priority to DE4118807A priority Critical patent/DE4118807C2/de
Priority to DE9116646U priority patent/DE9116646U1/de
Priority to EP19920104019 priority patent/EP0516924A1/de
Priority to US07/875,987 priority patent/US5275103A/en
Priority to JP4144714A priority patent/JPH05169631A/ja
Publication of DE4118807A1 publication Critical patent/DE4118807A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4118807C2 publication Critical patent/DE4118807C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/0476Cooling
    • B41F23/0479Cooling using chill rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an Kühlwalzen von Offset-Rollenrotationsmaschinen.
Beim Offset-Druck mit Rollenrotationsmaschinen wird die Materialbahn nach beendetem Druckvorgang durch eine Trockeneinrichtung geleitet, in der die Lösungsmittel der Farbe verflüchtigt bzw. oxidiert werden. Die Trocknung kann mittels Heißluft oder unmittelbar auf die Material­ bahn wirkender Gasflammen erfolgen. Im Anschluß an die Trocknung wird die Materialbahn über Kühlwalzen geführt, wodurch die erhitzte Druckfarbe sowie die Materialbahn wieder auf die normale Temperatur gebracht werden. Bei intensiver Kühlung erstarrt die Farbe völlig und kann bei der Weiterverarbeitung nicht abschmieren.
Durch die erhöhten Druckgeschwindigkeiten werden die an der Materialbahn und an der Kühlwalzenoberfläche haftenden Luftgrenz­ schichten in den von der Materialbahn umschlungenen Bereich der Kühl­ walze gefördert und bilden dort ein Luftpolster. Dadurch wird der Wärme­ transport erheblich beeinträchtigt, und es sammeln sich an der Kühlwalzenoberfläche kondensierte Mineralöle an.
Bei langsam laufenden Offset-Rollenrotationsmaschinen (ca. 5 m/s), bei denen sich die Materialbahn in gutem Kontakt zur Kühlwalze befindet, wird das Mineralölkondensat von der Materialbahn ohne Beeinträchtigung der Druckqualität abtransportiert.
Ab einer von der Geometrie und dem spezifischen Bahnzug abhängigen kritischen Geschwindigkeit hebt die Materialbahn jedoch von der Kühl­ walze ab und es bildet sich der Luftspalt mit mineralölhaltiger Luft. Das hat zur Folge, daß sich auf der ersten Kühlwalze Mineralöl ansammelt, wodurch die Farbe wieder angelöst wird und das Druckprodukt verschmiert.
Mit steigender Geschwindigkeit nimmt die Wärmedurchgangszahl vom Bedruckstoff bzw. der Materialbahn zur Kühlwalzenoberfläche stetig ab. Es liegt nahe, daß das Anwachsen eines Wärmewiderstandes abhängig ist von der Dicke des eingeschlossenen Luftspalts.
Eine gattungsgemäße Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches ist bekannt (DE-27 16 613 C2). Hierbei ist eine auf die Oberfläche der Kühlwalze mit Blasluft einwirkende Abrakeldüse zum Entfernen der aus Dampf bestehenden Grenzschicht an der Oberfläche der Kühlwalze vorgesehen.
Ferner ist eine an eine Kühlwalze angestellte Rakel bekannt (DE- 36 14 742 C2), die in Form von Kondensat anfallendes, nachverdampftes Lösungsmittel an einem Kontakt mit der auf die Kühlwalze auflaufenden Materialbahn verhindern soll. Außerdem können im Anschluß an den Trockner Blasdüsen vorgesehen sein, um die Lösungsmittelkonzentration auf der Bahn abzubauen.
Schließlich ist es bekannt, eine Luftdüse vorzusehen (DE-33 05 749 A1). Diese wird derart mit einem Blasstrom gegen die Materialbahn gerichtet, so daß letztere in engem Kontakt mit der Außenfläche der Kühlwalze gebracht wird, um so das Ansammeln von Kondensaten des Lösungsmittelsdampfes auf der Kühlwalze zu vermeiden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an Kühlwalzen von Offset-Rollenrotationsmaschinen anzugeben, die mit technisch einfachen Mitteln höhere Druckgeschwindig­ keiten mit verbesserter Druckqualität ermöglicht.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist im Kennzeichen des Hauptanspruchs angegeben.
Die Aufladeelektrodenreihe bewirkt, daß der Luftspalt aufgrund elektro­ statischer Kräfte stark verringert wird. Diese Wirkung tritt bei einer bestimmten Aufladespannung ein, die von den klimatischen Bedingungen im Raum und von der Materialfeuchte abhängt. Da dadurch die Materialbahn fest an der Kühlwalze im Umschlingungsbereich anliegt, kann die in der Materialbahn vorhandene Wärme leichter und schneller über die Kühlwalze abgeführt werden, so daß kein Mineralöldampf mehr vorhanden und eine Verschmierung der bedruckten Ware ausgeschlossen ist.
Zur weiteren Optimierung ist die Anordnung weiterer Aufladeelektroden an der zweiten und dritten Kühlwalze vorteilhaft. Dadurch wird der Luftspalt weiter reduziert.
Durch die elektrostatische Aufladung wird der Wärmeübergang an den ersten Kühlwalzen derart verbessert, daß dadurch die Möglichkeit besteht, mit einer geringeren Anzahl Kühlwalzen auszukommen.
Im folgenden wird unter Bezugnahme auf die Zeichnung ein Ausführungs­ beispiel näher beschrieben.
In der Zeichnung ist mit der Bezugsziffer 10 ein kleiner, geschnittener Ausschnitt einer Kühlwalze bezeichnet. Eine Materialbahn 20 bewegt sich in Laufrichtung des Pfeils 100 mit der Kühlwalze 10, wobei ein Luftspalt zwischen beiden vorhanden ist.
In der Nähe des Einlaufbereichs der Materialbahn 20 ist mit kurzem Abstand zur Kühlwalzenmantelfläche eine erste Aufladungselektrode 40 angeordnet, die eine Länge aufweist, die mindestens der Breite der Materialbahn 20 entspricht. Die Aufladungselektrode 40 ist vorzugsweise achsparallel zur Kühlwalzenachse ausgerichtet.
In Laufrichtung des Pfeils 100 gesehen, ist eine zweite Aufladeelektrode 50 an der zweiten Kühlwalze ähnlich wie die erste Aufladeelektrode 40 an der ersten Kühlwalze angeordnet.
Falls notwendig, können an den folgenden Kühlwalzen ebenfalls Aufladeelektroden vorgesehen werden.

Claims (3)

1. Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an Kühlwalzen von Offset-Rollenrotationsmaschinen zum Abkühlen einer bedruckten und getrockneten Materialbahn (20), gekennzeichnet durch eine Aufladeelektrode (40), die in dem Bereich angeordnet ist, in dem die Materialbahn (20) an der ersten Kühlwalze (10) einläuft.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine zweite Aufladeelektrode (50), die der ersten Aufladeelektrode (40) in Laufrichtung an der nächsten Kühlwalze nachgeschaltet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch weitere Aufladeelektroden an den in Laufrichtung (100) nachfolgenden Kühlwalzen.
DE4118807A 1991-06-07 1991-06-07 Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an Kühlwalzen von Offset-Rollenrotationsmaschinen Expired - Lifetime DE4118807C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4118807A DE4118807C2 (de) 1991-06-07 1991-06-07 Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an Kühlwalzen von Offset-Rollenrotationsmaschinen
DE9116646U DE9116646U1 (de) 1991-06-07 1991-06-07
EP19920104019 EP0516924A1 (de) 1991-06-07 1992-03-09 Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an Kühlwalzen von Offset-Rollenrotationsmaschinen
US07/875,987 US5275103A (en) 1991-06-07 1992-04-29 Device for increasing heat transmission to the cooling cylinders in rotary-offset machines
JP4144714A JPH05169631A (ja) 1991-06-07 1992-06-05 冷却ローラの熱伝達促進装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4118807A DE4118807C2 (de) 1991-06-07 1991-06-07 Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an Kühlwalzen von Offset-Rollenrotationsmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4118807A1 DE4118807A1 (de) 1992-12-10
DE4118807C2 true DE4118807C2 (de) 1995-07-20

Family

ID=6433451

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4118807A Expired - Lifetime DE4118807C2 (de) 1991-06-07 1991-06-07 Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an Kühlwalzen von Offset-Rollenrotationsmaschinen
DE9116646U Expired - Lifetime DE9116646U1 (de) 1991-06-07 1991-06-07

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9116646U Expired - Lifetime DE9116646U1 (de) 1991-06-07 1991-06-07

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5275103A (de)
EP (1) EP0516924A1 (de)
JP (1) JPH05169631A (de)
DE (2) DE4118807C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19710124B4 (de) * 1997-03-12 2006-03-16 Goss Contiweb B.V. Verfahren und Vorrichtung zur Temperierung von Kühlwalzen
DE102010042033A1 (de) 2010-10-06 2012-04-12 Windmöller & Hölscher Kg Rotationsdruckmaschine zum Bedrucken eines Bedruckstoffes und Verfahren zum Überwachen von Kennwerten des auf den Bedruckstoff aufgebrachten Druckmittels

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4227136C3 (de) * 1992-08-17 1998-08-13 Weitmann & Konrad Fa Verfahren und Vorrichtung zum Befeuchten einer bedruckten und anschließend thermisch getrockneten, bewegten Materialbahn, insbesondere Papierbahn
AU685894B2 (en) * 1993-12-11 1998-01-29 Eltex-Elektrostatik Gmbh Device and process for producing printed sheets
US5465661A (en) * 1994-10-11 1995-11-14 R. R. Donnelley & Sons Company Printing press temperature adjustment system
US5562037A (en) * 1994-12-02 1996-10-08 Kimberly-Clark Corporation Single substrate, repeat-pass printing process
US5520112A (en) * 1994-12-02 1996-05-28 Kimberly-Clark Corporation Folded substrate, dual-sided printing process and substrates printed thereby
US5501149A (en) * 1994-12-02 1996-03-26 Kimberly-Clark Corporation Dual substrate, single-pass printing process
US6231715B1 (en) * 1994-12-20 2001-05-15 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Elongate, semi-tone printing process
CA2214486C (en) * 1996-09-04 2006-06-06 Consolidated Papers, Inc. Method and apparatus for minimizing web-fluting in heat-set, web-offset printing presses
US5881647A (en) * 1997-08-29 1999-03-16 Hurletron, Incorporated Printing press with electrostatic cooling
US6076466A (en) * 1999-05-28 2000-06-20 Hurletron, Incorporated Printing press with electrostatic cooling and method of operating
US6376024B1 (en) 1999-05-28 2002-04-23 Hurletron, Incorporated Web processing with electrostatic cooling
US6299685B1 (en) 2000-02-11 2001-10-09 Hurletron, Incorporated Web processing with electrostatic moistening
DE10149521A1 (de) * 2000-10-24 2002-06-20 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen einer Materialbahn
US6606948B1 (en) 2002-03-11 2003-08-19 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for controlling a chill roll system
EP1795347A3 (de) 2005-10-28 2010-10-27 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Kühlwalzenständer und ein Verfahren zur Kühlung einer hindurchgeführten Materialbahn
DE102005052136B4 (de) * 2005-10-28 2008-07-10 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an einer Kühlwalze
US7432413B2 (en) 2005-12-16 2008-10-07 The Procter And Gamble Company Disposable absorbent article having side panels with structurally, functionally and visually different regions
MX2009005684A (es) * 2006-12-04 2009-06-08 Procter & Gamble Articulos absorbentes que comprenden graficos.
WO2013170433A1 (en) 2012-05-15 2013-11-21 The Procter & Gamble Company Absorbent article having characteristic waist end
DE102019108765A1 (de) * 2019-04-03 2020-10-08 Koenig & Bauer Ag Druckmaschine und Verfahren zur Herstellung von Druckprodukten
CN110000058A (zh) * 2019-04-11 2019-07-12 中山市旭森涂层材料有限公司 一种即时贴涂布系统及涂布工艺

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL264252A (de) * 1960-05-03 1900-01-01
US3427686A (en) * 1967-04-10 1969-02-18 Celanese Corp Method and apparatus for quenching polymeric films
US3779682A (en) * 1972-03-08 1973-12-18 Du Pont Quenching molten thermoplastic film
US4046842A (en) * 1973-02-07 1977-09-06 Imperial Chemical Industries Limited Casting of polymeric film
LU69013A1 (de) * 1973-03-07 1974-02-22
DE2716613C2 (de) * 1977-04-15 1982-09-16 Vits-Maschinenbau Gmbh, 4018 Langenfeld Vorrichtung zum Trocknen von bedruckten oder beschichteten Warenbahnen
US4359826A (en) * 1980-03-21 1982-11-23 The Mead Corporation Drying system
US4476636A (en) * 1980-10-27 1984-10-16 Gross Frank R Boundary air layer modification structure for heat transfer roll
JPS5836645A (ja) * 1981-08-31 1983-03-03 山本 惣一 衝撃式籾摺装置
US4462169A (en) * 1982-02-19 1984-07-31 W. R. Grace & Company Web dryer solvent vapor control means
US4462528A (en) * 1982-06-18 1984-07-31 Polaroid Corporation Electrostatic web clamp
JPS61166459A (ja) * 1985-01-18 1986-07-28 Richo Denshi Kogyo Kk 吸着移送体
DE3614742A1 (de) * 1986-04-30 1987-11-05 Heidelberger Druckmasch Ag Einrichtung zur nachbehandlung einer beschichteten oder bedruckten gutbahn
US4852820A (en) * 1986-12-04 1989-08-01 Gottlieb Looser Winding method and apparatus
US5074213A (en) * 1987-08-04 1991-12-24 Seiichi Kurosawa Thermoregulator of a block cylinder used for an offset press
US4920881A (en) * 1988-05-02 1990-05-01 Webquip Corporation Method of cooling hot webs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19710124B4 (de) * 1997-03-12 2006-03-16 Goss Contiweb B.V. Verfahren und Vorrichtung zur Temperierung von Kühlwalzen
DE102010042033A1 (de) 2010-10-06 2012-04-12 Windmöller & Hölscher Kg Rotationsdruckmaschine zum Bedrucken eines Bedruckstoffes und Verfahren zum Überwachen von Kennwerten des auf den Bedruckstoff aufgebrachten Druckmittels

Also Published As

Publication number Publication date
DE9116646U1 (de) 1993-06-03
US5275103A (en) 1994-01-04
EP0516924A1 (de) 1992-12-09
JPH05169631A (ja) 1993-07-09
DE4118807A1 (de) 1992-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4118807C2 (de) Vorrichtung zur Erhöhung des Wärmeübergangs an Kühlwalzen von Offset-Rollenrotationsmaschinen
EP1201429B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen einer Materialbahn
EP2352643B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine mit vertikalem bahnverlauf, trocknung und breitstreckung
DE3305749C2 (de)
DE69834381T2 (de) Druckerarchitektur
EP0655030B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum befeuchten einer bedruckten und anschliessend thermsich getrockneten, bewegten materialbahn
EP1046500B1 (de) Kühl- und Befeuchtungseinheit für Rotationsdruckmaschinen
EP0749368B1 (de) Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine für akzidenzdruck
DE3614742C2 (de)
DE69803255T3 (de) Rollenoffsetdruckmaschine und Verfahren zum deren Betrieb
DE60020651T2 (de) Vorrichtung mit zweifachem Luftvorhang zur Reduzierung des Eindringens von Feuchtmittel in das Farbwerk einer Offsetdruckmaschine
DE3207463A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trocknen und anschliessenden kuehlen von insbesondere nach dem offsetdruckverfahren bedruckten warenbahnen
EP1464489A2 (de) Bedruckstoffbahn verarbeitende Maschine
EP2367636A2 (de) Verfahren und vorrichtung zum berührungslosen aufbringen eines uv-drucklackes auf einen druckträger
DE19645799A1 (de) Papierbahnfangvorrichtung
DE2716613C2 (de) Vorrichtung zum Trocknen von bedruckten oder beschichteten Warenbahnen
DE19710124B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Temperierung von Kühlwalzen
DE3901105C1 (en) Method and apparatus for cleaning cylinders of a web-fed printing machine
DE19623657A1 (de) Saugvorrichtung zur Luftabsaugung im Bereich des Einlaufspaltes zwischen einer Materialbahn und einer Kühlwalze einer Rollenoffsetdruckmaschine
EP0379069B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Zylindern einer Rollendruckmaschine
EP0953532A2 (de) Vorrichtung zur Vermeidung des Abschmierens beim Transport einer bedruckten Bahn
DE2163408C3 (de) Falztrichter an Rollenrotationsdruckmaschinen
DE19607476C1 (de) Verfahren zum Satinieren von Papier und Kalander zur Durchführung des Verfahrens
DE4312459A1 (de) Farbwerk für Druckmaschinen
DE2323849A1 (de) Offsetrotationsdruckmaschine zum beidseitigen bedrucken einer drucktraegerbahn

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Free format text: HAHNE, ERNST AUGUST, ALLSCHWILL, CH PETERSEN, HEINO, WABERN, CH

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer