DE4118584C2 - Gripper system on sheet guiding cylinders of printing machines - Google Patents

Gripper system on sheet guiding cylinders of printing machines

Info

Publication number
DE4118584C2
DE4118584C2 DE19914118584 DE4118584A DE4118584C2 DE 4118584 C2 DE4118584 C2 DE 4118584C2 DE 19914118584 DE19914118584 DE 19914118584 DE 4118584 A DE4118584 A DE 4118584A DE 4118584 C2 DE4118584 C2 DE 4118584C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
printing
sheet
face
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19914118584
Other languages
German (de)
Other versions
DE4118584A1 (en
Inventor
Arndt Jentzsch
Otfried Rudolph
Gunter Peter
Steffen Piesch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
KBA Planeta AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KBA Planeta AG filed Critical KBA Planeta AG
Priority to DE19914118584 priority Critical patent/DE4118584C2/en
Priority to FR9206877A priority patent/FR2678863B1/en
Publication of DE4118584A1 publication Critical patent/DE4118584A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4118584C2 publication Critical patent/DE4118584C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/106Combinations of transfer drums and grippers for reversing sheets, e.g. for perfecting machine
    • B41F21/108Combinations of transfer drums and grippers for reversing sheets, e.g. for perfecting machine with pneumatic means

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Greifersystem an Bogenführungszylin­ dern von Druckmaschinen gemäß Oberbegriff der Patentansprüche 1 bis 3.The invention relates to a gripper system on Bogenführungszylin those of printing presses according to the preamble of the claims 1 to 3.

Derartige Greifersysteme an Bogenführungszylindern von Druckma­ schinen mit denen der Bogen wahlweise im Schöndruck oder im Schön- und Widerdruck bedruckt werden kann und in denen der Bo­ gen im Schön- und Widerdruck nach dem Prinzip der Bogenhinter­ kantenwendung gewendet wird, sind seit langem bekannt. Die Ma­ schinen dieser Gattung sind mit drei oder mit einem Übergabezy­ linder zwischen den Druckwerken ausgestattet.Such gripper systems on sheet guiding cylinders from Druckma machines with which the sheet is optionally in face print or in Face and reverse printing can be printed and in which the Bo in perfecting on the principle of the back of the sheet has been known for a long time. The Ma Machines of this type are with three or with one transfer cylinder linder equipped between the printing units.

So beschreibt beispielsweise die DE-PS 11 07 246 einen Bogen­ führungszylinder, der für die Bogenwendung im Schön- und Wi­ derdruck mit zwei mechanischen Greifersystemen ausgerüstet ist.For example, DE-PS 11 07 246 describes an arch guide cylinder, which is used for archery in the Schön- and Wi the pressure is equipped with two mechanical gripper systems.

Im Schöndruck wird das in Bogenlaufrichtung voran laufende Grei­ fersystem für den Bogentransport nicht wirksam.In straight printing the greyhound running in the direction of sheet travel is Heel system for the sheet transport not effective.

Der Bogen wird nur vom nachlaufenden zweiten Greifersystem ge­ fördert.The sheet is only ge from the trailing second gripper system promotes.

Zu diesem Zweck ist das nachlaufende Greifersystem an Anschlä­ gen anliegend festgestellt (Greiferauflage).For this purpose, the trailing gripper system is on connections against the surface (gripper pad).

In der Betriebsart Schön- und Widerdruck werden beide Greifersy­ steme wirksam. Dies erfolgt derart, daß das voranlaufende Grei­ fersystem den Bogen an der Hinterkante erfaßt; danach schwenkt das Greifersystem mit dem Bogen unterhalb der Peripherie des Bogenführungszylinders, wo der Bogen an das zweite Greifersy­ stem, das wie beschrieben auch im Schöndruck wirksam wird, übergeben wird. Das zweite Greifersystem schwenkt nunmehr mit dem Bogen nach außen und übergibt diesen gewendet an die Greifer des nachfolgenden Druckzylinders.Both grippers are used in the perfecting mode effective. This is done in such a way that the leading grey he system detects the sheet at the rear edge; then swings the gripper system with the bow below the periphery of the Sheet guide cylinder where the sheet is attached to the second gripper  stem, which, as described, also becomes effective in straight printing, is handed over. The second gripper system now pivots with the Sheet outwards and passes it to the gripper of the subsequent printing cylinder.

Für den Schön- und Widerdruck wird das zweite Greifersystem ent­ riegelt.The second gripper system is used for perfecting locks.

Nachteilig an den beiden Greifersystemen des Bogenführungszylin­ ders ist, das das zweite im Schöndruck und im Schön- und Wider­ druck wirksam werdende Greifersystem so ausgeführt werden muß, daß es konstruktiv die Funktion in beiden Betriebsarten er­ füllt, das bedeutet, daß dieses Greifersystem für die Funk­ tionserfüllung im Schöndruck kompakt ausgeführt werden muß. Die kompakte Ausführung bringt im Schön- und Widerdruck, wo das Greifersystem schwingt und somit große Massen bewegt werden, Nachteile mit sich.A disadvantage of the two gripper systems of the sheet guiding cylinder that is, the second in straight printing and in beautiful and negative pressure-effective gripper system must be designed so that it constructively functions in both modes fills, that means that this gripper system for the radio tion fulfillment in straight printing must be carried out compactly. The compact design brings in perfecting, where that Gripper system swings and thus large masses are moved, Disadvantages with it.

Im Schöndruck wird das Greifersystem gegen Anschläge gefahren und festgestellt. Durch das Feststellen mittels Schrauben er­ fährt das System Lageänderungen infolge Verspannung, die zu Ungenauigkeiten bei der Bogenübernahme und Bogenübergabe fü­ hren können.In straight printing, the gripper system is moved against stops and found. By locking it with screws the system moves changes in position due to tension Inaccuracies in sheet transfer and sheet transfer for can hear.

Es ist durch die EP 02 78 992 A1 auch eine Bogenrotationsdruckmaschine der eingangs genannten Gattung bekannt, bei der zwischen den Druckwerken nur ein einziger Bogenzuführungszylinder vorgesehen ist, der mit den Greifersystemen für den Schöndruck und den Schön- und Widerdruck ausgestattet ist.EP 02 78 992 A1 also makes it a sheet-fed rotary printing press the genus mentioned at the beginning, in which between the Printing units provided only a single sheet feed cylinder is that with the gripper systems for the straight printing and the Nice and reverse printing is equipped.

Das aus der DE-PS 11 07 246 bekannte nur im Schön- und Wider­ druck einsetzbare Greifersystem ist an diesem Bogenführungszy­ linder durch ein Saugersystem ersetzt.The known from DE-PS 11 07 246 only in the fair This gripper system can be used with a gripper system linder replaced by a suction system.

Für den Schöndruck und für den Schön- und Widerdruck einsetz­ bar, ist hinter dem Saugersystem ein Greifersystem vorgesehen, das bei Würdigung der DE-PS 11 07 246 die genannten Funktionen des zweiten Greifersystems erfüllt.Use for face printing and for face and reverse printing bar, a gripper system is provided behind the suction system, that with appreciation of DE-PS 11 07 246 the functions mentioned  of the second gripper system.

An diesem Bogenführungszylinder muß das zweite Greifersystem stabil ausgeführt werden, da im Schöndruck bei Abziehen des beim Drucken auf den Druckzylinder aufgebügelten Bogen große Kräfte aufgebracht werden müssen.The second gripper system must be on this sheet guide cylinder be carried out stably, because in straight printing when the large sheets ironed when printing on the impression cylinder Forces must be applied.

Die stabile Ausführung bedingt jedoch, daß im Schön- und Wi­ derdruck große Massen bewegt werden müssen, die zu dynamischer Unwucht führen.However, the stable design requires that in Schön- and Wi The pressure of large masses must be moved, which is too dynamic Cause unbalance.

Durch die DE-AS 17 86 371 ist ein Bogenführungszylinder in Druckmaschinen bekannt, der mit einem Sauger, einem ersten me­ chanischen Greifer und einem zweiten mechanischen Greifer aus­ gerüstet ist.DE-AS 17 86 371 is a sheet guide cylinder in Printing presses known with a sucker, a first me mechanical gripper and a second mechanical gripper is prepared.

In der Betriebsart Schöndruck wird nur der zweite mechanische Greifer, der zu diesem Zwecke festgestellt ist, wirksam. In der Betriebsart Schön- und Widerdruck wird der Bogen vom Sauger und vom ersten und zweiten mechanischen Greifer gewendet. Die mechanischen Greifer sind für die Funktionserfüllung schwingbeweglich angeordnet. Diese Druckmaschine weist zwar nur einen Bogenführungszylinder zwischen den Druckwerken auf, es treten jedoch die gleichen Nachteile auf, wie bei Würdigung der DE-PS 11 07 246 bereits ausgeführt.In the straight printing mode only the second mechanical Gripper, which is determined for this purpose, effective. In the perfecting mode, the sheet is from Suction cup and turned by the first and second mechanical grippers. The mechanical grippers are for the function fulfillment arranged to oscillate. This press only shows a sheet guide cylinder between the printing units on it However, the same disadvantages occur as when the DE-PS 11 07 246 already executed.

Aus der DE 35 33 081 A1 ist in jüngster Zeit ein Greifersystem bekannt geworden, das für den Betrieb der Maschine im Schön­ druck oder im Schön- und Widerdruck fest angeordnet ist.DE 35 33 081 A1 has recently disclosed a gripper system become known for the operation of the machine in Schön print or fixed in perfecting.

Der einzige Bogenführungszylinder zwischen den Druckwerken weist einen Greifer auf, der sowohl im Schöndruck als auch in der Be­ triebsart Schön- und Widerdruck den Bogen mit der Vorderkante voran den Greifern benachbarter Zylinder zuführt. Außerdem weist der Bogenführungszylinder einen zweiten Greifer auf, der als schwenkbarer Zangengreifer ausgebildet ist und der nur in der Betriebsart Schön- und Widerdruck wirksam wird. Für den Schön- und Widerdruck ist eine zuschaltbare im Schön­ druck nicht wirksam werdende Speichertrommel vorgesehen, an die der Bogen von den festen Greifern mit der Vorderkante voran übergeben wird. Danach wird der Bogen von den Zangengreifern an der Hinterkante übernommen und den Greifern des nachfolgenden Druckzylinders zugeführt.The only sheet guide cylinder between the printing units points a gripper, which is both in the face printing and in the loading drive type perfecting the back of the sheet with the leading edge leading to the grippers of adjacent cylinders. Furthermore the sheet guide cylinder has a second gripper which is designed as a swiveling pliers gripper and only in the  Fine and reverse printing mode becomes effective. For the perfect and reverse printing, a switchable is in the beautiful pressure ineffective storage drum provided to the the bow of the fixed grippers with the leading edge first is handed over. After that, the bow is gripped by the pliers at the rear edge taken over and the grippers of the subsequent printing cylinder fed.

Nachteilig an dieser Druckmaschine ist, daß eine zusätzliche, unterhalb des Bogenführungszylinders angeordnete Speichertrom­ mel für den S/W-Druck vorgesehen ist, die Ursache von Maschinen hoher Bauweise sind.The disadvantage of this printing press is that an additional, Storage current arranged below the sheet guide cylinder Mel is intended for B / W printing, the cause of machines are of high construction.

Ausgehend von diesen genannten Nachteilen liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Greifersystem an Bogenführungszylin­ dern von wahlweise im Schön- oder Schön- und Widerdruck ein­ setzbaren Druckmaschinen niedriger Bauweise zu schaffen, welches im Schöndruck ein paßgenaues Fördern des Bogens durch das Greifersystem ermöglicht und die Greifer für den Schön- und Widerdruck massearm ausgeführt werden können. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale der Ansprüche 1 bis 3 gelöst.Based on these disadvantages mentioned, the invention lies based on the task of a gripper system on sheet guiding cylinder of either in face or face and reverse printing to create settable printing machines of low construction, which in straight printing, a precisely fitting conveying of the sheet through the Gripper system enables and the grippers for the beauty and Back pressure can be carried out with low mass. According to the invention, the object is achieved by Features of claims 1 to 3 solved.

Die Erfindung hat den Vorteil, daß an Maschinen dieser Gattung eine vollständige Trennung der Greifersysteme für die jeweilige Betriebsart erfolgt. Der Bogenführungszylinder weist einen Schöndruckgreifer (Einsatz nur im Schöndruck) und ein Schön- und Widerdruckgreifersystem (Einsatz nur im Schön- und Wider­ druck) auf.The invention has the advantage that on machines of this type a complete separation of the gripper systems for each Operating mode is carried out. The sheet guide cylinder has one Fine print gripper (use only in fine print) and a and counterpressure gripper system (use only in good and bad pressure).

Damit kann jedes Greifersystem für die Erfordernisse der jewei­ ligen Betriebsart gestaltet werden.This means that every gripper system can meet the requirements of each current operating mode.

Der Schöndruckgreifer kann stabil ausgeführt werden. Das Schön- und Widerdruckgreifersystem kann, zumindest der zweite Greifer, massearm gebaut werden (Leichtbaugreifer). Damit tre­ ten nur noch geringe Massen beim Schwingvorgang auf.The straight-pressure gripper can be made stable. The beautiful and counter pressure gripper system can, at least the second  Grippers that are built with low mass (lightweight grabs). So tre only had small masses during the oscillation process.

Ist das Schön- und Widerdruckgreifersystem als Sauger/Sauger ausgebildet, kann der den Bogen am hinteren Ende ergreifende Sau­ ger als geschlossene Saugerleiste gestaltet werden. Damit ist es möglich, die Saugkraft zu erhöhen. Die Verstellung der Greifer­ systeme bei Betriebsartwechsel ist problemlos. Der Schöndruck­ greifer ist für den Schön- und Widerdruck mit geringem Aufwand umstellbar, d. h., unter die Peripherie des Bogenführungszylin­ ders steuerbar.Is the beautiful and counter pressure gripper system as a vacuum trained, the sow seizing the bow at the rear end be designed as a closed squeegee. So that's it possible to increase the suction power. The adjustment of the grippers systems when changing the operating mode is easy. The faceplate gripper is for the perfecting with little effort convertible, d. that is, under the periphery of the sheet guide cylinder otherwise controllable.

Anhand von Ausführungsbeispielen soll nachfolgend die Erfindung näher beschrieben werden.The invention is to be described below on the basis of exemplary embodiments are described in more detail.

In den dazugehörenden Zeichnungen zeigt:In the accompanying drawings:

Fig. 1 Prinzipdarstellung eines Bogenführungszylinders mit den Greifersystemen, Fig. 1 schematic diagram of a sheet guiding cylinder with gripper systems,

Fig. 2 Prinzipdarstellung eines Bogenführungszylinders mit einer zweiten Variante des Greifersystems, Fig. 2 shows a schematic representation of a sheet guiding cylinder with a second variant of the gripper system,

Fig. 3 Prinzipdarstellung eines Bogenführungszylinders mit einer dritten Variante des Greifersystems (im Schön- und Widerdruck), Fig. 3 shows a schematic representation of a sheet guiding cylinder with a third variant of the gripper system (in perfecting printing),

Fig. 4 Prinzipdarstellung eines Bogenführungszylinders in einer Druckmaschine mit drei Bogenführungs­ zylindern zwischen den Druckwerken, Fig. 4 shows a schematic representation of a sheet guiding cylinder in a printing machine having three arc guiding cylinders between the printing units,

Fig. 5 Andere Ausführungsform gemäß Fig. 4, Fig. 5 Other embodiment according to Fig. 4,

Fig. 6 Verstelleinrichtung des Greiferaufschlages, Fig. 6 adjusting the gripper end load,

Fig. 7 Einrichtung zur Umstellung des Greifersystems, Fig. 7 means for conversion of the gripper system,

Fig. 8 Umstellung des Schöndruckgreifers nach einer dritten Variante, Fig. 8 conversion of Perfecting gripper according to a third variant,

Fig. 9 Draufsicht nach Fig. 7, Fig. 9 plan view of FIG. 7,

Fig. 10 Stellung des Schöndruckgreifers gemäß Fig. 8 im Schön- und Widerdruck, Fig. 10 position of the recto printing gripper according to Fig. 8 in the recto and verso printing,

Fig. 11 Bogenführungszylinder gemäß Fig. 3 im Schön­ druck während der Bogenübergabe. Fig. 11 sheet guide cylinder according to Fig. 3 in beautiful pressure during the sheet transfer.

Fig. 1 bis 5 zeigen in Prinzipdarstellung einen Bogenführungs­ zylinder 1 einer Bogenrotationsdruckmaschine, die wahlweise im Schöndruck (S-Druck) oder im Schön- und Widerdruck (S/W-Druck) eingesetzt werden kann. Derartige Bogenrotationsdruckmaschinen sind bekannt und aus den im Stand der Technik gewürdigten Druck­ schriften entnehmbar. Figs. 1 to 5 show in schematic representation a sheet guiding cylinder 1 of a sheet-fed rotary printing machine (printing W S /) may be used either in the recto printing (S-pressure) or in perfecting printing. Such sheet-fed rotary printing presses are known and can be found in the documents recognized in the prior art.

Dem Bogenführungszylinder 1 vor- und nachgeordnet sind je ein, andeutungsweise dargestellter, Druckzylinder 2.1, 2.2. (Der Druckzylinder 2.2. ist nur in den Fig. 3, 4 und 11 darge­ stellt).Upstream and downstream of the sheet guiding cylinder 1 there are one, indicated, printing cylinders 2.1 , 2.2 . (The pressure cylinder 2.2 . Is only shown in FIGS . 3, 4 and 11 Darge).

Das Greifersystem besteht entgegen der Drehrichtung des Bogen­ führungszylinders 1 gesehen, gemäß nach Fig. 1 bis 3, 7 und 11 aus einem Sauger 3, gemäß Fig. 1 folgen dem Sauger 3 ein Klemmgreifer 4 und ein Schöndruckgreifer 5.The gripper system is seen against the direction of rotation of the sheet guide cylinder 1 , according to FIGS. 1 to 3, 7 and 11 from a suction cup 3 , as shown in FIG. 1, the suction cup 3 is followed by a clamping gripper 4 and a straight pressure gripper 5 .

Sauger 3 und Klemmgreifer 4 bilden das S/W-Druck-Greifersystem 3; 4. Suction cup 3 and clamp gripper 4 form the B / W pressure gripper system 3; 4th

Sie werden im Schöndruck nicht wirksam.They are not effective in face-to-face printing.

Der Klemmgreifer 4 und der Schöndruckgreifer 5 weisen einen Greiferfinger 14 und einen Greiferaufschlag 13 auf.The clamping gripper 4 and the fine pressure gripper 5 have a gripper finger 14 and a gripper stop 13 .

Sauger 3 und Klemmgreifer 4 sind auf Schwenkwellen 6.1; 6.2 ge­ lagert und mittels Zahnsegment 7.1; 7.2, die fest auf der Schwenkwelle 6.1; 6.2 gelagert sind, gekoppelt.Suction cup 3 and clamp gripper 4 are on swivel shafts 6.1; 6.2 ge stored and by means of tooth segment 7.1 ; 7.2 , which is fixed on the swivel shaft 6.1 ; 6.2 are coupled.

Der Antrieb von Sauger 3 und Klemmgreifer 4 erfolgt über ein aus Steuerkurve 8, Kurvenrolle 9, Rollenhebel 10 und Zahnscheibe 49 bestehendes Kurvengetriebe 8, 9, 10, 49. Die Steuerkurve 8 ist fest an einer Maschinenseitenwand angeordnet.The drive of the suction pad 3 and clamping gripper 4 via a control cam of 8, cam roller 9, the roller lever 10 and lock washer 49 existing cam mechanism 8, 9, 10, 49th The control cam 8 is fixedly arranged on a machine side wall.

Am Rollenhebel 10 ist die Zahnscheibe 49 angeordnet, die dem Zahnsegment 7.1 zugeordnet ist.The toothed disc 49 , which is assigned to the toothed segment 7.1 , is arranged on the roller lever 10 .

Am Klemmgreifer 4 greift eine gegen die Bogenführungszylinder­ seitenscheibe 11 wirkende Druckfeder 12 an.A compression spring 12 acts on the clamping gripper 4 against the sheet guide cylinder side window 11 .

Gemäß Variante nach Fig 2 bis 3 ist der Klemmgreifer 4 durch einen zweiten Sauger 16 ersetzt. Der erste und der zweite Sauger 3, 16 bilden das S/W-Druck-Greifersystem 3, 16.According to the variant according to FIGS. 2 to 3 , the clamping gripper 4 is replaced by a second suction device 16 . The first and the second suction cups 3 , 16 form the B / W pressure gripper system 3 , 16 .

Der Schöndruckgreifer 5 ist in Fig. 2 in der Schöndruckstel­ lung (gestrichelt eingerahmt) zusätzlich dargestellt.The fine-pressure gripper 5 is additionally shown in Fig. 2 in the fine-pressure setting (framed by dashed lines).

Gemäß Ausführungsform nach Fig. 3 wird der Schöndruckgrei­ fer 5 vom ersten und zweiten Sauger 3, 16 eingeschlossen, d. h. das Greifersystem ist am Bogenführungszylinder 1 in der Reihen­ folge erster Sauger 3, Schöndruckgreifer 5, zweiter Sauger 16 angeordnet. Auch gemäß dieser Variante bilden Sauger 3 und Sau­ ger 16 das S/W-Druck-Greifersystem 3, 16.According to the embodiment of FIG. 3, the Schöndruckgrei fer 5 is enclosed by the first and second suction cups 3 , 16 , ie the gripper system is arranged on the sheet guiding cylinder 1 in the sequence of first suction cups 3 , fine pressure gripper 5 , and second suction cups 16 . According to this variant, suction device 3 and suction device 16 form the B / W pressure gripper system 3 , 16 .

Der Greiferaufschlag 13 ist auf der Schwenkwelle 6.2 des Saugers 16 und der Greiferfinger 14 ist auf der Schwenkwelle 6.1 des Saugers 3 fest gelagert.The gripper pad 13 is fixed on the swivel shaft 6.2 of the suction device 16 and the gripper finger 14 is mounted on the swivel shaft 6.1 of the suction device 3 .

Die beiden Schwenkwellen 6.1; 6.2 sind ebenfalls mittels Zahnseg­ ment 7.1; 7.2 gekoppelt und durch das Kurvengetriebe 8, 9, 10, 49 (nicht dargestellt) angetrieben.The two swivel shafts 6.1 ; 6.2 are also by means of tooth segment 7.1 ; 7.2 coupled and driven by the cam mechanism 8 , 9 , 10 , 49 (not shown).

Dem Greiferaufschlag 13 ist eine am Bogenführungszylinder 1 ge­ lagerte schwenkbare Kurve 50 zugeordnet, die in der Schön- und Widerdruckstellung (siehe Darstellung Fig. 3, 11) vom weiteren An­ schlag 51 des Greiferaufschlages 13 weggeschwenkt ist und in der Schöndruckstellung den Greiferaufschlag 13 über den weiteren Anschlag 51 arretiert. Die Schöndruckstellung zeigt Fig. 11 (Bogenübergabe an den Druckzylinder 2.2).The gripper serve 13 is associated with a pivoted curve 50 mounted on the sheet guiding cylinder 1 , which is pivoted away from the further impact 51 of the gripper serve 13 in the perfecting position (see illustration of FIGS. 3, 11) and the gripper serve 13 in the fine printing position another stop 51 locked. The first printing position shown in FIG. 11 (sheet transfer to the impression cylinder 2.2).

Gemäß Ausführungsform nach Fig. 4 und 5 weist die Druckma­ schine drei Zylinder 1, 17, 18 zwischen den Druckwerken auf. Dem Bogenführungszylinder 1 vorgeordnet ist die doppelt große Spei­ chertrommel 17, der wiederum der Übertragungszylinder 18 vorge­ schaltet ist.According to the embodiment of FIGS. 4 and 5, the machine Druckma three cylinders 1, 17, 18 between the printing units on. Upstream of the sheet guiding cylinder 1 is the double-sized storage drum 17 , which in turn switches the transfer cylinder 18 upstream.

Dargestellt sind auch die beiden Druckzylinder 2.1; 2.2. Bogen­ führungszylinder 1, Druckzylinder 2 sowie der Übertragungszy­ linder 18 weisen einen einfach großen Druckmesser auf.The two pressure cylinders 2.1 ; 2.2 . Sheet guide cylinder 1 , impression cylinder 2 and the transfer cylinder 18 have a simply large pressure gauge.

Gemäß Fig. 4 ist das Schön- und Widerdruckgreifersystem 19 als Zangengreifer 19 ausgebildet.According to FIG. 4, the perfecting gripper system is designed as a pincer gripper 19 19.

Dem Zangengreifer 19 folgt der Schöndruckgreifer 5.The forceps gripper 19 is followed by the straight-pressure gripper 5 .

Die Fig. 4 zeigt zwei Phasen der Bogenwendung im Schön- und Wi­ derdruck. Fig. 4 shows two phases of the turn in Schön- and Wi derdruck.

Gemäß Fig. 5 ist der aus den Fig. 1 bis 3, 7 und 11 bekannte erste Sauger 4 durch einen ersten Klemmgreifer 20 ersetzt, der mit dem Klemmgreifer 4, das Schön- und Widerdruckgreifersystem 20; 4 bildet.According to FIG. 5, the first suction device 4 known from FIGS . 1 to 3, 7 and 11 is replaced by a first clamping gripper 20 which, with the clamping gripper 4 , the finishing and pressure gripper system 20 ; 4 forms.

Dem Klemmgreifer 4 folgt der Schöndruckgreifer 5. Dargestellt sind in Fig. 5 wiederum zwei Phasen der Bogenwendung im Schön- und Widerdruck.The clamp gripper 4 is followed by the fine pressure gripper 5 . Are shown in Fig. 5, in turn, two phases sheet reversal in perfecting printing.

Der Schöndruckgreifer 5 besteht in allen Varianten gemäß Fig. 1 bis 5 aus Greiferaufschlag 13 und Greiferfinger 14. Der Grei­ ferfinger 14 ist auf der Greiferwelle 15 bzw. wie ausgeführt (siehe Fig. 3) auf der Schwenkwelle 6.1 des Saugers 3 gelagert. Da der Schöndruckgreifer im Schön- und Widerdruck gemäß Ausführung nach Fig. 1 bis 5 außerhalb der Kanalzone des Druckzylinders den Druckzylinder 2.1 und/oder 2.2 tangieren würde, muß er, um Be­ schädigungen am Druckzylinder 2.1; 2.2 zu vermeiden und nicht selbst funktionsuntüchtig zu werden, im Schön- und Widerdruck unter die Peripherie des Bogenführungszylinders 1 gesteuert werden.The straight-pressure gripper 5 consists in all variants according to FIGS. 1 to 5 of gripper impact 13 and gripper fingers 14 . The gripper ferfinger 14 is mounted on the gripper shaft 15 or, as stated (see FIG. 3), on the swivel shaft 6.1 of the suction device 3 . Since the straight-printing gripper would affect the printing cylinder 2.1 and / or 2.2 outside the channel zone of the printing cylinder in face and reverse printing according to the embodiment according to FIGS. 1 to 5, it must, in order to damage the printing cylinder 2.1 ; 2.2 to avoid and not to become inoperable yourself, be controlled in the perfecting under the periphery of the sheet guiding cylinder 1 .

In Fig. 6 bis 11 sind Varianten in der Umstellung der Greifer­ systeme gemäß Ausführungsform nach Fig. 1 bis 5 bei Betriebsart­ wechsel dargestellt.In FIG. 6 to 11 are variations in the conversion of the gripper 1 according to Embodiment systems of FIG. 5 are shown to change in operating mode.

Fig. 6 zeigt in einer Großansicht den Schöndruckgreifer 5 mit dem Greiferfinger 14 und dem Greiferaufschlag 13. Der Greiferfin­ ger 14 ist auf der Greiferwelle 15 gelagert, an der auch der He­ bel 22 der Rolle 23 des Greiferfingersteuergetriebes 24, 23, 22 angreift. Der Rolle 13 ist die Greifersteuerkurve 24 zugeordnet, die feststehend zum Bogenführungszylinder 1 angeordnet ist. Der Greiferaufschlag 13 ist höhenverstellbar in eine mehrfach Dreipunktlagerung mittels Führungsrollen 48 gelagert. Fig. 6 is a full view of the recto printing gripper 5 with the gripper finger 14 and the gripper. 13 The Greiferfin ger 14 is mounted on the gripper shaft 15 , on which the He bel 22 of the roller 23 of the gripper finger control gear 24 , 23 , 22 engages. The roller 13 is assigned the gripper control curve 24 , which is fixed to the sheet guiding cylinder 1 . The gripper serve 13 is height-adjustable in a multiple three-point bearing by means of guide rollers 48 .

Im Schön- und Widerdruck ist der Greiferaufschlag 13 abgesenkt, im Schöndruck liegt der Greiferaufschlag 13 mit der Oberkante in der Peripherie des Bogenführungszylinders 1.In the perfecting of the gripper 13 is lowered, in the first printing is the gripper 13 with the upper edge in the periphery of the sheet guiding cylinder. 1

Im Schöndruck wirkt gegen den Greiferaufschlag 13 radial nach außen ein winkliger Anschlag 26, der mittels einer Klemmverbin­ dung 27 im Drehpunkt 27 fest verstellbar gelagert ist. Der An­ schlag 26 ist an beiden Enden mit einer Einstellschraube 29 ver­ sehen. Außerdem ist zur Begrenzung der Endlage des Greiferauf­ schlages 13 im Schöndruck ein oberer Lagerbock 28 vorgesehen. Gegen den Anschlag 26 wirkt eine Zugfeder 30, die mit dem einen Ende am Greiferaufschlag 13 und mit dem anderen Ende am Lager­ punkt 31 im Bogenführungszylinder 1 gelagert ist.In straight printing, an angled stop 26 acts radially outward against the gripper serve 13 , the extension 27 being mounted in the pivot point 27 in a fixedly adjustable manner by means of a clamping connection. At the stroke 26 is seen at both ends with an adjusting screw 29 ver. In addition, an upper bearing block 28 is provided in order to limit the end position of the gripper stroke 13 in straight printing. Against the stop 26 acts a tension spring 30 which is supported at one end on the gripper serve 13 and at the other end on the bearing point 31 in the sheet guide cylinder 1 .

Für den Schön- und Widerdruck wird die Klemmverbindung 27 des Anschlages 26 gelöst; der Anschlag 26 geschwenkt, so daß der Greiferaufschlag 13 vom Anschlag 26 freigegeben wird. Die Zugfe­ der 30 zieht zwischen den Führungsrollen 48 den Greiferaufschlag 13 unter die Peripherie des Bogenführungszylinders 1 gegen den abgeschwenkten Aufschlag 26. Der Anschlag 26 ist so weit ge­ schwenkt, daß er mit dem anderen Ende gegen den Greiferfinger 14 wirkt, so daß dieser ebenfalls unter die Peripherie des Bogen­ führungszylinders 1 zu liegen kommt. Durch den Anschlag 26 wird, infolge Schwenken der Greiferwelle 15 die Rolle 23 von der Grei­ fersteuerkurve 24 abgehoben.For the perfecting, the clamping connection 27 of the stop 26 is released ; the stop 26 is pivoted so that the gripper serve 13 is released from the stop 26 . The Zugfe 30 pulls between the guide rollers 48, the gripper serve 13 under the periphery of the sheet guide cylinder 1 against the pivoted-up service 26th The stop 26 is pivoted so far that it acts with the other end against the gripper finger 14 , so that it also comes to lie under the periphery of the sheet guide cylinder 1 . As a result of pivoting of the gripper shaft 15 is formed by the stop 26, the roller 23 of the Grei fersteuerkurve 24 is lifted.

Die Schöndruckstellung gemäß Fig. 6 des Schöndruckgreifers 5 ist voll ausgezogen. Die Positionen der wesentlichsten Elemente im Schön- und Widerdruck sind gestrichelt dargestellt.The first printing position shown in FIG. 6 of the first printing gripper 5 is fully extended. The positions of the most important elements in face and reverse printing are shown in dashed lines.

Fig. 7 zeigt Mechanismen für die Umstellung der Greifersysteme bei Betriebsartwechsel. Fig. 7 shows mechanisms for the changeover of the gripper systems when changing the operating mode.

Fig. 9 zeigt eine Draufsicht gemäß Fig. 7. FIG. 9 shows a top view according to FIG. 7.

An einem Zentralrad 32, das über eine Kupplung 33 mit einem Stellrad 34 in Eingriff gebracht werden kann, ist eine Umstell­ scheibe 35 vorgesehen, die über das Stellrad 34 und das Zentral­ rad 32 in zwei Endlagen durch Anlage an einem Anschlag 36 ge­ bracht werden kann. An der Umstellscheibe 35 ist gelenkig der He­ bel 37 angeordnet, der drehbeweglich mit dem Stößel 38 verbun­ den ist. Es sind drei Stößel 38 vorhanden.On a central wheel 32 , which can be brought into engagement with a setting wheel 34 via a clutch 33 , a changeover disk 35 is provided, which can be brought via the setting wheel 34 and the central wheel 32 into two end positions by abutment against a stop 36 . On the switching disc 35 , the He bel 37 is articulated, the verbun rotatable with the plunger 38 is the. There are three plungers 38 .

Der Stößel 38 wird in einer Gleitführung 39 geführt, der ge­ gen den Greiferaufschlag 13, das Greiferfingersteuergetriebe 24, 23, 22 und gegen das Kurvengetriebe 8, 9, 10, 49 zum Antrieb des Schön- und Widerdruckgreifersystems 3; 4 bzw. 3; 16 wirken kann.The plunger 38 is guided in a slide guide 39 , the ge conditions of the gripper serve 13 , the gripper finger control gear 24 , 23 , 22 and against the cam mechanism 8 , 9 , 10 , 49 for driving the face and back pressure gripper system 3 ; 4 or 3 ; 16 can act.

In Fig. 7 ist der Bogenführungszylinder 1 in der Betriebsart Schöndruck dargestellt.In Fig. 7, the sheet guide cylinder 1 is shown in the straight printing mode.

Es ist ersichtlich, daß der Stößel 38 gegen den Greiferauf­ schlag 13 wirkt. Das Greiferfingersteuergetriebe 24, 23, 22 ist entsperrt. Das Kurvengetriebe 8, 9, 10, 49 ist gesperrt. Hebel 37, Stößel 38 und die Gleitführung 39 sind mehrfach, z. B. dreimal vorhanden.It can be seen that the plunger 38 acts against the Greiferauf 13 . The gripper finger control gear 24 , 23 , 22 is unlocked. The cam mechanism 8 , 9 , 10 , 49 is locked. Lever 37 , plunger 38 and the sliding guide 39 are multiple, for. B. three times.

Durch Schwenken der Umstellscheibe 35 in die zweite, nicht dar­ gestellte Position, wird der unter dem Greiferaufschlag 13 liegen­ de Stößel 38 abgesenkt, so daß die Feder 30, die dem Greifer­ aufschlag 13 zugeordnet ist, den Greiferaufschlag 13 unter die Peripherie des Bogenführungszylinders 1 ziehen kann; gleichzei­ tig wird das Kurvengetriebe 8, 9, 10, 49 entsperrt und das Grei­ ferfingersteuergetriebe 24, 23, 22 gesperrt, so daß der Greifer­ finger 14 gleichermaßen unter die Peripherie des Bogenführungs­ zylinders 1 gedrückt wird.By pivoting the Umstellscheibe 35 in the second, not constitute detected position, which below the gripper 13 de plunger 38 is lowered so that the spring 30, which serve the gripper 13 is associated, pull the gripper 13 at the periphery of the sheet guiding cylinder 1 can; at the same time the cam mechanism 8 , 9 , 10 , 49 is unlocked and the gripper ferfinger control gear 24 , 23 , 22 locked so that the gripper finger 14 is equally pressed under the periphery of the sheet guide cylinder 1 .

Eine dritte Variante der Umstellung des Schöndruckgreifers 5 zeigen Fig. 8 und 10.A third variant of the conversion of the straight-pressure gripper 5 is shown in FIGS. 8 and 10.

Gemäß dieser Ausführungsform wird der Greiferfinger 14 bei feststehendem Greiferaufschlag 13 im Schön- und Widerdruck durch Schwenken der Greiferwelle 15 unter die Peripherie des Bogenfüh­ rungszylinders 1 gesenkt. Dazu ist die Greiferwelle 15 beidseitig im Bogenführungszylinder 1 in Schwenkhebeln 40 gelagert.According to this embodiment, the gripper finger 14 is lowered with fixed gripper serve 13 in front and back printing by pivoting the gripper shaft 15 under the periphery of the Bogenfüh approximately cylinder 1 . For this purpose, the gripper shaft 15 is mounted on both sides in the sheet guide cylinder 1 in pivot levers 40 .

Mittels einer schwenkbaren Doppelklinke 43, 46 ist die Greifer­ welle 15 gegen Prismen 42 spielfrei verriegelbar. Die Doppelklin­ ke 43, 46 ist mit einer weiteren Rolle 44 verbunden, der eine einfahrbare Kurve 45 zugeordnet ist.By means of a pivotable double pawl 43 , 46 , the gripper shaft 15 can be locked against prisms 42 without play. The Doppelklin ke 43 , 46 is connected to a further roller 44 , which is assigned a retractable curve 45 .

Die linke Klinke 46 der Doppelklinke 43, 46 wirkt gegen den Schwenkhebel 40 und damit gegen die Greiferwelle 15; die rechte Klinke 43 ist dem Greiferfingersteuergetriebe 24, 23, 22 zuord­ bar. Gegen den Schwenkhebel 40 drückt eine Feder 41; die Feder 41 wirkt gegen die linke Klinke 46.The left pawl 46 of the double pawl 43 , 46 acts against the pivot lever 40 and thus against the gripper shaft 15 ; the right pawl 43 is the gripper finger control gear 24 , 23 , 22 assignable bar. A spring 41 presses against the pivot lever 40 ; the spring 41 acts against the left pawl 46 .

Fig. 8 zeigt den Schöndruckgreifer 5 in der Betriebsart Schön­ druck und Fig. 10 in der Schön- und Widerdruckstellung. Die Umstellung von Schöndruck auf Schön- und Widerdruck erfolgt durch Verschwenken der einfahrbaren Kurve 45 in die höhere Stel­ lung. Gleichzeitig wird die weitere Rolle 44 in Pfeilrichtung ge­ schwenkt. Dadurch entriegelt die linke Klinke 46 den Schwenkhebel 40 und damit die Greiferwelle 15. Gleichzeitig verriegelt die rechte Klinke 43 das Greiferfingersteuergetriebe 24, 23, 22, nachdem der Greiferfinger 14 auf den verlängerten Arm des Grei­ feraufschlages 13.1 unter die Peripherie des Bogenführungszylin­ ders 1 geglitten ist. Die Umstellung von Schön- und Widerdruck auf Schöndruck erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Fig. 8 shows the fine print gripper 5 in the beautiful printing mode and Fig. 10 in the perfect and reverse printing position. The conversion from straight printing to perfecting takes place by pivoting the retractable curve 45 into the higher position. At the same time, the further roller 44 is pivoted in the direction of the arrow. As a result, the left pawl 46 unlocks the pivot lever 40 and thus the gripper shaft 15 . Simultaneously, the right latch 43 locks the gripper finger timing gear 24, 23, 22, after the gripper fingers 14 feraufschlages on the extended arm of the Grei has slid 13.1 under the periphery of the Bogenführungszylin DERS. 1 The conversion from face and back printing to face printing is done in reverse order.

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Einrichtung ist folgende:The operation of the device according to the invention is as follows:

Im Schöndruck wird nur der Schöndruckgreifer wirksam. Das Schön- und Widerdruckgreifersystem 3, 4 bzw. 3, 16 bzw. 19 bzw. 20, 4 ist abgestellt.In straight printing, only the straight printing gripper is effective. The fine and counter pressure gripper system 3 , 4 or 3 , 16 or 19 or 20 , 4 is turned off.

In der Betriebsart Schön- und Widerdruck wird nur das Schön- und Widerdruckgreifersystem 3, 4 bzw. 3, 16 bzw. 19 bzw. 20, 4 wirksam.In the fine and reverse printing mode, only the fine and reverse gripper system 3 , 4 or 3 , 16 or 19 or 20 , 4 is effective.

Der Schöndruckgreifer 5 wird in dieser Betriebsart stillgesetzt. In der Variante nach Fig. 3 und 11 schwingt der Schöndruckgrei­ fer 5 im Schön- und Widerdruck wirkungslos mit. Im Schöndruck wird der Bogen 47 auf bekannte Art und Weise vom Schöndruckgreifer 5 des Bogenführungszylinders 1 vom vorgeord­ neten Druckzylinder 2.1 übernommen und dem nachgeordneten Druck­ zylinder 2.2 übergeben, wo eine weitere Farbe im Schöndruck aufgebracht wird.The straight-pressure gripper 5 is stopped in this operating mode. In the variant according to FIGS. 3 and 11, the Schöndruckgrei fer 5 swings ineffectively with the perfecting. In straight printing, the sheet 47 is taken in a known manner from the straight printing gripper 5 of the sheet guiding cylinder 1 from the pre-designated printing cylinder 2.1 and transferred to the downstream printing cylinder 2.2 , where another color is applied in the straight printing.

Gemäß Ausführungsform nach Fig. 1 wird im Schön- und Wider­ druck der Bogen 47 vom Sauger 3 am hinteren Ende ergriffen, unter die Peripherie des Bogenführungszylinders 1 geführt und an den Klemmgreifer 4 übergeben; der mit dem Bogen 47 nach außen schwingt und diesen danach an den Druckzylinder 2.2 gewendet übergibt. According to the embodiment shown in FIG. 1, the sheet 47 is gripped by the suction device 3 at the rear end, guided under the periphery of the sheet guide cylinder 1 and transferred to the clamping gripper 4 ; which swings outward with the bow 47 and then transfers it to the printing cylinder 2.2 .

Gemäß Ausführungsform nach Fig. 2 und 3 wird der Bogen 47 im Schön- und Widerdruck vom Sauger 3 an den zweiten Sauger 16 überge­ ben und dem nachfolgenden Druckzylinder 2.2 zugeführt.According to the embodiment of FIGS. 2 and 3, the sheet 47 is in the printing from the suction cup 3 to the second suction cup 16 ben and fed to the subsequent pressure cylinder 2.2 .

Gemäß Ausführungsform nach Fig. 4 wird der Bogen 47 vom Zan­ gengreifer 19 am hinteren Ende auf der Speichertrommel 17 ergrif­ fen und dem Druckzylinder 2.2 gewendet zugeführt.According to the embodiment according to FIG. 4, the sheet 47 is gripped by the gripper 19 at the rear end on the storage drum 17 and fed to the printing cylinder 2.2 .

In der Variante nach Fig. 5 wird der Bogen 47 am hinteren Ende vom ersten Klemmgreifer 20 ergriffen, dem Klemmgreifer 4 überge­ ben und danach gewendet dem Druckzylinder 2.2 zugeführt.In the variant according to FIG. 5, the sheet 47 is gripped at the rear end by the first clamping gripper 20 , the clamping gripper 4 is moved over and then fed to the pressure cylinder 2.2 .

Der Schöndruckgreifer 5 ist gemäß Ausführungsform nach Fig. 1, 2, 4 und 5 in der Betriebsart Schön- und Widerdruck unter die Peripherie des Bogenführungszylinders 1 zu stellen, wobei dies zum Beispiel nach einer der drei Varianten, wie in Fig. 6 bis 10 ausgeführt und vorstehend beschrieben, erfolgen kann. Gleichermaßen sind gemäß Fig. 7 und 9 die Schön- und Wider­ druckgreifer 3, 16 umzustellen. Die Umstellung wurde vorstehend gleichermaßen beschrieben. Bekannte Umstellhandlungen wurden hier, da nicht erfinderisch, nicht aufgezeigt. According to the embodiment according to FIGS. 1, 2, 4 and 5, the straight-printing gripper 5 is to be placed under the periphery of the sheet guiding cylinder 1 in the perfecting mode, this being done, for example, according to one of the three variants, as shown in FIGS. 6 to 10 and described above. Likewise, according to FIGS. 7 and 9, the good and against pressure grippers 3 , 16 are to be converted. The changeover was described in the same way above. Known conversion acts were not shown here because they were not inventive.

BezugszeichenaufstellungList of reference symbols

 1 Bogenführungszylinder
 2 Druckzylinder
 2.2 Druckzylinder
 3 Sauger
 3, 4; 19; 20, 4 Schön- und Wiederdruckgreifersystem
 4 Klemmgreifer
 5 Schöndruckgreifer
 6.1; 6.2 Schwenkwellen
 7.1; 7.2 Zahnsegment
 8 Steuerkurve
 8, 9, 10, 49 Kurvengetriebe
 9 Kurvenrolle
10 Rollenhebel
11 Bogenführungszylinderseitenscheibe
12 Druckfeder
13 Greiferaufschlag
14 Greiferfinger
15 Greiferwelle
16 zweiter Sauger
17 Speichertrommel
18 Übertragungszylinder
19 Zangengreifer
20 erster Klemmgreifer
22 Hebel
23 Rolle
24 Greifersteuerkurve
22, 23, 24 Greiferfingersteuergetriebe
25 Verstellkurve
26 winkliger Anschlag
27 Klemmverbindung; Drehpunkt
28 oberer Lagerbock
30 Zugfeder
31 Lagerpunkt
32 Zentralrad
33 Kupplung
34 Stellrad
35 Umstellscheibe
36 Anschlag
37 Hebel
38 Stößel
39 Gleitführung
40 Schwenkhebel
41 Feder
42 Prismen
43 rechte Klinke
44 weitere Rolle
45 einfahrbare Kurve
46 linke Klinke
47 Bogen
48 Führungsrolle
49 Zahnscheibe
50 schwenkbare Kurve
51 weiterer Anschlag
1 sheet guide cylinder
2 printing cylinders
2.2 impression cylinder
3 suction cups
3, 4; 19; 20, 4 fine and reprint gripper system
4 clamp grippers
5 fine-pressure grippers
6.1; 6.2 Swivel shafts
7.1; 7.2 tooth segment
8 control curve
8, 9, 10, 49 cam gear
9 cam roller
10 roller levers
11 sheet guide cylinder side plate
12 compression spring
13 gripper impact
14 gripper fingers
15 gripper shaft
16 second sucker
17 storage drum
18 transfer cylinders
19 pliers grippers
20 first clamping gripper
22 levers
23 roll
24 Gripper control curve
22, 23, 24 gripper finger control gear
25 adjustment curve
26 angular stop
27 clamp connection; pivot point
28 upper bearing block
30 tension spring
31 bearing point
32 central wheel
33 clutch
34 setting wheel
35 diverter
36 stop
37 levers
38 pestles
39 Slideway
40 swivel levers
41 spring
42 prisms
43 right jack
44 more roles
45 retractable curve
46 left jack
47 sheets
48 Leadership role
49 tooth lock washer
50 swiveling curve
51 further attack

Claims (21)

1. Greifersystem an Bogenführungszylindern von Druckmaschinen, mit denen der Bogen wahlweise im Schöndruck oder im Schön- und Widerdruck bedruckt werden kann und in denen der Bogen im Schön- und Widerdruck nach dem Prinzip der Bogenhinterkantenwendung ge­ wendet wird und wobei nur ein Bogenführungszylinder zwischen den Druckwerken angeordnet ist und der an dem hinteren Ende ergrif­ fene Bogen im Schön- und Widerdruck vom Druckzylinder mittels eines nur im Schön- und Widerdruck wirksam werdenden Saugers abgenommen wird, wobei bei Betriebsartwechsel von Schöndruck auf Schön- und Widerdruck und umgekehrt Umstellhandlungen am Grei­ fersystem vorgenommen werden müssen, gekennzeichnet dadurch, daß am Bogenführungszylinder (1) ein nur im Schöndruck wirk­ sam werdender Schöndruckgreifer (5) und ein nur im Schön- und Widerdruck wirksam werdendes, aus dem Sauger (3) und einem Klemmgreifer (4) oder einem zweiten Sauger (16) bestehendes Schön- und Widerdruck-Greifersystem vorgesehen sind.1.Gripper system on sheet guiding cylinders of printing presses, with which the sheet can be printed either in straight printing or in face and reverse printing and in which the sheet is used in face and face printing according to the principle of trailing edges and with only one sheet guiding cylinder between the printing units is arranged and the sheet gripped at the rear end in front and back printing is removed from the impression cylinder by means of a sucker that becomes effective only in front and back printing, whereby when changing the operating mode from straight printing to front and back printing and conversions, changes are made to the gripper system must be characterized in that on the sheet guiding cylinder ( 1 ) a fine-pressure gripper ( 5 ), which is only effective in straight printing, and an effective only in perfecting printing, consisting of the suction device ( 3 ) and a clamping gripper ( 4 ) or a second suction device ( 16 ) existing front and back pressure gripper system are seen. 2. Greifersystem an Bogenführungszylindern von Druckmaschinen, mit denen der Bogen wahlweise im Schöndruck oder im Schön- und Widerdruck bedruckt werden kann und in denen der Bogen im Schön- und Widerdruck nach dem Prinzip der Bogenhinterkantenwendung ge­ wendet wird, wobei drei Bogenführungszylinder zwischen den Druckzylindern vorgesehen sind, von denen der dritte Bogenfüh­ rungszylinder mit den Bogenhaltesystemen für den Schön- und Widerdruck ausgestattet ist, wobei bei Betriebsartwechsel von Schöndruck auf Schön- und Widerdruck und umgekehrt Umstell­ handlungen am Greifersystem vorgenommen werden müssen, ge­ kennzeichnet dadurch, daß am dritten Bogenführungszylinder (1) ein nur im Schöndruck wirksam werdender Schöndruckgreifer (5) und ein nur im Schön- und Widerdruck wirksam werdendes, als Zangengreifer (19) ausgebildetes Schön- und Widerdruck-Greifersystem vorgesehen sind. 2. Gripper system on sheet guiding cylinders of printing presses, with which the sheet can be printed either in straight printing or in face and reverse printing and in which the sheet is used in face and face printing according to the principle of the trailing edge of the sheet, whereby three sheet guiding cylinders are provided between the printing cylinders are, of which the third sheet guide cylinder is equipped with the sheet holding systems for perfecting, whereby when changing the operating mode from straight to perfect and vice versa, changes to the gripper system must be carried out, characterized in that the third sheet guide cylinder ( 1 ) a fine-pressure gripper ( 5 ), which is only effective in straight printing, and a fine- and reverse-pressure gripper system, which is only effective in face and back printing and is designed as a pincer gripper ( 19 ), are provided. 3. Greifersystem an Bogenführungszylindern von Druckmaschinen, mit denen der Bogen wahlweise im Schöndruck oder im Schön- und Wider­ druck bedruckt werden kann und in denen der Bogen im Schön- und Widerdruck nach dem Prinzip der Bogenhinterkantenwendung ge­ wendet wird, wobei drei Bogenführungszylinder zwischen den Druckzylindern vorgesehen sind, von denen der dritte Bogenfüh­ rungszylinder mit den Bogenhaltesystemen für den Schön- und Widerdruck ausgestattet ist, und bei Betriebsartwechsel von Schöndruck auf Schön- und Widerdruck und umgekehrt Umstell­ handlungen am Greifersystem vorgenommen werden müssen, ge­ kennzeichnet dadurch, daß am dritten Bogenführungszylinder (1) ein nur im Schöndruck wirksam werdender Schöndruckgreifer (5) und ein nur im Schön- und Widerdruck wirksam werdendes, aus einem ersten Klemmgreifer (20) und einem Klemmgreifer (4) gebildetes Schön- und Widerdruck-Greifersystem vorgesehen sind.3. Gripper system on sheet guiding cylinders of printing presses, with which the sheet can be printed either in straight printing or in face and reverse printing and in which the sheet is used in face and face printing according to the principle of the trailing edge of the sheet, with three sheet guiding cylinders between the printing cylinders are provided, of which the third sheet guiding cylinder is equipped with the sheet holding systems for face and reverse printing, and when changing the operating mode from face to face printing and vice versa, changes to the gripper system must be carried out, characterized in that the third sheet guide cylinder ( 1 ) a fine-pressure gripper ( 5 ), which becomes effective only in straight printing, and a fine-pressure and gripping gripper system which is effective only in face and back printing and is formed from a first clamping gripper ( 20 ) and a clamping gripper ( 4 ). 4. Greifersystem nach Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß der Schöndruckgreifer (5) als Klemmgreifer, bestehend aus Greiferaufschlag (13) und Greiferfinger (14), ausgebildet ist. 4. Gripper system according to claim 1 to 3, characterized in that the fine pressure gripper ( 5 ) is designed as a clamping gripper, consisting of gripper impact ( 13 ) and gripper fingers ( 14 ). 5. Greifersystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß in Drehrichtung des Bogenführungszylinders (1) gesehen der Schöndruckgreifer (5) hinter dem Schön- und Widerdruck Grei­ fersystem (3, 4) bzw. (3, 16) angeordnet ist.5. Gripper system according to claim 1, characterized in that seen in the direction of rotation of the sheet guide cylinder ( 1 ), the face pressure gripper ( 5 ) behind the fine and reverse printing gripper system ( 3, 4 ) or ( 3, 16 ) is arranged. 6. Greifersystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Schöndruckgreifer (5) zwischen dem ersten Sauger (3) und dem zweiten Sauger (16) angeordnet ist.6. Gripper system according to claim 1, characterized in that the fine pressure gripper ( 5 ) is arranged between the first suction device ( 3 ) and the second suction device ( 16 ). 7. Greifersystem nach Anspruch 1 und 4, gekennzeichnet dadurch, daß der Greiferfinger (14) des Schöndruckgreifers (5) der Schwenk­ welle (6.1) des Saugers (3) und der Greiferaufschlag (13) der Schwenkwelle (6.2) des zweiten Saugers (16) zugeordnet ist. 7. Gripper system according to claim 1 and 4, characterized in that the gripper finger ( 14 ) of the fine pressure gripper ( 5 ) of the swivel shaft ( 6.1 ) of the suction device ( 3 ) and the gripper impact ( 13 ) of the swivel shaft ( 6.2 ) of the second suction device ( 16 ) assigned. 8. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schöndruckgreifer (5) in der Betriebsart Schön- und Widerdruck unter die Peripherie des Bogenführungszylinders (1) steuerbar angeordnet ist.8. Gripper system according to claim 1, 2, 3 and 4, characterized in that the face pressure gripper ( 5 ) is arranged controllably in the perfecting mode under the periphery of the sheet guiding cylinder ( 1 ). 9. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3, 4 und 8, dadurch gekennzeich­ net, daß der Greiferaufschlag (13) des Schöndruckgreifers (5) radial höhenverstellbar angeordnet ist.9. Gripper system according to claim 1, 2, 3, 4 and 8, characterized in that the gripper serve ( 13 ) of the straight pressure gripper ( 5 ) is arranged radially adjustable in height. 10. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3,4 und 8, dadurch gekennzeich­ net, daß der Greiferfinger (14) in der Betriebsart Schön- und Widerdruck unter die Peripherie des Bogenführungszylinders (1) feststellbar angeordnet ist.10. Gripper system according to claim 1, 2, 3, 4 and 8, characterized in that the gripper finger ( 14 ) is arranged ascertainable in the perfecting mode under the periphery of the sheet guiding cylinder ( 1 ). 11. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Greiferaufschlag (13) des Schöndruckgreifers (5) mit­ tels Dreipunkt-Führungsrollen (48) gelagert ist.11. Gripper system according to claim 1, 2, 3 and 4, characterized in that the gripper serve ( 13 ) of the straight-pressure gripper ( 5 ) with three-point guide rollers ( 48 ) is mounted. 12. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3, 4 und 11, gekennzeichnet da­ durch, daß der Greiferaufschlag (13) des Schöndruckgreifers (5) mittels eines winkligen Anschlages (26) in zwei Endlagen posi­ tionierbar angeordnet ist.12. Gripper system according to claim 1, 2, 3, 4 and 11, characterized in that the gripper serve ( 13 ) of the straight pressure gripper ( 5 ) by means of an angular stop ( 26 ) is arranged posi tionable in two end positions. 13. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 11 und 12, gekennzeichnet dadurch, daß der Greiferaufschlag (13) des Schöndruckgreifers (5) in der Schöndruckstellung gegen einen festen Anschlag (28) fahrbar angeordnet ist. 13. Gripper system according to claim 1, 2, 3, 4, 11 and 12, characterized in that the gripper serve ( 13 ) of the face pressure gripper ( 5 ) is arranged to be movable against a fixed stop ( 28 ) in the face pressure position. 14. Greifersystem nach Anspruch 12, gekennzeichnet dadurch, daß der winklige Anschlag (26) in der Schön- und Widerdruck­ stellung dem Greiferfinger (14) des Schöndruckgreifers (5) zugeordnet ist.14. Gripper system according to claim 12, characterized in that the angular stop ( 26 ) is assigned to the gripper fingers ( 14 ) of the straight-pressure gripper ( 5 ) in the perfecting position. 15. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Greiferwelle (15) mit dem Greiferfinger (14) und Schwenkhebeln (40) sowie ein Hebel (22) und eine Rolle (23) des Greiferfingersteuergetriebes (22, 23, 24) radial schwenkbar im Bogenführungszylinder (1) angeordnet sind.15. Gripper system according to claim 1, 2, 3 and 4, characterized in that a gripper shaft ( 15 ) with the gripper finger ( 14 ) and pivot levers ( 40 ) and a lever ( 22 ) and a roller ( 23 ) of the gripper finger control gear ( 22, 23, 24 ) are arranged radially pivotable in the sheet guide cylinder ( 1 ). 16. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3 und 15, gekennzeichnet da­ durch, daß die Greiferwelle (15) des Schöndruckgreifers (5) in der Schöndruckstellung Prismen (42) zugeordnet ist.16. Gripper system according to claim 1, 2, 3 and 15, characterized in that the gripper shaft ( 15 ) of the face pressure gripper ( 5 ) in the face pressure position is assigned to prisms ( 42 ). 17. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3 und 15, gekennzeichnet da­ durch, daß zur Verriegelung der Greiferwelle (15) im Schöndruck und im Schön- und Widerdruck eine mittels einfahrbarer Kurve (45) und weiterer Rolle (44) steuerbare Klinke (43, 46) an­ geordnet ist.17. Gripper system according to claim 1, 2, 3 and 15, characterized in that for locking the gripper shaft ( 15 ) in straight printing and in perfecting a means of retractable curve ( 45 ) and further roller ( 44 ) controllable pawl ( 43 , 46 ) is arranged on. 18. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3, 15, 17, gekennzeichnet da­ durch, daß die linke Klinke (46) im Schöndruck dem Schwenkhebel (40) und die rechte Klinke (43) im Schön- und Widerdruck dem Hebel (22) des Greifersteuergetriebes (22, 23, 24) zugeordnet ist. 18. Gripper system according to claim 1, 2, 3, 15, 17, characterized in that the left pawl ( 46 ) in front printing the pivot lever ( 40 ) and the right pawl ( 43 ) in front and back printing the lever ( 22 ) the gripper control gear ( 22, 23, 24 ) is assigned. 19. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 15 und 18, gekennzeichnet dadurch, daß dem Greiferaufschlag (13), dem Greiferfingersteuergetriebe (22, 23, 24) und einem Kurvengetriebe (3, 9, 10, 49) ein in einer Gleitführung (39) geführter und mit einem Hebel (37) verbundener Stößel (38) zugeordnet ist.19. Gripper system according to claim 1, 2, 3, 4, 15 and 18, characterized in that the gripper serve ( 13 ), the gripper finger control gear ( 22, 23, 24 ) and a cam mechanism ( 3, 9, 10, 49 ) in a slide guide ( 39 ) guided and connected to a lever ( 37 ) connected tappet ( 38 ). 20. Greifersystem nach Anspruch 1, 2, 3 und 19, gekennzeichnet da­ durch, daß der Hebel (37) einer in zwei Endlagen an einem An­ schlag (36) bringbare Umstellscheibe (35) zugeordnet ist, wobei der Umstellscheibe (35) ein Zentralrad (32) und ein über eine Kupplung (33) mit dem Zentralrad (32) in Eingriff bringbares Stellrad (34) vorgeordnet ist.20. Gripper system according to claim 1, 2, 3 and 19, characterized in that the lever ( 37 ) is associated with a changeover plate ( 35 ) which can be brought into two end positions on a stop ( 36 ), the changeover plate ( 35 ) being a central wheel (32) and via a clutch (33) can be brought with the central wheel (32) engages the setting wheel (34) is arranged upstream. 21. Greifersystem nach Anspruch 1 und 4, gekennzeichnet dadurch, daß dem Greiferaufschlag (13) im Schöndruck eine dem Greifer­ aufschlag (13) arretierende schwenkbare Kurve (50) zugeordnet werden kann.21. Gripper system according to claim 1 and 4, characterized in that the gripper serve ( 13 ) can be assigned to the gripper serve ( 13 ) arresting pivotable curve ( 50 ) in face printing.
DE19914118584 1991-06-06 1991-06-06 Gripper system on sheet guiding cylinders of printing machines Expired - Fee Related DE4118584C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914118584 DE4118584C2 (en) 1991-06-06 1991-06-06 Gripper system on sheet guiding cylinders of printing machines
FR9206877A FR2678863B1 (en) 1991-06-06 1992-06-05 PLIERS SYSTEM FOR PRINTING MACHINE SHEET GUIDE CYLINDERS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914118584 DE4118584C2 (en) 1991-06-06 1991-06-06 Gripper system on sheet guiding cylinders of printing machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4118584A1 DE4118584A1 (en) 1992-12-10
DE4118584C2 true DE4118584C2 (en) 1994-03-24

Family

ID=6433318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914118584 Expired - Fee Related DE4118584C2 (en) 1991-06-06 1991-06-06 Gripper system on sheet guiding cylinders of printing machines

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4118584C2 (en)
FR (1) FR2678863B1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008004811A1 (en) 2007-02-14 2008-08-21 Heidelberger Druckmaschinen Ag Feed system for passing sheets between printing units has second transfer drum, sheets passing from magazine drum to second printing unit via this in double-sided printing, but via perfecting drum in single-sided printing
DE102007056347A1 (en) 2007-11-22 2009-05-28 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for turning sheet during promotion through printing press, has gripper shaft, where position of gripper shaft is adjusted radially in circumferential direction
DE102008026349A1 (en) * 2008-05-31 2009-12-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Gripper system for use in turning drum of printing machine, has gripper fixedly attached to curve controlled planetary gear system, such that sheet is gripped and turned from gripper to rear edge of storage drum
US8042465B2 (en) 2006-09-20 2011-10-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and device for switching between single-sided or straight printing mode and perfecting or recto/verso printing mode in a sheet-processing machine and reversing drum having the device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3328855B2 (en) * 1993-09-02 2002-09-30 株式会社小森コーポレーション Sheet-fed rotary printing press with reversing mechanism
DE19617492C2 (en) * 1996-05-02 2001-02-01 Koenig & Bauer Ag Drive for grippers in turning drums
CN101301809B (en) 2007-05-11 2012-05-30 海德堡印刷机械股份公司 Transfer drum between printing units of a sheet-fed printing press

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3537391A (en) * 1967-10-18 1970-11-03 Miller Printing Machinery Co Sheet handling apparatus and method for multicolor perfector press
DE3533081A1 (en) * 1985-09-17 1987-03-26 Roland Man Druckmasch BOW TURNING DEVICE FOR ROTARY PRINTING MACHINES
DD248774B5 (en) * 1986-05-05 1998-04-16 Kba Planeta Ag Device for register correction
DE3762956D1 (en) * 1987-02-16 1990-07-05 Komori Printing Mach BOW REVERSE UNIT FOR A BOW PRINTING MACHINE.
DD262624A1 (en) * 1987-07-29 1988-12-07 Polygraph Leipzig LOCKING AND GUIDANCE

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8042465B2 (en) 2006-09-20 2011-10-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and device for switching between single-sided or straight printing mode and perfecting or recto/verso printing mode in a sheet-processing machine and reversing drum having the device
DE102008004811A1 (en) 2007-02-14 2008-08-21 Heidelberger Druckmaschinen Ag Feed system for passing sheets between printing units has second transfer drum, sheets passing from magazine drum to second printing unit via this in double-sided printing, but via perfecting drum in single-sided printing
DE102008004811B4 (en) * 2007-02-14 2017-02-23 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for conveying a sheet between two printing units of a printing machine in a row construction
DE102007056347A1 (en) 2007-11-22 2009-05-28 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for turning sheet during promotion through printing press, has gripper shaft, where position of gripper shaft is adjusted radially in circumferential direction
DE102008026349A1 (en) * 2008-05-31 2009-12-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Gripper system for use in turning drum of printing machine, has gripper fixedly attached to curve controlled planetary gear system, such that sheet is gripped and turned from gripper to rear edge of storage drum
DE102008026349B4 (en) 2008-05-31 2019-06-13 Koenig & Bauer Ag Gripper system in turning drums of printing machines

Also Published As

Publication number Publication date
FR2678863A1 (en) 1993-01-15
DE4118584A1 (en) 1992-12-10
FR2678863B1 (en) 1994-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0899096B1 (en) Rotary sheet-fed press
DE3108807C2 (en) Sheet-fed rotary offset printing machine for either perfecting or perfecting
EP0769376B1 (en) Sheet-fed printing machine
EP0215248B1 (en) Sheet turning device for a rotary printing press
DE102007040694B4 (en) Device for converting the operating mode from beautiful to perfecting in a sheet-processing machine
EP0218874B1 (en) Rotary sheet offset printing machine with line construction
DE4118584C2 (en) Gripper system on sheet guiding cylinders of printing machines
DE3108808A1 (en) "BOW OFFSETROTATION PRINTING MACHINE"
DE4424977C2 (en) Bow deflector
DE3108806C2 (en) Sheet-fed rotary offset printing machine for either face or face printing
DE4403884C2 (en) Sheet-
DE2625750A1 (en) Sheet turning unit for rotary printing machine - has transfer cylinder with diametrically opposed back printing grippers in recessed groove
DE2756507A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TURNING A SHEET IN A SHEET PRINTING MACHINE, BOOKBINDING MACHINE OR THE LIKE.
DE4332491C2 (en) Suction air control for suction systems in turning drums of printing machines
DE2128216A1 (en) Device for sheet guidance on printing machines for either straight or straight printing
DE2223568C2 (en) Numbering device for printing machines
DE2708478A1 (en) Single and perfecting press change mechanism - has single member for changing gripper opening and gripper turning device
DE4424972C2 (en) Installation on sheet-guiding cylinders
DE2452167A1 (en) ARC GUIDE CYLINDER
DE4339388C2 (en) Gripper control in turning drums
DE19617492A1 (en) Drive for grippers in printing machines for first printing and perfecting
DE19752550C2 (en) Drive for a gripper in turning drums
EP0657286B1 (en) Device for automatically mounting and/or demounting flexible printing plates
DE102007015344B4 (en) Sheet guiding cylinder with gripper control in a printing machine
DE102007056347A1 (en) Device for turning sheet during promotion through printing press, has gripper shaft, where position of gripper shaft is adjusted radially in circumferential direction

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Free format text: JENTZSCH, ARNDT, 01640 COSWIG, DE RUDOLPH, OTFRIED, 01129 DRESDEN, DE PETER, GUNTER, 01445 RADEBEUL, DE PIESCH, STEFFEN, 01665 GROEBERN, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee