DE4112637A1 - SCREW PRESS - Google Patents

SCREW PRESS

Info

Publication number
DE4112637A1
DE4112637A1 DE4112637A DE4112637A DE4112637A1 DE 4112637 A1 DE4112637 A1 DE 4112637A1 DE 4112637 A DE4112637 A DE 4112637A DE 4112637 A DE4112637 A DE 4112637A DE 4112637 A1 DE4112637 A1 DE 4112637A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pliers
press
screw
actuator
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4112637A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Ing Groisboeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POETTINGER ALOIS LANDMASCH
Original Assignee
POETTINGER ALOIS LANDMASCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POETTINGER ALOIS LANDMASCH filed Critical POETTINGER ALOIS LANDMASCH
Priority to DE4112637A priority Critical patent/DE4112637A1/en
Priority to DE59203260T priority patent/DE59203260D1/en
Priority to AT0074092A priority patent/AT407626B/en
Priority to EP92106045A priority patent/EP0509381B1/en
Publication of DE4112637A1 publication Critical patent/DE4112637A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/22Extrusion presses; Dies therefor
    • B30B11/24Extrusion presses; Dies therefor using screws or worms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/005Control arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/22Extrusion presses; Dies therefor
    • B30B11/224Extrusion chambers
    • B30B11/225Extrusion chambers with adjustable outlet opening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/30Presses specially adapted for particular purposes for baling; Compression boxes therefor
    • B30B9/3089Extrusion presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schneckenpresse mit einem Schneckenrohr mit Zufuhröffnung für zerkleinertes Altpapier oder dgl. und einer Austrittsöffnung für Strangpreßlinge, in dem eine Preßschnecke angetrieben umläuft und an das eine Zangenpresse anschließt, deren Backen über ein Preß­ zangengetriebe von einem elektrischen Stellglied in Abhän­ gigkeit von der Stromaufnahme des Antriebsmotors der Preß­ schnecke geöffnet oder geschlossen werden.The invention relates to a screw press with a Screw tube with feed opening for shredded waste paper or the like. and an outlet opening for extrusions, in which a press screw rotates and drives to the a pliers press connects, the jaws of a press pliers gear from an electrical actuator depending the current consumption of the drive motor of the press screw can be opened or closed.

Bei diesen Schneckenpressen ist es üblich, die Zangenpresse für das Zurückhalten der Strangpreßlinge so zu schalten, daß sie bei überhöhter Stromaufnahme des Antriebsmotors ge­ öffnet und danach wieder geschlossen wird. Bei Anordnungen, bei denen der Schneckenpresse eine Zerkleinerungsvorrich­ tung vorgeschaltet ist und die Antriebe gewöhnlich verbun­ den sind, entspricht die Steuerungsfolge häufig nicht den Erfordernissen, nämlich dann, wenn die erhöhte Stromauf­ nahme durch die Zerkleinerungsvorrichtung verursacht ist.It is common for these screw presses to use the pliers press for holding the extrusions to switch so that they ge with excessive current consumption of the drive motor opens and then closes again. With orders, where the screw press has a shredding device upstream and the drives are usually connected the control sequence often does not correspond to the Requirements, namely when the increased current is caused by the shredding device.

Die Verwendung einer pneumatischen Steuerung, die vom An­ sprechverhalten geeignet ist, ist sehr aufwendig wegen des erforderlichen Kompressors, weil an den meisten Aufstel­ lungsorten der Maschine kein Preßluftanschluß zur Verfügung steht.The use of a pneumatic control, which is from the An speaking behavior is very expensive because of the required compressor, because on most of the installation locations of the machine no compressed air connection available stands.

Nachteilig ist aber auch, daß die Verstellung eingestellter Schranken für das Öffnen und das Schließen der Zangenpresse umständlich ist und daher die notwendige Anpassung an das zu bearbeitende Preßgut kaum vorgenommen wird. Another disadvantage is that the adjustment is set Barriers for opening and closing the pliers press is cumbersome and therefore the necessary adjustment to the Pressed material to be processed is hardly made.  

Bei einer Schneckenpresse der eingangs beschriebenen Gat­ tung wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.In a screw press, the Gat described at the beginning tion is this task with the features of claim 1 solved.

Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen unter Schutz gestellt, auf die, ebenso wie auf Anspruch 1, als gleichzeitiger Teil der Be­ schreibung besonders verwiesen wird.Particularly advantageous embodiments of the invention are placed under protection in the subordinate claims to which as well as on claim 1, as a simultaneous part of the Be writing is particularly referenced.

Durch die Anwendung eines elektrischen Stellmotors als Stellglied ist eine sehr genaue, verzögerungsarme Steuerung möglich. Es entfällt die Verwendung eines Kompressors oder die Herstellung von Anschlußleitungen und die Geräuschent­ wicklung einer pneumatischen Steuerung; für in Büronähe aufgestellte Maschinen sehr wichtig.By using an electric servomotor as Actuator is a very precise, low-delay control possible. There is no need to use a compressor or the production of connecting lines and the noise pneumatic control winding; for close to the office installed machines very important.

Überdies sind die Schranken für die Öffnung und die Schlie­ ßung der Zangenpresse in äußerst einfacher Weise zu verän­ dern und durch die Anzeiger der Stellung der Backen auch gut einzustellen, während die Steuerung in Abhängigkeit an­ derer Betriebsparameter, wie z. B. der Stromaufnahmen des Antriebsmotors der Preßschnecke als Maß für die mechanische Belastung derselben oder der Auswurfgeschwindigkeit der Preßlinge dadurch in keiner Weise erschwert wird, sondern sehr vorteilhaft miteinbezogen werden kann.In addition, there are barriers for opening and closing ß of the pliers press in a very simple way to change and the position of the jaws easy to adjust while the controller is dependent on whose operating parameters, such as. B. the current consumption of Drive motor of the press screw as a measure of the mechanical Load of the same or the ejection speed of the Compacts are in no way complicated, but instead can be very advantageously involved.

Eine besonders einfache Möglichkeit besteht in der Aufnahme des magnetischen Flusses der Versorgungsleitung des An­ triebsmotors der Preßschnecke und der Verwendung als Steu­ ergröße für die Steuereinrichtung zur Steuerung des Stell­ gliedes in Form eines Stellmotors für die Zangenpresse.A particularly simple option is to record the magnetic flux of the supply line of the An drive motor of the press screw and use as a control size for the control device for controlling the position link in the form of an actuator for the pliers press.

Die Anwendung eines Kurbelgetriebes mit einem geführten Übertragungshebel läßt die Anwendung von Öffnungs- und Schließbewegungen der Zangenpresse zu, die durch die Bemes­ sung von Übertragungshebel und Führungshebeln in dem ge­ samten Bereich des erforderlichen Bewegungsablaufes an die jeweiligen gewünschten Preßbedingungen angepaßt werden kön­ nen.The application of a crank gear with a guided Transmission lever allows the use of opening and Closing movements of the pliers press caused by the Bemes Solution of transmission lever and guide levers in the ge  entire area of the required movement to the respective desired pressing conditions can be adjusted nen.

Die Steuerung wird besonders genau und rasch ansprechend, aber auch gleichzeitig einfach in der Herstellung und damit preisgünstig, sowie auch geräuscharm, wenn ein Ketten- oder Zahnriemengetriebe verwendet wird.The control becomes particularly precise and responsive, but also easy to manufacture and therefore at the same time inexpensive, as well as low noise, if a chain or Toothed belt gear is used.

Die Übertragung der Schließkraft für die Backen der Zangen­ presse von einer Feder auf einen mittels Kette oder Zahn­ riemen angekoppelten Kurbeltrieb ermöglicht die Einstellung der Federbelastung und ermöglicht es, dann, wenn der Kur­ beltrieb frei durchdrehen kann, auf Sicherungsschalter für seine Verstellung zu verzichten, weil der Kurbeltrieb dann bei Ausfall des Stellungsgebers vom Stellmotor durchgedreht werden kann, ohne daß dadurch Beschädigungen am Preßzangen­ getriebe auftreten.The transmission of the closing force for the jaws of the pliers press from spring to chain or tooth Belt-coupled crank mechanism enables adjustment the spring load and allows it when the cure operator can turn freely, on safety switch for to forego its adjustment because the crank mechanism then if the positioner fails, the servomotor rotates can be without causing damage to the pressing tongs gears occur.

Die elektronische Steuereinrichtung gestattet es, die Ein­ stellung der Schranken für Öffnen und Schließen des Preß­ zangengetriebes, durch Verstellung des Stellgliedes, mit­ tels zweier Taster vorzunehmen, mit denen die Signale für die Eingabe der Schranken vorgenommen wird, wobei deren aktueller Stand vorzugsweise digital ablesbar und ihre Ein­ stellung daher besonders einfach und genau und rasch ge­ schehen kann, wenn dies z. B. durch Änderung der Qualität des Altpapiers erforderlich ist.The electronic control device allows the on position of the barriers for opening and closing the press pliers gear, by adjusting the actuator, with two buttons with which the signals for the barriers are entered, their current status preferably digitally readable and their Ein position is therefore particularly simple and precise and quick can happen if this z. B. by changing the quality of the waste paper is required.

Durch die Anwendung eines elektrischen Stellgliedes in Form eines Stellmotors ist es in einfacher Weise möglich, mit­ tels der elektronischen Steuereinrichtung das Stellglied ein- und auszuschalten, oder dessen Drehrichtung zu ändern.By using an electrical actuator in shape an actuator it is possible in a simple manner with tels of the electronic control device, the actuator switch on and off, or change its direction of rotation.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines Ausführungs­ beispiels beschrieben. The invention is described below with the aid of an embodiment described for example.  

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 ein Blockschaltbild der Steuerung der Zangen­ presse einer Schneckenpresse und Fig. 1 is a block diagram of the control of the pliers press a screw press and

Fig. 2 die Draufsicht auf die Zangenpresse und einen Teil der Preßschnecke, schematisch. Fig. 2, the plan view of the pliers press and part of the press screw, schematically.

Eine Schneckenpresse mit einer fliegend gelagerten Preß­ schnecke 5, die in einem Schneckenrohr 1 von einer An­ triebsvorrichtung 9 angetrieben umläuft, erfaßt das durch eine im Schneckenrohr 1 mündende Zufuhröffnung 2 zugeführte Preßgut, z. B. in Form von Altpapier, Kartonagen oder dgl., das unterhalb der Zufuhröffnung 2 in das, einen nach oben offenen Trog bildende Schneckenrohr gelangt und verdichtet es in einer sich kegelig verengenden Preßdüse 29, das mit einer Austrittsöffnung 3 zu einer Zangenpresse 6 hin endet.A screw press with a cantilevered screw press 5, the drive device in a screw tube 1 from a Spurred 9 rotates, detects the signal supplied by an opening into the auger tube 1 pressed material supply port 2, z. B. in the form of waste paper, cardboard or the like. That comes below the feed opening 2 in the, forming an upwardly open trough screw tube and compresses it in a conically narrowing press nozzle 29 , which ends with an outlet opening 3 to a pliers press 6 out .

Der gebildete Gutstrang wird zwischen einander gegenüber­ liegenden Backen 7 und 10 der Zangenpresse 6 zur Erzeugung eines Gegendruckes gehalten und verläßt diese am anderen Ende in Form unregelmäßig abbrechender Strangpreßlinge 4. Von den Backen der Zangenpresse 6, ist der eine ein rah­ menfester Backen 7 und der andere ein beweglicher Backen 10, der von dem rahmenfesten Backen 7 wegbewegbar, an dem Übertragungshebel 18 eines Kurbelgetriebes 17 eines Preß­ zangengetriebes 11 gelagert und mittels eines kurbelgetrie­ beseitigen Führungshebels 19 und eines backenseitigen Füh­ rungshebels 20 gelenkig geführt ist, wobei das Preßzangen­ getriebe 11 von einem elektrischen Stellmotor als Stell­ glied 12, über ein biegeschlaffes, durchrutschfestes An­ triebsmittel 21, wie Kette oder Zahnriemen, angetrieben wird. The product strand formed is held between opposing jaws 7 and 10 of the pliers press 6 to generate a counter pressure and leaves it at the other end in the form of irregularly breaking extrusions 4 . By the jaws of the pliers press 6, the one a rah menfester jaws 7 and the other is a movable jaw 10, the movable away from the frame-fixed jaw 7, a crimping tool gearbox to the transmission lever 18 of a crank gear 17 mounted 11 and by means of a kurbelgetrie eliminate guide lever 19 and a jaw-side Füh approximately lever 20 is guided in an articulated manner, the pressing tongs gear 11 by an electric actuator as an actuator 12 , via a slack, non-slip drive means 21 , such as chain or toothed belt, is driven.

Ein weiteres biegeschlaffes, durchrutschfestes Antriebsmit­ tel 22 verbindet das Kurbelgetriebe 17 des Preßzangenge­ triebes 11 mit einem federbelasteten Kurbeltrieb 23, an dessen Kurbel 30 eine an einer Führungsspindel 31 geführte Feder 24 angreift, deren Spannkraft an einem verstellbaren Stützteller 32, auf die Stellung der Kurbel 30 zur Füh­ rungsspindel 31 abgestimmt, einstellbar ist. Die Führungs­ spindel 31 ist einenends an dem rahmenfesten Backen 7 an der Anlenkstelle 40 angelenkt und andernends in einer Füh­ rung 33 eines am Ende der Kurbel 30 verschwenkbare gelager­ ten Steines 34 geführt.Another slack, slip-resistant Antriebsmit tel 22 connects the crank mechanism 17 of the Preßzangenge gear 11 with a spring-loaded crank mechanism 23 , on the crank 30 engages a spring 24 guided on a guide spindle 31 , the clamping force on an adjustable support plate 32 , on the position of the crank 30th matched to the guide spindle 31 , is adjustable. The guide spindle 31 is articulated at one end to the frame-fixed jaw 7 at the articulation point 40 and at the other end in a guide 33 of a rocker 30 pivoted at the end of the crank 30 supported bearing 34 .

Der federbelastete Kurbeltrieb 23 ist als offener Kurbel­ trieb ausgeführt, der das freie Durchdrehen der Führungs­ spindel 31 mit der Feder 24 gestattet, wodurch Grenzschal­ ter für die Bewegungsbegrenzung überflüssig werden.The spring-loaded crank mechanism 23 is designed as an open crank drive, which allows the free spinning of the guide spindle 31 with the spring 24 , whereby limit switch ter for the limitation of movement are superfluous.

Der in Fig. 2 nicht dargestellte elektrische Stellungsgeber 14, der aus einem elektrischen Drehwinkelgeber besteht, ist mit der Welle 35 des Kurbelgetriebes 17 des Preßzangenge­ triebes 11 verbunden und gibt über eine Potentiometeranord­ nung Analogsignale an die elektronische Steuereinrichtung 13 ab. Der elektrische Stellungsgeber 14 kann selbstver­ ständlich auch an anderen Wellen der Getriebeanordnung an­ gebracht werden, doch wird mit der beschriebenen Anord­ nungsart der Spielweg des Antriebsmittels zwischen den Wel­ len der Getriebe ausgeschaltet, wenn man nicht ohnedies einen besonders spielfreien Zahnriemenantrieb anwendet.The not shown in FIG. 2 electrical position transmitter 14, which consists of an electrical angle of rotation transmitter, with the shaft 35 of the crank mechanism 17 of the Preßzangenge drive 11 is connected and gives a Potentiometeranord voltage analog signals to the electronic control device 13 from. The electrical position transmitter 14 can of course also be brought to other shafts of the gear arrangement, but with the described arrangement, the play path of the drive means between the wel len of the gear is switched off if one does not use a particularly play-free toothed belt drive anyway.

Die vom elektrischen Stellungsgeber 14 an die elektronische Steuereinrichtung 13 abgegebenen Analogsignale werden, ebenso wie die Analogsignale eines Sensors 36 für die Stromaufnahme des Antriebsmotors 8 der Antriebsvorrichtung 9 der Preßschnecke 5 digital umgesetzt und steuern den elektrischen Schalter 15 des Stellmotors des Stellgliedes 12 auf Einschalten oder Ausschalten und Vor- oder Rücklauf des Stellmotors. Abgeleitet vom aktuellen Signal des elek­ trischen Stellungsgebers 14 wird dessen Stellung, die gleichzeitig die Stellung der Backen 7 und 10 der Zangen­ presse 6 zueinander widergibt, digital angezeigt.The analog signals emitted by the electrical position transmitter 14 to the electronic control device 13 , like the analog signals from a sensor 36 for the current consumption of the drive motor 8 of the drive device 9 of the press screw 5, are digitally implemented and control the electrical switch 15 of the actuator of the actuator 12 to switch on or switch off and forward or reverse of the servomotor. Derived from the current signal of the elec trical position transmitter 14 , its position, which at the same time reflects the position of the jaws 7 and 10 of the pliers press 6 to one another, is displayed digitally.

Mit Hilfe von Tastern 25 und 26, die ihre elektrische Span­ nung von einer Spannungsversorgung 37, die auch den elek­ trischen Stellungsgeber 14 mit Spannung versorgt, erhalten, werden die Schranken für die Öffnung und für das Schließen des beweglichen Backens 10 der Zangenpresse 6 durch Ver­ stellung des Preßzangengetriebes 11 eingestellt und diese Einstellung ist gleichzeitig an dem Anzeiger 16 digital ab­ lesbar. Der Taster 25 dient bei dieser Anordnung zum Ein­ stellen der Öffnungsstellung und der andere Taster 26 zum Einstellen der Schließstellung der Zangenpresse 6.With the help of buttons 25 and 26 , which receive their electrical voltage from a voltage supply 37 , which also supplies the elec trical position transmitter 14 with voltage, the barriers for the opening and for the closing of the movable jaw 10 of the pliers press 6 by Ver position of the crimping gear 11 is set and this setting is simultaneously digitally readable on the indicator 16 . In this arrangement, the button 25 is used to set the open position and the other button 26 to set the closed position of the pliers press 6 .

Werden vom Sensor 28 für die Stromaufnahme des Antriebsmo­ tors 8 Signale abgegeben, welche das Überschreiten einer Grenzbelastung des Antriebsmotors 8 und der Preßschnecke 5 anzeigen, so veranlassen sie die elektronische Steuerein­ richtung 13 dazu, nach einer bestimmten Verzögerungszeit über ein Signal den elektrischen Schalter 15 des Stellglie­ des 12 im Sinn der Öffnung der Zangenpresse 6 einzuschal­ ten.If the sensor 28 for the current consumption of the drive motor 8 signals are emitted which indicate that a limit load on the drive motor 8 and the press screw 5 has been exceeded, they cause the electronic control device 13 to, after a certain delay time, send the electrical switch 15 of the signal via a signal Actuating the 12 in the sense of opening the pliers press 6 th

Bleiben die Signale des Sensors 28 über eine bestimmte Zeitspanne im Überschreitungsbereich, so wird durch eine gleichzeitig an eine Schalteinrichtung 38 für das Ein-und Ausschalten der Spannungsversorgung und für das Schalten von Vor- oder Rücklauf des Antriebsmotors 8 der Preß­ schnecke 5 abgegebenes Signal diese geschaltet und damit der Antriebsmotor 8 der Preßschnecke 5 stillgesetzt, nach einer weiteren Verzögerungszeit für eine bestimmte Zeit­ spanne auf Rücklauf geschaltet und dann wieder stillge­ setzt. Der Antriebsmotor 8 bleibt stillgesetzt oder bei Schaltung auf Wiederanlauf wieder auf Vorlauf geschaltet. If the signals from the sensor 28 remain in the exceeding range for a certain period of time, then a signal sent to a switching device 38 for switching the voltage supply on and off and for switching the forward or reverse movement of the drive motor 8 of the pressing screw 5 switches this signal and thus the drive motor 8 of the press screw 5 stopped, after a further delay period switched to reverse for a certain time and then stopped again. The drive motor 8 remains stopped or switched to forward when switching to restart.

Parallel dazu kann die elektrische Schalteinrichtung 38 des Antriebsmotors 8 von anderen vorgeordneten Steuerungsein­ richtungen, beispielsweise in Abhängigkeit von der Vor­ schubgeschwindigkeit der Strangpreßlinge 4, über die Lei­ tung 39 gesteuert werden.In parallel, the electrical switching device 38 of the drive motor 8 can be controlled by other upstream control devices, for example depending on the feed speed of the extrusions 4 , via the line 39 .

Die Versorgungsspannung für den elektrischen Teil der Ma­ schine wird mit dem Hauptschalter 27 geschaltet. The supply voltage for the electrical part of the machine is switched with the main switch 27 .

LegendeLegend

 1 Schneckenrohr
 2 Zufuhröffnung
 3 Austrittsöffnung
 4 Strangpreßling
 5 Preßschnecke
 6 Zangenpresse
 7 rahmenfester Backen der Zangenpresse 6
 8 Antriebsmotor der Antriebsvorrichtung 9
 9 Antriebsvorrichtung der Preßschnecke 5
10 beweglicher Backen der Zangenpresse 6
11 Preßzangengetriebe
12 Stellglied, in Gestalt eines Stellmotors, für das Preßzangengetriebe 11
13 elektronische Steuereinrichtung für das Stellglied 12
14 elektrischer Stellungsgeber
15 elektrischer Schalter zum Ein- und Ausschalten des Stellgliedes 12
16 Anzeiger der elektronischen Steuereinrichtung 13
17 Kurbelgetriebe des Preßzangengetriebes 11
18 Übertragungshebel des Kurbelgetriebes 17
19 kurbelgetriebeseitiger Führungshebel
20 backenseitiger Führungshebel
21 biegeschlaffes, durchrutschfestes Antriebsmittel, wie Zahnriemen oder Kette
22 weiteres biegeschlaffes, durchrutschfestes Antriebsmittel, wie Zahnriemen oder Kette, zwischen Kurbelgetriebe 17 und federbelastetem Kurbeltrieb 23
23 federbelasteter Kurbeltrieb
24 Feder des federbelasteten Kurbeltriebes 23
25 Taster für die Öffnungsstellung der Zangenpresse 6
26 Taster für die Schließstellung der Zangenpresse 6
27 Hauptschalter der Stromversorgung
28 Sensor für die Stromaufnahme des Antriebsmotors 8 der Antriebsvorrichtung 9 der Preßschnecke 5
29 Preßdüse der Schneckenpresse mit der Austrittsöffnung 3
30 Kurbel des federbelasteten Kurbeltriebes 23
31 Führungsspindel für die Führung der Feder 24
32 Stützteller für die Feder 24
33 Führung für die Führungsspindel 31 im Stein 34
34 Stein an der Kurbel 30
35 Welle des Kurbelgetriebes 17 des Preßzangengetriebes 11
36
37 Spannungsversorgung für den Stellungsgeber 14 und die Taster 25 und 26
38 elektrische Schalteinrichtung für die Spannungsversorgung des Antriebsmotors 8 der Preßschnecke 5
39 Signalleitung zu der elektrischen Schalteinrichtung 38 des Antriebsmotors 8
40 Anlenkstelle der Führungsspindel 31 am rahmenfesten Backen 7
1 screw tube
2 feed opening
3 outlet opening
4 extrusion
5 press screw
6 pliers press
7 Fixed jaws of the pliers press 6
8 drive motor of the drive device 9
9 drive device of the press screw 5
10 movable jaw of the pliers press 6
11 crimping gear
12 actuator, in the form of a servomotor, for the crimping pinion gear 11
13 electronic control device for the actuator 12
14 electrical position transmitter
15 electrical switch for switching the actuator 12 on and off
16 indicators of the electronic control device 13
17 Crank gear of the crimping pinion gear 11
18 transmission lever of the crank mechanism 17
19 crank lever on the gearbox side
20 guide lever on the jaw side
21 limp, non-slip drive means, such as a toothed belt or chain
22 further limp, non-slip drive means, such as a toothed belt or chain, between crank mechanism 17 and spring-loaded crank mechanism 23
23 spring-loaded crank mechanism
24 spring of the spring-loaded crank mechanism 23
25 buttons for the opening position of the pliers press 6
26 buttons for the closed position of the pliers press 6
27 Main power switch
28 sensor for the current consumption of the drive motor 8 of the drive device 9 of the press screw 5
29 Press nozzle of the screw press with the outlet opening 3
30 crank of the spring-loaded crank mechanism 23
31 guide spindle for guiding the spring 24
32 support plate for the spring 24
33 Guide for the guide spindle 31 in the stone 34
34 stone on the crank 30
35 shaft of the crank mechanism 17 of the pressing tool mechanism 11
36
37 Power supply for position transmitter 14 and buttons 25 and 26
38 electrical switching device for the voltage supply of the drive motor 8 of the press screw 5
39 signal line to the electrical switching device 38 of the drive motor 8
40 articulation point of the guide spindle 31 on the frame-fixed jaw 7

Claims (8)

1. Schneckenpresse mit einem Schneckenrohr mit Zufuhröff­ nung für zerkleinertes Altpapier oder dgl. und einer Aus­ trittsöffnung für Strangpreßlinge, in dem eine Preßschnecke von einer Antriebsvorrichtung angetrieben umläuft, mit ei­ ner an die Austrittsöffnung des Schneckenrohres anschlie­ ßend angeordneten Zangenpresse zum Zurückhalten des Strang­ preßlings, deren wenigstens ein Backen von einem Stell­ glied, mit einem Preßzangengetriebe, bei Überschreiten ei­ nes Grenzwertes der Stromaufnahme des Antriebsmotors der Antriebsvorrichtung an einer elektrischen Schalteinrichtung durch deren Schalter geöffnet und bei Stromaufnahme des An­ triebsmotors im Bereich des vorgesehenen Betriebszustandes bis zu einer voreinstellbaren Stellung geschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein elektrischer Stellmotor als Stellglied (12) mit einem elektrischen Drehwinkelgeber als Stellungsgeber (14) für das Preßzangengetriebe (11) gekop­ pelt ist, der über eine elektronische Steuereinrichtung (13) das elektrische Stellglied (12) zusätzlich zur Abhän­ gigkeit von dem Stellungsgeber (14) in Abhängigkeit von der mechanischen oder elektrischen Belastung des Antriebsmotors (8) der Antriebsvorrichtung (9) der Preßschnecke (5) bis in eine vorwählbare Schließstellung oder Öffnungsstellung des Zangengetriebes (11) und damit die Backen (7,10) der Zan­ genpresse (6) steuert.1. Screw press with a screw tube with a feed opening for shredded waste paper or the like and an exit opening for extrudates, in which a press screw rotates driven by a drive device, with a pliers press subsequently arranged at the outlet opening of the screw tube for holding the extrusion, whose at least one jaw of an actuator, with a pliers gear, when exceeding a limit of the current consumption of the drive motor of the drive device on an electrical switching device is opened by its switch and closed when the drive motor is powered up to a preset position in the range of the intended operating state , characterized in that an electric servomotor as an actuator ( 12 ) with an electric angle encoder as a position transmitter ( 14 ) for the pressing pliers gearbox ( 11 ) is coupled via an electronic control unit Direction ( 13 ) the electrical actuator ( 12 ) in addition to the dependency on the position transmitter ( 14 ) depending on the mechanical or electrical load of the drive motor ( 8 ) of the drive device ( 9 ) of the press screw ( 5 ) into a preselectable closed position or open position of the pliers gear ( 11 ) and thus the jaws ( 7,10 ) of the Zan genpresse ( 6 ) controls. 2. Schneckenpresse nach dem vorhergehenden Anspruch, da­ durch gekennzeichnet, daß die elektrische Belastung des An­ triebsmotors (8) der Antriebsvorrichtung (9) für die Preß­ schnecke (9) mittels eines, an die elektrische Versorgungs­ leitung des Antriebsmotors (8) magnetisch angekoppelten Stromstärkegebers (28) aufgenommen und an die elektronische Steuereinrichtung (13) weitergegeben wird. 2. Screw press according to the preceding claim, characterized in that the electrical load on the drive motor ( 8 ) of the drive device ( 9 ) for the press screw ( 9 ) by means of a, to the electrical supply line of the drive motor ( 8 ) magnetically coupled current transmitter ( 28 ) is recorded and passed on to the electronic control device ( 13 ). 3. Schneckenpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Preßzangengetriebe (11) ein Kurbelgetriebe (17), mit einem an diesem angelenkten Übertragungshebel (18) umfaßt, der mit dem beweglichen Backen (10) gelenkig verbunden ist, der wiederum über an seinem kurbelgetriebes­ eitigen und seinem balkenseitigen Ende angelenkte Führungs­ hebel (19 und 20) geführt ist, wobei der kurbelgetriebesei­ tige Führungshebel (19) am beweglichen Backen (10) und der backenseitige Führungshebel (20) am rahmenfesten Backen (7) der Zangenpresse (6) angelenkt ist.3. Screw press according to claim 1, characterized in that the pliers gear ( 11 ) comprises a crank gear ( 17 ), with a pivoted to this transmission lever ( 18 ) which is articulated to the movable jaws ( 10 ), which in turn on his crank-geared and its bar-side end articulated guide lever ( 19 and 20 ) is guided, the crank-side guide lever ( 19 ) on the movable jaw ( 10 ) and the jaw-side guide lever ( 20 ) on the frame-fixed jaws ( 7 ) of the pliers press ( 6 ) is articulated. 4. Schneckenpresse nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der Stellmotor des Stell­ gliedes (12) des Preßzangengetriebes (11) über ein biege­ schlaffes, durchrutschfestes Antriebsmittel (21) verstellt wird.4. Screw press according to one of the preceding Ansprü surface, characterized in that the actuator of the actuator ( 12 ) of the pliers gear ( 11 ) via a flexible, slack, slip-resistant drive means ( 21 ) is adjusted. 5. Schneckenpresse nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß das Kurbelgetriebe (17) des Preßzangengetriebes (11) über ein weiteres biegeschlaf­ fes, durchrutschfestes Antriebsmittel (22) mit einem, von einer Feder (24) belasteten Kurbeltrieb (23), zur Erzeugung der Schließkraft der Zangenpresse (6) gekoppelt ist.5. Screw press according to one of the preceding claims, characterized in that the crank mechanism ( 17 ) of the pressing pliers mechanism ( 11 ) via a further flexible, non-slip drive means ( 22 ) with a crank mechanism ( 23 ) loaded by a spring ( 24 ), is coupled to generate the closing force of the pliers press ( 6 ). 6. Schneckenpresse nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Steuer­ einrichtung (13), welche die Positionssignale des Stel­ lungsgebers (14) verarbeitet, mit einem Taster (25) für die Einstellung der Öffnung der Zangenpresse (6) und einem wei­ teren Taster (26) für die Einstellung des Schließens der Zangenpresse (6) versehen ist, die die Steuereinrichtung (13) mit elektrischen Signalen einer Spannungsquelle an­ steuern und mit denen die Grenzen für die Öffnungsstellung und/oder die Schließstellung der Zangenpresse (6) festleg­ bar sind, bis zu denen das Stellglied (12) das Preßzangen­ getriebe (11) verstellt, wobei gleichzeitig die jeweilige Position des beweglichen Backens (10) der Zangenpresse (6) auf einem Anzeiger ablesbar ist.6. Screw press according to one of the preceding claims, characterized in that the electronic control device ( 13 ), which processes the position signals of the position transmitter ( 14 ), with a button ( 25 ) for adjusting the opening of the pliers press ( 6 ) and a white direct button ( 26 ) for adjusting the closing of the pliers press ( 6 ) is provided, which control the control device ( 13 ) with electrical signals from a voltage source and with which the limits for the open position and / or the closed position of the pliers press ( 6 ) are fixable, up to which the actuator ( 12 ) adjusts the pressing pliers gear ( 11 ), with the respective position of the movable jaw ( 10 ) of the pliers press ( 6 ) being readable on a display. 7. Schneckenpresse nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (13) einen elektrischen Schalter (27) des Stellgliedes (12) ein- oder ausschaltet, der die Spannungsversorgung des Stell­ gliedes (12) zur Umstellung der Bewegungsrichtung des Stellgliedes (12) zwischen Öffnungsstellung und Schließ­ stellung vornimmt.7. Screw press according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 13 ) switches an electrical switch ( 27 ) of the actuator ( 12 ) on or off, which supplies the voltage to the actuator ( 12 ) for changing the direction of movement of the actuator ( 12 ) between the open position and the closed position. 8. Schneckenpresse nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der federbelastete Kurbel­ trieb (23) des Preßzangengetriebes (11) offen aufgebaut ist und das Drehen über beliebige Umdrehungen gestattet.8. Screw press according to one of the preceding Ansprü surface, characterized in that the spring-loaded crank drive ( 23 ) of the pressing pliers gear ( 11 ) is open and allows rotation over any number of revolutions.
DE4112637A 1991-04-18 1991-04-18 SCREW PRESS Withdrawn DE4112637A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4112637A DE4112637A1 (en) 1991-04-18 1991-04-18 SCREW PRESS
DE59203260T DE59203260D1 (en) 1991-04-18 1992-04-08 Screw press.
AT0074092A AT407626B (en) 1991-04-18 1992-04-08 PLIERS PRESS
EP92106045A EP0509381B1 (en) 1991-04-18 1992-04-08 Screw-press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4112637A DE4112637A1 (en) 1991-04-18 1991-04-18 SCREW PRESS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4112637A1 true DE4112637A1 (en) 1992-10-22

Family

ID=6429838

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4112637A Withdrawn DE4112637A1 (en) 1991-04-18 1991-04-18 SCREW PRESS
DE59203260T Expired - Fee Related DE59203260D1 (en) 1991-04-18 1992-04-08 Screw press.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59203260T Expired - Fee Related DE59203260D1 (en) 1991-04-18 1992-04-08 Screw press.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0509381B1 (en)
AT (1) AT407626B (en)
DE (2) DE4112637A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107952772A (en) * 2017-11-28 2018-04-24 谢远平 A kind of biological particles processing equipment of the high-efficiency environment friendly of new energy field

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20050693A1 (en) * 2005-11-15 2007-05-16 Cms Spa APPARATUS FOR THE AUTOMATIC ADJUSTMENT OF THE ACTION OF THE THROTTLE MEANS LOCATED ON THE EXHAUST PRESSURE DISCHARGE MOUNT, AS AN EXAMPLE OF THE TYPE OF WASTE COMPACTING

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1584672C3 (en) * 1966-06-29 1973-10-04 Rheinische Braunkohlenwerke Ag, 5000 Koeln Device for monitoring and / or regulating the strength of bodies produced by means of an extrusion press operating in batches
DE2208945A1 (en) * 1972-02-25 1973-09-06 Wieneke Franz PRESS FOR THE MANUFACTURING OF MOLD-RESISTANT AND FEEDABLE PRESSES, MOSTLY CONSISING OF HALM MATERIAL, IN PARTICULAR BRIQUETTING PRESS
US3989433A (en) * 1974-11-18 1976-11-02 General Electric Company Apparatus for controlling resistance to extrusion of a rod-like body through a die
DE3807609A1 (en) * 1988-03-09 1989-09-21 Adelmann Gmbh PRESSING PLIERS IN PARTICULAR FOR BRIQUETTING PRESSES
DD283488A7 (en) * 1988-08-17 1990-10-17 Veb Schwermaschinenbau-Komb. "Ernst Thaelmann" Magdeburg,Dd METHOD AND ARRANGEMENT FOR CONTROLLING SCREW PRESSES, EXTRUDERS & EXPANDERS
DE8908675U1 (en) * 1989-07-17 1990-07-26 Alois Poettinger Landmaschinen-Gesellschaft Mbh, 8900 Augsburg, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107952772A (en) * 2017-11-28 2018-04-24 谢远平 A kind of biological particles processing equipment of the high-efficiency environment friendly of new energy field

Also Published As

Publication number Publication date
ATA74092A (en) 2000-09-15
DE59203260D1 (en) 1995-09-21
EP0509381B1 (en) 1995-08-16
EP0509381A3 (en) 1992-12-02
AT407626B (en) 2001-05-25
EP0509381A2 (en) 1992-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19911163C1 (en) Microtome; has control circuit to control drive motor of drive for operating knife or object motion, according to rotation signals of hand wheel, so that cutting is prevented in case of fault
WO2012079109A1 (en) Open- and closed-loop control device for bending press
EP1562724A1 (en) Method and device for adjusting a rotary roller printing machine crop mark
EP0564411B1 (en) Device and oparation method for crimping connectors on bets of stripped lines.
DE2540923B2 (en) DEVICE FOR REGULATING THE TENSION OF AN ENDLESS FELT OR SCREEN IN PAPER MACHINES
DE3405294C2 (en) Feeding device for web-fed rotary printing machines
DE2326369A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING A MACHINE, IN PARTICULAR A MACHINE TOOL
DE4112637A1 (en) SCREW PRESS
DE2824510C2 (en) Device for controlling the movement of a powered door
EP1231140B1 (en) Strapping tool
EP3199041A1 (en) Suction belt unit with adjusting device for adjusting the distance between a pressing disc of the suction belt unit and a scraping element, as well as a method for this purpose
EP0408964B1 (en) Screw press
DE3322852C2 (en)
DE2226118A1 (en) Control device for a metal strip feed
EP1122348B1 (en) Driving device for the blade-holder carriage in a double plush loom
WO1992007516A1 (en) Surgical instrument
DE4026819C1 (en) Web feed for paper drier - has on-off switch actuated by alignment wheel coupled to chain drive wheel
DE1158856B (en) Bottle treatment column consisting of several individual machines
AT503639B1 (en) ELECTRIC SCISSORS
DE4106797A1 (en) SURGICAL INSTRUMENT
EP0798132B1 (en) Device and method for binding a pile of loose documents
DE10043812B4 (en) Method and device for controlling the travel speed of a unit of a printing material processing machine and the like
DE4108321C1 (en)
DE513780C (en) Mechanism for maintaining the peripheral speed of rotating grinding wheels as they wear out
DE1584669C (en) Process for regulating the exit speed of the strand in a clay strand screw press and devices for carrying out the process

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee