DE4104119A1 - Optoelektronische zustandsanzeige fuer kraftfahrzeugtuerknoepfe - Google Patents

Optoelektronische zustandsanzeige fuer kraftfahrzeugtuerknoepfe

Info

Publication number
DE4104119A1
DE4104119A1 DE4104119A DE4104119A DE4104119A1 DE 4104119 A1 DE4104119 A1 DE 4104119A1 DE 4104119 A DE4104119 A DE 4104119A DE 4104119 A DE4104119 A DE 4104119A DE 4104119 A1 DE4104119 A1 DE 4104119A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
opto
contacts
red
status indicator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4104119A
Other languages
English (en)
Inventor
Josip Toplek
Joerg Wessels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4104119A priority Critical patent/DE4104119A1/de
Publication of DE4104119A1 publication Critical patent/DE4104119A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/10Illuminating devices on or for locks or keys; Transparent or translucent lock parts; Indicator lights
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • B60Q3/217Doors, e.g. door sills; Steps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/08Sill-buttons, garnish buttons or inner door lock knobs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Bei der vorliegenden Schutzrechtsanmeldung handelt es sich um einen optoelektronischen Zustandsanzeiger, der durch ein Duo-LED im oberen Teil des Autotürknopfes angebracht - signalisiert, ob ein Autotürknopf sich im verriegelten, also niedergedrückten Zustand, oder im entriegelten, also nach oben gezogenen Zustand befindet.
Dabei leuchtet das Duo-LED im verriegelten Zustand rot, im entriegelten Zustand grün.
Diese optoelektronischen Lichtsignale zeigen dem Autobesitzer, auf einem Blick, ob alle geschlossenen Autotüren auch verriegelt sind.
Ein grün leuchtender Türknopf würde dem Autobesitzer darauf hinweisen, daß er vergaß, die entsprechende Tür, durch niederdrücken des Knopfes zu verriegeln.
Sinnvoll ist die optische Anzeige nicht nur bei manueller Türver­ riegelung, sondern natürlich auch bei zentraler Türverriegelung, bei der sich die Besitzer auf die Funktion der Schließanlage verlassen. Natürlich kann es bei der zentralen Verriegelungsanlage zu einem Defekt bei einer der Türen kommen.
Dieser Defekt würde durch unsere optoelektronische Zustandsanzeige sichtbar gemacht werden.
Erreicht wird unser optischer Effekt durch folgende neuartige Vorrichtungen und Mechanismen.
Es werden Austauschtürknöpfe angefertigt, die jeweils zu dem dazu­ gehörigen Autotypen passen.
Um die optische Signalgebung möglich zu machen, befinden sich im Austauschtürknopf bzw. in der Hülse jeweils drei Durchkontaktierungen. An der Spitze wird ein dreibeiniges Duo-LED in die Kontaktierungs­ öffnungen gesteckt. Damit ist der Kontakt zum LED gegeben.
Über das LED wird eine Plastikkuppe gestülpt, die präzise in den oben offenen Knopf zu drücken ist.
Die Durchkontaktierungen treten an der Hülse an drei verschiedenen, jeweils versetzten Punkten hinaus. Sie entsprechen den Kontakten in der Hülse, die anstelle der Knopfführung in die Türverkleidung gesteckt wird.
In der Hülse befinden sich drei übereinanderliegende Ringkontakte. Da bei der Ver- bzw. Entriegelung durch den Türknopf ein mechanischer Weg von ca. 1 1/2 cm zurückgelegt wird, treffen jeweils die not­ wendigen Kontakte von beweglichem Türknopf und fest verankerten Hülse aufeinander.
Durch die versetzten Austritte der Kontaktierungen aus dem Ersatztürknopf, die sich nicht sichtbar im Hülseninneren befinden werden, ist somit eine Schalterfunktion gegeben.
Die beiden oberen Ringkontakte, in der Hülse, werden an der Außenhaut verbunden.
Sie dienen dem jeweiligen Pluskontakt.
Der dritte unterste Kontakt dient der Masse. Die somit zwei Kabel, die aus der befestigten Hülse in das innere der Wagentür führen, werden durch die für Kabelführungen gedachten Öffnungen (beispiels­ weise für Lautsprecherkabel) ins Wageninnere geführt.
Da die Versorgungsspannung des LEDs ca. 1,5-2,2 Volt beträgt, wird dies durch eine vorgeschaltete Kontaktstromquelle erreicht. Diese wird als gedruckte Schaltung im entsprechend konzipierten Gehäuse unter dem Armaturenbrett im Fahrzeug montiert und ist ein Bestandteil der Anlage.
Diese Schaltung muß nur noch mit der Bordnetzspannung von ± 12 Volt versorgt werden.
Die vorstehend beschriebene Anlage dient nur der optischen Signalgebung. Sie dient nicht der Auslösung von Alarm- oder mechanischen Sicher­ ungsfunktionen.
 1 Plastikkuppe
 2 Duo LED rot - grün
 3 Schnitt Türverkleidung Oberkante
 4 Halteklipp Hülse
 5 Durchkontaktierung rot geschlossen
 6 Führungshülse mit Durchkontaktierung
 7 Durchkontaktierung grün geöffnet
 8 Türknopf, Sonderanfertigung
 9 Durchkontaktierung, Massepotential
10 Gewindestange, Kfz Türknopf

Claims (1)

  1. Optoelektronische Zustandsanzeige für Fahrzeugtürknöpfe, sind gekennzeichnet durch in der Tür des Kraftfahrzeugs aus­ gebildete lichttransparente Türknöpfe. Diese zeigen durch Farbeffekt des Duo-LEDs den jeweiligen Zustand des Schließmechanismus der Kfz-Tür an.
    Das heißt:
    Anzeige durch lichttransparentes Acryl- oder Plexiglas,
    Optische Wahrnehmung durch Duo-LED rot-grün,
    Umschaltung der Zustandsanzeige,
    rot - geschlossen, grün - geöffnet,
    Durchkontaktierte Türknöpfe bzw. Führungshülsen als mechanische Übermittlung der Schaltfunktionen,
    Nutzung der Schließmechanik zur optoelektronischen Signalgebung.
    Diese werden von der Kraftfahrzeugbatterie versorgt.
DE4104119A 1991-02-12 1991-02-12 Optoelektronische zustandsanzeige fuer kraftfahrzeugtuerknoepfe Withdrawn DE4104119A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4104119A DE4104119A1 (de) 1991-02-12 1991-02-12 Optoelektronische zustandsanzeige fuer kraftfahrzeugtuerknoepfe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4104119A DE4104119A1 (de) 1991-02-12 1991-02-12 Optoelektronische zustandsanzeige fuer kraftfahrzeugtuerknoepfe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4104119A1 true DE4104119A1 (de) 1992-08-13

Family

ID=6424821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4104119A Withdrawn DE4104119A1 (de) 1991-02-12 1991-02-12 Optoelektronische zustandsanzeige fuer kraftfahrzeugtuerknoepfe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4104119A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4227242A1 (de) * 1992-08-18 1994-02-24 Thomas Henter Beleuchtete (LED) Türknöpfe
EP0649959A1 (de) * 1993-10-25 1995-04-26 Automobiles Peugeot Sperrvorrichtung für Autotür
WO1996022439A1 (de) * 1995-01-21 1996-07-25 Nsm Aktiengesellschaft Einrichtung zur kontrolle des türverschlusszustandes an einem objekt, insbesondere an einem kraftfahrzeug
EP2063057A1 (de) * 2007-11-22 2009-05-27 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Formteil für Fahrzeug
DE102008010396A1 (de) * 2008-02-21 2009-08-27 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Statusanzeige Flexdoor
DE102013005547A1 (de) 2013-03-30 2013-09-19 Daimler Ag Spiegeldreieck für eine Fahrzeugtür eines Kraftfahrzeugs
US9487140B2 (en) 2015-01-29 2016-11-08 Ford Global Technologies, Llc Closure lock status display system and related method
US9850690B2 (en) 2016-02-24 2017-12-26 Ford Global Technologies, Llc Motor vehicle door lock status system and related method
US10131273B2 (en) 2016-06-16 2018-11-20 Ford Global Technologies, Llc Lighting module for a motor vehicle
US10300844B2 (en) 2016-06-16 2019-05-28 Ford Global Technologies, Llc Device for indicating a turn signal on a motor vehicle window

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4227242A1 (de) * 1992-08-18 1994-02-24 Thomas Henter Beleuchtete (LED) Türknöpfe
EP0649959A1 (de) * 1993-10-25 1995-04-26 Automobiles Peugeot Sperrvorrichtung für Autotür
FR2711714A1 (fr) * 1993-10-25 1995-05-05 Peugeot Dispositif de condamnation de la serrure d'une porte de véhicule automobile.
WO1996022439A1 (de) * 1995-01-21 1996-07-25 Nsm Aktiengesellschaft Einrichtung zur kontrolle des türverschlusszustandes an einem objekt, insbesondere an einem kraftfahrzeug
US5898365A (en) * 1995-01-21 1999-04-27 Nsm Aktiengesellschaft Device for checking the closed state of a door mounted on an object, especially on a motor vehicle
US8506143B2 (en) 2007-11-22 2013-08-13 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Molding for vehicle
EP2063057A1 (de) * 2007-11-22 2009-05-27 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Formteil für Fahrzeug
DE102008010396A1 (de) * 2008-02-21 2009-08-27 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Statusanzeige Flexdoor
US8120477B2 (en) 2008-02-21 2012-02-21 GM Global Technology Operations LLC Flexdoor status display
DE102008010396B4 (de) 2008-02-21 2019-06-13 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Statusanzeige Flexdoor, Verfahren zum Betreiben einer Statusanzeige, Verriegelungssystem mit einer Statusanzeige und Kraftfahrzeugtür mit einer Statusanzeige
DE102013005547A1 (de) 2013-03-30 2013-09-19 Daimler Ag Spiegeldreieck für eine Fahrzeugtür eines Kraftfahrzeugs
US9487140B2 (en) 2015-01-29 2016-11-08 Ford Global Technologies, Llc Closure lock status display system and related method
US9850690B2 (en) 2016-02-24 2017-12-26 Ford Global Technologies, Llc Motor vehicle door lock status system and related method
US10113338B2 (en) 2016-02-24 2018-10-30 Ford Global Technologies, Llc Motor vehicle door lock status system and related method
US10131273B2 (en) 2016-06-16 2018-11-20 Ford Global Technologies, Llc Lighting module for a motor vehicle
US10300844B2 (en) 2016-06-16 2019-05-28 Ford Global Technologies, Llc Device for indicating a turn signal on a motor vehicle window

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1075578B1 (de) Gehäuseteil mit einem betätigungsorgan
DE4104119A1 (de) Optoelektronische zustandsanzeige fuer kraftfahrzeugtuerknoepfe
DE19834013C2 (de) Türterminal mit Not-Auf-Taster und Anzeigemodul
DE4101744A1 (de) Verriegelungseinrichtung fuer moebel mit mehreren einzeln verschliessbaren faechern
DE8032982U1 (de) Vorrichtung zur Beleuchtung der Tasten eines Tastenfeldes
DE3812635A1 (de) Einrichtung mit einem traeger und mindestens einer ein gehaeuse sowie ein piezoelektrisches element aufweisenden, elektrischen schaltvorrichtung
EP1400936B2 (de) Sicherungs- und Überwachungsvorrichtung für Türen, Fenster oder dergleichen
DE102011016484B4 (de) Befestigungseinrichtung für eine Zusatzmatte
EP1116195B2 (de) Türterminal mit nottasterabdeckung
DE10118120C1 (de) Beleuchtungssystem für Handhaben
EP0329920A1 (de) Tastschalter
DE10144615A1 (de) Anzeigevorrichtung
EP0720544B2 (de) Elektronisches türschliesssystem an einem kraftfahrzeug
WO1993025408A1 (de) Aufladbare taschenlampe zum lösbaren einbau in einen träger im innenraum eines kraftfahrzeuges
DE2638613C3 (de) Einrichtung zur optischen Anzeige
EP0348667B1 (de) Fahrradschloss mit Permutationsschliessvorrichtung
DE102015225101A1 (de) IR-VIS-Taschenlampe
DE3737209A1 (de) Tuersicherungsanlage fuer fahrzeugtueren
DE102015116773A1 (de) Schlosshalter für ein Kraftfahrzeug
WO2018046342A1 (de) Gurtschloss mit beleuchtung
DE3129873A1 (de) Druckknopfschalter mit einem beleuchteten fenster
EP0450160B1 (de) Knotenpunkt-Steuergerät mit Bedienvorrichtung für die Strassenverkehrstechnik
DE60129117T2 (de) Sicherheitssystem
DE102014014954B4 (de) Beleuchtetes Liebesschloss
DE10310230A1 (de) Vorrichtung zur Eingabe und optischen Darstellung von Steuerungsbefehlen in elektronischen Datenverarbeitungseinrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee