DE405865C - Einrichtung zur Verdeutlichung des Fluessigkeitsstandes in einem Stand- oder Messrohr, insbesondere fuer Voltameter - Google Patents

Einrichtung zur Verdeutlichung des Fluessigkeitsstandes in einem Stand- oder Messrohr, insbesondere fuer Voltameter

Info

Publication number
DE405865C
DE405865C DES64463D DES0064463D DE405865C DE 405865 C DE405865 C DE 405865C DE S64463 D DES64463 D DE S64463D DE S0064463 D DES0064463 D DE S0064463D DE 405865 C DE405865 C DE 405865C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring tube
standpipe
line
voltameters
clarify
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES64463D
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Degen
Kurt Kessler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES64463D priority Critical patent/DE405865C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE405865C publication Critical patent/DE405865C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R22/00Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters
    • G01R22/02Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters by electrolytic methods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Verdeutlichung des Flüssigkeitsstandes in einem Stand- oder bleßrohr, insbesondere für Voltameter. Es ist bekannt, zur Verdeutlichung des Flüssigkeitsstandes in einem Standrohr oder ivleßrohr hinter dem Meßgefäß einen dunklen Strich. auf hellem Grund oder einen hellen Strich auf dunklem Grund anzubringen, der in dem von der Flüssigkeit erfüllten Teil .des Meßr ohres verbreitert erscheint. Eine solche Anordnung ist in der Abb. i der Zeichnung dargestellt. Sie zeigt beispielsweise einWasserstoff-Voltmeter bekannter Art. Es besteht aus einem U-förmigen Gefäß, dessen einer Schenkel io als Anodenballon und dessen anderer Schenkel .2 als Meßrohr ausgebildet ist.
  • ist die Anode, 4. die Kathode. Das Gefäß ist mit einem farblosen Elektrolyten gefüllt. Hinter dem Meßrohr 2 ist die Skala 5 angebracht mit dem dunklen Strich 6, der in der durch das Auge des Ablesenden und durch die Meßrohrachse gehenden Ebene liegt. Dieser Strich ist schmäler als das Meßrohr, erscheint aber in dem Bereich 7 des Meßrohres, der vom Elektrolyten ausgefüllt ist, infolge der Brechung der Lichtstrahlen stark verbreitert, gegebenenfalls bis auf den Durchmesser des Rohres. Die Flüssigkeit im Meßrohr erscheint deswegen dunkel. Man erspart auf diese Weise die Färbung des Elektrolyten.
  • Die Stelle 8, bei der der verbreiterte Strich schmäler wird, entspricht dem Stand der Flüssigkeit, genauer ausgedrückt, der Lage des untersten Teiles des Meniskus. Die Anordnung hat jedoch den Nachteil, daß bei der Ablesung des Flüssigkeitsstandes die Lage des Ortes, wo sich der Strich verschmälert, erst mit der daneben befindlichen Skala verglichen werden muß. Dieses Vergleichen wird durch die Verzerrungen, die der Meniskus hervorruft, noch erschwert.
  • Bei dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung wird dieser Mangel dadurch behoben, daß man den Strich selbst als Skala ausbildet. Erfindungsgemäß wird der Strich durch Unterbrechungen unterteilt, die der Skala des Meßgefäßes entsprechen.
  • Eine solche Einrichtung zeigt beispielsweise die Abb. z. Hier sind die Teilstriche 9 der Skala als helle Linien durch den Strich hindurchgezogen. Der Streifen wird dadurch in lauter kleine Rechtecke i i unterteilt. Statt der Rechtecke können jedoch auch Kreise oder andere geometrische Figuren verwendet werden. Die Flüssigkeit im Gefäßrohr erscheint dadurch als eine aus einzelnen dunklen Schichten aufgebaute Säule.
  • Steht der Meniskus zwischen zwei Teilstrichen, wie in Abb. a angedeutet, so kann die Dicke der obersten Schicht leicht mit der darunterliegenden verglichen werden und so auch noch Bruchteile von Skalenteilen ziemlich genau abgelesen werden.
  • Für die Erfindung ist es gleichgültig, ob die Rechtecke i i als dunkle Figuren auf hellem Grund oder als helle Figuren auf dunklem Grund angebracht sind. Auch können -die Gegensätze hell und dunkel durch Farbenunterschiede ersetzt werden. Der Strich braucht nicht in einzelne unzusammenhängende Stücke unterteilt zu sein, die Unterteilung kann auch durch Kerbung oder Lochung des Striches erfolgen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Einrichtung zur Verdeutlichung des Flüssigkeitsstandes in einem Stand- oder Meßrohr, insbesondere für Voltameter, bei dem an oder hinter dem Meßgefäß ein Strich angebracht ist, der in dem von der Flüssigkeit erfüllten Teile des Meßrohres verbreitert erscheint, dadurch gekennzeichnet, daß der Strich Unterbrechungen hat, die der Skala des Meßgefäßes entsprechen.
DES64463D 1923-12-02 1923-12-02 Einrichtung zur Verdeutlichung des Fluessigkeitsstandes in einem Stand- oder Messrohr, insbesondere fuer Voltameter Expired DE405865C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64463D DE405865C (de) 1923-12-02 1923-12-02 Einrichtung zur Verdeutlichung des Fluessigkeitsstandes in einem Stand- oder Messrohr, insbesondere fuer Voltameter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64463D DE405865C (de) 1923-12-02 1923-12-02 Einrichtung zur Verdeutlichung des Fluessigkeitsstandes in einem Stand- oder Messrohr, insbesondere fuer Voltameter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE405865C true DE405865C (de) 1924-11-14

Family

ID=7497208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES64463D Expired DE405865C (de) 1923-12-02 1923-12-02 Einrichtung zur Verdeutlichung des Fluessigkeitsstandes in einem Stand- oder Messrohr, insbesondere fuer Voltameter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE405865C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE405865C (de) Einrichtung zur Verdeutlichung des Fluessigkeitsstandes in einem Stand- oder Messrohr, insbesondere fuer Voltameter
Li et al. A method to linearly evaluate rainfall frequency–intensity distribution
DE699956C (de) Messgeraet fuer Wechselspannungen mit Gleichrichter und Gleichstromanzeigegeraet
Williams MAP SYMBOLS:“THE CURVE OF THE GREY SPECTRUM”–AN ANSWER
DE399410C (de) Einrichtung zur elektrometrischen Bestimmung der Aziditaet bzw. Alkalinitaet (Wasserstoffionenkonzentration) von Boeden, Kohlearten, Waessern, Abwaessern, chemischen Loesungen usw
AT143253B (de) Verfahren und Einrichtung zur Bestimmung der Wasserstoff-Ionenkonzentration.
DE505587C (de) Elektrisches Kolorimeter und Tyndallmeter zur objektiven Messung der Faerbung und Truebung von Stoffen, besonders Fluessigkeiten
DE2645846A1 (de) Geraet zur automatischen, kontinuierlichen messung der bordichte
DE259045C (de)
AT264864B (de) Vorrichtung zur Fernbeobachtung der Spiegelhöhe radioaktiver und/oder giftiger Flüssigkeiten, insbesondere zum fernbedienten Pipettieren
AT146489B (de) Einrichtung zur Fernanzeige von Flüssigkeitssäulen.
DE632747C (de) Elektrische Messeinrichtung zur unmittelbaren Aufnahme von Roehrenkennlinien u. dgl.
Verhaegen Psychological testing in Africa.
DE338444C (de) UEber- und Unterdruckmesser fuer Luft und Gase
DE597503C (de) Verfahren zur Messung der Wasserstoffionenkonzentration
DE433880C (de) Kilometerzaehler fuer Fahrraeder usw
AT125950B (de) Ablesemikroskop.
DE3231483A1 (de) Anordnung zur vermessung von oberflaechenkapillaren
DE372805C (de) Elektrischer Fernanzeiger oder Fernschreiber fuer Druckmesser
DE815258C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger
CN108982638A (zh) 一种快速测定水中微量铝的方法
DE594652C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger
DE599446C (de) Elektrolytzaehler mit einer Anode und zwei Kathoden, insbesondere Wasserstoffelektrolytzaehler
DE213259C (de)
DE368185C (de) Fluessigkeitsstandmesser, insbesondere fuer Benzintanks