DE404457C - Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE404457C
DE404457C DEG61165D DEG0061165D DE404457C DE 404457 C DE404457 C DE 404457C DE G61165 D DEG61165 D DE G61165D DE G0061165 D DEG0061165 D DE G0061165D DE 404457 C DE404457 C DE 404457C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicles
car bodies
casing
filling
car body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG61165D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOZSI VON GANS
Original Assignee
JOZSI VON GANS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOZSI VON GANS filed Critical JOZSI VON GANS
Priority to DEG61165D priority Critical patent/DE404457C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE404457C publication Critical patent/DE404457C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D29/00Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof
    • B62D29/04Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof predominantly of synthetic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)

Description

  • Wagenkasten, insbesondere für Kraftfahrzeuge. Es ist bekannt, die Wagenkasten von Kraftfahrzeugen mit Umkleidungen aus Gewebestoff zu versehen. Der Gewebestoff kann hierbei entweder unmittelbar auf das Wagen.-kastengerippe aufgebracht oder es können zwischen den Gerippeteilen Tragstücke für die Umkleidung eingefügt werden, welche vor allem an den Übergangsstellen von den, ebenen zu. den gekrümmten Flächen angeordnet werden und dem Zwecke dienen, eine kantenfreie Formgebung zu erzielen.
  • Mit vorliegender Erfindung wird bezweckt, eine Umkleidung für Wagenkasten zu schaffen, welche ein regelrechtes Bespannen nach Art einer Polsterung gestattet, wobei jegliche Linienführung der Umkleidung während der Herstellung ermöglicht wird und die Umkleidung nach ihrer Vollendung eine resonanzfreie Hülle darstellt, deren Außenfläche als Träger für die etwaige Lackierung oder Isolierung und deren Innenfläche für die Aufnahme einer Imprägnierung dienen kann. In letzterer Hinsicht wird ein neues Anwendungsfeld für den Flugzeug- und Flugschiffbau geschaffen.
  • Die Umkleidung des Wagenkastens wird folgendermaßen ausgeführt: Von einer Stelle an der Kastenkante ausgehend, wird zunächst die Innenbespannung befestigt, dann die Außenbespannung aufgebracht, oder umgekehrt, und mit dem Anbringen der beiden gleichkantigen oder kantenbenachbarten Bespannungen fortschreitend zwischen denselben eine Füllung eingebracht.
  • Die Füllung kann aus geeigneten leichten Materialien bestehen, welche sich unter den Erschütterungen oder sonstigen Bewegungen des Kastens oder Kasteninhalts nicht ballen und gegen Temperatureinflüsse sowie Änderungen im Feuchtigkeitsgehalt der Luft möglichst unempfindlich sind oder hierzu gemacht werden. Als Füllung können natürliche oder künstliche Faserstöffe oder gleichwertige Erzeugnisse, je nach den gestellten Anforderungen, verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wagenkasten, insbesondere für Kraftfahrzeuge, dessen Umkleidungswände aus Gewebestoff . bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Innen- und Außenbespannung eine Füllung aus leichten, elastischen und sich nicht ballenden Stoffen oder Fasermaterialien eingebracht ist.
DEG61165D 1924-04-09 1924-04-09 Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Expired DE404457C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG61165D DE404457C (de) 1924-04-09 1924-04-09 Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG61165D DE404457C (de) 1924-04-09 1924-04-09 Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE404457C true DE404457C (de) 1924-10-18

Family

ID=7132654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG61165D Expired DE404457C (de) 1924-04-09 1924-04-09 Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE404457C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0955228A3 (de) Kraftfahrzeug mit Schwingungstilger
DE2006741B2 (de) Mehrschichtiges schalldämmendes Bauteil für eine aus Blechpreßteilen zusammengesetzte Karosserie für Kraftfahrzeuge
DE404457C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH407679A (de) Verfahren zur Herstellung einer Kugelgelenkverbindung zwischen Kolben und Kolbenstange bei Axialkolbenmaschinen und Kugelgelenkverbindung hergestellt nach dem Verfahren
DE102020004247A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Faserverbundbauteils
DE581690C (de) Fadenfoermiges, hohles Isoliermaterial aus Metall oder Textilstoff
DE1201729B (de) Dekorationsplatte
DE404458C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT158433B (de) Röhrenförmiger Leichtbaustoffteil, insbesondere zum Bauen von Luftfahrzeugen.
DE3221296A1 (de) Pudermine
AT110306B (de) Wagenkasten, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE845783C (de) Lampenschirm
DE102013106210A1 (de) Herstellungsverfahren eines Verkleidungselements, das eine Holzmaterialschicht umfasst, die einem Flexibilisierungsvorgang unterzogen wird
DE19832392C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Skulpturen und nach diesem Verfahren hergestellte Skulptur
DE973421C (de) Leichtbaustoffteil, insbesondere fuer den Flugzeugbau
AT126000B (de) Baukörper mit einem aus profiliertem Faserstoffmaterial bestehenden Kern und einer auf diesem aufgebrachten Verkleidung.
DE1960394C (de) Verfahren zum Herstelle eines Färb rollers
DE364659C (de) Einbahnige Wellpappe
DE872846C (de) Frei tragende Wangentreppe
DE892829C (de) Verfahren zur Versteifung von Haar- und Wollfilzhueten
DE7205954U (de) Zierkordel
DE478792C (de) Spitz zulaufende Stielbefestigungshuelse fuer Reiser- und Heidebesen
DE389681C (de) Verfahren zur Herstellung von Verzierungen, Fuellungen u. dgl.
DE2237257C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines schalldämpfenden Korkplattenelements und danach hergestelltes Korkplattenelement
DE1806876A1 (de) Verfahren zur Montage der Oberkanten bei Skiern