DE4040029C1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4040029C1
DE4040029C1 DE4040029A DE4040029A DE4040029C1 DE 4040029 C1 DE4040029 C1 DE 4040029C1 DE 4040029 A DE4040029 A DE 4040029A DE 4040029 A DE4040029 A DE 4040029A DE 4040029 C1 DE4040029 C1 DE 4040029C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
frequency
actual
drive
predetermined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE4040029A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Dr.-Ing. 6802 Ladenburg De Ulrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joseph Voegele AG
Original Assignee
Joseph Voegele AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Voegele AG filed Critical Joseph Voegele AG
Priority to DE4040029A priority Critical patent/DE4040029C1/de
Priority to DE59102260T priority patent/DE59102260D1/de
Priority to ES91119168T priority patent/ES2056556T3/es
Priority to AT91119168T priority patent/ATE108844T1/de
Priority to EP91119168A priority patent/EP0493664B1/de
Priority to JP3328963A priority patent/JPH0799004B2/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE4040029C1 publication Critical patent/DE4040029C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/22Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for consolidating or finishing laid-down unset materials
    • E01C19/30Tamping or vibrating apparatus other than rollers ; Devices for ramming individual paving elements
    • E01C19/34Power-driven rammers or tampers, e.g. air-hammer impacted shoes for ramming stone-sett paving; Hand-actuated ramming or tamping machines, e.g. tampers with manually hoisted dropping weight
    • E01C19/40Power-driven rammers or tampers, e.g. air-hammer impacted shoes for ramming stone-sett paving; Hand-actuated ramming or tamping machines, e.g. tampers with manually hoisted dropping weight adapted to impart a smooth finish to the paving, e.g. tamping or vibrating finishers
    • E01C19/407Power-driven rammers or tampers, e.g. air-hammer impacted shoes for ramming stone-sett paving; Hand-actuated ramming or tamping machines, e.g. tampers with manually hoisted dropping weight adapted to impart a smooth finish to the paving, e.g. tamping or vibrating finishers with elements or parts partly or fully immersed in or penetrating into the material to act thereon, e.g. immersed vibrators or vibrating parts, kneading tampers, spaders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/48Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ
    • E01C19/4833Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ with tamping or vibrating means for consolidating or finishing, e.g. immersed vibrators, with or without non-vibratory or non-percussive pressing or smoothing means
    • E01C19/4853Apparatus designed for railless operation, e.g. crawler-mounted, provided with portable trackway arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C2301/00Machine characteristics, parts or accessories not otherwise provided for
    • E01C2301/14Extendable screeds
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C2301/00Machine characteristics, parts or accessories not otherwise provided for
    • E01C2301/20Screed or paver accessories for paving joint or edge treatment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Einbau von Schichten eines Straßenbaumaterials durch einen fahrbaren, mit einem Verdichtungsaggregat versehenen Straßenfertiger der im Oberbegriff von Anspruch 1 erläuterten Art. Die Erfindung bezieht sich weiterhin auf einen dafür geeigneten Straßenfertiger zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1-3.
Ein Straßenfertiger, der mit einem stampfend angetriebenen Verdichtungsaggregat zum Verdichten des seiner Einbaubohle vorgelegten bituminösen Mischgutes arbeitet, ist aus der DE-OS 31 14 049 bekannt. Der Tamper oder die Stampferleiste des bekannten Straßenfertigers wird durch eine Exzenterwelle in Vertikalrichtung bewegt. Die Exzenterwelle wird, bevorzugt durch einen hydrostatischen Antrieb, mit einer vorbestimmten Drehzahl angetrieben, wobei die Drehzahl die Frequenz der Vertikalbewegungen und die Exzentrizität den Tamperhub bestimmt. Die Drehzahl der Exzenterwelle und somit die Arbeitsfrequenz des Tampers ist so eingestellt, daß sie bei der normalen Einbaugeschwindigkeit, d. h. der durchschnittlichen Fahrgeschwindigkeit, des Straßenfertigers entsprechend des verwendeten Straßenbaumaterials und der gewünschten Schichtstärke, die gewünschten Verdichtungsergebnisse liefert. Es ergibt sich jedoch bisher immer das Problem, daß insbesondere beim Anfahren des Straßenfertigers Anfahrbuckel bzw. -vertiefungen entstehen.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Einbau von Schichten eines Straßenbaumaterials durch einen fahrbaren, mit einem Verdichtungsaggregat versehenen Straßenfertiger und einen dafür geeigneten Straßenfertiger aufzuzeigen, mit dem Unregelmäßigkeiten in der einzubauenden Schicht beim Anfahren vermieden werden.
Die Aufgabe wird bei einem Verfahren durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Es konnte festgestellt werden, daß Unregelmäßigkeiten in der Einbauschicht beim Anfahren auf eine nicht mit der Einbaugeschwindigkeit abgestimmte Frequenz des Antriebes des Verdichtungsaggregates zurückzuführen sind. Durch die erfindungsgemäße Kopplung der Verdichtungsfrequenz an die tatsächliche Einbaugeschwindigkeit wird dieser Nachteil behoben. Darüber hinaus werden auch Unregelmäßigkeiten in der einzubaudenden Schicht bei Schwankungen der Einbaugeschwindigkeit während des Einbaus oder beim Anhalten des Fertigers vermieden.
Die Maßnahme nach Anspruch 2 verbessert die Steuerung.
Durch die Ausgestaltung nach Anspruch 3 kann die Verdichterfrequenz je nach den Erfordernissen der einzubauenden Schicht auf genau angepaßte Weise mit der Einbaugeschwindigkeit gekoppelt werden.
Die Aufgabe wird bei einem Straßenfertiger zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1-3 durch die in Anspruch 4 angegebenen Merkmale gelöst.
Durch den erfindungsgemäßen Sensor kann die tatsächliche Einbaugeschwindigkeit festgestellt und zum Regeln der Verdichterfrequenz verwendet werden.
Zweckmäßigerweise wird die Einbaugeschwindigkeit gemäß Anspruch 5 über die Bestimmung der Fahrgeschwindigkeit des Straßenfertigers am Fahrantrieb festgestellt.
Die Maßnahme nach Anspruch 6 erhöht die Sicherheit der Steuerung.
Durch den in Anspruch 7 beschriebenen Regelkreis können Sollwerte für die einzubauende Schicht vorgegeben werden, so daß die Frequenz des Tamperantriebs entsprechend den unterschiedlichen Erfordernissen verschiedener Schichten im genau angepaßten Verhältnis zur Einbaugeschwindigkeit gehalten werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die Seitenansicht eines Straßenfertigers in schematischer Darstellung,
Fig. 2 die schematische Darstellung eines Tamperantriebs,
Fig. 3 eine schematischen Schaltplan der Steuerung des Tamperantriebs, und
Fig. 4 eine bevorzugte Sollwertkurve.
Aus Fig. 1 ist ein Straßenfertiger 1 ersichtlich, der über Räder 2 (oder ein Raupenfahrwerk) in Richtung des Pfeiles F auf einem Untergrund 3 fahrbar angetrieben ist. Der Straßenfertiger 1 schleppt eine Einbaubohle 4 nach, die über Holme 5 und Hubzylinder 6 an seinem Rahmen angelenkt ist. Zwischen der Einbaubohle 4 und dem Rahmen des Straßenfertigers 1 befindet sich eine quer zur Fahrrichtung F verlaufende Förderschnecke 7, durch die der Einbaubohle 4 Straßenbaumaterial 8, im vorliegenden Falle bituminöses Mischgut zum Herstellen einer Straßendeckenschicht 9, vorgelegt wird. An der in Fahrrichtung F vorderen Seite der Einbaubohle 4 ist ein Abstreifblech 10 vorgesehen, durch das das Mischgut 8 verteilt wird. Hinter dem Abstreifblech 10 befindet sich eine vertikal bewegbare Stampferleiste oder ein Tamper 11, der in seiner Vertikalbewegung zu einer dahinterliegenden ersten Verdichtungsbohle 12 geführt wird. Der ersten Verdichtungsbohle 12 folgt eine zweite Verdichtungsbohle 13, wobei zwischen beiden Verdichtungsbohlen 12, 13 eine weitere Verdichtungsleiste angeordnet sein kann. Die beiden Verdichtungsbohlen 12, 13 sind jeweils an ihrer Unterseite mit einem Glättblech 12a bzw. 13a versehen, die die vom Tamper bzw. der Verdichtungsleiste 14 bearbeitete Oberfläche der Schicht 9 glätten.
Wie Fig. 2 zeigt, weist der Tamper 11 eine vordere schräge Druckfläche 15 auf und ist in Lagern 16 an der Vorderseite der ersten Verdichtungsbohle 12 geführt. Um den Tamper 11 auf und ab zu bewegen, steht dieser über pleuelartige Antriebsglieder 17 mit einer Welle 18 eines Exzenterantriebes in Arbeitsverbindung, die in stationären Lagern 19 gelagert ist und durch einen in Fig. 3 dargestellten, hydrostatischen Antrieb 20 in Bewegung setzbar ist.
Wie Fig. 3 zeigt, enthält der hydrostatische Antrieb 20 in üblicher Weise eine Pumpe 21, ein Hydraulikventil 22 als Schalter für den Tamper und einen Motor 23. Mit dem Motor 23 ist die Antriebswelle 18 des Exzenterantriebes für den Tamper 11 verbunden.
Zum Regeln der Drehzahl der Antriebswelle 18 des Exzenterantriebes ist ein Regelkreis mit einem Regler 24 vorgesehen, der mit einem Start/Stop-Schalter 25 (Fahrhauptschalter) verbunden ist. Der Regler 24 erhält Signale von einem Istwertgeber 26, der die tatsächliche Drehzahl der Antriebswelle 18 und gegebenenfalls den Hub des Tampers 11 feststellt. Der Istwertgeber 26 ist bevorzugt ein kontaktloser Wegsensor zum Feststellen der Drehzahl und der Amplitude. Der Regler 24 enthält weitere Signale von einem Istwertgeber 27, der mit einem Fahrgetriebe 28 an der Antriebswelle der Räder 2 verbunden ist und die tatsächliche Fahrgeschwindigkeit des Straßenfertigers 1 feststellt. An einem Sollwertgeber 29 wird der aus der Tabelle ersichtliche Bereich der Tamperdrehzahl je nach Einbaustärke, Schichtart und erforderliche Verdichtung vorgegeben.
Tabelle
Dem Regler 24 wird weiterhin eine empirisch ermittelte Sollwertkurve für die optimal wirksame Tamperdrehzahl in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit des Fertigers vorgegeben. Auf der Basis dieser Vorgabe ermittelt der Regler 24 die optimale Drehzahl des Tamperantriebs für die festgestellte Fahrgeschwindigkeit, vergleicht die ermittelte, optimale Drehzahl mit dem vom Istwertgeber 26 ermittelten Istwert der Drehzahl und betätigt bei Abweichungen des ermittelten Drehzahl-Istwertes vom optimalen Sollwert einen elektrisch einstellbaren Stromregler 30, durch den die Tamperdrehzahl am Tampermotor 23 so weit verstellt wird, daß der Istwert der Tamperdrehzahl dem vorbestimmten Sollwert entspricht.
Fig. 4 zeigt eine bevorzugte Sollwertkurve mit einem genau proportionalen Anstieg der Tamperdrehzahl (strichpunktierte Linie) mit der Einbaufahrgeschwindigkeit (durchgezogene Linie). Durch den Sollwertgeber 29 werden 100 Prozent der Tamperdrehzahl bei 100 Prozent der Einbaufahrgeschwindigkeit vorgegeben. Der Verlauf der Tamperdrehzahl bis zum Erreichen der vollen (100 Prozent) Fahrgeschwindigkeit wird dann nach dieser Sollwertkurve geregelt.
In Abwandlung des beschriebenen und gezeichneten Ausführungsbeispiels kann die Einbaugeschwindigkeit über die Fahrgeschwindigkeit an anderer Stelle als am Getriebe festgestellt werden.

Claims (7)

1. Verfahren zum Einbau von Schichten eines Straßenbaumaterials durch einen fahrbaren, mit einem Verdichtungsaggregat versehenen Straßenfertiger, wobei die Frequenz des Antriebs des Verdichtungsaggregates in Abhängigkeit von einer vorbestimmten Einbaufahrgeschwindigkeit und vorbestimmten Parametern der einzubauenden Schicht eingestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die tatsächliche Einbaufahrgeschwindigkeit festgestellt und die Frequenz des Antriebes des Verdichtungsaggregates bei Abweichungen der tatsächlichen Einbaufahrgeschwindigkeit von der vorbestimmten Einbaufahrgeschwindigkeit nach einer durch den zeitlichen Verlauf der Einbaufahrgeschwindigkeit vorgegebenen Sollwertkurve selbsttätig verändert wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die tatsächliche Frequenz des Verdichterantriebs festgestellt und mit einem für die festgestellte, tatsächliche Einbaufahrgeschwindigkeit festgelegten Sollwert verglichen wird.
3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß vorgegebene Sollwerte für die Parameter der einzubauenden Schicht selbsttätig bei einer Veränderung der Antriebsfrequenz des Verdichtungsaggregats berücksichtigt werden.
4. Straßenfertiger zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1-3 zum Einbau von Schichten aus Straßenbaumaterial, mit einem Fahrantrieb und einem mit einer vorbestimmten Frequenz angetriebenen Verdichtungsaggregat, insbesondere einem Tamper, wobei die Frequenz entsprechend einer vorbestimmten Einbaugeschwindigkeit und Parametern der einzubauenden Schicht eingestellt ist, mit einem Sensor (27) zum Feststellen der tatsächlichen Einbaugeschwindigkeit und zum selbsttätigen Verändern der Frequenz des Verdichterantriebs (18, 20) entsprechend der tatsächlichen Einbaugeschwindigkeit nach einer vorgegebenen Sollwertkurve.
5. Straßenfertiger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor (27) ein mit dem Getriebe (28) des Fahrantriebs verbundener Istwertgeber zum Feststellen der Fahrgeschwindigkeit ist.
6. Straßenfertiger nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß am Verdichterantrieb (18, 20) ein Istwertgeber (26) zum Feststellen der tatsächlichen Tamperfrequenz angeordnet ist.
7. Straßenfertiger nach einem der Ansprüche 4 bis 6, gekennzeichnet durch einen Regler (24) zum Verarbeiten der Signale des Sensors (27) und eines Sollwertgebers (29) für die Parameter der einzubauenden Schicht (9), wobei der Regler (24) mit einer Steuereinrichtung (30) des Verdichterantriebs (20) verbunden ist.
DE4040029A 1990-12-14 1990-12-14 Expired - Lifetime DE4040029C1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4040029A DE4040029C1 (de) 1990-12-14 1990-12-14
DE59102260T DE59102260D1 (de) 1990-12-14 1991-11-11 Verfahren zum Einbau von Schichten eines Strassenbaumaterials durch einen mit einem Verdichtungsaggregat versehenen Strassenfertiger.
ES91119168T ES2056556T3 (es) 1990-12-14 1991-11-11 Procedimiento para extender capas de un material para la construccion de carreteras por medio de una maquina acabadora de firmes de carretera, equipada con un aparato de compactacion.
AT91119168T ATE108844T1 (de) 1990-12-14 1991-11-11 Verfahren zum einbau von schichten eines strassenbaumaterials durch einen mit einem verdichtungsaggregat versehenen strassenfertiger.
EP91119168A EP0493664B1 (de) 1990-12-14 1991-11-11 Verfahren zum Einbau von Schichten eines Strassenbaumaterials durch einen mit einem Verdichtungsaggregat versehenen Strassenfertiger
JP3328963A JPH0799004B2 (ja) 1990-12-14 1991-12-12 路面仕上げ機によって道路建設材料を布設する方法および路面仕上げ機

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4040029A DE4040029C1 (de) 1990-12-14 1990-12-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4040029C1 true DE4040029C1 (de) 1992-04-23

Family

ID=6420378

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4040029A Expired - Lifetime DE4040029C1 (de) 1990-12-14 1990-12-14
DE59102260T Expired - Lifetime DE59102260D1 (de) 1990-12-14 1991-11-11 Verfahren zum Einbau von Schichten eines Strassenbaumaterials durch einen mit einem Verdichtungsaggregat versehenen Strassenfertiger.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59102260T Expired - Lifetime DE59102260D1 (de) 1990-12-14 1991-11-11 Verfahren zum Einbau von Schichten eines Strassenbaumaterials durch einen mit einem Verdichtungsaggregat versehenen Strassenfertiger.

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0493664B1 (de)
JP (1) JPH0799004B2 (de)
AT (1) ATE108844T1 (de)
DE (2) DE4040029C1 (de)
ES (1) ES2056556T3 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19836269C1 (de) * 1998-08-11 1999-08-26 Abg Allg Baumaschinen Gmbh Straßenfertiger
US7172363B2 (en) * 2004-08-31 2007-02-06 Caterpillar Paving Products Inc Paving machine output monitoring system
CN102071635A (zh) * 2009-11-20 2011-05-25 约瑟夫福格勒公司 路面铺设方法、熨平板和铺路机
EP2366830A1 (de) 2010-03-18 2011-09-21 Joseph Vögele AG System und Verfahren zum Aufbringen eines Strassenbelages
EP2366831A1 (de) 2010-03-18 2011-09-21 Joseph Vögele AG Verfahren zum Steuern des Prozesses beim Einbauen eines Belages und Strassenfertiger
EP2366832A1 (de) 2010-03-18 2011-09-21 Joseph Vögele AG Verfahren und Strassenfertiger zum Einbauen einer verdichteten Deckenschicht
WO2019068344A1 (en) * 2017-10-06 2019-04-11 Volvo Construction Equipment Ab ARASER RULE ARRANGEMENT

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020168226A1 (en) * 2001-05-14 2002-11-14 Feucht Timothy A. Automatic tamping mechanism control
BE1014211A5 (nl) * 2001-06-05 2003-06-03 Drion Constructie Bv Met Beper Betonneermachine en werkwijze voor het vormen van een betonbaan.
EP1556550A1 (de) * 2002-10-10 2005-07-27 Grindsted Kommune, Park & Vej System zum aufbringen von asphalt
CN102409592B (zh) * 2011-09-21 2014-02-12 中联重科股份有限公司 摊铺机与自卸车的对接控制方法和系统
US11578737B2 (en) * 2020-03-12 2023-02-14 Caterpillar Paving Products Inc. Distance based actuator velocity calibration system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD82357A (de) *
DE3114049A1 (de) * 1981-04-07 1982-10-14 Joseph Vögele AG, 6800 Mannheim Schwarzdeckenfertiger
EP0388819A1 (de) * 1989-03-23 1990-09-26 ABG-WERKE GmbH Strassenfertiger

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1459670A1 (de) * 1964-11-26 1968-11-21 Abg Werke Gmbh Einbaumaschine fuer den Strassenbau
JPS531208Y2 (de) * 1974-12-04 1978-01-14
JPH0721605Y2 (ja) * 1988-09-05 1995-05-17 日本鋪道株式会社 舗装体の敷均装置

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD82357A (de) *
DE3114049A1 (de) * 1981-04-07 1982-10-14 Joseph Vögele AG, 6800 Mannheim Schwarzdeckenfertiger
EP0388819A1 (de) * 1989-03-23 1990-09-26 ABG-WERKE GmbH Strassenfertiger

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19836269C1 (de) * 1998-08-11 1999-08-26 Abg Allg Baumaschinen Gmbh Straßenfertiger
US7172363B2 (en) * 2004-08-31 2007-02-06 Caterpillar Paving Products Inc Paving machine output monitoring system
CN102071635B (zh) * 2009-11-20 2013-04-03 约瑟夫福格勒公司 路面铺设方法、熨平板和铺路机
CN102071635A (zh) * 2009-11-20 2011-05-25 约瑟夫福格勒公司 路面铺设方法、熨平板和铺路机
EP2325392A2 (de) 2009-11-20 2011-05-25 Joseph Vögele AG Verfahren zum Einbauen eines Belages, Einbaubohle und Strassenfertiger
EP3375936A1 (de) 2009-11-20 2018-09-19 Joseph Vögele AG Verfahren zum einbauen eines belages und einbaubohle eines strassenfertigers
EP3138961A1 (de) 2009-11-20 2017-03-08 Joseph Vögele AG Einbaubohle
EP2366832A1 (de) 2010-03-18 2011-09-21 Joseph Vögele AG Verfahren und Strassenfertiger zum Einbauen einer verdichteten Deckenschicht
US8356957B2 (en) 2010-03-18 2013-01-22 Joseph Vögele AG System and method of applying a road surface
US8454266B2 (en) 2010-03-18 2013-06-04 Joseph Vogele Ag Method for controlling the process when producing a paving mat and road finisher
US8807866B2 (en) 2010-03-18 2014-08-19 Joseph Vogele Ag Method and road finisher for laying a compacted finishing layer
EP2366831A1 (de) 2010-03-18 2011-09-21 Joseph Vögele AG Verfahren zum Steuern des Prozesses beim Einbauen eines Belages und Strassenfertiger
EP2366830A1 (de) 2010-03-18 2011-09-21 Joseph Vögele AG System und Verfahren zum Aufbringen eines Strassenbelages
WO2019068344A1 (en) * 2017-10-06 2019-04-11 Volvo Construction Equipment Ab ARASER RULE ARRANGEMENT
US11208770B2 (en) 2017-10-06 2021-12-28 Volvo Construction Equipment Ab Screed arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
ATE108844T1 (de) 1994-08-15
JPH04272304A (ja) 1992-09-29
ES2056556T3 (es) 1994-10-01
EP0493664B1 (de) 1994-07-20
JPH0799004B2 (ja) 1995-10-25
DE59102260D1 (de) 1994-08-25
EP0493664A1 (de) 1992-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3375936B1 (de) Einbaubohle für einen strassenfertiger
DE4040029C1 (de)
DE69728549T2 (de) Verfahren zum verdichten von asphalt und verdichtervorrichtung
EP2366831B1 (de) Verfahren zum Steuern des Prozesses beim Einbauen eines Belages und Strassenfertiger
EP0814199A2 (de) Verfahren zum Einbauen von Asphaltmischgut
DE19836269C1 (de) Straßenfertiger
EP2325391B1 (de) Tamper mit wählbarem Hub
EP2366832B1 (de) Verfahren und Strassenfertiger zum Einbauen einer verdichteten Deckenschicht
EP2333157B1 (de) Verfahren zur Leistungsregelung eines Straßenfertigers oder Beschickers und Straßenfertiger oder Beschicker
EP0597176A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sanierung beschädigter Fahrbahnen
EP0115567B1 (de) Einbaubohle für einen Strassenfertiger
EP3498914A1 (de) Anpassung der nivellierzylindereinstellung bei einem strassenfertiger
EP3587668B1 (de) Selbstfahrende baumaschine und verfahren zum bearbeiten von bodenbelägen
DE112013001961T5 (de) Vorrichtung zum Stampfen von Strassendeckenmaterial
EP0757735B1 (de) Fahrzeug zur reparatur von fahrbahndecken
EP2307618A1 (de) Verfahren zum betrieb eines strassenfertigers
CH488863A (de) Vorrichtung zur stufenlosen Verstellung der Arbeitsbreite von Strassenfertigern für den Bau von Schwarzdecken und Betonbelägen
EP0495171B1 (de) Verfahren zum Einstellen der Stärke einer Einbauschicht mit einem Strassenfertiger
EP1308580A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bearbeiten einer Fläche aus Beton, Estrich oder dergleichen
EP1179636A1 (de) Strassenfertiger und Einbauverfahren
EP1582629A1 (de) Fertiger und Verfahren zum gleichzeitigen Einbauen mehrerer Einbaugut-Lagen
EP0102060A2 (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Vorabstreiferhöhe eines Gleitschalungsfertigers
DE3823917A1 (de) Fertiger fuer grosse arbeitsbreiten und hohe einbauleistungen fuer den asphalt- und betonstrassenbau
DE102017202461A1 (de) Stampfsysteme mit stufenlos einstellbarer amplitude und frequenz
EP0976871A1 (de) Strassenwalze

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE

Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUSSER,

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JOSEPH VOEGELE AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: JOSEPH VOEGELE AG, 68163 MANNHEIM, DE

Effective date: 20120217

R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

Effective date: 20120217