DE4033401A1 - Befestigungs-box - Google Patents

Befestigungs-box

Info

Publication number
DE4033401A1
DE4033401A1 DE19904033401 DE4033401A DE4033401A1 DE 4033401 A1 DE4033401 A1 DE 4033401A1 DE 19904033401 DE19904033401 DE 19904033401 DE 4033401 A DE4033401 A DE 4033401A DE 4033401 A1 DE4033401 A1 DE 4033401A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
hooks
car
accessories
reserve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904033401
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Miljes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904033401 priority Critical patent/DE4033401A1/de
Publication of DE4033401A1 publication Critical patent/DE4033401A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/02Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in separate luggage compartment

Description

Die Befestigungs-Box kann aus verschiedenen Materialien gefertigt werden, jedoch vorzugsweise aus Kunststoff. Durch vorherige Festlegung der Größe und Form ist die Befestigungs-Box so variierbar, das jeder Gegenstand hereinpaßt.
Die Befestigungs-Box wird durch vier Haken, wobei die beiden unteren ca. 10 mm länger sein sollten, an der Rückwand der Rückbank eines PKW′s befestigt.
Die Haken sollten je zwei oben an den äußeren Rändern und je zwei an den unteren äußeren Rändern vorhanden sein. Die Befestigungs-Box ist nur oben und eventuell als Fertigungstechnischen Gründen an der der Rückbank zugewandten Seite offen.
Als Halterungen sollen Schlitze in das Blech der Rückbank gestanzt werden.
Zum Nachrüsten bei älteren Fahrzeugen kommen auch andere Halterungen in Betracht.
Aus Sicherheitsgründen soll die Befestigungs-Box für den Reservekanister nur in der Mitte der Rückbank befestigt werden können. Dies kann durch Gestaltungsmaß - nahmen erreicht werden.
Nach meinem Kenntnissen kann kein Autohersteller oder Autozubehörlieferer ein System liefern, das einzeln variierbar ist und zudem an der Rückwand des Rücksitzes befestigt werden kann.
Durch Befestigung des Reservekanisters an der Rückwand des Rücksitzes soll erreicht werden, die Gefahr von Entzündung ausgelaufenen Benzin′s nach Auffahrunfällen erheblich zu reduzieren. Im jetzigen Zustand werden die meisten Reservekanister an der Rückfront des Kofferraums oder an den Seitenblechen befestigt. Punkt 1 in der Zeichnung zeigt eingestanzte Schlitze in dem Blech des Rücksitzes.
Punkt 2 + 3 in der Zeichnung zeigen die Befestigungshaken, wobei der mit Punkt 3 gekennzeichnete Haken länger ist als der mit Punkt 2 gekennzeichnete Haken.

Claims (1)

  1. Befestigungs-Box für diverse Autozubehörteile, insbesondere für den Reservekanister, zum Transport im Kofferraum eines Personenkraftwagens, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
    • 1. die Box verlagert den Transportpunkt des Transportgutes, insbesondere des Reservekanisters, vor die Hinterachse des PKW′s. (Die Box für den Reservekanister soll in der Mitte der Rückbank befestigt werden.) Dadurch wird die Gefahr des Entflammens von Benzin durch einen geplatzten Reservekanister nach einem Auffahrunfall erheblich reduziert,
    • 2. die Box wird an der dem Kofferraum zugewandten Seite der Rückbank befestigt,
    • 3. die Box wird durch vier Haken formschlüssig an der Rückbank befestigt,
    • 4. die Box läßt sich ohne andere Hilfsmittel befestigen oder entfernen,
    • 5. die Box ist in der Größe variierbar, dadurch können alle dauernd im PKW mitgeführten Teile wie Warndreieck, Warnleuchte, Erste-Hilfe-Kasten, Abschleppseil, Ersatzwindschutzscheibe, Start-Hilfe-Kabel, Box mit Reservelampen usw. sicher verstaut und befestigt werden,
    • 6. das die unteren Haltehaken länger sind als die oberen Haltehaken, wodurch eine Vorjustierung bei dem Einbau erfolgt,
    • 7. die Box aus verschiedenen Werkstoffen, wie Elastomere jeglicher Zusammensetzung, Draht, Blech oder Holz, gefertigt werden kann,
    • 8. die Box einfarbig, als auch in jeder anderen Farbe oder Farbkombination hergestellt werden kann,
    • 9. daß die Ladefläche bei Neuwagen mit eingestanzten Halte­ rungen keine Hindernisse bei dem Entladen oder Beladen aufweist,
    • 10. daß die Halterungen in das Blech der Rückbank eingestanzt werden können (bei Neuwagen ab einem bestimmten Fertigungs­ zeitpunkt),
    • 11. daß die Halterungen nachträglich auf dem Blech der Rückbank befestigt werden können,
    • 12. daß die Box samt Inhalt ohne Hilfsmittel entfernt werden kann, um die Ladefläche des Kofferraums auf die ursprüngliche Fläche zu vergößern,
    • 13. das weder durch die Box oder deren Halterung eine Beeinträchtigung der Funktion der Rückbank gegeben ist, insbesondere bei ganz oder teilweise umklappbaren Rückbänken, sofern die Box vor dem Umklappen ent­ fernt wurde,
    • 14. daß durch die Box, nach Widereinbau derselben, kein Einsortieren der mitgeführten Teile erforderlich ist.
DE19904033401 1990-10-20 1990-10-20 Befestigungs-box Withdrawn DE4033401A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904033401 DE4033401A1 (de) 1990-10-20 1990-10-20 Befestigungs-box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904033401 DE4033401A1 (de) 1990-10-20 1990-10-20 Befestigungs-box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4033401A1 true DE4033401A1 (de) 1992-04-23

Family

ID=6416713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904033401 Withdrawn DE4033401A1 (de) 1990-10-20 1990-10-20 Befestigungs-box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4033401A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19856314B4 (de) * 1998-12-07 2007-06-14 Volkswagen Ag Aufnahmevorrichtung für elektrische Geräte in Kraftfahrzeugen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19856314B4 (de) * 1998-12-07 2007-06-14 Volkswagen Ag Aufnahmevorrichtung für elektrische Geräte in Kraftfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2001015938A1 (de) Laderaumabdeckung für ein kraftfahrzeug
EP1296855A1 (de) Laderaum für ein kraftfahrzeug
DE102012106805A1 (de) Doppelkammer-Seitenairbag-Vorrichtung für ein Fahrzeug
DE3029913A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer fahrzeuge
DE102009010967A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102012105867A1 (de) Sicherheitsvorrichtung eines Heckstoßstange-Lagerbehälters für Fahrzeug
DE19501316C1 (de) Sicherungsvorrichtung für auf einer Ablagefläche eines Kraftfahrzeugs abgelegtes Ladegut
DE4128554A1 (de) Trennwand fuer ein kombifahrzeug
DE102019111251A1 (de) Entfernbares drehbares sitzsystem
DE202015008710U1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Vorrichtung zur Befestigung eines Warndreieckes
DE4033401A1 (de) Befestigungs-box
CA2048405A1 (en) Parcel Van Seating
DE102016005775A1 (de) Arretiereinrichtung zum Arretieren einer Rückenlehne einer Sitzanlage für ein Fahrzeug
DE10311805B4 (de) Arretierungsvorrichtung für Aufnahmemodul
DE102013020438A1 (de) Laderaumabtrennung für einen Kraftwagen
DE4128701A1 (de) Schutzwand zur abtrennung des fahrgastraumes eines kraftfahrzeuges von einem dahinter gelegenen laderaum
DE102010015459A1 (de) Handfeuerlöscher
DE19731372C2 (de) Kraftfahrzeug
DE102020005284A1 (de) Ablageeinrichtung für einen Innenraum eines Kraftwagens
DE4438234A1 (de) Sicherheitseinrichtung für einen Fahrzeuginsassen
DE4322936A1 (de) Kraftfahrzeug mit Rücksitzanordnung
DE102016203807A1 (de) Abdeckung für einen Fahrzeugladeraum und Fahrzeug
DE102015206947A1 (de) Abdeckung für einen Fahrzeugladeraum und Fahrzeug
DE102017005468A1 (de) Laderaum für ein Fahrzeug mit einer Abdeckvorrichtung zur Abdeckung des Laderaumes
DE102019110784A1 (de) Frachtbehältersystem mit "t"-halterungsbefestigung technisches gebiet

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee