DE4027420A1 - Universal-tankdeckelaufnehmer - Google Patents

Universal-tankdeckelaufnehmer

Info

Publication number
DE4027420A1
DE4027420A1 DE4027420A DE4027420A DE4027420A1 DE 4027420 A1 DE4027420 A1 DE 4027420A1 DE 4027420 A DE4027420 A DE 4027420A DE 4027420 A DE4027420 A DE 4027420A DE 4027420 A1 DE4027420 A1 DE 4027420A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
cap
filler cap
universal
dispensing pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4027420A
Other languages
English (en)
Inventor
Heino Nohrden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4027420A priority Critical patent/DE4027420A1/de
Publication of DE4027420A1 publication Critical patent/DE4027420A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/05Inlet covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

Bisher fehlt eine universell verwendbare Vorrichtung, mit der ein Tankdeckel während des Tankvorganges sicher und problemlos abgelegt werden kann.
Einige Kraftfahrzeughersteller haben Lösungen gefunden, bei denen der Tankdeckel am Fahrzeug befestigt wird. Die Mehrzahl der Kraftfahrzeuge besitzen eine solche Vorrichtung aber nicht; viele Fahrzeugführer legen daher den Tankdeckel auf der Zapfsäule, auf dem Kraftfahrzeug oder an anderer Stelle ab. Dies führt dazu, daß der Tankdeckel verloren geht, auf - in der Regel flachen oder gar abschüssigen - Ablageflächen ins Rollen gerät oder schließlich beim Verlassen der Tankstelle auf dem Dach des Kraftfahrzeuges vergessen wird, so daß beim Herabfallen eine Verkehrsgefährdung eintreten kann. Überdies kann durch herausschwappenden Kraftstoff eine Umweltverschmutzung herbeigeführt werden.
Das Problem der Ablage des Tankdeckels beim Tanken läßt sich durch den Universal-Tankdeckelaufnehmer abschließend lösen.
Mit einer zusätzlichen optischen und/oder akustischen Signalgebung würde ein zusätzlicher Gewinn an Komfort und Sicherheit erreicht. Ein entsprechendes Signal kann z. B. dadurch ausgelöst werden, daß der Zapfhahn nach dem Beendigen des Befüllvorganges wieder in die Aufnahmevorrichtung der Tanksäule eingehängt wird; es sollte solange anhalten, bis der Tankdeckel dem Universal-Tankdeckelaufnehmer wieder entnommen wird.
Anhand eines Ausführungsbeispiels (Zeichnung) soll ein Lösungsweg für einen Universal-Tankdeckelaufnehmer dargestellt werden (Bezugszeichen 1-12 vgl. Zeichnung).
Der Universal-Tankdeckelaufnehmer (1) kann nachträglich an eine Zapfsäule angebracht werden. Hierbei wird die Rückseite des Universal-Tankdeckelaufnehmers (6) an eine Außenwand der Zapfsäule gelegt und durch Bolzen, Nieten oder ähnliches (3) von der Vorderseite des Universal-Tankdeckelaufnehmers (5) her mit der Innenwandung einer Zapfsäule verbunden.
Der Tankdeckel (2) wird zur Ablage mit seiner Unterseite (8) in die Aussparung (4) geführt, wobei sich die Tankdeckeloberseite (7) auf den Tankdeckelaufnehmer (1) legt.
Mit der so eintretenden Fixierung des Tankdeckels (2) wird vermieden, daß der Tankdeckel "sich selbständig" macht. Die Fixierung wird dadurch erreicht, daß - je nach Modell des Tankdeckels - die Tankdeckelunterseite (8) oder der Tankdeckelübergriff (12) an die Aussparungsinnenwand (10) und/oder an die Erhöhung der Aussparungsinnenseite (11) anschlagen würde. Die Oberseite des Tankdeckelaufnehmers (9) soll möglichst waagerecht angebracht sein, so daß der Tankdeckel (2) mit Hilfe des Universal-Tankdeckelaufnehmers gesichert wird. Mit einem angemessenen Innendurchmesser der Aussparung (4) würde er die üblichen PKW-Tankdeckel aufnehmen können.
Die Erfindung ermöglicht je nach Art und Größe der Vorgaben verschiedene Ausführungen und Lösungen, sei es, daß die jeweiligen Durchschnittsgrößen der Tankdeckel von PKW, LKW u. dgl. zu Grunde gelegt werden sollen, sei es, daß eine flexible Gestaltung erforderlich ist.

Claims (2)

1. Universal-Tankdeckelaufnehmer zur Aufnahme eines Kraftstofftankverschlußdeckels während der Befüllung des Kraftstofftankes an einer Tankstelle, dadurch gekennzeichnet, daß er in der Lage ist, eine größtmögliche Anzahl von Modellen verschiedener Tankdeckel während des Befüllvorganges sicher zu verwahren, indem er den Tankdeckel unabhängig von Modell und Größe aufnimmt.
2. Universal-Tankdeckelaufnehmer nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß eine solche Vorrichtung nachträglich und/oder von vornherein an einer Zapfsäule oder in der unmittelbaren Nähe einer solchen angebracht wird.
DE4027420A 1990-08-30 1990-08-30 Universal-tankdeckelaufnehmer Ceased DE4027420A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4027420A DE4027420A1 (de) 1990-08-30 1990-08-30 Universal-tankdeckelaufnehmer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4027420A DE4027420A1 (de) 1990-08-30 1990-08-30 Universal-tankdeckelaufnehmer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4027420A1 true DE4027420A1 (de) 1992-03-05

Family

ID=6413219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4027420A Ceased DE4027420A1 (de) 1990-08-30 1990-08-30 Universal-tankdeckelaufnehmer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4027420A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007059150A1 (de) * 2007-12-08 2009-06-10 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Tankeinfüllbereich eines Kraftfahrzeuges
EP2535243A3 (de) * 2011-06-14 2016-02-24 Nissan Motor Manufacturing (UK) Ltd. Motorschutzsystem in Verbindung mit einem Verschlusskappe

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7817648U1 (de) * 1978-06-13 1978-09-28 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge
EP0049124A1 (de) * 1980-09-25 1982-04-07 Ford Motor Company Limited Deckel für Kraftstofftanks und Motorfahrzeuge mit einem solchen Deckel
DE8301047U1 (de) * 1983-01-17 1983-08-25 Eichinger, Hartmut, 8701 Roettingen, De Vorrichtung zum verschliessen eines kraftstoffbehaelters eines kraftfahrzeuges
DE8307971U1 (de) * 1984-01-26 Krätzig, Werner, 5100 Aachen Tankdeckelhalter
DE3706080A1 (de) * 1986-05-09 1987-11-12 Toyota Motor Co Ltd Klappe fuer den kraftstoffeinfuellstutzen eines kraftfahrzeuges
DE9010365U1 (de) * 1990-07-09 1990-09-13 Weber, Hans-Peter, 7516 Karlsbad, De

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8307971U1 (de) * 1984-01-26 Krätzig, Werner, 5100 Aachen Tankdeckelhalter
DE7817648U1 (de) * 1978-06-13 1978-09-28 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Kraftstoffbehaelter fuer kraftfahrzeuge
EP0049124A1 (de) * 1980-09-25 1982-04-07 Ford Motor Company Limited Deckel für Kraftstofftanks und Motorfahrzeuge mit einem solchen Deckel
DE8301047U1 (de) * 1983-01-17 1983-08-25 Eichinger, Hartmut, 8701 Roettingen, De Vorrichtung zum verschliessen eines kraftstoffbehaelters eines kraftfahrzeuges
DE3706080A1 (de) * 1986-05-09 1987-11-12 Toyota Motor Co Ltd Klappe fuer den kraftstoffeinfuellstutzen eines kraftfahrzeuges
DE9010365U1 (de) * 1990-07-09 1990-09-13 Weber, Hans-Peter, 7516 Karlsbad, De

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Lesertips - Bauanleitng, S.46 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007059150A1 (de) * 2007-12-08 2009-06-10 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Tankeinfüllbereich eines Kraftfahrzeuges
US7963417B2 (en) 2007-12-08 2011-06-21 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Ag Tank filling region of a motor vehicle
EP2535243A3 (de) * 2011-06-14 2016-02-24 Nissan Motor Manufacturing (UK) Ltd. Motorschutzsystem in Verbindung mit einem Verschlusskappe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0972616B1 (de) Reparatursatz mit einem tragbaren Behälter
WO2018024852A1 (de) Fahrzeug mit bestückungsvorrichtung
DE4242243C2 (de) Automatische Betankungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
US3893678A (en) Auxiliary fuel tank
DE102018203120A1 (de) Fortbewegungsmittel und modulare Fahrgastzelle für ein Fortbewegungsmittel
DE4027420A1 (de) Universal-tankdeckelaufnehmer
DE4113806C2 (de) Vorrichtung zum automatischen Betanken von Kraftfahrzeugen in einer Befüllstation
EP0125234B1 (de) Kastenwagen-Tanklöschfahrzeug
EP0469362B1 (de) Einrichtung zum Sammeln einer Flüssigkeit
DE102011012904A1 (de) Anordnung zum Halten eines Fahrrades
DE60107282T2 (de) Anordnung einer reserveradwindeneinheit unter einem fahrzeugboden und einbauverfahren für diese anordnung
DE19711387A1 (de) Behälteranordnung
DE202021103059U1 (de) Halterung für Getränke oder Smartphones in Oldtimer-Fahrzeugen
DE383223C (de) Einrichtung zum Anzeigen von Luftschlauchbeschaedigungen bei Fahrzeugen
DE19540577A1 (de) Vorrichtung zur Vorpositionierung von Fahrzeugen zur Vorbereitung einer Roboterbetankung
DE2163737C3 (de) Kippvorrichtung für kippbare Fahrerhäuser von Lastkraftwagen
DE403610C (de) Sicherungsvorrichtung fuer die Verschlusskappe von Behaeltern, insbesondere Benzinbehaeltern fuer Kraftfahrzeuge
DE8433084U1 (de) Vorrichtung zum Ankoppeln von Belueftungsventilen an Kraftstoffbehaelter
DE1932043A1 (de) Vorrichtung zum Anheben eines Kraftwagens zwecks Reifenwechsels
DE10055729A1 (de) Einrichtung für die Halterung eines Behälters in einem Kraftfahrzeug
JPS632383Y2 (de)
DE935834C (de) Halterung fuer Reserveraeder auf dem Heckteil von Kraftfahrzeugen
DE3240679A1 (de) Haltevorrichtung fuer den transport innerhalb eines fahrzeugs
DE102020201917A1 (de) Symbolelement für eine Verkehrsumgebung eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zum Bereitstellen von Informationen in einer Verkehrsumgebung eines Kraftfahrzeugs
DE2641450A1 (de) Radfelgen-reservetank

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8131 Rejection