DE4012635C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4012635C2
DE4012635C2 DE4012635A DE4012635A DE4012635C2 DE 4012635 C2 DE4012635 C2 DE 4012635C2 DE 4012635 A DE4012635 A DE 4012635A DE 4012635 A DE4012635 A DE 4012635A DE 4012635 C2 DE4012635 C2 DE 4012635C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
arrangement according
frame arrangement
water
roof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4012635A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4012635A1 (en
Inventor
Bernd 8000 Muenchen De Schleicher
Hans 8084 Inning De Jardin
Otto 8023 Pullach De Wienchol
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto SE
Original Assignee
Webasto SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto SE filed Critical Webasto SE
Priority to DE4012635A priority Critical patent/DE4012635A1/en
Priority to JP3045139A priority patent/JPH04212622A/en
Publication of DE4012635A1 publication Critical patent/DE4012635A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4012635C2 publication Critical patent/DE4012635C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/022Sliding roof trays or assemblies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rahmenanordnung für ein Fahrzeugdach, insbesondere für ein Schiebe- oder Schiebehebedach, welche die Merkmale des Oberbegriffs des Patetnanspruchs 1 aufweist.The invention relates to a frame arrangement for a vehicle roof, especially for a sliding or sunroof, which the characteristics of Has preamble of claim 1.

Aus DE 37 27 720 A1 ist eine Rahmenanordnung für ein Fahrzeugdach der vorstehend genannten Art bekannt. Hierbei ist die Auslegung derart getroffen, daß die zur Bewegungsmechanik gehörenden Teile, wie die Führungsbahnen, die Kabelführungs­ teile u. dgl. zu einer Funktionsuntereinheit zusammengefaßt sind. Diese Funktionsuntereinheit läßt sich unabhängig vom Rahmen handhaben und ist zweckmäßigerweise aus Kunststoff hergestellt. Der Rahmen, der hierbei überwiegend eine Trag- und eine Aufnahmefunktion hat, ist hierbei aus Metall her­ gestellt und hat ein hutförmiges Profil. Dieser Rahmen mit hutförmigem Profil ist als einteiliges Preßteil ausgebil­ det und umfaßt rinnenförmige Wasserabführbereiche und diesen zugeordnete Wasserablaufrohre, die wenigstens an den Ecken des von dem Rahmen gebildeten wasserführenden Bereichs vor­ gesehen sind. Diese Wasserablaufrohre, die ebenfalls aus Metall bestehen, müssen sorgfältig an den Ecken des Rahmens beispielsweise mittels Hartlöten befestigt werden. Diese Löt­ verbindung zwischen den Wasserablaufrohren und dem Rahmen müssen mit großem Aufwand hinsichtlich ihrer Dichtigkeit überprüft werden. Aufgrund des Hutprofils des Rahmens hat dieser eine große Baubreite, und selbst wenn der Rahmen aus Stahl, insbesondere rostfreiem Stahl hergestellt ist, besteht nach wie vor eine Korrosionsgefahr und die Gefahr von Lecka­ gen insbesondere im Bereich der Lötstellen zum Anbringen der Wasserablaufrohre.DE 37 27 720 A1 describes a frame arrangement for a vehicle roof  of the type mentioned above. Here is the Interpretation made such that the movement mechanics associated parts, such as the guideways, the cable routing parts and Like. Combined into a functional subunit are. This functional subunit can be used independently of Handle frame and is conveniently made of plastic produced. The framework, which is mainly a support and has a recording function, is made of metal posed and has a hat-shaped profile. This frame with hat-shaped profile is designed as a one-piece pressed part det and includes channel-shaped water discharge areas and these assigned water drainage pipes, at least at the corners of the water-bearing area formed by the frame are seen. These water drainage pipes, which are also made of Metal must be carefully placed on the corners of the frame for example, be fixed by brazing. This solder connection between the water drainage pipes and the frame have to do with great effort with regard to their tightness be checked. Has due to the hat profile of the frame this a large width, and even if the frame is out Steel, especially stainless steel is made there is still a risk of corrosion and the risk of leakage in particular in the area of the solder joints for attaching the Water drainage pipes.

Aus DE-OS 35 32 104 A1 ist eine vormontierbare Einbaueinheit für Schiebehebedächer von Fahrzeugen bekannt. Hierbei ist ein vorzugsweise aus einer Plattenpreßmasse (SMC) bestehender, einteiliger Rahmen vorgesehen, der eine Rahmenöffnung be­ grenzt, die nach Einbau der Einbaueinheit in einem Fahrzeug mit einer Dachöffnung einer festen Dachfläche ausgerichtet ist. In den Rahmen sind die Führungsschienen mit den Führungsbahnen und den Kabelkanälen in den seitlichen Rahmenteilen integriert. Der Rahmen ist ferner an seiner Oberseite mit einer ringsum­ laufenden Nut versehen, in die eine Dichtung eingelegt ist, die von unten gegen die feste Dachfläche angepreßt wird. Nach innen schließt sich an die Nut eine tieferliegende Wasser­ rinne an, in der Wasser gesammelt wird, das bei ausgestell­ tem oder wenigstens teilweise geöffnetem Schiebedach oder Schiebehebedach einfällt. Das Wasser wird über Ablaufrohre abgeleitet, die in die Wasserrinne einmünden. Diese Einbau­ einheit wird als solche in die in der festen Dachfläche des Fahrzeugs vorgesehene Dachöffnung eingesetzt. Da die Einbau­ einheit zugleich als Tragrahmen und Funktionseinheit dient, muß diese Einbaueinheit, wenn sie aus Kunststoff hergestellt ist, mit entsprechend großen Wandstärken im Hinblick auf die geforderte Steifigkeit versehen sein. Daher nimmt diese vor­ montierte Einbaueinheit relativ viel Einbauraum, und insbe­ sondere eine relativ große Einbauhöhe in Anspruch, wodurch so­ wohl die Größe der im offenen Zustand des Schiebedachs und/oder Schiebehebedachs freigelegten Öffnung verkleinert als auch die Kopffreiheit im Fahrzeuginnenraum aufgrund der relativ hohen Bauhöhe der Einbaueinheit eingeschränkt wird.DE-OS 35 32 104 A1 is a preassembled installation unit for Sunroofs of vehicles known. Here is a preferably consisting of a plate molding compound (SMC), one-piece frame provided which be a frame opening limits after installing the installation unit in a vehicle is aligned with a roof opening of a fixed roof surface. In the frame are the guide rails with the guideways and the cable ducts integrated in the side frame parts. The frame is also on its top with an all around running groove in which a seal is inserted, the  is pressed against the solid roof surface from below. To inside lies a deep water at the groove channel in which water is collected, which is on display tem or at least partially open sunroof or Sliding sunroof collapses. The water flows through drain pipes derived, which open into the gully. This installation unit is as such in the fixed roof area of the Vehicle provided roof opening used. Because the installation unit serves as a supporting frame and functional unit, this installation unit if it is made of plastic is, with correspondingly large wall thicknesses with regard to the stiffness required. Therefore, this makes assembled installation unit relatively much installation space, and esp special a relatively large installation height, so probably the size of the sunroof when open and / or Sliding lifting roof exposed opening reduced as well Headroom in the vehicle interior due to the relatively high Height of the installation unit is restricted.

Ferner ist aus DE-OS 38 22 258 A1 ein Fahrzeugdach bekannt, bei dem eine Wasserabführeinrichtung direkt von einem Dachhimmel gebildet werden kann, oder es kann eine Wasserauffangschale vorgesehen sein. Hierbei ist zwischen einer festen Dachfläche und einem Dachhimmel oder der Wasserauffangschale eine umlau­ fende Dichtung vorgesehen. Die Wasserabführeinrichtung befaßt Wasserabläufe, die angeformt oder eingebettet sind. Hierbei wird die Wasserabführ- und -auffangeinrichtung von einem aus Kunststoff bestehenden und zur Führung eines Schiebehimmels dienenden Teil gebildet, das zugleich auch die Dichtung trägt, die mit einem in die Dachöffnung der festen Dachfläche einge­ setzten Rahmenteil zusammenarbeitet, an dem die Funktionsein­ heit mit den Führungsbahnen und der Antriebseinrichtung be­ festigt werden können. Hierbei werden zwar die wasserführenden Bereiche des Schiebedachs und/oder Schiebehebedachs von Kunst­ stoffteilen gebildet, jedoch ist die Funktionseinheit gesondert von diesem wasserführenden Bereich ausgebildet und muß separat am Dachrahmen angebracht und montiert werden, was umständlich und zeitraubend ist.Furthermore, a vehicle roof is known from DE-OS 38 22 258 A1 which a water drainage device directly from a headliner can be formed, or it can be a water drip tray be provided. Here is between a fixed roof area and a headliner or the water collecting tray umlau fende seal provided. The water drainage device deals Water drains that are molded or embedded. Here the water drainage and collection device from one Plastic existing and for guiding a sliding headliner serving part, which also carries the seal, the one with in the roof opening of the fixed roof area set frame part works together, on which the function unit with the guideways and the drive device can be consolidated. Here, the water-carrying Areas of the sunroof and / or sunroof of art  formed parts, but the functional unit is separate from this water-bearing Area and must be attached and installed separately on the roof frame, which is cumbersome and time consuming.

Ein Sonnendach nach DE 32 41 652 C3 hat einen mehrteiligen Kunststoffrahmen, der wenigstens vier zusammengehörige und ineinandergreifende Rahmenteile umfaßt, welche jeweils als Kunststoff-Spritzteile ausgelegt sein können. Hierdurch ergibt sich eine Rahmenanordnung, die eine relativ große Bauhöhe hat und insbesondere mehrere, gesondert zu fertigende Einzelteile umfaßt. Hierdurch ergibt sich nicht nur eine relativ zweitaufwendige Montage beim Zusammensetzen der wenigstens vier Rahmenteile, sondern auch ein relativ großer Herstellungsaufwand für die Einzelteile.A sun roof according to DE 32 41 652 C3 has a multi-part Plastic frame of at least four belonging together interlocking frame parts, each as Plastic injection molded parts can be designed. This gives a frame arrangement that has a relatively large overall height and in particular several individual parts to be manufactured separately includes. This not only results in a relative two-time assembly when assembling the at least four Frame parts, but also a relatively large one Manufacturing costs for the individual parts.

Bei einem Fahrzeugdach nach der DE 28 56 015 C3 ist ein Kunststoffrahmen vorgesehen, der aber relativ dickwandig ausgebildet ist und daher nicht mit der Kunststoffspritztechnik hergestellt ist. Ferner hat der Rahmen selbst dort die gesamte Tragfunktion für die Bewegungsmechanik des Deckels zu übernehmen, so daß er eine ausreichende Eigensteifigkeit und daher eine relativ große Wandstärke haben muß.In a vehicle roof according to DE 28 56 015 C3 is a Plastic frame provided, but the relatively thick-walled is trained and therefore not with the Plastic injection molding is made. Furthermore, the frame even there the entire supporting function for the movement mechanics the cover so that it is adequate Rigidity and therefore have a relatively large wall thickness got to.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Rahmenanordnung für ein Fahrzeugdach, insbesondere für ein Schiebe- oder Schiebehebedach, bereitzustellen, welches sich kostengünstig herstellen läßt, wenig Einbauraum in Anspruch nimmt und eine vereinfachte Fertigung gestattet.The invention has for its object a generic frame arrangement for to provide a vehicle roof, in particular for a sliding or sliding / lifting roof, which can be produced inexpensively, takes up little installation space and one simplified manufacturing allowed.

Nach der Erfindung wird diese Aufgabe mit einer Rahmenanordnung für ein Fahrzeugdach, insbesondere für ein Schiebe- oder Schiebehebedach, gelöst, welche im Patentanspruch 1 angegeben ist. Vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgegenstandes sind den Unteransprüchen zu entnehmen.According to the invention, this object is achieved with a frame arrangement for a vehicle roof, solved in particular for a sliding or sliding / lifting roof, which in the claim 1 is specified. Advantageous further developments of the subject matter of the invention are can be found in the subclaims.

Bei der erfindungsgemäßen Auslegung der Rahmenanordnung ist somit ein Rahmen vorgesehen, der vorzugsweise als Thermoplastspritzteil ausgebildet ist und bei dem lediglich im Bereich starker Belastungen Verstärkungsblechteile vorgesehen sind. Die Bereiche starker Belastung sind beispielsweise jene Stellen, an denen die Mechanik des Schiebe- und/oder Schiebehebedachs bei geschlossenem Deckel liegt. Diese Rahmenan­ ordnung wird in die Dachöffnung in der festen Dachfläche des Fahrzeugs eingesetzt. Der Rahmen dient hierbei im we­ sentlichen ausschließlich als Träger für die Funktionsein­ richtungen. Gegenüber anderen Bauformen von Rahmenanordnun­ gen läßt sich auch die Breite und insgesamt gesehen das Bauvolumen der Rahmenanordnung reduzieren, da zusätzlich noch aus Metall bestehende Verstärkungsblechteile vorgese­ hen sind, während der wasserführende Bereich als Kunststoff­ teil mit geringer Wandstärke ausgelegt ist. Insbesondere lassen sich hierdurch bisher bestehende Leckageprobleme an den Verbindungsstellen für Wasserablaufrohre, die von den wasserführenden Bereichen abgehen, ausschalten. Ferner wird natürlich auch eine Gewichtsreduzierung erzielt, da der Rah­ men aus dem Thermoplast-Spritzteil mit dem integrierten, wasserführenden Bereich aus relativ dünnwandigem und gewichts­ mäßig leichtem Kunststoff hergestellt werden kann. Ferner sind wenigstens den Längsteilen des Rahmens im Bereich der Schließstellung des Deckels Verstärkungsblech­ teile zugeordnet, um gerade an dieser stark beanspruchten Stelle eine zusätzliche Abstützung und Verstärkung zu ver­ wirklichen. Diese Verstärkungsblechteile können spiegelsym­ metrisch oder formgleich ausgebildet sein, was von der Grundausgestaltungsform der Rahmenanordnung abhängig ist.When designing the frame arrangement according to the invention, there is thus a frame provided, which is preferably designed as a thermoplastic injection molded part and in which Reinforcing sheet metal parts are only provided in the area of heavy loads. The Areas of heavy stress are, for example, those places where the mechanics of the Sliding and / or sliding lifting roof  with the lid closed. This framework order is placed in the roof opening in the fixed roof area of the vehicle used. The frame serves here in the we only used as a carrier for the functions directions. Compared to other types of frame arrangement You can also see the width and overall that Reduce the construction volume of the frame arrangement because it is additional pre-existing reinforcement sheet metal parts hen, while the water-bearing area as a plastic part is designed with thin walls. In particular this can be used to solve existing leakage problems the connection points for water drainage pipes, which the Walk off water-bearing areas, switch off. Furthermore, of course, also achieved a weight reduction because the frame thermoplastic injection molded part with the integrated water-bearing area of relatively thin-walled and weight moderately light plastic can be made. Furthermore, at least the longitudinal parts of the frame in Area of the closed position of the reinforcement plate cover parts assigned to just this heavily used Provide additional support and reinforcement real. These reinforcing sheet metal parts can be mirror-like be formed metrically or of the same shape, which of the Basic configuration of the frame arrangement is dependent.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die Längsteile und das als Querverbindung dienende Querteil einstückig aus­ gebildet, so daß man eine wesentliche herstellungstechnische und montagetechnische Vereinfachung erhält.According to a preferred embodiment, the longitudinal parts and the cross-piece serving as a cross connection in one piece formed so that you have an essential manufacturing and simplification of assembly.

Gemäß einer Ausführungsvariante nach der Erfindung kann die Rahmenanordnung derart ausgelegt sein, daß das Querteil durch ein Blechverstärkungsteil verstärkt oder durch ein Blechteil insgesamt gesehen ersetzt ist. According to an embodiment variant according to the invention, the Frame arrangement be designed so that the cross member reinforced by a sheet metal reinforcement part or by a As a whole, sheet metal part is replaced.  

Vorzugsweise sind an dem nach der Erfindung ausgelegten Rahmen Befestigungsflansche zur Befestigung an der festen Dachfläche des Fahrzeugs angespritzt, so daß auch die Be­ festigungsteile bei dem einteilig als Thermoplast-Spritz­ teil ausgelegten Rahmen integriert sind. Diese Befestigungs­ flansche können an der Vorderkante und/oder an den Längstei­ len vorgesehen sein.Are preferably designed on the according to the invention Frame mounting flanges for attachment to the fixed Injection molded roof surface of the vehicle, so that the loading Fixing parts in the one-piece as a thermoplastic injection partially designed frames are integrated. This attachment flanges can be on the front edge and / or on the long edge len be provided.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Rahmenanordnung ist am Rahmen eine Wasserführungseinrichtung angeformt,deren wasserführender Bereich einen in Richtung der festen Dachfläche hochgezogenen Rand und in Richtung der Dachöff­ nung eine Begrenzungswand hat, wobei die Wasserführungen unter der festen Dachfläche liegen. Vorzugsweise gehen Wasserablauf­ rohre von dem wasserführenden Bereich ab, die am Rahmen an­ geformt sind. Bei dieser Auslegung läßt sich der Herstel­ lungsaufwand reduzieren, da die Wasserablaufrohre in dem als Thermoplast-Spritzteil ausgelegten Rahmen integriert sind. Auch lassen sich bisher bestehende Leckageprobleme wirk­ sam vermeiden, da im wesentlichen der gesamte wasserführende Bereich der Rahmenanordnung aus Kunststoff besteht und ein­ teilig ohne Unterbrechung ausgelegt ist, so daß keine zu Leck­ stellen neigende Verbindungen insbesondere von Teilen unter­ schiedlicher Materialien vorhanden sind.According to a preferred embodiment of the frame arrangement a water guiding device is formed on the frame, the water-bearing area towards the solid Roof surface raised edge and towards the roof opening has a boundary wall, the water channels under the fixed roof area. Preferably drain water pipes from the water-carrying area, which on the frame are shaped. With this design, the manufacturer can Reduce the effort required for the water drainage pipes in the integrated as a thermoplastic molded part are. Existing leakage problems can also be effective Avoid sam as essentially all of the water is in contact Area of the frame assembly made of plastic and a is partially designed without interruption, so that no leak place inclined connections especially of parts different materials are available.

Gemäß einer vorteilhaften weiteren Ausgestaltungsform nach der Erfindung ist im Rahmen eine Aufnahme, wie eine Ausnehmung, für die Antriebs­ welle der Antriebseinrichtung ausgebildet, wozu vorzugs­ weise eine Lagerbuchse vorgesehen ist. Bei dieser Auslegungs­ form dient somit der Rahmen zugleich als Aufnahme- und La­ gerteil für die Antriebswelle der Antriebseinrichtung, die mit den biegesteifen Antriebskabeln über entsprechende Zahn­ radeinrichtungen zur Bewegung des Deckels des Schiebedachs und/oder Schiebehebedachs zusammenarbeitet. According to an advantageous further embodiment the invention is in the frame a receptacle, such as a recess for the drive Shaft of the drive device, which is preferred as a bearing bush is provided. With this interpretation form, the frame thus serves both as a reception and a la gerteil for the drive shaft of the drive device, the with the rigid drive cables over the corresponding tooth wheel devices for moving the cover of the sunroof and / or sunroof works together.  

Wenn gemäß der bevorzugten Ausführungsform der wasserführende Bereich einen in Richtung der festen Dachfläche hochgezogenen Rand hat, ist vorzugsweise an diesem eine umlaufende Dich­ tung angeordnet, welche aufgesteckt, aufgeschäumt oder ange­ formt sein kann. Somit dient der Rahmen zugleich als Träger für eine Dichtung, die unmittelbar gegen die feste Dachfläche angelegt und angedrückt wird, so daß sich eine zuverlässige Abdichtung zur festen Fahrzeugdachfläche hin erreichen läßt. Diese Dichtung arbeitet unmittelbar mit der festen Dachfläche an einem unterseitigen Bereich zusammen. Durch die bevorzug­ ten Ausbildungsweisen dieser umlaufenden Dichtung vereinfacht sich die Anbringung und Anordnung derselben.If, according to the preferred embodiment, the water-carrying Area pulled up towards the fixed roof area Edge, is preferably a circumferential you on this device arranged, which is attached, foamed or attached can be shaped. Thus, the frame also serves as a carrier for a seal that is directly against the solid roof surface is applied and pressed, so that there is a reliable Sealing to the solid vehicle roof surface can be achieved. This seal works directly with the fixed roof surface together on an underside area. By preferred ten training methods of this circumferential seal simplified the attachment and arrangement of the same.

Vorzugsweise sind am Rahmen bei der erfindungsgemäßen Rah­ menanordnung Einrichtungen zum Halten eines Dachhimmels bei­ spielsweise in Form einer Clipsverbindung angeformt. Hierdurch kann eine leicht montierbare Verbindung zwischen dem erfin­ dungsgemäßen Rahmen und dem Dachhimmel mit einem optisch an­ sprechenden Aussehen hergestellt werden.Preferably on the frame in the frame according to the invention Arrangement for holding a headliner molded in the form of a clip connection, for example. Hereby can be an easily assembled connection between the inventions frame and the headlining with an optical speaking appearance.

Ferner können zur erleichterten Vormontage am Rahmen Ein­ richtungen zum Vormontieren eines Haltegriffs vorgesehen und an diesem angeformt sein, welche vorzugsweise ebenfalls in Form einer Clipsverbindung ausgelegt sind.Furthermore, to facilitate pre-assembly on the frame directions provided for pre-assembling a handle and be molded onto it, which preferably also are designed in the form of a clip connection.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltungsform nach der Erfindung sind am Rahmen Einrichtungen zur Vormontage eines Rückspiegels, einer Sonnenblende, eines Kabelbaums, eines Wasserschlauchs für eine Heckscheibenwaschanlage oder der­ gleichen in Form einer Clipsverbindung angeformt. Somit las­ sen sich auch entsprechende Zusatzeinrichtungen auf einfache Weise leicht und schnell mit dem Rahmen der erfindungsgemä­ ßen Rahmenanordnung verbinden und vormontieren, so daß die gesamte Handhabung und Montage der Rahmenanordnung insbeson­ dere beim Einbau in ein Fahrzeugdach erleichtert werden. According to a further preferred embodiment according to the Invention are devices for preassembly on the frame Rearview mirror, a sun visor, a wiring harness, one Water hose for a rear window washer or the same molded in the form of a clip connection. So read appropriate additional devices are also simple Way easily and quickly with the frame of the invention Connect and pre-assemble the large frame assembly so that the overall handling and assembly of the frame arrangement in particular which are made easier when installed in a vehicle roof.  

Durch diese Auslegung können diese Zusatzeinrichtungen an dem Rahmen nach der Erfindung zur Vormontage angeclipst werden und sie können dann in einem späteren Arbeitsschritt gegebenenfalls erst endgültig angeschraubt und fest montiert werden.This design allows these additional devices clipped onto the frame according to the invention for preassembly in a later step if necessary, finally screwed on and permanently installed will.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung werden nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Darin zeigt:Preferred embodiments of the invention are as follows with reference to the drawing explained in more detail. It shows:

Fig. 1 eine schematische perspektivische Ansicht einer ersten Rahmenanordnung. Fig. 1 is a schematic perspective view of a first frame arrangement.

Fig. 2 eine schematische perspektivische Ansicht einer zweiten bevorzugten Ausführungsform einer Rahmenanordnung, Fig. 2 is a schematic perspective view of a second preferred embodiment of a frame assembly,

Fig. 3 eine schematische perspektivische Ansicht einer dritten bevorzugten Ausführungsform einer Rahmenanordnung, Fig. 3 is a schematic perspective view of a third preferred embodiment of a frame assembly,

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer vierten bevorzugten Ausführungsform einer Rahmenan­ ordnung, Fig. 4 is a perspective view of a fourth preferred embodiment of a regulatory Rahmenan,

Fig. 5 die Schnittansicht längs der Linie V-V in Fig. 4, Fig. 5 is a sectional view taken along the line VV in Fig. 4,

Fig. 6 die Schnittansicht längs der Linie VI-VI in Fig. 4, Fig. 6 is a sectional view taken along the line VI-VI in Fig. 4,

Fig. 7 eine schematische Schnittansicht im Vorder­ bereich der Rahmenanordnung zur Verdeutli­ chung der Antriebseinrichtung und einer umlaufenden Dichtung, Fig. 7 is a schematic sectional view in the front region of the frame assembly for Verdeutli monitoring the drive means and a circumferential seal,

Fig. 8 eine schematische Ansicht einer Verbindungs­ form des Rahmens der Rahmen­ anordnung mit einem festen Dachhimmel, Fig. 8 is a schematic view of a connection form of the frame, the frame arrangement with a fixed roof lining,

Fig. 9 eine schematische Ansicht zur Verdeutlichung einer Verbindung des Rahmens mit einem Halte­ griff in Form einer Clipsverbindung als Vor­ montageeinrichtung, und Fig. 9 is a schematic view showing a connection of the frame with a holding handle in the form of a clip connection as a pre-assembly device, and

Fig. 10 eine schematische Ansicht einer Verbindung des Rahmens mit weiteren Zusatzeinrichtungen, wobei als bevorzugtes Anwendungsbeispiel die Vormontage eines Rückspiegels verdeutlicht ist. Fig. 10 is a schematic view of a connection of the frame with further auxiliary devices, said as a preferable application example, the pre-assembly of a rear view mirror is illustrated.

In Fig. 1 ist eine erste Ausbildungsform der Rahmenanordnung insgesamt mit 1 bezeichnet. Diese Rahmenanordnung 1 umfaßt einen Rahmen 2, der als Voll-Kunststoffteil in Form eines Thermoplast-Spritzteils ausgebildet ist. Der einteilig aus­ gelegte Rahmen 2 umfaßt zwei Längsteile 3 und 4, ein vorderes Querteil 5 und ein weiteres als Zwischenstück ausgebildetes Querteil 6. Etwa in der Mitte des vorderen Querteils 5 ist eine Ausnehmung 7 vorgesehen, in welche eine nicht näher dar­ gestellte Antriebseinrichtung eingebaut werden kann. An die­ sem Rahmen 2 sind Befestigungsflansche 8 und 9 angeformt, über die sich der Rahmen 2 an einer nicht dargestellten festen Dach­ fläche eines Fahrzeugdachs anbringen läßt. Zusätzlich sind im hinteren Bereich der Längsteile 3 und 4 Befestigungslaschen vorgesehen, mittels denen der Rahmen 2 ebenfalls in der festen Dachfläche im hinteren Bereich angebracht werden kann. Dieser Rahmen 2 ist derart ausgelegt, daß er eine Wasserführungs­ einrichtung 10 umfaßt, wobei der wasserführende Bereich einen in Richtung der festen Dachfläche hochgezogenen Rand 11 und in Richtung der Dachöffnung 12 eine Begrenzungswand 13 hat. Die Führungen liegen hierbei unter der nicht dargestellten festen Fläche. Bei dieser Ausbildungsform der Rahmenanord­ nung 1 handelt es sich um eine Grundausführungsform, welche einteilig als Thermoplast-Spritzteil ausgebildet ist. An die­ sem Rahmen 2 sind auch Wasserablaufrohre 14 vorzugsweise an den vorderen und hinteren Ecken des Rahmens 2 angeformt, die vom wasserführenden Bereich des Rahmens 2 abgehen.In Fig. 1, a first embodiment of the frame arrangement is designated overall by 1 . This frame arrangement 1 comprises a frame 2 , which is designed as an all-plastic part in the form of a thermoplastic injection-molded part. The frame 2, which is made in one piece, comprises two longitudinal parts 3 and 4 , a front cross part 5 and a further cross part 6 designed as an intermediate piece. Approximately in the middle of the front cross member 5 , a recess 7 is provided, in which a drive device, not shown, can be installed. At the sem frame 2 mounting flanges 8 and 9 are formed, via which the frame 2 can be attached to a fixed roof surface, not shown, of a vehicle roof. In addition, 3 and 4 fastening tabs are provided in the rear area of the longitudinal parts, by means of which the frame 2 can also be attached in the fixed roof area in the rear area. This frame 2 is designed such that it comprises a water guiding device 10 , the water-carrying area having a raised edge 11 in the direction of the fixed roof surface and in the direction of the roof opening 12 has a boundary wall 13 . The guides are below the solid surface, not shown. In this embodiment of the framework 1 , it is a basic embodiment, which is formed in one piece as a thermoplastic injection molded part. On the sem frame 2 also water drainage pipes 14 are preferably formed on the front and rear corners of the frame 2 , which extend from the water-carrying area of the frame 2 .

Gleiche oder übereinstimmende Teile sind bei der in Fig. 2 gezeigten zweiten bevorzugten Ausführungsform einer insgesamt mit 15 bezeichneten Rahmenanordnung mit denselben Bezugszeichen wie in Fig. 1 versehen und brauchen daher nachstehend nicht nochmals näher erläutert zu werden. In Abweichung von der Ausführungsform nach Fig. 1 weist die Rahmenanordnung 15 lediglich im Bereich der Vorderkante des vorderen Querteils 5 Befestigungsflansche 16 auf. Das Querteil 6 ist bei dieser Ausführungsform angespritzt, wäh­ rend die beiden Längsteile 3 und 4 und das vordere Querteil 5 mit den zugeordneten Teilen einstückig ausgelegt sind.Identical or corresponding parts are provided in the second preferred embodiment shown in FIG. 2 of a frame arrangement designated overall by 15 with the same reference numerals as in FIG. 1 and therefore do not need to be explained again in more detail below. In a departure from the embodiment according to FIG. 1, the frame arrangement 15 has fastening flanges 16 only in the region of the front edge of the front cross part 5 . The cross member 6 is molded in this embodiment, while the two longitudinal parts 3 and 4 and the front cross member 5 are designed in one piece with the associated parts.

Insbesondere sind in Fig. 2 Verstärkungsblechteile 17 ge­ zeigt, welche spiegelbildlich angeordnet und ausgebildet sind, und die zur Verstärkung und Aussteifung im vorderen Bereich der Längsteile 3 und 4 unmittelbar vor dem Übergang zu dem vorderen Querteil 5 dienen. In der Schließstellung des nicht näher dargestellten Deckels ruht nämlich die gesamte Bewegungsmechanik in diesem vorderen Bereich der Rahmenan­ ordnung 15, so daß gezielt an dieser Stelle die Verstärkung mit Hilfe der Verstärkungsblechteile 17 verwirklicht wird. Diese Verstärkungsblechteile 17 weisen angeformte Befesti­ gungsflansche 18 auf, welche mit der festen Dachfläche des Fahrzeugdachs verbunden werden können, wobei diese Verstär­ kungsblechteile 17 die zugeordneten Teile der Rahmenanord­ nung 15 im wesentlichen unter Bildung einer formschlüssigen Verbindung mit derselben trägt.In particular, reinforcement sheet metal parts 17 are shown in FIG. 2, which are arranged and formed in mirror image, and which serve for reinforcement and stiffening in the front region of the longitudinal parts 3 and 4 immediately before the transition to the front cross part 5 . In the closed position of the lid, not shown, the entire movement mechanism rests in this front region of the frame arrangement 15 , so that reinforcement is specifically implemented at this point with the aid of the reinforcing sheet metal parts 17 . This reinforcing sheet metal parts 17 have molded fastening supply flanges 18 which can be connected to the fixed roof surface of the vehicle roof, these reinforcing sheet metal parts 17 carrying the associated parts of the frame arrangement 15 essentially with the formation of a positive connection therewith.

Fig. 3 zeigt eine Ausführungsvariante der anhand in Fig. 2 erläuterten Ausführungsform einer Rahmenanordnung 15. Diese Ausführungsvariante nach Fig. 3 ist mit 15′ bezeichnet. In Abweichung von der Ausgestaltungsform nach Fig. 2 umfaßt die Rahmenanordnung 15′ Verstärkungsblechteile 17′, welche form­ gleich ausgebildet sind, so daß man eine einfache Herstellung und Montage im Vergleich zu der Ausbildungsform der Rahmen­ anordnung 15 nach Fig. 2 erhält. Diese Verstärkungsblechtei­ le 17′ weisen ebenfalls Befestigungsflansche 18′ wie zuvor erläutert auf. FIG. 3 shows an embodiment variant of the embodiment of a frame arrangement 15 explained with reference to FIG. 2. This embodiment variant according to FIG. 3 is designated with 15 '. Deviating from the embodiment form according to FIG. 2, the frame assembly comprises 15 'reinforcement plate members 17' which are formed with the same shape, so that one arrangement a simple manufacture and assembly as compared to the embodiment of the frame 15 of FIG. 2 is replaced. This reinforcing sheet metal le 17 'also have mounting flanges 18 ' as previously explained.

Anhand den Fig. 4 bis 6 wird ausgehend von der Ausführungs­ form der Rahmenanordnung 15 nach Fig. 2 eine zweite Ausfüh­ rungsvariante erläutert. Diese Ausführungsvariante ist mit 15′′ bezeichnet. Anstelle der Verstärkungsblechteile 17 oder 17′ bei den Rahmenanordnungen 15 bzw. 15′ nach den Fig. 2 und 3 weist die Rahmenanordnung 15′′ nach den Fig. 4 bis 6 ein Ver­ stärkungsblechteil 17′′ auf, das bei dieser Ausbildungsform dem Querteil 6 der Rahmenanordnung 15′′ zugeordnet ist und mit dieser formschlüssig zusammenarbeitet. Dieses Verstär­ kungsblechteil 17′′ hat Befestigungsflansche 18′′, mittels wel­ chen das Verstärkungsblechteil 17′′ und die gesamte Rahmenan­ ordnung 15′′ an einer festen Dachfläche eines Fahrzeugdachs angebracht werden kann. Alle übrigen dort gezeigten und nicht näher erläuterten Teile stimmen im wesentlichen mit jenen überein, die voranstehend erläutert wurden.Based on FIGS. 4 to 6, starting from the execution form of the frame assembly 15 of FIG. 2 shows a second variant exporting approximately explained. This variant is designated 15 ''. Instead of the reinforcing sheet metal parts 17 or 17 'in the frame arrangements 15 and 15 ' according to FIGS. 2 and 3, the frame arrangement 15 '' according to FIGS . 4 to 6 has a reinforcing sheet metal part 17 '', which in this embodiment the cross part 6 the frame arrangement 15 '' is assigned and cooperates with this form-fitting. This Verstär kung sheet metal part 17 '' has mounting flanges 18 '', by means wel chen the reinforcing sheet member 17 '' and the entire Rahmenan proper 15 'can be mounted' on a fixed roof surface of a vehicle roof. All other parts shown there and not explained in more detail essentially correspond to those which have been explained above.

Obgleich nicht näher dargestellt ist, kann die Rahmenanord­ nung 15′′ auch derart abgewandelt ausgeführt werden, daß man das Querteil 6 wegläßt und anstelle von diesem Querteil 6 lediglich das Verstärkungsblechteil 17′′ vorsieht und anbringt.Although not shown, the frame arrangement 15 '' can also be modified such that the cross member 6 is omitted and instead of this cross member 6 only the reinforcing sheet metal part 17 '' provides and attaches.

Wie insbesondere aus Fig. 5 zu ersehen ist, hat die Wasserfüh­ rungseinrichtung 10 einen hochgezogenen Rand 11, an dem eine umlaufende Dichtung 20 vorgesehen ist, die bei der dargestell­ ten Ausführungsform an diesem hochgezogenen Rand 11 angeschäumt ist. Diese umlaufende Dichtung 20 liegt gegen eine Unterseite der in Fig. 5 schematisch gezeigten festen Dachfläche 21 an und wird gegen diese über den gesamten Umfang der Rahmenan­ ordnung 15′′ hinweg angedrückt. Ferner ist in Fig. 5 ein Schlit­ ten 22 gezeigt, der zur Bewegungsmechanik des Schiebedachs und/oder Schiebehebedachs gehört. Dieser ist am Rahmen 2, der als Thermoplast-Spritzteil ausgelegt ist, geführt. Auch ist ein Führungskanal 23 gezeigt, in dem ein biegesteifes Antriebs­ kabel 24 geführt ist. Mit 25 ist ein dachseitig vorgesehener Verstärkungsrahmen gezeigt, gegen den die umlaufende Dichtung 20 angedrückt wird.As can be seen in particular from FIG. 5, the water guide device 10 has a raised edge 11 on which a circumferential seal 20 is provided, which is foamed in this embodiment at the raised edge 11 in the embodiment shown. This circumferential seal 20 is against an underside of the fixed roof surface 21 shown schematically in Fig. 5 and is pressed against this over the entire circumference of the framework arrangement 15 '' away. Further, in Fig. 5 is a Schlit th 22 shown which belongs to the movement mechanism of the sliding roof and / or tilt-sliding roof. This is guided on the frame 2 , which is designed as a thermoplastic injection molded part. A guide channel 23 is also shown, in which a rigid drive cable 24 is guided. 25 shows a reinforcing frame provided on the roof side, against which the circumferential seal 20 is pressed.

In Fig. 6 ist als umlaufende Dichtung 20′ eine solche ge­ zeigt, die auf den hochgezogenen Rand 11 der Rahmenanordnung 15′′ aufgesteckt ist. Wegen des anderen Schnittbereiches sind in Fig. 6 zwei Führungskanäle 23 für zugeordnete Antriebs­ kabel 24 gezeigt. Ansonsten stimmen die Einzelheiten im we­ sentlichen mit jenen überein, die im Zusammenhang mit Fig. 5 und den vorangehenden Figuren erläutert wurden.In Fig. 6 as a circumferential seal 20 'such shows ge, which is attached to the raised edge 11 of the frame assembly 15 ''. Because of the other cutting area, two guide channels 23 for associated drive cables 24 are shown in FIG. 6. Otherwise, the details are essentially the same as those explained in connection with FIG. 5 and the preceding figures.

Obgleich voranstehend die umlaufenden Dichtungen 20 bzw. 20′ im wesentlichen im Zusammenhang mit der Ausführungsform der Rahmenanordnung 15′′ erläutert wurden, können diese in glei­ cher oder ähnlicher Weise auch bei den Rahmenanordnungen 15′, 15 und 1 verwirklicht und angeordnet sein.Although the circumferential seals 20 and 20 'have been explained above essentially in connection with the embodiment of the frame arrangement 15 '', these can be realized and arranged in the same way or in a similar manner in the frame arrangements 15 ', 15 and 1 .

Ausgehend von der Ausführungsform gemäß Fig. 6 werden an­ hand von Fig. 7 nähere Einzelheiten der Anordnung einer Antriebseinrichtung 26 erläutert, welche in der als Aufnahme dienenden Ausnehmung 7 bei den Rahmenanordnungen 1, 15, 15′ und 15′′ vorgesehen werden kann. Gleiche oder ähnliche Teile wie bei den voranstehenden Ausführungsformen sind daher mit denselben Bezugszeichen versehen. Im Bereich des vorderen Querteils 5 etwa in der Mitte ist die als Ausnehmung ausge­ bildete Aufnahme 7 vorgesehen. Diese Aufnahme 7 umfaßt eine in den Rahmen 2 integrierte Lagerbuchse 27, in der eine An­ triebswelle 28 der Antriebseinrichtung 6 gelagert ist. Diese Lagerbuchse 27 ist an dem als Thermoplast-Spritzteil ausge­ bildeten Rahmen 2 unmittelbar angeformt. Zugleich dient der Rahmen als Führung für ein Antriebsritzel 29, das mit den in Fig. 7 nicht näher dargestellten biegesteifen Antriebs­ kabeln in Kämmeingriff ist. Mit Hilfe einer Kunststoffab­ deckung 30 wird diese Antriebswelle 28 am zum Dach weisenden Ende gegengelagert.Starting from the embodiment according to FIG. 6, the details of the arrangement of a drive device 26 are explained with reference to FIG. 7, which can be provided in the recess 7 serving as a receptacle in the frame arrangements 1 , 15 , 15 'and 15 ''. The same or similar parts as in the preceding embodiments are therefore provided with the same reference numerals. In the area of the front cross member 5 approximately in the middle, the recess being formed as a receptacle 7 is provided. This receptacle 7 comprises a bearing bushing 27 integrated in the frame 2 , in which a drive shaft 28 is mounted on the drive device 6 . This bearing bush 27 is directly molded onto the frame 2 formed as a thermoplastic injection molded part. At the same time, the frame serves as a guide for a drive pinion 29 which is in meshing engagement with the rigid drive cables (not shown in FIG. 7). With the help of a plastic cover 30 , this drive shaft 28 is supported at the end facing the roof.

In Fig. 8 ist schematisch eine Clipsverbindung 31 gezeigt, von der ein Teil am Rahmen 2 angeformt ist, und die als Hal­ terung für einen festen Dachhimmel 32 dient.In Fig. 8, a clip connection 31 is shown schematically, a part of which is integrally formed on the frame 2 , and which serves as a holder for a fixed headliner 32 .

In Fig. 9 ist eine Clipsverbindung 33 verdeutlicht, von der ebenfalls ein Teil am Rahmen 2 angeformt ist und mittels der beispielsweise ein Haltegriff 34 in einem Vormontagezustand gehalten werden kann, bis er gegebenenfalls später in der Endmontage mittels einer Schraube 35 am als Thermoplast- Spritzteil ausgebildeten Kunststoffrahmen 2 befestigt wird.In Fig. 9, a clip connection 33 is illustrated, of which a part is also formed on the frame 2 and by means of which, for example, a handle 34 can be held in a pre-assembly state until it is possibly later in the final assembly by means of a screw 35 on as a thermoplastic injection-molded part trained plastic frame 2 is attached.

In Fig. 10 ist eine weitere Ausführungsvariante zur Vormon­ tageerleichterung beispielsweise eines Innenspiegels bzw. Rückspiegels verdeutlicht. Dort ist eine Clipsverbindung 36 gezeigt, von der ein Teil am Kunststoffrahmen 2 ange­ formt ist. Mittels dieser Clipsverbindung wird beispiels­ weise ein Spiegellager 37 gehalten, an dem sich dann der nicht dargestellte Innenspiegel anbringen läßt. In einem späteren Schritt kann dann das Spiegellager 37 mit Hilfe einer Schraubverbindung 38 fest am Kunststoffrahmen 2 ab­ schließend angebracht werden. Zur Abdeckung für die Endmon­ tage kann eine Verschlußkappe 39 vorgesehen sein, welche die Schraubverbindung 38 abdeckt. In gleicher oder ähnlicher Weise kann zur Vormontage auch eine Sonnenblendenhalterung mittels einer solchen Clipsverbindung 36 am Kunststoff­ rahmen 2 angebracht werden. Auch lassen sich auf gleiche oder ähnliche Weise Kabelbäume, ein Wasserschlauch für eine Heckscheibenwaschanlage oder dergleichen mittels einer Clipsverbindung an dem Kunststoffrahmen 2 anbringen.In Fig. 10, a further embodiment for Vormon day relief, for example, an interior mirror or rear-view mirror is illustrated. There is shown a clip connection 36 , of which a part is formed on the plastic frame 2 . By means of this clip connection, a mirror bearing 37 is held, for example, to which the inside mirror (not shown) can then be attached. In a later step, the mirror bearing 37 can then be securely attached to the plastic frame 2 by means of a screw connection 38 . To cover the days Endmon a cap 39 may be provided which covers the screw 38 . In the same or similar manner, a sun visor holder can also be attached to the plastic frame 2 by means of such a clip connection 36 for preassembly. In the same or similar manner, cable harnesses, a water hose for a rear window washer system or the like can also be attached to the plastic frame 2 by means of a clip connection.

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die voran­ stehend näher erläuterten Einzelheiten beschränkt. Es sind beispielsweise auch Kombinationen der voranstehend erläuterten Ausführungsformen der Rahmenanordnung 1, 15, 15′ bzw. 15′′ möglich und insbesondere Kombinationen mit den Ausführungsformen, die anhand der Fig. 7 bis 10 als zweckmäßige Ausgestaltungsformen erläutert sind.Of course, the invention is not limited to the details explained in more detail above. Combinations of the above-described embodiments of the frame arrangement 1 , 15 , 15 'or 15 ''are possible, for example, and in particular combinations with the embodiments which are explained with reference to FIGS. 7 to 10 as expedient embodiments.

Claims (16)

1. Rahmenanordnung für ein Fahrzeugdach, insbesondere für ein Schiebe- und/oder Schiebehebedach, mit einem in eine in einer festen Dachfläche des Fahrzeugs vorgesehenen Dachöffnung einsetzbaren Rahmen (2) aus Kunststoff mit Führungen, welche Kabelführungskanäle (23) zur Aufnahme von biegesteifen und mit einer Antriebseinrichtung (26) über eine Antriebswelle (28) zusammenarbeitenden Antriebskabeln (24) und Führungsbahnen für eine Bewegungsmechanik eines die Dachöffnung wenigstens teilweise verschließenden Deckels umfassen, wobei der Rahmen (2) in Fahrzeuglängsrichtung verlaufende Längsteile (3 und 4) und wenigstens ein Querteil (5 und 6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (2) als dünnwandiges Thermoplast-Spritzteil mit integrierter Wasserführungseinrichtung (10) ausgebildet ist, und daß wenigstens den Längsteilen (3 und 4) des Rahmens (2) im Bereich der Schließstellung des Deckels, den Rahmen (2) wenigstens teilweise untergreifende Verstärkungsblechteile (17, 17′ bzw. 17′′) zugeordnet sind. 1. Frame arrangement for a vehicle roof, in particular for a sliding and / or sliding / lifting roof, with a plastic frame ( 2 ) which can be inserted into a roof opening provided in a fixed roof area of the vehicle, with guides, which cable guide channels ( 23 ) for receiving rigid and with a drive device ( 26 ) via a drive shaft ( 28 ) cooperating drive cables ( 24 ) and guideways for a mechanical mechanism of a cover at least partially closing the roof opening, the frame ( 2 ) extending in the longitudinal direction of the vehicle ( 3 and 4 ) and at least one transverse part ( 5 and 6 ), characterized in that the frame ( 2 ) is designed as a thin-walled thermoplastic injection molded part with integrated water guiding device ( 10 ), and that at least the longitudinal parts ( 3 and 4 ) of the frame ( 2 ) in the region of the closed position of the cover , under the frame ( 2 ) at least partially End reinforcing sheet metal parts ( 17 , 17 'and 17 '') are assigned. 2. Rahmenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsblechteile (17) spiegelsymmetrisch ausge­ legt sind (Fig. 2).2. Frame arrangement according to claim 1, characterized in that the reinforcing sheet metal parts ( 17 ) are mirror-symmetrical ( Fig. 2). 3. Rahmenanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsblechteile (17′) formgleich ausgebildet sind (Fig. 3).3. Frame arrangement according to claim 2, characterized in that the reinforcing sheet metal parts ( 17 ') are of identical shape ( Fig. 3). 4. Rahmenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsteile (3 und 4) und das als Querverbindung dienende Querteil (5 bzw. 6) einstückig ausgeformt sind.4. Frame arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the longitudinal parts ( 3 and 4 ) and the cross member serving as a cross connection ( 5 and 6 ) are integrally formed. 5. Rahmenanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Querteil (6) durch ein Blechverstärkungsteil (17′′) verstärkt oder durch ein Blechteil ersetzt ist.5. Frame arrangement according to claim 4, characterized in that the cross member ( 6 ) by a sheet metal reinforcement part ( 17 '') is reinforced or replaced by a sheet metal part. 6. Rahmenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Rahmen (2) Befestigungsflansche (8, 9 bzw. 16) zur Befestigung an der festen Dachfläche (21) angespritzt sind.6. Frame arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that on the frame ( 2 ) mounting flanges ( 8 , 9 and 16 ) for attachment to the fixed roof surface ( 21 ) are injection molded. 7. Rahmenanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsflansche (8 und 9) an der Vorderkante und/oder an den Längsteilen (3 bzw. 4) vorgesehen sind.7. Frame arrangement according to claim 6, characterized in that the fastening flanges ( 8 and 9 ) on the front edge and / or on the longitudinal parts ( 3 and 4 ) are provided. 8. Rahmenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der wasserführende Bereich der Wasserführungseinrichtung (10) einen in Richtung der festen Dachfläche (21) hochgezogenen Rand (11) und in Richtung der Dachöffnung (12) eine Begrenzungs­ wand (13) hat, wobei die Wasserführungen unter der festen Dach­ fläche (21) liegen.8. Frame arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the water-carrying area of the water guide device ( 10 ) has a raised edge in the direction of the fixed roof surface ( 21 ) ( 11 ) and in the direction of the roof opening ( 12 ) has a limiting wall ( 13 ) , the water channels under the fixed roof surface ( 21 ). 9. Rahmenanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß Wasserablaufrohre (14) von dem wasserführenden Bereich abgehen, die am Rahmen (2) angeformt sind.9. Frame arrangement according to claim 8, characterized in that water drainage pipes ( 14 ) go from the water-carrying area, which are integrally formed on the frame ( 2 ). 10. Rahmenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Rahmen (2) eine Aufnahme (Ausnehmung 7) für die Antriebswelle (28) der Antriebseinrichtung (26) aus­ gebildet ist.10. Frame arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that in the frame ( 2 ) a receptacle (recess 7 ) for the drive shaft ( 28 ) of the drive device ( 26 ) is formed. 11. Rahmenanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeich­ net, daß die Aufnahme (Ausnehmung 7) für die Antriebswelle (28) als eine in den Rahmen (2) integrierte Lagerbuchse (27) ausgebildet ist.11. Frame arrangement according to claim 10, characterized in that the receptacle (recess 7 ) for the drive shaft ( 28 ) is designed as an integrated in the frame ( 2 ) bearing bush ( 27 ). 12. Rahmenanordnung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß am hochgezogenen Rand (11) des wasserführenden Bereiches eine umlaufende Dichtung (20 bzw. 20′) angeordnet ist.12. Frame arrangement according to one of claims 8 to 11, characterized in that a circumferential seal ( 20 or 20 ') is arranged on the raised edge ( 11 ) of the water-carrying area. 13. Rahmenanordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß die Dichtung (20 bzw. 20′) aufgesteckt, aufgeschäumt oder angeformt ist.13. Frame arrangement according to claim 12, characterized in that the seal ( 20 or 20 ') is attached, foamed or molded. 14. Rahmenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Rahmen (2) Einrichtungen zum Haltern eines Dachhimmels (32) in Form einer Clipsverbindung (31) angeformt sind (Fig. 8).14. Frame arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that on the frame ( 2 ) means for holding a headliner ( 32 ) in the form of a clip connection ( 31 ) are formed ( Fig. 8). 15. Rahmenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Rahmen (2) Einrichtungen zur Vormontage eines Haltegriffs (34) in Form einer Clipsver­ bindung (33) angeformt sind (Fig. 9). 15. Frame arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that on the frame ( 2 ) devices for pre-assembly of a handle ( 34 ) in the form of a clip connection ( 33 ) are integrally formed ( Fig. 9). 16. Rahmenanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Rahmen (2) Einrichtungen zur Vormontage eines Rückspiegels, einer Sonnenblende, eines Ka­ belbaumes, eines Wasserschlauchs für eine Heckscheibenwisch­ anlage oder dergleichen in Form einer Clipsverbindung (36) angeformt sind (Fig. 10).16. Frame arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that on the frame ( 2 ) devices for pre-assembly of a rear view mirror, a sun visor, a Ka belbaumes, a water hose for a rear window wiper system or the like in the form of a clip connection ( 36 ) are formed ( Fig . 10).
DE4012635A 1990-04-20 1990-04-20 Road vehicle roof arrangement - involves sliding roof in frame made of injection-moulded plastics, with reinforcement plates in high load areas Granted DE4012635A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4012635A DE4012635A1 (en) 1990-04-20 1990-04-20 Road vehicle roof arrangement - involves sliding roof in frame made of injection-moulded plastics, with reinforcement plates in high load areas
JP3045139A JPH04212622A (en) 1990-04-20 1991-03-11 Frame system for car roof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4012635A DE4012635A1 (en) 1990-04-20 1990-04-20 Road vehicle roof arrangement - involves sliding roof in frame made of injection-moulded plastics, with reinforcement plates in high load areas

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4012635A1 DE4012635A1 (en) 1991-10-24
DE4012635C2 true DE4012635C2 (en) 1993-05-27

Family

ID=6404749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4012635A Granted DE4012635A1 (en) 1990-04-20 1990-04-20 Road vehicle roof arrangement - involves sliding roof in frame made of injection-moulded plastics, with reinforcement plates in high load areas

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH04212622A (en)
DE (1) DE4012635A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005032564A1 (en) * 2005-07-11 2007-01-18 Webasto Ag Framework arrangement for adjustable storage of openable vehicle roof part e.g. sunroof, has each framework side arm comprising of longitudinal metallic and plastic sections defining guide rail and discharge channel, respectively
DE102007029312A1 (en) 2007-02-20 2008-09-04 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Light for interior equipment part, especially of motor vehicle, has frame part consisting of groups of frame parts that are mutually replaceable and have different sizes and/or colors for matching those of interior equipment part
DE102012008829A1 (en) * 2012-04-30 2013-10-31 Webasto SE Frame arrangement of an openable vehicle roof

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3229080B2 (en) * 1992-09-16 2001-11-12 アイシン精機株式会社 Sliding roof device
BR9912552A (en) * 1998-07-30 2001-05-02 Inalfa Ind Bv Open roof construction for a vehicle
DE10135406B4 (en) * 2001-07-25 2004-03-18 Webasto Vehicle Systems International Gmbh Vehicle roof with a roof opening
DE10159301B4 (en) * 2001-12-04 2005-09-08 Webasto Ag Vehicle roof with a water drain for a roof opening
DE10212990B4 (en) * 2002-03-22 2004-06-17 Webasto Product International Gmbh Roof frame of an openable vehicle roof
WO2004089670A2 (en) * 2003-04-10 2004-10-21 Grupo Antolín-Ingeniería, S.A. Support frame for automobile vehicle sunroofs
WO2004103752A1 (en) * 2003-05-20 2004-12-02 Grupo Antolin-Ingenieria, S.A. Sunroof support frame for motor vehicle
DE602004018459D1 (en) * 2004-04-26 2009-01-29 Inalfa Roof Sys Group Bv Openable roof construction for a vehicle
DE102006046122B4 (en) * 2006-09-07 2011-04-07 Webasto Ag Sunroof frame for a motor vehicle
CA2602999A1 (en) * 2006-09-28 2008-03-28 Webasto Ag Roof frame for a motor vehicle
DE102011014989A1 (en) * 2011-03-24 2012-09-27 Webasto Ag Plastic component of a roof opening system
DE102013006131A1 (en) 2013-04-10 2014-10-16 Webasto SE Roof frame component of a roof opening system of a vehicle
US9296282B2 (en) * 2014-04-28 2016-03-29 Inalfa Roof Systems Group B.V. Open roof construction for a vehicle
DE102016200058A1 (en) * 2016-01-06 2017-07-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Reinforcement frame, interior trim
DE102016002217A1 (en) * 2016-02-25 2017-08-31 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Frame for a sunroof of a vehicle and vehicle body with such a frame
WO2017152980A1 (en) * 2016-03-10 2017-09-14 Inalfa Roof Systems Group B.V. Panel and open roof construction provided therewith
JP6383375B2 (en) * 2016-03-11 2018-08-29 八千代工業株式会社 Sunroof device for vehicle
ES2742837T5 (en) * 2016-11-28 2022-10-03 Inalfa Roof Sys Group Bv roof closure assembly
KR20180081382A (en) * 2017-01-06 2018-07-16 (주)심원 Intergrated sunroof frame and manufacturing method thereof
KR20190105607A (en) 2017-01-18 2019-09-17 사빅 글로벌 테크놀러지스 비.브이. Hybrid Hybrid Loop Frames and Methods for Producing Them
EP3792091B1 (en) 2019-09-10 2022-06-15 Inalfa Roof Systems Group B.V. Roof assembly for a vehicle and a method of assembling

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532104A1 (en) * 1985-09-09 1987-04-23 Webasto Werk Baier Kg W PRE-ASSEMBLED UNIT FOR VEHICLE SLIDING ROOFS
DE3822258C2 (en) * 1987-08-20 1994-03-03 Webasto Ag Fahrzeugtechnik Vehicle roof
DE3727720C2 (en) * 1987-08-20 1994-11-17 Webasto Ag Fahrzeugtechnik Frame arrangement for a vehicle roof

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005032564A1 (en) * 2005-07-11 2007-01-18 Webasto Ag Framework arrangement for adjustable storage of openable vehicle roof part e.g. sunroof, has each framework side arm comprising of longitudinal metallic and plastic sections defining guide rail and discharge channel, respectively
DE102005032564B4 (en) * 2005-07-11 2008-01-03 Webasto Ag Frame arrangement for the displaceable mounting of an openable vehicle roof part
DE102007029312A1 (en) 2007-02-20 2008-09-04 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Light for interior equipment part, especially of motor vehicle, has frame part consisting of groups of frame parts that are mutually replaceable and have different sizes and/or colors for matching those of interior equipment part
DE102007029312B4 (en) * 2007-02-20 2013-06-13 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Luminaire for vehicle equipment part
DE102012008829A1 (en) * 2012-04-30 2013-10-31 Webasto SE Frame arrangement of an openable vehicle roof

Also Published As

Publication number Publication date
JPH04212622A (en) 1992-08-04
DE4012635A1 (en) 1991-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4012635C2 (en)
EP0455975B1 (en) Frame for sliding or sliding and tilting sunroof for vehicle
DE102007036366B4 (en) Vehicle roof with a roof module
EP1216866B1 (en) Lightweight door for motor vehicles
DE102006046122B4 (en) Sunroof frame for a motor vehicle
EP0930188B1 (en) Sealing arrangement for at least the frameless window pane of a motor vehicle
DE19925840B4 (en) Body part for motor vehicles and method for the production thereof
EP1965997B1 (en) Wind deflector in motor vehicles
DE3545832A1 (en) SEALING ARRANGEMENT FOR A MOTOR VEHICLE
DE10163709A1 (en) Modular vehicle roof
DE10340022A1 (en) vehicle roof
EP1086882B1 (en) Composite member for vehicle bodies
DE19949468A1 (en) Sliding roof for motor vehicles roof module is passed through the front windscreen opening and fitted to the vehicle roof frame and located by locating pins
WO2010066213A2 (en) Roof module with roof opening
DE10015504A1 (en) Roof module for insertion in a vehicle roof and corresponding manufacturing process
DE10144166A1 (en) Lock for vehicle door has lock housing and lock cover formed in one piece therewith through film hinge or similar
DE10334143B4 (en) Motor vehicle door
DE19854775B4 (en) Motor vehicle door with a door frame module
DE102014013772B4 (en) Vehicle with a vehicle door
DE10159301B4 (en) Vehicle roof with a water drain for a roof opening
DE10135406B4 (en) Vehicle roof with a roof opening
DE4301635C1 (en) Frame structure for automobile sunroof - has front and sides of frame fitted with cable guide providing guide channels for drive cables.
DE202008014739U1 (en) Sealing arrangement for the window slot of a vehicle door
DE102006053505A1 (en) Panoramic elevating roof module for motor vehicle, has lifting mechanics for lifting and/or lowering glass cover in relation to frame, where glass cover and mechanics are accommodated by frame that is located into roof recess
EP1182086A2 (en) Water drain assembly for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee