DE4006349A1 - Verfahren zur festphasen-peptidsynthese am schwimmenden traeger - Google Patents

Verfahren zur festphasen-peptidsynthese am schwimmenden traeger

Info

Publication number
DE4006349A1
DE4006349A1 DE19904006349 DE4006349A DE4006349A1 DE 4006349 A1 DE4006349 A1 DE 4006349A1 DE 19904006349 DE19904006349 DE 19904006349 DE 4006349 A DE4006349 A DE 4006349A DE 4006349 A1 DE4006349 A1 DE 4006349A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
solvents
floating
pref
density
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904006349
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GAUSEPOHL, HEINRICH, DR., 4000 DUESSELDORF, DE
Original Assignee
Gausepohl Heinrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gausepohl Heinrich filed Critical Gausepohl Heinrich
Priority to DE19904006349 priority Critical patent/DE4006349A1/de
Publication of DE4006349A1 publication Critical patent/DE4006349A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K1/00General methods for the preparation of peptides, i.e. processes for the organic chemical preparation of peptides or proteins of any length
    • C07K1/04General methods for the preparation of peptides, i.e. processes for the organic chemical preparation of peptides or proteins of any length on carriers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)

Description

Die Festphasen-Peptidsynthese nach Merrifield wird seit etwa 25 Jahren unter intensiver mechanischer Vermischung von Reagenzlösungen und unlöslichem Träger durchgeführt. Dabei wird in der Regel die Suspension geschüttelt, oder aber die Lösung umgepumpt. Die Durchmischung ver­ bessert den ansonsten diffusionskontrollierten Austausch von Reagen­ zien zwischen der Trägermatrix und der umgebenden Lösung. Diese Art der Durchmischung ist für multiple Synthesesysteme meist unprakti­ kabel und es wird daher mit großen Reagenzienüberschüssen bei reiner Mischung durch Diffusion in ruhenden Systemen gearbeitet.
Der beschriebenen Erfindung liegt nun das Prinzip zugrunde, Lösungs­ mittel unterschiedlicher Dichte derart zu mischen, daß der Träger in der Mischung frei schwimmt ohne zu sedimentieren oder aufzuschwimmen. Wird die erforderliche Dichte der Mischung erst nach einer gewissen Reaktionszeit durch Zugabe eines zweiten Lösungsmittels eingestellt, so ergibt sich darüber hinaus der Vorteil der Kupplung unter verschiede­ nen Solvatisierungsbedingungen. Die getrennte Zugabe des leichteren oder schwereren Lösungsmittels führt zu einer intensiven Mischung der Suspension durch Konvektions- und Diffusionseffekte in einem ansonsten ruhenden System. Die Konvektion der Suspension homogener Dichte ist auch durch Erwärmung oder Beschallung erzielbar.

Claims (7)

1. Verfahren zur Durchführung von Peptidsynthesen nach der Festphasenmethode (Übersicht: Barany, G., Kneib-Cordonier, N., Mullen, D. G. (1987) Int. J. Peptide Protein Res. 30, 705-739. Solid phase peptide synthesis: A silver anniversary report), dadurch gekennzeichnet, daß das spezifische Gewicht der Reaktionsmischung durch Mischen von zwei oder mehr Lösungsmitteln unterschiedlicher Dichte so eingestellt wird, daß der verwendete polymere Träger sich gleichmäßig in der Suspension verteilt und weder aufschwimmt noch sedimentiert.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einem ruhenden System die Kupplungsreaktion zunächst mit sedimentiertem Träger durchgeführt wird, und daß nach Ablauf einer bestimmten Zeit ein schweres Lösungsmittel zugegeben wird, so daß der Träger aufschwimmt.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einem ruhenden System die Kupplungsreaktion zunächst mit schwimmendem Träger durchgeführt wird, und daß nach Ablauf einer bestimmten Zeit ein leichtes Lösungsmittel zugegeben wird, so daß der Träger sedimentiert.
4. Verfahren nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung der Dichte halogenierte oder phosphor- oder schwefelhaltige Lösungsmittel eingesetzt werden, die sich der Kupplungsreaktion gegenüber inert verhalten.
5. Verfahren nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichte der verwendeten Lösungsmittel durch gelöste Salze eingestellt wird.
6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erwünschte Durchmischung durch Erwärmung hervorgerufene Konvektion erzielt wird.
7. Verfahren nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die gleichmäßige Verteilung des Trägers in der Mischung durch Schall- oder Ultraschallbestrahlung unterstützt wird.
DE19904006349 1990-03-01 1990-03-01 Verfahren zur festphasen-peptidsynthese am schwimmenden traeger Withdrawn DE4006349A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904006349 DE4006349A1 (de) 1990-03-01 1990-03-01 Verfahren zur festphasen-peptidsynthese am schwimmenden traeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904006349 DE4006349A1 (de) 1990-03-01 1990-03-01 Verfahren zur festphasen-peptidsynthese am schwimmenden traeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4006349A1 true DE4006349A1 (de) 1991-09-05

Family

ID=6401152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904006349 Withdrawn DE4006349A1 (de) 1990-03-01 1990-03-01 Verfahren zur festphasen-peptidsynthese am schwimmenden traeger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4006349A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020148463A1 (de) * 2019-01-15 2020-07-23 Oliver Johannes Kreuzer Verfahren zur festphasenpeptidsynthese und vorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020148463A1 (de) * 2019-01-15 2020-07-23 Oliver Johannes Kreuzer Verfahren zur festphasenpeptidsynthese und vorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546379A1 (de) Immobilisierte biologisch aktive substanz und deren verwendung
DE60035603T2 (de) Neue molekular geprägte und auf einen festen träger gepfropfte polymere
EP0114599B1 (de) Verfahren zur simultanen Synthese mehrerer Oligonucleotide an fester Phase und Vorrichtung dafür
EP0104210B1 (de) Chromatographische trennung von nucleinsäuren
EP0154246B1 (de) Phasenträger für die Verteilungschromatographie von Makromolekülen, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE69020376T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Mono- oder Dicarbonsäure-Stoffen, die durch langkettige Kohlenwasserstoffe substituiert sind.
ATE74025T1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolloidalen, dispersiblen systems von nanokapseln.
WO2008043426A2 (de) Komponenten und verfahren zur enzymatischen synthese von nukleinsäuren
DE2656162A1 (de) Verfahren zur erzeugung einer ph-funktion fuer die elektrophoretische trennung
DE69731444T2 (de) Alkyliertes poröses harz, verfahren zu seiner herstellung und seine verwendung
ATE327823T1 (de) Verfahren zur herstellung von kolloidalen partikeln, die in form von nanokapseln sind
DE59307109D1 (de) Geformte Sulfonatgruppen-haltige Organopolysiloxane, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung
Sposito et al. Sodium‐Calcium‐Magnesium Exchange on Silver Hill Illite
Hoffman Chromatography of nucleic acids on cross-linked cyciodextrin gels having inclusion-forming capacity
DE69816890T2 (de) Verfahren zur Durchführung einer biokatalytischen Reaktion
DE4006349A1 (de) Verfahren zur festphasen-peptidsynthese am schwimmenden traeger
Van Reeuwijk et al. Potassium fixation by amorphous aluminosilica gels
DE2321784A1 (de) Verfahren zur behandlung von polysaccharid-gelen zur verbesserung ihrer physikalisch-chemischen eigenschaften
EP0252958B1 (de) Verfahren zur herstellung von ionenaustauschbaren gleichmässiger korngrosse für analytische und präparative zwecke
DE3939973A1 (de) Zweidimensional kristallisierte makromolekuelschichten
EP0153879A2 (de) Zufällig ineinander geschichtete Tone und Verfahren zu deren Herstellung
Charlionet et al. Eliciting macroporosity in polyacrylamide and agarose gels with polyethylene glycol
DE2421650A1 (de) Immobilisierung von enzymen in ultrafiltrationsmembranen
ES2016342B3 (es) Tratamiento de particulas de catalizador.
DE2109027A1 (de) "Trägermaterial fur Synthesen an festen Phasen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GAUSEPOHL, HEINRICH, DR., 4000 DUESSELDORF, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee