DE396852C - Herstellung von Asbestschieferplatten - Google Patents

Herstellung von Asbestschieferplatten

Info

Publication number
DE396852C
DE396852C DEB110824D DEB0110824D DE396852C DE 396852 C DE396852 C DE 396852C DE B110824 D DEB110824 D DE B110824D DE B0110824 D DEB0110824 D DE B0110824D DE 396852 C DE396852 C DE 396852C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
asbestos slate
manufacture
panels
slate panels
asbestos
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB110824D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ BROESSLER DIPL ING
Original Assignee
FRANZ BROESSLER DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZ BROESSLER DIPL ING filed Critical FRANZ BROESSLER DIPL ING
Priority to DEB110824D priority Critical patent/DE396852C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE396852C publication Critical patent/DE396852C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B14/00Use of inorganic materials as fillers, e.g. pigments, for mortars, concrete or artificial stone; Treatment of inorganic materials specially adapted to enhance their filling properties in mortars, concrete or artificial stone
    • C04B14/38Fibrous materials; Whiskers
    • C04B14/40Asbestos
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Herstellung von. Asbestschieferplatten. Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Verbesserung des durch das Patent 394424 geschützten Verfahrens zur Herstellung eines neuartigen Asbestschiefermaterials, nach welchem Asbestschieferplatten in feuchtem, halbfeuchtem oder trockenem Zustande unter Zwischenlagerung eines wasserbeständigen Bindemittels abwechselnd mit Sperrholzplatten derart übereinandergeschichtet werden, daß die oberste und unterste Platte von Asbestschiefer gebildet wird und daß die einen solchen Stoß bildenden Platten durch hohen hydraulischen Druck vereint werden.
  • Die Verbesserung liegt darin, daß die Asbestschieferplatten, welche infolge ihrer Herstellurg auf der Papiermaschine einen ausgesprochenen, in der Längsrichtung der Platten liegenden Faserverlauf aufweisen, bei Herstellung der Stöße so verlegt werden, daß ihre Faserrichtung j senkrecht zu jener der unmittelbar anliegenden Furnierlage der Sperrholzplatte verläuft. Durch diese gegenseitige Lage der Fasern der unmittelbar aufeinanderfolgenden Holz- und Asbestschieferplatten wird in der neuartigen Platte eine sehr erhebliche zusätzliche Sperrwirkung erzielt, durch welche die Steifigkeit, Zähigkeit und relative Festigkeit in ganz beträchtlichem Maße etwa auf das Doppelte erhöht werden kann.

Claims (1)

  1. PATENT-A.sPRUcH: Abänderung des durch das Patent 39442-1 geschützten Verfahrens, dadurch gekennzeichnet, daß die Asbestschieferplatten bei Herstellung der Stöße so verlegt werden, daß ihre Faserrichtung senkrecht zu jener der unmittelbar anliegenden Furnierlage der Sperrholzplatte verläuft.
DEB110824D 1923-08-23 1923-08-23 Herstellung von Asbestschieferplatten Expired DE396852C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB110824D DE396852C (de) 1923-08-23 1923-08-23 Herstellung von Asbestschieferplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB110824D DE396852C (de) 1923-08-23 1923-08-23 Herstellung von Asbestschieferplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE396852C true DE396852C (de) 1924-06-10

Family

ID=6992807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB110824D Expired DE396852C (de) 1923-08-23 1923-08-23 Herstellung von Asbestschieferplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE396852C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE396852C (de) Herstellung von Asbestschieferplatten
AT101327B (de)
DE862659C (de) Stabverbindung fuer Holzfachwerke mittels Knotenplatten
DE523151C (de) Verfahren zur Herstellung von hochverdichtetem Holz durch Verleimung von Brettern zu einem Block und Verdichtung des Blockes
DE202013006624U1 (de) Brettsperrholz aus Keilbohlen
DE891608C (de) Bauplatte, z. B. Tuer, und Verfahren zur Herstellung derselben
DE763757C (de) Herstellung eines Gesenkes zur spanlosen Blechverformung
DE870330C (de) Verfahren zur Verleimung von prismatischen Koerpern
DE448520C (de) Verfahren zur Herstellung von Sperrhoelzern
AT79387B (de) Sperrholzplatte.
US1973571A (en) Cellulose unit
AT122323B (de) Blockverleimverfahren und Leimauftragmaschine.
DE440088C (de) Verfahren zur Herstellung von Sperrplatten aus Brettern
AT116607B (de) Verfahren zur Herstellung von Tischlerplatten.
CN208068476U (zh) 一种桦杨木阻燃生态木工板
DE584368C (de) Verfahren zur Herstellung kleb- und lackierbarer, ebener Holzplatten von lederartiger Weichheit und Geschmeidigkeit
DE2245239A1 (de) Verpackungsmaterial mit geregelter feuchtigkeitsempfindlichkeit sowie verfahren zu dessen herstellung
DE870026C (de) Verfahren zur Herstellung von aus duennen Einzelschichten aufgebauten Hartfaserplatten
AT166292B (de) Verbundplatte für Wände, Türen od. dgl.
DE1003435B (de) Verfahren zum Herstellen von Platten oder Formteilen aus organischem, faserhaltigem Werkstoff, z. B. Holzspaenen, Papierschnitzeln, Stroh od. dgl.
AT141128B (de) Verfahren zur Nachbehandlung von Kunstlederplatten aus einem Gemenge von Hadern- und Cellulose sowie Latex als Bindemittel, das auf der Faser mit einem sauren Salz ausgefällt wird.
DE2246591C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Holzwerkstoffen
CH558240A (de) Verbundplatte und verfahren zu deren herstellung.
CH151409A (de) Verfahren zur Herstellung von in der Möbel- und Bauschreinerei als Ersatz für Sperrholzplatten verwendbaren Platten, und nach diesem Verfahren hergestellte Platte.
DE1231881B (de) Verfahren zum Herstellung von Schichtplatten