DE3942629A1 - Schwenktischanordnung zur montage an einem fahrzeugteil - Google Patents

Schwenktischanordnung zur montage an einem fahrzeugteil

Info

Publication number
DE3942629A1
DE3942629A1 DE3942629A DE3942629A DE3942629A1 DE 3942629 A1 DE3942629 A1 DE 3942629A1 DE 3942629 A DE3942629 A DE 3942629A DE 3942629 A DE3942629 A DE 3942629A DE 3942629 A1 DE3942629 A1 DE 3942629A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
plate element
arrangement according
plate
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3942629A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Wamhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3942629A priority Critical patent/DE3942629A1/de
Priority to PCT/DE1990/000989 priority patent/WO1991009778A1/de
Publication of DE3942629A1 publication Critical patent/DE3942629A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/001Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/001Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays
    • B60N3/002Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays of trays
    • B60N3/004Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays of trays of foldable trays mounted on the back-rest
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/102Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated storable or foldable in a non-use position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/0007Devices specially adapted for food or beverage distribution services
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0638Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with foldable tables, trays or cup holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schwenktischanordnung zur Montage an einem Fahrzeugteil, insbesondere Fahrzeugsitz, mit einer zwischen einer ausgeklappten Gebrauchs- und eingeklappten Abstellage um eine Hauptachse schwenkbaren Tischplatte.
Die Erfindung bezieht sich insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, auf eine verbesserte Schwenktischanordnung für die Sitze in Verkehrsflugzeugen. Die bekannten Flugzeugsitze haben eine an der Rückenlehne montierte Tischplatte, auf der in der herausgeklappten Gebrauchsposition, bei der die Platte eine im wesentlichen horizontale Lage einnimmt, nicht nur das gereichte Essen, sondern auch Behälter, Flaschen, Tassen, Becher, Gläser und dgl. für Getränke abgestellt werden. Da diese Behältnisse praktisch nicht abgestützt sind, kommt ein Verschütten der Getränke, sei es infolge Unachtsamkeit des Benutzers oder aufgrund von Wackelbewegungen des Flugzeuges, relativ häufig vor. Nach den Mahlzeiten oder bei Kurzflügen wird die Tischplatte häufig auch als Schreib- oder Arbeitsunterlage verwendet. Darauf zusätzlich abgestellte Trinkgefäße schränken nicht nur die zur Verfügung stehende Arbeitsfläche ein, sondern bedeuten eine Gefahr für die auf der Tischplatte abgelegten Dokumente, wenn der Inhalt der Trinkgefäße verschüttet wird. Es besteht daher ein Bedarf nach einer Schwenktischanordnung, die hinsichtlich der geschilderten Probleme Abhilfe schafft.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Schwenktischanordnung der eingangs erwähnten Gattung zu schaffen, die eine sichere platzsparende Ablage von Flaschen, Behältern und Trinkgefäßen ermöglicht. Insbesondere soll die Anordnung fernerb zur Nachrüstung bestehender Klapptische geeignet sein, ohne daß die Fahrzeugsitze wesentlich verändert werden müssen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 gelöst. Danach umfaßt die Schwenktischanordnung nach der Erfindung zusätzlich zur an sich herkömmlichen schwenkbaren Tischplatte ein oder mehrere weitere tischartige Plattenelemente mit kleinerer Abmessung wenigstens in Tiefenrichtung als die Tischplatte. Jedes Plattenelement ist so gehalten, daß es relativ zur Tischplatte zwischen einer Stellung, bei der es an der Tischplatte in platzsparender Weise eng anliegt, und einer Stellung bewegt oder geschwenkt werden kann, bei der es in einem geeigneten Abstand in einer Ebene parallel oberhalb der Tischplatte zu liegen kommt, so daß es zur Aufnahme von Gegenständen bereitsteht. Im Plattenelement können Ausnehmungen oder Öffnung vorgesehen sein, in die die Gegenstände kippsicher abgestellt werden können. In der an der Tischplatte anliegenden Stellung des Plattenelementes hat die Anordnung eine nur geringe Dicke und kann daher ohne weiteres in einer in der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes vorgesehenen Ausnehmung abgestellt werden. Da die in den Rückenlehnen von Flugzeugsitzen vorhandenen Ausnehmungen zumeist eine Tiefe haben, die größer als die Dicke der Tischplatte ist, kann die Schwenktischanordnung nach der Erfindung in den meisten Fällen an bestehenden Flugzeugsitzen angbracht werden, ohne daß diese modifiert werden werden brauchen.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung können zwei in einem geeigneten Abstand übereinander angeordnete Plattenelemente vorgesehen sein, von denen eines die besagten Ausnehmungen oder Öffnungen zur Aufnahme der Gegenstände aufweist und das andere den betreffenden Gegenstand bodenseitig abstützen kann. Die Anordnung kann dabei so sein, daß die Plattenelemente, wenn sie an der Tischplatte anliegen, sich in einer Ebene erstrecken, so daß trotz eines Paares Plattenelemente der erforderliche Stauraum im Fahrzeugsitz hierdurch nicht gegenüber einer Schwenktischanordnung mit nur einem Plattenelement vergrößert werden braucht. Eine speziell auf die Verwendung der Schwenktischanordnung bei Flugzeugsitzen gerichtete Weiterbildung der Erfindung sieht ferner vor, daß man die bestehenden, die Tischplatte gegenüber dem Flugzeugsitz abstützenden Ausstellarme zur Abstützung der Plattenelemente in der Gebrauchsstellung heranzieht, wozu im übrigen auf die Merkmale des Patentanspruches 6 verwiesen wird. Bezüglich anderer Weiterbildungen der Erfindung wird auf die übrigen Patentansprüche verwiesen.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer bevorzugten Ausführungsform und der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 in teilweise geschnittener fragmentarischer Seitenansicht einen Flugzeugsitz mit daran montierter Schwenktischanordnung gemäß der Erfindung,
Fig. 2 in fragmentarischer teilweise geschnittener Vorderansicht die Schwenktischanordnung nach Fig. 1,
Fig. 3 in fragmentarischer Draufsicht die Schwenktischanordnung nach Fig. 1, und
Fig. 4 in einer Ansicht ähnlich Fig. 2 eine modifizierte Schwenktischanordnung nach der Erfindung mit in Abstellposition geschwenkten Plattenelementen.
Fig. 1 zeigt die erfindungsgemäße Schwenktischanordnung in Verbindung mit der bevorzugten Verwendung bei einem Sitz, wie er üblicherweise in Verkehrsflugzeugen vorzufinden ist. Der Sitz umfaßt eine Rückenlehne 1, in deren Rückseite eine Ausnehmung 2 ausgebildet ist. Die Ausnehmung 2 ist so bemessen, daß darin eine Tischplatte 6 und eines Paares beabstandeter, zur Befestigung der Tischplatte am Sitz dienender Ausstellarme 3 untergebracht werden können, worauf im übrigen nachfolgend noch näher eingegangen wird.
Insbesondere sind die Austellarme 3, vgl. auch Fig. 2 und 3, an einem Ende an der Rückenlehne 1, wie bei 4 angedeutet, angelenkt, während sie an ihren anderen gegenüberliegenden Enden eine Hauptschwenkachse 5 definieren, an der die Tischplatte 6 schwenkbeweglich gehalten ist. Von der Tischplatte 6 seitlich abstehende kurze Stifte 7 greifen in Langlöcher 8 in den benachbarten Ausstellarmen 3 ein, um die Schwenkbewegung der Tischplatte 6 zwischen einer Gebrauchsposition A und einer Abstellposition B zu begrenzen, vgl. Fig. 1. In der Position A befindet sich die Tischplatte 6 in einer im wesentlichen horizontalen Ausrichtung, während sie sich in der Position B, wie auf der rechten Seite in Fig. 1 erkenntlich ist, im wesentlichen vertikal oder entsprechend der Rückenlehne 1 des Sitzes erstreckt. Ein Drehknopf 21 kann am Sitz vorgesehen sein, um die Tischplatte 6 und damit die Ausstellarme 3 in der Ausnehmung 2 des Fahrzeugsitzes zu fixieren. Die vorbeschriebene Ausbildung des Schwenktisches und des Fahrzeugsitzes ist bekannt und braucht daher nicht näher erläutert zu werden.
Erfindungsgemäß sind an der Tischplatte 6 ein oder mehrere, vorzugsweise zwei Plattenelemente 11, 13 angeordnet, die insbesondere zum Halten oder Abstützen von Flaschen, Behältern und Trinkgefäßen dienen. Dazu kann, wie dargestellt, an gegenüberliegenden Seiten der Tischplatte 6 mittels einer geeigneten Einrichtung, z. B. in Gestalt eines Paares angeschraubter Ösen oder Winkelstücke 9, ein Paar Arme 10 mit der Tischplatte 6 schwenkbeweglich verbunden sein, die zwischen sich in parallelem Abstand voneinander liegende Drehachsen 12, 14 halten, die sich wiederum parallel zur Hauptschwenkachse 5 der Tischplatte 6 ertrecken. Die Drehachsen 12, 14 dienen zur schwenkbaren Halterung der Plattenelemente, insbesondere eines ersten oder unteren Plattenelementes 11 und eines zweiten oder oberen Plattenelementes 13. Die Plattenelemente 11, 13 können untereinander gleiche Abmessungen haben; sie besitzen jedoch wenigstens in Tiefenrichtung eine geringere Abmessung als die Tischplatte 6.
Der Abstand der Schwenkachsen 12, 14 ist so, daß beide Plattenelementes 11, 13 in eine Position bewegt werden können, bei der sie in einer Ebene zu liegen kommen, vgl. Bezugszeichen D in Fig. 1. M. a. W. jedes Plattenelement 11, 13 kann, wie durch die Pfeile III angedeutet, zwischen einer im wesentlichen horizontalen Lage parallel zur Tischplatte 6 und einer Lage geschwenkt werden, bei der die Plattenelemente 11, 13 und die Haltearme 10 in einer gemeinsamen Ebene liegen. Die jeweiligen Schwenkendstellungen der Plattenelemente 11, 13 sind durch geeignete, nicht gezeigte Einrichtungen anschlagbegrenzt.
Die auf der linken Seite in Fig. 1 gezeigte und mit C angedeutete Gebrauchslage der Plattenelemente 11, 13 wird automatisch eingenommen, wenn die Tischplatte 6 aus der Abstellposition B in die Gebrauchsposition A geschwenkt wird. Zu diesem Zweck ist, wie bei 16 angedeutet, mit jedem Haltearm 10 an einer zwischenliegenden Stelle ein Ende eines Verbindungsarmes 15 schwenkbeweglich verbunden, der an seinem gegenüberliegenden anderen Ende am betreffenden benachbarten Ausstellarm 3 angelenkt ist, vgl. Bezugszeichen 17 in Fig. 1. Das Paar Verbindungsarme 15 schafft zusammen mit den Haltearmen 10 und Ausstellarmen 3 einen Gelenkmechanismus, der bewirkt, daß bei einer Schwenkung der Tischplatte 6 aus der Stellung B in die Stellung A die Arme 10 und damit die Plattenelemente 11, 13 automatisch in die Gebrauchsstellung C gebracht werden.
Bei der gezeigten Ausführungsform sind die Plattenelemente 11, 13 innerhalb der anschlagbegrenzten Endstellungen frei um die Achsen 12, 14 drehbar an den Haltearmen 10 gehalten, so daß sie sich aufgrund ihres Eigengewichtes in die Gebrauchsstellungen C drehen. Wenn erwünscht, kann die Schwenkbewegung der Plattenelemente 11, 13 durch einen geeigneten Gestängemechanismus zwangsgesteuert erfolgen.
Wie Fig. 2 zeigt, können wenigstens im oberen Plattenelement 13 Ausnehmungen oder Löcher 18, 18′ vorgesehen sein, die der Aufnahme von z. B. Flaschen, Behältern, Trinkbechern, Tassen oder dgl. dienen und in ihrer Umrißkonfiguration diesen Gegenständen angepaßt sind. Längere Gegenstände können sich dabei auf dem unterliegenden Plattenelement 11 abstützen. Die Ausnehmungen oder Löcher 18, 18′ können einfache, z. B. kreisförmige Öffnungen darstellen, oder, wie in Fig. 3 gezeigt ist, mit Einrichtungen versehen sein, die ein seitliches Herausnehmen der Gegenstände ermöglicht, indem eine Hälfte der Ausnehmung oder des Loches durch einen im Plattenelement 13 verschiebbar gehaltenen bzw. entfernbaren Einsatz 19, 19′ gebildet ist. Eine andere Modifikation ist in Fig. 4 in Gestalt herausbrechbar im Plattenelement gehaltener Einsatzteile 20, 20′ gezeigt.
Die vorbeschriebene Ausführungsform einer Schwenk­ tischanordnung nach der Erfindung mit zwei Plattenelementen 11, 13 hat insbesondere den Vorteil, daß die gesamte Oberfläche der Tischplatte 6 für die Anlage anderer Gegenstände als Flaschen oder Trinkgefäßen zur Verfügung steht, da sich diese, wie Fig. 1 und 2 zeigen, auf dem unteren Plattenelement 11 und damit in Abstand von der Tischplatte 6 abstützen können. Wenn erwünscht, kann die Schwenktischanordnung jedoch auch mit nur einem Plattenelement versehen sein, das dann vorzugsweise eine Ausbildung ähnlich dem Plattenelement 13 der vorbeschriebenen Ausführungsform haben kann. In diesem Fall werden sich die in den Ausnehmungen oder Öffnungen 18, 18 des Plattenelementes aufgenommenen und hierdurch gegen Umkippen gesicherten Gegenstände auf der Tischplatte 6 abstützen.
Man wird ferner erkennen, daß die Anordnung aus Plattenelementen 11, 13, Haltearmen 10, Verbindungsarmen 15 und Befestigungsstücken 9 als vormontierte Einheit an bestehende Schwenktischanordnungen hinzugefügt werden kann. Dazu brauchen lediglich die Befestigungseinrichtungen 9 an der Tischplatte 6 montiert und die Verbindungsarme 15 an den Ausstellarmen 3 angelenkt werden. Eine Modifikation des Fahrzeugsitzes bzw. der Rückenlehne 1 ist in der Regel nicht erforderlich, da die darin vorgesehene Ausnehmung 2 in der Regel eine größere Tiefe als die Dicke der Tischplatte 6 hat, indem darin nicht nur die Tischplatte 6, sondern auch die Ausstellarme 3 untergebracht werden müssen. In der in Fig. 1 auf der rechten Seite gezeigten Abstellposition B der Tischplatte 6 ist daher genügend Platz in der Ausnehmung 2 vorhanden, um zusätzlich die Haltearme 10, Plattenelemente 11, 13 und Verbindungsarme 15 aufzunehmen, wenn diese in die bei D angedeutete Abstellposition geschwenkt worden sind.
Darauf hinzuweisen ist ferner, daß die Plattenelemente 11, 13 auch in anderer Weise als vorbeschrieben und in der Zeichnung dargestellt zwischen der Abstell- und Gebrauchsposition bewegt werden können. Z. B. könnten die Plattenelemente 11, 13 an Haltearmen 10 angelenkt sein, die von Hand aus einer anliegenden Beziehung zur Tischplatte 6 angehoben und in der angehobenen Position gegenüber der Tischplatte 6 fixierbar sind.

Claims (8)

1. Schwenktischanordnung zur Montage an einem Fahrzeugteil, insbesondere Fahrzeugsitz, mit einer zwischen einer ausgeklappten Gebrauchs- und eingeklappten Abstellposition um eine Hauptachse (5) schwenkbaren Tischplatte (6), gekennzeichnet durch wenigstens ein relativ zur Tischplatte (6) zwischen einer ersten und zweiten Stellung bewegbares und zusammen mit der Tischplatte um die Hauptachse (5) schwenkbares Plattenelement (11 bzw. 13) mit kleinerer Abmessung als die Tischplatte, welches in der ersten Stellung in einer an der Tischplatte im wesentlichen anliegenden Beziehung steht und in der zweiten Stellung in einem Abstand von der Tischplatte positioniert ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Plattenelement (11 bzw. 13) in der zweiten Stellung zwischen anschlagbegrenzten Endstellungen schwenkbar ist, von denen eine das Plattenelement in eine im wesentlichen parallele Beziehung zur Tischplatte (6) bringt.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein weiteres zwischen anschlagbegrenzten Endstellungen schwenkbares Plattenelement (13), welches in einer Endstellung im wesentlichen parallel in Abstand zum einen Plattenelement (11) positionierbar ist.
4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eines der Plattenelemente (11, 13) Ausnehmungen oder Öffnungen (18) zur Aufnahme von Gegenständen aufweist, die sich auf dem einen anderen Plattenelement abstützen können.
5. Anordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattenelemente (11, 13) in ihren Abstellpositionen (D) im wesentlichen in einer Ebene liegen.
6. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem Paar einerends am Fahrzeugteil angelenkten Austellarmen (3), an denen anderenends die Tischplatte (6) anschlagbegrenzt um die Hauptachse (5) schwenkbar gehalten ist, gekennzeichnet durch ein Paar an der Tischplatte (6) angelenkte Arme (10) zum Halten des bzw. jedes Plattenelementes (11, 13), wobei die Arme an den Ausstellarmen (3) schwenkbeweglich abgestützt sind, so daß bei der Schwenkung der Tischplatte in die Gebrauchsposition das bzw. jedes Plattenelement in die zweite Stellung positioniert wird.
7. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das bzw. jedes Plattenelement (11, 13) mit zugehörigem Mechanismus zu seiner Bewegung an einer bestehenden Tischplatte (6) anbringbar ist.
8. Schwenktischanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Montage an der Rückenlehne eines Flugzeugsitzes, dadurch gekennzeichnet, daß das bzw. jedes Plattenelement (11, 13) mit zugehörigem Bewegungsmechanismus in der Abstellposition zusammen mit der Tischplatte (6) eine Dicke hat, daß die Anordnung in einer Ausnehmung (2) in der Rückenlehne des Flugzeugsitzes aufnehmbar ist.
DE3942629A 1989-12-22 1989-12-22 Schwenktischanordnung zur montage an einem fahrzeugteil Withdrawn DE3942629A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3942629A DE3942629A1 (de) 1989-12-22 1989-12-22 Schwenktischanordnung zur montage an einem fahrzeugteil
PCT/DE1990/000989 WO1991009778A1 (de) 1989-12-22 1990-12-20 Schwenktischanordnung zur montage an einem fahrzeugsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3942629A DE3942629A1 (de) 1989-12-22 1989-12-22 Schwenktischanordnung zur montage an einem fahrzeugteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3942629A1 true DE3942629A1 (de) 1991-06-27

Family

ID=6396237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3942629A Withdrawn DE3942629A1 (de) 1989-12-22 1989-12-22 Schwenktischanordnung zur montage an einem fahrzeugteil

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3942629A1 (de)
WO (1) WO1991009778A1 (de)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9107375U1 (de) * 1991-06-14 1991-08-01 Karl Kaessbohrer Fahrzeugwerke Gmbh, 7900 Ulm, De
DE4125783A1 (de) * 1991-08-03 1993-02-04 Askon Aldenhoff & Schnell Kons Tischanordnung zur montage an einem fahrzeugteil
DE9304753U1 (de) * 1993-04-01 1993-10-07 Bremzay Viktor Ablagefläche zur Befestigung an der Rückseite eines Sitzes, insbesondere an einem verstellbaren Fahrzeugsitz
EP0582838A1 (de) * 1992-07-25 1994-02-16 EUWE EUGEN WEXLER GmbH Haltevorrichtung für Getränkebehälter
DE19546543A1 (de) * 1995-12-13 1997-06-19 Edag Eng & Design Ag An einer hinsichtlich ihrer Neigung verstellbaren Rückenlehne eines Sitzes anzubringender Klapptisch
DE19631455A1 (de) * 1996-08-03 1998-02-05 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer rückseitigen Tischplatte
DE19833888C1 (de) * 1998-07-28 2000-01-27 Fischer Artur Werke Gmbh Klapptisch zur Anbringung an einer Rückseite einer Rückenlehne eines Fahrgastsitzes in einem Omnibus oder Flugzeug
WO2000047442A1 (en) * 1999-02-11 2000-08-17 Johnson Controls Technology Company Flexible use and storage system
DE19945554A1 (de) * 1999-09-23 2001-04-05 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Kraftfahrzeugsitz mit Ablage
US6220660B1 (en) 1998-01-02 2001-04-24 Johnson Controls Technology Company Vehicle activity center
EP1302368A2 (de) * 2001-10-12 2003-04-16 Tempus Computers Limited Aufbau- und Verstauvorrichtung für tragbare Rechner
FR2911553A1 (fr) * 2007-01-23 2008-07-25 Renault Sas Tablette repliable pour siege de vehicule automobile.
FR2935947A1 (fr) * 2008-09-18 2010-03-19 Sncf Table destinee a etre agencee dans un vehicule ferroviaire pour voyageurs.
FR2981893A1 (fr) * 2011-10-28 2013-05-03 Sncf Siege de vehicule de transport avec logement de stockage
EP2799338A3 (de) * 2013-05-01 2014-12-10 The Boeing Company Konfigurierbarer Serviertisch
US9457904B1 (en) 2016-01-07 2016-10-04 Robert Karl Fey Sleeping platform for use on aircraft
WO2020089423A1 (fr) * 2018-11-01 2020-05-07 Safran Seats Siège muni d'une tablette auxiliaire
US11420751B2 (en) * 2018-09-26 2022-08-23 Safran Seats Usa Llc Multi-latch assembly for selective retention of aircraft passenger tray table and/or other deployable components

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9122456D0 (en) * 1991-10-23 1991-12-04 Smith Arthur A tray
FR2687980B1 (fr) * 1992-02-27 1994-10-07 Macaluso Raymond Tablette pliante pour dossier de siege.
DE29600864U1 (de) * 1996-01-19 1997-05-22 Rabe Juergen Tisch mit einer Klappeinrichtung
AT2523U1 (de) * 1997-12-09 1998-12-28 Hammerl Peter Dipl Ing Dr Tech Ablagebord an der rückseite von reisesesseln
US6761398B2 (en) * 2001-05-25 2004-07-13 Weber Aircraft Lp Stowable tables
US6792875B2 (en) * 2001-11-21 2004-09-21 B E Aerospace, Inc. Passenger seat meal tray assembly and passenger seat
US8702163B2 (en) * 2010-01-29 2014-04-22 Zodiac Seats Us Llc Seat back assembly
US8777310B2 (en) 2010-06-23 2014-07-15 Zodiac Seats Us Llc Seat back assembly

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2672988A (en) * 1951-04-03 1954-03-23 Clyde E Johnson Folding tray
US4583707A (en) * 1984-09-18 1986-04-22 Assembled Components Company, Inc. Storage holder for a container
DK153986C (da) * 1985-09-30 1989-02-06 Per Mueller Bord til montering ved bagsiden af en stoleryg

Cited By (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9107375U1 (de) * 1991-06-14 1991-08-01 Karl Kaessbohrer Fahrzeugwerke Gmbh, 7900 Ulm, De
DE4125783A1 (de) * 1991-08-03 1993-02-04 Askon Aldenhoff & Schnell Kons Tischanordnung zur montage an einem fahrzeugteil
EP0582838A1 (de) * 1992-07-25 1994-02-16 EUWE EUGEN WEXLER GmbH Haltevorrichtung für Getränkebehälter
DE9304753U1 (de) * 1993-04-01 1993-10-07 Bremzay Viktor Ablagefläche zur Befestigung an der Rückseite eines Sitzes, insbesondere an einem verstellbaren Fahrzeugsitz
DE19546543B4 (de) * 1995-12-13 2007-10-04 Edag Engineering + Design Ag An einer hinsichtlich ihrer Neigung verstellbaren Rückenlehne eines Sitzes anzubringender Klapptisch
DE19546543A1 (de) * 1995-12-13 1997-06-19 Edag Eng & Design Ag An einer hinsichtlich ihrer Neigung verstellbaren Rückenlehne eines Sitzes anzubringender Klapptisch
DE19631455A1 (de) * 1996-08-03 1998-02-05 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer rückseitigen Tischplatte
DE19631455C2 (de) * 1996-08-03 2000-10-12 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer rückseitigen Tischplatte
US6220660B1 (en) 1998-01-02 2001-04-24 Johnson Controls Technology Company Vehicle activity center
DE19833888C1 (de) * 1998-07-28 2000-01-27 Fischer Artur Werke Gmbh Klapptisch zur Anbringung an einer Rückseite einer Rückenlehne eines Fahrgastsitzes in einem Omnibus oder Flugzeug
EP0976609A3 (de) * 1998-07-28 2000-06-21 Fischerwerke Arthur Fischer GmbH & Co. KG Klapptisch zum Anbringen an einer Rückseite einer Rückenlehne eines Fahrgastsitzes in einem Omnibus oder Flugzeug
CN1129535C (zh) * 1998-07-28 2003-12-03 阿图尔-费希尔股份公司费希尔厂 装配在长途汽车或飞机靠背椅靠背部背后的折叠桌子
WO2000047442A1 (en) * 1999-02-11 2000-08-17 Johnson Controls Technology Company Flexible use and storage system
DE19945554C2 (de) * 1999-09-23 2003-01-02 Faurecia Autositze Gmbh & Co Kraftfahrzeugsitz mit Ablage
US6494533B1 (en) * 1999-09-23 2002-12-17 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Motor vehicle seat with a tray
DE19945554A1 (de) * 1999-09-23 2001-04-05 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Kraftfahrzeugsitz mit Ablage
EP1302368A3 (de) * 2001-10-12 2004-11-03 Tempus Computers Limited Aufbau- und Verstauvorrichtung für tragbare Rechner
EP1302368A2 (de) * 2001-10-12 2003-04-16 Tempus Computers Limited Aufbau- und Verstauvorrichtung für tragbare Rechner
FR2911553A1 (fr) * 2007-01-23 2008-07-25 Renault Sas Tablette repliable pour siege de vehicule automobile.
FR2935947A1 (fr) * 2008-09-18 2010-03-19 Sncf Table destinee a etre agencee dans un vehicule ferroviaire pour voyageurs.
WO2010031971A1 (fr) * 2008-09-18 2010-03-25 Societe Nationale Des Chemins De Fer Francais S N C F Table destinee a etre agencee dans un vehicule ferroviaire pour voyageurs
US8430041B2 (en) 2008-09-18 2013-04-30 Societe Nationale Des Chemins De Fer Francais Sncf Table to be set up in a passenger railway vehicle
FR2981893A1 (fr) * 2011-10-28 2013-05-03 Sncf Siege de vehicule de transport avec logement de stockage
US9138055B2 (en) 2013-05-01 2015-09-22 The Boeing Company Configurable tray table
CN104260654A (zh) * 2013-05-01 2015-01-07 波音公司 可配置托盘桌
EP2799338A3 (de) * 2013-05-01 2014-12-10 The Boeing Company Konfigurierbarer Serviertisch
CN104260654B (zh) * 2013-05-01 2018-04-20 波音公司 可配置托盘桌
US9457904B1 (en) 2016-01-07 2016-10-04 Robert Karl Fey Sleeping platform for use on aircraft
US11420751B2 (en) * 2018-09-26 2022-08-23 Safran Seats Usa Llc Multi-latch assembly for selective retention of aircraft passenger tray table and/or other deployable components
WO2020089423A1 (fr) * 2018-11-01 2020-05-07 Safran Seats Siège muni d'une tablette auxiliaire
CN112969611A (zh) * 2018-11-01 2021-06-15 赛峰座椅公司 设置有辅助托盘桌的座椅
US11401037B2 (en) 2018-11-01 2022-08-02 Safran Seats Usa Llc Seat having an auxiliary tablet
CN112969611B (zh) * 2018-11-01 2023-12-26 赛峰座椅公司 设置有辅助托盘桌的座椅

Also Published As

Publication number Publication date
WO1991009778A1 (de) 1991-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3942629A1 (de) Schwenktischanordnung zur montage an einem fahrzeugteil
EP1284886B1 (de) Tischeinheit
EP0667258B1 (de) Vorrichtung zum Halten von Getränkebehältern, Trinkgefässen oder dgl.
EP1683719B1 (de) Tischeinheit für einen Sitz
DE4343242A1 (de) Verstaubare Tischeinrichtung an einem Sitz
EP3703974B1 (de) Tischanordnung für den innenraum eines fahrzeugs
EP1312501A2 (de) Anordnung von einem Behältnis und einem Becherhalter für ein Fortbewegungsmittel
DE102006044411A1 (de) Hochschwenkbarer Tisch für Nutzfahrzeugkabine
DE19854985A1 (de) Armlehne mit verstellbarer Tischplatte
DE4125783A1 (de) Tischanordnung zur montage an einem fahrzeugteil
DE2723149B2 (de) Klapptisch an einer Armlehne bzw. einer Seitenwange eines Sitzes, insbesondere Schienenfahrzeugsitzes
DE102007045838A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer für den Benutzungsfall aufbaubaren Tischstruktur
DE10153492A1 (de) Tisch, insbesondere Schülertisch
DE102013001789B4 (de) Ablagefach für den Innenraum eines Fahrzeugs
EP1238854B1 (de) Halterungsvorrichtung für Trinkgefässe in Kraftfahrzeugen
DE69818715T2 (de) Tischplatte für Kraftfahrzeuge
DE3101628C2 (de) Schreibtisch
DE4103979C2 (de)
EP1558462A1 (de) Getränkehalter
DE19645468A1 (de) Aufklappbare Halteeinrichtung für Trinkbehälter
DE19844805A1 (de) Tisch für ein Fahrzeug
DE4216322C2 (de) Scharnier
DE4427643C1 (de) Schrankförmiges Möbelstück zur Aufnahme von Datenverarbeitungsgeräten
DE3224540A1 (de) Beschlag zum verstellen einer platte eines schreibtisches, eines schreibpultes od. dgl.
DE254689C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee